ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raketenpolarität

Für die Raketenpolarität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raketenpolarität die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Chemikalien, Stahlprodukte, Leitermaterial, Nichteisenmetallprodukte, Kohle, Drähte und Kabel, Materiallager- und Transportausrüstung, Holzwerkstoffplatten, kleines Boot, Textilprodukte, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Diskrete Halbleitergeräte, magnetische Materialien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Schutzausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Bodenbelag ohne Stoff, Fernbedienung, Telemetrie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Elektronische Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Plastik, Rohrteile und Rohre, Lager, Verschluss, Schaumstoff, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Thermodynamik und Temperaturmessung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Ventil, Straßenfahrzeuggerät, Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Sportausrüstung und -anlagen, Gebäudeschutz, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung.


Professional Standard - Aerospace, Raketenpolarität

  • QJ 2730-1995 Polaritätsvorschriften für Steuerungssysteme für ballistische Raketen und Trägerraketen
  • QJ 2168A-1998 Leistungstestverfahren für Radarsuchgeräte für Boden-Luft-Raketen
  • QJ 1476-1988 Technische Berechnungsmethode für aerodynamische Eigenschaften ballistischer Boden-Boden-Raketen
  • QJ 3306-2008 Designanforderungen für die elektromagnetische Verträglichkeit taktischer Raketensuchköpfe
  • QJ 3010-1998 Methode zur Prüfung der Luftdichtheit des Innen- und Außendrucks von Raketen
  • QJ 1172A-1997 Messverfahren für Masseneigenschaften von Flugkörpern und Raketen
  • QJ 2444-1993 Lagekontrolle und Stabilitätsanalyse von Trägerraketen und ballistischen Raketen
  • QJ 1966-1990 Genauigkeitsanalysemethode des Strapdown-Trägheitsleitsystems einer Boden-Boden-Rakete
  • QJ 3153-2002 Leitfaden für die Konstruktionstechnologie für die Zuverlässigkeit der Raketenlagerung
  • QJ 2234-1992 可靠性
  • QJ 1335-1988 Prüfverfahren für Bodenvibrationseigenschaften der Raketenstruktur
  • QJ 1408-1988 可靠性
  • QJ 1408-1994 可靠性
  • QJ 2620-1994 Richtlinien für das Management der elektromagnetischen Verträglichkeit von Raketenwaffensystemen
  • QJ 2003-1990 Zuverlässigkeitsbewertung der elektrischen Bodenausrüstung strategischer Raketen
  • QJ 2631-1994 Umfassende Methode zur Prüfung der Umweltzuverlässigkeit auf Raketensystemebene
  • QJ 2712.1-1995 Analyse und Bewertung der Ergebnisse von Boden-Boden-Flugtests und Entwicklungsflugtests
  • QJ 1998-1990 Methode zur Genauigkeitsprüfung und Bewertung einer Boden-Luft-Raketenleitstation
  • QJ 1998A-2007 Methode zur Genauigkeitsprüfung und -bewertung einer Boden-(Schiffs-)Luftraketenleitstation
  • QJ 2932-1997 Richtlinien für die Sicherheitsüberprüfung von Raumfahrzeugen und Raketenwaffensystemen
  • QJ 2428-1993 Elektromagnetische Verträglichkeitstestmethode für taktische Raketenwaffensysteme
  • QJ 2712.2-1995 Analyse und Bewertung des Flugtestergebnisses des Boden-Boden-Typqualifikationsflugtests für ballistische Raketen
  • QJ 2712.3-1995 Analyse und Bewertung der Ergebnisse von Boden-Boden-Flugtests mit ballistischen Raketen. Probenahme von Flugtests für die Serienproduktion
  • QJ 2653-1994 Testverfahren zur Zuverlässigkeitsüberprüfung für Bodenausrüstung strategischer Boden-Boden-Raketen
  • QJ 1830-1990 Zuverlässigkeitsdatenerfassungskarte und Füllspezifikationen für strategische Raketensysteme
  • QJ 1365-1988 Code für die Prüfung der Vibrationsleistung des Linienbetriebs von Raketen-Eisenbahntransportfahrzeugen
  • QJ 2933-1997 Richtlinien für die Zuverlässigkeitskonstruktion und -analyse von Oberflächen-(Schiffs-)Luftraketenwaffensystemen
  • QJ 1172-1987 Nein
  • QJ 1805-1989 Leitlinien zur Datenerfassung und Verwaltung der Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von Flugraketenwaffensystemen
  • QJ 2280-1992 Mindestsicherheitsanforderungen für luftgestützte Raketen
  • QJ 2357-1992 Technische Anforderungen für Oberflächen-(Schiffs-)Luftraketen auf Testgeländen
  • QJ 2280-1992修改单 Mindestsicherheitsanforderungen für luftgestützte Raketen
  • QJ 2280-1992修改单1-1996 Mindestsicherheitsanforderungen für luftgestützte Raketen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Raketenpolarität

  • GJB 605-1988 Technische Bedingungen des bipolaren Batteriesatzes SD01A für Raketen-Atomwaffen
  • GJB 1563.2-1992 Wartbarkeit des Marineraketenwaffensystems Allgemeine Anforderungen Raketen
  • GJB 4657-1994*GJBz 20209-1994 Extreme Klimabedingungen für den Einsatz von Boden-Luft-Raketenwaffen und -Ausrüstung
  • GJB 4377-2002 Sicherheitsanforderungen an Pyrotechnik für Munition und Flugkörper
  • GJB 10014-2021 Genauigkeitstestmethode für das Trägheits-Starlight-Composite-Leitsystem für ballistische Raketen
  • GJB 1563.4-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit der Raketenunterstützungsausrüstung von Marineraketenwaffensystemen
  • GJB 1563.2A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 2: Raketen
  • GJB 540.8-1988 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Luftraketen, aeroelastische Instabilitäten
  • GJB 10013-2021 Prüfverfahren für den Fehlerkoeffizienten der Trägheitsplattform für ballistische Raketen
  • GJB 1288-1991 Wartungsanforderungen für strategische Boden-Boden-Raketen
  • GJB 1563.3-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen, Raketenfeuerleitsystemen und Abschussvorrichtungen
  • GJB 1135.1-1991 Anforderungen an die Wartbarkeit von Boden-Luft-Raketenwaffensystemen
  • GJB 3219-1998 Verfahren zur Prüfung der Gesamtleistung eines Luft-Luft-Raketensystems
  • GJB 3105-1997 Methode zur Leistungsbewertung strategischer Raketenwaffensysteme
  • GJB 806.6-1990 Zuverlässigkeitsanforderungen allgemeiner Spezifikationen für strategische Boden-Boden-Raketen
  • GJB 9886-2020 Spezifikationen für rahmenartige Strapdown-Trägheitsnavigationsgeräte für Flugkörper
  • GJB 644-1988 Spezifikationen für die Wartbarkeit taktischer Raketenwaffensysteme der Armee
  • GJB 1563.3A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 3: Raketenwaffen-Steuerungssystem und Abschusssystem
  • GJB 2785-1996 Allgemeine Spezifikationen für Trägheitspositionierungs- und Orientierungssysteme für Boden-Boden-Raketen
  • GJB 8271.6-2015 Methode zur Leistungsbewertung landgestützter Marschflugkörperwaffensysteme, Teil 6: Genauigkeit und Stabilität der Trägheitsnavigation
  • GJB 1563.1-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen
  • GJB 8685.6-2015 Prüfmethoden für waffengestützte Flugkörper Teil 6: Dichtheitsprüfung
  • GJB 9770-2020 Testverfahren für ein faseroptisches Gyro-Strapdown-Trägheitsnavigationssystem für Raketen
  • GJB 1135.3-1991 Überprüfung, Prüfung und Bewertung der Wartbarkeit von Boden-Luft-Raketenwaffensystemen
  • GJB 8701.10-2015 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 10: Dichtheitsprüfung
  • GJB 805.5-1990 Wartungsanforderungen der allgemeinen Spezifikationen für Bodenausrüstung für strategische Boden-Boden-Raketen
  • GJB 2109-1994 Verfahren zur Prüfung der Mobilität von strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystemen
  • GJB 2962-1997 Erfassung und Verwaltung strategischer Raketengenauigkeitsdaten
  • GJB 5232.5-2004 Testmethode für die Reichweite taktischer Raketengefechtsköpfe, Teil 5: Leistungstest für explosiv geformte Projektile
  • GJB/Z 76-1995 Berechnungsmethode für die Reichweite strategischer Raketen in verschiedenen Schussrichtungen

YU-JUS, Raketenpolarität

  • JUS N.C0.056-1980 Prüfung von lösbaren Leitungen und Kabeln. Elastizität bei niedrigen Temperaturen
  • JUS A.A4.302-1990 Tabellarische Darstellung der Artikeleigenschaften für Halbleiterdioden
  • JUS N.C0.052-1984 Elektrische Stromversorgung und Beleuchtung. Prüfung isolierter Leiter und Kabel. Flexibilität
  • JUS N.C0.056-1985 Elektrische Povverandbeleuchtung\ Prüfung von isolierten Leitern und Kabeln. Elastizität bei niedrigen Temperaturen
  • JUS N.R1.112-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz
  • JUS N.R1.372-1979 Halbleiterdioden. Wesentliche Merkmale und Eigenschaften: Gleichrichterdioden
  • JUS N.R1.375-1980 Halbleiterdiode s. Wesentliche Bewertungen und Eigenschaften. Dioden mit variabler Kapazität
  • JUS N.R1.321-1979 Begriffe und Definitionen für Halbleiterbauelemente. Dioden

CZ-CSN, Raketenpolarität

  • CSN 42 0345-1987 Metallprüfung. Prüfung der proportionalen Grenze der Zugfestigkeit
  • CSN ON 34 7361-1962 Leiter mit elastischer Isolierung für Motorspulen
  • CSN 35 8736-1964 Halbleiterdioden. Messung der Kapazität zwischen den Elektroden
  • CSN 80 4178-1965 Elastische Bandagen mit elastischem Gummi
  • CSN 35 8767-1982 Halbleiterdioden Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8737-1975 Halbleiterbauelemente. Dioden. Messung der Differential-Rosistanoe
  • CSN 35 8771-1970 Thyristoren. Verfahren zur Messung der Gate-Triggerspannung und des Gate-Triggerstroms
  • CSN 66 8075-1969 Bestimmung der relativen Wirksamkeit industrieller Sprengstoffe in ballistischen Mörsern
  • CSN 35 8735-1964 Halbleiterdioden. Messung von Gleichströmen und Spannungen

ES-AENOR, Raketenpolarität

  • UNE 53-605-1989 Bestimmung des spezifischen Widerstands von Elastomerleitern und antistatischen Elastomeren
  • UNE 53-615-1989 Eigenschaften und Widerstandsfähigkeit medizinischer, antistatischer und leitfähiger Elastomermaterialien
  • UNE 53-196-1988 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von nicht-elastomeren Polyvinylchlorid-Injektionsformstücken für Rohre
  • UNE 53-604-1990 Bestimmung der Elastizität vulkanisierter Elastomere
  • UNE 21 100 Oberleitungen, Drahtverlegeelektroden
  • UNE 21-009-1989 Oberleitungen. Drahtgebundene Elektroden
  • UNE 53-174-1985 Eigenschaften von viskosen Kunststoffen für unelastische Polyvinylchlorid-Armaturen und Wasserleitungsverbindungsbaugruppen
  • UNE 53-537-1982 Elastisches Material. Bestimmung des Jangtse-Ni-Widerstands elastischer Materialien
  • UNE 53-510-1985 Bestimmung der Eigenschaften von Elastomeren
  • UNE 53-175-1985 Prüfverfahren für viskose Kunststoffe, die in Anschlusserhöhungen von nichtelastischen Polyvinylchlorid-Armaturen und Wasserleitungen verwendet werden
  • UNE 53-538-1991 Gummi vulkanisiert. Bestimmung der Haftung auf Textilgewebe

US-FCR, Raketenpolarität

United States Navy, Raketenpolarität

U.S. Military Regulations and Norms, Raketenpolarität

Professional Standard - Military and Civilian Products, Raketenpolarität

  • WJ 538-2007 Spezifikationen für anodische Oxidationsbeschichtungen von Granaten, Raketen, Flugkörpern, Zündern, Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für die Pyrotechnik
  • WJ 544-2007 Prüfverfahren für die Porosität der kathodischen Beschichtung auf Stahlteilen von Granaten, Raketen, Flugkörpern, Zündern und pyrotechnischen Gegenständen
  • WJ 535-2007 Spezifikationen für alkalische Oxidationsbeschichtungen von Stahlteilen für Granaten, Raketen, Raketen, Zünder und Sprengstoffe
  • WJ 1907-1990 Anforderungen des Programms zur Zuverlässigkeit von Panzerabwehrraketenwaffensystemen
  • WJ 545-2007 Verfahren zur Messung der Dicke der Deckschicht von Granaten, Raketen, Flugkörpern, Zündern und pyrotechnischen Teilen

International Organization for Standardization (ISO), Raketenpolarität

  • ISO 2605-2:1976 Stahlprodukte für Druckzwecke; Ableitung und Überprüfung von Eigenschaften bei erhöhter Temperatur; Teil II: Dehngrenze von austenitischen Stahlprodukten
  • ISO 2605-3:1985 Stahlprodukte für Druckzwecke; Ableitung und Überprüfung von Eigenschaften bei erhöhter Temperatur; Teil 3: Ein alternatives Verfahren zur Ableitung der Fließ- oder Dehngrenzeneigenschaften bei erhöhter Temperatur, wenn die Daten begrenzt sind
  • ISO 2605-1:1976 Stahlprodukte für Druckzwecke; Ableitung und Überprüfung von Eigenschaften bei erhöhter Temperatur; Teil I: Streckgrenze oder Dehngrenze von Produkten aus Kohlenstoff- und niedriglegiertem Stahl
  • ISO/PAS 28002:2010 Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferkette – Entwicklung der Resilienz in der Lieferkette – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
  • ISO 23673:2021 Kunststoffe – Elastizitätsindex – Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • ISO 24344:2008 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung
  • ISO 12987:2004 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Anoden, Kathodenblöcke, Seitenwandblöcke und gebackene Stampfmassen - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels Vergleichsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Raketenpolarität

  • GB/T 3074.2-2008 Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphitelektroden
  • GB/T 31423-2015 Leitfaden zur Leistungsabnahme von Sauerstoffbombenkalorimetern
  • GB/T 24210-2009 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Vollgraphitelektroden. Schallgeschwindigkeit
  • GB/T 10652-2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit

Association Francaise de Normalisation, Raketenpolarität

  • NF A51-090*NF EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung der Federbiegegrenze am Band.
  • NF T70-701:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Leistung. Schätzung des kritischen Durchmessers mit der Methode der geschichteten Pellets.
  • NF E22-563:1988 Gleitlager. Metallische dünnwandige Halblager. Bestimmung der Elastizitätsgrenze von Sigma 0,01.
  • NF EN ISO 24344:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Verformung
  • NF EN ISO 2931:2018 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Schichten durch Messung der Admittanz
  • NF EN 13597:2003 Bahnanwendungen – Aufhängungsteile auf Elastomerbasis – Membranen auf Elastomerbasis für Luftfedern
  • NF T76-160*NF EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • NF T47-111:2004 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls.

SCC, Raketenpolarität

  • NS-EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen — Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern
  • DANSK DS/EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern
  • AENOR UNE-EN 10314:2016 Verfahren zur Bestimmung der Mindestwerte der konventionellen Elastizitätsgrenze von Stählen bei erhöhten Temperaturen.
  • AS 1180.7H:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus elastomeren Werkstoffen, Verfahren 7H: Elektrische Leitfähigkeit
  • VDI 3822 BLATT 2.2.3-2016 Schadensanalyse – Schäden an Elastomerprodukten aufgrund von Herstellungsfehlern
  • UNE 21022-2/1M:1991 CONDUCTORS OF INSULATED CABLES. GUIDE TO THE DIMENSIONAL LIMITS OF CIRCULAR CONDUCTORS.
  • UNE 21022-2:1985 LEITER ISOLIERTER KABEL. LEITFADEN ZU DEN ABMESSUNGSGRENZEN VON KREISLEITERN.
  • UNE 53537:1981 ELASTOMERE. BESTIMMUNG DER YERZLEY-RESILIENZ
  • UNE 53537:1982 ERRATUM ELASTOMERE. BESTIMMUNG DER YERZLEY-RESILIENZ
  • NS-EN 435:1994 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität
  • DANSK DS/IEC 63275-2:2022 Halbleiterbauelemente – Verfahren zur Zuverlässigkeitsprüfung von diskreten Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren aus Siliziumkarbid – Teil 2: Prüfverfahren für bipolare Degradation aufgrund des Betriebs einer Body-Dioden
  • VDI 3822 BLATT 2.2.7-2019 Schadensanalyse – Schäden an Elastomerprodukten durch thermische Belastung
  • BS 4373:1968 Methoden zur Analyse des Elastomerfadens in einem elastischen Gewebe
  • CEI UNEL 35370:2009 Isolierte Energiequelle mit Elastomer-Gewebe, unter hitzebeständigem Kunststoff oder Elastomer, keine Ausbreitung von Zündquellen ohne Algen – Rohre mit starren Leitungen – Nennspannung Uo/U 0,6/1 kV
  • AWWA ACE99346 Preiselastizität bei steigenden Blockpreisen in Texas
  • BS 3494-2:1966 Empfehlungen zu Halbleiterbauelementen. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Diaden und Transistoren
  • UNE 53563:1974 ELASTOMERE. BESTIMMUNG DES ALKOHOLISCHEN KALIEXTRAKTS VON ELASTOMERE
  • UNE 53562:1974 ELASTOMERE. BESTIMMUNG DES CHLOROFORMEXTRAKTS VON ELASTOMERE
  • DIN EN 3376 E:1990 Dokumententwurf - Luft- und Raumfahrt; Grenzwerte für Oberflächenfehler bei elastomeren toroidalen Dichtringen (O-Ringen)
  • VDI 3822 BLATT 2.2.4-2017 Schadensanalyse – Schäden an Elastomerprodukten durch Konstruktionsfehler
  • VDI 3822 BLATT 2.2.3-2016 Schadensanalyse – Schäden an Elastomerprodukten aufgrund von Herstellungsfehlern
  • VDI 3822 BLATT 2.2.4-2017 Schadensanalyse – Schäden an Elastomerprodukten durch Konstruktionsfehler
  • UNE 53598:1980 ELASTOMERE. KLASSIFIZIERUNG VON ELASTOMERPLATTEN MIT MITTLERER HÄRTE FÜR SCHUHSOHLEN
  • UNE-EN 12962:2001 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens von flüssigen Klebstoffen („Elastizitätsindex“).
  • CEI UNEL 35314:2017 Energiekabel, isoliert aus Elastomerkautschuk der Qualität G18, unter einem thermoplastischen oder Elastomermantel, mit besonderen Brandverhaltenseigenschaften und konform mit der Bauproduktenverordnung (CPR). Kabel mit starren Leitern für...

Professional Standard-Ships, Raketenpolarität

  • CB 20087-2012 Testmethoden für die Zielsuchleistung von Luftzielsuchwasserbomben

BE-NBN, Raketenpolarität

  • NBN-EN 22605-3-1992 Ableitung und Überprüfung der Hochtemperatureigenschaften von Stahl für Druckanwendungen. Teil 3: Ableitung von Alternativen zur Hochtemperatur-Streckspannung oder elastischen Grenzspannungseigenschaften bei der Datenbeschränkung

AT-ON, Raketenpolarität

  • ONORM C 9430-1982 Prüfung von Elastomeren; Richtlinien für die Vorbereitung von Prüfkörpern zur Prüfung von Elastomeren und mit Elastomeren beschichteten Geweben

European Committee for Standardization (CEN), Raketenpolarität

  • EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern
  • EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • EN 435:1994 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität
  • EN ISO 9856:1995 Förderbänder – Bestimmung des Elastizitätsmoduls (ISO 9856: 1989)

German Institute for Standardization, Raketenpolarität

  • DIN 4000-18:1988-12 Tabellarische Darstellung der Artikeleigenschaften für Halbleiterdioden
  • DIN 53835-2:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des elastischen Verhaltens von einfachen und gezwirnten Elastomergarnen durch wiederholte Zugbelastung zwischen konstanten Dehnungsgrenzen
  • DIN 53835-3:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des elastischen Verhaltens von Einzel- und Zwirnen durch einmalige Zugbelastung zwischen konstanten Dehnungsgrenzen
  • DIN 53835-4:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des elastischen Verhaltens von Einfach- und Zwirngarnen durch einmalige Zugbelastung zwischen konstanten Kraftgrenzen
  • DIN EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • DIN EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern; Deutsche Fassung EN 12384:1999
  • DIN EN 12384:1999-03 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern; Deutsche Fassung EN 12384:1999
  • DIN 53835-2:1981-08 Prüfung von Textilien; Bestimmung des elastischen Verhaltens von einzelnen und gefalteten Elastomergarnen durch wiederholte Zugbelastung zwischen konstanten Dehnungsgrenzen
  • DIN 983:2021-06 Sicherungsringe mit Laschen für Wellen (Innensicherungsringe)
  • DIN 4000-18:1988 Tabellarische Darstellung der Artikeleigenschaften für Halbleiterdioden
  • DIN 984:2021-06 Sicherungsringe mit Laschen (Innensicherungsringe) für den Einsatz in Bohrungen

AENOR, Raketenpolarität

  • UNE 36493-1:1980 SCHÄTZUNG UND ÜBERPRÜFUNG ELASTISCHER WERTE BEI HOCHTEMPERATUR IN STAHLPRODUKTEN FÜR DRUCKBEHÄLTER. ELASTISCHE GRENZE IN PRODUKTEN AUS KOHLENSTOFFSTAHL ODER LEICHTGEGIERTEN STAHLPRODUKTEN
  • UNE 36493-2:1980 SCHÄTZUNG UND ÜBERPRÜFUNG ELASTISCHER WERTE BEI HOHER TEMPERATUR IN STAHLPRODUKTEN FÜR DRUCKBEHÄLTER. ELASTISCHE GRENZE IN AUSTENITISCHEN STAHLPRODUKTEN
  • UNE-EN 12384:1999 KUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DER FEDERBIEGEGRENZE AM BAND.

Professional Standard - Aviation, Raketenpolarität

  • HB 7499-1997 Designkriterien für die Wartbarkeit von Luft-Luft-Raketen
  • HB 7500-1997 Zuverlässigkeitskriterien für Luft-Luft-Raketen
  • HB/Z 18-1976 Positive Leitfähigkeitsspezifikationen für zylindrische Schraubenfedern
  • HB 7502-1997 Entwurfskriterien für die Wartbarkeit von Luftraketenwerfern
  • HB 7501-1997 Zuverlässigkeitsentwurfskriterien für Luftraketenwerfer
  • HB 6696-1993 Zusammenstellung des Codes für Luft-Luft-Raketen-Arbeitseinheiten

American National Standards Institute (ANSI), Raketenpolarität

  • ANSI/ASIS ORM.1-2017 Sicherheit und Resilienz in Organisationen und ihren Lieferketten – Anforderungen mit Anleitung

RU-GOST R, Raketenpolarität

  • GOST 10635-1988 Spanplatten. Methoden zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Elastizitätsmoduls bei Biegung
  • GOST 9622-1987 Laminiertes Leimholz. Methoden zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Zugelastizitätsmoduls
  • GOST 9623-1987 Laminiertes Leimholz. Methode zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Elastizitätsmoduls bei Druck
  • GOST 9622-2016 Verleimtes Schichtholz. Methoden zur Bestimmung der Grenzfestigkeit und des Zugelastizitätsmoduls
  • GOST 9625-2013 Laminiertes Leimholz. Methoden zur Bestimmung des ultimativen Elastizitätsmoduls und des Elastizitätsmoduls bei statischer Biegung
  • GOST 18986.4-1973 Halbleiterdioden. Methoden zur Kapazitätsmessung
  • GOST R ISO 12987-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Anoden, Kathodenblöcke, Seitenwandblöcke und gebackene Stampfmassen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels Vergleichsverfahren
  • GOST 18986.5-1973 Halbleiterdioden. Methode zur Messung der Übergangszeit
  • GOST 28900-1991 Leitfaden zur Festlegung von Grenzwerten für physikalische Unvollkommenheiten von Teilen aus ferromagnetischen Oxiden
  • GOST 18797-1980 Geführte Muttern für Federpakete. Design und Abmessungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Raketenpolarität

  • YB/T 5212-1993 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Vollgraphitelektroden – Schallgeschwindigkeit

British Standards Institution (BSI), Raketenpolarität

  • BS EN ISO 19009:2015 Kleines Handwerk. Elektrische Navigationslichter. Leistung von LED-Leuchten
  • BS EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern
  • BS EN 12384:1999(2000) Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern
  • BS EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Treibpunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • BS EN 435:1994(1999) Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität
  • 19/30379712 DC BS EN ISO 22313. Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Orientierungshilfe
  • BS ISO 23673:2021 Kunststoffe. Elastizitätsindex. Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • BS EN ISO 24344:2008 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung von Flexibilität und Durchbiegung
  • BS EN ISO 24344:2012 Elastische Bodenbeläge. Bestimmung von Flexibilität und Durchbiegung
  • 20/30387774 DC BS ISO 23673. Kunststoffe. Elastizitätsindex. Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • BS ISO 12987:2005 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Anoden, Kathodenblöcke, Seitenwandblöcke und gebackene Stampfmassen - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels Vergleichsverfahren
  • BS EN 50164-2:2002 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Anforderungen an Leiter und Erder
  • BS EN ISO 9856:2003+A1:2012 Förderbänder. Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • BS EN ISO 9856:2016 Förderbänder. Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls

IT-UNI, Raketenpolarität

  • UNI 7320-1974 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der Sprödigkeitstemperaturgrenzen
  • UNI 6909-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Der Grad der Haftung zwischen den elastischen Strängen, aus denen das Band besteht
  • UNI 6908-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Verfärbung von elastischen Fäden bei Kontakt von Textilien mit elastischen Fäden in Gegenwart von Kupfer

GM North America, Raketenpolarität

Professional Standard - Electron, Raketenpolarität

  • SJ 1388-1978 Methoden zur Messung der Anodenleitfähigkeit von Rauschgeneratordioden
  • SJ/T 11822-2022 Detaillierte Spezifikationen für einzelne, leitfähige Silikon-Elastikknöpfe
  • SJ 2214.6-1982 Methode zur Messung der Kollektor-Emitter-Durchbruchspannung in Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ 2215.7-1982 Methode zur Messung der Kollektor-Emitter-Sperrdurchbruchspannung von Halbleiter-Fotokopplern (Dioden)
  • SJ 2658.11-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Impulsantworteigenschaften
  • SJ 2214.3-1982 Methode zur Messung des Dunkelstroms von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.5-1982 Methode zur Messung der Sperrschichtkapazität von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.8-1982 Methode zur Messung der Dunkelstromspannung von Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ/Z 9010.12-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Raketenpolarität

  • ASTM D5858-96(2003) Standardhandbuch zur Berechnung äquivalenter In-situ-Elastizitätsmodule von Fahrbahnmaterialien mithilfe der geschichteten elastischen Theorie
  • ASTM E3110/E3110M-22 Standardtestmethode zur Erfassung ballistischer Grenzwertdaten für ballistisch resistente Torso-Körperpanzer und Schießpakete
  • ASTM F1482-94a Standardleitfaden für Holzunterlageprodukte, die unter elastischen Bodenbelägen verwendet werden können
  • ASTM F1482-15 Standardpraxis für die Installation und Vorbereitung von plattenartigen Unterlagen zur Herstellung eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM F1482-21 Standardpraxis für die Installation und Vorbereitung von plattenartigen Unterlagen zur Herstellung eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM E3110-18 Standardtestmethode zur Erfassung ballistischer Grenzwertdaten für ballistisch resistente Torso-Körperpanzer und Schießpakete
  • ASTM E3110/E3110M-19 Standardtestmethode zur Erfassung ballistischer Grenzwertdaten für ballistisch resistente Torso-Körperpanzer und Schießpakete
  • ASTM E3110/E3110M-20 Standardtestmethode zur Erfassung ballistischer Grenzwertdaten für ballistisch resistente Torso-Körperpanzer und Schießpakete
  • ASTM F150-98 Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM F150-06(2018) Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM F1365-91(2018) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden
  • ASTM F150-06 Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM F150-06(2013) Standardtestverfahren für den elektrischen Widerstand von leitfähigen und statisch ableitenden elastischen Bodenbelägen
  • ASTM F1365-91(2009) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden
  • ASTM D6744-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Anodenkohlenstoffen mit der Guarded Heat Flow Meter-Technik
  • ASTM D6546-00 Standardtestmethoden und empfohlene Grenzwerte zur Bestimmung der Kompatibilität von Elastomerdichtungen für industrielle Hydraulikflüssigkeitsanwendungen
  • ASTM D6546-00(2005) Standardtestmethoden und empfohlene Grenzwerte zur Bestimmung der Kompatibilität von Elastomerdichtungen für industrielle Hydraulikflüssigkeitsanwendungen
  • ASTM D6546-00(2010) Standardtestmethoden und empfohlene Grenzwerte zur Bestimmung der Kompatibilität von Elastomerdichtungen für industrielle Hydraulikflüssigkeitsanwendungen
  • ASTM F3248-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der vertikalen Verformung und Flächenverformung von flächenelastischen, punktelastischen, kombiniertelastischen und gemischtelastischen Sport- und Tanzbelägen
  • ASTM D2594-99a Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D2594-04 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D2594-04(2008)e1 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D2594-04(2008)e2 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D2594-04(2012) Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM F9-69 Spezifikation für Runddraht zur Verwendung als Gitterseitenstäbe in Elektronenröhren

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Raketenpolarität

Military Standards (MIL-STD), Raketenpolarität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Raketenpolarität

  • KS D ISO 2605-3:2004 Stahlprodukte für Druckzwecke Ableitung und Überprüfung der Eigenschaften bei erhöhter Temperatur Teil 3 Ein alternatives Verfahren zur Ableitung der Fließ- oder Dehngrenzeneigenschaften bei erhöhter Temperatur, wenn die Daten begrenzt sind
  • KS D ISO 2605-3:2013 Stahlprodukte für Druckzwecke Ableitung und Überprüfung der Eigenschaften bei erhöhter Temperatur Teil 3 Ein alternatives Verfahren zur Ableitung der Fließ- oder Dehngrenzeneigenschaften bei erhöhter Temperatur, wenn die Daten begrenzt sind
  • KS C 6045-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR HALBLEITER-GLEICHRICHTERDIODEN
  • KS K ISO 24344:2010 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung
  • KS K ISO 24344-2020 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung
  • KS M ISO 12987:2010 Kohlenstoffhaltiges Material zur Herstellung von Aluminium – Anoden, Kathodenblöcke, Seitenwandblöcke und gebackene Stampfpasten – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels Vergleichsverfahren
  • KS V ISO 19921-2012(2017) Feuerwiderstand metallischer Rohrkomponenten mit elastischen und Elastomerdichtungen – Prüfmethoden
  • KS V ISO 19921-2012(2022) Feuerwiderstand metallischer Rohrkomponenten mit elastischen und Elastomerdichtungen – Prüfmethoden
  • KS V ISO 19922-2012(2017) Feuerwiderstand metallischer Rohrkomponenten mit elastischen und Elastomerdichtungen – Anforderungen an den Prüfstand

SAE - SAE International, Raketenpolarität

未注明发布机构, Raketenpolarität

  • GJB 8642-2015 Sicherheitsanforderungen für schiffsgestützte Raketenwerfer
  • DIN EN 435:1994 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität
  • DIN 983 E:2019-09 Sicherungsringe mit Laschen für Wellen (Innensicherungsringe)
  • DIN 983:1965 Sicherungsringe mit Laschen für Wellen (Innensicherungsringe)
  • DIN 984 E:2019-09 Sicherungsringe mit Laschen (Innensicherungsringe) für den Einsatz in Bohrungen
  • DIN 984 E:2012-01 Sicherungsringe mit Laschen (Innensicherungsringe) für den Einsatz in Bohrungen
  • DIN 984:1965 Sicherungsringe mit Laschen (Innensicherungsringe) für den Einsatz in Bohrungen

机械工业部, Raketenpolarität

  • JB/T 6187.2-1992 16-mm-Rillensystem mit kombinierter Klemmführung und elastischer Hülse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raketenpolarität

  • CNS 7011-1981 Nummerierung von Elektroden in Halbleitergeräten mit mehreren Elektroden und Bezeichnung von Einheiten in Halbleitergeräten mit mehreren Einheiten

International Electrotechnical Commission (IEC), Raketenpolarität

  • IEC 60424:1973 Leitfaden zur Festlegung von Grenzwerten für physikalische Unvollkommenheiten von Teilen aus magnetischen Oxiden
  • IEC 60151-12:1966 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz

U.S. Air Force, Raketenpolarität

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Raketenpolarität

Society of Automotive Engineers (SAE), Raketenpolarität

  • SAE ARP1833-1991 DICHTUNGSTECHNIKEN FÜR RAKETENANWENDUNGEN
  • SAE ARP1833A-2008 Dichtungstechniken für Raketenanwendungen
  • SAE ARP1833C-2023 Dichtungstechniken für Raketenanwendungen
  • SAE AMS3266-1994 DICHTUNGSMASCHINE, POLYTHIOETHER-ELASTOMER, zweiteilig, elektrisch leitfähig
  • SAE AMS3266B-2022 Dichtungsmasse, Polythioether-Elastomer, zweiteilig, elektrisch leitend
  • SAE AIR974-1994 LANGZEITLAGERUNG VON RAKETENHYDRAULIKSYSTEMEN
  • SAE AIR974A-2008 Langzeitlagerung von Raketenhydrauliksystemen
  • SAE AIR974B-2013 Langzeitlagerung von Raketenhydrauliksystemen
  • SAE ARP1625-1994 Kaltgassysteme, Raketen- oder Projektildesign, Installation, Tests und Anforderungen für
  • SAE ARP1625A-2002 Entwurf, Installation, Tests und Anforderungen für Kaltgassysteme, Raketen oder Projektile
  • SAE AIR786C-2021 Überlegungen zur Elastomerkompatibilität im Zusammenhang mit der Elastomerauswahl
  • SAE ARP907-1966 Raketen- und Raketenanwendungen: Schlauchleitungen, flexibles Metall, hoher Druck und hohe Temperaturen
  • SAE AMS3332G-2021 Elastomer: Methylphenylvinylsilikonkautschuk (PVMQ), extrem kältebeständig, Härtegrad 15–30, Typ A
  • SAE ARP907-2013 Raketen- und Raketenanwendungen: Schlauchleitungen, flexibles Metall, hoher Druck und hohe Temperatur
  • SAE ARP907A-2023 Raketen- und Raketenanwendungen: Schlauchleitungen, flexibles Metall, hoher Druck und hohe Temperatur

GSO, Raketenpolarität

  • GSO IEC 61580:2014 Messung der Rückflussdämpfung an Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen
  • GSO ISO 23673:2023 Kunststoffe – Elastizitätsindex – Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • BH GSO ISO 23673:2023 Kunststoffe – Elastizitätsindex – Bestimmung der elastischen Eigenschaften von Schmelzen
  • OS GSO ISO 24344:2015 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung
  • BH GSO ISO 24344:2017 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung
  • GSO ISO 4662:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Rückprallelastizität
  • BH GSO ISO 2931:2016 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Raketenpolarität

  • STANAG 4667-2011 GEWÜRFELGEFÜHRTE GEFÜHRTE MUNITIONEN@ SICHERHEIT UND Eignung für die Bewertung von Einsätzen (ED 1)
  • STANAG 1341-2009 Harpunenrakete, austauschbar innerhalb der NATO-Seestreitkräfte

ECIA - Electronic Components Industry Association, Raketenpolarität

  • 535ABAE-1987 Feste Tantalkondensatoren mit nicht festem Elektrolyten und porösem Anodensilbergehäuse @ Axialleitung @ Elastomerdichtung @ Polarisiert @ Positives Nickel @ Negative Kupferleitungen @ Isoliert
  • RS-348-1968 Magnetfeldpolarität@ einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Raketenpolarität

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Raketenpolarität

  • TIA TSB125-2001 Richtlinien zur Aufrechterhaltung der Polarität optischer Fasern durch Reverse-Pair-Positionierung

RO-ASRO, Raketenpolarität

  • STAS 12123/2-1983 Halbleiterbauelemente NIEDRIGE LEISTUNGSSIGNALDIODEN, EINSCHLIESSLICH SCHALTDIODEN Messmethoden für elektrische Eigenschaften
  • STAS 12123/3-1983 Halbleiterbauelemente SPANNUNGSREFERENZDIODEN UND SPANNUNGSREGLERDIODEN Messmethoden für elektrische Eigenschaften
  • STAS 12123/1-1982 Halbleiterbauelemente GLEICHRICHTERDIODEN Messmethoden für elektrische und thermische Eigenschaften
  • STAS 12123/4-1984 Halbleiterbauelemente VARIABLE-KAPAZITÄTS-DIODEN Messmethoden für elektrische Eigenschaften
  • STAS 12258/2-1984 Optoelektronische Halbleiterbauelemente PIIOTODIODEN Terminologie und wesentliche Eigenschaften
  • STAS 12258/4-1986 Optoelektronische Halbleiterbauelemente LEUCHTDIODEN Terminologie und Hauptmerkmale
  • STAS 12258/6-1987 OPTOELEKTRONISCHE HALBLEITERGERÄTE INFRAROT-EMM1TING-DIODEN Terminologie und wesentliche Eigenschaften

Defense Logistics Agency, Raketenpolarität

Professional Standard - Environmental Protection, Raketenpolarität

  • HJ 802-2016 Bodenqualität – Bestimmung der Leitfähigkeit – Elektrodenmethode

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Raketenpolarität

  • AIAA R-020A-1999 Empfohlene Vorgehensweise zur Kontrolle der Masseneigenschaften von Satelliten, Raketen und Trägerraketen [Ersetzt: AIAA G-020]

工业和信息化部, Raketenpolarität

  • SJ/T 11792-2022 Prüfverfahren für die Leitfähigkeit von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • WJ/T 852-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, elastischer Druckentladungsmatrize (starr)
  • WJ/T 851-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, elastischer Druckentladungsmatrize (flexibel)
  • WJ/T 853-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, diagonaler Führungssäule und elastischer Entladungsmatrize (flexibel)
  • WJ/T 854-2014 Typische Kombination von Kaltstanzwerkzeugen: diagonale Führungssäule, elastische Druckauslassmatrize (starr)
  • WJ/T 856-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, kreisförmiger elastischer Druckentlastungsmatrize (starr)
  • WJ/T 855-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, kreisförmiger elastischer Entladungsmatrize (flexibel)

VE-FONDONORMA, Raketenpolarität

HU-MSZT, Raketenpolarität

  • MSZ 6-5-1984 Federbeschreibung und Werkstattanleitung zeichnen
  • MSZ 93/3-1979 Prüfung der Gewebeelastizität
  • MSZ 11078-1967 Eine kurze Definition der plastischen Rückprallelastizität mit Geräten

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Raketenpolarität

  • R-020A-1999 Empfohlene Vorgehensweise zur Kontrolle der Masseneigenschaften von Satelliten, Raketen und Trägerraketen

CO-ICONTEC, Raketenpolarität

  • ICONTEC 1332-1981 Elektronik. Unipolare Leiter, isoliert mit thermoplastischem PVC-Material, Sondertyp

(U.S.) Ford Automotive Standards, Raketenpolarität

  • FORD ESF-M2D228-A-2004 SILIKON-ELASTOMER, SEHR GERINGE FESTIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2D228-A-2009 SILIKON-ELASTOMER, SEHR GERINGE FESTIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

SE-SIS, Raketenpolarität

  • SIS SS 16 22 15-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Bestimmung der Rückprallelastizität
  • SIS SS 16 22 27-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Leitende und antistatische Materialien – Messung des spezifischen Widerstands

Danish Standards Foundation, Raketenpolarität

  • DS/EN 12384:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern
  • DS/ISO 4662:1988 Gummi. Bestimmung der Rückprallelastizität von Vulkanisaten
  • DS/IEC 747-7-2:1990 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte. Teil 7: Bipolartransistoren. Abschnitt zwei: Blanko-Detailspezifikation für gehäusetaugliche Bipolartransistoren für die Niederfrequenzverstärkung

Lithuanian Standards Office , Raketenpolarität

  • LST EN 12384-2000 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Federbiegegrenze an Bändern

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Raketenpolarität

  • GJB 5389.6-2005 Prüfverfahren für waffengestützte Raketen Teil 6: Dichtheitsprüfung
  • GJB 5389.13-2005 Prüfverfahren für waffengestützte Flugkörper Teil 13: Stoßfestigkeitsprüfung
  • GJB 5491.11-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 11: Dichtheitsprüfung
  • GJB 5895.10-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 10: Dichtheitsprüfung
  • GJB 5389.22-2005 Prüfverfahren für von einer Kanone abgefeuerte Flugkörper Teil 22: Prüfung der Vibrationsstabilität
  • GJB 5389.24-2005 Prüfverfahren für waffengestützte Flugkörper Teil 24: Prüfung der Temperaturanpassungsfähigkeit
  • GJB 5491.19-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 19: Schwingungsstabilitätsprüfung
  • GJB 5895.24-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 24: Vibrationsstabilitätsprüfung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Raketenpolarität

  • ESDU 91004-1991 Ableitung des Nickmoments aufgrund der Nickrate für Projektile mit Überschallgeschwindigkeit.

中国轻工总会, Raketenpolarität

  • ZBW 0410-1989 Prüfverfahren zur Zugelastizität elastischer Gewebe

GM Europe, Raketenpolarität

  • GME 60259-2009 Kältebeständigkeit von Elastomeren (Englisch/Deutsch; Diese Spezifikation darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle globalen zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO 23529 ersetzt.)

GM Daewoo, Raketenpolarität

  • GMKOREA EDS-T-7419-2012 Kraftstoffbeständigkeit von Elastomeren ??? ???? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO1817 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7419]
  • GMKOREA EDS-T-7423-2012 Kältebeständigkeit von Elastomeren ????? ??? ???? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO23529 ersetzt. [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7423]
  • GMKOREA EDS-T-7427-2011 Beständigkeit gegen Abplatzen der Beschichtung auf Elastomer
  • GMKOREA EDS-T-7405-2012 Bestimmung der Ozonbeständigkeit von Elastomeren

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Raketenpolarität

  • ECA RS-348-1968 Magnetfeldpolarität, einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität
  • ECA 348-1968 Magnetfeldpolarität, einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Raketenpolarität

  • JIS A 1205:1999 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • JIS A 1205:2009 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Raketenpolarität

  • STANAG 4400-1993 ABLEITUNG THERMOCHEMISCHER WERTE FÜR INNENBALLISTISCHE BERECHNUNGEN
  • STANAG 3101-2009 AUSTAUSCH VON SICHERHEITSINFORMATIONEN ÜBER FLUGZEUGE UND RAKETEN
  • STANAG 7081-1997 STANDARDSCHIENE FÜR DEN ABSCHLUSS VON 0–68 KILOGRAMM (0–150 PFUND) RAKETEN VON HUBSCHRAUBERN
  • STANAG 3104-1988 IDENTIFIKATION VON FLUGZEUG- UND RAKETENLEITUNGEN UND ELEKTRISCHEN LEITUNGEN

IN-BIS, Raketenpolarität

  • IS 3700 Pt.11-1984 Grundlegende Nennwerte und Eigenschaften von Halbleiterbauelementen Teil 11 Leuchtdioden
  • IS 3700 Pt.9-1972 Grundlegende Nennwerte und Eigenschaften von Halbleiterbauelementen, Teil IX, Dioden mit variabler Kapazität

GOST, Raketenpolarität

  • GOST 34750-2021 Gummi und thermoplastische Elastomere. Bestimmung der elastischen Festigkeitseigenschaften unter Spannung

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Raketenpolarität

  • QC 300202/US 0005-1985 Spezifikationen für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt und poröser Anode; Silbergehäuse@ Axialleitung@ Elastomerdichtung@ Polarisiert@ Nickel positiv@ Kupfer-Negativleitungen isoliert

International Federation of Trucks and Engines, Raketenpolarität

Professional Standard - Agriculture, Raketenpolarität

  • NY/T 1860.13-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 13: Mischbarkeit mit Kohlenwasserstofföl
  • NY/T 1860.13-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 13: Mischbarkeit mit Kohlenwasserstofföl

Professional Standard - Electricity, Raketenpolarität

  • DL/T 1857-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in der Kohlensauerstoffbombenverbrennung, ionenselektive Elektrodenmethode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Raketenpolarität

KR-KS, Raketenpolarität

Professional Standard - Chemical Industry, Raketenpolarität

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Raketenpolarität

  • MSS SP-126-2007 Federunterstützte, mittig geführte Inline-Rückschlagventile aus Stahl

WRC - Welding Research Council, Raketenpolarität

  • BULLETIN 163-1971 ELASTISCH-PLASTISCHE VERFORMUNGEN IN DRUCKBEHÄLTERKÖPFE; ZUSAMMENFASSENDER BERICHT ÜBER KUNSTSTOFFGRENZANALYSE VON DRUCKBEHÄLTER MIT HEMISPHERISCHEM UND TORISCHEM KOPF




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten