ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomarer Silbergehalt

Für die Atomarer Silbergehalt gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomarer Silbergehalt die folgenden Kategorien: Metallerz, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien.


CZ-CSN, Atomarer Silbergehalt

  • CSN 44 1631-1989 Blei - Zinkerze. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Silber
  • CSN 75 7400-1998 Wasserqualität – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden

RU-GOST R, Atomarer Silbergehalt

  • GOST 25363-1982 Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Gold- und Silbergehalten
  • GOST 28407.6-1989 Wismutkonzentrat. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Silber

ES-AENOR, Atomarer Silbergehalt

  • UNE 37-251-1986 führen. Bestimmung des Silbergehalts. Atomabsorptionsspektroskopie
  • UNE 55-614-1984 Bestimmung des Quecksilbergehalts von Rohstoffen für Waschmittelformulierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie unter Verwendung von Natriumhydroxid

NL-NEN, Atomarer Silbergehalt

  • NEN 6462-1982 Wasser - Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

Indonesia Standards, Atomarer Silbergehalt

  • SNI 06-6989.33-2005 Wasser und Abwasser – Teil 33: Prüfverfahren für den Silbergehalt (Ag) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)

YU-JUS, Atomarer Silbergehalt

  • JUS H.Z1.113-1985 Prüfung von Industriewasser. Bestimmung des Silbergehalts. Atomadsorptionsmethode

AENOR, Atomarer Silbergehalt

  • UNE 37251:1986 FÜHREN. BESTIMMUNG DES SILBERGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE DURCH ATOMABSORTIONSTECHNIK.
  • UNE-EN 15915:2011 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Silbergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

Standard Association of Australia (SAA), Atomarer Silbergehalt

  • AS 1515.3:1989 Kupferlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Atomarer Silbergehalt

  • GJB 6239.11-2008 Prüfverfahren für imprägnierte Aktivkohle für das Militär. Teil 11: Argentum-Gehalt. Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)

Group Standards of the People's Republic of China, Atomarer Silbergehalt

  • T/CSTM 00769-2021 Beryllium und Berylliumlegierung – Bestimmung des Silbergehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Atomarer Silbergehalt

  • EN 15915:2010 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Silbergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

Danish Standards Foundation, Atomarer Silbergehalt

  • DS/EN 15915:2010 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Silbergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

Lithuanian Standards Office , Atomarer Silbergehalt

  • LST EN 15915-2010 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Silbergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

German Institute for Standardization, Atomarer Silbergehalt

  • DIN EN 15915:2010-12 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Silbergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 15915:2010

Professional Standard - Aviation, Atomarer Silbergehalt

  • HB/Z 5086.8-2000 Analysemethode einer Kupfercyanid-Galvaniklösung. Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5219.20-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Atomarer Silbergehalt

  • NF A08-708*NF EN 15915:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS).

British Standards Institution (BSI), Atomarer Silbergehalt

  • BS EN 15915:2010 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomarer Silbergehalt

  • GB/T 20127.1-2006 Stahl und Legierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts – Teil 1: Bestimmung des Silbergehalts mit der Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 13748.6-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Flammenatomabsorption

International Organization for Standardization (ISO), Atomarer Silbergehalt

  • ISO 5666-3:1984 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 3: Methode nach dem Aufschluss mit Brom

工业和信息化部, Atomarer Silbergehalt

  • YS/T 252.7-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Mattierungen mit hohem Nickelgehalt. Teil 7: Bestimmung des Silbergehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 341.7-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelkonzentraten Teil 7: Bestimmung des Silbergehalts Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten