ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zapfen

Für die Zapfen gibt es insgesamt 326 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zapfen die folgenden Kategorien: Holzbearbeitungsgeräte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, medizinische Ausrüstung, Verschluss, Schneidewerkzeuge, Bauzubehör, Möbel, Längen- und Winkelmessungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Handwerkzeuge, Schienen- und Streckenkomponenten, Land-und Forstwirtschaft, Halbfertige Produkte, Straßenarbeiten, Bergbauausrüstung, technische Zeichnung, Elektronische Geräte, Scharniere, Ösen und andere Gelenke, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zahnheilkunde, Werkzeugmaschinenausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Isolierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Materiallager- und Transportausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektrische Traktionsausrüstung, Zahnräder und Getriebe.


German Institute for Standardization, Zapfen

HU-MSZT, Zapfen

Professional Standard - Machinery, Zapfen

  • JB/T 3105.1-1999 Parameter der geraden Zapfenschneidmaschine mit einem Ende
  • JB/T 3105-1992 Einseitige gerade Zapfenschneidmaschine für die Holzbearbeitung. Genauigkeit
  • JB/T 3105.1-2014 Einendige Zapfenschneidemaschinen für die Holzbearbeitung. Teil 1: Parameter
  • JB/T 3105.2-2014 Einendige Zapfenfräsmaschinen für die Holzbearbeitung. Teil 2: Genauigkeit
  • JB/T 54279-1999 Messwerkzeuge, Messgeräte, Produktqualität, abgestufte Spitzmessschrauben

IN-BIS, Zapfen

  • IS 2990-1986 Tenon-Spezifikationen
  • IS 5771-1981 Spezifikation für Kohlebergbauwerkzeuge mit spitzen Wolframkarbidspitzen
  • IS 12280-1988 Zapfenspezifikationen ohne Senkung
  • IS 6505-1971 Küretten-Spezifikationen Uterus-SIM-Typ mit zwei Enden, spitz und stumpf
  • IS 3815-1969 Spezifikation für Spitzhaken mit Schaft für allgemeine technische Zwecke
  • IS 5568-1978 Maße Zapfen und Kreuzschlitz mit Kegelloch 1:30
  • IS 9016-1979 FORV-Nadelspezifikation, feine Nadelspitze, rechts gebogenes ZOELLNER-Muster
  • IS 9017-1979 Spezifikationen für Nadeln, Feinnadeln, Spitznadeln, Linksbiegungen und ZOELLNER-Muster
  • IS 6310-1971 Auswechselbare Abmessungen für Fräser und Fräserschäfte mit Zapfenantrieb
  • IS 13740-1993 Einschneidige Werkzeuge mit Hartmetallspitze. Technische Lieferbedingungen
  • IS 5772-1982 Spezifikation für Kohlebergbauwerkzeuge Parrot Beak Flache Wolframkarbidspitzen
  • IS 8301-1976 Abmessungen Hartmetallbohrer mit 115°-Winkel (Typ AB)
  • IS 4569 Pt.2-1985 Spezifikationen für die Schere EYE Teil 2 CONJUCTIVAL BLUMT AHB Spitzschere
  • IS 8964 Pt.13-1978 Empfehlungen zu Sicherheitsbedingungen für Holzbearbeitungsmaschinen Teil XIII Doppelkopf-Zapfenfräsmaschinen
  • IS 8610-1977 Spezifikation für Spitzhaken mit Schaftkapazität DP bis 25 Tonnen – trapezförmiger Querschnitt
  • IS 2758-1969 Spezifikation für spitze Haken aus Baustahl zur Verwendung mit Drahtseilummantelungen
  • IS 5855-1982 Spezifikation für Kohlebergbauwerkzeuge mit V-förmigen und FV-beschichteten, spitzen Papageienschnäbeln aus Wolframkarbid
  • IS 10571-1983 Spezifikation für geteilte konische Steckschlüsseleinsätze für Werkzeuge mit parallelen Schäften, Antriebsvierkanten und Antriebszapfen

机械工业部, Zapfen

  • JB 3105-1992 Genauigkeit der Einkopf-Zapfenschneidemaschine für die Holzbearbeitung

Professional Standard - Aviation, Zapfen

  • HB 3024-1977 spitzer Hammer
  • HB 3024-1989 Spitzhammer
  • HB 5965-2002 Dimensionierung und technische Anforderungen an den Tannenbaumanschluss
  • HB 5964-1986 Schwalbenschwanzzapfen-, Zapfen- und Nutabmessungen und technische Anforderungen
  • HB 5964-2002 Abmessungen und technische Anforderungen an Schwalbenschwanzzapfen und Zapfennut
  • HB 5965-1986 Abmessungen und technische Anforderungen an Tannenzapfen und Zapfennut
  • HB 1584-1987 Pilzkopf mit geradem Kegelschaft
  • HB 1585-1987 Pilzkopf mit konischem Schaft

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zapfen

  • KS B 3453-2002 Splinttreiber
  • KS B 3631-2013 Spitze Diamant-Abrichtwerkzeuge
  • KS B ISO 3476:2010 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Zapfenantrieb und Flansche zur Aufnahme von Mehrspindelköpfen
  • KS B ISO 3476:2013 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen
  • KS B ISO 7755-11-2014(2019) Hartmetallfräser – Teil 11: Konische Spitzfräser (Typ M)
  • KS B ISO 2490:2008 Massive (Monoblock-)Wälzfräser mit Zapfenantrieb oder axialer Passfedernut, 0,5 bis 40 Modul – Nennabmessungen

TH-TISI, Zapfen

Military Standards (MIL-STD), Zapfen

AR-IRAM, Zapfen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zapfen

  • GB/T 11-2013 Senkkopfschrauben
  • GB/T 13-2013 Bolzen mit Topfkopfspitze
  • GB/T 15-2013 Schrauben mit Pilzkopfspitze
  • GB/T 6313-2018 Spitzkontaktmikrometer mit konischen Spitzen
  • GB/T 6313-2004 Spitzkontaktmikrometer mit konischen Spitzen
  • GB 31146-2014 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen. Doppelendzapfen- und/oder Profiliermaschinen mit Kettenantrieb
  • GB/T 21687-2008 Holzbearbeitungsmaschinen.Einseitige Zapfenfräsmaschinen mit mehreren Spindeln.Nomenklatur
  • GB/T 19983-2005 Holzbearbeitungsmaschinen.Doppelendzapfenmaschinen.Nomenklatur und Abnahmebedingungen
  • GB 25490-2010 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen. Einseitige Zapfenfräsmaschinen mit Schiebetisch
  • GB/T 9217.11-2005 Hartmetall-Frässtifte – Teil 11: Konische Spitzfräser (Typ M)
  • GB/T 9217.7-2005 Hartmetallfrässtifte – Teil 7: Bogenspitzfrässtifte (Typ G)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zapfen

IT-UNI, Zapfen

  • UNI 5670-1965 Spitze Nadelfeilen.
  • UNI 7779-1977 Hämmer mit runder und kugeliger Spitze
  • UNI 7780-1977 Hämmer mit runder Nase und symmetrischer Spitze
  • UNI 5674-1965 Maschinenfeilen mit reduziertem Querschnitt. Spitz flach.
  • UNI 3464-1954 Auf Schiffen werden spitze, an Rohre angeschweißte Dichtungsmanschetten verwendet. Schweißverbindung
  • UNI 3475-1954 Auf Schiffen werden spitze, an Rohre angeschweißte Dichtungsmanschetten verwendet. Kopfschweißnabe
  • UNI 3463-1954 Auf Schiffen werden spitze, an Rohre angeschweißte Dichtungsmanschetten verwendet. Abnehmbarer Stecker

RO-ASRO, Zapfen

  • STAS 1476-1980 Schwarze Schrauben. Abmessungen des Pilzkopf-Spitzenbolzens (Cup-Spitzenbolzen).
  • STAS 10767-1976 ANTRIEBSZAPFEN FÜR WERKZEUGE MIT ZYLINDERSCHAFT Abmessungen
  • STAS 1474-1986 Flache Senkkopf- und Spitzenbolzen-C-Herstellungsklasse
  • STAS 8155/3-1985 Senker mit abnehmbarem Zapfen und Stiftantrieb. Abmessungen
  • STAS 7546/5-1985 Schlosserwerkzeuge SPITZEN DER SCHRAUBENDREHERKLINGEN FÜR INNENKOPFSCHRAUBEN TYP Z Abmessungen
  • STAS 12020/1-1981 KEGELFUTTER FÜR WERKZEUGE MIT ZYLINDERSCHAFT UND ANTRIEBSZAPFEN Abmessungen
  • STAS 579-1976 Aufsteckfräser mit glatter Bohrung und Zapfenantrieb. Abmessungen
  • STAS 10970-1977 Aggregate-Werkzeugmaschinen, ZAHNANTRIEB UND FLANSCH FÜR DIE MONTAGE VON MEHRSPINDELKÖPFEN. Größen
  • STAS 12784-1989 Senkbohrungen mit gelöteten Spitzen aus gesinterten Metallkarbiden. SCHRAUBENFÖRMIGE SENKBOHRUNGEN MIT KEGELSCHAFT. Abmessungen
  • STAS 12783-1989 Senkbohrungen mit gelöteten Spitzen aus gesinterten Metallkarbiden. SCHRAUBENFÖRDERBOHREN MIT KEGELBOHRUNG. Abmessungen

PL-PKN, Zapfen

  • PN M82408-1991 Senkkopfschrauben mit flacher Spitze
  • PN M82410-1991 Rundkopfschrauben
  • PN D56246-1989 Holzbearbeitungsmaschinen Einzel- und Doppelprofiler. Genauigkeitsprüfung
  • PN M56211-1992 Modulare Einheiten für Maschinen? Werkzeuge Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen

未注明发布机构, Zapfen

RU-GOST R, Zapfen

  • GOST 19194-1973 Möbel. Methode zur Bestimmung der Befestigungsstärke abnehmbarer Beine
  • GOST 7785-1981 Senkkopfschrauben, Produktklasse C. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 7801-1981 Schrauben mit erhöhtem Linsenkopf, Produktklasse C. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 7783-1981 Linsenkopfschrauben, Produktklasse C. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 11402-1975 Schmiedehand- und Hammerwerkzeuge. Vorschlaghämmer mit abgeschrägter Nase. Design und Abmessungen
  • GOST R 52419-2005 Hartmetallbestückte Aufsteckfräser für die Bearbeitung von Holzwerkstoffen und Kunststoffen. Spezifikationen
  • GOST 11650-1980 Selbstschneidende Rundkopf- und Schärfkopfschrauben für Metalle und Kunststoffe. Design und Abmessungen
  • GOST 11651-1980 Selbstschneidende Linsensenkkopf- und Schärfkopfschrauben für Metalle und Kunststoffe. Design und Abmessungen
  • GOST 11652-1980 Selbstschneidende Senkkopf- und Schärfkopfschrauben für Metalle und Kunststoffe. Design und Abmessungen

CZ-CSN, Zapfen

YU-JUS, Zapfen

  • JUS D.E1.010-1977 Verbindung aus Holz. Schwalbenschwanzverbindungen in Längsrichtung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zapfen

  • CNS 213-1990 Kurzbohrer mit geradem Schaft und Zapfenantrieb
  • CNS 215-1990 Lange Bohrer mit geradem Schaft und Zapfenantrieb
  • CNS 1195-1978 Flachfeile für Smith, scharfes flaches Ende
  • CNS 1190-1978 Halbrunde Feile für Zimmermann, dünnes, scharfes Ende
  • CNS 1188-1978 Flache Feile für Zimmermann, scharfes, flaches Ende

Association Francaise de Normalisation, Zapfen

  • NF E71-211:1983 Kegellocher. Splinttreiber. Körnerschläge.
  • NF F01-211:1974 Eisenbahntransportausrüstung. Gabel- und Zapfenverbindungen. Gabelköpfe und Zapfen.
  • NF ISO 3314:2004 Hohlbohrer mit konischer Bohrung (Kegel 1:30) und Zapfenantrieb
  • NF EN 27434:1992 Madenschraube, geschlitzt, Nadelspitze
  • NF ISO 10643:2010 Abmessungen der Ausrüstung für Fräsfutter mit Keil- und Zapfenantrieb
  • NF ISO 3937-1:2009 Zapfengetriebene Fräsfutter – Teil 1: Morsekegel-Abmessungen
  • NF EN 14810:2006 Sportböden – Bestimmung des Kippwiderstandes
  • NF F01-224:1981 Eisenbahntransportausrüstung. Gabel- und Zapfenverbindungen. Kopflose Feststifte Typ FFS.
  • NF ISO 3937-2:2009 Fräsfutter mit Zapfenantrieb - Teil 2: Kegelabmessungen 7/24
  • NF B51-021:1979 Holz. Montage. Mehrere Fingergelenke. Flexionstest.
  • NF B51-022:1979 Holz. Montage. Mehrere Fingergelenke. Zugversuch.
  • NF ISO 3476:1997 Standardelemente für den Werkzeugmaschinenbau – Zapfenantrieb und Mehrspindelkopf-Befestigungsflansche
  • NF ISO 3937-3:2009 Zapfengetriebene Fräsfutter – Teil 3: Abmessungen von Hohlkegel-Fläche-Schnittstellen
  • NF ISO 10649-1:2014 Fräsfutter mit Keil- und Zapfenantrieb – Teil 1: Allgemeine Abmessungen
  • NF EN IEC 60471:2020 Gabel- und Zapfenanordnungen von Isolatorkettenelementen – Abmessungen
  • NF EN ISO 19085-12/A11:2023 Holzmaschinen - Sicherheit - Teil 12: Zapfen-/Profiliermaschinen
  • NF ISO 12757-1:2018 Kugelschreiber und Minen – Teil 1: Allgemeine Verwendung
  • NF ISO 2780:2018 Metallfräser mit Zapfenantrieb – Austauschbarkeitsmaße mit Fräsfuttern – Metrische Serie
  • NF F01-223:1981 Eisenbahntransportausrüstung. Gabel- und Zapfenverbindungen. Feste Stifte Typ FS.
  • NF F01-221:1981 Schienentransportausrüstung - Gabel- und Zapfenverbindungen - Drehbolzen - Typ TG.
  • NF E27-312:1959 Schrauben mit Käsekopfspitze.
  • NF F01-232:1974 Eisenbahntransportausrüstung. Gabel- und Zapfenverbindungen. Innere Messingringe Typ bs.
  • NF ISO 2586:2005 Zylindrische Fräser, 2 Größen, glatte Bohrung, Zapfenantrieb – metrische Serie
  • NF E25-800-2:1994 Befestigungselemente. Schrauben für Wellstahlrohre. Teil 2: Zylinderkopfschrauben, mit oder ohne Spitzen. Produktklasse A.
  • NF E27-314:1959 Senk- oder Linsensenkkopfschrauben.
  • NF E27-353:1961 Senkkopfschrauben (Typ „Pflugschar“).
  • NF F05-004:1972 Feste Eisenbahnausrüstung. Spreizdübel mit Spikes für besonders feste Befestigung.
  • NF F01-201:1974 Eisenbahntransportausrüstung. Hochwertige Gelenke mit Gabelkopf und Zapfen mit drehbarem Stift. Bestandteile.
  • NF F01-203:1974 Eisenbahntransportausrüstung. Hochwertige Verbindungen mit Gabelkopf und Zapfen mit festem Bolzen. Bestandteile.
  • NF ISO 2402:2003 Hohlreibahlen mit konischer Bohrung (Kegel 1:30) mit Zapfenantrieb und hohlen Reibahlenschäften
  • NF E66-240:2008 Schneiden Sie die beweglichen Teile, den Spachtel oder den Spachtel ab und ziehen Sie sie durch den Zapfen
  • NF E27-342:1961 Senk- oder Linsensenkkopfschrauben (Spitze oder Vierkant) für Holz.
  • NF ISO 3936:2009 Reduzierbuchsen mit Zapfenantrieb auf Außen- und Innenkegel 7/24 - Abmessungen
  • NF E27-313:1959 Rundkopfschrauben.
  • NF ISO 7755-11:2021 Hartmetall-Feilenschneider - Teil 11: Konische Feilenschneider mit spitzem Ende (Form M)

SE-SIS, Zapfen

  • SIS SS 1683-1979 Schraubendreherspitzen für Schlitzschrauben – Spitzen und entsprechende Schrauben
  • SIS 38 02 01 Geschmiedetes Bergbaumesser. Spitzstift mit flachem Boden
  • SIS SS 2223-1985 Schraubendreherspitzen für Schlitzschrauben
  • SIS SS 3594-1988 Hartmetallfräser – Bogenspitzfräser – Ausführung G
  • SIS SS 3598-1988 Hartmetall-Frässtifte – Konische Spitzfräser – Ausführung M

ES-AENOR, Zapfen

FI-SFS, Zapfen

NO-SN, Zapfen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zapfen

AENOR, Zapfen

  • UNE 16221:1985 Fräsdorne mit Zapfenantrieb. MASSE.
  • UNE 16222:1985 Fräsdorne mit Zapfenantrieb. MASSE.
  • UNE 15209:1991 MODULARE EINHEITEN FÜR DEN WERKZEUGMASCHINENBAU. MEHRSPINDELKÖPFE, FLANSCH FÜR MONTAGE UND ZAPFENANTRIEB.

ZA-SANS, Zapfen

Professional Standard - Agriculture, Zapfen

  • 262药典 一部-2015 Medizinische Materialien und Dekoktstücke mit sieben Gemälden und zwei spitzen Enden
  • 262药典 一部-2020 Medizinische Materialien und Dekoktstücke mit sieben Gemälden und zwei spitzen Enden
  • 262药典 一部-2010 Medizinische Materialien und Dekoktstücke mit sieben Gemälden und zwei spitzen Enden

Defense Logistics Agency, Zapfen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zapfen

  • WJ/Z 424.34-2000 Artillerie-Generalteile-Werkzeug, spitze Flachfeile
  • WJ 1224-1980 Allgemeines Werkzeug zur Montage optischer Instrumente, spitzer Schaber

AT-ON, Zapfen

国家质量监督检验检疫总局, Zapfen

  • SN/T 4638-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für Spiralschnecken

American National Standards Institute (ANSI), Zapfen

  • ANSI C136.21-2004 Vertikale Zapfen für Mastaufsatzleuchten
  • ANSI C135.22-1988 Verzinkte Eisenmast-Isolatorstifte mit Bleigewinde für den Freileitungsbau. Das Urheberrecht liegt jetzt bei IEEE

Professional Standard - Light Industry, Zapfen

GM North America, Zapfen

  • GM GMB220-1988 Punkte für spitze Bolzen- und Schraubenprodukte
  • GM B220-2011 Punkte für spitze Bolzen- und Schraubenprodukte (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Zapfen

  • AIA/NAS NAS 2842-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2842-2850-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 1767-1990 Bolzen, enge Toleranz 100 Grad, Schwalbenschwanzschlitz mit reduziertem Kopf (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 2843-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2844-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2845-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2846-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2847-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2848-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2849-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 2850-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 1216-1996 Schraube, Linsenkopf, geschlitzter Schwalbenschwanz, Vollgewinde, selbstsichernd, optional, Rev. 10
  • AIA/NAS NAS 2832-2840-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi Rev. 3
  • AIA/NAS NASM16555-2010 Stift, gerade, ohne Kopf (Dübel) (.0002 über Nenngröße) Rev 1
  • AIA/NAS NAS 2837-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2838-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2839-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2840-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 1603-1610-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi Rev. 9
  • AIA/NAS NAS 2832-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2833-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2834-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2835-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2836-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 1603-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1604-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1605-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1606-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1607-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1608-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1609-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1610-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 1580-2005 Bolzen, Schere, 100-Grad-Bündigkopf, versetzter Kreuzschlitz und Hohlkehlenschlitz, 95 KSI Fsu FSC 5306; Revision 12
  • AIA/NAS NAS 1219-1998 Schraube, 100-Grad-Schwalbenschwanzschlitz mit bündigem Kopf, selbstsicherndes Vollgewinde, optional REV 9; FSC 5305
  • AIA/NAS NAS 1982-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1982-1990-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1983-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1984-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSi Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1985-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1986-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSi Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1987-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1988-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1989-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1990-2005 Bolzen, Schere, Kohlenbeckenkopf, versetzte Kreuzform und Schwalbenschwanzschlitz, 108 KSI Fsu Rev. 9; FSC 5306
  • AIA/NAS NAS 1972-1980-2006 BOLZEN, SCHERE, 100° FLUSH-KOPF, VERSETZTE KREUZFORM UND SCHWALBENSCHWANZSCHLITZ, 108 KSI Fsu Rev. 6
  • AIA/NAS NAS 2852-2860-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108 ksi-Schere Rev. 3
  • AIA/NAS NAS 2852-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2853-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2854-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2855-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2856-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2857-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2858-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2859-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 2860-1993 Bolzen, 100-Grad-Kronenkopf mit reduziertem Kopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 108-ksi-Schere (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS1603-1610-2012 BOLZEN, 100°-KOPF, GESCHLITZTER SCHWALBENSCHWANZ, .0312 ÜBERGRÖSSE, LEGIERTER STAHL, 160.000 PSI (Rev. 10)
  • AIA/NAS NAS 1581-2007 SCHRAUBE, SCHERE, 100 GRAD FLUSH REDUZIERTER KOPF, VERSETZTE KREUZFORM, GERIPPT UND SCHWALBENSCHWANZSCHLITZ, 95 KSI FSU

International Organization for Standardization (ISO), Zapfen

  • ISO 7988:1988 Holzbearbeitungsmaschinen; Doppelendzapfenschneidemaschinen; Nomenklatur und Annahmebedingungen
  • ISO 9566:1989 Holzbearbeitungsmaschinen; Einendige Zapfenschneidmaschinen mit mehreren Spindeln; Nomenklatur
  • ISO 7755-7:2013 Hartmetallfrässtifte. Teil 7: Bogenspitzfrässtifte (Typ G)
  • ISO 7755-11:2013 Hartmetallfrässtifte. Teil 11: Konische Spitzfrässtifte (Typ M)
  • ISO 7755-7:1984 Hartmetallgrate; Teil 7: Bogenspitzfräser (Typ G)
  • ISO 7755-11:1984 Hartmetallfräser – Teil 11: Konische Spitzfräser (Stil M) Erste Ausgabe (Zweite Ausgabe)
  • ISO 2490:1996 Eingängige Vollzahnradwälzfräser (Monoblock) mit Zapfenantrieb oder axialer Passfedernut, Modul 1 bis 40 – Nennmaße
  • ISO 11529-1:1998 Fräser – Bezeichnung – Teil 1: Schaftfräser in Voll- oder Spitzenausführung
  • ISO 2490:2007 Massive (Monoblock-)Wälzfräser mit Zapfenantrieb oder axialer Passfedernut, 0,5 bis 40 Modul – Nennmaße

Danish Standards Foundation, Zapfen

  • DS/EN ISO 15606:2000 Dentalhandstücke – Luftbetriebene Zahnsteinentferner und Zahnsteinentfernerspitzen
  • DS/ISO 3476:1989 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen

British Standards Institution (BSI), Zapfen

Aerospace Industries Association, Zapfen

  • AIA NAS 2842-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2842-2850-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2843-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2844-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2845-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2846-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2847-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2848-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2849-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2850-1996 Bolzen, Kohlenbeckenkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 KSI Rev. 4
  • AIA NAS 2832-2840-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi Rev. 3
  • AIA NAS 1603-1610-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi Rev. 9
  • AIA NAS 2832-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2833-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2834-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2835-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2836-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2837-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2838-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2839-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 2840-1993 Bolzen, 100-Grad-Flachkopf, versetztes Kreuz und geschlitzter Schwalbenschwanz, 180 ksi (Rev. 3)
  • AIA NAS 1603-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1604-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1605-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1606-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1607-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1608-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1609-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)
  • AIA NAS 1610-1992 Bolzen, 100-Grad-Kopf mit geschlitztem Schwalbenschwanz, .0312 Übergröße, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 9)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zapfen

  • ASTM D7842/D7842M-12(2021) Standardtestmethode für die Haltefestigkeit von Knöpfen, die mit Klett- und Zinkenverschlüssen befestigt sind
  • ASTM D7842/D7842M-12(2016) Standardtestmethode für die Haltefestigkeit von Knöpfen, die mit Klett- und Zinkenverschlüssen befestigt sind

United States Navy, Zapfen

  • NAVY MIL-STD-1320-5 VALID NOTICE 1-1988 LKW-LADUNG – BOMBEN, ALLZWECK MK 81 UND MODS (250 LB), (MIT KUNSTSTOFF-NASESTOPFEN) IN PALETTEN, BOMBEN MK 8 MOD 0 FLOTTENAUSGABE-EINHEITSLADUNG
  • NAVY MIL-STD-1320-5-1976 LKW-LADUNG – BOMBEN, ALLZWECK MK 81 UND MODS (250 LB), (MIT KUNSTSTOFF-NASESTOPFEN) IN PALETTEN, BOMBEN MK 8 MOD 0 FLOTTENAUSGABE-EINHEITSLADUNG

U.S. Military Regulations and Norms, Zapfen

KR-KS, Zapfen

  • KS B ISO 3476-2010 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Zapfen

  • NEMA C136.21-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Vertikale Zapfen zur Verwendung mit Mastaufsatzleuchten

Association of German Mechanical Engineers, Zapfen

  • DVS 0905-2-1979 Qualitätssicherung von Bolzenschweißverbindungen; Bolzenschweißen mit Spitzenzündung

BE-NBN, Zapfen

  • NBN-EN 25821-1992 Austauschbare Nippel an Elektrodenspitzen zum Widerstandspunktschweißen (ISO 5821:1979)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten