ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

Für die Kalibrierungsbox für Temperatursensoren gibt es insgesamt 140 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalibrierungsbox für Temperatursensoren die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Längen- und Winkelmessungen, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Automatisches Heimsteuergerät.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • JJF 1049-1995 Kalibrierungsspezifikation der dynamischen Reaktion des Temperatursensors
  • JJF(冀)3003-2018 Kalibrierungsspezifikation für Temperatursensorpaare von Wärmezählern
  • JJF(京)3003-2018 Kalibrierungsspezifikation für Temperatursensorpaare von Wärmezählern
  • JJF(冀) 3003-2018 Kalibrierungsspezifikationen für gepaarte Temperatursensoren von Wärmezählern
  • JJF(津) 3003-2018 Kalibrierungsspezifikationen für gepaarte Temperatursensoren von Wärmezählern
  • JJF(京) 3003-2018 Kalibrierungsspezifikationen für gepaarte Temperatursensoren von Wärmezählern
  • JJF(津)3003-2018 Kalibrierungsspezifikation für Temperatursensorpaare von Wärmezählern
  • JJF 1076-2020 Kalibrierungsspezifikation von Feuchtigkeitssensoren
  • JJF 1076-2001 Kalibrierungsspezifikation von Feuchtigkeitssensoren
  • JJF 2038-2023 Kalibrierungsspezifikation für Beschleunigungsüberlastsensoren
  • JJF 1918-2021 Kalibrierungsspezifikation für kapazitive Beschleunigungsmesser
  • JJF 1904-2021 Kalibrierungsspezifikation für Differential-Beschleunigungsmesserverstärker

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • GJB 4044-2000 Kalibrierverfahren für Platin-Widerstandstemperatursensoren für Flugkörper

Group Standards of the People's Republic of China, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • T/QGCML 331-2022 Kalibrierungsverfahren für den Temperatursensor der Grubengasableitungsleitung
  • T/CMA HG102-2023 Kalibrierungsmethode für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (Messbereich -10℃~100℃ und 0% RH~100% RH) für den Bergbau
  • T/SZBSIA 003-2022 Leistungsteststandard für neue Energietemperatursensoren

British Standards Institution (BSI), Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • BS 6955-18:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Testmethode für transiente Temperaturempfindlichkeit
  • BS 6955-17:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Prüfverfahren für die Empfindlichkeit gegenüber festen Temperaturen
  • BS ISO 16063-34:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
  • BS ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit mithilfe der Erdbeschleunigung
  • BS 6955-15:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Testmethode für akustische Empfindlichkeit
  • 18/30376778 DC BS ISO 16063-34. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 34. Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
  • BS ISO 16063-43:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • BS ISO 16063-11:1999 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 16063-11:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS 6955-13:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Testmethode für die Empfindlichkeit gegenüber Grunddehnungen
  • BS ISO 16063-33:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • BS ISO 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • BS 6955-11:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfverfahren für die Querschwingungsempfindlichkeit
  • BS 6955-16:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Prüfverfahren für die Montagedrehmomentempfindlichkeit
  • BS 6955-22:1997 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung. Allgemeine Methoden
  • BS 6955-14:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfverfahren für die Resonanzfrequenz ungedämpfter Beschleunigungsmesser auf einem Stahlblock

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • KS B ISO 5347-17-2014(2019) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-18-2014(2019) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
  • KS B 0713-18-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
  • KS B 0713-17-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-18:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-17:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-42:2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 16063-42-2017(2022) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 5347-15:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-19:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • KS B 0713-15-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-33:2020 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • KS B 0713-19-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-43:2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • KS B 0713-11-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0713-11-2001(2011) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0713-11-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0713-16-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-31:2014 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-13:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
  • KS B 0713-12-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-31:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0713-13-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-22_2001-2016(2021) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • KS B ISO 5347-22_2001:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • KS B ISO 5347-22_2001:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • KS B ISO 5347-22:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • KS B 0713-14-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • GB/T 13823.15-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
  • GB/T 13823.16-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung des Temperaturverhaltens durch Vergleich
  • GB/T 13823.4-1992 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • GB/T 13823.17-1996 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
  • GB/T 13823.8-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 13823.9-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Querstoßempfindlichkeit
  • GB/T 13823.5-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
  • GB/T 13823.6-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Grundspannungsempfindlichkeit
  • GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T 13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T13823.20-2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden
  • GB/T 20485.31-2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 13823.12-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock

Association Francaise de Normalisation, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • E90-350-18:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
  • E90-350-17:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit.
  • NF E90-350-17:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und Stößen – Abschnitt 17: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber festen Temperaturen.
  • NF ETS 300050:1994 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßsensoren – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
  • NF EN 2591-209:1994 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßsensoren – Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit.
  • E90-350-15:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit.
  • NF E90-350-15:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und Stößen – Teil 15: Essay über akustische Sensibilität.
  • NF E90-350-16:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und Stößen – Teil 16: Prüfung der Sensibilität des Paars von Stößen.
  • E90-350-16:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit.
  • NF E90-350-12:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und Stößen – Abschnitt 12: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber Stößen in Querrichtung.
  • NF EN 14277:2006 Lüftungssysteme für Gebäude – Entlüftungsöffnungen – Verfahren zur Messung des Luftstroms mithilfe von Sensoren, die in oder in der Nähe von Entlüftungs-/Plenumkästen kalibriert sind
  • E90-350-14:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • ASTM D7961-22 Standardpraxis zur Kalibrierung von U-Rohr-Dichtezellen über große Temperatur- und Druckbereiche
  • ASTM D6176-97(2022) Standardpraxis zur Messung der atmosphärischen Oberflächentemperatur mit elektrischen Widerstandstemperatursensoren
  • ASTM D6176M-97 Standardpraxis zur Messung der atmosphärischen Oberflächentemperatur mit elektrischen Widerstandstemperatursensoren (metrisch)
  • ASTM E879-01 Standardspezifikation für Thermistorsensoren für Temperaturmessungen im klinischen Labor
  • ASTM E879-93 Standardspezifikation für Thermistorsensoren für Temperaturmessungen im klinischen Labor
  • ASTM E879-12 Standardspezifikation für Thermistorsensoren für allgemeine Zwecke und Labortemperaturmessungen
  • ASTM D7962-15a Standardverfahren zur Bestimmung der minimalen Eintauchtiefe und zur Beurteilung der Drift der Temperatursensormessung
  • ASTM D7962-16 Standardverfahren zur Bestimmung der minimalen Eintauchtiefe und zur Beurteilung der Drift der Temperatursensormessung
  • ASTM D7962-21 Standardverfahren zur Bestimmung der minimalen Eintauchtiefe und zur Beurteilung der Drift der Temperatursensormessung
  • ASTM D7962-15 Standardverfahren zur Bestimmung der minimalen Eintauchtiefe und zur Beurteilung der Drift der Temperatursensormessung
  • ASTM D7962-17 Standardverfahren zur Bestimmung der minimalen Eintauchtiefe und zur Beurteilung der Drift der Temperatursensormessung
  • ASTM E879-20 Standardspezifikation für Thermistorsensoren für allgemeine Zwecke und Labortemperaturmessungen

International Organization for Standardization (ISO), Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • ISO 5347-17:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 17: Prüfung der festen Temperaturempfindlichkeit
  • ISO 5347-18:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 18: Prüfung der transienten Temperaturempfindlichkeit
  • ISO 16063-34:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 34: Prüfung der Empfindlichkeit bei festgelegten Temperaturen
  • ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • ISO 5347-19:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 19: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • ISO 16063-33:2017 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • ISO 5347-15:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 15: Prüfung der akustischen Empfindlichkeit
  • ISO 16063-43:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • ISO 16063-31:2009 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • ISO 5347-11:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • ISO 5347-16:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 16: Prüfung der Montagedrehmomentempfindlichkeit
  • ISO 5347-13:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 13: Prüfung der Grunddehnungsempfindlichkeit
  • ISO 16063-31:2009/AWI Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – Änderung 1
  • ISO 16063-31:2009/WD Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – Änderung 1

The American Road & Transportation Builders Association, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • AASHTO PP7-1995 Standardpraxis für die Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät, Ausgabe 2000
  • AASHTO R 33-2003(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird

CZ-CSN, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • CSN 25 8304 Za-1991 Tschechischer nationaler Standard 25 8304 Betriebstemperatursensor
  • CSN 25 8304 Zb-1983 Tschechischer nationaler Standard 25 8304 * Technische Anforderungen für thermoelektrische Betriebstemperatursensoren (ST SEV 1059-78)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • R 33-2011 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für ein Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • PP8-1994 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird (Ausgabe 2000)
  • R 33-2003 Standard Recommended Practice for Calbrating the Reference Load Cell Used for Falling Weight Deflectometer

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • GB/T 20485.42-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • GB/T 20485.33-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit

KR-KS, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • KS B ISO 16063-42-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 16063-43-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • KS B ISO 16063-33-2020 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 33: Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-43-2022 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • KS B ISO 16063-31-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-22_2001-2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Beschleunigungsmesser-Resonanzprüfung – Allgemeine Methoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • GB/T 20485.43-2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation

未注明发布机构, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • BS ISO 16063-43:2015(2018) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • DIN EN 14277 E:2001-12 Belüftung von Gebäuden – Luftdurchlässe – Verfahren zur Luftstrommessung durch kalibrierte Sensoren in oder in der Nähe von ATD-/Anschlusskästen

German Institute for Standardization, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • DIN ISO 16063-43:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 43: Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation (ISO 16063-43:2015)
  • DIN EN 14277:2006-11 Lüftung von Gebäuden - Luftdurchlässe - Verfahren zur Luftstrommessung durch kalibrierte Sensoren in oder in der Nähe von ATD-/Anschlusskästen; Deutsche Fassung EN 14277:2006

Association of German Mechanical Engineers, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • VDI/VDE 2648 Blatt 2-2007 Aufnehmer und Messsysteme zur Winkelmessung - Anleitung zur rückführbaren Kalibrierung - Indirekt messende Winkelmesssysteme
  • VDI/VDE 2648 Blatt 1-2009 Aufnehmer und Messsysteme zur Winkelmessung - Anleitung zur rückführbaren Kalibrierung - Direkt messende Winkelmesssysteme

Danish Standards Foundation, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • DS/EN 14277:2007 Belüftung von Gebäuden – Luftdurchlässe – Verfahren zur Luftstrommessung durch kalibrierte Sensoren in oder in der Nähe von ATD-/Anschlusskästen
  • DS/ISO/TR 10305-2:2003 Straßenfahrzeuge – Kalibrierung von Messgeräten für die elektromagnetische Feldstärke – Teil 2: IEEE-Standard für die Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz

Lithuanian Standards Office , Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • LST EN 14277-2006 Belüftung von Gebäuden – Luftdurchlässe – Verfahren zur Luftstrommessung durch kalibrierte Sensoren in oder in der Nähe von ATD-/Anschlusskästen

AENOR, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • UNE-EN 14277:2007 Belüftung von Gebäuden – Luftdurchlässe – Verfahren zur Luftstrommessung durch kalibrierte Sensoren in oder in der Nähe von ATD-/Anschlusskästen

RU-GOST R, Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit

American National Standards Institute (ANSI), Kalibrierungsbox für Temperatursensoren

  • ANSI/UL 60730-2-9-2013 Norm für automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten