ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spannung blinkt

Für die Spannung blinkt gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spannung blinkt die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Strahlungsmessung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannung blinkt

  • CNS 14934.5-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • CNS 14934-5-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • CNS 14934.3-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 3: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤ 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • CNS 14934-3-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 3: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤ 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung

AENOR, Spannung blinkt

  • UNE-EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • UNE 21000-3-5:2001 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.

TH-TISI, Spannung blinkt

  • TIS 1450-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3: Grenzwerte. Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • TIS 1449-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 3-3: Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • TIS 2484-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-11: Grenzwerte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen. Geräte mit Nennstrom ≤ 75 A und bedingtem Anschluss

ZA-SANS, Spannung blinkt

  • SANS 61000-3-11:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom
  • SANS 61000-3-5:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3: Grenzwerte Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom größer als 16 A
  • SANS 61000-3-3:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • SANS 61000-3-5:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A

Association Francaise de Normalisation, Spannung blinkt

  • NF EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsnetzen - Geräte mit einem Nennstrom...
  • NF C91-003-3/A1*NF EN 61000-3-3/A1:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom < oder = 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • NF C91-003-3/A2*NF EN 61000-3-3/A2:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase, die keiner Bedingung unterliegen
  • NF C91-003-3/A2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase, die keiner Bedingung unterliegen
  • NF C91-003-3*NF EN 61000-3-3:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase, die keiner Bedingung unterliegen

British Standards Institution (BSI), Spannung blinkt

  • BS IEC 1000-3-5:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • BS EN 61000-3-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Betriebsmittel mit Bemessungsstrom 75 A und bedingtem Anschluss
  • BS EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • BS EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und ohne Anschlussbedingung
  • PD IEC/TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Compliance-Testsysteme
  • BS EN 61000-3-3:1995+A2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom 16 A pro Phase und nicht bedingt
  • PD IEC TR 61547-1:2020 Ausrüstung für allgemeine Beleuchtungszwecke. Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit. Objektives Lichtflimmermessgerät und Prüfverfahren für die Immunität gegen Spannungsschwankungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spannung blinkt

  • KS C IEC 61000-3-5-2010(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • KS C IEC 61000-3-11:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom £ 75 A und unter Vorbehalt des Anschlusses
  • KS C IEC 61000-3-11:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom von £ 75 A und bedingtem Anschluss

NZ-SNZ, Spannung blinkt

  • SA/SNZ TS IEC 61000.3.5:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3.5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A

Danish Standards Foundation, Spannung blinkt

  • DS/EN 61000-3-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit Nennstrom ≤ 16 A
  • DS/IEC/TS 61000-3-5:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • DS/EN 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • DS/EN 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Spannung blinkt

  • IEC TR2 61000-3-5:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • IEC 61000-3-3:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 3: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A
  • IEC 61000-3-3/AMD1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-3: Grenzwerte; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • IEC 61000-3-11:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte; Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen; Geräte mit Nennstrom 75 A und bedingtem Anschluss
  • IEC 61000-3-3:2013+AMD1:2017+AMD2:2021 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤16 A pe
  • IEC 61000-3-3:2013+AMD1:2017 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤ 16
  • IEC 77A/681/DTS:2009 IEC/TS 61000-3-5, Ed. 2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • IEC 61000-3-11:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen - Geräte mit Bemessungsstrom ≤ 75 A
  • IEC 61000-3-11:2017 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen - Geräte mit Bemessungsstrom ≤ 75 A
  • IEC 61000-3-3:2013/AMD2:2021 Änderung 2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einer Nennleistung von ca
  • IEC 61000-3-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 3-3: Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung
  • IEC 61000-3-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keinem bedingten Anschluss
  • IEC 61000-3-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • IEC 61000-3-3/AMD2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Phase und keinem bedingten Anschluss
  • IEC 61000-3-3:2013/AMD1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • IEC 61000-3-3:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom von 16 A pro Seite
  • IEC TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-38: Prüf- und Messtechniken – Prüf-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Konformitätsprüfsysteme
  • IEC 77A/662/CD:2008 IEC 61000-3-5, Ed. 2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A
  • IEC TR 61547-1:2020 Geräte für allgemeine Beleuchtungszwecke – Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit – Teil 1: Objektives Lichtflimmermessgerät und Prüfverfahren für die Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • IEC TR 61547-1:2020 RLV Geräte für allgemeine Beleuchtungszwecke – Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit – Teil 1: Objektives Lichtflimmermessgerät und Prüfverfahren für die Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen

Standard Association of Australia (SAA), Spannung blinkt

  • AS/NZS 61000.3.11:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit einem Nennstrom kleiner oder gleich 75 A und bedingtem Anschluss
  • AS/NZS 61000.3.3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Beschränkungen für Spannungsschwankungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen gelten für Geräte mit einem Nennstrom = 16 A pro Phase und unterliegen keiner Anschlussbedingung
  • AS/NZS 61000.3.3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom (

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spannung blinkt

  • GB/T 17625.7-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit.Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen für Geräte mit Nennstrom ≤75 A und bedingtem Anschluss
  • GB 17625.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Grenzwerte.Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom ≤16A pro Phase und nicht anschlussbedingt
  • GB/T 17625.2-2007 Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase, die keiner Anschlussbedingung unterliegen
  • GB/Z 17625.3-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • GB 17625.2-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grenzen. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit Nennstrom ≤16A

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spannung blinkt

  • EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Betriebsmittel mit Nennstrom ≤ 75 A und bedingtem Anschluss
  • EN 61000-3-11:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen – Geräte mit einem Nennstrom größer oder gleich 75 A und bedingtem Anschluss

KR-KS, Spannung blinkt

  • KS C IEC 61000-3-3-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro

AT-OVE/ON, Spannung blinkt

  • OVE EN IEC 61000-3-11:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spannung blinkt

  • IEEE 1453-2022 IEEE-Standard zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und damit verbundenem Lichtflimmern in Wechselstromnetzen
  • IEEE Std 1453-2004 (Adoption of CEI/IEC 61000-4-15:1997+A1:2003) Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und damit verbundenem Lichtflimmern in Wechselstromnetzen
  • IEEE P1453/D4.1, May 2021 IEEE-Standardentwurf zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und damit verbundenem Lichtflimmern in Wechselstromnetzen
  • IEEE P1453/D5.1, February 2022 IEEE-Standardentwurf zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und damit verbundenem Lichtflimmern in Wechselstromnetzen
  • IEEE P1453/D5.0, December 2021 IEEE-Standardentwurf zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und damit verbundenem Lichtflimmern in Wechselstromnetzen
  • IEEE Std 1453-2004 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und damit verbundenem Lichtflimmern in Wechselstromnetzen

Lithuanian Standards Office , Spannung blinkt

  • LST EN 61000-3-3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • LST EN 61000-3-3+AC-2000/A2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom < = 16 A pro Phase und keiner Anschlussbedingung (I

Canadian Standards Association (CSA), Spannung blinkt

  • CSA C61000-3-3-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom = 16 A pro Phase und nicht anschlussbedingt (IEC).
  • CSA C61000-3-3A AMD 1-2021 Änderung 1:2021 zu CSA C61000-3-3:14, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen, für Geräte mit Nennstrom – 16 A pro Phase und nicht

RU-GOST R, Spannung blinkt

  • GOST 30804.3.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen. Geräte mit Nennstrom
  • GOST IEC 61000-3-3-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-3. Grenzen. Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • GOST 30804.3.11-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spannungsschwankungen und Flicker, die durch Geräte mit einem Nennstrom von min/= 75 A (pro Phase) verursacht werden, die unter bestimmten Bedingungen an Niederspannungsnetze angeschlossen sind. Grenzen und Testmethoden
  • GOST IEC/TS 61000-3-5-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker, die durch technische Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A verursacht werden, die an Niederspannungsnetze angeschlossen sind. Grenzen und Testmethoden
  • GOST 17038.4-1979 Szintillationsdetektoren für ionisierende Strahlung. Methode zur Messung der relativen Szintillatoreffizienz

German Institute for Standardization, Spannung blinkt

  • DIN EN 61000-3-3:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit Nennstrom
  • DIN EN 61547 Beiblatt 1:2021 Geräte für allgemeine Beleuchtungszwecke – Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit; Ergänzung 1: Objektives Lichtflimmermessgerät und Spannungsschwankungsimmunitätstestverfahren (IEC TR 61547-1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten