ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ferninfrarotlichteinheit

Für die Ferninfrarotlichteinheit gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ferninfrarotlichteinheit die folgenden Kategorien: Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Industrieofen, medizinische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, organische Chemie, analytische Chemie, Optische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Glasfaserkommunikation, Physik Chemie, Anorganische Chemie, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zerstörungsfreie Prüfung.


Group Standards of the People's Republic of China, Ferninfrarotlichteinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ferninfrarotlichteinheit

  • JIS R 1803:2005 Verfahren zur spektralen Strahlungsenergiemessung von im Ferninfrarotbereich spezifizierten Ferninfrarotstrahlern
  • JIS B 7121:2007 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ferninfrarotlichteinheit

  • YS 783-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit eines Infrarot-Germanium-Einkristalls

American National Standards Institute (ANSI), Ferninfrarotlichteinheit

  • ANSI/ASTM D6645:2001 Testmethoden für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ANSI/TIA/EIA 455-168A-1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/ASTM D6342:1998 Praxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).

British Standards Institution (BSI), Ferninfrarotlichteinheit

  • BS ISO 14133-1:2016 Optik und Photonik. Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 14133-1:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Instrumente für allgemeine Zwecke
  • BS ISO 14133-2:2016 Optik und Photonik. Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente - Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive - Hochleistungsinstrumente
  • PD ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • BS DD ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • 20/30380957 DC BS ISO 23468. Bestimmung der Reinheit von Schwerwasserisotopen durch Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • PD ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • BS DD ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ferninfrarotlichteinheit

  • ASTM E2224-02 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D6645-01 Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6645-18 Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6645-01(2010) Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie

International Organization for Standardization (ISO), Ferninfrarotlichteinheit

  • ISO 14132-2:2015 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • ISO 14132-2:2002 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • ISO 14133-1:2016 Optik und Photonik – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • ISO 14133-1:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • ISO 14133-2:2016 Optik und Photonik – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 14132-2:2002/Cor 1:2006 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).

未注明发布机构, Ferninfrarotlichteinheit

  • DIN ISO 14132-2 E:2016-09 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • DIN ISO 14133-1 E:2016-09 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • DIN ISO 14133-2 E:2016-09 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ferninfrarotlichteinheit

  • KS B ISO 14132-2:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • KS D 2717-2008(2018) Bewertung des metallischen/halbleitenden Verhältnisses von einwandigen Kohlenstoffnanoröhrenruß mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie

Danish Standards Foundation, Ferninfrarotlichteinheit

  • DS/ISO/TS 10867:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • DS/ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).

Association Francaise de Normalisation, Ferninfrarotlichteinheit

  • XP T16-200*XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ferninfrarotlichteinheit

  • GB/T 29856-2013 Charakterisierung halbleitender einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • GB/T 35306-2023 Bestimmung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie von Silizium-Einkristallen

German Institute for Standardization, Ferninfrarotlichteinheit

  • DIN ISO 14133-1:2017 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke (ISO 14133-1:2016)
  • DIN ISO 14133-2:2017 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente (ISO 14133-2:2016)
  • DIN ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente - Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive - Teil 2: Hochleistungsinstrumente (ISO 14133-2:2006) Englische Fassung von DIN ISO 14133-2:2006-08
  • DIN ISO 14133-1:2006 Optik und optische Instrumente - Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive - Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke (ISO 14133-1:2006) Englische Fassung von DIN ISO 14133-1:2006-08
  • DIN ISO 14132-2:2017 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive (ISO 14132-2:2015); Text in Deutsch und Englisch

International Electrotechnical Commission (IEC), Ferninfrarotlichteinheit

  • IEC 60794-3-11:2007 Glasfaserkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte Singlemode-Glasfaser-Telekommunikationskabel
  • IEC 60794-3-11:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte Singlemode-Lichtwellenleiter-Telekommunikationskabel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ferninfrarotlichteinheit

  • GB/T 39114-2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • GB/T 24581-2022 Testmethode für Ⅲ und Ⅴ Verunreinigungen in einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-FT-IR-Analysemethode

国家能源局, Ferninfrarotlichteinheit

  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ferninfrarotlichteinheit

  • GB/T 35306-2017 Testmethode für den Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalt von einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Ferninfrarotlichteinheit

  • SN/T 3298-2012 Bestimmung von Propyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymer für den Import und Export. Infrarotspektroskopie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten