ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitungsspannung

Für die Leitungsspannung gibt es insgesamt 145 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitungsspannung die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Fahrzeuge, Elektrische Traktionsausrüstung, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Übertragungs- und Verteilungsnetze, Schaltgeräte und Controller, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektronische Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Rotierender Motor, Verstärkter Kunststoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät.


RU-GOST R, Leitungsspannung

  • GOST 2990-1978 Kabel, Drähte und Schnüre. Methoden der Spannungsprüfung
  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST R 58018-2017 Zwischen-Polymer-Verbundstützen für Freileitungen mit einer Spannung von 35-220 kV. Allgemeine Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, Leitungsspannung

Lithuanian Standards Office , Leitungsspannung

  • LST EN 50533-2012 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen

Danish Standards Foundation, Leitungsspannung

  • DS/EN 50533:2012 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen

British Standards Institution (BSI), Leitungsspannung

  • BS EN 50533:2011+A1:2016 Bahnanwendungen. Spannungseigenschaften der dreiphasigen Zugleitung
  • BS EN 50533:2011 Bahnanwendungen. Spannungseigenschaften der dreiphasigen Zugleitung
  • BS EN 12544-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spannungsteilerverfahren
  • BS EN 12544-1:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spannungsteilerverfahren
  • BS EN 12544-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spektrometrische Methode
  • BS EN 12544-3:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spannungsteilermethode
  • BS 6007:2000 Elektrokabel – Einadrige, hitzebeständige Kabel ohne Mantel für Spannungen bis einschließlich 450/750 V für die interne Verkabelung
  • BS 6007:2006 Elektrokabel – Einadrige, hitzebeständige Kabel ohne Mantel für Spannungen bis einschließlich 450/750 V für die interne Verkabelung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leitungsspannung

  • EN 50533:2011 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen

United States Navy, Leitungsspannung

Defense Logistics Agency, Leitungsspannung

German Institute for Standardization, Leitungsspannung

  • DIN EN 50533:2012 Bahnanwendungen - Spannungseigenschaften von dreiphasigen Bahnleitungen; Deutsche Fassung EN 50533:2011
  • DIN 89347:2008-02 Unterlegscheiben für Verschraubungen für Elektrokabel und isolierte Drähte; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 89349:2008-02 Dichtungsringe für Verschraubungen für Elektrokabel und isolierte Drähte; Text in Deutsch und Englisch

HU-MSZT, Leitungsspannung

  • MSZ 151/8-T-1983 Festlegung von Anforderungen für Starkstrom-Freiluftleitungen und Schwachspannungs-Freiluftleitungen
  • MSZ 15802/3-1981 Spannungserkennung bei Lackdrahtdurchschlag
  • MSZ 1167/3-1984 Schwerindustrie, Allgemeine Spezifikationen für die Nennspannung isolierter Drähte und Kabel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitungsspannung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leitungsspannung

  • FORD EH1-1994 HEIZELEMENTE, DIE MIT NETZSPANNUNG BETRIEBEN WERDEN

American National Standards Institute (ANSI), Leitungsspannung

  • ANSI/NEMA 107-2016 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten
  • ANSI/IEEE C57.12.58:1991 Leitfaden zur Durchführung einer transienten Spannungsanalyse einer Trockentransformatorspule

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Leitungsspannung

  • NEMA 107-2016 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten

Indonesia Standards, Leitungsspannung

  • SNI 04-6918-2002 Freier Raum und minimaler freier Abstand in Hochspannungsleitungen und Hochspannungsübertragungen
  • SNI 04-6950-2003 Hochspannungs- und Höchstspannungsleitungen – Grenzwert für elektrische Felder und elektromagnetische Felder
  • SNI 04-6189-1999 Messungen des Wicklungswiderstands einer Wechselstrommaschine im Betrieb mit Wechselspannung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitungsspannung

  • JIS Z 4921:1994 Messgeräte für Röntgenröhrenspannung
  • JIS Z 4702:1993 Allgemeine Anforderungen an Hochspannungsgeneratoren für medizinische Röntgengeräte
  • JIS C 9711:1997 Kompressionswerkzeuge für Kabelverbinder der Innenverkabelung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Leitungsspannung

  • NEMA 107-1987 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten R(1993)

ES-AENOR, Leitungsspannung

  • UNE 26-251-1985 Lichtversorgungsspannung für Fahrzeuge und deren Abschleppen
  • UNE 21 052 Gepresste stahlähnliche Aluminiumkabel für Freileitungen

Canadian Standards Association (CSA), Leitungsspannung

  • CSA C273.4-M1978-1978 Leistungsanforderungen für elektrische Heizleitungsspannungs-Wandthermostate, Änderungen 1–16: April 1982;: 2006

Professional Standard - Aviation, Leitungsspannung

  • HB 6144-1988 Spezifikation zum Crimpen von Drähten von Crimp-Buchsen
  • HB 6-96-1979 Spezifikation für Crimp-Steckverbinder für Flugzeugkabel

ES-UNE, Leitungsspannung

AENOR, Leitungsspannung

  • UNE-EN 50533:2012 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitungsspannung

  • GB/T 3048.13-1992 Elektrische Kabel und Leitungen – Verfahren zur Impulsspannungsprüfung
  • GB/T 3048.14-1992 Elektrische Kabel und Leitungen – Verfahren zur Gleichspannungsprüfung
  • GB/T 14820.2-1993 Hochspannungs-Zündkabel für Straßenfahrzeuge. Teil 2. Kupferleiter-Hochspannungs-Zündkabel

IT-UNI, Leitungsspannung

  • UNI 6675-1970 Zündspule für Kraftfahrzeuge. Die Spannung beträgt 6V und 12V

SE-SIS, Leitungsspannung

  • SIS SS 436 02 12-1981 Oberleitungsübergänge – Stromleitung (Hängekabel), max. 600 V, unterhalb der Telekommunikationsleitung
  • SIS SEN 36 02 44-1974 Oberleitungsübergänge. Telekommunikationsleitung bleibt im Mast für Freileitung für max. 600 V
  • SIS SEN 36 02 48-1974 Oberleitungsübergänge. Fernmeldeleitungshalter im Mast für Freileitung mit Aufhängekabel für max. 600 V
  • SIS SEN 36 02 46-1974 Oberleitungsübergänge. Die Telekommunikationsleitung wird unter der Freileitung mit Aufhängekabel für max. 600 V verlegt

YU-JUS, Leitungsspannung

CZ-CSN, Leitungsspannung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitungsspannung

IN-BIS, Leitungsspannung

  • IS 8448-1989 Automatischer Netzspannungskorrektor für den Hausgebrauch (Schrittmotortyp) – Spezifikation

VE-FONDONORMA, Leitungsspannung

Group Standards of the People's Republic of China, Leitungsspannung

  • T/SHPTA 053-2023 Kabelmaterialien für Hochspannungskabel von Elektrofahrzeugen
  • T/SZAS 24-2020 Bewertungsanforderungen für Vorläufer-Standard-Niederspannungsleitungen und -kabel (Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V)

FI-SFS, Leitungsspannung

  • SFS C.6.9-1959 Spulenrahmen isolierter Niederspannungsdraht. Geben Sie PR ein

Professional Standard-Ships, Leitungsspannung

  • CB/Z 89-1988 Technische Bedingungen für die kaltgepresste Verbindung von Drähten und Kabeln
  • CB*/Z 89-1988 Technische Bedingungen für die kaltgepresste Verbindung von Drähten und Kabeln
  • CB 394-1988 Kaltgepresste Draht- und Kabelverbinder
  • CB* 394-1988 Kaltgepresste Draht- und Kabelverbinder

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Leitungsspannung

  • IEEE C57.12.58-1991 Guide for Conducting a Transient Voltage Analysis of a Dry-Type Transformer Coil

U.S. Military Regulations and Norms, Leitungsspannung

International Telecommunication Union (ITU), Leitungsspannung

  • ITU-T K.18 FRENCH-1988 Berechnung der durch Rundfunksendungen in Telekommunikationsleitungen induzierten Spannung und Methoden zur Reduzierung von Störungen
  • ITU-T K.18 SPANISH-1988 Berechnung der durch Rundfunksendungen in Telekommunikationsleitungen induzierten Spannung und Methoden zur Reduzierung von Störungen

RO-ASRO, Leitungsspannung

  • STAS 7827-1977 VERSORGUNGSSPANNUNGEN FÜR drahtgebundene Telekommunikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten