ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

Für die Gewichtsverlusttest des Kabelmantels gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gewichtsverlusttest des Kabelmantels die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Glasfaserkommunikation, Schutz vor Stromschlägen, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische und elektronische Prüfung, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Isolierflüssigkeit, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Übertragungs- und Verteilungsnetze, prüfen.


PL-PKN, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • PN E04160-33-1988 Elektrokabel Prüfmethoden Massenverlustprüfung der PVC-Isolierung und -Ummantelung
  • PN E04160 ArkusZ51-1973 Elektrische Kabel. Methoden zur Entwässerung. Entwässerungstest für nicht entwässernde, papierisolierte, metallummantelte Kabel
  • PN E04160-41-1988 Elektrokabel Prüfmethoden Druckprüfung bei hohen Temperaturen für PVC-Isolierungen und -Manteln
  • PN E04160-46-1987 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der Beständigkeit des Gummis der thermoplastischen Isolierung des Mantels gegen niedrige Temperaturen
  • PN E04160-58-1993 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Wasseraufnahmetests

Standard Association of Australia (SAA), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • AS 1049.2:2008/Amdt 1:2010 Prüfverfahren für die Isolierung, Ummantelung und Ummantelung von Telekommunikationskabeln
  • AS 1049.2:2008 Telekommunikationskabel – Isolierung, Mantel und Mantel Teil 2: Prüfverfahren

Association Francaise de Normalisation, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • NF EN 60811-409:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung von Isolierhüllen und thermoplastischen Ummantelungen
  • NF EN 60811-504:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Wicklungsprüfungen für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF EN 60811-506:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Schlagprüfung für Isoliergehäuse und -mäntel
  • NF EN 60811-505:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Dehnungsprüfung für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF EN 60811-509/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Rissfestigkeit von Isoliermänteln und -mänteln (Thermoschockprüfung)
  • NF EN 60811-509:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Rissfestigkeit von Isoliermänteln und -mänteln (Thermoschockprüfung)
  • NF EN 60811-508/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfung – Druckprüfung bei erhöhter Temperatur für Isoliergehäuse und -mäntel
  • NF EN 60811-508:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfung – Druckprüfung bei erhöhter Temperatur für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF EN 60229:2008 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Außenmänteln mit besonderer Schutzfunktion
  • NF C32-030/A2:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 3-2: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen – Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest.
  • NF EN 60811-503:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Mantelschrumpfprüfung
  • NF EN 50289-3-7:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-7: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmänteln
  • NF C93-537-3-7*NF EN 50289-3-7:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-7: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit des Kabelmantels
  • NF C32-034*NF EN 60229:2008 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • NF EN 60811-501/A1:2018 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Mischungen für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF EN 60811-501:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Mischungen für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF C93-537-3-8:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen.
  • NF C93-537-3-8*NF EN 50289-3-8:2017 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen
  • NF C32-011-404*NF EN 60811-404:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralöl-Eintauchprüfungen für Mäntel
  • NF EN 60811-502:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung von Isoliermänteln
  • NF EN 60811-404:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralölbeständigkeitsprüfungen für Mäntel
  • NF C93-537-4-17*NF EN 50289-4-17:2016 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur UV-Beständigkeitsbewertung des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • NF EN 50289-4-17:2016 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur Bewertung der UV-Beständigkeit von Elektrokabel- und Glasfaserkabelmänteln
  • NF C93-537-4-17:2011 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur UV-Beständigkeitsbewertung des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln.
  • NF C32-011-509/A1*NF EN 60811-509/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • NF L50-150-501*NF EN 6059-501:2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung
  • NF EN 60811-201/A2:2023 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke von Isoliermänteln
  • NF EN 60811-201/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke von Isoliermänteln
  • NF EN 60811-201:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke von Isoliermänteln
  • NF C32-011-508/A1*NF EN 60811-508/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF C32-011-202*NF EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • NF EN IEC 60811-202/A2:2023 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF EN 60811-405:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isoliermäntel und -mäntel
  • NF C32-011-202/A1*NF EN 60811-202/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • NF EN 60811-202/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF EN 60811-202:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF C32-027/A2:2002 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1-4: Allgemeine Anwendung – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen.
  • NF L50-150-502*NF EN 6059-502:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • NF C32-011-501/A1*NF EN 60811-501/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • NF C93-537-3-17*NF EN 50289-3-17:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-17: Mechanische Prüfverfahren – Haftung von Dielektrikum und Mantel.
  • NF EN 50289-3-17:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-17: Mechanische Prüfverfahren – Haftung von Dielektrikum und Mantel
  • NF C32-048*NF EN 50497:2008 Empfohlene Prüfmethode zur Beurteilung des Risikos der Weichmacherausscheidung aus PVC-isolierten und ummantelten Kabeln.
  • NF EN 50289-3-8:2017 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit der Mantelmarkierung
  • NF L50-150-502:2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen.
  • NF C32-026/A1:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1-3: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmeprüfungen – Schrumpfprüfung.
  • NF C32-029/A2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 3-1: Verfahren speziell für PVC-Verbindungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur – Prüfungen auf Rissbeständigkeit.
  • NF L50-150-100:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines.
  • NF L50-150-100*NF EN 6059-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • NF L50-150-406*NF EN 6059-406:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration
  • NF C32-027:1996 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel. Gängige Testmethoden. Teil 1: Allgemeine Anwendung. Abschnitt 4: Test bei niedriger Temperatur.
  • NF L50-150-503:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms.
  • NF L50-150-304*NF EN 6059-304:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 304: Entflammbarkeit
  • NF EN 524-5:1997 Stahlbandummantelungen für Spannkabel – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Zugfestigkeit.
  • NF L50-150-309*NF EN 6059-309:2018 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 309: Feuerwiderstand bei Montage auf einem Kabelbündel
  • NF L50-150-303*NF EN 6059-303:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • NF L50-150-301*NF EN 6059-301:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhüllen – Prüfverfahren – Teil 301: Sonneneinstrahlung
  • NF L50-150-305*NF EN 6059-305:2019 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 305: Flüssigkeitsaufnahme
  • NF L50-150-302*NF EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 302: Hochtemperaturbelastung
  • NF L50-150-503*NF EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms
  • NF L50-150-601*NF EN 6059-601:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 601: Öffnen und Schließen
  • NF L50-150-202*NF EN 6059-202:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 202: Abmessungen und Masse
  • NF L50-150-308*NF EN 6059-308:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 308: Schnelle Temperaturänderung
  • NF C32-026:1996 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel. Gängige Testmethoden. Teil 1: Allgemeine Anwendung. Abschnitt 3: Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahmetests. Schrumpftest.
  • NF C32-028:1996 ISOLIER- UND HÜLLENMATERIALIEN FÜR ELEKTROKABEL. GEMEINSAME TESTMETHODEN. TEIL 2: SPEZIELLE METHODEN FÜR ELASTOMERVERBINDUNGEN. ABSCHNITT 1: OZONBESTÄNDIGKEITSTEST. HOT-SET-TEST. MINERALÖL-IMMERSIONSTEST. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 811-2-1).
  • NF C32-025/A2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Abschnitt 2: Wärmealterungsverfahren.
  • NF C32-025:1996 Isolier- und Mantelmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Abschnitt 2: Wärmealterungsverfahren.
  • NF EN 50289-3-4:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-4: Mechanische Prüfverfahren – Zugfestigkeit, Dehnung und Schrumpfung von Isolierung und Mantel
  • NF L50-150-504*NF EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung, wenn er durch eine Hülse geschützt ist
  • NF C32-030:1996 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel. Gängige Testmethoden. Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Abschnitt 2: Massenverlusttest. Thermostabilitätstest.
  • NF C93-537-3-4*NF EN 50289-3-4:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-4: Mechanische Prüfverfahren – Zugfestigkeit, Dehnung und Schrumpfung von Isolierung und Mantel
  • NF C32-028:1999 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen – Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests.

IN-BIS, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • IS 10810 Pt.17-1986 Kabelprüfverfahren Teil 17 Reißfestigkeitsprüfung von Hochleistungsmänteln
  • IS 10810 Pt.35-1984 Kabelprüfverfahren Teil 35 Bestimmung von Zinn in Bleilegierungen für Ummantelungen
  • IS 10810 Pt.60-1988 Kabelprüfverfahren Teil 63 Wärmestabilität von Polyvinylchlorid-Isolierung und -Ummantelung
  • IS 10810 Pt.6-1984 Prüfverfahren für Elektrokabel Teil 6 Dicke thermoplastischer und Elastomerisolierungen und -mäntel

GOSTR, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • GOST IEC 60811-3-2-2011 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Verlust des Massentests. Thermostabilitätstest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • GB/T 2951.32-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 32: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Massenverlusttest. Wärmestabilitätstest
  • GB/T 2951.7-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Abschnitt zwei: Massenverlusttest – Test der thermischen Stabilität
  • GB/T 3048.10-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Elektrokabeln und -drähten. Funken extrudierter Korrosionsschutzmäntel
  • GB/T 3048.10-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften von elektrischen Kabeln und Leitungen. Teil 10: Funkenprüfung von extrudierten Schutzhüllen
  • GB/T 2951.14-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 14: Methoden für allgemeine Anwendungen – Prüfung bei niedrigen Temperaturen
  • GB/T 2951.12-2008 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel.Teil 12:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren
  • GB/T 5054.1-2008 Straßenfahrzeuge.Mehradrige Verbindungskabel.Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen für ummantelte Kabel mit grundlegender Leistung
  • GB/T 2951.13-2008 Gängige Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel.Teil 13:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Messung zur Bestimmung der Dichte.Wasseraufnahmeprüfungen.Schrumpfungsprüfung
  • GB/T 5054.2-2008 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Mantelkabel
  • GB/T 5054.2-2008 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Mantelkabel
  • GB/T5054.2-2008 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Mantelkabel
  • GB/T 2951.4-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt vier: Test bei niedriger Temperatur
  • GB/T 2951.11-2008 Gemeinsames Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln.Teil 11:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Messung von Dicken und Gesamtabmessungen.Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 2951.31-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 31: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur. Prüfung auf Rissbeständigkeit
  • GB/T 2951.2-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt zwei: Methoden der thermischen Alterung
  • GB/T 2951.21-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 21: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen. Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Immersionstests
  • GB/T 17737.313-2015 Koaxiale Kommunikationskabel. Teil 1-313: Mechanische Prüfverfahren. Haftung von Dielektrikum und Mantel
  • GB/T 2951.3-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt drei: Methoden zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmetests – Schrumpftest
  • GB/T 11327.1-1999 Niederfrequenz-Telekommunikationskabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel. Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messmethoden
  • GB/T 2951.1-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt eins: Messung von Dicke und Gesamtabmessungen – Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 2951.6-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Abschnitt eins: Drucktest bei hoher Temperatur – Test auf Rissbeständigkeit
  • GB/T 2951.5-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomermischungen. Abschnitt eins: Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

VN-TCVN, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • TCVN 6614-3-2-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln. Teil 3-2: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Massenverlusttest. Wärmestabilitätstest
  • TCVN 6614-1-4-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln. Teil 1-4: Methoden für allgemeine Anwendungen. Prüfung bei niedriger Temperatur
  • TCVN 6614-1-2-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln.Teil 1-2: Methoden für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren
  • TCVN 6614-1-3-2008 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln. Teil 1-3: Allgemeine Anwendung. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahmetests. Schrumpftest
  • TCVN 6614-3-1-2008 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln. Teil 3-1: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur. Prüfungen auf Rissbeständigkeit
  • TCVN 6614-2-1-2008 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln. Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen. Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Immersionstests
  • TCVN 6614-1-1-2008 Gängige Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln.Teil 1-1: Verfahren für allgemeine Anwendungen.Messung von Dicke und Gesamtabmessungen.Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • BS EN 60811-409:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Massenverlusttest für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60229:2008 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • BS EN 50289-3-7:2001 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Mechanische Prüfverfahren - Abriebfestigkeit des Kabelmantels
  • BS EN 50289-3-8:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen
  • BS EN 50289-3-8:2013 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Mechanische Prüfmethoden. Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen
  • BS EN 50289-4-17:2011 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Prüfverfahren zur Bewertung der UV-Beständigkeit des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • BS EN 6059-501:2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfmethoden - Spannungsfestigkeitsprüfung
  • BS EN 60811-3-2:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Gängige Prüfmethoden – Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen – Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest
  • BS EN 60811-404:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Mineralöl-Immersionstests für Hüllen
  • BS EN 50289-4-17:2015 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Prüfverfahren zur Bewertung der UV-Beständigkeit des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • BS ISO 4141-1:2019 Straßenfahrzeuge. Mehradrige Verbindungskabel. Prüfmethoden und Anforderungen für ummantelte Kabel mit grundlegender Leistung
  • BS ISO 4141-2:2019 Straßenfahrzeuge. Mehradrige Verbindungskabel. Prüfmethoden und Anforderungen für ummantelte Hochleistungskabel
  • BS EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-503:2012+A1:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Schrumpftest für Hüllen
  • BS EN 6059-100:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Allgemein
  • BS EN 6059-406:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Vibration
  • BS EN 6059-100:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Allgemein
  • BS EN 6059-502:2009 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • BS EN 6059-502:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • BS EN 6059-502:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • BS EN 50289-3-17:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Haftung von Dielektrikum und Mantel
  • BS EN 6059-301:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Sonneneinstrahlung
  • BS EN 60811-505:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-405:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Thermostabilitätstest für PVC-Isolierungen und PVC-Manteln
  • BS EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • BS EN 6059-304:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Entflammbarkeit
  • BS EN 6059-303:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • BS EN 60811-508:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-508:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 6059-503:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms
  • BS EN 60811-509:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • BS EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Hohe Temperaturbelastung
  • BS EN 6059-308:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Rascher Temperaturwechsel
  • BS EN 60811-202:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 60811-202:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 6059-601:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Offen und geschlossen
  • BS EN 6059-202:2016 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Abmessungen und Masse
  • BS EN 60811-1-3:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln - Gängige Prüfmethoden - Allgemeine Anwendung - Methoden zur Bestimmung der Dichte - Wasseraufnahmeprüfungen - Schrumpfprüfung - Abschnitt 3: Methoden zur Bestimmung der Dichte - Wasseraufnahmeprüfungen - S
  • BS EN 50289-3-4:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Zugfestigkeit, Dehnung und Schrumpfung von Isolierung und Mantel
  • 16/30326340 DC BS EN 63010-2. Elektrische Kabel. Halogenfreie thermoplastisolierte und ummantelte flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 300/300 V. Teil 2. Prüfverfahren
  • BS EN 60811-3-1:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln - Gängige Prüfmethoden - Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen - Druckprüfung bei hoher Temperatur - Prüfung der Rissbeständigkeit
  • BS 6469-99-1:1992 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Im Vereinigten Königreich verwendete, aber nicht in BS EN 60811 spezifizierte Prüfmethoden. Nichtelektrische Prüfungen
  • BS EN 60811-1-4:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Gängige Prüfverfahren – Allgemeine Anwendung – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN 60811-501:2012+A1:2018 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelmassen
  • BS EN 60811-501:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelmassen
  • BS 7922:2004 Elektrokabel - Flüssigkeitsgefüllte, papier- und PPL-isolierte, metallummantelte Kabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV (Um = 420 kV) - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 60811-1-1:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln - Gängige Prüfverfahren - Allgemeine Anwendung - Messung der Dicke und Gesamtabmessungen - Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften - Abschnitt 1: Messung der Dicke und Gesamtabmessungen
  • BS EN 60811-2-1:1998 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests
  • BS EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Temperaturanstieg innerhalb einer Webmaschine aufgrund der Selbsterhitzung, wenn sie durch eine Hülse geschützt ist
  • BS EN 3475-510:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfmethoden - Zugfestigkeit und Dehnung von extrudiertem Isolierungs-, Mantel- und Mantelmaterial
  • BS EN 50497:2007 Empfohlene Prüfmethode zur Beurteilung des Risikos der Weichmacherausscheidung aus PVC-isolierten und ummantelten Kabeln
  • BS EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Gängige Prüfverfahren – Allgemeine Anwendung – Thermische Alterungsverfahren
  • BS 6469-99.1:1992 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel – Teil 99: Im Vereinigten Königreich verwendete, aber nicht in BS EN 60811 spezifizierte Prüfmethoden – Abschnitt 99.1 Nichtelektrische Prüfungen
  • BS ISO 14572:2011 Straßenfahrzeuge. Runde, ummantelte, 60 V und 600 V geschirmte und ungeschirmte ein- oder mehradrige Kabel. Prüfverfahren und Anforderungen für Basis- und Hochleistungskabel

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • EN 60811-3-2:1995 Insulaking and sheathing materials of electric cables Common test methods Part 3: Methods specific to PVC compounds Section 2: Loss of mass test Thermal stability test
  • EN 50289-3-8:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen
  • EN 50289-4-17:2011 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur UV-Beständigkeitsbewertung des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • EN 60811-1-4:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 1–4: Allgemeine Anwendung – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen
  • EN 60811-1-3:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 3. Methoden zur Bestimmung der Dichte Wasseraufnahmetests – Schrumpftest
  • EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 2: Thermische Alterungsmethoden
  • EN 60811-2-1:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gängige Testmethoden Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt 1: Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test Mineralöl-Eintauchtest

German Institute for Standardization, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • DIN VDE 0472-604:1985 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Dichtheit der Kabelmäntel
  • DIN EN 60229:2009 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion (IEC 60229:2007); Deutsche Fassung EN 60229:2008
  • DIN EN 60811-409:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen (IEC 60811-409:2012); Deutsche Fassung EN 60811-409:2012
  • DIN EN 50289-3-7:2002 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-7: Mechanische Prüfverfahren; Abriebfestigkeit des Kabelmantels; Deutsche Fassung EN 50289-3-7:2001
  • DIN EN 50289-3-8:2014 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren - Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen; Deutsche Fassung EN 50289-3-8:2013
  • DIN EN 50289-3-8:2002 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren; Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen; Deutsche Fassung EN 50289-3-8:2001
  • DIN EN 6059-304:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 304: Entflammbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 6059-304:2017
  • DIN EN 6059-309:2018 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 309: Feuerwiderstand bei Montage auf einem Kabelbündel; Deutsche und englische Fassung EN 6059-309:2018
  • DIN EN 6059-303:2018 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten; Deutsche und englische Fassung EN 6059-303:2017
  • DIN EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 302: Hochtemperaturbelastung; Deutsche und englische Fassung EN 6059-302:2017
  • DIN EN 6059-401:2022 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 401: Erweiterungsbereich; Deutsche und englische Fassung EN 6059-401:2022
  • DIN EN 6059-305:2019 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 305: Flüssigkeitsaufnahme; Deutsche und englische Fassung EN 6059-305:2019
  • DIN EN 6059-402:2019 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 402: Biegeeigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 6059-402:2019
  • DIN EN 6059-301:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 301: Sonneneinstrahlung; Deutsche und englische Fassung EN 6059-301:2017
  • DIN EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms; Deutsche und englische Fassung EN 6059-503:2017
  • DIN EN 6059-505:2023 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 505: Blitzeinschlag, Strom- und Spannungsimpuls; Englische Version prEN 6059-505:2023
  • DIN EN 6059-308:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 308: Schnelle Temperaturänderung; Deutsche und englische Fassung EN 6059-308:2014
  • DIN EN 6059-501:2011 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung; Deutsche und Englische Fassung EN 6059-501:2010
  • DIN EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 509: Mechanische Prüfungen - Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung) (IEC 60811-509:2012); Deutsche Fassung EN 60811-509:2012
  • DIN EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Mäntel (IEC 60811-504:2012); Deutsche Fassung EN 60811-504:2012
  • DIN EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 202: Allgemeine Prüfungen - Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen (IEC 60811-202:2012); Deutsche Fassung EN 60811-202:2012
  • DIN EN 50289-3-17:2002 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-17: Mechanische Prüfverfahren; Haftung von Dielektrikum und Mantel; Deutsche Fassung EN 50289-3-17:2002
  • DIN EN 50289-3-4:2002 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-4: Mechanische Prüfverfahren; Schrumpfung der Isolierung; Deutsche Fassung EN 50289-3-4:2001

RU-GOST R, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • GOST R IEC 60811-3-2-1994 Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen von Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel. Verlust des Massentests. Thermostabilitätstest
  • GOST R IEC 811-1-4-1994 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Tests bei niedriger Temperatur
  • GOST R IEC 60811-3-1-1994 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Drucktest bei hoher Temperatur. Auf Rissbeständigkeit prüfen
  • GOST IEC 60811-409-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 409. Verschiedene Tests. Massenverlusttest für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • GOST R IEC 811-1-2-1994 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur thermischen Alterung
  • GOST IEC 60811-1-4-2011 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-4. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Bei niedriger Temperatur testen
  • GOST R IEC 60811-1-4-2008 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-4. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Bei niedriger Temperatur testen
  • GOST IEC 60811-1-1-2011 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Messungen der Dicke und Gesamtabmessungen. Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GOST R IEC 60811-1-1-1998 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Messungen der Dicke und Gesamtabmessungen. Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GOST IEC 60811-1-3-2011 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-3. Allgemeine Anwendungsmethoden. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahmetests. Schrumpftest
  • GOST 12175-1990 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahme- und Schrumpfungstests
  • GOST IEC 60811-1-2-2011 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
  • GOST R IEC 811-1-1-1998 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Messungen der Dicke und Gesamtabmessungen. Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften

Danish Standards Foundation, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • DS/EN 60811-409:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • DS/EN 60229:2008 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • DS/EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • DS/EN 60811-404:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralöl-Eintauchprüfungen für Mäntel
  • DS/EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • DS/EN 6059-501:2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung
  • DS/EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS 2393-2:1996 Mit Polyvinylchlorid isolierte Mantelkabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Prüfverfahren
  • DS/EN 60811-405:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Hüllen
  • DS/EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • DS/EN 60811-505:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 6059-502:2009 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • DS/HD 633 S1:1999 Prüfung an ölgefüllten, papierisolierten, metallummantelten Kabeln und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV
  • DS/EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • DS/EN 6059-100:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • DS/IEC 60055-1/Amd. 1:2006 Papierisolierte Metallmantelkabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen gasdruck- und ölgefüllte Kabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • DS/EN 6059-503:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • DS/EN 50497:2008 Empfohlene Prüfmethode zur Beurteilung des Risikos der Weichmacherausscheidung aus PVC-isolierten und ummantelten Kabeln
  • DS/IEC 60055-1:2002 Papierisolierte Metallmantelkabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen gasdruck- und ölgefüllte Kabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör

AENOR, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • UNE-EN 60811-409:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • UNE-EN 60229:2009 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • UNE-EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • UNE-EN 50289-3-7:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-7: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit des Kabelmantels.
  • UNE-EN 50289-3-8:2014 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen
  • UNE-EN 60811-404:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralöl-Eintauchprüfungen für Mäntel
  • UNE-EN 50289-4-17:2012 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur UV-Beständigkeitsbewertung des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • UNE-EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • UNE-EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-405:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Hüllen
  • UNE-EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-ISO 4141-2:2017 Straßenfahrzeuge. Mehradrige Verbindungskabel. Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen für ummantelte Hochleistungskabel
  • UNE-EN 60811-505:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • UNE-EN 50497:2008 Empfohlene Prüfmethode zur Beurteilung des Risikos der Weichmacherausscheidung aus PVC-isolierten und ummantelten Kabeln

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • EN 60811-409:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • HD 505.3.2 S1-1988 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen Abschnitt Zwei – Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest
  • EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • EN 50289-3-7:2001 Kommunikationskabel – Spezifikation für Prüfmethoden Teil 3-7: Mechanische Prüfmethoden – Abriebfestigkeit des Kabelmantels
  • EN 60229:2008 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • EN 50289-3-8:2013 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-8: Mechanische Prüfverfahren – Abriebfestigkeit von Kabelmantelmarkierungen
  • EN 60811-404:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralöl-Eintauchprüfungen für Mäntel
  • EN 50289-4-17:2015 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur UV-Beständigkeitsbewertung des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • EN 60811-503:2012/A1:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • EN 60811-405:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Hüllen
  • EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • EN 60811-505:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • EN 50289-3-17:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Testmethoden Teil 3-17: Mechanische Testmethoden – Haftung von Dielektrikum und Mantel
  • EN 60811-508:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • HD 385 S2-1986 Prüfverfahren für Isolierungen und Ummantelungen elektrischer Kabel und Leitungen (elastomere und thermoplastische Verbindungen)
  • EN 60811-202:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • EN 60811-501:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • EN 50289-3-4:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Testmethoden Teil 3-4: Mechanische Testmethoden – Zugfestigkeit, Dehnung und Schrumpfung von Isolierung und Mantel
  • EN 50497:2007 Empfohlene Prüfmethode zur Beurteilung des Risikos der Weichmacherausscheidung aus PVC-isolierten und ummantelten Kabeln
  • HD 505.1.3 S1-1988 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt drei – Methoden zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmetests – Schrumpftest
  • HD 505.1.3 S2-1991 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt drei – Methoden zur Bestimmung der Dichte Wasseraufnahmetests – Schrumpftest
  • HD 505.2.1 S1-1988 Gemeinsame Testmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt eins – Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • KS C IEC 61196-1-106:2014 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-106: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung der Spannungsfestigkeit des Kabelmantels
  • KS C IEC 60229:2005 Prüfungen an Kabelummantelungen, die eine besondere Schutzfunktion haben und durch Extrusion aufgebracht werden
  • KS C IEC 60229:2014 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • KS C 3619-1994(2009) Flammtestverfahren für flammhemmende Ummantelungen von Telekommunikationskabeln
  • KS C IEC 60811-409:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • KS C IEC 60811-3-2:2002 Gängige Testmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen – Abschnitt 2: Massenverlusttest – Test der thermischen Stabilität
  • KS C IEC 60811-404-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralöl-Eintauchprüfungen für Mäntel
  • KS C IEC 60811-409-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • KS R ISO 4141-1:2001 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen für ummantelte Kabel mit grundlegender Leistung
  • KS R ISO 4141-1:2015 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen für ummantelte Kabel mit grundlegender Leistung
  • KS C IEC 60811-1-4:2002 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 4: Prüfung bei niedriger Temperatur
  • KS C IEC 60811-1-3:2002 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 1 – 3: Allgemeine Anwendung – Methoden zur Bestimmung der Dichte – Wasserabsorptionstests – Schrumpftest
  • KS C IEC 60811-405-2016(2021) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Mantel
  • KS C IEC 60811-509:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Ummantelungen gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • KS C IEC 60141-1:2001 Prüfungen an ölgefüllten und gasgefüllten Druckkabeln und deren Zubehör – Teil 1: Ölgefüllte, mit Papier oder Polypropylenpapierlaminat isolierte, metallummantelte Kabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 500 kV
  • KS C IEC 60811-1-3:2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-3: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasserabsorptionsprüfungen – Schrumpfprüfung
  • KS C IEC 60055-1-2008(2018) Papierisolierte, metallummantelte Kabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen gasdruck- und ölgefüllte Kabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • KS C IEC 60811-504-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 60811-506:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 60811-506-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 60811-503:2014 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 60811-2-1-2006(2016) Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Teil 2 – 1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen – Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests
  • KS C IEC 60811-501:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • KS C IEC 60055-1:2008 Papierisolierte, metallummantelte Kabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen gasdruck- und ölgefüllte Kabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • KS C IEC 60811-1-1:2002 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 1: Messung der Dicke und Gesamtabmessungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • KS C IEC 60811-405:2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Mantel
  • KS C IEC 60811-3-1:2002 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen – Abschnitt Eins: Druckprüfung bei hoher Temperatur – Prüfungen auf Rissbeständigkeit
  • KS C IEC 60811-1-2:2002 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Methoden zur thermischen Alterung
  • KS C IEC 60811-2-1:2021 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen – Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtest
  • KS C IEC 60811-1-1:2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 1: Messung der Dicke und Gesamtabmessungen – Prüfungen zur Bestimmung

American National Standards Institute (ANSI), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • ANSI/EIA 364-41A:1984 Elektrische Steckverbinder – Biegetestverfahren für Rundmantelkabel
  • ANSI/ASTM D470:2013 Prüfmethoden für vernetzte Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ANSI/IEEE 532:2007 Leitfaden zur Auswahl und Prüfung von Ummantelungen für Strom-, Instrumentierungs- und Steuerkabel
  • ANSI/ASTM D4566:2005 Prüfmethoden für elektrische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • GB/T 17737.106-2018 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-106: Elektrische Prüfmethoden – Prüfung der Spannungsfestigkeit des Kabelmantels

HU-MSZT, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • MSZ 1168/8-1985 Elektrischer Leistungstest, Tieftemperaturtest von isolierten Drähten, Kabeln und Isolierhüllen

International Electrotechnical Commission (IEC), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • IEC 60229:2007 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion
  • IEC 60811-3-2:1985/AMD2:2003 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 3-2: Spezifische Verfahren für PVC-Verbindungen – Massenverlustprüfung – Prüfung der thermischen Stabilität; Änderung 2
  • IEC 60229:1982 Prüfungen an Kabelummantelungen, die eine besondere Schutzfunktion haben und durch Extrusion aufgebracht werden
  • IEC 60811-3-2:1985 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Abschnitt Zwei: Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest
  • IEC 60811-508:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-509:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • IEC 60811-503:2012+AMD1:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-3-2:1985/AMD1:1993 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Compounds; Abschnitt 2: Massenverlusttest; thermischer Stabilitätstest; Änderung 1
  • IEC 60811-509:2012/AMD1:2017 Änderung 1 – Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Ummantelungen gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • IEC 60811-1-3:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 13: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Messung zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmeprüfungen – Schrumpfprüfung
  • IEC 60811-503:2012/AMD1:2023 Änderung 1 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-508:2012/AMD1:2017 Änderung 1 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierung und Mäntel
  • IEC 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-202:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-501:2012/AMD1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-501:2012+AMD1:2018 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-508:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 61196-1-313:2009 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-313: Mechanische Prüfverfahren – Haftung von Dielektrikum und Mantel
  • IEC 60055-1:1997 Papierisolierte Metallmantelkabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen Gasdruck- und Ölkabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60141-1:1976 Prüfung an Öl- und Gasdruckkabeln und deren Zubehör. Teil 1: Ölgefüllte, papierisolierte, metallummantelte Kabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV
  • IEC 62821-2:2015 Elektrokabel – Halogenfreie, raucharme, thermoplastisolierte und ummantelte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60811-508:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60141-1:1993 Prüfungen an Öl- und Gasdruckkabeln und deren Zubehör – Teil 1: Ölgefüllte, papierisolierte, metallummantelte Kabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV
  • IEC 60811-202:2012/AMD1:2017 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 202: Allgemeine Prüfungen - Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel; Änderung 1
  • IEC 60811-2-1:1998 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen – Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests
  • IEC 60811-1-4:1985 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt vier – Tests bei niedriger Temperatur
  • IEC 60141-1:1993/AMD2:1998 Prüfungen an Öl- und Gasdruckkabeln und deren Zubehör - Teil 1: Ölgefüllte, papierisolierte, metallummantelte Kabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV; Änderung 2
  • IEC 60141-1:1993/AMD1:1995 Prüfungen an Öl- und Gasdruckkabeln und deren Zubehör - Teil 1: Ölgefüllte, papierisolierte, metallummantelte Kabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 400 kV; Änderung 1
  • IEC 60055-1:1997+AMD1:2005 CSV Papierisolierte Metallmantelkabel für Bemessungsspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen Gasdruck- und Ölkabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • IEC 60811-501:2012+AMD1:2018+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60055-1:1997/AMD1:2005 Änderung 1 – Papierisolierte Metallmantelkabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen gasdruck- und ölgefüllte Kabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • IEC 63010-2:2017 Halogenfreie thermoplastisolierte und ummantelte flexible Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 300/300 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60811-202:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • IEC 60189-1:2018 RLV Niederfrequenzkabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel – Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messverfahren
  • IEC 60811-2-1:1986 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomermischungen. Abschnitt eins: Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest
  • IEC 60811-2-1/AMD1:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 2-1: Spezifische Verfahren für Elastomerverbindungen; Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests; Änderung 1
  • IEC 60055-1:1978 Papierisolierte Metallmantelkabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen Gasdruck- und Ölkabel); Teil 1: Test
  • IEC 60811-1-4/COR1:1986 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 4: Prüfungen bei niedrigen Temperaturen; Berichtigung 1
  • IEC 60811-1-4:1985/AMD2:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-4: Verfahren für allgemeine Anwendungen; Bei niedriger Temperatur testen; Änderung 2
  • IEC 60811-1-3:1993 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel; gängige Testmethoden; Teil 1: Allgemeine Anwendung; Abschnitt 3: Methoden zur Bestimmung der Dichte; Wasserabsorptionstests; Schrumpftest
  • IEC 60811-1-3:1985 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln: Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen; Abschnitt drei: Methoden zur Bestimmung der Dichte, Wasseraufnahmetests, Schrumpftest
  • IEC 60811-501:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60189-1:1986 Niederfrequenzkabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel. Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messmethoden
  • IEC 60811-1-1:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln – Teil 1-1: Verfahren für allgemeine Anwendungen; Messung von Dicke und Gesamtabmessungen; Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • IEC 60811-1-4:1985/AMD1:1993 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 1: Methoden zur allgemeinen Anwendung; Abschnitt 4: Prüfung bei niedriger Temperatur; Änderung 1

Lithuanian Standards Office , Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • LST EN 60229-2008 Elektrokabel – Prüfungen an extrudierten Ummantelungen mit besonderer Schutzfunktion (IEC 60229:2007)
  • LST EN 60811-503-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel (IEC 60811-503:2012)
  • LST EN 6059-501-2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung
  • LST EN 60811-409-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 409: Verschiedene Prüfungen – Massenverlustprüfung für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen (IEC 60811-409:2012)
  • LST EN 60811-509-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung) (IEC 60811-509:2012)
  • LST EN 6059-502-2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • LST EN 6059-502-2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • LST EN 60811-405-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Hüllen (IEC 60811-405:2012)
  • LST EN 6059-100-2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • LST EN 60811-504-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Mäntel (IEC 60811-504:2012)
  • LST EN 60811-508-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel (IEC 60811-508:2012)
  • LST EN 60811-506-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel (IEC 60811-506:2012)
  • LST EN 60811-202-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel (IEC 60811-202:2012)
  • LST EN 6059-100-2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • LST EN 60811-505-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel (IEC 60811-505:2012)
  • LST EN 60811-501-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen (IEC 60811-501:2012)
  • LST EN 3475-510-2003 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 510: Zugfestigkeit und Dehnung von extrudiertem Isolierungs-, Mantel- und Mantelmaterial
  • LST EN 6059-503-2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • LST EN 50497-2008 Empfohlene Prüfmethode zur Beurteilung des Risikos der Weichmacherausscheidung aus PVC-isolierten und ummantelten Kabeln

KR-KS, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • KS C IEC 60811-503-2018(2023) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • KS C IEC 60811-509-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Ummantelungen gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • KS C IEC 60811-1-3-2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-3: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasserabsorptionsprüfungen – Schrumpfprüfung
  • KS C IEC 60055-1-2008(2023) Papierisolierte, metallummantelte Kabel für Nennspannungen bis 18/30 kV (mit Kupfer- oder Aluminiumleitern und ausgenommen gasdruck- und ölgefüllte Kabel) – Teil 1: Prüfungen an Kabeln und deren Zubehör
  • KS C IEC 60811-501-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • KS C IEC 60811-405-2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 405: Verschiedene Prüfungen – Prüfung der thermischen Stabilität für PVC-Isolierungen und PVC-Mantel
  • KS C IEC 60811-2-1-2021 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 2-1: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen – Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtest
  • KS C IEC 60811-1-1-2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 1: Messung der Dicke und Gesamtabmessungen – Prüfungen zur Bestimmung

ZA-SANS, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • SANS 60811-3-2:1985 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 3-2: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen – Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest
  • SANS 60811-1-4:1985 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln Teil 1-4: Methoden für allgemeine Anwendungen – Prüfung bei niedriger Temperatur
  • SANS 60811-1-3:2001 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel Teil 1-3: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmeprüfungen – Schrumpfprüfung
  • SANS 60811-1-2:1985 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen. Abschnitt 2: Verfahren zur thermischen Alterung
  • SANS 60811-3-1:1985 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen Abschnitt 1 – Druckprüfung bei hoher Temperatur – Prüfungen auf Rissbeständigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • EN 6059-501:2010 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung
  • EN 6059-100:2011 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • EN 6059-502:2009 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • EN 6059-100:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • EN 6059-406:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration
  • EN 6059-304:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrokabel bei der Installation – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 304: Entflammbarkeit
  • EN 6059-309:2018 Luft- und Raumfahrt - Installation von Elektrokabeln - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 309: Feuerwiderstand bei Montage auf einem Kabelbündel
  • EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrt – Installation von Elektrokabeln – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 302: Einwirkung hoher Temperaturen
  • EN 6059-303:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabelinstallation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • EN 6059-301:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhüllen – Prüfverfahren – Teil 301: Sonneneinstrahlung
  • FprEN 6059-401-2021 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 401: Erweiterungsbereich
  • EN 6059-202:2016 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel bei der Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 202: Abmessungen und Masse
  • EN 6059-601:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 601: Öffnen und Schließen
  • EN 6059-503:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt - Installation von Elektrokabeln - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms

ES-UNE, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • UNE-EN 50289-4-17:2016 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-17: Prüfverfahren zur UV-Beständigkeitsbewertung des Mantels von Elektro- und Glasfaserkabeln
  • UNE-ISO 4141-1:2016 Straßenfahrzeuge. Mehradrige Verbindungskabel. Teil 1: Prüfmethoden und Anforderungen für ummantelte Kabel mit grundlegender Leistung
  • UNE-EN 60811-509:2012/A1:2018 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • UNE-EN 60811-508:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-202:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-EN 60811-501:2012/A1:2019 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • JIS C 3660-3-2:2011 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 3-2: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen – Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest

BE-NBN, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • NBN C 30-811-3-2-1992 Allgemeine Prüfverfahren für Isolations- und Mantelmaterialien von Kabeln. Teil 3. PVC-Prüfmethoden. Teil 2: Qualitätsverlust. Thermische Stabilität
  • NBN C 30-811-1-4-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt 4 – Tests bei niedrigen Temperaturen.
  • NBN C 30-811-3-1-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTROKABELN Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen Abschnitt Eins – Druckprüfung bei hoher Temperatur – Prüfungen auf Rissbeständigkeit
  • NBN C 30-811-1-3-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTROKABELN Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt Drei – Methoden zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmetests – Schrumpftest.
  • NBN C 30-811-2-1-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt Eins – Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • ASTM D2633-02 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-08 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-12 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-13 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-13a Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-82(1989) Standardmethoden zur Prüfung thermoplastischer Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-96 Standardmethoden zur Prüfung thermoplastischer Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-21 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM E780-17(2021) Standardprüfverfahren zur Messung des Isolationswiderstands von mineralisolierten, metallummantelten Thermoelementen und mineralisolierten, metallummantelten Kabeln bei Raumtemperatur
  • ASTM D4565-10 Standardtestmethoden für physikalische und umweltbezogene Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • CNS 8223-1987 Testmethode für Niederfrequenz-Elektrosteckverbinder (unter 3 MHz) (TP – 41 Rundmantelkabel-Biegetest)

IX-IX-IEC, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • IEC 60811-503:2012/AMD1:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-508:2012/AMD1:2017/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-202:2012/AMD1:2017/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-501:2012/AMD1:2018/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • YD/T 837.5-1996 Prüfverfahren für kupferkernige, mit Polyolefinen isolierte, mit Aluminium und Kunststoff ummantelte Kabel für die städtische lokale Kommunikation. Teil 5 Prüfverfahren für die Kabelstruktur
  • YD/T 837.2-1996 Prüfverfahren für kupferkernige, mit Polyolefin isolierte, mit Aluminium und Kunststoff ummantelte Kabel für die städtische lokale Kommunikation. Teil 2 Prüfverfahren für elektrische Leistungen
  • YD/T 837.4-1996 Prüfverfahren für kupferkernige, mit Polyolefin isolierte, mit Aluminium und Kunststoff ummantelte Kabel für die städtische lokale Kommunikation. Teil 4 Prüfverfahren für die Umweltleistung
  • YD/T 837.1-1996 Prüfverfahren für polyolefinisolierte, mit Aluminium und Kunststoff ummantelte Verbundkabel mit Kupferkern für die städtische lokale Kommunikation. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • YD/T 837.3-1996 Prüfverfahren für kupferkernige, mit Polyolefinen isolierte, mit Aluminium und Kunststoff ummantelte Kabel für die städtische lokale Kommunikation. Teil 3 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • ISO 4141-2:2019 Straßenfahrzeuge – Mehradrige Verbindungskabel – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen für ummantelte Hochleistungskabel

Group Standards of the People's Republic of China, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • T/GDAQI 74-2021 Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Automatische Messung von Dicke und Gesamtabmessungen
  • T/GDAQI 58-2021 Wegmessmethode zur Druckprüfung bei hohen Temperaturen für Isolier- und Ummantelungsmaterialien aus PVC-Verbindungen für elektrische und optische Kabel

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • ASD-STAN PREN 6059-501-2009 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Schutzschläuche Prüfverfahren Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-201-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 201: Sichtprüfung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-304-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 304: Entflammbarkeit (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-306-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Schimmelbildung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-100-2010 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Schutzhülsen Prüfverfahren Teil 100: Allgemeine Ausgabe P 3
  • ASD-STAN PREN 6059-203-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 203: Abdeckung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-301-1997 Testmethoden für Elektrokabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 301: Sonneneinstrahlung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-302-1997 Testmethoden für Elektrokabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 302: Hochtemperaturbelastung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-303-2001 Testmethoden für Elektrokabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 6059-401-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 401: Erweiterungsbereich (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-402-1997 Prüfmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtindustrie, Installationsschutzhülsen Teil 402: Biegeeigenschaften (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-403-1997 Testmethoden für Elektrokabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 403: Kratzabrieb (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-405-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 405: Dynamischer Cut-Through (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-404-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 404: Zugfestigkeit (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 6059-305-1997 Testmethoden für Elektrokabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 305: Flüssigkeitsabsorption (Ausgabe P 1)

邮电部, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • YD/T 0837.4-1996 Prüfverfahren für mit Kupfer-Polyolefin-Kern isolierte lokale Kupferkernkabel mit Aluminium-Kunststoff-Verbundummantelung
  • YD/T 0837.3-1996 Prüfverfahren für mit Kupfer-Polyolefin-Kern isolierte lokale Kupferkernkabel mit Aluminium-Kunststoff-Verbundummantelung
  • YD/T 0837.5-1996 Prüfverfahren für mit Kupfer-Polyolefin-Kern isolierte lokale Kupferkernkabel mit Aluminium-Kunststoff-Verbundummantelung

RO-ASRO, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • STAS SR EN 60811-3-2-1996 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen Abschnitt 3: Massenverlusttest – Wärmestabilitätstest
  • STAS SR EN 60811-1-4-1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 4: Prüfung bei niedriger Temperatur
  • STAS SR EN 60811-1-2-1996 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfverfahren Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 2 – Thermische Alterungsverfahren

未注明发布机构, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • DIN EN 6059-502 E:2014-09 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 502: Beständigkeit gegen Lichtbögen
  • BS EN 60811-1-3:1995(2002) Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1 – 3: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmeprüfungen – Schrumpfprüfung
  • DIN EN 6059-100 E:2014-12 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines
  • DIN EN 6059-406 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration
  • BS EN 60811-1-2:1995(2002) Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 1 – 2: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur thermischen Alterung
  • DIN EN 6059-309 E:2017-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 309: Feuerwiderstand bei Montage auf einem Kabelbündel
  • DIN EN 6059-304 E:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 304: Entflammbarkeit
  • DIN EN 6059-305 E:2019-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 305: Flüssigkeitsaufnahme
  • DIN EN 6059-302 E:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 302: Hochtemperaturbelastung
  • DIN EN 6059-301 E:2017-03 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhüllen – Prüfverfahren – Teil 301: Sonneneinstrahlung
  • DIN EN 6059-303 E:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • DIN EN 6059-402 E:2018-10 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhüllen – Prüfverfahren – Teil 402: Biegeeigenschaften
  • DIN EN 6059-601 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 601: Öffnen und Schließen
  • DIN EN 6059-202 E:2016-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 202: Abmessungen und Masse
  • DIN EN 60811-1-2-DIN VDE 0473 Teil 811-1-2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel und isolierte Leitungen Allgemeine Prüfverfahren Teil 1: Allgemeine Anwendung – Hauptabschnitt 2: Thermische Alterung
  • DIN EN 6059-503 E:2017-05 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • BS 4808-1:1972(1999) Spezifikation für NF-Kabel und -Drähte mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel für die Telekommunikation – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 60811-3-1:1995(2002) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 3: Spezifische Verfahren für PVC-Verbindungen – Abschnitt 3.1 Druckprüfung bei hoher Temperatur – Prüfungen auf Rissbeständigkeit

European Association of Aerospace Industries, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • AECMA PREN 6059-501-2009 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel, Installation Schutzhülsen Prüfmethoden Teil 501: Spannungsfestigkeitsprüfung Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-100-2001 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 100: Allgemeine Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 6059-100-1997 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 100: Allgemeine Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-203-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 203: Abdeckung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-301-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 301: Sonneneinstrahlung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-306-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Schimmelwachstum, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-406-2001 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen Teil 406: Vibration Edition P 1
  • AECMA PREN 6059-304-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 304: Entflammbarkeit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-201-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 201: Sichtprüfung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-302-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 302: Hochtemperaturbelastung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-303-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-303-2001 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 6059-305-1997 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 305: Flüssigkeitsabsorption, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-402-1997 Prüfmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 402: Biegeeigenschaften, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-403-1997 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 403: Kratzabrieb, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-404-1997 Prüfmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen, Teil 404: Zugfestigkeit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-405-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 405: Dynamic Cut-Through Edition P 1
  • AECMA PREN 6059-202-1997 Prüfmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen Teil 202: Abmessungen und Masse Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-401-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 401: Erweiterungsbereich, Ausgabe P 1

Underwriters Laboratories (UL), Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • UL SUBJECT 2257-2005 Überblick über die Untersuchung für Identifizierungstests für Mantel- und Isoliermaterialien, die in Plenum-Kabeln verwendet werden, Ausgabe 1

CEN - European Committee for Standardization, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • EN 6059-305:2019 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabelinstallation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 305: Flüssigkeitsaufnahme

NZ-SNZ, Gewichtsverlusttest des Kabelmantels

  • AS/NZS 4805.2:2007 Zubehör für Elektrokabel – Prüfanforderungen Teil 2: Imprägnierte, papierisolierte Metallmantelkabel für Bemessungsspannungen von 1,9/3,3 (3,6) kV bis einschließlich 19/33 (36) kV (ausgenommen Gasdruck- und Ölkabel). )




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten