ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

Für die Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Metallkorrosion, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kernenergietechnik, Metallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Längen- und Winkelmessungen, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Chemikalien, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Konstruktionstechnologie, Glas, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pulvermetallurgie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • ASTM E407-07 Standardpraxis für das Mikroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E407-99 Standardpraxis für das Mikroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E407-07e1 Standardpraxis für das Mikroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E407-07(2015)e1 Standardpraxis für das Mikroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E407-23 Standardpraxis für das Mikroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E407-07(2015) Standardpraxis für das Mikroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-15 Standardpraxis für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-23 Standardpraxis für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-00(2006) Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-00e1 Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-00 Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E340-13 Standardtestmethode für das Makroätzen von Metallen und Legierungen
  • ASTM E527-83(1997)e1 Standardpraxis zur Nummerierung von Metallen und Legierungen (UNS)
  • ASTM E527-83(2003) Standardpraxis zur Nummerierung von Metallen und Legierungen (UNS)
  • ASTM E527-16 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM B833-06 Standardspezifikation für Drähte aus Zink und Zinklegierungen zum thermischen Spritzen (Metallisieren) zum Korrosionsschutz von Stahl
  • ASTM B441-22 Standardspezifikation für Kupfer-Kobalt-Beryllium-Legierungen, Kupfer-Nickel-Beryllium-Legierungen, Kupfer-Nickel-Blei-Beryllium-Legierungen und Stangen und Stangen aus Kupfer-Nickel-Kobalt-Legierungen
  • ASTM B951-08 Standardpraxis für die Kodifizierung von unlegiertem Magnesium und Magnesiumlegierungen, gegossen und geschmiedet
  • ASTM B951-09 Standardpraxis für die Kodifizierung von unlegiertem Magnesium und Magnesiumlegierungen, gegossen und geschmiedet
  • ASTM B951-11(2018) Standardpraxis für die Kodifizierung von unlegiertem Magnesium und Magnesiumlegierungen, gegossen und geschmiedet

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • KS D ISO 11881:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11881:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11881-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11463:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß
  • KS D ISO 10270-2016(2021) Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 10270:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 11846:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11846:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 9223:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung
  • KS D ISO 11845:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • KS D ISO 11845:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • KS D ISO 9223:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität der Atmosphäre – Klassifizierung
  • KS D ISO 11845:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • KS D ISO 11306:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • KS D 3750-2007(2017) Hitzebeständige und korrosionsbeständige Superlegierungsstäbe
  • KS D ISO 10270:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 8407:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • KS D ISO 11306:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • KS D ISO 7441:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • KS D ISO 8044:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • KS D ISO 9223:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • KS D ISO 9225:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität der Atmosphäre – Messung der Verschmutzung
  • KS D ISO 11846:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 8565:2018 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • KS D ISO 7539-1:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zum Prüfverfahren
  • KS D ISO 7539-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • KS D ISO 7539-1:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zum Prüfverfahren
  • KS D ISO 11303:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS D ISO 11303:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS D ISO 8407:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • KS D ISO 9224:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • KS D ISO 8407:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • KS D ISO 9224:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • KS D ISO 9224:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität der Atmosphäre – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • KS D 3750-2007(2022) Hitzebeständige und korrosionsbeständige Superlegierungsstäbe
  • KS D 3531-2007(2022) Korrosionsbeständige und hitzebeständige Superlegierungsstangen
  • KS M 1715-2008(2018) Flüchtiger Korrosionsinhibitor für Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D ISO 7441:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • KS D ISO 8044:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • KS D ISO 11303:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS D 0230-2002 Prüfmethoden zur Bewitterungsprüfung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 3532-2002(2022) Korrosionsbeständige und hitzebeständige Superlegierungsplatten und -bleche
  • KS D 4126-2007(2017) Hitzebeständige und korrosionsbeständige Gussteile aus Superlegierungen
  • KS D 4126-2007(2022) Hitzebeständige und korrosionsbeständige Gussteile aus Superlegierungen
  • KS D 3532-2002(2017) Korrosionsbeständige und hitzebeständige Superlegierungsplatten und -bleche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • GB/T 40338-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • GB/T 10123-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wortschatz
  • GB/T 37623-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • GB/T 37607-2019 Walzdraht und Draht aus korrosionsbeständiger Legierung
  • GB/T 39637-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der Bodenkorrosivität
  • GB/T 39534-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • GB/T 38213-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • GB/T 40377-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • GB/T 19746-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wechselnder Eintauchtest in Salzlösung
  • GB/T 40796-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Anwendung von Statistiken zur Analyse von Korrosionsdaten
  • GB/T 39155-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Kathodischer Schutz von Hafenanlagen
  • GB/T 19292.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 1: Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung

KR-KS, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • KS D ISO 11881-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11881-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Peeling-Korrosionsprüfung von Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11463-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • KS D ISO 11463-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß
  • KS D ISO 11846-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11846-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11845-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • KS D ISO 11306-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • KS D ISO 10270-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS D ISO 8407-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • KS D ISO 7441-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • KS D ISO 7441-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • KS D ISO 8044-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • KS D ISO 8044-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • KS D ISO 9223-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • KS D ISO 8565-2018 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • KS D ISO 8565-2018(2023) Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • KS D ISO 7539-1-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • KS D ISO 9224-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • KS D ISO 11303-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS D ISO 6509-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing

International Organization for Standardization (ISO), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • ISO/CD TR 8564:2024 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO/DTR 8564:2024 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO 8407:2021/DAmd 1:2024 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO/CD 26146:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO/CD 18971:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO/TR 8547:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO/CD 8044 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wortschatz
  • ISO 8044:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wortschatz
  • ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • ISO 23226:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen, die Tiefseewasser ausgesetzt sind
  • ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß
  • ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • ISO 8044:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen; Wortschatz
  • ISO 8044:1986 Korrosion von Metallen und Legierungen – Begriffe und Definitionen
  • ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Abschätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • ISO 18086:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • ISO 11845:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • ISO 23669:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anforderungen an lokale Korrosion und umweltgestützte Rissprüfung von additiv gefertigten Metallen und Legierungen
  • ISO 23449:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • ISO 15329:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • ISO 7539-1:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • ISO/TR 7655:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Überblick über den Korrosionsschutz von Metallen bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln
  • ISO/TR 10271:1993 Zahnheilkunde; Bestimmung von Anlauffarben und Korrosion von Metallen und Legierungen
  • ISO 8565:2011 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 17918:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der selektiven Korrosion von Cu-Legierungen und Grauguss für Kraftwerkskomponenten durch visuelle Inspektion und Härtemessung
  • ISO 11303:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • ISO/CD TR 11303:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • ISO 7539-11:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • ISO 5156:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsprüfmethode für Desinfektionsmittel – Methode des vollständigen Eintauchens
  • ISO/TR 16335:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstests in künstlichen Atmosphären. Richtlinien für die Auswahl beschleunigter Korrosionstests zur Produktqualifizierung
  • ISO 17474:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • ISO/FDIS 19735:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Kartierung von Bereichen mit erhöhtem Korrosionsrisiko
  • ISO 19735:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Kartierung von Bereichen mit erhöhtem Korrosionsrisiko
  • ISO 26146:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur metallografischen Untersuchung von Proben, nachdem sie korrosiven Umgebungen mit hohen Temperaturen ausgesetzt wurden
  • ISO 22858:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Messungen – Prüfverfahren zur Überwachung der atmosphärischen Korrosion
  • ISO 23721:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertungsmethode nach Auftreten von Rost und atmosphärischen Korrosionsflecken für rostfreie Stähle
  • ISO 14802:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Anwendung von Statistiken zur Analyse von Korrosionsdaten
  • ISO 8044:1989/Amd 1:1993 Korrosion von Metallen und Legierungen; Wortschatz; Änderung 1
  • ISO 5668:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien und Anforderungen für Korrosionstests in einer simulierten Umgebung von Tiefseewasser
  • ISO 4523:1985 Metallische Beschichtungen; Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke
  • ISO 8407:2021/CD Amd 1:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben – Änderung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • GB/T 15260-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfmethoden für interkristalline Korrosion von Nickellegierungen
  • GB/T 41756-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Abschätzung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit von niedriglegierten Stählen
  • GB/T 18590-2001 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • GB/T 19292.1-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung
  • GB/T 19747-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • GB/T 19291-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Allgemeines Prinzip für die Korrosionsprüfung
  • GB/T 36174-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen
  • GB/T 41653-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • GB/T 16545-1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • GB/T 16545-2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • GB/T 15970.11-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • GB/T 5776-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • GB/T 5776-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • GB/T 42904-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen Hydrodynamischer Korrosionstest von Meerwasserleitungen
  • GB/T 19292.2-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • GB/T 10123-2001 Korrosion von Metallen und Legierungen Grundbegriffe und Definitionen
  • GB/T 19292.3-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung der Verschmutzung
  • GB/T 4334-2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfmethoden für interkristalline Korrosion von rostfreien Stählen
  • GB/T 19746-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wechselnder Eintauchtest in Salzlösung
  • GB/T 24518-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfmethoden für Spannungsrisskorrosion in Außenumgebungen
  • GB/T 25834-2010 Korrosion von Metallen und Legierungen. Beschleunigen Sie die Korrosionsprüfung von Eisen und Stahl in Außenatmosphären
  • GB/T 31317-2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Black-Box-Expositionstestmethode
  • GB/T 20852-2007 Korrosion von Metallen und Legierungen Richtlinien zur Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • GB/T 19292.2-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen.Korrosivität von Atmosphären.Teil 2: Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • GB/T 17897-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstest zur Lochkorrosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen in der Eisenchloridlösung
  • GB/T 24516.1-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Atmosphärische Korrosion – Bestimmung meteorologischer Faktoren
  • GB/T 24516.2-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen.Atmosphärische Korrosion.Testmethoden für die Sonnennachführung

European Committee for Standardization (CEN), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:2022)
  • EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995, einschließlich Cor 1:1997)
  • EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • FprEN ISO 10270:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO/FDIS 10270:2021)
  • EN ISO 8565:2011 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen (ISO 8565:2011)
  • EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • CEN EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • EN ISO 8407:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • EN ISO 7539-11:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013)
  • EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien (ISO 7441: 1984)
  • EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen in Oberflächenmeerwasser ISO 11306:1998
  • EN 12501-2:2003 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Korrosionswahrscheinlichkeit im Boden – Teil 2: Niedriglegierte und unlegierte Eisenwerkstoffe
  • EN ISO 7539-1:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • EN ISO 15614-3:2008 Festlegung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 3: Schmelzschweißen von unlegierten und niedriglegierten Gusseisen

German Institute for Standardization, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • DIN EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion (ISO 11463:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11463:2008
  • DIN EN ISO 8044:2020-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Vokabular (ISO 8044:2020); Dreisprachige Version EN ISO 8044:2020
  • DIN EN ISO 10270:2022-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10270:2022
  • DIN EN ISO 11463:2020-12 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11463:2020
  • DIN EN ISO 11846:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11846:2008
  • DIN EN ISO 20728:2018-12 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion (ISO 20728:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20728:2018
  • DIN EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser (ISO 11306:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11306:1998
  • DIN EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11846:2008
  • DIN EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15329:2008
  • DIN EN ISO 15329:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15329:2008
  • DIN EN ISO 7539-1:2013-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Anleitung zu Prüfverfahren (ISO 7539-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7539-1:2012
  • DIN EN ISO 18086:2021-02 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019); Deutsche Fassung EN ISO 18086:2020
  • DIN EN ISO 8407:2021-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern (ISO 8407:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8407:2021
  • DIN EN ISO 10270:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO/DIS 10270:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10270:2020
  • DIN EN ISO 9223:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9223:2012
  • DIN EN ISO 6509:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing (ISO 6509:1981); Deutsche Fassung EN ISO 6509:1995
  • DIN EN ISO 8565:2011-09 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen (ISO 8565:2011); Deutsche Fassung EN ISO 8565:2011
  • DIN EN ISO 11306:1998-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser (ISO 11306:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11306:1998
  • DIN EN ISO 7539-11:2015-03 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014
  • DIN EN ISO 11303:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion (ISO 11303:2002); Deutsche Fassung EN ISO 11303:2008
  • DIN EN ISO 9224:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien (ISO 9224:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9224:2012
  • DIN EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion (ISO 20728:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20728:2018
  • DIN EN 12501-2:2003-08 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Korrosionswahrscheinlichkeit im Boden – Teil 2: Niedriglegierte und unlegierte Eisenwerkstoffe; Deutsche Fassung EN 12501-2:2003
  • DIN EN ISO 7441:2015-04 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015); Deutsche Fassung EN ISO 7441:2015
  • DIN EN 1676:2020 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen
  • DIN EN 1676:2020-06 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Legierte Barren zum Umschmelzen - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 1676:2020

CZ-CSN, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • CSN ISO 8044:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wortschatz
  • CSN 42 8323-1983 Niedriglegierte Zinklegierungsbleche für ein- und mehrstufiges Ätzen
  • CSN 03 8137-1989 Korrosionsschutz. Metalle, Legierungen und Metallbeschichtungen. Metallografische Untersuchung des Korrosionsversagens von Metallen
  • CSN ISO 7441:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • CSN ISO 9225:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität der Atmosphäre. Messung der Verschmutzung
  • CSN 03 8172-1990 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 1: Allgemeine Informationen zu Testverfahren
  • CSN ISO 6509:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing

British Standards Institution (BSI), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • BS EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • BS ISO 23226:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien für die Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen, die Tiefseewasser ausgesetzt sind
  • BS EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Beurteilung von Lochfraß
  • BS EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • BS EN ISO 11846:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • BS ISO 10270:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • 19/30375018 DC BS ISO 23226. Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien für die Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen, die Tiefseewasser ausgesetzt sind
  • 19/30357802 DC BS EN ISO 11463. Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • BS EN ISO 7539-11:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • BS EN 12501-2:2003 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Korrosionswahrscheinlichkeit im Boden – Niedriglegierte und unlegierte Eisenwerkstoffe
  • BS EN ISO 10270:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen
  • 20/30402751 DC BS EN ISO 10270. Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS ISO 23669:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Anforderungen an die lokale Korrosions- und umweltgestützte Rissprüfung von additiv gefertigten Metallen und Legierungen
  • BS ISO 11845:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • BS EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • BS EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • BS EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • 21/30405147 DC BS ISO 23669. Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien für lokalisierte Korrosion und umweltgestützte Rissprüfung von additiv gefertigten Metallen und Legierungen
  • BS ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Verfahren zur Bestimmung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • BS ISO 7539-11:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • BS EN ISO 8407:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • BS ISO 8407:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • BS EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen. Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • BS ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 8044:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • BS EN ISO 8044:2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • BS EN ISO 8044:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wortschatz
  • BS EN ISO 8565:2011 Metalle und Legierungen. Atmosphärische Korrosionsprüfung. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 6509-1:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Kupferlegierungen mit Zink. Testmethode
  • BS ISO 17918:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der selektiven Korrosion von Cu-Legierungen und Grauguss für Kraftwerkskomponenten durch visuelle Inspektion und Härtemessung
  • BS EN ISO 7539-1:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Allgemeine Hinweise zu Testverfahren
  • BS EN ISO 11303:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • BS EN ISO 11782-1:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • BS ISO 7539-10:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Umgekehrte U-Biegemethode
  • BS ISO 5156:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstestmethode für Desinfektionsmittel. Methode des vollständigen Eintauchens
  • BS EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • BS EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Zyklen zur Fehlerprüfung
  • BS ISO 23449:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • BS EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • 19/30363877 DC BS ISO 11845. Korrosion von Metallen und Legierungen. Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • BS EN ISO 15329:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • BS ISO 22910:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Messung der elektrochemischen kritischen lokalisierten Korrosionstemperatur (E-CLCT) für Ti-Legierungen, die mit der additiven Fertigungsmethode hergestellt werden
  • BS M 93:2005 Korrosionsschutz von Magnesium-reichen Legierungen – Spezifikation
  • BS ISO 6509-2:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Kupferlegierungen mit Zink – Bewertungskriterien
  • BS EN 575:1996 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Durch Schmelzen hergestellte Vorlegierungen - Spezifikationen
  • BS EN ISO 7539-10:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Umkehr-U-Biegeverfahren
  • BS EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • BS ISO 17474:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • BS ISO 19735:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Kartierung von Bereichen mit erhöhtem Korrosionsrisiko
  • BS ISO 26146:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Verfahren zur metallografischen Untersuchung von Proben, nachdem sie korrosiven Umgebungen mit hohen Temperaturen ausgesetzt wurden
  • BS ISO 4680:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Einachsiges Testverfahren unter konstanter Belastung zur Bewertung der Anfälligkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in hochreinem Wasser bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 24020:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Standardprüfverfahren für partikelfreie Erosionskorrosion metallischer Werkstoffe durch Jet-in-Slit
  • BS ISO 11303:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • BS ISO 14802:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien für die Anwendung von Statistiken zur Analyse von Korrosionsdaten
  • BS EN ISO 6509:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing
  • BS EN ISO 11130:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Alternativer Eintauchtest in Salzlösung
  • BS EN ISO 7539-2:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung von Biegebalkenproben
  • BS ISO 5668:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien und Anforderungen für Korrosionsprüfungen in einer simulierten Umgebung von Tiefseewasser
  • BS EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS ISO 4212:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode des Oxalsäure-Ätztests zur interkristallinen Korrosion von austenitischem Edelstahl

Association Francaise de Normalisation, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • NF A05-001*NF EN ISO 8044:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wortschatz
  • NF A05-015*NF EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • NF A05-001:1991 KORROSION VON METALLEN UND LEGIERUNGEN. WORTSCHATZ.
  • NF A05-401:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren.
  • NF A05-122*NF ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • NF A05-401*NF EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • NF A05-270*NF EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser.
  • NF A05-310*NF EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • NF A05-108:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • NF A05-308*NF EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests
  • NF A05-501-11*NF EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 11: Richtlinien für die Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • NF A05-170*NF ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • NF A05-316*NF EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • NF A05-308:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien.
  • NF A05-001:2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen.
  • NF A05-001:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • NF A05-130:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • NF A05-311:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing.
  • NF A05-129*NF ISO 17093:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Korrosionsprüfung durch elektrochemische Rauschmessungen
  • NF A05-327*NF ISO 17474:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • NF A57-130:2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen.
  • NF A57-130*NF EN 1676:2020 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen
  • NF EN 1676:2020 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Umschmelzbarren aus Aluminiumlegierungen - Spezifikationen
  • NF A05-214*NF EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion.
  • NF A05-125*NF ISO 14802:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Anwendung von Statistiken zur Analyse von Korrosionsdaten
  • NF A05-501-1*NF EN ISO 7539-1:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Anleitung zu Prüfverfahren

ES-UNE, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • UNE-EN ISO 8044:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Vokabular (ISO 8044:2020)
  • UNE-EN ISO 20728:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion (ISO 20728:2018)
  • UNE-EN ISO 11463:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • UNE-EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:2022)
  • UNE-EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015)
  • UNE-EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013)
  • UNE-EN ISO 18086:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • UNE-EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • UNE-EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 9224:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien (ISO 9224:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006) (von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 1676:2020 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen

CEN - European Committee for Standardization, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • EN ISO 20728:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von Magnesiumlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • PREN ISO 6509:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Kupferlegierungen mit Zink
  • PREN 1676-2019 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • T/CSCP 0035.7-2017 Laborkorrosionsprüfungen an niedriglegierten Baustählen – Teil 7: Allgemeine Verfahren für mikrobielle Korrosionsprüfungen an niedriglegierten Baustählen im Labor
  • T/CNS 16-2020 Bestimmung des Korrosionsverlustes von Metallen und Legierungen in flüssigen Bleilegierungen
  • T/CSCP 0035.19-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 19: Korrosionsmikroskopische morphologische Beobachtungsmethoden von niedriglegierten Baustählen
  • T/CSCP 0035.16-2017 Laborkorrosionsprüfungen an niedriglegierten Baustählen – Teil 16: Elektrochemische Prüfverfahren zur Mikrokorrosion von niedriglegierten Baustählen
  • T/CSCP 0035.6-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 6: Allgemeine Verfahren für Salzsprühkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen
  • T/CSCP 0035.4-2017 Laborkorrosionsprüfungen an niedriglegierten Baustählen – Teil 4: Allgemeine Verfahren für Bodenkorrosionssimulationsprüfungen an niedriglegierten Baustählen
  • T/CSTM 00046.7-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 7: Mikrobiologisch beeinflusste Korrosionsprüfungen im Labor
  • T/ZZXJX 107-2021 Technische Spezifikation für kombinierte Schalungen aus Aluminiumlegierung
  • T/CSTM 00190-2020 Verbundauskleidungsplatte aus Metall und Glaskeramik
  • T/CSTM 00131-2019 Spezifikation korrosionsbeständiger Legierungen für Unterwasser-Baumausrüstung
  • T/CSCP 0035.2-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 2: Allgemeine Praxis für Korrosionstests an niedriglegierten Baustählen in simulierter Atmosphäre
  • T/CSCP 0035.3-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 3: Allgemeine Verfahren für Korrosionstests von niedriglegierten Baustählen in simuliertem Meerwasser
  • T/CSCP 0035.5-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 5: Allgemeine Verfahren für simulierte abwechselnde Nass- und Trockenkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen

Danish Standards Foundation, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • DS/EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • DS/ISO 23226:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen, die Tiefseewasser ausgesetzt sind
  • DS/EN ISO 10270:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • DS/EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • DS/EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • DS/ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionsprüfkörpern
  • DS/EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • DS/EN ISO 8044:2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • DS/ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • DS/EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • DS/EN ISO 8565:2011 Metalle und Legierungen – Atmosphärische Korrosionsprüfung – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 7539-1:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • DS/ISO 23449:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Multielektrodenarrays zur Korrosionsmessung
  • DS/EN ISO 9224:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen - Korrosivität von Atmosphären - Richtwerte für die Korrosivitätskategorien
  • DS/EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • DS/EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 12501-2:2003 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Korrosionswahrscheinlichkeit im Boden – Teil 2: Niedriglegierte und unlegierte Eisenwerkstoffe
  • DS/EN 1676:2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen
  • DS/EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)

未注明发布机构, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

RO-ASRO, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • STAS SR ISO 8044+A1:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wortschatz
  • STAS SR ISO 9223:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Einstufung
  • STAS SR ISO 9224:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für Korrosivitätskategorien
  • STAS SR ISO 7539-1:1987 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • STAS SR 13457-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen. Anfälligkeit für kaustische interkristalline Korrosion und Spannungsrisskorrosion von Legierungen, die in Rohren für nukleare Dampferzeuger verwendet werden

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SAE AMS4731C-2007 Draht und Band aus Nickel-Kupfer-Legierung, korrosionsbeständig, 67Ni - 31Cu, geglüht UNS N04400
  • SAE AMS2643E-2012 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Prüfverfahren für chemisches Ätzen
  • SAE AMS2281B-2013 Schmiedeprodukte aus Nickellegierungen, Kobaltlegierungen und Eisenlegierungen mit Spurenelementkontrolle für Hochtemperatur- und hochbeanspruchte Anwendungen
  • SAE AMS2241R-2007 Toleranzen, korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierung
  • SAE AMS2241N-2003 Toleranzen für korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierung
  • SAE AMS2241R-2012 Toleranzen, korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierung
  • SAE AMS2241H-1978 TOLERANZEN Korrosions- und hitzebeständiger Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierungsstangen und -drähte
  • SAE AMS2241T-2022 Toleranzen, korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierung
  • SAE AMS2241P-2005 Toleranzen für korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierung
  • SAE AMS5683D-1984 LEGIERTER SCHWEIßDRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 75Ni - 15,5Cr - 8,0Fe
  • SAE AMS5683A-1948 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, kaltgezogen
  • SAE AMS2642D-2010 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung
  • SAE AMS2642C-2005 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Verfahren zur Ätz-Anodisierungsprüfung
  • SAE AMS2281A-2002 Schmiedeprodukte aus Nickellegierungen, Kobaltlegierungen und Eisenlegierungen mit Spurenelementkontrolle für Hochtemperatur- und hochbeanspruchte Anwendungen
  • SAE MAM2241A-1994 TOLERANZEN, METRISCHE Stangen und Drähte aus korrosions- und hitzebeständigem Stahl, Eisenlegierungen, Titan und Titanlegierungen
  • SAE MAM2241-1983 TOLERANZEN, METRISCHE Stangen und Drähte aus korrosions- und hitzebeständigem Stahl, Eisenlegierungen, Titan und Titanlegierungen
  • SAE AMS2242E-1995 TOLERANZEN Korrosions- und hitzebeständiger Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierungsbleche, -bänder und -platten
  • SAE AMS2242D-1979 TOLERANZEN Korrosions- und hitzebeständiger Stahl, Eisenlegierung, Titan und Titanlegierungsbleche, -bänder und -platten
  • SAE AMS2248E-2000 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen
  • SAE AMS4675B-1994 Legierungsstangen und Schmiedeteile, korrosionsbeständig 67Ni - 30Cu
  • SAE AMS4675A-1975 STÄBE UND SCHMIEDETEILE AUS LEGIERUNG, KORROSIONSBESTÄNDIG 67Ni - 30Cu
  • SAE AMS5665A-1948 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665F-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665B-1951 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665D-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5665E-1960 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5676-1953 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 20 Cr
  • SAE AMS5665C-1958 LEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, Nickelbasis – 15,5 Cr – 8 Fe
  • SAE AMS5682C-2011 BESCHICHTUNGSLEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 78Ni - 20Cr
  • SAE AMS5682B-1980 BESCHICHTUNGSLEGIERUNG, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 78Ni - 20Cr
  • SAE AMS7473E-1995 Bolzen und Schrauben, Kohlenstoffstähle, legierte Stähle oder korrosions- und hitzebeständige Stähle oder Legierungen mit Rollgewinde
  • SAE AMS2248G-2011 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen
  • SAE AMS2242G-2008 Toleranzen für Bleche, Bänder und Platten aus korrosions- und hitzebeständigem Stahl, Eisenlegierungen, Titan und Titanlegierungen
  • SAE AMS2242G-2020 Toleranzen für Bleche, Bänder und Platten aus korrosions- und hitzebeständigem Stahl, Eisenlegierungen, Titan und Titanlegierungen
  • SAE AMS2281-1994 SPURENELEMENT-KONTROLLE Schmiedeprodukte aus Nickellegierung, Kobaltlegierung und Eisenlegierung für Hochtemperatur- und Hochbeanspruchungsanwendungen
  • SAE AMS2248H-2022 Grenzwerte der chemischen Prüfanalyse, korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen

RU-GOST R, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • GOST 9.908-1985 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle und Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Korrosion und Korrosionsbeständigkeitsindizes
  • GOST 9.308-1985 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Verfahren für beschleunigte Korrosionstests
  • GOST 9.019-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Aluminium- und Magnesiumlegierungen. Beschleunigte Prüfmethoden für Korrosionsrisse
  • GOST 12362-1979 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Stibium, Blei, Zinn, Zink und Cadmium
  • GOST 18326-1987 Niedriglegierte Zinkbleche für ein- und mehrstufiges Ätzen. Spezifikationen
  • GOST 14959-2016 Federprodukt aus unlegiertem und legiertem Stahl. Spezifikationen
  • GOST 6032-1989 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Methoden zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST 6032-2003 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Prüfmethoden zur interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST 6032-2017 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Prüfmethoden zur interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST 9.913-1990 Einheitliches Korrosions- und Alterungsschutzsystem. Aluminium, Magnesium und Legierungen. Methoden des beschleunigten Korrosionstests

YU-JUS, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • JUS C.A5.020-1990 Korrosion von Metsls-SML-Legierungen. Bestimmung der Metallkorrosion bei Korrosionstests im Freien
  • JUS C.A5.001-1990 Korrosion von Metallen und Metallen – Begriffe und Definitionen
  • JUS C.A5.005-1989 Korrosion von Metallen und Legierungen. Verfahren zur Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben
  • JUS C.A5.001/1-1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Begriffe und Definitionen – Änderungen

VN-TCVN, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • TCVN 5404-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen. Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung

SAE - SAE International, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SAE AMS2643F-2018 Strukturuntersuchung von Titanlegierungen, Prüfverfahren für chemisches Ätzen
  • SAE AMS2241K-1989 Toleranzen@ Korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsstangen und -drähte
  • SAE AMS2241M-1998 Toleranzen für korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierung
  • SAE AMS2241L-1996 Toleranzen für korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierung
  • SAE AMS2241J-1983 Toleranzen für korrosions- und hitzebeständige Stäbe und Drähte aus Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierung
  • SAE AMS2241S-2016 Tolerances@ Corrosion and Heat-Resistant Steel@ Iron Alloy@ Titanium@ and Titanium Alloy Bars and Wire
  • SAE AMS2248H-2016 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen aus Maraging und andere hochlegierte Stähle aus Eisenlegierungen
  • SAE AMS2242F-2001 Toleranzen korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte
  • SAE AMS2242E-1987 Toleranzen korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte
  • SAE MAM2241D-2003 Toleranzen@ Metrischer korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsstäbe und -drähte
  • SAE MAM2241C-1998 Toleranzen@ Metrischer korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsstäbe und -drähte
  • SAE MAM2241B-1996 Toleranzen@ Metrischer korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsstäbe und -drähte
  • SAE MAM2241E-2007 Toleranzen@ Metrischer korrosions- und hitzebeständiger Stahl@ Eisenlegierung@ Titan@ und Titanlegierungsstäbe und -drähte
  • SAE AMS2248C-1981 GRENZEN DER CHEMISCHEN PRÜFANALYSE: Knetkorrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging-Stähle und andere hochlegierte Stähle und Eisenlegierungen
  • SAE AMS2248D-1988 GRENZEN DER CHEMISCHEN PRÜFANALYSE: Knetkorrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen@ Maraging und andere hochlegierte Stähle@ und Eisenlegierungen
  • SAE AMS4675B-1985 Legierungsstangen und Schmiedeteile@ Korrosionsbeständig 67Ni - 30Cu
  • SAE AMS5676B-1983 LEGIERTER SCHWEISSDRAHT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 80Ni - 20Cr
  • SAE AMS2671F-1991 KUPFERLÖTEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGE STÄHLE UND LEGIERUNGEN
  • SAE AMS7473E-1991 BOLZEN UND SCHRAUBEN@ KOHLENSTOFFSTÄHLE@ LEGIERTE STÄHLE ODER KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGE STÄHLE ODER LEGIERUNGEN Rollgewinde
  • SAE AMS7473F-1993 Bolzen und Schrauben@ Kohlenstoffstähle@ legierte Stähle oder korrosions- und hitzebeständige Stähle oder Legierungen. Rollgewinde
  • SAE AMS2281-1989 Spurenelementkontrollierte Nickellegierung@ Kobaltlegierung@ und Eisenlegierungsknetprodukte für Hochtemperaturanwendungen mit hoher Belastung
  • SAE AMS2281A-2007 Spurenelementkontrollierte Nickellegierung@ Kobaltlegierung@ und Eisenlegierungsknetprodukte für Hochtemperaturanwendungen mit hoher Belastung

Lithuanian Standards Office , Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • LST ISO 11845:1997 Korrosion von Metallen und Legierungen. Allgemeine Grundsätze für die Korrosionsprüfung
  • LST EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion (ISO 11463:1995)
  • LST EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995)
  • LST EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • LST EN ISO 11306:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser (ISO 11306:1998)
  • LST EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • LST EN ISO 7441:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien (ISO 7441:1984)
  • LST EN ISO 7441:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in atmosphärischen Korrosionstests (ISO 7441:2015)
  • LST EN 12501-2-2003 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Korrosionswahrscheinlichkeit im Boden – Teil 2: Niedriglegierte und unlegierte Eisenwerkstoffe
  • LST EN ISO 8044:2004 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundlegende Begriffe und Definitionen (ISO 8044:1999)
  • LST EN 1676-2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen
  • LST EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • LST EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995, einschließlich Cor 1:1997)
  • LST EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • LST EN ISO 9224:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Richtwerte für die Korrosivitätskategorien (ISO 9224:2012)

AENOR, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • UNE-EN ISO 11463:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion (ISO 11463:1995)
  • UNE-EN ISO 11846:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995)
  • UNE-EN ISO 11306:1998 KORROSION VON METALLEN UND LEGIERUNGEN. LEITLINIEN FÜR DIE EXPOSITION UND BEWERTUNG VON METALLEN UND LEGIERUNGEN IN OBERFLÄCHENMEERWASSER. (ISO 11306:1998).
  • UNE-EN ISO 8407:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2009)
  • UNE-EN 12501-2:2003 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Korrosionswahrscheinlichkeit im Boden – Teil 2: Niedriglegierte und unlegierte Eisenwerkstoffe.
  • UNE-EN 1676:2011 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Legierte Barren zum Umschmelzen – Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 10270:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995 einschließlich Cor 1:1997)

Professional Standard - Petroleum, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SY/T 6950-2013 Gehäuse und Rohre aus korrosionsbeständiger Legierung
  • SY 6950-2013 Gehäuse und Rohre aus korrosionsbeständiger Legierung
  • SY/T 6623-2005 Spezifikation für CRA-beschichtete oder ausgekleidete Stahlrohre
  • SY/T 6623-2012 Spezifikation für CRA-beschichtete oder ausgekleidete Stahlrohre

AT-ON, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • OENORM EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)

CH-SNV, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SN EN ISO 11463:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • SN EN ISO 8407:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • SN EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)

PL-PKN, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • PN-EN ISO 11463-2021-02 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • PN-EN ISO 8407-2021-07 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Entfernung von Korrosionsprodukten aus Korrosionstestproben (ISO 8407:2021)
  • PN-EN ISO 18086-2021-06 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)

IN-BIS, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • IS 617-1975 Spezifikation für Aluminiumlegierungen sowie Barren und Gussteile aus Aluminiumlegierungen für allgemeine technische Zwecke
  • IS 736-1974 Spezifikation für Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungsplatten (für allgemeine technische Zwecke)
  • IS 733-1983 Spezifikation für Aluminiumknetlegierungen und Stangen, Stäbe und Profile aus Aluminiumlegierungen (allgemeine technische Zwecke)
  • IS 7094-1984 Spezifikation für Aluminiumlegierungen und geschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen für allgemeine technische Zwecke
  • IS 5897-1985 Spezifikation für Schweißstäbe und -drähte aus Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungen sowie Schweißstäbe aus Magnesiumlegierungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • GB/T 36026-2018 Hochfeste, korrosionsbeständige Legierungsstangen für die Öl- und Gastechnik

GOSTR, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • GOST ISO 9223-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung

Professional Standard - Aerospace, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • QJ 502B-2014 Spezifikation für Schmiedeteile aus Aluminiumlegierungen und Kupferlegierungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • DB13/T 5471-2021 Erkennung der Oberflächenreinheit von Schneidstoffen aus Superlegierungen und korrosionsbeständigen Legierungen

Professional Standard-Safe Production, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

International Federation of Trucks and Engines, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • GJB 2152A-2021 Spezifikation für korrosionsbeständige weichmagnetische Legierungen mit hoher Permeabilität
  • GJB 2152-1994 Spezifikation für korrosionsbeständige weichmagnetische Legierungen mit hoher Permeabilität

SE-SIS, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SIS SS-ISO 7441:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • SIS SS 11 71 10-1982 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Entzinkungsbeständigkeit von Messing

Professional Standard - Construction Industry, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • JGJ 386-2016 Technische Spezifikation für die kombinierte Schalungstechnik aus Aluminiumlegierungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • JIS H 8620:1998 Galvanische Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke

Professional Standard - Petrochemical Industry, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SH/T 3523-2009 Spezifikation für das Schweißen von Cr-Ni-Edelstahl, Fe-Ni und Ni-Legierungen in der petrochemischen Industrie

Professional Standard - Electron, Mikroätzlegierungen und Legierungsverfahren

  • SJ/T 11104-1996 Metallische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten