ZH

EN

KR

JP

ES

RU

feste Phase flüssige Phase

Für die feste Phase flüssige Phase gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst feste Phase flüssige Phase die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualität.


Association Francaise de Normalisation, feste Phase flüssige Phase

  • NF X45-600:1992 Flüssigkeit-Fest-Trennung – Spezifikationen zur Definition von Flüssigkeit-Fest-Trenngeräten

Society of Automotive Engineers (SAE), feste Phase flüssige Phase

  • SAE AMS4785H-2009 Hartlot aus Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hochtemperatur, 30Au 34Pd 36Ni, 2075 bis 2130°F (1135 bis 1166°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4786H-2009 Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur, 70Au 8,0Pd 22Ni, 1845 bis 1915°F (1007 bis 1046°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4786F-2001 Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 70Au - 8,0Pd - 22Ni 1845 bis 1915 °F (1007 bis 1046 °C) Solidus-Liquidus-Bereich UNS P00700
  • SAE AMS4778H-2002 Nickellegierungs-Hartlot 92Ni 4,5Si 3,1B, 1800 bis 1900°F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778K-2013 Nickellegierung, Hartlot 92Ni 4,5Si 3,1B, 1800 bis 1900°F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4787F-2000 Gold-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur, 82Au 18Ni, 1740°F (949°C) Solidus-Liquidus-Temperatur
  • SAE AMS4779G-2005 Nickellegierung, Hartlot 94Ni 3,5Si 1,8B 1800 bis 1950°F (982 bis 1066°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4773F-1999 Silberlegierung, Hartlot 60Ag 30Cu 10Sn 1115 bis 1325 °F (602 bis 718 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4767F-1999 Silberlegierung, Hartlot 92,5 Ag 7,2 Cu 0,22 Li, 1435 bis 1635 °F (779 bis 891 °C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4765E-1999 Silberlegierung, Hartlot 56Ag 42Cu 2,0Ni 1420 bis 1640 °F (771 bis 893 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4765F-2015 Silberlegierung@ Hartlot 56Ag - 42Cu - 2,0Ni 1420 bis 1640 ��(771 bis 893 �� Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07560)
  • SAE AMS4782F-2005 Nickellegierung, Hartlot 71Ni 10Si 19Cr, 1975 bis 2075°F (1080 bis 1135°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4761A-1999 Silberlegierungs-Hartlot 38Ag 32Cu 28Zn 2,0Sn 1200 bis 1330°F (649 bis 721°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4774F-1999 Silberlegierung, Hartlot 63Ag 28,5Cu 6,0Sn 2,5Ni, 1275 bis 1475°F (691 bis 802°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4772J-1999 Silberlegierung, Hartlot 54Ag 40Cu 5,0Zn 1,0Ni 1325 bis 1575°F (718 bis 857°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4763A-1999 Silberlegierung, Hartlot 56Ag 22Cu 17Zn 5,0Sn 1145 bis 1205°F (618 bis 652°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4761B-2015 Silberlegierung@ Hartlot 38Ag �C 32Cu �C 28Zn �C 2,0Sn 1200 bis 1330 ��(649 bis 721 �� Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07380)
  • SAE MAM4778C-2000 NICKEL-LEGIERUNG, LOT-FÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778H-2006 Nickellegierung, Hartlot 92Ni – 4,5Si – 3,1B 1800 bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778G-2000 Nickellegierung, Hartlot 92Ni – 4,5Si – 3,1B 1800 bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE MAM4778B-1994 NICKEL-LEGIERUNG, LOT-FÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE MAM4778A-1992 NICKELLEGIERUNGSLÖTFÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4788A-1992 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag 28Zn 20Cu 2,0Ni 1220 bis 1305°F (660 bis 707°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4771H-1999 Silberlegierung, Hartlot 50Ag 16Cd 15,5Zn 15,5Cu, 3,0Ni, 1170 bis 1270°F (632 bis 688°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4777G-2005 Nickellegierung, Hartlot 82Ni 4,5Si 7,0Cr 3,1B 3,0Fe, 1780 bis 1830°F (971 bis 999°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE MAM4778-1989 LÖTFÜLLMETALL, NICKEL-LEGIERUNG 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980° - 1040°C Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4775H-2005 Nickellegierung, Hartlot 73Ni 0,75C 4,5Si 14Cr 3,1B 4,5Fe, 1790 bis 1970°F (977 bis 1077°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4777H-2010 Nickellegierung, Hartlot 82Ni – 4,5Si – 7,0Cr – 3,1B – 3,0Fe 1780 bis 1830 °F (971 bis 999 °C) Solidus-Liquidus-Bereich. (UNS N99620)
  • SAE AMS4776G-2005 Nickellegierung, Hartlot 73Ni 4,5Si 14Cr 3,1B 4,5Fe (kohlenstoffarm) 1790 bis 1970°F (977 bis 1077°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4775J-2010 Nickellegierung, Hartlot 73Ni – 0,75C – 4,5Si – 14Cr – 3,1B – 4,5Fe 1790 bis 1970 Grad F (977 bis 1077 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99600)
  • SAE AMS4787F-2008 Gold-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 82Au - 18Ni 1740 °F (949 °C) Solidus-Liquidus-Temperatur
  • SAE AMS4779F-2000 Nickellegierung, Hartlot 94Ni – 3,5Si – 1,8B 1800 bis 1950 °F (982 bis 1066 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4782E-2000 Nickellegierung, Hartlot 71Ni - 10Si - 19Cr 1975 bis 2075 °F (1080 bis 1135 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4779G-2012 Nickellegierung, Hartlot 94Ni – 3,5Si – 1,8B 1800 bis 1950 °F (982 bis 1066 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4782F-2012 Nickellegierung, Hartlot 71Ni - 10Si - 19Cr 1975 bis 2075 °F (1080 bis 1135 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4787H-2022 Gold-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 82Au - 18Ni 1740 °F (949 °C) Solidus-Liquidus-Temperatur
  • SAE AMS4776H-2010 Nickellegierung, Hartlot 73Ni – 4,5Si – 14Cr – 3,1B – 4,5Fe (kohlenstoffarm) 1790 bis 1970 °F (977 bis 1077 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99610)
  • SAE AMS4783F-2003 Kobaltlegierung, Hochtemperatur-Hartlot 50Co 8,0Si 19Cr 17Ni 4,0W 0,80B 2050 bis 2100°F (1121 bis 1149°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4763A-2009 Silberlegierung, Hartlot 56Ag – 22Cu – 17Zn – 5,0Sn 1145 bis 1205 °F (618 bis 652 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4768H-2009 Silberlegierung, Hartlot 35Ag – 26Cu – 21Zn – 18Cd 1125 bis 1295 °F (607 bis 702 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4761A-2009 Silberlegierung, Hartlot 38Ag – 32Cu – 28Zn – 2,0Sn 1200 bis 1330 °F (649 bis 721 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4769F-2009 Silberlegierung, Hartlot 45Ag – 24Cd – 16Zn – 15Cu 1125 bis 1145 °F (607 bis 618 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4780E-2007 Manganlegierung, Hartlot 66Mn – 16Ni – 16Co – 0,80B 1770 bis 1875 °F (966 bis 1024 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4763C-2023 Silberlegierung, Hartlot 56Ag – 22Cu – 17Zn – 5,0Sn 1145 bis 1205 °F (618 bis 652 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4768J-2015 Silberlegierung, Hartlot 35Ag – 26Cu – 21Zn – 18Cd 1125 bis 1295 °F (607 bis 702 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4784G-2012 Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 50Au - 25Pd - 25Ni 2015 bis 2050 °F (1102 bis 1121 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00500)
  • SAE AMS4771H-2009 Silberlegierung, Hartlot 50Ag – 16Cd – 15,5Zn – 15,5Cu – 3,0Ni 1170 bis 1270 °F (632 bis 688 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4771J-2015 Silberlegierung, Hartlot 50Ag – 16Cd – 15,5Zn – 15,5Cu – 3,0Ni 1170 bis 1270 °F (632 bis 688 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4770K-2009 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag – 18Cd – 16,5Zn – 15,5Cu 1160 bis 1175 °F (627 bis 635 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4788A-2009 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag – 28Zn – 20Cu – 2,0Ni 1220 bis 1305 °F (660 bis 707 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4770L-2015 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag – 18Cd – 16,5Zn – 15,5Cu 1160 bis 1175 °F (627 bis 635 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4776F-2000 Nickellegierung, Hartlot 73Ni – 4,5Si – 14Cr – 3,1B – 4,5Fe (kohlenstoffarm) 1790 bis 1970 °F (977 bis 1077 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4784D-1999 GOLD-PALLADIUM-NICKEL-LEGIERUNGSLÖTFÜLLMETALL, HOCHTEMPERATUR 50Au - 25Pd - 25Ni 2015 bis 2050 °F (1102 bis 1121 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4786F-2002 Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 70Au - 8,0Pd - 22Ni 1845 bis 1915 °F (1007 bis 1046 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4785F-2002 Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 30Au - 34Pd - 36Ni 2075 bis 2130 °F (1135 bis 1166 °C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4786K-2021 Gold-Palladium-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur 70Au - 8,0Pd - 22Ni 1845 bis 1915 °F (1007 bis 1046 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00700)

SAE - SAE International, feste Phase flüssige Phase

  • SAE AMS2663A-1992 SILBERLEGIERUNG HARTFÜLLSTOFF METALL 56AG – 22CU – 17ZN – 5.0SN 1152 – 1203 GRAD F (622 – 651 GRAD C) SOLIDUS-LIQUIDUS-BEREICH (UNS P07563)
  • SAE AMS4789A-1993 SILBERLEGIERUNG LÖTFÜLLSTOFF METALL 56AG – 22CU – 17ZN – 5.0SN 1152 BIS 1205 GRAD F (618 BIS 652 GRAD C) SOLIDUS-LIQUIDUS-BEREICH
  • SAE AMS4787G-2017 Gold-Nickel-Legierung, Hartlot, Hochtemperatur, 82Au 18Ni, 1740°F (949°C) Solidus-Liquidus-Temperatur
  • SAE AMS4787C-1990 HARTLOTMETALL@ HOHE TEMPERATUR 82Au - 18Ni 1740°F (949°C) Solidus-Liquidus-Temperatur (UNS P00820)
  • SAE AMS4764A-1978 LÖTMITTELMETALL @ KUPFER 52,5 Cu - 38 Mn - 9,5 Ni 1615 ° - 1700 ° F (880 ° - 925 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4779B-1981 Hartlotmetall @ Nickel 94Ni - 3,5Si - 1,8B 1800° - 1950°F (980° - 1065°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4779A-1978 Hartlotmetall @ Nickel 94Ni - 3,5Si - 1,8B 1800° - 1950°F (980° - 1065°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4764B-1984 LÖTMITTELMETALL @ KUPFER 52,5 Cu - 38 Mn - 9,5 Ni 1615 ° - 1700 ° F (880 ° - 925 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4778F-1994 NICKEL-LEGIERUNG @ HARTLOT-FÜLLMETALL 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800 bis 1900 Grad Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4782A-1978 Hartlotmetall @ Nickel 71Ni - 10Si - 19Cr 1975° - 2075°F (1080° - 1135°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4777A-1978 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 82Ni - 4,5 Si - 7,0 Cr - 3,1 B - 3,0 Fe 1780 ° - 1830 ° F (970 ° - 1000 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4787A-1978 HARTLOTMETALL@ HOHE TEMPERATUR 82Au - 18Ni 1740°F (950°C) Solidus-Liquidus-Temperatur (UNS P00820)
  • SAE AMS4787B-1984 LÖTFÜLLMETALL@ HOHE TEMPERATUR 82Au - 18Ni@ 1740°F (950°C) Solidus-Liquidus-Temperatur (UNS P00820)
  • SAE AMS4777B-1981 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 82Ni - 4,5 Si - 7,0 Cr - 3,1 B - 3,0 Fe 1780 ° - 1830 ° F (970 ° - 1000 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4766D-1984 HARTLÖTMITTELMETALL @ SILBER 85Ag - 15Mn 1760° - 1780°F (960° bis 970°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07850)
  • SAE AMS4773D-1991 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115° – 1325°F (602° – 718°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)
  • SAE AMS4778D-1989 Hartlotmetall @ Nickellegierung 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800° bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4767B-1978 Hartlotmetall@Silber 92,5Ag – 7,2Cu – 0,22Li 1435° – 1635° F (780° – 890°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07925)
  • SAE AMS4766E-1991 HARTLÖTMITTELMETALL @ SILBER 85Ag - 15Mn 1760° - 1780°F (960° bis 970°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07850)
  • SAE AMS4766C-1978 HARTLÖTMITTELMETALL @ SILBER 85Ag - 15Mn 1760° - 1780°F (960° bis 970°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07850)
  • SAE AMS4773C-1984 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115° – 1325°F (600° – 720°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)
  • SAE AMS4767C-1984 Hartlotmetall@Silber 92,5Ag – 7,2Cu – 0,22Li 1435° – 1635° F (780° – 890°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07925)
  • SAE AMS4773B-1978 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115° – 1325°F (600° – 720°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)
  • SAE AMS4785B-1984 HARTLOTMETALL@ HOHE TEMPERATUR 30Au - 34Pd - 36Ni 2075° - 2130°F (1135° - 1165°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00300)
  • SAE AMS4782B-1985 Hartlotmetall @ Nickel 71Ni - 10Si - 19Cr 1975° bis 2075°F (1080° - 1135°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99650)
  • SAE AMS4785C-1990 HARTLOTMETALL@ HOCHTEMPERATUR 30Au - 34Pd - 36Ni 2075° - 2130°F (1135° - 1166°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00300)
  • SAE AMS4775C-1981 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 73Ni - 4,5 Si - 14 Cr - 3,1 B - 4,5 Fe 1790 ° - 1970 ° F (975 ° bis 1075 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4786B-1984 HARTLOTMETALL@ HOHE TEMPERATUR 70Au - 8,0Pd - 22Ni 1845° - 1915°F (1005° - 1045°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00700)
  • SAE AMS4786C-1990 HARTLOTMETALL@ HOHE TEMPERATUR 70Au - 8,0Pd - 22Ni 1845° - 1915° F (1007° - 1046° C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00700)
  • SAE AMS4775B-1978 Hartlötzusatzmetall@ Nickel 73Ni – 0,75C – 4,5Si – 14Cr – 3,1B – 4,5Fe 1790° – 1970°F (975° – 1075°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4770G-1984 LÖTFÜLLMETALL@ SILBER 50Ag - 18Cd - 16,5Zn - 15,5Cu 1160° - 1175°F (625° - 635°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07500)
  • SAE AMS4770F-1978 LÖTFÜLLMETALL@ SILBER 50Ag - 18Cd - 16,5Zn - 15,5Cu 1160° - 1175°F (625° - 635°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07500)
  • SAE AMS4769B-1978 Hartlotmetall @ Silber 45Ag - 24Cd - 16Zn - 15Cu 1125° - 1145°F (605° - 620°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07450)
  • SAE AMS4769C-1984 Hartlotmetall @ Silber 45Ag - 24Cd - 16Zn - 15Cu 1125° - 1145°F (605° - 620°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07450)
  • SAE AMS4774C-1984 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 63Ag – 28,5Cu – 6,0Sn – 2,5Ni 1275° – 1475°F (690° – 800°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07630)
  • SAE AMS4774B-1978 HARTLÖTMITTELMETALL@ SILBER 63Ag – 28,5Cu – 6,0Sn – 2,5Ni 1275° – 1475°F (690° – 800°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07630)
  • SAE AMS4778E-1992 Nickellegierungs-Hartlot 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800 bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4784B-1984 HARTLOTMETALL@ HOHE TEMPERATUR 50Au - 25Pd - 25Ni@ 2015° - 2050°F (1100° bis 1120 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00500)
  • SAE AMS4783A-1978 Hartlot-Füllmetall@ Hochtemperatur 50Co - 8,0Si - 19Cr - 17Ni - 4,0W - 0,80B 2050° - 2100°F (1120° - 1150°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4783B-1985 Hartlot-Füllmetall@ Hochtemperatur 50Co - 8,0Si - 19Cr - 17Ni - 4,0W - 0,80B 2050° - 2100°F (1120° - 1150°C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4776B-1981 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 73Ni - 4,5 Si - 14 Cr - 3,1 B - 4,5 Fe (kohlenstoffarm) 1790 ° - 1970 ° F (975 ° - 1075 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4776A-1978 Hartlötzusatzmetall @ Nickel 73Ni - 4,5 Si - 14 Cr - 3,1 B - 4,5 Fe (kohlenstoffarm) 1790 ° - 1970 ° F (975 ° - 1075 ° C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4771E-1984 Hartlotmetall @ Silber 50Ag - 16Cd - 15,5Zn - 15,5Cu - 3,0Ni 1170° - 1270°F (630° - 690°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07501)
  • SAE AMS4778L-2019 Nickellegierung@ Hartlot 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800 bis 1900 °F Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE MAM4778D-2003 Nickellegierung@ Hartlot 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 °C Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4784C-1990 LÖTFÜLLMETALL@ HOHE TEMPERATUR 50Au - 25Pd - 25Ni@ 2015° - 2050°F (1102° - 1121°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00500)
  • SAE AMS4773G-2016 Silberlegierung@ Hartlot 60Ag – 30Cu – 10Sn 1115 bis 1325 °F (602 bis 718 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07600)
  • SAE AMS4787D-1992 Hartlot aus Gold-Nickel-Legierung @ Hochtemperatur 82Au - 18Ni 1740 Grad F (949 Grad C) Solidus-Liquidus-Temperatur
  • SAE AMS4778G-1995 Nickellegierung@ Hartlot 92Ni - 4,5Si - 3,1B 1800 bis 1900 Grad F Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE MAM4778C-1995 Nickellegierung@ Hartlot 92Ni - 4,5Si - 3,1B 980 bis 1040 Grad C Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99630)
  • SAE AMS4782D-1994 Nickellegierung@ Hartlot 71Ni - 10Si - 19Cr 1975 bis 2075 °F (1080 bis 1135 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99650)
  • SAE AMS4765C-1991 Zusatzmetall@ Silber@ Hartlöten 56Ag – 42Cu – 2,0Ni 1420° bis 1640° F (771° bis 893°C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07560)
  • SAE AMS4789-1992 SILBERLEGIERUNGSLÖTFÜLLMETALL 56Ag – 22Cu – 17Zn – 5,0Sn 1152 bis 1205 °F (618 bis 652 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07563)
  • SAE AMS4780G-2018 Manganlegierung@ Hartlot 66Mn – 16Ni – 16Co – 0,80B 1770 bis 1875 °F (966 bis 1024 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS M26800)
  • SAE AMS4787E-1999 Gold-Nickel-Legierung@ Hartlot@ Hochtemperatur 82Au - 18Ni 1740 Grad F (949 Grad C) Solidus-Liquidus-Temperatur (UNS P00820)
  • SAE AMS4782C-1992 Nickellegierungs-Hartlot 71Ni - 10Si - 19Cr 1975 bis 2075 °F (1080 bis 1135 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99650)
  • SAE AMS4777E-1994 Nickellegierung@ Hartlot 82Ni – 4,5Si – 7,0Cr – 3,1B – 3,0Fe 1780 bis 1830 °F (971 bis 999 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99620)
  • SAE AMS4779D-1992 Nickellegierungs-Hartlot 94Ni - 3,5Si - 1,8B 1800 bis 1950 °F (982 bis 1066 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99640)
  • SAE AMS4777D-1992 Nickellegierung@ Hartlot 82Ni – 4,5Si – 7,0Cr – 3,1B – 3,0Fe 1780 bis 1830 °F (971 bis 999 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99620)
  • SAE AMS4779E-1994 Nickellegierung@ Hartlot 94Ni - 3,5Si - 1,8B 1800 bis 1950 °F (982 bis 1066 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99640)
  • SAE AMS4765D-1992 Silberlegierungs-Hartlot 56Ag – 42Cu – 2,0Ni 1420 bis 1640 Grad F (771 bis 893 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4786G-2007 Gold-Palladium-Nickel-Legierung@ Hartlot@ Hochtemperatur 70Au - 8,0Pd - 22Ni 1845 bis 1915 °F (1007 bis 1046 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00700)
  • SAE AMS4784F-2001 Gold-Palladium-Nickel-Legierung@ Hartlot@ Hochtemperatur 50Au - 25Pd - 25Ni 2015 bis 2050 °F (1102 bis 1121 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00500)
  • SAE AMS4776D-1992 Nickellegierung@ Hartlot 73Ni - 4,5Si - 14Cr - 3,1B - 4,5Fe (kohlenstoffarm) 1790 bis 1970 °F (977 bis 1077 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99610)
  • SAE AMS4776E-1994 Nickellegierung@ Hartlot 73Ni - 4,5Si - 14Cr - 3,1B - 4,5Fe (kohlenstoffarm) 1790 bis 1970 °F (977 bis 1077 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS N99610)
  • SAE AMS4769E-1992 Silberlegierungs-Hartlot 45Ag - 24Cd - 16Zn - 15Cu 1125 bis 1145 Grad F (607 bis 618 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4770J-1992 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag - 18Cd - 16,5Zn - 15,5Cu 1160 bis 1175 Grad F (627 bis 635 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4771G-1992 Silberlegierungs-Hartlot 50Ag - 16Cd - 15,5Zn - 15,5Cu - 3,0Ni 1170 bis 1270 Grad F (632 bis 688 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4785G-2007 Gold-Palladium-Nickel-Legierung@ Hartlot@ Hochtemperatur 30Au - 34Pd - 36Ni 2075 bis 2130 °F (1135 bis 1166 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00300)
  • SAE AMS4785E-1999 Gold-Palladium-Nickel-Legierung@ Hartlot@ Hochtemperatur 30Au - 34Pd - 36Ni 2075 bis 2130 °F (1135 bis 1166 °C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P00300)
  • SAE AMS4763-1992 Silberlegierungs-Hartlot 56Ag - 22Cu - 17Zn - 5,0Sn 1145 bis 1205 Grad F (618 bis 652 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07563)
  • SAE AMS4761-1992 Silberlegierungs-Hartlot 38Ag - 32Cu - 28Zn - 2,0Sn 1200 bis 1330 Grad F (649 bis 721 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07380)
  • SAE AMS4774D-1991 Hartlotmetall @ Silber 63Ag – 28,5 Cu – 6,0 Sn – 2,5 Ni 1275 Grad bis 1475 Grad F (691 Grad bis 802 Grad C) Solidus-Liquidus-Bereich (UNS P07630)

未注明发布机构, feste Phase flüssige Phase

  • SAE AMS4777J-2018 Nickellegierung, Hartlot 82Ni 4,5Si 7,0Cr 3,1B 3,0Fe, 1780 bis 1830°F (971 bis 999°C), Solidus-Liquidus-Bereich
  • SAE AMS4783G-2014 Hartlot-Füllmetall@ Hochtemperatur 50Co - 8,0Si - 19Cr - 17Ni - 4,0W - 0,80B 2050° - 2100°F (1120° - 1150°C) Solidus-Liquidus-Bereich

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, feste Phase flüssige Phase

  • DB37/T 4148-2020 Bestimmung der Wasserqualität 2,4-D durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4157-2020 Bestimmung von Carbofuran in Wasser durch Festphasenextraktions-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4161-2020 Bestimmung der Wasserqualität Aldicarb Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4155-2020 Bestimmung der Wasserqualität Chlorpyrifos Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4146-2020 Bestimmung von Benzidin in Wasser durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4158-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Umwelthormonverbindungen durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, feste Phase flüssige Phase

  • HJ 478-2009 Wasserqualität.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion, gefolgt von einer Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten