ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

Für die PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Umweltschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • GB/T 22231-2008 Partikelgrößenverteilung/Faserlängen- und -durchmesserverteilung
  • GB/T 15445.2-2006 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse - Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen

Association Francaise de Normalisation, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • NF X11-635:1985 Größenanalyse – Darstellung von Partikelgrößenverteilungen – Referenzmodelle
  • NF E75-100-3:2013 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500

British Standards Institution (BSI), PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • BS ISO 6344-1:1998 Schleifmittel auf Unterlage. Korngrößenanalyse. Korngrößenverteilungstest
  • BS ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • BS ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse. Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • BS ISO 6344-2:1998 Schleifmittel auf Unterlage - Korngrößenanalyse - Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220

PL-PKN, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • PN C04424-1970 Schweinchen?? Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • KS L ISO 6344-1:2005 Beschichtete Schleifmittel – Korngrößenanalyse – Teil 1: Korngrößenverteilungstest
  • KS A ISO 9276-2-2014(2019) Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen

German Institute for Standardization, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • DIN ISO 6344-1:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngrößenverteilung (ISO 6344-1:1998)
  • DIN ISO 6344-3:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung von Mikrokörnungen P 240 bis P 2500 (ISO 6344-3:1998)
  • DIN ISO 9276-2:2018-09 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen (ISO 9276-2:2014)
  • DIN ISO 6344-3:2017 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500 (ISO 6344-3:2013)

International Organization for Standardization (ISO), PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • ISO 6344-1:1998 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngrößenverteilung
  • ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • ISO 6344-3:1998 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • ISO/DIS 19430 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung und Anzahlkonzentration mittels Particle Tracking Analysis (PTA)
  • ISO 6344-3:2013 Schleifmittel auf Unterlage.Korngrößenanalyse.Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • ISO/CD 21501-1:2024 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

RU-GOST R, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser

SE-SIS, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

American Society for Testing and Materials (ASTM), PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • ASTM D2862-97(2004) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D2862-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • JIS Z 8819-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

未注明发布机构, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • DIN ISO 9276-2 E:2018-01 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • ISO 6344-1:1998/Cor 1:1999 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngrößenverteilung

CZ-CSN, PartikelgrößenverteilungPartikelgrößenverteilung

  • CSN 72 1172-1967 Bestimmung der Korngrößenverteilung und der Kornform von Zuschlagstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten