ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

Für die Methode zur Prüfung des Kupfergehalts gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Prüfung des Kupfergehalts die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, analytische Chemie, Nichteisenmetalle.


Indonesia Standards, Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsmanöver

IN-BIS, Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

  • IS 6213 Pt.13-1975 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kupfergehalts in der Zellstofffraktion XIII

British Standards Institution (BSI), Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

  • BS 7164-28.2:1995 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

  • ASTM E1771-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Anoden- und Blasenkupfer
  • ASTM E1771-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Anoden- und Blasenkupfer
  • ASTM E2575-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Kupfer und Kupferlegierungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Prüfung des Kupfergehalts

  • AS 1329.6:1994 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts (0,25 % bis 1,25 %) – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten