ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konfokal

Für die Konfokal gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konfokal die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Labormedizin, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Halbleitermaterial, medizinische Ausrüstung, erziehen, Chemikalien, Wortschatz.


International Organization for Standardization (ISO), Konfokal

  • ISO 21073:2019 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • ISO 18337:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Oberflächencharakterisierung – Messung der lateralen Auflösung eines konfokalen Fluoreszenzmikroskops
  • ISO/CD 25178-602 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).
  • ISO/DIS 25178-602:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 602: Design und Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).
  • ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).

British Standards Institution (BSI), Konfokal

  • BS ISO 21073:2019 Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • 18/30339977 DC BS ISO 21073. Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS ISO 18337:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Oberflächencharakterisierung. Messung der lateralen Auflösung eines konfokalen Fluoreszenzmikroskops
  • BS EN ISO 25178-607:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Nominale Eigenschaften berührungsloser (konfokaler Mikroskopie) Instrumente
  • BS EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur – Fläche – Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).

Association Francaise de Normalisation, Konfokal

  • NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • NF S10-500*NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • NF EN ISO 25178-607:2019 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche – Teil 607: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (konfokale Mikroskopie)
  • NF E05-031-602*NF EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 602: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).
  • NF EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche - Teil 602: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (mit chromatischem konfokalem Sensor)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Konfokal

  • DB23/T 1531-2013 Technische Anforderungen für die differenzielle konfokale Phasenverschiebungsmikroskopie
  • DB23/T 1529-2013 Grundvoraussetzungen für die konfokale Mikroskopie mit kontinuierlichem Spektrum
  • DB23/T 1525-2013 Grundvoraussetzungen für die konfokale Reflexionsfluoreszenzmikroskopie

Professional Standard - Medicine, Konfokal

Group Standards of the People's Republic of China, Konfokal

  • T/GDASE 0012-2020 Bestimmung der Schichtzahl von Graphenfilmen durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/IAWBS 012-2019 Testmethode für Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von Siliziumkarbid-Einkristall-Polierwafern – konfokale und differenzielle Interferometrie-Optik
  • T/CSTM 00799-2023 Bestimmung der Korngröße in Stahl – Hochtemperatur-Laser-Scanning-Konfokalmikroskop-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Konfokal

  • GB/T 43313-2023 Prüfung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern mithilfe der konfokalen Differentialinterferenzmethode
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer

Association of German Mechanical Engineers, Konfokal

  • VDI/VDE 2655 Blatt 1.2-2010 Optische Messung der Mikrotopographie – Kalibrierung von konfokalen Mikroskopen und Tiefeneinstellnormalen zur Rauheitsmessung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Konfokal

  • GB/T 34879-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Metrologische Eigenschaften und Leitfaden zur Messunsicherheit für optische konfokale Mikroskope
  • GB/T 33805-2017 Technische Anforderungen an einen laserkonfokalen Biochip-Scanner

Professional Standard - Education, Konfokal

  • JY/T 0586-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie

German Institute for Standardization, Konfokal

  • DIN EN ISO 25178-607:2019-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 607: Nominelle Eigenschaften berührungsloser (konfokaler Mikroskopie) Instrumente (ISO 25178-607:2019); Deutsche Fassung EN ISO 25178-607:2019
  • DIN EN ISO 25178-602:2011-01 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften berührungsloser Instrumente (konfokale chromatische Sonde) (ISO 25178-602:2010); Deutsche Fassung EN ISO 25178-602:2010

ES-UNE, Konfokal

  • UNE-EN ISO 25178-607:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 607: Nominelle Eigenschaften berührungsloser (konfokaler Mikroskopie) Instrumente (ISO 25178-607:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)

Danish Standards Foundation, Konfokal

  • DS/EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).

European Committee for Standardization (CEN), Konfokal

  • EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde) (ISO 25178-602:2010)

Lithuanian Standards Office , Konfokal

  • LST EN ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde) (ISO 25178-602:2010)

AENOR, Konfokal

  • UNE-EN ISO 25178-602:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde) (ISO 25178-602:2010)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten