ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PM2,5 Probe

Für die PM2,5 Probe gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PM2,5 Probe die folgenden Kategorien: Luftqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz.


Association Francaise de Normalisation, PM2,5 Probe

  • NF X43-052*NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PM2,5 Probe

  • JIS Z 8851:2008 Probenehmer von PM2,5 in der Umgebungsluft
  • JIS Z 7152:2013 Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas mittels virtueller Impaktoren

Professional Standard - Environmental Protection, PM2,5 Probe

  • HJ 93-2013 Spezifikationen und Testverfahren für PM und PM-Probenehmer
  • HJ 93-2013(XG1-2018) Technische Anforderungen und Nachweismethoden für Luftpartikelsammler (PM10 und PM2,5) „Änderung Nr. 1“

British Standards Institution (BSI), PM2,5 Probe

  • BS ISO 25597:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung

Standard Association of Australia (SAA), PM2,5 Probe

  • AS/NZS 3580.9.7:2009 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. Dichotomer Probenehmer (PM10, grobes PM und PM2,5). Gravimetrische Methode
  • AS/NZS 3580.9.12:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. PM2,5-Beta-Abschwächungsmonitor
  • AS/NZS 3580.9.12:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.12: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-Beta-Dämpfungsmonitore
  • AS/NZS 3580.9.14:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5 mit größenselektiven Einlässen. Gravimetrisches Verfahren mit Hochleistungssammler




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten