ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Peptidkarte

Für die Peptidkarte gibt es insgesamt 130 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Peptidkarte die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte, Labormedizin, Bienenzucht, Kriminalprävention, Halbfertige Produkte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Akustik und akustische Messungen, Halbleitermaterial, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Drucktechnik, Computergrafiktechnologie, Elektronische Geräte, Komponenten elektrischer Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Textilfaser, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Automatisches Heimsteuergerät, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Prüfung von Metallmaterialien.


Professional Standard - Agriculture, Peptidkarte

农业农村部, Peptidkarte

  • NY/T 3946-2021 Bestimmung von Carnosin und Anserin in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3480-2019 Bestimmung von Nosiheptid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Peptidkarte

  • JUS H.B8.412-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Maleinsäureanhydridgehalts. Polarographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Peptidkarte

  • T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/HBIQA 0001.19-2023 Bestimmung von fünf Peptidarzneimitteln, die Tierarzneimittelpräparaten illegal zugesetzt wurden, mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SSFS 0006-2023 Eine schnelle Bewertungsmethode zur Qualitätsbestimmung von Protein-Peptid-Pulverprodukten durch mehrstufige Infrarotspektroskopie
  • T/CNFPIA 2001-2018 Holzidentifikationsatlas
  • T/HCCC 01-2022 Luoding Cinnamomum cassia Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Fingerprint-Methode
  • T/YNBX 085-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizität von Gastrodia elata mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • T/YNBX 084-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizität von Dendrobium officinale mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • T/IFA 003-2021 Wissensgraph zu Metallmaterialfehlern
  • T/HNIT 2-2021 Technische Vorschriften zum Aufbau eines Domänenwissensgraphen
  • T/CAS 577-2022 Leitfaden zur Anwendung von Wissensgraphen intelligenter Haushaltsgeräte
  • T/CI 199-2023 Spezifikation zur Qualitätsbewertung medizinischer Wissensgraphen
  • T/CI 196-2023 Technische Anforderungen für die Erstellung medizinischer Wissensgraphen
  • T/CAPT 006-2023 Ontologisches Modell des Wissensgraphen über Nachrichtenereignisse
  • T/GDC 254-2023 Spezifikation zur Auswertung und Kommentierung medizinischer Wissensgraphen
  • T/MSITISA 02-027-2024 Richtlinien für die Gestaltung von Kettendiagrammen für die Branche der künstlichen Intelligenz
  • T/CASAS 004.2-2018 Die Metallographen-Sammlung für Defekte in 4H-SiC-Substraten und Epischichten
  • T/IFA 0003-2021 Wissensgraph zu Metallmaterialfehlern
  • T/BSIA 006-2022 Technische Spezifikationen für die Konstruktion von räumlich-zeitlichen Eigenschaften von Wissensgraphen
  • T/CNIA 0180-2023 Peeling-Korrosionsmorphologie von Aluminiumlegierungsprodukten
  • T/ZJDAIR 005-2024 Spektroskopischer Profildatenerfassungsstandard für Daodi-Arzneimittelmaterialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

  • DB34/T 1371-2011 Bestimmung von Nosiheptidrückständen in tierischen Geweben – Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • DB34/T 2817-2017 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Geflügelprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Peptidkarte

  • GB/T 22981-2008 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20743-2006 Methode zur Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Leber-, Nieren- und Muskelgewebe von Schweinen LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 18000-1999 Anschauliche Tafeln mit Holzfehlern
  • GB/T 26872-2011 Metallographischer Atlas elektrischer Kontaktmaterialien
  • GB/T 30453-2013 Sammlung von Metallographen für Originalfehler von kristallinem Silizium
  • GB/T 26515.1-2011 Ätherische Öle.Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen.Teil 1:Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • GB/T 43612-2023 Karte der Materialdefekte von Siliziumkarbidkristallen
  • GB/T 26515.2-2011 Ätherische Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • GB/T 6611-2008 Terminologie und Metallographen für Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 42131-2022 Künstliche Intelligenz – Technischer Rahmen des Wissensgraphen
  • GB/T 42699.1-2023 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 1: Peptiddetektion mittels LC-ESI-MS mit Proteinreduktion

CZ-CSN, Peptidkarte

Professional Standard - Commodity Inspection, Peptidkarte

  • SN/T 2748-2010 Bestimmung von Peptidarzneimittelrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode

RU-GOST R, Peptidkarte

  • GOST 33934-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zn-Bacitracin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 12550.2-1982 Palladium-Iridium-Legierungen. Methoden der spektrographischen Analyse
  • GOST 12559.2-1982 Rlatin-Iridium-Legierungen. Methoden der spektrographischen Analyse
  • GOST ISO 11024-1-2014 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 1. Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards

International Dairy Federation (IDF), Peptidkarte

  • IDF/RM 217-2009 Käse – Bestimmung des Nisin-A-Gehalts mittels LC-MS und LC-MS-MS

RO-ASRO, Peptidkarte

GSO, Peptidkarte

  • GSO ISO 7358:2015 Öle aus Bergamotte, Zitrone, Zitronatzitrone und Limette, ganz oder teilweise mit Bergapten reduziert – Bestimmung des Bergaptengehalts mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GSO ISO 11024-2:2010 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • GSO ISO 11024-1:2010 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards

German Institute for Standardization, Peptidkarte

  • DIN 58904:1998 Hämostaseologie – Bestimmung der Protein-C-Aktivität – Referenzmessverfahren mit einem chromogenen Peptidsubstrat
  • DIN 45682:2002 Schallimmissionskarten

GOSTR, Peptidkarte

  • GOST 34678-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Verfahren zur Bestimmung des Restgehalts an Polypeptidantibiotika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Peptidkarte

  • GB/T 40486-2021 Bestimmung des Melittingehalts in Bienengiftpulver – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8756-2018 Sammlung von Metallographen über Defekte von Germaniumkristallen

Association Francaise de Normalisation, Peptidkarte

  • NF ISO 11024-2:1999 Ätherische Öle – Allgemeine Richtlinien für chromatographische Profile – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle.
  • NF ISO 11024-1:1999 Ätherische Öle – Allgemeine Richtlinien für chromatographische Profile – Teil 1: Entwicklung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards.
  • NF T75-500-2*NF ISO 11024-2:1999 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 2: Nutzung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle.
  • NF T75-500-1*NF ISO 11024-1:1999 Ätherische Öle. Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen. Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Peptidkarte

  • KS H ISO 11024-2-2019 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • KS H ISO 11024-1-2019 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • KS H ISO 11024-2:2006 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • KS H ISO 11024-1-2014(2019) Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • KS H ISO 11024-2:2014 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • KS X ISO 13655-2006(2016) Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder
  • KS X ISO 13655:2021 Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder
  • KS X ISO 13655-2006(2021) Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder
  • KS H ISO 11024-1:2006 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • KS H ISO 11024-2-2014(2019) Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • KS H ISO 11024-1:2014 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • KS X ISO 13655:2006 Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder
  • KS D 1683-2004 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Silberbarren

Professional Standard - Public Safety Standards, Peptidkarte

  • GA/T 2070-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für fünf Amanita-Toxine, einschließlich α-Amanitin in biologischen Proben – LC-MS

Standard Association of Australia (SAA), Peptidkarte

  • AS 5025.2:2002(R2013) Allgemeine Richtlinien für Chromatogramme ätherischer Öle Verwendung von Probenchromatogrammen ätherischer Öle
  • AS 5025.1:2002(R2013) Erstellung von Chromatogrammen gemäß den Allgemeinen Standardrichtlinien für Chromatogramme ätherischer Öle

Professional Standard - Petroleum, Peptidkarte

国家能源局, Peptidkarte

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Peptidkarte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Peptidkarte

  • GJB 5227-2004 Die Illustration über die Mängel des äußeren Erscheinungsbilds der Patrone
  • GJB 2029-1994 Anzeigediagramm für die Magnetpulverprüfung
  • GJB 3798A-2020 Galliumarsenid-Materialdefektkarte
  • GJB 4531-2002 Überwachen Sie das chemische Standard-Infrarotspektrum

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

  • CNS 6493-1980 Allgemeine Regeln für die Analysemethode in der Polarographie

Professional Standard-Ships, Peptidkarte

International Organization for Standardization (ISO), Peptidkarte

  • ISO 11024-2:1998 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • ISO 11024-1:1998 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards

AENOR, Peptidkarte

  • UNE 84228-2:2001 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 2: Nutzung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle.
  • UNE 84228-1:2001 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 1: Erstellung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards.

American National Standards Institute (ANSI), Peptidkarte

  • ANSI CGATS.5-2009 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder

KR-KS, Peptidkarte

  • KS X ISO 13655-2021 Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder

British Standards Institution (BSI), Peptidkarte

  • BS ISO 13655:2017 Grafische Technologie. Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder

Professional Standard - Business, Peptidkarte

Professional Standard - Machinery, Peptidkarte

  • JB/T 8753-1998 Metallographischer Atlas der elektrischen Kontaktmaterialien
  • JB/T 7792-1995 Metallografisches Diagramm zum Gießen einer permanentmagnetischen Alnico-Legierung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Peptidkarte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Peptidkarte

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Peptidkarte

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

  • DB45/T 869-2012 Identifizierung von Geckos mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 870-2012 Identifizierung von rotem Huhn durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 868-2012 Identifizierung von Pangolin-Rüstungstabletten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 2026-2019 Technische Vorschriften für die Sammlung von DNA-Fingerabdrücken aus Zuckerrohr

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

CN-STDBOOK, Peptidkarte

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

UY-UNIT, Peptidkarte

Professional Standard - Aviation, Peptidkarte

  • HB 5490-1991 Standardspektrumatlas des Infrarotspektrums nichtmetallischer Werkstoffe für die Luftfahrt
  • HB/Z 359-2005 Referenzfotos der Indikation für die fluoreszierende Eindringprüfung
  • HB/Z 184-1990 Karte zur Anzeige von Fehlern bei der Magnetpulverprüfung von Eisen- und Stahlteilen

国家药监局, Peptidkarte

  • YY/T 1805.3-2022 Tissue-Engineering-Medizinprodukt Kollagen Teil 3: Nachweis des Kollagengehalts basierend auf der Bestimmung charakteristischer Peptide – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

International Telecommunication Union (ITU), Peptidkarte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

  • DB32/T 2089-2012 Spezifikation zur Identifizierung von DNA-Fingerabdrücken von Birnensorten

Professional Standard - Military and Civilian Products, Peptidkarte

  • WJ 2646-2004 Karte der Magnetpulverprüfung von Waffenteilen anzeigen

Professional Standard - Aerospace, Peptidkarte

  • QJ 3290-2007 Metallografische typische Karte der Aluminiumgusslegierung ZL114A

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Peptidkarte

  • GH/T 1087-2013 Methode zur Identifizierung der Echtheit von Propolis. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Fingerabdruckmethode

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peptidkarte

  • DB46/T 519-2020 Schnelle Erkennungsmethode der Infrarotspektroskopie/Raman-Spektroskopie. Fingerabdruck von vollständig biologisch abbaubaren Kunststoffprodukten

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Peptidkarte





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten