ZH

EN

KR

JP

ES

RU

organisches Kohlenstoffabgas

Für die organisches Kohlenstoffabgas gibt es insgesamt 403 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst organisches Kohlenstoffabgas die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wasserqualität, analytische Chemie, Abfall, Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Chemikalien, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Werkzeugmaschine, Kernenergietechnik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bergbau und Ausgrabung, Textilprodukte, Verbrennungsmotor, Apotheke, Baumaterial, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenfahrzeug umfassend, Kohle, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Textilmaschinen, Rotierender Motor, Maschinensicherheit, Gebäudestruktur, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


Association of German Mechanical Engineers, organisches Kohlenstoffabgas

  • VDI 3481 Blatt 2-1998 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von gasförmigem organischen Kohlenstoff in Abgasen – Adsorption an Kieselgel
  • VDI 3927 Blatt 2-2015 Abgasreinigung – Reduzierung anorganischer und organischer Spurenstoffe in Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 2-2004 Abgasreinigung – Entfernung anorganischer und organischer Spurenstoffe aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 2465 Blatt 2-1999 Messung von Ruß (Umgebungsluft) – Thermografische Bestimmung von elementarem Kohlenstoff nach thermischer Desorption von organischem Kohlenstoff
  • VDI 2465 Blatt 2-2016 Messung von Ruß (Umgebungsluft) – Thermografische Bestimmung von elementarem Kohlenstoff nach thermischer Desorption von organischem Kohlenstoff
  • VDI 3481 Blatt 6-1994 Messung gasförmiger Emissionen – Auswahl und Anwendung von Methoden zur Messung des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs
  • VDI 3481 Blatt 4-2007 Messung gasförmiger Emissionen – Messung der Konzentrationen des gesamten organischen Kohlenstoffs und des Methankohlenstoffs mit dem Flammenionisationsdetektor (FID)

PL-PKN, organisches Kohlenstoffabgas

  • PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode
  • PN C04576 ArkusZ11-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von organischem Stickstoff
  • PN C04578 ArkusZ06-1974 Werter und w?sie 'Woter Tests lor chemica! Sauerstoffbedarf und organischer Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffs (BSB) durch manometrische Methode
  • PN C04578-02-1985 Wasser und Abwasser Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Permanganat-Methode
  • PN BN 6016-05-1965 Anorganische Produkte. Aktives ausgefälltes Calciumcarbonat
  • PN C04578 ArkusZ03-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Dichromat-Methode
  • PN C01002-1954 Organische Verbindungen – Glossar der Begriffe – Kohlenhydrate
  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • CNS 8032-1981 Testmethode für TC (Tatal Carbon) und TOC (Total Organic Carbon) in Wasser und Abwasser
  • CNS 12825-1990 Methoden zur Prüfung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • CNS 12824-1990 Testmethoden für Kohlenmonoxid im Abgas
  • CNS 3943-1976 Methode zur Bestimmung von organischem Stickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 14638-2002 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs

British Standards Institution (BSI), organisches Kohlenstoffabgas

  • BS EN 13526:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs in Rauchgasen aus Lösungsmitteln unter Verwendung von Prozessen – Kontinuierliche Flammenionisationsdetektormethode
  • BS EN 13137:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten
  • BS EN 15936:2022 Boden, Abfall, behandelter Bioabfall und Schlamm. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • 20/30416159 DC BS EN 15936. Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • BS EN 15936:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • BS EN 16909:2017 Umgebungsluft. Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • BS EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • BS ISO 20048-2:2023 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften – Betriebsverfahren zum Screening der Kohlenmonoxidausgasung
  • BS PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft. Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • PD CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • BS ISO 11042-1:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Messung und Auswertung
  • 19/30349828 DC BS ISO 21793. Wasserqualität. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten gebundenen Phosphors (DPb) nach nasschemischer Reinigung.
  • BS ISO 11042-2:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Automatisierte Emissionsüberwachung
  • BS ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 8178-1:2017 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • BS ISO 11599:1998 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • BS ISO 11042-1:1997 Gasturbinen - Abgasemission - Messung und Auswertung
  • BS EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS EN ISO 20236:2021 Wasserqualität. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • BS ISO 11042-2:1997 Gasturbinen – Abgasemission – Automatisierte Emissionsüberwachung

Group Standards of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • T/NDAS 17-2020 Anlage zur Reinigung organischer Abgase
  • T/GIEHA 043-2022 Ausrüstung zur Behandlung von organischen Feststoffabfällen durch Dampfcracken und Karbonisierung
  • T/HEBQIA 161-2023 Big-Data-Plattform zur Reduzierung der Verschmutzung organischer Feststoffabfälle und zur CO2-Reduzierung
  • T/YNBX 06-2019 Organischer Kohlenstoffdünger
  • T/ZJCX 0018-2022 Regenerativer thermischer Oxidationsapparat für industrielle organische Abgase
  • T/CAEPI 52-2022 Wabenförmige Aktivkohle zur industriellen Reinigung organischer Abgase
  • T/JAASS 90-2023 Prozessspezifikation für die Biogasproduktion aus ländlichen Bioabfällen
  • T/QGCML 1286-2023 Gerät zur regenerativen thermischen Zersetzung und Reinigung organischer Abgase
  • T/YNBX 10-2019 Dünger mit organischer Kohlenstoffformel
  • T/CNIA 0038-2020 Spezifikationen für die Kontrolle und Nutzung von Abwasser, Abgas und Abfallschlacke in Anlagen zur Eloxierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen sowie zur Beschichtung organischer Polymere
  • T/ZGCERIS 00012-2018 Richtlinie zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Rahmen eines Projekts zum Recycling organischer Abfälle aus der Landwirtschaft (Tierabfälle).
  • T/CPCIF 0175-2021 Technische Spezifikationen der Harzadsorptionsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Abgase
  • T/LNEMA 004-2023 Die technische Spezifikation für die Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus stationären Quellen emittiert werden
  • T/EERT 042-2024 Code für Betrieb und Wartung von regenerativen Verbrennungsgeräten
  • T/JSAMIA 004-2018 Aerobes Fermentationsgerät für organische Abfälle
  • T/ZGZS 0301-2023 Allgemeine technische Regeln für das Recycling organischer Lösungsmittelabfälle
  • T/GDC 143-2022 Flüchtige Emissionen – Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen mit Metalloxiden
  • T/CNLIC 0065-2022 Leder- und Kunstlederindustrie – Technische Spezifikation für die Behandlung flüchtiger organischer Abgase für künstliche
  • T/EERT 012.1-2021 Technische Richtlinie zur synergistischen Behandlung flüchtiger organischer Abgase Teil 1: Allgemeine Regel
  • T/CI 162-2023 Abgassammelvorrichtung für eine Brennmaschine
  • T/CPPC 1033-2021 Herstellung von Landschaftsbausubstraten aus organischen Abfallressourcen
  • T/ACEF 086-2023 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung von 22 sauerstoffhaltigen flüchtigen organischen Verbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/SDYY 160-2023 Verhaltenskodex für die Feldkompostierung von organischen Abfällen aus Forst- und Obstgärten
  • T/SOFIDPA 0004-2023 Technische Spezifikation für kohlenstoffarmen organischen Dünger (aerobe Fermentation)
  • T/ZGZS 0713-2023 Berechnungsmethode für CO2-Emissionen für Recycling- und Demontageunternehmen für Altfahrzeuge
  • T/CAEE 002-2022 Technische Richtlinien zur Bewertung der Pyrolysebehandlung organischer Feststoffabfälle
  • T/HBJC 006-2024 Technical specifications for the regulation of biological transformation of perishable organic solid waste
  • T/QAS 065-2021 Verbrennungsoxidationsmethode zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Salzlake
  • T/CIC 401-2021 Nichtdispersive Hochtemperatur-Infrarotabsorptionsmethode zur Erkennung anorganischer schädlicher Gasfaktoren in Abgasen aus festen Schadstoffquellen in der metallurgischen Industrie
  • T/CAMS 83-2021 Radialventilatoren aus glasfaserverstärktem Kunststoff zur Abgasbehandlung
  • T/CTES 1033-2021 Technische Spezifikation für die Abgasbehandlung von Textilsetzmaschinen
  • T/CAQI 20-2016 Biologisch verbesserte Abwasserbehandlung – zylindrischer organischer biologischer Träger
  • T/CSAIA 005-2021 Technische Spezifikationen für die Schadstoffkontrolle bei der Nutzung und Entsorgung organischer Schwefelsäureabfälle
  • T/CASMES 180-2023 Technische Spezifikation für die Behandlung organischer Abwässer mit hohem Salzgehalt in der kohlechemischen Industrie
  • T/HEEPA 9-2023 Bewertungsvorgabe für die Mitentsorgung organischer Feststoffabfälle aus mehreren Quellen in Industrieparks
  • T/EERT 012.3-2021 Technische Richtlinie zur synergistischen Behandlung flüchtiger organischer Abgase Teil 3: Bioreinigung als Hauptbestandteil
  • T/EERT 012.2-2021 Technische Richtlinie zur synergistischen Behandlung flüchtiger organischer Abgase Teil 2: Adsorption als Hauptbestandteil
  • T/ZGCERIS 0002-2019 Technische Spezifikation zur Bewertung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen – Zurück zum Bereich der aus Gartenabfällen erzeugten organischen Düngemittel
  • T/CPCIF 0131-2021 Technische Spezifikationen für die Harzadsorption von pestizidsalzhaltigen organischen Abwässern

Professional Standard - Machinery, organisches Kohlenstoffabgas

Danish Standards Foundation, organisches Kohlenstoffabgas

  • DS/EN 13137:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten
  • DS/EN 15936:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • DS/EN 1484:1998 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DS/CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • DS/CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • DS/EN 13639/AC:2004 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DS/EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DS/ISO 7827:1988 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • DS/EN 50574/AC:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DS/EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

Lithuanian Standards Office , organisches Kohlenstoffabgas

  • LST EN 13137-2002 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten
  • LST EN 15936-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • LST EN 1484-2000 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • LST ISO 8245:2003 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC) (idt ISO 8245:1999)
  • LST EN 13639-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • LST EN 13639-2003/AC-2005 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • LST EN 50574-2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • LST EN 50574-2012/AC-2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

European Committee for Standardization (CEN), organisches Kohlenstoffabgas

  • EN 13137:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten
  • EN 15936:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • FprEN 15936-2021 Boden, Abfall, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • FprCEN/TS 17776-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts
  • PD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)

German Institute for Standardization, organisches Kohlenstoffabgas

  • DIN EN 13137:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten; Deutsche Fassung EN 13137:2001
  • DIN EN 15936:2022-09 Boden, Abfall, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung; Deutsche Fassung EN 15936:2022
  • DIN EN 15936:2022 Boden, Abfall, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • DIN EN 1484:2019 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DIN EN 1484:2019-04 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484:1997
  • DIN EN 16909:2017-06 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN EN 15936:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung; Deutsche Fassung EN 15936:2012
  • DIN CEN/TR 17554:2021-05 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob; Deutsche Fassung CEN/TR 17554:2020
  • DIN CEN/TS 17776:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff (TOC) durch Trockenverbrennung; Deutsche Fassung CEN/TS 17776:2022
  • DIN EN 1484:1997 Wasseranalytik – Leitfaden zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484-1997
  • DIN EN ISO 20236:2023-04 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN<(Index)b>) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN<(Index)b>) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:20...
  • DIN EN 12619:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs – Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren; Deutsche Fassung EN 12619:2013
  • DIN CEN/TR 16243:2011-11*DIN SPEC 33964:2011-11 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung CEN/TR 16243:2011
  • DIN EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN EN 13639:2017-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2017
  • DIN EN 13639 Berichtigung 1:2006 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2002, Berichtigungen zu DIN EN 13639:2002-07; Deutsche Fassung EN 13639:2002/AC:2004
  • DIN CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob; Deutsche Fassung CEN/TR 17554:2020
  • DIN CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung CEN/TR 16243:2011
  • DIN EN ISO 18854:2015-08 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18854:2015
  • DIN EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • DIN 54413:2010 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , organisches Kohlenstoffabgas

  • HCRJ 038-1998 Katalytischer Gasreiniger für industrielle organische Emissionen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB35/T 1012-2010 Gerät zur Rückgewinnung durch Adsorption und Reinigung organischer Abgase
  • DB35/T 1746-2018 Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) in Luft und Abgas-Gefrierkonzentration/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB35/T 1817-2019 Bestimmung von Benzol, Vinylchlorid und sauerstoffhaltigen organischen Verbindungen in flüssigem Kohlendioxid mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, organisches Kohlenstoffabgas

  • NF X30-404:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten.
  • NF EN 15936:2022 Böden, Abfälle, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • NF X31-040:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • NF X31-040*NF EN 15936:2022 Boden, Abfall, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • NF T90-102*NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • NF X43-041*NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • FD X43-032*FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • XP CEN/TS 17776:2022 Engrais organiques et organo-minéraux – Bestimmung der Teneur en organique total (COT) pro Verbrennungszyklus
  • FD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC), der sich auf Filtern ablagert
  • XP U42-742*XP CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • FD X43-006*FD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • NF P18-453*NF EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • NF EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung der Norm EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in den PM10- und groben PM-Fraktionen
  • NF P18-453:2004 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein.
  • NF X31-109:1993 BODENQUALITÄT. CHEMISCHE METHODEN. BESTIMMUNG VON ORGANISCHEM KOHLENSTOFF DURCH SULFOCHROMISCHE OXYDATION.
  • NF ISO 10694:1995 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • NF E37-504-2:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung.
  • NF J95-067*NF EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • NF E37-504-1:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung.
  • NF E37-504-1*NF ISO 11042-1:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • NF X31-419*NF ISO 14235:1998 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation.
  • NF T90-236*NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (COD), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Verbrennung bei hoher Temperatur
  • NF C05-574-1*NF EN 50574-1:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • NF E37-504-2*NF ISO 11042-2:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • NF D35-338:1986 GASBEfeuerte Heizkessel mit einer Leistung von weniger als oder gleich 70 kW. Gas-Brennwertkessel, ausgestattet mit einem Ventilator, jedoch ohne Zugluftunterbrechung oder Öffnung zur Verdünnung der Verbrennungsprodukte.
  • NF E37-211-2*NF ISO 8178-2:2022 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen

Professional Standard - Meteorology, organisches Kohlenstoffabgas

  • QX/T 70-2007 Bestimmung von elementarem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff atmosphärischer Aerosole. Thermische/optische Analysemethode

工业和信息化部, organisches Kohlenstoffabgas

  • JB/T 13733-2019 Vorrichtung zur regenerativen katalytischen Verbrennung organischer Abgase aus der Industrie
  • JBT13734-2019 Regeneratives thermisches Verbrennungsgerät für industrielle organische Abgase
  • JB/T 13734-2019 Regeneratives thermisches Verbrennungsgerät für industrielle organische Abgase
  • JBT13733-2019 Vorrichtung zur regenerativen katalytischen Verbrennung organischer Abgase aus der Industrie
  • HG/T 6113-2022 Technische Spezifikationen für Geräte zur Behandlung organischer Abgase aus chemischen Prozessen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), organisches Kohlenstoffabgas

  • KS M 2303-2006(2011) Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS M 2097-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • KS I ISO 8245:2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245-2010(2015) Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS M 2097-2005 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • KS M 2303-2006 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS M 2303-2014 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS I ISO 8245:2010 Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS R 1021-2005 Analyseverfahren zur kontinuierlichen Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS R 1021-2014(2019) Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 14235-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I ISO 10694:2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I ISO 10694-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs und des Gesamtkohlenstoffs nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS R ISO 8178-1:2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS B 6397-2013 Leistungsbewertungsmethode für aerobe Kompostierungsanlagen für organische Abfälle
  • KS B 6400-2013 Leistungsbewertungsmethode für anaerobe Kompostierungsanlagen für organische Abfälle
  • KS B 6400-2003(2008) Leistungsbewertungsmethode für anaerobe Kompostierungsanlagen für organische Abfälle
  • KS B ISO 11042-1:2015 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS B ISO 11042-1:2005 Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS B ISO 11042-1-2015(2020) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS I ISO 14235:2009 Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I 3202-2007 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS R ISO 8178-2:2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS B ISO 11042-2-2015(2020) Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung

ES-UNE, organisches Kohlenstoffabgas

  • UNE-EN 15936:2022 Boden, Abfall, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN 16909:2018 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • UNE-CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 13639:2019 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • UNE-EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • UNE-EN ISO 20236:2022 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), organisches Kohlenstoffabgas

GB-REG, organisches Kohlenstoffabgas

Professional Standard - Environmental Protection, organisches Kohlenstoffabgas

  • HJ 732-2014 Emission aus stationären Quellen. Probenahme flüchtiger organischer Verbindungen. Beutelmethode
  • HJ 2026-2013 Technische Spezifikationen der Adsorptionsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Emissionen
  • HJ 768-2015 Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in festen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • HJ 1163-2021 Technische Spezifikationen für die Technik zur Behandlung organischer Abgase in der Verpackungs- und Druckindustrie
  • HJ 2027-2013 Technische Spezifikationen der katalytischen Verbrennungsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Emissionen
  • HJ 912-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1093-2020 Technische Spezifikationen für die Technik zur Behandlung industrieller organischer Abgase mittels regenerativer Verbrennungsmethode
  • HJ 760-2015 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 951-2018 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ/T 389-2007 Technische Anforderungen an ein Umweltschutzprodukt: Katalytischer Gasreiniger für industrielle organische Emissionen
  • HJ 643-2013 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 734-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Sorptionsmitteladsorption und thermische Desorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometriemethode
  • HJ 765-2015 Feststoffabfälle – Destillation organischer Verbindungen – Mikrowellenextraktion
  • HJ 761-2015 Fester Abfall – Bestimmung der organischen Substanz – Glühverlustmethode
  • HJ 973-2018 Bestimmung von Kohlenmonoxid in Abgasen aus festen Schadstoffquellen Elektrolyse mit konstantem Potenzial
  • HJ 782-2016 Feststoffabfälle – Extraktion organischer Verbindungen – Druckflüssigkeitsextraktion (PFE)
  • HJ 870-2017 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlendioxid – Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 1078-2019 Bestimmung von 8 Arten schwefelhaltiger organischer Verbindungen wie Methylmercaptan in Abgasen stationärer Schadstoffquellen durch Probenahme, Anreicherung/Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • HJ 658-2013 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Verbrennungsoxidations-Titrationsmethode
  • HJ 1011-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für tragbare Fourier-Transformations-Infrarotmonitore für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft und im Abgas
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, organisches Kohlenstoffabgas

  • GB/T 40200-2021 Verfahren zum Testen der Leistung von Geräten zur industriellen Reinigung organischer Abgase
  • GB/T 19145-2022 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Sedimentgestein
  • GB/T 39308-2020 Technische Spezifikation für die fortgeschrittene Behandlung von feuerfestem organischem Abwasser

未注明发布机构, organisches Kohlenstoffabgas

  • DIN EN 15936 E:2020-08 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) durch Trockenverbrennung
  • DIN EN 16909 E:2015-10 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • DIN EN 13639 E:2014-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 13639 E:1999-10 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN ISO 10390:2022 Boden, behandelter organischer Abfall und Schlamm – pH-Wert-Bestimmung
  • BS ISO 11042-1:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • DIN EN ISO 18854 E:2013-11 Test bench measurements of gaseous and particulate exhaust emissions from small boat reciprocating internal combustion engines (draft)
  • DIN EN ISO 8178-1:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren, Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • BS EN ISO 20236:2021(2022) Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • BS EN 50574-1:2012(2014) Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • BS ISO 11042-2:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • DIN 54413 E:2009-03 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs

KR-KS, organisches Kohlenstoffabgas

  • KS I ISO 8245-2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 10694-2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS R ISO 8178-1-2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-1-2018(2023) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-2-2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS R ISO 8178-2-2018(2023) Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen

International Organization for Standardization (ISO), organisches Kohlenstoffabgas

  • ISO 8245:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • ISO 3929:1976 Straßenfahrzeuge; Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration im Abgas bei Leerlaufdrehzahl
  • ISO 8245:1987 Wasserqualität; Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ISO 11042-1:1996 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • ISO 14235:1998 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • ISO 20236:2018 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO 7827:1984 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen

AENOR, organisches Kohlenstoffabgas

  • UNE-EN 1484:1998 WASSERANALYSE. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • UNE-CEN/TR 16243:2013 IN Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • UNE-EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein.
  • UNE 77321:2003 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).

HU-MSZT, organisches Kohlenstoffabgas

  • MSZ 21869/3-1981 Abgaserkennung von Dieselmotoren von Eisenbahnlokomotiven, Kohlenmonoxid-Emissionsgehalt
  • MSZ 5200/4.lap-1964 Generatorwassererkennung. Alle Härten Karbonatzähigkeit: und Geschlecht Karbonatzähigkeit

RU-GOST R, organisches Kohlenstoffabgas

  • GOST 33830-2016 Organische Düngemittel auf Basis von Abfällen aus der Viehhaltung. Spezifikationen
  • GOST R 17.2.02.06-1999 Naturschutz. Atmosphäre. Normen und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotoren, die Gaskraftstoff verwenden
  • GOST R ISO 16000-10-2009 Innenluft. Teil 10. Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen. Emissionstestzellenmethode
  • GOST R 51249-1999 Hubkolbenmotoren mit innerer Verbrennung. Schadstoffemissionen mit den Abgasen. Grenzwerte und Prüfmethoden
  • GOST 17.2.2.03-1987 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Fahrzeugen mit Benzinmotor. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 52408-2005 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgas. Teil 2. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R 53117-2008 Organische Düngemittel auf Basis von Abfällen aus der Viehhaltung. Spezifikationen
  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 31967-2012 Hubkolbenmotoren mit innerer Verbrennung. Schadstoffemissionen mit den Abgasen. Grenzwerte und Prüfmethoden
  • GOST 17.2.2.05-1997 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Prüfverfahren der Schadstoffemissionen mit Abgasen von Dieselmotoren, Traktoren und Landmaschinen
  • GOST 17.2.2.05-1986 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Prüfmethoden der Schadstoffemissionen mit Abgasen von Fraktor- und Mähdrescher-Dieselmotoren
  • GOST R 52408-2014 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionen und sichtbare Schadstoffe. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R 52033-2003 Kraftfahrzeuge mit Benzinmotoren. Emission der Abgasschadstoffe. Normen und Methoden der Kontrolle zur Beurteilung des technischen Zustands
  • GOST R 52991-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST R ISO 16000-9-2009 Innenluft. Teil 9. Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen. Emissionsprüfkammer-Methode

VN-TCVN, organisches Kohlenstoffabgas

  • TCVN 6634-2000 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • TCVN 7242-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration (CO) in Rauchgasen
  • TCVN 6644-2000 Bodenqualität.Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • TCVN 7558-2-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle.Bestimmung der Gesamtkonzentration organischer Verbindungen in Rauchgasen.Teil 2: Trübungsmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • JJG 821-2005 Gesamter organischer Kohlenstoffanalysator
  • JJG 821-1993 Verifizierungsverordnung des Analysators für den gesamten organischen Kohlenstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), organisches Kohlenstoffabgas

  • JIS B 7987:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS B 7986:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlendioxid im Rauchgas
  • JIS K 0400-22-10:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • JIS B 8008-2:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen vor Ort
  • JIS B 8124:2006 Kraft-Wärme-Kopplungspaket mit Gasmotorantrieb
  • JIS B 8008-1:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser

Professional Standard - Nuclear Industry, organisches Kohlenstoffabgas

  • EJ/T 20190-2018 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der TBP- und DBP-Konzentration in organischen Abfallflüssigkeiten mit geringem Gehalt
  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode
  • EJ/T 20189-2018 Flüssigkeitsfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in schwach belasteten organischen Abfallflüssigkeiten
  • EJ/T 20186-2018 Bestimmung der 137Cs-Aktivitätskonzentration in schwach organischen Abfallflüssigkeiten mittels Gammaspektroskopie
  • EJ/T 20188-2018 Beta-Zählmethode zur Bestimmung der Gesamt-Beta-Aktivitätskonzentration von schwach belasteten organischen Abfallflüssigkeiten

U.S. Military Regulations and Norms, organisches Kohlenstoffabgas

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB11/T 1561-2018 Richtlinien für die Bilanzierung der CO2-Emissionsreduzierung bei Recyclingprojekten für landwirtschaftliche organische Abfälle (Viehdung).
  • DB11/T 1484-2017 Technische Spezifikationen zur Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB11/T 888-2012 Technische Spezifikationen zur schadlosen Behandlung organischer Abfälle auf Gemüsefeldern
  • DB11/T 1566-2018 Bestimmung von Trimethylbenzol in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Schwefelkohlenstoff-Gaschromatographie
  • DB11/T 2011-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von Bodenverbesserern aus organischen Küchenabfällen

GM North America, organisches Kohlenstoffabgas

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase
  • DB13/T 5585-2022 Technische Vorschriften zur Hochtemperatur- und Schnellfäulnisvergärung organischer Abfälle
  • DB13/T 5215-2020 Allgemeine technische Richtlinien für den magnetischen Abbau organischer Feststoffabfälle

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB41/T 2198-2021 Technische Spezifikationen zur Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB41/T 1493-2017 Altgeräte für das Recycling von Plexiglas
  • DB4116/T 029-2022 Technische Vorschriften zur Kompostierung und Röste-Düngemittelverwertung ländlicher organischer Abfälle

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB61/T 1658-2023 Technische Spezifikationen zur Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB43/T 848-2013 Nährstoffblock für Sämlinge aus organischen Abfällen
  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode

IT-UNI, organisches Kohlenstoffabgas

  • UNI CEN/TR 17554-2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob

General Motors Corporation (GM), organisches Kohlenstoffabgas

CZ-CSN, organisches Kohlenstoffabgas

US-FCR, organisches Kohlenstoffabgas

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • GBZ/T 160.28-2004 Methoden zur Bestimmung anorganischer Kohlenstoffverbindungen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 300.37-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 37: Kohlenmonoxid und Kohlendioxid

国家林业和草原局, organisches Kohlenstoffabgas

  • LY/T 3284-2021 Technische Indikatoren und Prüfmethoden von Aktivkohle für die industrielle Reinigung organischer Abgase

BR-ABNT, organisches Kohlenstoffabgas

API - American Petroleum Institute, organisches Kohlenstoffabgas

  • API 4098-1970 CHEMISCHE ARTEN IM MOTORABGAS UND IHRE BEITRÄGE ZU ABGASGERÜCHEN
  • API DR 148-1997 Identifizierung organischer Giftstoffe in behandelten Raffinerieabwässern
  • API 4044-1969 Bericht Nr. IITRI C8150-5 Abschlussbericht CHEMISCHE ARTEN IM MOTORABGAS UND IHR BEITRAG ZUM ABGASGERUCH

NL-NEN, organisches Kohlenstoffabgas

  • NEN 6681-1981 Abwasser – Volumetrische Bestimmung von Kohlendioxid und Sauerstoff in Gasen

RO-ASRO, organisches Kohlenstoffabgas

  • STAS 13104-1992 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an Organophosphor-Pestizidabfällen
  • STAS SR ISO 8245:1995 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)

AT-ON, organisches Kohlenstoffabgas

  • ONORM M 6284-1988 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ONORM L 1081-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Nassverbrennung
  • ONORM L 1080-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Trockenverbrennung

Professional Standard - Geology, organisches Kohlenstoffabgas

  • DZ 48-1987 Analysemethoden für organischen Kohlenstoff in Gesteinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • GB 20101-2006 Sicherheitscode für Lackierarbeiten – Sicherheitsregeln für Reinigungsgeräte für organische Abgase
  • GB/T 19145-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Sedimentgesteinen
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 32116-2015 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung
  • GB/T 19143-2003 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischen Gesteinsmaterialien

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB23/T 2427-2019 Technische Vorschriften für die Untersuchung der organischen Kohlenstoffspeicherung im Waldboden
  • DB23/T 2538-2019 Technische Vorschriften zur Überwachung des organischen Bodenkohlenstoffs in Sumpffeuchtgebieten
  • DB2301/T 137-2023 Technische Vorschriften für das gründliche Mischen von Stroh und organischem Dünger und die Rückkehr auf die Felder zur Kohlenstofferhöhung

Professional Standard - Urban Construction, organisches Kohlenstoffabgas

  • GB 51415-2020 Technischer Standard für die Abgasbehandlung von Nichteisenmetallschmelzen

(U.S.) Ford Automotive Standards, organisches Kohlenstoffabgas

  • FORD FLTM BZ 157-01-2011 BESTIMMUNG ORGANISCHER EMISSIONEN AUS NICHTMETALLISCHEN MATERIALIEN IM FAHRZEUGINNENRAUM DURCH HEADSPACE-GASCHROMATOGRAPHIE

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB37/T 4433-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Abgas stationärer Schadstoffquellen, Airbag-Vakuumflaschen-Probenahme, Gaschromatographie, Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), organisches Kohlenstoffabgas

  • ASTM UOP515-68T Rückstände und organische Rückstände in Abwässern
  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D6050-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-21 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D3686-95 Standardpraxis für die Probenahme von Atmosphären zum Sammeln von Dämpfen organischer Verbindungen (Aktivkohleröhrchen-Adsorptionsmethode)
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D4547-03 Standardhandbuch für die Probenahme von Abfällen und Böden auf flüchtige organische Verbindungen

Professional Standard - Petroleum, organisches Kohlenstoffabgas

  • SY/T 5116-1997 Die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Sedimentgestein
  • SY/T 5238-2008 Analysemethode für Kohlenstoff- und Sauerstoffisotope in organischem Material und Carbonat
  • SY/T 5122-1999 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischer Gesteinsmasse
  • SY/T 5821-2012 Wasserabsperrtechnik mit organischem Verstopfungsmittel für Karbonatreservoir
  • SY/T 5821-1993 Wasserverstopfungstechnologie mit organischem Verstopfungsmittel im Karbonatreservoir

国家能源局, organisches Kohlenstoffabgas

  • SY/T 5238-2019 Methoden zur Analyse von Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen organischer Stoffe und Karbonatgesteine

GOSTR, organisches Kohlenstoffabgas

  • GOST 24585-1981 Dieselmotoren für Schiffe, Lokomotiven und Nutzfahrzeuge. Emission von Schadstoffen mit Abgasen. Zulässige Werte und Messmethoden

American Society of Mechanical Engineers (ASME), organisches Kohlenstoffabgas

SE-SIS, organisches Kohlenstoffabgas

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB45/T 995-2014 Technische Richtlinien für die Behandlung von organischen Abwässern mit hohem Schwefel- und Stickstoffgehalt
  • DB45/T 1846-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung organischer Düngemittel aus Maniokverarbeitungsabfällen

Professional Standard - Coal, organisches Kohlenstoffabgas

  • MT 137.1-1986 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Kohlenmonoxid

国家煤矿安全监察局, organisches Kohlenstoffabgas

  • MT/T 137.1-1986 Bestimmungsmethode des Schadgases Kohlenmonoxid in der Grubenluft

Professional Standard - Customs, organisches Kohlenstoffabgas

  • HS/T 5-2006 Identifizierung von organisch modifiziertem Calciumcarbonat

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB15/T 2994-2023 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Futtergras und Grasprodukten

Society of Automotive Engineers (SAE), organisches Kohlenstoffabgas

International Truck and Engine Corporation (ITEC), organisches Kohlenstoffabgas

  • INTERN TMS 4511-2008 VOID – Beschichtung, korrosionsbeständig, schwarz – Phosphat/organisch/Öl

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, organisches Kohlenstoffabgas

  • GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • GB/T 19143-2017 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff in organischen Gesteinsmaterialien

Professional Standard - Electricity, organisches Kohlenstoffabgas

  • DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analysegeräte für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff

SAE - SAE International, organisches Kohlenstoffabgas

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB14/T 1356-2017 Technische Vorschriften zur Herstellung organischer Düngemittel aus Vieh- und Geflügelabfällen

Professional Standard - Chemical Industry, organisches Kohlenstoffabgas

  • HG/T 6237-2023 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwässern mit organischem Stickstoff

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB42/T 1884-2022 Technische Vorschriften zur Düngemittelverwertung von Küchen-Bioabfällen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB32/T 4496-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von bioorganischem Dünger aus Gartenabfällen

Indonesia Standards, organisches Kohlenstoffabgas

  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in Böden
  • SNI 13-6565.2-2001 Lehrplan für die Ausbildung von Spezialtechnikern für Öl und Erdgas zu Umweltmanagementsystemen – Teil 2: Kontrollpersonal für feste Abfälle und gefährliche und giftige Materialabfälle aus Öl und Erdgas

Federal Aviation Administration (FAA), organisches Kohlenstoffabgas

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), organisches Kohlenstoffabgas

  • EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • EN 50574-1:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

IX-UIC, organisches Kohlenstoffabgas

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, organisches Kohlenstoffabgas

  • DB52/T 1470-2019 Produktionstechnische Vorschriften für die Düngung und das Recycling organischer Abfallstoffe

Professional Standard - Agriculture, organisches Kohlenstoffabgas

  • 2348药典 二部-2010 Anhang VIII R Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten