ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stoßvibrationssensor

Für die Stoßvibrationssensor gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stoßvibrationssensor die folgenden Kategorien: Wortschatz, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


Acoustical Society of America (ASA), Stoßvibrationssensor

  • ASA S2.2-1959 Amerikanische nationale Standardmethoden für die Kalibrierung von Stoß- und Vibrationsaufnehmern

YU-JUS, Stoßvibrationssensor

  • JUS Z.PO.004-1980 Vibrationen und Stöße. Schwingungs- und Stoßwandler; Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Aerospace, Stoßvibrationssensor

  • QJ 1287-1987 Spezifikation der Vibrations- und Stoßsensoreigenschaften
  • QJ 1288-1987 Kalibrierungs- und Testmethoden für Vibrations- und Schocksensoren

RU-GOST R, Stoßvibrationssensor

  • GOST ISO 16063-1-2013 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 1. Grundkonzepte
  • GOST ISO 8042-2002 Vibration und Schock. Seismische Aufnehmer für Stoß- und Vibrationsmessungen. Zu spezifizierende Merkmale
  • GOST R ISO 16063-22-2012 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 22. Schockkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler
  • GOST ISO 16063-21-2013 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 21. Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler
  • GOST 30652-1999 Vibration. Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Teil 3. Sekundärschwingungskalibrierung durch Vergleichsmethoden
  • GOST ISO 16063-41-2014 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 41. Kalibrierung von Laservibrometern
  • GOST ISO 16063-11-2013 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 11. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GOST R ISO 16063-13-2012 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 13. Primärstoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie

International Organization for Standardization (ISO), Stoßvibrationssensor

Association Francaise de Normalisation, Stoßvibrationssensor

  • NF E90-120:2013 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsmesskanal inklusive Geschwindigkeitsaufnehmer - Eigenschaften
  • NF E90-120:1986 Mechanische Vibrationen und Stöße. Schwingungsmesskanal inklusive Geschwindigkeitsaufnehmer. Eigenschaften.

British Standards Institution (BSI), Stoßvibrationssensor

  • BS 6955-11:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfverfahren für die Querschwingungsempfindlichkeit

Professional Standard - Electron, Stoßvibrationssensor

  • SJ 20811.1-2002 Detaillierte Spezifikation von piezoresistiven Stoß- und Vibrations-Beschleunigungssensoren für Typ CA-YZ-001

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stoßvibrationssensor

  • GJB 3236-1998 Kalibrier- und Prüfmethoden für Vibrations- und Stoßsensoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten