ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsempfindlichkeitstest

Für die Flüssigkeitsempfindlichkeitstest gibt es insgesamt 2 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsempfindlichkeitstest die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


Professional Standard - Aviation, Flüssigkeitsempfindlichkeitstest

  • HB 6167.9-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Flüssigkeitsempfindlichkeitstest
  • HB 6167.9-2014 Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 9: Prüfung der Flüssigkeitsempfindlichkeit

  Standardtestverfahren zur Bestimmung der Spannungsrisskorrosionsanfälligkeit von hochfesten Aluminiumlegierungsgegenständen, Standardtestmethode zum Nachweis der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion geschmiedeter Nickel-Chrom-reicher Lagerlegierungen, Flüssigkeitsempfindlichkeitstest, Prüfverfahren für die Empfindlichkeit von Materialien gegenüber mechanischen Einwirkungen in Umgebungen mit flüssigem Sauerstoff und unter Druck stehendem Sauerstoff, Vollständiger Ringovalitätstest zur Rissanfälligkeit von Rohrleitungsstahl in sauren Umgebungen, Anfälligkeitstest für elektrostatische Entladung (ESD) Menschliches Körpermodell (HBM), Flüssigkeitseindringungstest eines mit Flüssigkeit eingespritzten optischen Kabels, Vollständiger Ringovalitätstest zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von Rohrleitungsstahl in sauren Umgebungen., Empfindlichkeit diagnostischer Tests, Langsame Dehngeschwindigkeitsprüfung zur Beurteilung der Anfälligkeit metallischer Werkstoffe für umweltbedingte Rissbildung, Flüssigkeitsimmersionstest optischer Geräte, Erdöl und verwandte Produkte. Vorbereitung von Testbereichen für hochsiedende Flüssigkeiten zur Wasserbestimmung. Stickstoffreinigungsverfahren, Standardtestmethode für die Anfälligkeit des Bodens gegenüber Frostauftrieb und Abschwächung des Tauwetters, flüssigkeitsempfindliche Geräte, Gasflüssigkeitstest-Tracerpartikel, Flüssigkeitsempfindlichkeit, Prüfverfahren für die Anfälligkeit von Materialien gegenüber mechanischen Einwirkungen in flüssigem Sauerstoff und in Druckumgebungen, Beständigkeitstest gegen Lösungsmittel und verunreinigte Flüssigkeiten, Flüssigkeitsdurchlässigkeitstest, Flüssigkeitstest.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten