ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts

Für die Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Dünger, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Kohle.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts

  • KS M 2457-2003 Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • KS D 2531-2009 Methode zur Bestimmung von Chlor in Titan

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts

  • SN/T 0736.9-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Choridionengehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts

  • T/LFX 005-2023 Schnellnachweismethode für Chloridionen in anorganischem Dünger

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts

  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.13-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts Ringofenverfahren

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts

  • SNI 19-7117.8-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 8: Prüfverfahren für den Gehalt an Chlorwasserstoff (HCl) durch Quecksilberthiocyanat unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 13-3484-1994 Kohle, Bestimmung von Chlor nach der Eschka-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten