ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lyse Lyse

Für die Lyse Lyse gibt es insgesamt 175 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lyse Lyse die folgenden Kategorien: organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Abfall, Schneidewerkzeuge, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemische Technologie, Chemische Ausrüstung, Umweltschutz, chemische Produktion, Kriminalprävention, Gummi, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Verbundverstärkte Materialien, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Industrieofen, Wasserqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gebäudeschutz, medizinische Ausrüstung, Kraftstoff, Straßenfahrzeuggerät, Isoliermaterialien, Textilfaser, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Plastik, Farben und Lacke, Feuerfeste Materialien, Keramik, Wortschatz, Luftqualität, Physik Chemie, Labormedizin.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Lyse Lyse

  • SH/T 1794-2015 Cracken der Naphthalin-Fraktion
  • SH/T 1789-2015 Cracken der C-Fraktion für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1792-2015 Cracken von C für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1142-2009 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke – Probenahme in der flüssigen Phase
  • SH/T 1142-1992 Flüssigkeitsprobenahmeverfahren für industrielles Cracken C4
  • SH/T 3511-2000 Technischer Code für den Bau einer Crackheizung einer Ethylenanlage
  • SH/T 0778-2005 Bestimmung des Paraffinwachsgehalts von Asphalten mittels Crack- und Entölungsverfahren
  • SH/T 1793-2015 Cracken von C für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Komponenten.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1141-1992 Bestimmung der Zusammensetzung von gecracktem C4 für den industriellen Einsatz (Gaschromatographie)
  • SH/T 1141-2015 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke. Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1144-1992 Bestimmung von Spurenwasser in gekracktem Kohlenstoff für den industriellen Einsatz (Karl-Fischer-Methode)
  • SH/T 1790-2015 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke. Bestimmung von Kohlenwasserstoffkomponenten. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1145-1992 Bestimmung des α-Alkingehalts in gecracktem C4 für den industriellen Einsatz (Silbernitrat-Methode)
  • SH/T 3511-2007 Technische Spezifikation für den Bau eines Ethylen-Crackerhitzers und eines Wasserstoffproduktreformers in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3511-2020 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von petrochemischen Ethylen-Spaltöfen und Wasserstoff-Umwandlungsöfen
  • SH/T 1143-1992 Bestimmung der Dichte bzw. relativen Dichte von Pyrolysekohlendioxid für den industriellen Einsatz (Druck-Float-Methode)
  • SH/T 1764.1-2008 Gummi.Analyse durch pyrolytische gaschromatographische Methoden.Teil 1:Identifizierung von Polymeren (Einzelpolymere und Polymermischungen)

Group Standards of the People's Republic of China, Lyse Lyse

  • T/GPCIA 0004-2022 Ethylen-Cracking – gemischtes C8
  • T/CACE 021-2020 Modifizierter Pyrolyseruß zur Verwendung in Gummiprodukten
  • T/CIET 145-2023 Technische Spezifikationen zum thermischen Cracken von Kunststoffabfällen
  • T/QGCML 2061-2023 Vorbereitungsprozess von Zelllysat
  • T/CSTM 00528-2022 Hydroraffinierungskatalysator der zweiten Stufe für Pyrolysebenzin
  • T/CIET 364-2024 Technische Spezifikation für die Wasserstoffproduktion aus Wasserdampf beim Cracken von Metallen
  • T/GIEHA 043-2022 Ausrüstung zur Behandlung von organischen Feststoffabfällen durch Dampfcracken und Karbonisierung
  • T/CIET 375-2024 Technische Spezifikationen für das anaerobe Crackbehandlungssystem für feste Abfälle
  • T/CTRA 03-2020 Altreifen-/Gummi-Pyrolyse-Rußtiefverarbeitungsgerät
  • T/CSTM 00527-2022 Katalysator auf Pd-Basis für die selektive Hydrierung der ersten Stufe für Pyrolysebenzin
  • T/CSTM 00318-2020 Katalysator auf Ni-Basis für die selektive Hydrierung der ersten Stufe für Pyrolysebenzin
  • T/CRRA 9902-2020 Technische Spezifikation für die Pyrolyse-Regeneration von Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen
  • T/CI 021-2021 Konstruktionskriterien für einen kontinuierlichen Drehrohrofen-Reaktor zur Pyrolyse von Altreifen
  • T/CNTAC 153-2023 Textilien – Screening-Methode für Chinolin – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/QAS 060-2021 Bestimmung von Quecksilber in der Atomabsorptionsspektrophotometrie der Solepyrolyse
  • T/CBPIA 0003-2022 Bestimmung der Aktivität der Chondroitinsulfat-Lyase mittels Spektrophotometrie
  • T/CNTAC 154-2023 Textilien – Screening-Methode für Permethrin – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SDHCIA 002-2020 Katalytisches Crackverfahren zur Verkokung, Ammoniakdestillation, technische Spezifikation für die Abwasserbehandlung
  • T/SDSES 004-2022 Technische Spezifikationen für die Ressourcennutzung beim strahlungsthermischen Cracken von Ölschlamm
  • T/CSATC 9-2022 Testmethode zur Identifizierung von Seidenseide mit Gewichtszusatz – Py-GC-MS-Methode
  • T/CTRA 02-2022 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für Altreifen-/Gummipyrolyseunternehmen
  • T/CNTAC 151-2023 Textilien – Screening-Methode für Benzotriazole – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CEEIA 722-2023 Zur elektrischen Isolierung verwendete Verbundmaterialien – Identifizierung von Polymeren – Pyrolytisches Gas – chromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion
  • T/CNTAC 152-2023 Textilien – Screening-Methode von Methylsiloxanen – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CSTM 00254-2020 Die Pyrolyseprodukte von Polycarbosilan – Bestimmung von Sauerstoff durch die Pulserhitzungs-Einsatzgasfusions-Infrarot-Absorptionsmethode

工业和信息化部, Lyse Lyse

  • HG/T 5459-2018 Pyrolyse-Ruß aus Altreifen
  • HG/T 5770-2020 Katalysator zur Ammoniak-Crackung von Wasserstoff
  • SH/T 1142-2020 Industrielle Probenahmemethode für gekrackten Kohlenstoff mit vier Flüssigkeiten
  • HG/T 5316-2018 Testmethode für die Aktivität des Ammoniak-Crack-Wasserstoffproduktionskatalysators

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lyse Lyse

  • GB/T 34786-2017(英文版) Getreide- und Ölmaschinen – Zahnspaltwalze
  • GB 7131-1986 Identifizierung von Polymeren durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • GB/T 32662-2016 Kompletter Satz Pyrolyseausrüstung für die Umwandlung von Altgummi und Altkunststoff in Öl
  • GB/T 29613.1-2013 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 1:Identifizierung von Polymeren (Einzelpolymere und Polymermischungen)
  • GB/T 29613.2-2014 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 2:Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lyse Lyse

International Organization for Standardization (ISO), Lyse Lyse

  • ISO 9138:2015 Schleifkörner – Probenahme und Spaltung
  • ISO 9138:1993 Schleifkörner; Probenahme und Aufteilung
  • ISO 9137:1990 Schleifkörner; Bestimmung der Kapillarität
  • ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt
  • ISO 6321:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen (Rutschpunkt)
  • ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • ISO/TS 20593:2017 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Reifen- und Straßenverschleißpartikeln (TRWP) – Pyrolyse-GC-MS-Methode

British Standards Institution (BSI), Lyse Lyse

  • BS ISO 9138:2015 Schleifkörner. Probenahme und Aufteilung
  • BS EN ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • BS EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunktes in offenen Kapillarröhrchen. Rutschpunkt
  • BS EN ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung

API - American Petroleum Institute, Lyse Lyse

  • API TR 2575-2014 Messung von thermisch gespaltenem Gas (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 945-1990 Vermeidung von umweltbedingtem Cracken in Aminanlagen (Erste Ausgabe)
  • API RP 945-1997 Vermeidung von umweltbedingtem Cracken in Aminanlagen (Zweite Auflage)
  • API RP 945-2003 Vermeidung von umweltbedingtem Cracken in Aminanlagen (Dritte Auflage)
  • API BULL 939E-2008 Identifizierung@ Reparatur@ und Minderung von Rissen an Stahlgeräten im Kraftstoff-Ethanol-Service (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 32-32751-1985 28-TÄGIGE HAUTTOXIZITÄTSSTUDIE AM KANINCHEN API 83-07, LEICHTES KATALYTISCHES GECracktes DESTILLAT, CAS 64741-59-9
  • API BULL 939-E-2013 Identifizierung@ Reparatur@ und Minderung von Rissen an Stahlgeräten im Kraftstoff-Ethanol-Service (ZWEITE AUFLAGE)
  • API TR 934-F PART 3-2017 Unterkritisches Cracken von modernem 2?Cr-1Mo-?V-Stahl aufgrund gelöster interner Wasserstoff- und H2-Umgebung@ Forschungsbericht (ERSTE AUFLAGE)

WRC - Welding Research Council, Lyse Lyse

  • BULLETIN 88-1963 Bruchanalyse-Diagrammverfahren für die bruchsichere Konstruktion von Schalenkonstruktionen
  • BULLETIN 140-1969 VERFAHREN ZUR CHARAKTERISIERUNG DER BRUCHZÄHIGKEIT UND INTERPRETATIONEN ZUM BRUCHSICHEREN DESIGN FÜR STRUKTURELLE ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • BULLETIN 130-1968 Fortschritte bei den Verfahren zur Charakterisierung der Bruchfestigkeit und bei der quantitativen Interpretation für ein bruchsicheres Design von Baustählen
  • BULLETIN 478-2003 LÖSUNGEN FÜR SPANNUNGSINTENSITÄT UND RISSWACHSTUM ÖFFNUNGSBEREICH FÜR DURCHWANDRISSE IN ZYLINDERN UND KUGELN
  • BULLETIN 276-1982 EINE ZUSAMMENFASSUNG UND KRITISCHE BEWERTUNG DER SPANNUNGSINTENSITÄTSFAKTOR-LÖSUNGEN VON ECKRISSEN AM RAND EINES LOCHS
  • BULLETIN 409-1996 GRUNDLEGENDE UNTERSUCHUNGEN ZU DEN METALLURGISCHEN URSACHEN UND MINDERUNG DER WIEDERHITZUNGSRISSE IN 1?CR-?MO- UND 2?CR-1MO-STÄHLEN
  • BULLETIN 134-1968 VERFAHREN ZUR CHARAKTERISIERUNG DER BRUCHZÄHIGKEIT UND INTERPRETATIONEN ZUM AUSFALLSICHEREN DESIGN FÜR STRUKTURELLE TITANLEGIERUNGEN
  • BULLETIN 400-1995 ERKLÄRUNGSBERICHT ÜBER SCHWEIßBARKEITSPRÜFUNGEN ZUM WASSERSTOFFRISS VON STÄHLEN HÖHERER FESTIGKEIT UND IHR POTENZIAL FÜR DIE STANDARDISIERUNG
  • BULLETIN 471-2002 ENTWICKLUNG VON SPANNUNGSINTENSITÄTSFAKTOR-LÖSUNGEN FÜR OBERFLÄCHEN- UND EINGEBETTETE RISSE IN API 579
  • BULLETIN 404-1995 Ermüdungsrisswachstum von niedriglegierten Stählen in Leichtwasserreaktorumgebungen: I) UMWELTUNTERSTÜTZTE RISSUNG VON FERRITSTÄHLEN IN WÄSSERIGEN UMGEBUNGEN: EINE INTERPRETIVE ÜBERPRÜFUNG; II)MODELLIERUNG VON FA

SE-SIS, Lyse Lyse

TR-TSE, Lyse Lyse

  • TS 393-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BERSTFESTIGKEIT VON TEXTILSTOFFEN

中国石油化工总公司, Lyse Lyse

  • SH 1142-1992 Industrielle Probenahmemethode für gekrackten Kohlenstoff mit vier Flüssigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Lyse Lyse

  • EN 12885:1999 Biotechnologie – Leistungskriterien für Zellaufbrecher
  • EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt (ISO 6321:2021)
  • EN ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • EN ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)

Professional Standard - Petroleum, Lyse Lyse

  • SY/T 5778-1995 Spezifikation für geochemische Schlammprotokollierung zum thermischen Cracken von Gesteinen

Professional Standard - Chemical Industry, Lyse Lyse

  • HGJ 230-1989 Bautechnische Vorschriften für den Spaltofen einer Ethylenanlage

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lyse Lyse

  • GB/T 40009-2021 Technische Spezifikation der Altreifen-/Gummipyrolyse
  • GB/T 39699-2020 Gummi – Identifizierung von Polymeren – Pyrolytisches gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion

ACI - American Concrete Institute, Lyse Lyse

  • ACI 231R-2010 Bericht über Cracking im frühen Alter: Ursachen@Messung@und Abhilfe

CZ-CSN, Lyse Lyse

  • CSN 64 0129-1953 Prüfung auf Umkehrpyrolyse fester nichtmetallischer Materialien
  • CSN ISO 6321:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)

司法部, Lyse Lyse

  • SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie

American Welding Society (AWS), Lyse Lyse

  • WRC 140:1969 Verfahren und Interpretationen zur Charakterisierung der Bruchzähigkeit für ein bruchsicheres Design für strukturelle Aluminiumlegierungen
  • WRC 130:1968(1976) Fortschritte bei Verfahren zur Charakterisierung der Bruchzähigkeit und bei quantitativen Interpretationen zur bruchsicheren Konstruktion von Baustählen
  • WRC 478:2003 Spannungsintensitäts- und Risswachstums-Öffnungsbereichslösungen für Wandrisse in Zylindern und Kugeln
  • WRC 276:1982 Eine Zusammenfassung und kritische Bewertung der Spannungsintensitätsfaktorlösungen für Eckrisse am Rand eines Lochs
  • WRC 134:1968 Verfahren zur Charakterisierung der Bruchzähigkeit und Interpretationen zum ausfallsicheren Design für strukturelle Titanlegierungen
  • WRC 400:1995 Interpretationsbericht über Schweißbarkeitstests zur Wasserstoffrissbildung höherfester Stähle und deren Potenzial für die Standardisierung
  • WRC 471:2002 Entwicklung von Spannungsintensitätsfaktorlösungen für Oberflächen- und eingebettete Risse in API 579
  • WRC 409:1996 Grundlegende Untersuchungen zu den metallurgischen Ursachen und zur Abschwächung von Rissen bei der Wiedererhitzung in 1 1/4 Cr-1/2 Mo- und 2 1/4 Cr-1Mo-Stählen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lyse Lyse

  • JIS K 6259:1993 Prüfverfahren für die Ozonrissbeständigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • JIS K 6260:1993 Biegerisstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • JIS K 5600-8-4:1999 Prüfverfahren für Lacke – Teil 8: Bewertung der Zersetzung von Lackbeschichtungen – Abschnitt 4: Bezeichnung des Rissgrades

Professional Standard - Agriculture, Lyse Lyse

  • 73药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Prävention von Influenza-ähnlichen Virus-Spaltimpfstoffen
  • 80药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Prävention von Influenza-ähnlichen Virus-Spaltimpfstoffen
  • 54药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie Ⅰ Präventiver Split-Impfstoff gegen grippeähnliche Viren
  • SN/T 5582-2023 Bestimmung des Polyamid 66-Gehalts in regenerierten Polyamidmischungen durch Pyrolyse/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

农业农村部, Lyse Lyse

  • NY/T 4161-2022 Technische Spezifikationen für den thermischen Crack- und Karbonisierungsprozess von Biomasse
  • NY/T 3496-2019 Kinetische Parameter des thermischen Crackens landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe mittels thermogravimetrischer Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lyse Lyse

  • ASTM C1137-97 Standardtestmethode für den Abbau feiner Zuschlagstoffe durch Abrieb
  • ASTM C1137-05 Standardtestmethode für den Abbau feiner Zuschlagstoffe durch Abrieb
  • ASTM D3452-06 Standardpraxis für die Identifizierung von Gummi durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM D3452-06(2021) Standardpraxis für die Identifizierung von Gummi durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM D3452-06(2012) Standardpraxis für Gummimdash; Identifizierung durch Pyrolyse-Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Lyse Lyse

  • NF P94-067:1992 Böden: Untersuchung und Tests. Abbaubarkeitskoeffizient von Gesteinsmaterial.
  • NF X70-100:1986 Brandtests. Analyse von Pyrolyse- und Verbrennungsgasen. Rohrofenmethode.
  • NF T60-226:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point).
  • NF T60-226*NF EN ISO 6321:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen – Gleitpunkt
  • NF EN ISO 13805:2009 Auf Aluminium abgeschiedene Glasemails – Bestimmung der Haftung mittels Elektrolyt (Abplatztest)

未注明发布机构, Lyse Lyse

  • NF P94-067 Böden. Untersuchungen und Tests. Fragmentierungskoeffizienten von Gesteinsmaterialien
  • ASTM RR-D32-1028 1990 D4463-Methode zur Bestimmung der Selektivität von Fluid-Cracking-Katalysatoren durch Mikroaktivitätstest
  • DIN EN ISO 6321 E:2021-01 Bestimmung des Schmelzpunktes (Pyrolysepunkt) offener Kapillarröhrchen für tierische und pflanzliche Fette und Öle (Entwurf)
  • DIN EN ISO 3211 E:2017-11 Bewertung der Verformungs- und Rissbeständigkeit von Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (Entwurf)

国家能源局, Lyse Lyse

  • SY/T 5237-2019 Wasserstoffisotopenanalyse von Wasser durch Zinkreduktion und Hochtemperatur-Cracking-Methoden
  • NB/SH/T 0986-2019 Bestimmung des Gesamtsauerstoffgehalts in Benzin-, Diesel- und Methanolkraftstoffen – Reduktionscrackenverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Lyse Lyse

  • DB34/T 1749-2012 Sicherheitsüberwachungs- und Frühwarnsystem für die Rohrtemperatur des Ethylen-Spaltofens

AT-ON, Lyse Lyse

  • ONORM N 3001-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lyse Lyse

  • KS H ISO 6321:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)
  • KS D ISO 3211:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS D ISO 3211:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung

Professional Standard - Public Safety Standards, Lyse Lyse

  • GA/T 1516-2018 Forensische Wissenschaft Reifengummiprüfung Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lyse Lyse

  • IEEE Std C57.156-2016 IEEE-Leitfaden zur Tankbruchminderung von in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE PC57.156/D4.1, September 2015 IEEE-Leitfadenentwurf zur Tankbruchminderung bei in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE PC57.156/D4.3, April 2016 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Tankbruchminderung bei in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE PC57.156/D4, February 2015 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Tankbruchminderung bei in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Lyse Lyse

  • NACE 8X294-2013 Überprüfung der veröffentlichten Literatur zum nassen H2S-Cracken von Stählen bis 1989 (Artikel-Nr. 24185)
  • NACE TM0498-2002 Standardtestmethoden zur Messung der Aufkohlung von Legierungen, die für Rohre von Ethylen-Spaltöfen verwendet werden, Artikel-Nr. 21235

RU-GOST R, Lyse Lyse

  • GOST R EN 12091-2010 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung der Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit
  • GOST 10793-1964 Baumwolle, Viskose und Mischgewebe. Methode zur Bestimmung der Beständigkeit gegen photooxidative Zerstörung

Professional Standard - Earthquake, Lyse Lyse

  • DB/T 14-2000 Code für hydraulische Fracking- und Overcoring-Methoden zur In-situ-Spannungsmessung
  • DB/T 14-2018 Technische Spezifikation für das hydraulische Frakturierungsverfahren und das Hülsenkernfreisetzungsverfahren zur In-situ-Spannungsmessung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Lyse Lyse

  • IEEE PC57.156/D4.3-2016 Leitfaden zur Tankbruchminderung von in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE C57.156-2016 Leitfaden zur Tankbruchminderung von in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lyse Lyse

  • ASME STP-PT-071-2014 LÖSUNGEN ZUM STRESSINTENSITÄTSFAKTOR FÜR INNERE RISSE IN DICKWANDIGEN ZYLINDERBEHÄLTERN

Professional Standard - Energy, Lyse Lyse

  • NB/T 10618-2021 Richtlinien für die Inspektion, Bewertung und Wartung von Strahlungsrohren von in Betrieb befindlichen Ethylen-Spaltöfen

Professional Standard - Textile, Lyse Lyse

  • FZ/T 01164-2022 Screening und Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie von Phthalaten in Textilien
  • FZ/T 01057.11-2023 Testverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 11: Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家药监局, Lyse Lyse

  • YY/T 1746-2020 Prüfverfahren zur Bruchfestigkeit von resorbierbarem chirurgischem Nahtmaterial nach In-vitro-Hydrolyse

SCC, Lyse Lyse

  • NACE SP0296-2016 Erkennung, Reparatur und Minderung von Rissen in Raffinerieanlagen in feuchten H2S-Umgebungen
  • BS EN ISO 11343:2005 Klebstoffe. Bestimmung des dynamischen Widerstands gegen Spaltung hochfester Klebeverbindungen unter Stoßbedingungen. Keilschlagmethode
  • DANSK DS/ISO 11343:2019 Klebstoffe – Bestimmung des dynamischen Spaltwiderstandes hochfester Klebeverbindungen unter Keilschlagbedingungen – Keilschlagverfahren

YU-JUS, Lyse Lyse

  • JUS K.F0.020-1989 Graneln aus verschmolzenem Aluminiumoxid und Siliciumkarbid. für Schleifmittel. Probenahme und Probenahme

Society of Automotive Engineers (SAE), Lyse Lyse

  • SAE J2928-2012 Verfahren zum thermischen Cracken von Bremsscheiben für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 4.540 kg

SAE - SAE International, Lyse Lyse

  • SAE J2928-2018 Verfahren zum thermischen Cracken von Bremsscheiben für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 4.540 kg

VN-TCVN, Lyse Lyse

  • TCVN 6119-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slips Point)

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lyse Lyse

  • DB46/T 557-2021 Nachweis nicht biologisch abbaubarer Bestandteile in Einwegkunststoffprodukten mittels Infrarotspektroskopie und Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Lyse Lyse

  • EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Lyse Lyse

  • ESDU 78036 A-2013 Die zusammengesetzte Methode zur Schätzung von Spannungsintensitätsfaktoren für Risse in komplexen Konfigurationen unter Verwendung von Lösungen aus einfachen Konfigurationen
  • ESDU 78036 A-1980 Die zusammengesetzte Methode zur Schätzung von Spannungsintensitätsfaktoren für Risse in komplexen Konfigurationen unter Verwendung von Lösungen aus einfachen Konfigurationen.

ZA-SANS, Lyse Lyse

  • SANS 11431-1:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung, Teil 1: Statischer Dehnungstest

海关总署, Lyse Lyse

  • SN/T 5414-2022 Bestimmung von 33 verbotenen und eingeschränkten Substanzen in recycelten Kunststoffen mithilfe der Screening-Methode Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5342-2021 Bestimmung von Phthalaten in importierten und exportierten Textilien durch qualitative Screening-Methode Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Lyse Lyse

  • 09FTM12-2009 Die Anatomie eines durch Micropitting verursachten Zahnbruchversagens – Ursache@Initiation@Fortschritt und Prävention

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lyse Lyse

  • DB44/T 938-2011 Identifizierung von Ethylen-Octen-Copolymer und Bestimmung des Octengehalts mittels Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Lyse Lyse

  • AS 1774.9:2007 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Beständigkeit gegen die zersetzende Wirkung von Kohlenmonoxid

GSO, Lyse Lyse

  • GSO ISO 13805:2013 Glas- und Porzellanemails für Aluminium – Bestimmung der Haftung von Emails auf Aluminium unter Einwirkung von Elektrolytlösung (Abplatztest)

Professional Standard - Environmental Protection, Lyse Lyse

  • HJ 917-2017 Bestimmung von gasförmigem Quecksilber in Abgasen stationärer Schadstoffquellen. Aktivkohleadsorption/Pyrolyse, Atomabsorptionsspektrophotometrie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lyse Lyse

  • DB65/T 3910-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbers im Rauchgas von Kohlekraftwerken. Adsorptions-Pyrolyse-Atomabsorptionsspektrophotometrie mittels Aktivkohlerohr

Danish Standards Foundation, Lyse Lyse

  • DS/EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

German Institute for Standardization, Lyse Lyse

  • DIN EN ISO 6321:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Schmelzpunkts in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point) (ISO 6321:2002); Deutsche Fassung EN ISO 6321:2002




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten