ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stammsystem

Für die Stammsystem gibt es insgesamt 105 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stammsystem die folgenden Kategorien: Apotheke, Land-und Forstwirtschaft, Alarm- und Warnsysteme, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Kriminalprävention, Drahtlose Kommunikation, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Solartechnik, Einrichtungen im Gebäude, Telekommunikationssystem, Batterien und Akkus, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, kleines Boot, Straßenfahrzeuggerät, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Stapel, Lagerhaltung.


CU-NC, Stammsystem

  • NC 56-81-01-1988 Einheitliches System der Nomenklatur der Qualitätsindizes. CaneJuice

British Standards Institution (BSI), Stammsystem

  • 21/30414945 DC BS ISO 4154. Traditionelle Chinesische Medizin. Sinomenium acutum-Stamm
  • 22/30444446 DC BS ISO 7450. Traditionelle Chinesische Medizin. Pinellia ternata Knolle
  • 23/30448300 DC BS ISO 8959. Traditionelle chinesische Medizin. Stammrinde von Eucommia ulmoides
  • 18/30371769 DC BS ISO 22212. Traditionelle chinesische Medizin. Gastrodia elata-Knolle
  • 21/30393771 DC BS ISO 23972. Traditionelle Chinesische Medizin. Rhizom von Zingiber officinale
  • 18/30367114 DC BS ISO 21370. Traditionelle chinesische Medizin. Dendrobium officinale-Stamm
  • 18/30366120 DC BS ISO 21314. Traditionelle chinesische Medizin. Salvia miltiorrhiza Wurzel und Rhizom
  • 22/30444439 DC BS ISO 7177. Traditionelle Chinesische Medizin. Rhizom von Coptis chinensis und Coptis japonica
  • 21/30423698 DC BS ISO 23964. Traditionelle Chinesische Medizin. <i>Sapohnikovia divaricata</i> Wurzel und Rhizom
  • 23/30448219 DC BS ISO 9306. Traditionelle Chinesische Medizin. Ephedra sinica, Ephedra intermedia und Ephedra equisetina krautiger Stamm
  • 22/30444456 DC BS ISO 5228. Traditionelle Chinesische Medizin. Rheum palmatum, Rheum tanguticum und Rheum officinale Wurzel und Rhizom
  • BS EN 50134-1:2002 Alarmsysteme - Soziale Alarmsysteme - Systemanforderungen
  • BS ISO/IEC/IEEE 21841:2019 System- und Software-Engineering. Taxonomie von Systemsystemen
  • BS EN 50131-1:2006 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Systemanforderungen
  • BS EN 50131-1:2006+A3:2020 Alarmsysteme. Einbruch- und Überfallanlagen – Systemanforderungen
  • BS PD CLC/TS 50661-1:2017 Alarmsysteme. Externe Perimeter-Sicherheitssysteme. System Anforderungen
  • PD CLC/TS 50661-1:2017 Alarmsysteme. Externe Perimeter-Sicherheitssysteme. System Anforderungen
  • BS EN 15316-4-6:2007 Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemwirkungsgrade – Wärmeerzeugungsanlagen, Photovoltaikanlagen
  • BS EN 50133-1:1997 Alarmsysteme. Zugangskontrollsysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. System Anforderungen
  • BS ISO/IEC/IEEE 21839:2019 System- und Software-Engineering. Überlegungen zum System von Systemen (SoS) in den Lebenszyklusphasen eines Systems
  • BS EN 15316-4-2:2008 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Raumwärmeerzeugungssysteme, Wärmepumpensysteme
  • BS EN 15316-4-3:2007 Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemwirkungsgrade – Wärmeerzeugungsanlagen, thermische Solaranlagen
  • BS ISO 17399:2003 Raumfahrtsysteme. Mensch-System-Integration
  • BS EN 50131-1:2006+A1:2009 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 1: Systemanforderungen
  • BS EN 15316-4-1:2008 Heizsysteme in Gebäuden - Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz - Raumwärmeerzeugungssysteme, Verbrennungssysteme (Kessel)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammsystem

  • DB4113/T 033-2023 Technische Spezifikation für eine einheitliche Prävention und Bekämpfung der Stammnematodenkrankheit bei Süßkartoffeln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammsystem

  • DB37/T 3399-2018 Technische Spezifikationen für die Feldidentifizierung von Erdnusssorten (Linien), die gegen Stammfäule resistent sind
  • DB37/T 3404-2018 Technische Spezifikationen für die Feldidentifizierung von Weizensorten (Linien), die gegen Stengelfäule resistent sind

PL-PKN, Stammsystem

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stammsystem

  • DB5331/T 26.3-2020 Teil 3 der Standards für die Züchtung von Amorphophallus villosa und Amorphophallus-Blattknollen
  • DB5331/T 26.4-2020 Teil 4 des Standards für die Amorphophallus konjac-Serie: Technische Spezifikationen für die Zucht unterirdischer Knollen von Amorphophallus japonicus

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Stammsystem

  • IEEE P21841 FDIS-2019 System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen
  • IEEE P21839/FDIS-2019 System- und Softwareentwicklung – Überlegungen zum System of Systems (SoS) in den Lebenszyklusphasen eines Systems
  • IEEE P21839/CD1-2017 System- und Software-Engineering – Überlegungen zu Systems of Systems in der Systemtechnik
  • ISO/IEC/IEEE 21841:2019 Systeme und Software-Engineering – Taxonomie von Systemsystemen (Erstausgabe)

Standard Association of Australia (SAA), Stammsystem

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stammsystem

  • JIS X 21841:2022 System- und Softwareentwicklung – Taxonomie von Systemsystemen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stammsystem

KR-KS, Stammsystem

United States Navy, Stammsystem

GOSTR, Stammsystem

  • GOST R 58747-2019 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Die Kabel eines Backbone-Subsystems eines strukturierten Kabelsystems
  • GOST R 58746-2019 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Die Kabel eines horizontalen Subsystems eines strukturierten Kabelsystems
  • GOST R 58467-2019 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Kabelsysteme für Mehrfamilienhäuser
  • GOST R 58240-2018 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Horizontales Subsystem eines strukturierten Kabelsystems. Grundprinzipien
  • GOST R 58241-2018 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Backbone-Subsystem eines strukturierten Kabelsystems. Grundprinzipien
  • GOST R 58749-2019 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Testen des Kabelsystems. Grundprinzipien
  • GOST R 58750-2019 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Schutz des Kabelsystems. Grundprinzipien

International Telecommunication Union (ITU), Stammsystem

  • ITU-T Q.255-1988 2.2 Signalsystem – Steuersignale – Spezifikationen des Signalsystems Nr. 6 (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.259-1988 3.3 Signalsystem – Steuersignale – Spezifikationen des Signalsystems Nr. 6 (Studiengruppe XI) 4 Seiten
  • ITU-T G.992.2 CORR 1-2002 Splitterlose asymmetrische ADSL-Transceiver (Asymmetric Digital Subscriber Line) Berichtigung 1 Studiengruppe 15

Association Francaise de Normalisation, Stammsystem

German Institute for Standardization, Stammsystem

  • DIN 32563:2002-03 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - System zur Klassifizierung von Komponenten für Mikrosysteme
  • DIN 6651:1998 Rohrpostsysteme - Betriebssysteme
  • DIN EN 50134-1:2003 Alarmanlagen - Soziale Alarmanlagen - Teil 1: Systemanforderungen; Deutsche Fassung EN 50134-1:2002
  • DIN 6651:1998-10 Rohrpostsysteme - Betriebssysteme

VN-TCVN, Stammsystem

  • TCVN 7316-2003 Schuhgrößensystem.Mondopoint-System und Verfahren zur Umrechnung vom Mondopoint-System in andere Systeme

RU-GOST R, Stammsystem

  • GOST R 56556-2015 Niederspannungssysteme. Kabelsysteme. Funktionselemente, Struktur, Subsysteme und Komponenten des Verkabelungssystems (strukturiertes Verkabelungssystem)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Stammsystem

Danish Standards Foundation, Stammsystem

Lithuanian Standards Office , Stammsystem

AENOR, Stammsystem

International Organization for Standardization (ISO), Stammsystem

  • ISO 17399:2003 Raumfahrtsysteme – Mensch-System-Integration
  • ISO 13297:2000 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Wechselstromanlagen

Society of Automotive Engineers (SAE), Stammsystem

US-FCR, Stammsystem

GB-REG, Stammsystem

GM Europe, Stammsystem

  • GME 01131-2012 Aktives Kopfstützensystem Aktives Kopfstützensystem Revision 3; Englisch Deutsch; Enthält Anhang A; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14604 ersetzt

Association of German Mechanical Engineers, Stammsystem

SE-SIS, Stammsystem

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Stammsystem

International Electrotechnical Commission (IEC), Stammsystem

  • IEC 62642-1:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 1: Systemanforderungen

ES-UNE, Stammsystem





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten