ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grenzen der Biologie

Für die Grenzen der Biologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grenzen der Biologie die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Mikrobiologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Chemikalien, Möbel, Wortschatz, Akustik und akustische Messungen, Biologie, Botanik, Zoologie, (kein Titel), Getränke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Informatik, Verlagswesen, Wasserqualität, Zahnheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Tierheilkunde, Erdölprodukte umfassend, Nutzfahrzeuge, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Schutzausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Ergonomie, Brenner, Kessel, Essen umfassend, Desinfektion und Sterilisation, erziehen, Gefahrgutschutz, Kleidung, Luftqualität, Optoelektronik, Lasergeräte, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilprodukte, Baumaterial, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kernenergietechnik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, nichtmetallische Mineralien, Elektrotechnik umfassend, füttern, Strahlenschutz.


ACI - American Concrete Institute, Grenzen der Biologie

Group Standards of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • T/SZDT 006-2023 Richtlinien für Vektorkontrollarbeiten entlang kommunaler Straßen
  • T/HASH 004-2022 Physik-, Chemie- und Biologie-Experimentiertische (Tische) für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/HASH 002-2022 Physik-, Chemie- und Biologie-Experimentiertische (Tische) für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CBIA 005-2019 Nachweis von Mikroorganismen in Getränken (Membran-Vorbehandlungsverfahren)
  • T/CAQI 22-2016 Biologisch verbesserte Vorbehandlung von Abwasser – Hocheffizienter katalytischer Reaktor
  • T/CALAS 71-2019 Versuchstiere – Mikrobiologische und parasitologische Überwachung keimfreier Schweine
  • T/CALAS 70-2019 Labortiere – Mikrobiologische und parasitologische Standards und Überwachung bei Rohrmaus
  • T/CALAS 33-2017 Labortiere – SPF Schweine – mikrobiologische Überwachung
  • T/CALAS 18-2017 Versuchstiere – SPF-Ente – Allgemeine Grundsätze für die mikrobiologische Überwachung
  • T/CGDF 00037-2023 Bewertungskriterien für Biologie und Wissenschaftsethik
  • T/CALAS 8-2017 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung bei Spitzmaus

Association Francaise de Normalisation, Grenzen der Biologie

  • NF V08-250:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Wärmebehandlungen vor der Zählung oder dem Nachweis von Bakteriensporen
  • NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • NF ISO 11464:2006 Bodenqualität – Vorbehandlung von Proben für physikalisch-chemische Analysen
  • NF V08-602:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Zählung von Sporen aus Lebensmitteln vor dem Appertisierungsprozess durch Koloniezählungen.
  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
  • NF T75-601*NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • XP ISO/TS 17518:2015 Medizinisches Biologielabor – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF T75-601:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF T75-601:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • NF V08-301:1983 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Trockenprodukte. Mikrobiologische Analyse.
  • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
  • NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Entnahme von Proben aus Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse
  • NF T75-609*NF EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • NF C01-070:1958 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. GRUPPE 70. ELEKTROBIOLOGIE.
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V08-002:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF T75-606*NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • NF V08-100:1987 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. Ausplattierung und Zählung von Mikroorganismen mittels Spiralplattentechnik.
  • NF S10-132-2*NF EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • NF C01-891:1999 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 891: Elektrobiologie.
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • XP V08-753*XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberflächen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
  • NF EN ISO 13307:2013 Lebensmittelmikrobiologie – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • NF V08-105:2000 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-105:2010 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-002/A1*NF EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1
  • NF V08-802*NF EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • NF V08-011:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 30 Grad C.

CZ-CSN, Grenzen der Biologie

  • CSN ISO 7218:1995 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • CSN 83 0532 Cast.5-1979 Biologische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des Periphytons (Aufwuchs)
  • CSN 83 0532 Cast.8-1979 Biologische Analyse o? Oberflächenwasser. Bestimmung der biogenen Sauerstoffproduktion
  • CSN 83 0530 Cast.37-1981 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs

German Institute for Standardization, Grenzen der Biologie

  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58956-2:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an die Ausrüstung
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN 58959-3:2014 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3:2014-08 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN EN ISO 21148:2017-09 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58959-2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN 58959-2:2021-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58942-3:2003-05 Medizinische Mikrobiologie – Nährmedien – Teil 3: Tauchobjektträger für die mikrobiologische Urinanalyse
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58943-5:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 2: Prüfverfahren für Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-2:2007-03
  • DIN 58959-17:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18415:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18415:2017 + A1:2022
  • DIN EN ISO 22174:2022-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO/DIS 22174:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 22174:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 20...
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN CEN ISO/TS 17728:2015-11*DIN SPEC 10053:2015-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17728:2015
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 18593:2018-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme (ISO 18593:2018); Deutsche Fassung EN ISO 18593:2018
  • DIN EN ISO 13307:2013-06 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken (ISO 13307:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13307:2013
  • DIN 58969-10:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)
  • DIN 58959-17:2011 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugverfahren; Deutsche Fassung EN 84:1997

International Organization for Standardization (ISO), Grenzen der Biologie

  • ISO/TS 15213-3:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 6887-1:2017/DAmd 1: Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-2:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-1:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 6579-4:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/FDIS 7218:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • ISO 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 7218:1985 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO/TR 19441:2018 Erdölprodukte – Dichte-Temperatur-Verhältnisse aktueller Kraftstoffe, Biokraftstoffe und Biokraftstoffkomponenten
  • ISO 7218:1996/Amd 1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 21148:2005 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Prüfmethoden für Dentalmaterialien
  • ISO/DIS 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO/CD 10993-1.2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO/CD 11133:2024 Mikrobiologie von Lebensmitteln, Futtermitteln und Wasser
  • ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/TR 7405:1984 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO/TS 22911:2005 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Stoffe – Mikrobiologie – Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe
  • ISO/IEC TR 24741:2007 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial
  • ISO/IEC TR 24741:2018 Informationstechnologie – Biometrie – Überblick und Anwendung
  • ISO/CD 21722 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Enterokokken
  • ISO/CD 23691:2006 Mikrobiologie der Nahrungskette – Bestimmung und Verwendung von Leitwerten
  • ISO 18415:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • ISO/TR 15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 21148:2005/Cor 1:2006 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4833:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen; Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO/TS 22002-6:2016 Vorausgesetzte Programme zur Lebensmittelsicherheit – Teil 6: Futtermittel- und Tierfutterproduktion

RU-GOST R, Grenzen der Biologie

  • GOST R 54412-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST R 54412-2011 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST R 56699-2015 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Präklinische Sicherheitsbewertung biotechnologisch hergestellter Arzneimittel. Allgemeine Empfehlungen
  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST ISO 11138-2-2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R ISO 11138-2-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST 12.1.008-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Biologische Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53415-2009 Wasser. Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST 26968-1986 Zucker. Methoden der mikrobiologischen Analyse
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST 32477-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bioakkumulation in sedimentbewohnenden benthischen Oligochaeten
  • GOST ISO 17410-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • GOST R ISO 7218-2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST R 51426-2016 Mikrobiologie. Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST ISO 7218-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST R 57647-2017 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Pharmakogenomik. Biomarker
  • GOST ISO 13307-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Primäre Produktionsstufe. Probenahmetechniken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grenzen der Biologie

  • KS J 0015-2010(2021) Qualitätshandbuch in der biopharmazeutischen Produktion basierend auf der aktuellen Good Manufacturing Practice
  • KS G 2017-1994 Schulmöbel (Schließfächer für Schüler)
  • KS G 2017-2003(2008) Schulmöbel (Schließfächer für Schüler)
  • KS J ISO 7218-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 7218-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS M 8008-2012 Allgemeine Regeln für biochemische Reagenzien
  • KS A 5552-2002 ERGONOMIE-ANTHROPOMETISCHE UND BIOMECHANISCHE MESSUNGEN
  • KS M ISO 21148:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J 1002-1997 AMMONIUMSULFAT
  • KS M ISO 18415:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 18415:2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS A 5552-1997 ERGONOMIE-ANTHROPOMETISCHE UND BIOMECHANISCHE MESSUNGEN
  • KS J 1004-1997 D(+)-Glucose
  • KS J ISO 17410-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS M ISO 11930:2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS P ISO TS 22911:2010 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • KS P ISO TS 22911:2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • KS J ISO 17410:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS X ISO/IEC TR 24741:2014 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial
  • KS J ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS M ISO 18415:2009 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS P ISO 10993-19:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien

US-CFR-file, Grenzen der Biologie

  • CFR 50-660.50-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil660: Fischerei vor Westküstenstaaten. Abschnitt 660.50: Pazifikküstenvertrag Indische Fischerei.
  • CFR 50-697.7-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 697: Kooperative Verwaltung der Fischerei an der Atlantikküste. Abschnitt 697.7: Verbote.
  • CFR 50-660.510-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil660: Fischerei vor Westküstenstaaten. Abschnitt 660.510: Angelsaison.
  • CFR 50-660.511-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil660: Fischerei vor Westküstenstaaten. Abschnitt 660.511: Fangbeschränkungen.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB13/T 211-1994 Qualitätsstandard für Labortiermikrobiologie und Parasitologie

KR-KS, Grenzen der Biologie

  • KS M ISO 21148-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J ISO 7218-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 17410-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS M ISO 21148-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 18415-2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 11930-2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS M ISO 18415-2018(2023) Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS P ISO TS 22911-2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grenzen der Biologie

  • GB/T 30744-2014 Die Technologiespezifikation für die Vorbehandlung von Proben von Tiefsee-Mikroorganismen
  • GB/T 15919-1995 Ozeanographische Terminologie Meeresbiologie
  • GB/T 15919-2010 Ozeanographische Terminologie. Meeresbiologie
  • GB/T 29859-2013 Begriffe der Bioinformatik
  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern
  • GB 14922-2022 Labortier – Mikrobiologische und parasitäre Standards und Überwachung
  • GB/T 4789.1-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 4789.1-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 27851-2011 Chemikalien. Landpflanzentest. Vegetativer Vitalitätstest
  • GB 14922.2-2001 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 14922.2-2011 Labortier. Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 4789.25-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Weinen
  • GB/T 4789.25-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Weinen
  • GB/T 17998-1999 SPF-Huhn – Allgemeine Grundsätze der mikrobiologischen Überwachung
  • GB/T 4789.22-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Aromen
  • GB/T 4789.34-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.20-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung aquatischer Lebensmittel
  • GB/T 4789.4-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Salmonellen
  • GB/T 4789.2-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Aerobe Tellerzählung
  • GB/T 4789.3-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung von Kolibakterien
  • GB/T 4789.34-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.38-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Escherichia coli
  • GB/T 4789.2-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis der aeroben Keimzahl
  • GB/T 4789.3-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis von coliformen Bakterien
  • GB/T 4789.4-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung auf Salmonellen
  • GB/T 4789.5-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung auf Shigellen
  • GB/T 27852-2011 Chemikalien. Screening-Test zum biologischen Abbau. Biochemischer Sauerstoffbedarf
  • GB/T 30114.5-2014(英文版) Terminologie für Weltraumwissenschaft und -anwendung – Teil 5: Weltraum-Biowissenschaft und Biotechnologie
  • GB/T 4789.27-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Antibiotikarückständen in Frischmilch

British Standards Institution (BSI), Grenzen der Biologie

  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • BS 1000[57]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Biowissenschaften im Allgemeinen – Virologie – Mikrobiologie
  • PD CEN/TR 17910:2022 Biologisch abbaubare Kunststoffe. Stand der Normung und neue Perspektiven
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 21148:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Mittel. Mikrobiologie. Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • BS PD ISO/TS 22002-6:2016 Vorausgesetzte Programme zur Lebensmittelsicherheit. Futtermittel- und Tiernahrungsproduktion
  • BS EN ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten - Mikrobiologische Methoden - Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 21148:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN 14996:2006*BS 6068-5.42:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Sicherung der Qualität biologischer und ökologischer Bewertungen in der aquatischen Umwelt
  • BS EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • BS EN ISO 29621:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 18415:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • 22/30409869 DC BS EN ISO 7218. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS EN ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tierschutzanforderungen
  • BS EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Primäre Produktionsstufe. Probenahmetechniken
  • BS PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 11737-1:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 11737-1:2018+A1:2021 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

AT-ON, Grenzen der Biologie

  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
  • ONORM N 1500-1 Beib.1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Zuordnung von Mikroorganismen zu den Risikogruppen I und II
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan
  • ONORM N 1500-1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Klassifizierung, Risikobereiche, Orte - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Danish Standards Foundation, Grenzen der Biologie

  • DS/EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • DS/EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • DS/EN ISO 18415:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • DS/ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken

Military Standards (MIL-STD), Grenzen der Biologie

American National Standards Institute (ANSI), Grenzen der Biologie

CN-STDBOOK, Grenzen der Biologie

  • 图书 a-4423 Lebensmittelmikrobiologie
  • 图书 3-9474 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 2) (Zweite Auflage)
  • 图书 3-9473 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 1) (zweite Ausgabe)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grenzen der Biologie

European Committee for Standardization (CEN), Grenzen der Biologie

  • CEN/TR 17910:2022 Biologisch abbaubare Kunststoffe – Stand der Normung und neue Perspektiven
  • EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • prCEN ISO/TR 19441 Erdölprodukte – Dichte-Temperatur-Beziehungen aktueller Kraftstoffe, Biokraftstoffe und Biokraftstoffkomponenten
  • EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • EN ISO 7218:2007/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1 (ISO 7218:2007/Amd 1:2013, korrigierte Fassung 2014-04-15)
  • EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • EN ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Testmethoden für Dentalmaterialien ISO 7405: 1997
  • EN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • prEN ISO 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO/DIS 7218:2022)
  • EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000

Professional Standard - Medicine, Grenzen der Biologie

  • YY/T 1754.3-2023 Präklinische Tierstudien zu Medizinprodukten, Teil 3: Ein Narbenhernienmodell bei Tieren zur Bewertung der histologischen Netzreaktion und der biomechanischen Eigenschaften
  • YY/T 0127.11-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien ---- Pulpaüberkappungstest
  • YY/T 0522-2009 Zahnmedizin Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen Tierversuchsmethoden
  • YY/T 0268-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 1: Auswahl der Bewertungs- und Testmethoden

Professional Standard - Hygiene , Grenzen der Biologie

  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore
  • WS 457-2014 Grundanforderungen des Strahlenschutzes bei der Verwendung offener radioaktiver Stoffe im medizinischen und biologischen Labor

US-FCR, Grenzen der Biologie

ZA-SANS, Grenzen der Biologie

  • SANS 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 21148:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 18415:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • SANS 24741:2009 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial

未注明发布机构, Grenzen der Biologie

  • DIN EN ISO 17516 E:2013-08 Cosmetic Microbiology Microbial Limits (Draft)
  • DIN ISO 17410 E:2021-05 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DIN 10172-3 E:2019-12 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 10172-3 E:2022-02 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN EN ISO 21148 E:2017-01 General instructions for microbiological examination of cosmetic microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase chain reaction for detection of microorganisms in food chain microbiology (draft)
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013(2015) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • DIN EN ISO 18415 E:2017-01 Cosmetic Microbiology Testing of Specific and Non-Specific Microorganisms (Draft)

Canadian General Standards Board (CGSB), Grenzen der Biologie

IET - Institution of Engineering and Technology, Grenzen der Biologie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grenzen der Biologie

  • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizität in aufbereitetem Wasser
  • GB/T 39303-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Vorbehandlung von Mikroorganismenproben in Abwasserbehandlungssystemen
  • GB/T 38484-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Zytologische Methode

CEN - European Committee for Standardization, Grenzen der Biologie

  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 Grad C

ES-UNE, Grenzen der Biologie

  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-EN ISO 18593:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme (ISO 18593:2018)

SE-SIS, Grenzen der Biologie

  • SIS 83 45 11-1973 Lagereinheiten für Schulen. Schließfächer für Studenten
  • SIS 83 45 12-1973 Lagereinheiten für Schulen. Schließfächer für Studenten
  • SIS SS 83 45 11-1981 Einrichtung und Ausstattung für Schulen – Schließfächer für Schüler – Maße
  • SIS SS-ISO 717/3:1983 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 3: Luftschalldämmung von Fassadenelementen und Fassaden

Standard Association of Australia (SAA), Grenzen der Biologie

  • AS 5013.14:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • AS 5013.23:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.26:2009 Lebensmittelmikrobiologie Lebensmittel- und Futtermittelmikrobiologie Escherichia coli O157-Level-Test
  • AS 4186:1994 Schraubverschlussflaschen für mikrobiologische Zwecke (McCartney-Flaschen)
  • AS 4276.14:1995/Amdt 1:1995 Wassermikrobiologie Salmonellen
  • AS 5013.5:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • AS 5013.0:2010 Lebensmittelmikrobiologie Teil 0: Allgemeine Einführung in die australischen Standardmethoden für Lebensmittelmikrobiologie
  • AS 5013.25:2009 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Methoden zum Nachweis von Shigella spp.
  • AS 5013.14.3:2012 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezählung durch Oberflächenplattierungstechnik bei 30 °C
  • AS 5013.20:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung?Geflügel und Geflügelprodukte
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.13:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 13: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017, MOD)
  • AS 5013.5:2016 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 5: Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzählung bei 30 °C mit der Gussplattentechnik
  • AS 2252.2:1994 Biologische Sicherheitswerkbänke – Biologische Sicherheitswerkbänke mit Laminarströmung (Klasse II) für den Schutz von Personal, Umwelt und Produkt
  • AS 5013.18:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 18: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Vibrio parahaemolyticus
  • AS 5013.10:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 10: Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002, MOD)

AENOR, Grenzen der Biologie

  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017)
  • UNE 77405:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. WASSERLÖSLICHKEIT.
  • UNE 21302-891:2000 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 891: Elektrobiologie.
  • UNE-EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2017)
  • UNE 77413:2011 Ökotoxikologie. Physikochemischen Eigenschaften. Charakterisierung chemischer Substanzen durch Bestimmung der Dampfdruckkurve.
  • UNE-EN ISO 18415:2017 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017)

The American Road & Transportation Builders Association, Grenzen der Biologie

  • AASHTO R 23-1999 Empfohlene Standardpraxis für die chemische, biologische und physikalische Analyse von Wasser

U.S. Military Regulations and Norms, Grenzen der Biologie

RO-ASRO, Grenzen der Biologie

SAE - SAE International, Grenzen der Biologie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Grenzen der Biologie

VN-TCVN, Grenzen der Biologie

  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 6404-2016 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

TH-TISI, Grenzen der Biologie

  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grenzen der Biologie

  • ASTM E3072-22a Standardterminologie für industrielle Biotechnologie und synthetische Biologie

International Commission on Illumination (CIE), Grenzen der Biologie

  • CIE 138-2000 CIE-Sammlung in Photobiologie und Photochemie 2000
  • CIE 134-1999 CIE-Sammlung in Photobiologie und Photochemie 1999

Professional Standard - Agriculture, Grenzen der Biologie

  • GB 4789.1-1994 Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Untersuchung der Lebensmittelhygiene
  • 347药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Mikrobiologische Testanforderungen für Labortiere
  • 129药典 四部-2020 1000 molekularbiologische Tests
  • 298药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Mikrobiologische Testanforderungen für Labortiere
  • 348药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Anforderungen an parasitologische Tests an Labortieren
  • 317药典 三部-2015 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Allgemeine Grundsätze mikrobiologischer Testanforderungen für Labortiere 141
  • GB 4789.22-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie. Inspektion von Gewürzen
  • 299药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Anforderungen an parasitologische Tests an Labortieren
  • 309药典 三部-2020 Bioassay 3429 Immunchemie
  • 339药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3528 Biologische Aktivitäts-Assay des humanen epidermalen Wachstumsfaktors
  • 340药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3530 Biologische Aktivitäts-Assay des Nervenwachstumsfaktors der Maus
  • 334药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3523 Interferon Biologische Aktivitäts-Assay
  • GB 4789.4-1994 Lebensmittelhygiene Mikrobiologische Inspektion Salmonelleninspektion
  • GB 4789.5-1994 Lebensmittelhygiene-Mikrobiologietest Shigella-Test
  • GB 4789.20-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Wasserlebensmitteln
  • GB 4789.3-1994 Lebensmittelhygiene, mikrobiologische Untersuchung, Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB 4789.21-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Erfrischungsgetränken
  • 318药典 三部-2015 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Allgemeine Grundsätze der parasitologischen Testanforderungen für Labortiere 143
  • 293药典 四部-2015 3500 biologischer Aktivitäts-Potenz-Assay 3530 biologischer Aktivitäts-Assay des Nervenwachstumsfaktors der Maus
  • 288药典 四部-2020 3500 biologischer Aktivitäts-Potenz-Assay 3530 biologischer Aktivitäts-Assay des Nervenwachstumsfaktors der Maus
  • 286药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3523 Interferon Biologische Aktivitäts-Assay
  • 345药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3535 Conbercept Biologische Aktivitäts-Assay
  • 281药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3523 Interferon Biologische Aktivitäts-Assay

BELST, Grenzen der Biologie

  • STB 2247-2012 Produkte aus gekochter Wurst für die Ernährung von Kindern im Vorschul- und Schulalter. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Energy, Grenzen der Biologie

  • NB/T 42031-2014 Technische Bedingungen für die Schneckenzuführvorrichtung für Biomassekessel

Professional Standard - Education, Grenzen der Biologie

  • JY/T 0621-2019 Konfigurationsstandard für Biologieunterrichtsgeräte der Mittelstufe

Defense Logistics Agency, Grenzen der Biologie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Grenzen der Biologie

Professional Standard - Nuclear Industry, Grenzen der Biologie

工业和信息化部, Grenzen der Biologie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB51/T 2757-2021 Mikrobiologische und parasitologische Beurteilung und Überwachung von Laborschweinen

Professional Standard - Commodity Inspection, Grenzen der Biologie

  • SN/T 1862-2007 Standard der biologischen Sicherheit für Krankheitserregertests in Ein- und Ausgangshäfen medizinischer Vektorlabore
  • SN/T 3457-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis von Pflanzenviren
  • SN/T 1823-2006 Gängige Medikamente und sanitäre Behandlungsmethoden für medizinische Vektoren
  • SN/T 3296-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Bakterien
  • SN/T 2965-2011 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Pilze

Association of German Mechanical Engineers, Grenzen der Biologie

  • VDI 4230 Blatt 2-2008 Biologische Verfahren zur Wirkungsermittlung von Luftschadstoffen (Bioindikation) - Biomonitoring mit Regenwürmern
  • VDI 4230 Blatt 4-2013 Biologische Verfahren zur Ermittlung von Umweltauswirkungen (Bioindikation) - Passives Biomonitoring mit Fischen als Bioakkumulatoren - Probenahmeverfahren

ET-QSAE, Grenzen der Biologie

  • ES 488-2000 Keimpapier – Biologische Prüfung auf toxische Substanzen

国家食品药品监督管理局, Grenzen der Biologie

  • YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten

PT-IPQ, Grenzen der Biologie

  • NP 1864-1987 Essbare Mikroorganismen. Kategorie Joghurt, Bewertung spezieller Anlagen, Vorstellung aktueller Verfahren
  • NP 4396-2002 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Escherichia coli Routinemethode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Grenzen der Biologie

Lithuanian Standards Office , Grenzen der Biologie

  • LST ISO 17410:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • LST EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • LST EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2010)
  • LST EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Grenzen der Biologie

API - American Petroleum Institute, Grenzen der Biologie

  • API PUBL 4656-1997 Bioakkumulation: Wie Chemikalien aus dem Wasser in Fische und andere Wasserorganismen gelangen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB44/T 1573-2015 Allgemeine Begriffe für die Forst- und Gartenbiologie der Pflanzen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

IN-BIS, Grenzen der Biologie

  • IS 6851-1973 Normative mikrobiologische Qualitäten für Fleischextrakte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • CNS 3820-1975 Klassifikation der Nuklearwissenschaft und -technologie (Biologie und Medizin)
  • CNS 9028-1983 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe: Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB62/T 4075-2019 Mikrobiologische und parasitologische Klassifizierung und Überwachung von kooperativen Miniaturschweinen für den Versuchseinsatz
  • DB62/T 2631-2015 Biochemische Methode (Tetrazolium) zur Bestimmung der Lebensfähigkeit von Grassamen

国家质量监督检验检疫总局, Grenzen der Biologie

  • SN/T 4151-2015 Bioakkumulationstest von Chemikalien in terrestrischen Oligochaeten
  • SN/T 4458-2016 Mikrobiologische Untersuchung exportierter chinesischer Arzneimittel

Professional Standard - Ocean, Grenzen der Biologie

  • HY/T 132-2010 Vorbehandlungsrichtlinie für die Schwermetallanalyse in Meeressedimenten und -organismen – mikrowellenunterstützter Säureaufschluss

CU-NC, Grenzen der Biologie

  • NC 80-05-2-1987 Fisch und Schalentiere. Mikrobiologische Testmethoden. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl coliformer Mikroorganismen

US-AAMI, Grenzen der Biologie

  • ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

Professional Standard - Building Materials, Grenzen der Biologie

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Grenzen der Biologie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB32/ SB02-2012 Physikalische Standards für Baumwollwatte, die in Studentenwohnungen verwendet wird

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB31/ 91-1992 Qualitätsstandard für Laborkaninchen-Mikrobiologie

GOSTR, Grenzen der Biologie

  • GOST ISO/TS 17728-2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB34/T 2999-2017 Bestimmung von FB 1 in tierischem Urin – Vorsäulenderivatisierung mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

HU-MSZT, Grenzen der Biologie

  • MSZ 15022/4-1986 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden. Vorproduktion von Zement- und Eisenzementkonstruktionen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzen der Biologie

  • DB14/T 1947-2019 Biologische Datenerfassung von Versuchstieren Chinesischer Hamster
  • DB14/T 1946-2019 Bestimmung biologischer Daten von Versuchstieren Chinesischer Hamster

NZ-SNZ, Grenzen der Biologie

  • AS/NZS 1766.2.9:1997 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Vibrio Parahaemolyticus

PL-PKN, Grenzen der Biologie

  • PN EN 84-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten