ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Coli positiv

Für die Coli positiv gibt es insgesamt 458 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Coli positiv die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Tierheilkunde, analytische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Dünger, Chemikalien, füttern, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Abfall, Physik Chemie.


KR-KS, Coli positiv

  • KS I ISO 9308-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 9308-1-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS I ISO 9308-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Zahl).
  • KS J ISO 16649-1-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5 Brom 4 Chlor 3 Indo
  • KS M 8447-2012(2023) DNA-Polymerase I (E. coli)
  • KS I ISO 9308-3-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS M ISO 21150-2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli
  • KS I ISO 10705-2-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • KS H ISO 11866-1-2021 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 16654-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157

NO-SN, Coli positiv

  • NS 4714-1990 Wasseranalyse – Kolibakterien, thermotolerante Kolibakterien und vermutete E.Coli – MPN-Methode
  • NS 4792-1990 Wasseranalyse – Thermotolerante coliforme Bakterien und mutmaßliche E. coli – Membranfiltermethode
  • NS 4714.T1-1991 Ergänzung zu NS 4714, 1. Auflage 1990 – Wasseranalyse – Colibakterien, thermotolerante Colibakterien und vermutete E.coli – MPN-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Coli positiv

  • SN 0169-1992 Methode zur Untersuchung von Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0169-2010 Bestimmung von coliformen, fäkalen coliformen und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1059.2-2002 Gesamtzahl der coliformen und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfilter/MUG-Methode
  • SN/T 1607-2005 Gesamtkeimzahl, Kolibakterien, fäkale Kolibakterien und Escherichia coli in Getränken für den Import und Export – Verfahren zur hydrophoben Gittermembranfiltration
  • SN/T 2075-2008 Überwachungscodes für enterohämorrhagische Escherichia coli O157:H7 am Eingangs-Eixt-Port
  • SN/T 3994-2014 Quarantäneprotokoll für enterohämorrhagische Escherichia coli O104:H4 in tierischen Produkten
  • SN/T 1896-2007 Schnelle Zählung von Kolibakterien und Escherichia coli in Lebensmitteln. Methode zur Zählung von Petrifilm-Kolibakterien und zur Zählplatte von Petrifilm-E.coli/Kolibakterien
  • SN/T 0973-2000 Methode zur Bestimmung von enterohämorrhagischem E. coli O157:H7 in Fleisch und Fleischprodukten für den Import, Export und Export
  • SN/T 0973-2010 Bestimmung von enterohämorrhagischem E. coli O157:H7 in Fleisch/Fleischprodukten und anderen Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3640-2013 Bestimmung von durchfallerregenden Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. PCR-Methode
  • SN/T 1827-2006 Bestimmung von Shigatoxin-produzierenden Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN 0333-1994 Methoden zur Untersuchung von Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. Fluoreszenzmessung von Glucosidase
  • SN/T 4274-2015 Nachweis von Salmonellen, Shigellen und Escherichia coli O157:H7 durch Triplex-Echtzeit-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 1059.4-2005 Inspektion von Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export – Glutamat-Decarboxylase-Assay
  • SN/T 1059.3-2005 Glutaminsäure-Decarboxylase-Methode zum Nachweis von Escherichia coli in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 3567.3-2015 Nachweismethode der isothermen Crossing-Priming-Amplifikation. Teil 3: Escherichia coli O157: H7
  • SN/T 1059.5-2006 Inspektionsverfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 aus Lebens- und Futtermitteln. Immunmagnetische Trennung
  • SN/T 2754.2-2011 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikation (LAMP)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export Teil 2: Escherichia coli O157
  • SN/T 3064.4-2011 Nachweis wichtiger Krankheitserreger in Fliegen und Kakerlaken im Grenzhafen. Teil 4: Durchfallerregende Escherichia coli

ZA-SANS, Coli positiv

  • SANS 9308-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Anzahl).
  • SANS 16649-3:2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli Teil 3: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid
  • SANS 9308-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 9308-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 3: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • SANS 6391:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • SANS 4832:2007 Mikrobiologie von Futter- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • SANS 16654:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • SANS 7251:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Coli positiv

Professional Standard - Agriculture, Coli positiv

  • 水产品质量安全检验手册 3.2.2.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Inspektion von Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli II. Inspektion von Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli (SN 0169-1992)
  • NY/T 555-2002 Nachweismethoden für die Gruppe der Kolibakterien, der Gruppe der fäkalen Kolibakterien und der Kolibakterien in tierischen Produkten
  • 水产品质量安全检验手册 3.2.1.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Inspektion von Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli 1. Inspektion von Kolibakterien und fäkalen Kolibakterien (GBT 4789.3-2003)
  • 第2.9.11章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Andere Krankheiten – VT-Toxin produzierendes Escherichia coli
  • 水产品质量安全检验手册 3.2.3.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Inspektion von Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli 3. Schnellinspektion von Kolibakterien (GBT 4789.32-2003)
  • NY/T 2839-2015 Isolierung und Identifizierung von Escherichia coli, die die Gelbdysenterie bei Ferkeln verursachen
  • 225药典 三部-2010 Anhang IX IXC Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • 292药典 三部-2020 Bioassay 3412 Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • SN/T 4656.9-2023 Biosicherheitskontrollmethoden für Import- und Exporttextilien Teil 9: Enterohämorrhagische Escherichia coli O157:H7
  • 29兽药产品说明书范本第三册-2013 Anleitung zum inaktivierten Impfstoff gegen Schaf-Colibazillose
  • 248药典 四部-2015 3400 Bioassay 3412 Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • 241药典 四部-2020 3400 Bioassay 3412 Bestimmung von Escherichia coli-Proteinrückständen
  • 38兽药典 三部-2015 Inaktivierte Impfstoffe Inaktivierte Impfstoffe gegen Kolibazillose bei Schafen
  • GB 4789.31-1994 Enterobacteriaceae-Phagentestmethode für Salmonellen, Shigellen und durchfallerregende Escherichia coli in der Lebensmittelhygiene-Mikrobiologie
  • 267药典 三部-2015 Bioassay 3412 Bestimmungsmethode für Escherichia coli-Bakterienproteinrückstände 111
  • 834兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, Lebendimpfstoff gegen die Escherichia-coli-Krankheit bei Schafen
  • 农业部1785号公告-1-2012 Doppelter inaktivierter Propolis-Impfstoff gegen infektiöse Serositis bei Enten und Escherichia coli-Krankheit (WF-Stamm + BZ-Stamm) (neue Veterinärarzneimittelregistrierung) (Klasse III)
  • 1063兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandards, Anweisungen für Lebendimpfstoffe gegen die Escherichia coli-Krankheit bei Schafen
  • 480药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 6 Medikamente für das Verdauungssystem Abschnitt 8 Darmmikroökologische Medikamente Lactobacillus Acidophilus-Präparate
  • 农业部公告第1785号 Neue Tierarzneimittel: 1. Doppelter inaktivierter Propolis-Impfstoff gegen infektiöse Serositis und Colibazillose bei Enten (WF-Stamm + BZ-Stamm); 2. Injektion von Ceftiofurhydrochlorid

Association Francaise de Normalisation, Coli positiv

  • NF V08-031-1*NF ISO 16649-1:2018 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid
  • NF ISO 16649-1:2018 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl beta. .
  • NF V08-053:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid durch Koloniezähltechnik bei 44 °C – Routinemethode.
  • NF ISO 16649-2:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung von B-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-BD-glucuronat
  • NF V08-031-3*NF EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahltechnik unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid
  • NF T90-414-2*NF EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V08-031-2*NF ISO 16649-2:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von B-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-BD-glucuronat.
  • NF EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Suche und wahrscheinlichste Zahlentechnik unter Verwendung von Brom-5-chlor-4-indolyl-3-beta-D-Glucuronidase...
  • NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • NF T90-414:1985 WASSER TESTEN. NACHWEIS UND ZAHLUNG VON KOLIFORMEN UND THERMOTOLERANTEN KOLIFORMEN. ALLGEMEINE VERFAHREN DURCH MEMBRANFILTRATION.
  • NF V08-031-1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von błta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl beta-D- Glucoronid.
  • NF T90-414*NF EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF T90-414-1*NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF T90-414-1/A1*NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wasser mit geringem Bakteriengehalt
  • NF T75-604*NF EN ISO 21150:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • NF EN ISO 21150:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • NF T90-413:1985 Wasser testen – Nachweis und Zählung von Kolibakterien und thermotoleranten Kolibakterien – Allgemeine Methode durch Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF T75-604:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli.
  • NF T75-604:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli.
  • XP U45-019*XP CEN/TS 17716:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von Escherichia coli
  • XP CEN/TS 17716:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von Escherichia coli
  • NF V08-015:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien. Technik zur Koloniezählung.
  • NF V08-017:1980 Allgemeine Anleitung zur Zählung von fäkalen Kolibakterien und {Escherichia} {coli}.
  • XP CEN/TS 17781:2022 Engrais organiques, organo-minéraux et anorganiques - Recherche des Escherichia coli
  • NF EN ISO 16654:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • NF V08-016:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik.
  • XP U42-752*XP CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • NF EN ISO 21150/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli – Änderung 1
  • NF T90-440-2*NF EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen.
  • NF EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • NF V08-015*NF ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • NF V08-016*NF ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V04-019:1997 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli. Teil 1: Technik der wahrscheinlichsten Zahlen.
  • XP T 90-433-1997 TESTEN VON WASSER. ZÄHLEN VON E. COLI. MINIATURISIERTE METHODE DURCH KULTUR IN FLÜSSIGEN MEDIEN (MPN).
  • NF T90-433*NF EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium.
  • NF ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung vermuteter Escherichia coli – Teil 2: Technik durch Zählung der auf Membranen bei 44 °C erhaltenen Kolonien
  • FD X31-070*FD CEN/TR 16193:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Nachweis und Zählung von Escherichia coli
  • FD CEN/TR 16193:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Suche und Zählung von Escherichia coli
  • NF EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) zur Inokulation in flüssigem Medium
  • NF V08-032*NF EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157.
  • NF V59-102:1982 Speisegelatine. Nachweis von Kolibakterien. Kulturmethode bei 30 °C auf flüssigem selektivem Medium.
  • NF ISO 7251:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung vermuteter Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V04-019-2*NF ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • NF V08-106:2002 Zählung mutmaßlicher Escherichia coli in lebenden Schalentieren – Indirekte Technik mittels direkter Impedanzmessung.
  • NF V08-106:2010 Zählung von Escherichia coli in lebenden Schalentieren – Indirekte Technik mittels direkter Impedanzmessung
  • NF V45-110:1981 FISCHPRODUKTE. ZÄHLEN VON KOLIFORMEN IN CONCHOLOGISCHEN WÄSSERN UND IN LEBENDEN MUSCHELN.
  • NF V08-050:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Zählung mutmaßlicher Kolibakterien durch Koloniezähltechnik bei 30 °C.
  • NF V59-103:1982 Speisegelatine. Bestimmung von fäkalen Kolibakterien. Kulturmethode bei 44,5 °C auf flüssigem selektivem Medium.
  • NF V04-019-1*NF ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-Beta-D-glucuronid (MUG).
  • NF EN ISO 16654/A2:2023 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 2: Einbeziehung von Leistungstests aller Kulturmedien und Reagenzien
  • NF V08-060:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Zählung thermotoleranter Kolibakterien mittels Koloniezähltechnik bei 44 °C.

未注明发布机构, Coli positiv

  • DIN ISO 16649-1 E:2019-06 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid
  • DIN EN ISO 16649-3 E:2013-05 Microbiology of the food chain Horizontal methods for enumeration of beta-glucuronide-positive E. coli Part 3: Detection and maximum likelihood method using 5-bromo-4-chloro-3-indole beta-D-glucuronide (draft)
  • DIN ISO 16649-2 E:2020-06 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid
  • BS EN ISO 16649-3:2015(2017) Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahltechnik unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-ß-D-glucuronid
  • DIN EN ISO 9308-2 E:2013-12 Enumeration of Escherichia coli and coliforms in water quality Part 2: Best number method (draft)
  • BS EN ISO 9308-3:1999(2008)*BS 6068-4.10:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • DIN EN ISO 9308-1 E:2012-12 Water quality E. coli and coliform enumeration Part 1: Membrane filtration method for waters with low bacterial background flora (draft)
  • DIN EN ISO 21150 E:2015-05 Cosmetic Microbiology E. coli Testing (Draft)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Coli positiv

  • KS I ISO 9308:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 9308-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS J ISO 16649-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid
  • KS M 8447-2012(2018) DNA-Polymerase I (E. coli)
  • KS J ISO 16649-1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln-Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli-Teil 1:Koloniezähltechnik bei 44℃ unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D- Glucuronid
  • KS J ISO 16649-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor
  • KS J ISO 16649-1-2007(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor
  • KS J ISO 16649-2-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl
  • KS J ISO 16649-2-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl
  • KS I ISO 9308-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Zahl).
  • KS M ISO 21150:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS M ISO 21150:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Escherichia coli
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS H ISO 11866-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS H ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS I ISO 10705-2:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • KS J ISO 4832:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik
  • KS J ISO 16654-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS J ISO 16654-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS H ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-bD-glucuronid (MUG)
  • KS J ISO 4831:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 16654:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • KS H ISO 11866-1:2021 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 7251-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 7251-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB32/T 2599-2013 Nachweis von enterohämorrhagischem Escherichia coli O157:H7 in Nutztieren und Geflügel

British Standards Institution (BSI), Coli positiv

  • BS DD ISO/TS 16649-3:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von $GB-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indoyl-D-glucuronid
  • BS EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli. Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-$Gb-D-glucuronid
  • BS ISO 9308-2:2012 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen
  • BS ISO 16649-1:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid
  • BS ISO 16649-2:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid
  • BS EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen
  • DD ISO/TS 16649-3:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indoyl-β-D-glucuronid
  • BS EN ISO 9308-1:2014+A1:2017 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • BS EN ISO 21150:2015+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • BS EN ISO 21150:2015 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 21150:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS EN ISO 21150:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • PD CEN/TS 17716:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung von Escherichia coli
  • BS EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • 23/30463129 DC BS EN 17716. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung von Escherichia coli
  • BS ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • 21/30444640 DC BS EN ISO 21150 AMD1. Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli
  • BS ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • BS ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • BS ISO 11866-2:2005 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • BS EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • PD CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel. Nachweis von <i>Escherichia coli</i>
  • 22/30448658 DC BS EN ISO 16654 AMD2. Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • BS 5763-13:1998 Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln - Zählung von Escherichia coli - Kolonienzähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • BS ISO 7251:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • BS ISO 20304-2:2024 Feinblasentechnologie. Anwendungen zur Wasseraufbereitung. Testmethoden mit Escherichia coli als Testmikroorganismus
  • BS EN ISO 16654:2001+A2:2023 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157. Einbeziehung von Leistungstests aller Kulturmedien und Reagenzien

Lithuanian Standards Office , Coli positiv

  • LST ISO 16649-1:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung von -Glucuronidase- positiven Escherichia coli. Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid (ISO 1664).
  • LST ISO 16649-2:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung von -Glucuronidase- positiven Escherichia coli. Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucoronid (ISO 16649-2:2001, ide
  • LST EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012)
  • LST EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000)
  • LST ISO 9308-2:2012 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012, identisch)
  • LST EN ISO 21150:2009 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2006)
  • LST EN ISO 9308-1:2001/AC:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000/Cor 1:2007)
  • LST EN ISO 10705-2:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen (ISO 10705-2:2000)
  • LST EN ISO 16654:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001)
  • LST EN ISO 9308-3+AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998)

German Institute for Standardization, Coli positiv

  • DIN EN ISO 16649-3:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von SS-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahltechnik unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-ss-D-glucuronid (ISO 16649- 3:2015, korrigierte Vers
  • DIN ISO 16649-1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid (ISO 16649-1:2018)
  • DIN EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000
  • DIN ISO 16649-1:2009 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid (ISO 166
  • DIN ISO 16649-1:2020-07 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid (ISO 16649-1:2018)
  • DIN ISO 16649-2:2020-12 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von <beta>  ——Glucuronidase-positiven Escherichia coli - Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl <beta>  ——glucuronidase-positiver Escherichia coli. Beta>  ——D-Glucuronid (ISO 1...)
  • DIN EN ISO 16649-3:2018-01 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von ß-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-ß-D-glucuronid (ISO 16649- 3:2015, korrigierte Version...
  • DIN ISO 16649-2:2009 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid (ISO 16649-2:2001)
  • DIN ISO 16649-2:2020 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid (ISO 16649-2:2001)
  • DIN EN ISO 9308-2:2014-06 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9308-2:2014
  • DIN EN ISO 9308-1:2017-09 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2014 + A1:2017
  • DIN EN ISO 21150:2023-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2015 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21150:2015 + A1:2022
  • DIN 10183-3:1992-10 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Escherichia coli; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung von Kolibakterien
  • DIN CEN/TS 17716:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung von Escherichia coli; Deutsche Fassung CEN/TS 17716:2022
  • DIN EN 17716:2023-06 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung von Escherichia coli; Deutsche und englische Version prEN 17716:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17716 (2022-07).
  • DIN EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von s-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-sD-glucuronid (ISO 16649-3: 2015); Deutsche Version
  • DIN ISO/TS 16649-3:2009 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid (ISO/TS 16649 -3:2005)
  • DIN 10167:2004 Nachweis von Escherichia coli O 157 in Fleisch und Fleischprodukten
  • DIN CEN/TS 17781:2022-07 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli; Deutsche Fassung CEN/TS 17781:2022
  • DIN EN ISO 10705-2:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen (ISO 10705-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10705-2:2001
  • DIN EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9308-2:2014
  • DIN 10183-2:1991-05 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Escherichia coli; Membran-Agar-Methode
  • DIN 10172-3:1988 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Kolibakterien; Methode mit festem Medium
  • DIN EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998); deutsche Fassung EN ISO 9308-3: 1998
  • DIN 10183-1:1991-05 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Escherichia coli; Methode mit flüssigem Medium
  • DIN EN ISO 9308-1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Gewässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014 + Amd 1:2016) (einschließlich Änderung A1:2017)
  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • DIN EN ISO 10705-2:2002-01 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen (ISO 10705-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10705-2:2001
  • DIN 10183-2:2023-11 Mikrobiologische Analyse von Milch - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 2: Membran-Agar-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 13.10.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10183-2 (1991-05).
  • DIN EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2014
  • DIN EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001
  • DIN EN ISO 16654:2023-06 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 (ISO 16654:2001 + Amd 1:2017 + Amd 2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16654:2001 + A1:2017 + A2:2023
  • DIN EN ISO 9308-3:1999-07 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9308-3:1998
  • DIN EN ISO 21150:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 21150:2009-10
  • DIN EN 17716:2023 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung von Escherichia coli; Deutsche und englische Fassung prEN 17716:2023
  • DIN 10183-1:2023-11 Mikrobiologische Analyse von Milch - Bestimmung von Escherichia coli - Teil 1: Methode mit flüssigem Medium / Hinweis: Ausgabedatum 13.10.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 10183-1 (1991-05).
  • DIN EN ISO 21150:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2015 + Amd 1:2022) (einschließlich Änderung :2022)
  • DIN-Fachbericht 148:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Nachweis und Zählung von Escherichia Coil und Salmonella spp. in Schlämmen, Böden, Bodenverbesserungsmitteln, Wachstumsmedien und Bioabfällen
  • DIN EN ISO 9308-1 Berichtigung 1:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000, Berichtigung zu DIN EN ISO 9308-1:2001-07; Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000/AC:2
  • DIN 10110:1994 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Escherichia coli - Fluoreszenzoptisches Koloniezählverfahren unter Verwendung von Membranen; Spachtelmethode (Referenzmethode)

Danish Standards Foundation, Coli positiv

  • DS 2255:1983 Wasserqualität. Zählung coliformer Bakterien und thermotoleranter coliformer Bakterien. Fermentationsmethode mit mehreren Röhrchen. (Methode der wahrscheinlichsten Zahl)
  • DS/ISO/TS 16649-3:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von B*-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-B*-D-glucuronid
  • DS/ISO 16649-1:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von B*-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44°C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-B *-D-Glucoronid
  • DS/ISO 16649-2:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von B*-Glucuronidase-positiven Escherichia coli - Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44°C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-B*- D-Glucoronid
  • DS/EN ISO 9308-1/AC:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 21150:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • DS/EN ISO 10705-2:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • DS/CEN/TR 16193:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Nachweis und Zählung von Escherichia coli
  • DS/EN ISO 9308-3/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O 157

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Coli positiv

  • JIS K 0430-72-30:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • JIS K 0430-72-40:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Anzahl).
  • JIS K 3704:2008 Kulturmedien – Nachweis von Escherichia coli O157

RO-ASRO, Coli positiv

  • STAS 6349/4-1980 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung der wahrscheinlichen Anzahl coliformer Bakterien und Escherichia coli
  • STAS 6349/9-1982 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung der krankheitserregenden Keime Bacillus corcus
  • STAS SR 13178-2-1994 Futtermittel für Tiere. Bakteriologische Untersuchung. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl mutmaßlicher coliformer Bakterien und mutmaßlicher Escherichia coli
  • STAS 12922/2-1991 Fisch und Fischprodukte. Bestimmung der Anzahl coliformer Bakterien
  • STAS ISO 4832:1992 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung coliformer Keime, Technik der Kolonienzählung
  • STAS ISO 4831:1992 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • STAS 12922/3-1991 Fisch und Fischprodukte Präsumtive Anzahlbestimmung von Escherichia coli-Bakterien
  • SR ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 2: Wahrscheinlichste Zahl tecfinique bei 30°C

Standard Association of Australia (SAA), Coli positiv

  • AS 4276.5:2019 Wassermikrobiologie, Methode 5: Kolibakterien, Escherichia coli und thermotolerante Kolibakterien – Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.6:2007 Wassermikrobiologie – Kolibakterien, Escherichia coli und thermotolerante Kolibakterien – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN)
  • AS/NZS 4276.7:2007 Wassermikrobiologie – Escherichia coli und thermotolerante Kolibakterien – Membranfiltrationsmethode
  • AS 5013.19.1:2012 Lebensmittelmikrobiologie Lebensmittel- und Futtermittelmikrobiologie Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven E. coli Koloniezählung unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid bei 44 °C Technologie (ISO 16649-1
  • AS 4276.7:1995 Wassermikrobiologie Methode 7: Thermotolerante Kolibakterien und Escherichia coli – Membranfiltrationsmethodennummer (MPN)
  • AS 5013.9:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Coliforme und Escherichia coli mit der Dreifachröhrchen-Nachweismethode
  • AS 4276.6:1995 Wassermikrobiologie Methode 6: Thermotolerante Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN)
  • ISO 9308-1:2014/Amd.1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora ÄNDERUNG 1
  • AS 4276.21:2005 Wassermikrobiologie – Untersuchung auf Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (Most Probable Number, MPN) unter Verwendung enzymhydrolysierbarer Substrate
  • AS/NZS 4276.22:2007 Wassermikrobiologie – Verpacktes Wasser – Coliforme Bakterien und Escherichia coli – Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000, MOD)
  • AS/NZS 4276.5:2007 Wassermikrobiologie - Coliforme - Membranfiltrationsmethode
  • AS 5013.4:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • AS 4276.22:2019 Wassermikrobiologie, Methode 22: Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016, MOD)
  • AS 4276.21:2019 Wassermikrobiologie, Methode 21: Untersuchung auf Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN) unter Verwendung enzymhydrolysierbarer Substrate (ISO 9308-2:2012, MOD)
  • AS 5013.3:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.26:2009 Lebensmittelmikrobiologie Lebensmittel- und Futtermittelmikrobiologie Escherichia coli O157-Level-Test
  • AS/NZS 1766.2.12:2002 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Escherichia coli in Muscheln – Schnellmethode

VN-TCVN, Coli positiv

  • TCVN 6187-2-1996 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli. Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Anzahl).
  • TCVN 6187-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien.Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • TCVN 7135-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Zählung von Escherichia coli.Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • TCVN 7686-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • TCVN 6848-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien.Koloniezähltechnik
  • TCVN 6505-2-2007 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli. Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • TCVN 4882-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Konformen. Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • TCVN 6846-2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli. Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • TCVN 6505-1-2007 Milch und Milchprodukte.Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli.Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-beta-D-glucuronid (MUG)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB34/T 4203-2022 Regeln für die Isolierung und Identifizierung extraintestinaler pathogener Escherichia coli bei Schweinen

International Organization for Standardization (ISO), Coli positiv

  • ISO 16649-2:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucoronid
  • ISO 16649-1:2018 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-beta-D-glucuronid
  • ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung beta-Glucuronidase-positiver Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahltechnik unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid
  • ISO 9308-1:1990 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli; Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 9308-2:2012 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 9308-2:1990 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli; Teil 2: Methode mit mehreren Röhren (wahrscheinlichste Zahl).
  • ISO 16649-1:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von -glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid
  • ISO/CD 9308-2 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO/TS 16649-3:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung beta-Glucuronidase-positiver Escherichia coli – Teil 3: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-D-glucuronid
  • ISO 9308-1:2000/cor 1:2007 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3811:1979 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis und Zählung von mutmaßlichen coliformen Bakterien und mutmaßlichen Escherichia coli – (Referenzmethode)
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 21150:2015 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • ISO 21150:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • ISO 4831:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien; Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • ISO 4832:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien; Koloniezähltechnik
  • ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora; Änderung 1
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • ISO 21150:2015/Amd 1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli – Änderung 1
  • ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahlen bei 30 °C
  • ISO 7251:1984 Mikrobiologie; Allgemeine Anleitung zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli; Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • ISO 5541-1:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 1: Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 11866-1:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 9308-3:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6391:1988 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 5552:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis und Zählung von Enterobacteriaceae ohne Wiederbelebung – MPN-Technik und Koloniezähltechnik
  • ISO/CD 13136-1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis, Isolierung und Charakterisierung von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) – Teil 1: Horizontale Methode zum Nachweis und Isolierung von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC)
  • ISO/CD 13136-2 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis, Isolierung und Charakterisierung von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) – Teil 2: Horizontale Methode zur Charakterisierung von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC)-Isolaten
  • ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • ISO 6391:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO/CD 6675 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli
  • ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 7251:1993 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli; Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli 0157
  • ISO 11866-2:2005 | IDF 170-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 11866-3:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 3: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 11866-2:2005|IDF 170-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 11866-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 16654:2001/Amd 2:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 2: Einbeziehung der Leistungsprüfung aller Kulturmedien und Reagenzien
  • ISO/DIS 20304-2 Feinblasentechnologie – Wasseraufbereitungsanwendungen – Teil 2: Testmethoden unter Verwendung eines Testmikroorganismus: Escherichia coli
  • ISO 11866-1:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-D-glucuronid (MUG)
  • ISO 11866-2:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-D-glucuronid (MUG)
  • ISO 11866-1:2005|IDF 170-1:2005 Koloniezählung von mutmaßlichen Escherichia coli in Milch und Milchprodukten Teil 1: Maximum-Likelihood-Technik unter Verwendung von 4-Methylgalacto-(β)-D-glucuronid (MUG) (Test)

RU-GOST R, Coli positiv

  • GOST ISO 16649-2-2015 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucoronid
  • GOST R 50396.2-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von coliformen Bakterien (Escherichia, Citrobacter, Enterobacter, Klebsiella, Serratra)
  • GOST ISO 16649-1-2015 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl β-D -Glucuronid
  • GOST 31955.1-2013 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode
  • GOST R 52426-2005 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode
  • GOST R 52816-2007 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST R 50454-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis und Zählung von mutmaßlichen coliformen Bakterien und mutmaßlichen Escherichia coli (Referenzmethode)
  • GOST 31955-2012 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode
  • GOST R 53913-2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli I157
  • GOST 31878-2012 Futtermittel für Tiere. Methode zum Nachweis und zur Zählung von Colibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • GOST R 52830-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli. Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • GOST 32011-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • GOST 31708-2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Stoffen. Methode zum Nachweis und zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli. Wahrscheinlichste Zahlentechnik

NL-NEN, Coli positiv

  • NEN 3450-1969 Fleisch und Fleischprodukte. Zählung von vermutlich coliformen Bakterien und E. coli
  • NEN 955-1992 Milch und Milchprodukte Nachweis coliformer Bakterien und Bestimmung des coliformen Bakteriengehalts mittels Flüssigkultur
  • NEN 6261-1990 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Escherichia coli

European Committee for Standardization (CEN), Coli positiv

  • EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-ß-D-glucuronid (ISO 16649). -3:2015, korrigierte Version
  • EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • FprCEN/TS 17716-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von Escherichia coli
  • EN ISO 21150:2015 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Escherichia coli
  • EN ISO 10705-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen
  • FprCEN/TS 17781-2021 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • EN ISO 21150:2015/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli – Änderung 1 (ISO 21150:2015/Amd 1:2022)
  • EN ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser (einschließlich Berichtigung Nr. 1)
  • EN ISO 9308-3:1998/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998)
  • PD CEN/TR 16193:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Nachweis und Zählung von Escherichia coli
  • CEN/TR 16193:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Nachweis und Zählung von Escherichia coli
  • EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • EN ISO 16654:2001 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli 0 157
  • EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Gewässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN ISO 16654:2001/A1:2017 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 1: Anhang B: Ergebnisse von Ringversuchen (ISO 16654:2001/Amd 1:2017)
  • EN ISO 16654:2001/A2:2023 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 2: Einbeziehung der Leistungsprüfung aller Kulturmedien und Reagenzien (ISO 16654:2001/Amd 2:2023)

IN-BIS, Coli positiv

  • IS 10972-1984 Spezifikationen für die Herstellung des E. coli-Diagnostikserums
  • IS 5401-1969 Methoden zum Nachweis und zur Beurteilung von E. coli in Lebensmitteln
  • IS 5887 Pt.1-1976 Methoden zum Nachweis lebensmittelvergiftender Bakterien Teil 1 Isolierung, Identifizierung und Zählung von Escherichia coli

GOSTR, Coli positiv

  • GOST 7702.2.2-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von coliformen Bakterien (Escherichia, Citrobacter, Enterobacter, Klebsiella, Serratia)
  • GOST ISO 21150-2018 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Nachweis von Escherichia coli

国家质量监督检验检疫总局, Coli positiv

  • SN/T 1607-2017 Methoden zur Zählung der gesamten Bakterienkolonien, Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in exportierten Getränken. Hydrophobe Gitterfiltermethode
  • SN/T 4547-2017 Kommerzielle Kit-Nachweismethode für Coliforme und E. coli Methode 1
  • SN/T 4857-2017 Testmethode für enterohämorrhagische Escherichia coli O104:H4 an Grenzhäfen
  • SN/T 3306.14-2017 Grenzhafen-Nachweismethode mit umweltvermittelter isothermer Amplifikation (LAMP), Teil 14: Escherichia coli O157:H7
  • SN/T 4525.8-2016 MLST-Methode zur molekularen Typisierung pathogener Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 8: Durchfallerregende Escherichia coli

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

HU-MSZT, Coli positiv

  • MSZ 3612/4.lap-1961 E. coli-Test in Konserven
  • MSZ 3620/1-1972 Testen von Konserven auf den Gehalt an E. coli
  • MSZ 3640/19-1979 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. E. coli-Zählungstest
  • MSZ 3640/10-1982 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten auf E. coli und Ermittlung der zulässigen Höchstwerte
  • MSZ 3640/12-1979 Mikrobielle Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. Kontinuierliche Überwachung der E. coli-Anzahl
  • MSZ 3640/21-1983 Mikrobentests für Fleisch und Fleischlebensmittel. E. coli-Zählertests auf stabiler Basis
  • MSZ 3640/17-1979 Mikrobielle Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. E. coli-Zählungsuntersuchung bei 30 Grad Celsius
  • MSZ 3640/18-1979 Mikrobielle Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. E. coli-Zählungsuntersuchung bei 30 Grad Celsius
  • MSZ 3640/20-1982 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. Grundlage für bedingungslose E. coli-Zählungstests

AENOR, Coli positiv

  • UNE-ISO 16649-1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen und 5-Brom-4-chlor-3-indolyl beta -D-Glucuronid
  • UNE-EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012)
  • UNE-EN ISO 9308-3:1999 WASSERQUALITÄT. NACHWEIS UND ZAHLUNG VON ESCHERICHIA COLI UND KOLIFORMEN BAKTERIEN. TEIL 3: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) ZUM NACHWEIS UND ZÄHLEN VON E. COLI IN OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER. (ISO 9308-3:1998)
  • UNE-EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014)
  • UNE-EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahltechnik unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-?-D-glucuronid (ISO 16649). -3:2015, korrigierte Version
  • UNE 34817:1985 MILCH UND MILCHPRODUKTE. ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN. (REFERENZMETHODE)
  • UNE 34807:1984 STANDARDROUTINEMETHODE ZUR ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN IN PASTEURISIERTER MILCH.
  • UNE-EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • UNE 34813:1985 EIS UND MILCHEIS. ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN (REFERENZMETHODE UND ROUTINEMETHODE).
  • UNE-EN ISO 10705-2:2002 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen. (ISO 10705-2:2000)
  • UNE-EN ISO 16654:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157. (ISO 16654:2001)

AT-ON, Coli positiv

  • ONORM DIN 10183-3-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Bestimmung von Escherichia coli. Fluoreszenzoptische Methode mit paralleler Bestimmung von Kolibakterien
  • ONR CEN/TS 17716-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung von Escherichia coli
  • ONORM DIN 10183-2-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Bestimmung von Escherichia coli. Membran-Agar-Methode
  • ONORM DIN 10183-1-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Bestimmung von Escherichia coli. Methode mit flüssigem Medium

Group Standards of the People's Republic of China, Coli positiv

  • T/CAAA 097-2022 Spezifikation zur Vorbeugung und Bekämpfung der Kolibazillose bei Eseln und Fohlen
  • T/GDNB 5-2020 Entenpathogenes Escherichia coli-Fermentationsmedium mit hoher Dichte
  • T/NAIA 0265-2023 Technische Vorschriften zur Diagnose und Prävention der pathogenen Kolibazillose in Schaffarmen

Professional Standard - Business, Coli positiv

  • SB/T 10462-2008 Methode zur Untersuchung von enterohämorrhagischen E.coli O157:H7 in Fleisch und Fleischprodukten

农业农村部, Coli positiv

  • NY/T 3405-2018 Testmethode für enterohämorrhagische Escherichia coli O157:H7 in Fleisch und Fleischprodukten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB51/T 2084-2015 Arbeitsanweisungen zur Isolierung und Identifizierung von Escherichia coli tierischen Ursprungs
  • DB51/T 1710.5-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis von enteroinvasiven Escherichia coli (EIEC O152) bei Großen Pandas
  • DB51/T 1710.6-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis von Escherichia coli – Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

ES-AENOR, Coli positiv

  • UNE 34-815-1985 Fermentierte Milch. E. coli-Liste (Referenzmethode)
  • UNE 34-814-1985 Milchpulver und Molke. E. coli-Liste (Referenzmethode)
  • UNE 34-817-1985 Milch und Milchprodukte. Liste der E. coli-Bakterien (Referenz und allgemeine Methoden)
  • UNE 34-813-1985 Eis und Eismilch. E. coli-Liste (Referenz- und konventionelle Methoden)

Indonesia Standards, Coli positiv

  • SNI ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SNI 2332.1-2015 Mikrobiologische Testmethoden - Teil 1: Bestimmung von Colibakterien und Escherichia coli in Fischereierzeugnissen
  • SNI 06-4158-1996 Testmethoden für Gesamtbakterien coli in Wasser mithilfe von Gärröhrchen
  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB42/T 1779-2021 Verfahren für den umgekehrten indirekten Hämagglutinationstest von enterotoxigenen Escherichia coli bei Ferkeln
  • DB42/T 1864.2-2022 Technische Vorschriften für die Diagnose epidemischer Geflügelkrankheiten Teil 2: Nachweis aviärer Escherichia coli-pathogener Gruppen durch die Dual-Probe-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Coli positiv

  • ASTM D4201-96 Standardtestmethode für Coliphagen in Wasser
  • ASTM D5392-93(2006) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5392-19 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5392-93(2000) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5392-14 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM E3321-21 Standardtestmethode für ein intraluminales Kathetermodell zur Bewertung antimikrobieller Harnkatheter zur Verhinderung des Wachstums von Escherichia coli-Biofilmen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB35/T 1554-2016 Technische Spezifikation für die Diagnose der pathogenen Kolibazillose bei Enten und Gänsen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB12/T 1271-2023 Schnelle Bestimmung von aktiven Escherichia coli in organischen Düngemitteln mittels PMA-qPCR

ES-UNE, Coli positiv

  • UNE-EN ISO 9308-3/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser (ISO 9308-3:1998)
  • UNE-EN ISO 21150:2016 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli (ISO 21150:2015)
  • UNE-CEN/TS 17716:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung von Escherichia coli (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21150:2016/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Escherichia coli – Änderung 1 (ISO 21150:2015/Amd 1:2022)
  • UNE-CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • CNS 12539-1989 Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Test auf enteropathogene Escherichia coli
  • CNS 15091-19-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Bestimmung von coliformen Bakterien
  • CNS 10951-2010 Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Test auf Escherichia coli
  • CNS 10951-1988 Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie – Test auf Escherichia coli
  • CNS 14507-2001 Testmethode für die Lebensmittelmikrobiologie – Test von Escherichia coli O157:H7
  • CNS 10984-1998 Testmethode für die Lebensmittelmikrobiologie – Test auf coliforme Bakterien

CU-NC, Coli positiv

  • NC 74-39-1986 Viehzucht. Tierfütterung. Bestimmung coliformer Mikroorganismen
  • NC 38-02-15-1989 Quantitative Bestimmung von Escherichia Colli im Food Sanitary Standards System. Mikrobiologische Testmethoden

SE-SIS, Coli positiv

CEN - European Committee for Standardization, Coli positiv

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB41/T 1587-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 in Futtermitteln

2005/07/20, Coli positiv

  • DB1304/T 146-2005 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Escherichia coli bei kommerziellen Broilern

FI-SFS, Coli positiv

  • SFS 4089-1988 Reagenzglasmethode zur Bestimmung der Anzahl von E. coli im Wasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB13/T 499-2004 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Kolibazillose bei kommerziellen Broilern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Coli positiv

  • GB/T 4789.38-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Escherichia coli
  • GB 4789.31-2013 Enterobacteriaceae-Phagendiagnosetest für Salmonellen, Shigellen und durchfallerregende Escherichia coli in der Lebensmittelmikrobiologie
  • GB/T 4789.31-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Salmonellen, Shigellen und den Durchfall verursachenden Escherichia coli mittels des diagnostischen Typisierungsphagensets für Enterobacteriaceae
  • GB/T 22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T 22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB21/T 2734.1-2017 Pathogen-PCR-Typisierungsdiagnosemethode Teil 1: PCR-Nachweismethode für Escherichia coli
  • DB21/T 2870-2017 PCR-Nachweismethode des erweiterten β-Lactamase-Genotyps in Escherichia coli

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Coli positiv

  • DB50/T 953-2019 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsmethode (LAMP) zum schnellen Nachweis von Escherichia coli 0157 in Futtermitteln

CZ-CSN, Coli positiv

  • CSN ISO 6391:1995 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44℃ unter Verwendung von Membranen

Professional Standard-Ships, Coli positiv

  • CB 3328.1-1988 Inspektionsmethoden für die Qualität von eingeleitetem Wasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung Escherichia coli zählt

International Dairy Federation (IDF), Coli positiv

  • IDF 170-2-2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

PL-PKN, Coli positiv

  • PN A86034-09-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Escherichia coli. Erkennung und Aufzählung der Methode der wahrscheinlichsten Zahlen (MPN)
  • PN A86034-08-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Coliforme Bakterien. Nachweis, Zählung der meisten Wahrscheinlichkeitszahlen (MPN) und Kolonienzähltechnik
  • PN A75052-12-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden mikrobiologischer Analysen Bestimmung des Vorhandenseins und Titers von Escherichia coli

海关总署, Coli positiv

  • SN/T 5439.5-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 5: Shiga-Toxin produzierende Escherichia coli und Escherichia coli O157

PT-IPQ, Coli positiv

  • NP 4137-1991 Lebensmittelmykrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Enterobacteriaceae ohne Wiederbelebung. MPN-Technik und Koloniezähltechnik

Professional Standard - Hygiene , Coli positiv

  • WS/T 8-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien bei Lebensmittelvergiftungen durch enteropathogene Eschrichia coli

IX-EU/EC, Coli positiv

  • (EU) No 365-2010 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel bezüglich Escherichia coli in pasteurisierter Milch und anderen pasteurisierten flüssigen Milchprodukten und Listerien, die sich in Speisesalz vermehren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten