ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Silbergehalts in Schmuck aus Silberlegierungen

Für die Bestimmung des Silbergehalts in Schmuck aus Silberlegierungen gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Silbergehalts in Schmuck aus Silberlegierungen die folgenden Kategorien: Schmuck.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Silbergehalts in Schmuck aus Silberlegierungen

  • GB/T 38162-2019 Schmucklegierungen mit hohem Silbergehalt – Bestimmung von Silber – Differenzmethode mittels optischer Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 17832-2021 Silberschmucklegierungen – Bestimmung von Silber – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Kaliumbromid
  • GB/T 18996-2003(XG1-2003) Silberschmucklegierungen – Bestimmung von Silber – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • GB/T 18996-2021 Silberschmucklegierungen – Bestimmung von Silber – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Silbergehalts in Schmuck aus Silberlegierungen

  • GB/T 11886-2015 Silberschmucklegierungen. Bestimmung des Splitters. Volhard-Methode
  • GB/T 17832-2008 Silberschmucklegierungen.Bestimmung von Silber.Volumetische (potionmetrische) Methode mit Kaliumbromid
  • GB/T 21198.5-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen.Methode mittels ICP-Spektrometrie.Teil 5: 999‰Silber-Schmucklegierungen.Bestimmung von Silber.Differenzmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten