ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Presskarton

Für die Presskarton gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Presskarton die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Papier und Pappe, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wortschatz, Innenausstattung, Papierprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Presskarton

  • GB/T 19264.3-2013 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 3: Anforderungen an Pressspan
  • GB/T 19264.2-2013 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 2: Prüfverfahren
  • GB/T 19264.1-2011 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Presskarton

机械工业部, Presskarton

工业和信息化部/国家能源局, Presskarton

  • JB/T 10443.3-2017 Laminierter Karton für Elektrozwecke Teil 3: Vorgepresster Karton Typ LB3.1A.1 und LB3.1A.2
  • JB/T 10443.2-2017 Laminierter Karton für elektrische Anwendungen Teil 2: Prüfverfahren
  • JB/T 10443.1-2017 Laminierter Karton für Elektroanwendungen Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen

BR-ABNT, Presskarton

  • ABNT NB-136-1969 Hydraulikkarton für Dampf
  • ABNT EB-216-1969 Dampf-Wasser-Druckkarton (Schnittstellenmaterial)
  • ABNT P-EB-312-1970 Hydraulikkarton für Mitteldruckdampf (Schnittstellenmaterial)
  • ABNT MB-376-1969 Brandschadenerkennung von hydraulischen Kartons (Verbindungsmaterialien)
  • ABNT NB-131-1969 Universeller und hydraulischer Hochdruck-Kartoneinsatz
  • ABNT MB-375-1969 Hydraulische Zugfestigkeitsprüfung von Pappe (Verbindungsmaterial)
  • ABNT MB-374-1969 Rohdichteerkennung von hydraulischem Karton (Verbindungsmaterial)
  • ABNT EB-212-1969 Hydraulikkarton (Schnittstellenmaterial) für den allgemeinen und Hochdruckgebrauch
  • ABNT MB-379-1969 Messung der Kompression und Erholung von hydraulischem Karton (geschweißte Materialien)
  • ABNT EB-214-1969 Starker, öl- und lösungsmittelbeständiger Hydraulikkarton (Schnittstellenmaterial)
  • ABNT NB-135-1969 Verwendung von hydraulischem Karton mit hoher Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Öle
  • ABNT MB-378-1969 Messung des hydraulischen Kartonabstiegs nach Gewichtszunahme und Quellung (verschweißtes Material)

SCC, Presskarton

  • BS 5354:1976 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten für elektrische Zwecke
  • BS EN 60763-2:1996 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten - Prüfverfahren
  • BS 5354-2:1994 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten für elektrische Zwecke - Prüfverfahren
  • CEI EN 60763-2:2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • DANSK DS/EN 60763-2:2007 Spezifikation für Schichtpressspanplatten - Teil 2: Prüfverfahren
  • DANSK DS/EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2
  • BS EN 60763-1:1996 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten - Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • CEI EN 60763-3-1:2012 Schichtpressspan für Elektrozwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorverdichtete Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB 3.1A.2
  • BS 5354-1:1993 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten für elektrische Zwecke - Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • DIN IEC 60763-3-1 E:2008 Dokumententwurf – Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB 3.1A.1 und 3.1A.2 (IEC 15/463/CD:2008)
  • CAN/CGSB-53.72-M89-1989 Aktenteiler aus komprimiertem Karton
  • UNE-EN 60763-1:1997 SPEZIFIKATION FÜR BESCHICHTETE PRESSSPANNEN. TEIL 1: DEFINITIONEN, KLASSIFIZIERUNG UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • DANSK DS/EN 60763-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • CEI EN 60763-1:2012 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • CAN 3-A172-M79-1979 Dekorative Hochdrucklaminate, Papierträger
  • DIN EN 60763-2/A1 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 15/851/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • BS EN 60763-3-1:1996 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten. Spezifikationen für einzelne Werkstoffe. Spezifikationen für laminierte vorverdichtete Platten. Typen LB 3.1.1, 3.1.2, 3.3.1 und 3.3.2
  • BS 4818:1972 Empfehlung für eine Methode zur Bestimmung der Rillqualität von Karton, gemessen mit dem Kartonrillgerät PIRA
  • DIN IEC 60763-1 E:2008 Entwurfsdokument – Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen (IEC 15/462/CD:2008)
  • CSA A172-1974 Hochdruck, Papierbasis, dekorative Laminate

SE-SIS, Presskarton

Professional Standard - Machinery, Presskarton

  • JB/T 12169-2015 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke.Presspapier
  • JB/T 8989.2-1999 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 2: Prüfmethoden
  • JB/T 8989.1-1999 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 1: Definition und allgemeine Anforderungen
  • JB/T 10443.3-2004 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Spezifikationen für laminierte vorverdichtete Plattentypen LB3.1.1, 3.1.2, 3.3.1 und 3.3.2
  • JB/T 8149.1-2000 Laminiertes Blatt auf Basis von Phenolharz-Zellulosepapier

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Presskarton

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Presskarton

  • KS C IEC 60641-3-1:2003 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an Pressspan, Typen B.0.1, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1, B. 4.3, B.5.1, B.6.1 und B.7.1
  • KS C IEC 60641-3-1:2015 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen für Pressspan, Typen B.0.1, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1, B. 4.3, B.5.1, B.6.1 und B.7.1
  • KS C IEC 60763-2:2014 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60763-2-2019 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 61628-2:2008 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60641-2:2003 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfmethoden
  • KS C IEC 61628-1:2002 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definition, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60641-1:2003 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60641-1:2015 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60641-3-2:2003 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Anforderungen an Presspapier, Typen P.2.1, P.4.1, P.4.2, P.4.3, P.6.1 und P.7.1
  • KS C IEC 60641-3-2:2015 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Anforderungen für Presspapier der Typen P.2.1, P.4.1, P.4.2, P.4.3, P.6.1 und P.7.1

British Standards Institution (BSI), Presskarton

  • BS EN 60641-2:2004 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Prüfverfahren
  • BS EN 61628-2:1999 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • 18/30380134 DC BS EN 60763-2 AMD1. Spezifikation für laminierten Pressspan. Teil 2. Testmethoden
  • BS EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2

KR-KS, Presskarton

  • KS C IEC 60763-3-1-2023 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB3.1A.1 und LB3.1A.2
  • KS C IEC 60763-1-2023 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Presskarton

  • NF C26-132-2:1996 Spezifikation für laminierten Pressspan. Teil 2: Testmethoden.
  • NF C26-132-2*NF EN 60763-2:2016 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-131-2*NF EN 60641-2:2005 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-131-1*NF EN 60641-1:2008 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • NF C26-132-1:1996 Spezifikation für laminierten Pressspan. Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen.
  • NF C26-132-3-1:1996 Spezifikation für laminierten Pressspan. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Spezifikationen für laminierte vorkomprimierte Platten. Typen LB 3.1.1, 3.1.2, 3.3.1 und 3.3.2.

Danish Standards Foundation, Presskarton

  • DS/EN 60763-2:2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2
  • DS/IEC 641-2:1981 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 2: Testmethoden
  • DS/EN 60763-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • DS/IEC 641-1:1981 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Presskarton

  • EN 60763-2:1996 Spezifikation für laminiertes Pressspanteil Teil 2: Prüfmethoden
  • EN 60763-1:1996 Specification for Laminated Pressboard Part 1: Definitions@ Classification and General Requirements
  • EN 60641-1:1995 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke, Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • EN 60763-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • EN 60641-3-1:1994 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 1: Anforderungen an Pressspantypen B.0.1@ B.2.1@ B.2.3@ B.3.1@ B.3.3@ B.4.1@ B.4.3 @ B.5.1@ B.6.1@ und B.7.1
  • EN 60763-3-1:1996 Spezifikation für laminierte Pressspanplatten Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 1: Spezifikationen für laminierte vorkomprimierte Plattentypen LB 3.1.1 @ 3.1.2 @ 3.3.1 und 3.3.2

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Presskarton

  • EN 60763-2:2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • EN 60763-2:2007/A1:2023 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2
  • HD 410.2-1980 Spezifikation für Presskarton und Presspapier für elektrische Zwecke, Teil 2: Prüfverfahren
  • EN 60641-1:2008 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • HD 410.1-1980 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke, Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • EN 60641-3-1:2008 Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 1: Anforderungen an Pressspan, Typen B.0.1, B.0.3, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1 , B.4.3, B.5.1, B.5.3 und B.6.1

ES-UNE, Presskarton

  • UNE-EN 60763-2:2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfmethoden (Von AENOR im Juli 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 60763-2:2007/A1:2023 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)
  • UNE-EN 60763-3-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB 3.1A.1 und 3.1A.2 (Von AENOR im Mai 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 60763-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen (Von AENOR im Mai 2011 gebilligt.)

GSO, Presskarton

  • OS GSO IEC 60763-2:2014 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • OS GSO IEC 60763-3-1:2014 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB3.1A.1 und LB3.1A.2
  • GSO IEC 60763-1:2014 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • GSO IEC 61628-2:2013 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Presskarton

  • JIS C 2324-2:2016 Laminierter Pressspan für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS C 2324-1:2016 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • JIS C 2111:2002 Prüfverfahren für Elektroisolierpapiere, Pressspan und Presspapier

International Electrotechnical Commission (IEC), Presskarton

  • IEC 60763-2:2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60641-2:2004 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60733:1982 Bestimmung von Wasser in Isolierölen sowie in ölimprägniertem Papier und Pressspan
  • IEC 61628-2:1998 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60641-2/COR1:1994 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 2: Testmethoden
  • IEC 60641-2:1979 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 2: Testmethoden
  • IEC 61629-2:1996 Aramid-Pressspan für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60763-2:2007+AMD1:2023 CSV Änderung 1 – Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60763-2:2007/AMD1:2023 Änderung 1 – Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60641-1:2008 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • IEC 60641-1:2007 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60641-2/AMD1:1993 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke; Teil 2: Prüfmethoden; Änderung 1
  • IEC 60641-1:1979 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke. Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • IEC 60641-3-1:2008 Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 1: Anforderungen an Pressspan, Typen B.0.1, B.0.3, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1 , B.4.3, B.5.1, B.5.3 und B.6.1
  • IEC 60641-3-1:1992 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke; Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 1: Anforderungen an Pressspan der Typen B.0.1, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1, B.4.3, B.5.1, B.6.1 und B.7.1
  • IEC 61628-1:1997 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • IEC 60641-1/AMD1:1993 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke; Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen; Änderung 1
  • IEC 61629-1:1996 Aramid-Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • IEC 60763-3-1:1992 Spezifikation für laminierten Pressspan; Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien; Blatt 1: Spezifikationen für laminierte vorkomprimierte Platten; Typen LB 3.1.1, 3.1.2, 3.3.1 und 3.3.2

German Institute for Standardization, Presskarton

  • DIN EN 60641-2:2005 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60641-2:2004); Deutsche Fassung EN 60641-2:2004
  • DIN EN 60641-3-1:2009 Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 1: Anforderungen an Pressspan, Typen B.0.1, B.0.3, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1 , B.4.3, B.5.1, B.5.3 und B.6.1 (IEC 60641-3-1:2008); Deutsch v
  • DIN EN 61628-2:2008 Wellpappe und Presspapier für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 61628-2:1998 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 61628-2:1999 + A1:2007

Lithuanian Standards Office , Presskarton

  • LST EN 60763-3-1-2011 Laminierter Pressspan für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2 (IEC 60763-3-1:2010)
  • LST EN 60763-2-2007 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60763-2:2007)
  • LST EN 60763-1-2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen (IEC 60763-1:2010)

IX-IX-IEC, Presskarton

(U.S.) Ford Automotive Standards, Presskarton

  • FORD ESW-M1E57-A-2003 PAPIER, FALSCHE KRAFT-EINLAGE/WELLFLAMINAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

AT-OVE/ON, Presskarton

  • OVE EN 60763-2/A1-2021 Spezifikation für laminierten Pressspan – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 15/943/CDV) (Änderung) (englische Version)

RO-ASRO, Presskarton

  • STAS 10371-1980-1 Spanplatten, PLATTEN FÜR DEN AUSSENBEREICH, SENKRECHT ZU DEN FLÄCHEN GEPRESST

CZ-CSN, Presskarton





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten