ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

Für die Überprüfung des Outsourcing-Prozesses gibt es insgesamt 301 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überprüfung des Outsourcing-Prozesses die folgenden Kategorien: Qualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Feuer bekämpfen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Anwendungen der Informationstechnologie, medizinische Ausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Mikrobiologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Chemische Ausrüstung, Verschluss, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Glas, Unfall- und Katastrophenschutz, Luftqualität, Erdölprodukte umfassend, mobile Dienste, Wortschatz, Labormedizin, Ergonomie, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen, Akustik und akustische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Drucktechnik, Umwelttests, Wasserqualität, Fluidkraftsystem, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gebäudeschutz, Schutzausrüstung, Holzverarbeitungstechnologie, Elektrische Traktionsausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Längen- und Winkelmessungen.


IETF - Internet Engineering Task Force, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • RFC 4252-2006 Das Secure Shell (SSH)-Authentifizierungsprotokoll
  • RFC 6630-2012 EAP-Re-Authentifizierungsprotokollerweiterungen für Authenticated Anticipatory Keying (ERP/AAK)
  • RFC 4256-2006 Generische Nachrichtenaustauschauthentifizierung für das Secure Shell Protocol (SSH)
  • RFC 6929-2013 Protokollerweiterungen des Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS).
  • RFC 4462-2006 Generische Security Service Application Program Interface (GSS-API)-Authentifizierung und Schlüsselaustausch für das Secure Shell (SSH)-Protokoll
  • RFC 7057-2013 Aktualisierung der Anwendbarkeitserklärung des Extensible Authentication Protocol (EAP) für Application Bridging für Federated Access Beyond Web (ABFAB)
  • RFC 8559-2019 Dynamisches Autorisierungs-Proxying im RADIUS-Protokoll (Remote Authentication Dial-In User Service).
  • RFC 5282-2008 Verwendung authentifizierter Verschlüsselungsalgorithmen mit der verschlüsselten Nutzlast des Internet Key Exchange Version 2 (IKEv2)-Protokolls
  • RFC 5608-2009 Verwendung des Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS) für SNMP-Transportmodelle (Simple Network Management Protocol).
  • RFC 5997-2010 Verwendung von Status-Server-Paketen im RADIUS-Protokoll (Remote Authentication Dial In User Service) (Updates: 2866)

Society of Automotive Engineers (SAE), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • SAE AS9015-2007 Delegationsprogramme für den Lieferantenselbstverifizierungsprozess
  • SAE ARP6539-2022 Validierungs- und Verifizierungsprozessschritte für die Monitorentwicklung in komplexen Flugsteuerungs- und verwandten Systemen
  • SAE ARP5825-2005 Designanforderungen und Testverfahren für Dual-Mode-Außenleuchten

AENOR, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • UNE-EN 61032:1998 SCHUTZ VON PERSONEN UND AUSRÜSTUNGEN DURCH EINSCHLÄGE. SONDEN ZUR ÜBERPRÜFUNG.
  • UNE-EN ISO 11135:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135:2014)
  • UNE-EN 16321-2:2014 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 2: Prüfverfahren zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen
  • UNE-EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 20857:2010)
  • UNE-EN ISO 17665-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 17665-1:2006)

Standard Association of Australia (SAA), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • AS IEC 61032:2023 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • AS 16140.3:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung, Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021, MOD)
  • AS ISO 12647.8:2023 Grafiktechnik – Prozesskontrolle für die Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Probe- und Produktionsdrucken, Teil 8: Validierungsdruckprozesse direkt aus digitalen Daten
  • AS ISO 12647.8:2012 Grafische Technologie zur Herstellung von Rasterauszügen, Proofing und Prozesskontrolle von Auflagendrucken. Validierung von Druckprozessen direkt aus digitalen Daten

Association of German Mechanical Engineers, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • VDI/VDE 3517 Blatt 2-2003 Validierung von Kontrollsystemen - Durchführung validierungspflichtiger Prozesskontrollprojekte (prospektive Validierung)
  • VDI/VDE 2180 Blatt 4-2010 Absicherung industrieller Prozessanlagen durch Prozessleittechnik - Überprüfung der Hardware-Sicherheitsintegrität sicherheitstechnischer Systeme

未注明发布机构, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • DIN 58341 E:2019-09 Anforderungen an die Validierung von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen
  • DIN EN 16303 E:2018-04 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • BS EN ISO 11135:2014+A1:2019(2020) Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DIN EN 14584 E:2002-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen
  • BS EN ISO 25424:2018+A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 11135 E:2011-09 Requirements for the development, validation and routine control of ethylene oxide medical device sterilization processes for sterilization of healthcare products (draft)

German Institute for Standardization, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • DIN 58341:2020-07 Anforderungen an die Validierung von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN ISO 15883-1 (2014-10), DIN EN ISO 15883-5 (2020-06).
  • DIN EN ISO 16140-3:2021-06 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16140-3:2021
  • DIN CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine Alternativmethode im Vergleich zu einer Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 14793:2005
  • DIN EN 16303:2020 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • DIN EN 16303:2020-10 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme; Deutsche Fassung EN 16303:2020
  • DIN 58936-2:2001 Qualitätsmanagement in der Laboratoriumsmedizin – Teil 2: Terminologie für Qualität und Anwendung von Testverfahren
  • DIN EN ISO 16140-6:2020-04 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16140-6:2019
  • DIN EN 14584:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung metallischer Druckgeräte bei der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen; Englische Fassung der DIN EN 14584
  • DIN EN ISO 16140-6:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • DIN EN 15495:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Zonenortung von AE-Quellen; Englische Fassung der DIN EN 15495:2008-02
  • DIN EN ISO 20857:2013-08 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 20857:2010); Deutsche Fassung EN ISO 20857:2013
  • DIN EN ISO 17665:2022-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 17665:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 17665:2022 / Hinweis: Datum der...
  • DIN-Fachbericht 17641-3:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfung unter äußerer Belastung (ISO/TR 17641-3:2004); deutsche Übersetzung von CEN ISO/TR 17641-3:2004
  • DIN EN ISO 11135:2020-04 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135:2014 + Amd.1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11135:2014 + A1:2019
  • DIN 13972-1:2001 Zahnheilkunde - Qualitätssicherung beim Laserschweißen - Teil 1: Laserschweißen im Dentallabor
  • DIN SPEC 58929:2012-08 Betrieb von kleinen Dampfsterilisatoren im Gesundheitswesen – Leitfaden zur Validierung und routinemäßigen Kontrolle von Sterilisationsprozessen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN ISO 17665-1 (2006-11).
  • DIN EN ISO 17665-1:2006-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 17665-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17665-1:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN SPEC 58929:2012 Betrieb kleiner Dampfsterilisatoren im Gesundheitswesen – Leitfaden zur Validierung und Routinekontrolle von Sterilisationsprozessen
  • DIN EN ISO 11607-2:2020 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse (ISO 11607-2:2019)
  • DIN EN ISO 11607-2:2017 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse (ISO/DIS 11607-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11607-2:2017
  • DIN EN ISO 11137-1:2020-04 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006, einschließlich Amd.1:2013 + Amd.2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11137-1...
  • DIN EN 14584:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen; Deutsche Fassung EN 14584:2013
  • DIN EN ISO 25424:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018)

GB-REG, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • REG NASA-LLIS-1445--2003 Gelernte Erkenntnisse – Unfalluntersuchungen/Datenbank/kollaboratives Tool PBMA (Process Based Mission Assurance)
  • REG NASA-LLIS-1447--2003 Gelernte Erkenntnisse – Unfalluntersuchungen/Datenbank/kollaboratives Tool PBMA (Process Based Mission Assurance)
  • REG NASA-LLIS-1207--1999 Gelernte Erkenntnisse: Nutzen bewährter Prozesse
  • REG NASA-LLIS-1173--2001 Gelernte Lektionen – Mangelnde Bildung und Ausbildung in der Nutzung und den Prozessen der unabhängigen Verifizierung und Validierung (IV&V)
  • REG NASA-LLIS-1446-2003 Gelernte Erkenntnisse: Unfalluntersuchungen/Datenbank/kollaboratives Tool PBMA (Process Based Mission Assurance)
  • REG NASA-LLIS-1036-2001 Gelernte Lektionen: Das Prototyping garantiert keinen Erfolg beim Aufbau der Flugkonfigurationshardware

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • AIAA S-117-2010 Verifizierungsprogramm und Managementprozess für Raumfahrtsysteme

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • 0800035-2009 Technischer Bericht – Validierungsprozess für IPTV-Qualitätsmessungen
  • 0800035-2012 Technischer Bericht – Validierungsprozess für IPTV-Wahrnehmungsqualitätsmessungen (Version 2.0)

Professional Standard - Commodity Inspection, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • SN/T 3898-2014 Leitfaden zur Validierung und Akzeptanz alternativer In-vitro-Testmethoden für Kosmetika

British Standards Institution (BSI), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • BS ISO 20414:2020 Brandschutztechnik. Verifizierungs- und Validierungsprotokoll für Brandevakuierungsmodelle für Gebäude
  • BS EN 61032:1998 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung
  • 18/30355730 DC BS EN 62737. Kalibrierung und Validierung von Prozessanalysatoren
  • PD ISO/TR 11462-4:2022 Richtlinien zur Umsetzung der statistischen Prozesskontrolle (SPC). Referenzdatensätze für die Validierung von Messprozessanalysesoftware
  • BS DD CEN/TS 14793:2005 Emission aus stationären Quellen – Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 14793:2006 Emission aus stationären Quellen. Verfahren zur laborinternen Validierung einer Alternativmethode im Vergleich zu einer Referenzmethode
  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS EN 419212-3:2017 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten. Geräteauthentifizierungsprotokolle
  • PD IEC/TR 62131-1:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Prozess zur Validierung dynamischer Daten
  • PD ISO/TR 11462-3:2020 Richtlinien zur Umsetzung der statistischen Prozesskontrolle (SPC). Referenzdatensätze für die SPC-Softwarevalidierung
  • 20/30401290 DC BS ISO 20414. Brandschutztechnik. Verifizierungs- und Validierungsprotokoll für Brandevakuierungsmodelle für Gebäude
  • BS EN ISO 11607-2:2020+A11:2022 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • 19/30368997 DC BS ISO 15746-3. Automatisierungssysteme und Integration. Integration fortschrittlicher Prozesssteuerungs- und Optimierungsfunktionen für Fertigungssysteme. Teil 3. Validierung und Verifizierung
  • BS ISO 22441:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Bei niedriger Temperatur verdampftes Wasserstoffperoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 20184-2:2018 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Isolierte Proteine
  • PD ISO/TS 11796:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anforderungen an Ringversuche zum Nachweis der Anwendbarkeit validierter In-vitro-Methoden zur Beurteilung der Hautsensibilisierung von Medizinprodukten
  • BS EN 15495:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Zonenortung von AE-Quellen
  • BS EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Trockene Hitze. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 21/30412844 DC BS EN ISO 22441. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Bei niedriger Temperatur verdampftes Wasserstoffperoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS ISO 13448-2:2004 Annahmestichprobenverfahren auf Basis der Prioritätenverteilungsprinzipien (APP) – Abgestimmte Einzelstichprobenpläne für die Annahmestichprobe nach Merkmalen
  • 22/30422020 DC BS ISO 11607-2:2019/AMD1. Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • BS ISO 15746-3:2020 Automatisierungssysteme und Integration. Integration fortschrittlicher Prozesssteuerungs- und Optimierungsfunktionen für Fertigungssysteme – Verifizierung und Validierung
  • BS ISO 14470:2011 Lebensmittelbestrahlung. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und routinemäßige Kontrolle des Bestrahlungsprozesses mit ionisierender Strahlung zur Behandlung von Lebensmitteln
  • BS EN ISO 25424:2019+A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Niedertemperaturdampf und Formaldehyd. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 22/30409085 DC BS EN ISO 17665. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Feuchte Hitze. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS ISO 12829:2023 Hydraulische Wechselfilter mit endlicher Lebensdauer. Methode zur Überprüfung der Nennermüdungslebensdauer und des Nennstatischen Berstdrucks der druckhaltigen Hülle
  • 23/30456358 DC BS ISO 12829. Hydraulische Wechselfilter mit begrenzter Lebensdauer. Methode zur Überprüfung der Nennermüdungslebensdauer und des Nennstatischen Berstdrucks der druckhaltigen Hülle
  • BS ISO 12647-8:2021 Grafische Technologie. Prozesskontrolle für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Validierungsdruckprozesse, die direkt auf digitalen Daten basieren
  • BS EN 50126-1:1999 Bahnanwendungen – Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit (RAMS) – Grundanforderungen und allgemeiner Prozess
  • 23/30424625 DC BS EN ISO 11135. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen

RU-GOST R, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • GOST R 59354-2021 System Entwicklung. Schutz von Informationen im Systemvalidierungsprozess
  • GOST R 59352-2021 System Entwicklung. Schutz von Informationen im Systemverifizierungsprozess
  • GOST R 57700.11-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle von Stößen und Durchdringungen bei niedriger Geschwindigkeit. Anforderungen
  • GOST R 56431-2015 Qualitätsmanagementsysteme. Medizinische Geräte. Anleitung zur Prozessvalidierung
  • GOST R 57700.16-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle von Hochgeschwindigkeitseinschlägen und -durchdringungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.229-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.229-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 57700.10-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Zustandes. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle komplexer Strukturelemente im elastischen Bereich
  • GOST R 34.10-2012 Informationstechnologie. Kryptografische Datensicherheit. Signatur- und Verifizierungsprozesse der [elektronischen] digitalen Signatur
  • GOST R 34.10-1994 Informationstechnologie. Kryptografische Datensicherheit. Erstellen und prüfen Sie Verfahren zur elektronischen digitalen Signatur auf der Grundlage eines asymmetrischen kryptografischen Algorithmus
  • GOST R 57700.12-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von reibungsfreien Überschallgasströmungen. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.13-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen in porösen Medien. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.9-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.15-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST R 57700.14-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Verifizierung numerischer Lösungen kontinuumsmechanischer Probleme, die mit gitterbasierten Methoden erhalten wurden
  • GOST R 57700.17-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST ISO 11135-2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GOST R 57211.1-2016 Umweltbedingungen. Daten zu Vibrations- und Schockeinwirkungen auf elektrotechnische Geräte. Teil 1. Prozess zur Validierung von Daten
  • GOST ISO 14470-2014 Lebensmittelbestrahlung. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und routinemäßige Kontrolle des Bestrahlungsprozesses mit ionisierender Strahlung zur Behandlung von Lebensmitteln
  • GOST R 8.901-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften ultravioletter Strahlung für medizinische Quellen. Überprüfungsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • KS C IEC 61032:2019 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • KS P ISO 11607-2:2018 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • KS P ISO 15198:2006 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198:2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 11737-2:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • KS P ISO 11137-1:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 17665-1:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11135:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 14937:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für medizinische Geräte

KR-KS, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • KS C IEC 61032-2019 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung
  • KS P ISO 15198-2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198-2017(2022) Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 11607-2-2018 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • KS P ISO 11135-2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten ─ Ethylenoxid ─ Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11137-1-2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten ─ Strahlung ─ Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11737-2-2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • KS P ISO 11137-1-2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 17665-1-2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS I ISO 12829-2018(2023) Hydraulische Wechselfilter mit endlicher Lebensdauer – Verfahren zur Überprüfung der Nennermüdungslebensdauer und des Nennstatischen Berstdrucks der druckhaltigen Hülle
  • KS P ISO 11135-2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 14937-2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für medizinische Geräte

ES-UNE, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • UNE-EN 61032 CORR:2003 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse – Sonden zur Überprüfung.
  • UNE-EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • UNE-EN 16303:2021 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • UNE-EN ISO 16140-6:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • UNE-EN 419212-3:2017 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten – Teil 3: Geräteauthentifizierungsprotokolle (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)
  • UNE-EN ISO 11607-2:2020 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse (ISO 11607-2:2019)
  • UNE-EN ISO 11607-2:2020/A11:2022 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse (ISO 11607-2:2019)
  • UNE-EN ISO 25424:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018)
  • UNE-EN 419212-4:2018 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten – Teil 4: Datenschutzspezifische Protokolle (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN ISO 11137-1:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006, einschließlich Amd 1:2013)

Lithuanian Standards Office , Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • LST EN 61032-2001 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Verifizierung (IEC 61032:1997)
  • LST EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • LST EN ISO 11607-2:2006 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse (ISO 11607-2:2006)
  • LST EN ISO 11137-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006)
  • LST EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 17665-1:2006)

Association Francaise de Normalisation, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll für die Überprüfung validierter Referenzmethoden und Alternativmethoden in einem einzelnen Labor
  • NF V08-103-3*NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design
  • NF P92-553:2021 Brandschutztechnik – Verifizierungs- und Validierungsprotokoll für Modelle zur Evakuierung von Gebäudebränden
  • NF A09-391:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen
  • NF EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätsprüfungen, die während der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • NF EN ISO 14937:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und für die Entwicklung, Validierung und Routineüberprüfung eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF ISO 20414:2021 Brandschutztechnik – Protokoll zur Verifizierung und Validierung von Evakuierungsmodellen in einem Gebäude im Brandfall
  • NF A09-392*NF EN 15495:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Zonenortung von AE-Quellen.
  • NF ISO 22441:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperatur-Wasserstoffperoxiddampf – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN 16303:2020 Straßenrückhaltesysteme – Verifizierungs- und Validierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Fahrzeugrückhalte-Crashtests
  • NF S98-052-2:2006 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse.
  • NF S98-052-2*NF EN ISO 11607-2:2020 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • NF S98-101*NF EN ISO 11135:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11607-2:2020 Endsterilisierte Verpackung von Medizinprodukten – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • NF X50-144-1:2013 Nachweis der Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen – Konzeption und Durchführung von Umwelttests – Teil 1: Grundlagen des Umweltmanagementprozesses
  • XP ISO/TS 21387:2020 Sterilisation von Medizinprodukten – Richtlinien für die Validierung und routinemäßige Verarbeitungsanforderungen für Sterilisationsverfahren mit parametrischer Freisetzung von Ethylenoxid
  • NF EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • FD X08-040-1:2008 Grafische Symbole und Piktogramme – Informations- und Sicherheitsgeräte – Teil 1: Ansatz zum Experimentieren oder Validieren neuer visueller Gesundheits-/Sicherheitssignale
  • NF S98-118-2*NF EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • NF E48-697*NF ISO 12829:2016 Hydraulische Wechselfilter mit endlicher Lebensdauer – Verfahren zur Überprüfung der Nennermüdungslebensdauer und des Nennstatischen Berstdrucks der druckhaltigen Hülle
  • NF EN ISO 25424:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Formaldehyd und Niedertemperaturdampf – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11137-1:2016 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11135:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11607-2/A11:2022 Endsterilisierte Verpackung von Medizinprodukten – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse – Änderung A11
  • NF X43-049:1999 Luftqualität. Bestimmung des PM10-Anteils an Schwebstaub. Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz von Messmethoden.
  • NF EN 16321-2:2013 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 2: Prüfverfahren zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen
  • FD X41-573*FD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • NF S98-103-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte.
  • NF S98-103-1*NF EN ISO 11137-1:2016 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ASTM F3127-16 Standardhandbuch zur Validierung von Reinigungsprozessen bei der Herstellung medizinischer Geräte
  • ASTM F3127-22 Standardhandbuch zur Validierung von Reinigungsprozessen bei der Herstellung medizinischer Geräte
  • ASTM D3764-19 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E2629-11 Standardhandbuch zur Verifizierung prozessanalytischer Technologie (PAT) aktivierter Steuerungssysteme
  • ASTM E2629-19 Standardhandbuch zur Verifizierung prozessanalytischer Technologie (PAT) aktivierter Steuerungssysteme
  • ASTM E2629-20 Standardhandbuch zur Verifizierung prozessanalytischer Technologie (PAT) aktivierter Steuerungssysteme
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E2537-16 Standardhandbuch für die Anwendung der kontinuierlichen Prozessverifizierung in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellung
  • ASTM F1940-07a(2014) Standardtestmethode zur Prozesskontrollverifizierung zur Verhinderung von Wasserstoffversprödung in plattierten oder beschichteten Verbindungselementen
  • ASTM E2847-13 Standardpraxis für die Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM D7453-09 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D6122-19b Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-18 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-19 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-19a Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM F1940-07a(2019) Standardtestmethode zur Prozesskontrollverifizierung zur Verhinderung von Wasserstoffversprödung in plattierten oder beschichteten Verbindungselementen
  • ASTM E2321-03 Standardpraxis für die Verwendung der Testmethoden E 96 zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (WVT) von Außendämm- und Oberflächensystemen (WDVS)

AT-ON, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • OENORM EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • ONORM S 1413 Teil.1-1989 Textile Bodenbeläge; Bestimmung des Tragevorgangs, Trommelfell, Veränderung des Aussehens

CH-SNV, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • SN EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • SN EN ISO 16140-6:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)

PL-PKN, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • PN-EN ISO 16140-3-2021-07 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • PN-EN 16303-2021-02 E Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • PN-EN ISO 11607-2-2020-06 P Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse (ISO 11607-2:2019)

SAE - SAE International, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • SAE ARP6539-2017 Validierungs- und Verifizierungsprozessschritte für die Monitorentwicklung in komplexen Flugsteuerungs- und verwandten Systemen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ASME B18.18.5M-1998 Inspektions- und Qualitätssicherungsplan, der prozessbegleitende Inspektionen und Kontrollen erfordert

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • EG 201 015-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Standardisierungsprozess; Ein Handbuch der Validierungsmethoden (V2.1.1)
  • EG 201 015-2011 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Standardisierungsprozess; Ein Handbuch der Validierungsmethoden (V2.1.1)
  • TS 102 431-2007 Smart Cards; Test specification for the Transport Protocol of CAT Applications (CAT_TP) validation (V7.0.0; Release 7)
  • TS 102 431-2008 Smartcards; Testspezifikation für die Validierung des Transport Protocol of CAT Applications (CAT_TP) (V7.1.0; Release 7)
  • EG 202 107-1999 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Planung für Validierung und Tests im Standardisierungsprozess (V1.1.1)

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • PUB NO 175-2013 EEMUA Code of Practice Kalibrierung und Validierung von Prozessanalysatoren (Ausgabe 2)

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • EEMUA PUB NO 175-2013 EEMUA Code of Practice Kalibrierung und Validierung von Prozessanalysatoren (Ausgabe 2)

International Organization for Standardization (ISO), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ISO/CD TR 24107:2023 Leitfaden zur Validierung von Luftqualitätsmessmethoden im Standardisierungsprozess
  • ISO/TR 11462-4:2022 Richtlinien für die Implementierung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) – Teil 4: Referenzdatensätze für die Validierung von Messprozessanalysesoftware
  • ISO 20414:2020 Brandschutztechnik – Verifizierungs- und Validierungsprotokoll für Modelle zur Evakuierung von Gebäudebränden
  • ISO/DIS 17665 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO/TR 11462-3:2020 Richtlinien für die Implementierung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) – Teil 3: Referenzdatensätze für die SPC-Softwarevalidierung
  • ISO 22441:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bei niedriger Temperatur verdampftes Wasserstoffperoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO/FDIS 17665:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO/PRF 12829:2023 Hydraulische Wechselfilter mit endlicher Lebensdauer – Verfahren zur Überprüfung der Nennermüdungslebensdauer und des Nennstatischen Berstdrucks der druckhaltigen Hülle
  • ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • ISO/DIS 11135 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO/DIS 11137-1 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO 11607-2:2019/FDAmd 1 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse – Änderung 1
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO/TS 21387:2020 Sterilisation von Medizinprodukten – Leitlinien zu den Anforderungen für die Validierung und Routineverarbeitung von Ethylenoxid-Sterilisationsprozessen unter Verwendung parametrischer Freisetzung
  • ISO 15746-3:2020 Automatisierungssysteme und Integration – Integration fortschrittlicher Prozesssteuerungs- und Optimierungsfunktionen für Fertigungssysteme – Teil 3: Verifizierung und Validierung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • GB/T 34713-2017 Chemikalien – Validierungsprozess und Prinzipien alternativer Methoden für toxikologische In-vitro-Tests

Group Standards of the People's Republic of China, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • T/SGGG 0001.3-2021 Energiesparendes Sicherheitsglas für Außenfenster im Heimwerkerbereich Teil 3: Prozesskontrolle und Qualitätssicherung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ETSI TS 126 139-2020 LTE; 5G; Verifizierungsverfahren für Echtzeit-Transportprotokoll (RTP) / RTP-Steuerprotokoll (RTCP) (V16.0.0; 3GPP TS 26.139 Version 16.0.0 Release 16)
  • ETSI TS 126139 V 16.0.0,3GPP TS 26.139 Version 16. LTE – 5G – Verifizierungsverfahren für Echtzeit-Transportprotokoll (RTP)/RTP-Steuerprotokoll (RTCP) (3GPP TS 26.139 Version 16.0.0 Release 16)
  • ETSI TS 102 853-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Verfahren und Richtlinien zur Signaturüberprüfung V1.1.1

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • IEEE 1730.2-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation: Eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE Std 1730.2-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation: Eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE P1730.2/D1, May 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation – eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE P1730.2/D2, May 2022 Vom IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation – eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE 1516.4-2007 Empfohlene Vorgehensweise zur Verifizierung, Validierung und Akkreditierung einer Föderation\n Overlay zum Entwicklungs- und Ausführungsprozess der High Level Architecture Federation der IEEE Computer Society
  • IEEE Std 1516.4-2007 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Verifizierung, Validierung und Akkreditierung eines Federationan-Overlays für den Entwicklungs- und Ausführungsprozess der High Level Architecture Federation
  • IEEE Unapproved Draft Std P1516.4/D1.1, Jan 2007 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akkreditierung einer Föderation, eine Überlagerung des Entwicklungs- und Ausführungsprozesses einer High-Level-Architektur-Föderation
  • IEEE Approved Draft Std P1516.4/Dx.1, Jun 07 Genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akkreditierung einer Föderation – eine Überlagerung des Entwicklungs- und Ausführungsprozesses einer High-Level-Architektur-Föderation

CEN - European Committee for Standardization, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • PREN 16303-2018 Straßenrückhaltesysteme – Validierungs- und Verifizierungsprozess für den Einsatz virtueller Tests bei Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
  • EN 15424:2007 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • EN 419212-4:2018 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten – Teil 4: Datenschutzspezifische Protokolle

Compressed Gas Association (U.S.), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • CGA TR-3-2014 Der Einfluss von Schadstoffen in der Umgebungsluft auf die Validierungsanforderungen für den Luftzerlegungsprozess

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • JIS C 0922:2002 Schutz von Personen und Geräten durch Gehäuse für elektrische Geräte – Sonden zur Überprüfung
  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS T 0841-2:2009 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • JIS T 0806-1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • JIS T 11737-2:2013 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

American National Standards Institute (ANSI), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ANSI/IEEE 1516.4:2007 Empfohlene Vorgehensweise zur Verifizierung, Validierung und Akkreditierung einer Föderation – eine Überlagerung des Entwicklungs- und Ausführungsprozesses der High Level Architecture Federation
  • AAMI/ISO TIR21387:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Leitfaden zu den Anforderungen für die Validierung und Routineverarbeitung von Ethylenoxid-Sterilisationsprozessen mit parametrischer Freisetzung
  • ISO/DIS 11135:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

US-CFR-file, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • CFR 15-748.13-2013 Handel und Außenhandel. Teil 748: Anwendungen (Klassifizierung, Beratung und Lizenz) und Dokumentation. Abschnitt 748.13:Lieferverifizierung (DV).

GOSTR, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • GOST R ISO 15198-2009 Klinische Labormedizin. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Validierung der Benutzerkontrollverfahren durch den Hersteller
  • PNST 366.4-2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Sicherheitsmaßnahmen von Industrieanlagen mittels Prozessleittechnik. Teil 4. Überprüfung der Hardware des sicherheitstechnischen Systems
  • GOST ISO 11607-2-2018 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte. Teil 2. Validierungsanforderungen für Form-, Dichtungs- und Montageprozesse
  • GOST R 57700.8-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung

Professional Standard - Press and Publication, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • CY/T 219-2020 Anforderungen an die Prozesskontrolle und Prüfmethoden für den UV-gehärteten Offsetdruck von Druckerzeugnissen auf Papier

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • GB/T 42080.1-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • GB/Z 41305.1-2022 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 1: Verfahren zur Validierung dynamischer Daten
  • GB/T 42080.2-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine
  • GB/T 43279.1-2023 Spezifikation für Vortestverfahren an venösem Vollblut für molekulare In-vitro-Diagnostiktests Teil 1: Isolierung zellulärer RNA
  • GB/T 30671-2014 Anforderungen an die Kontrolle des UV-härtbaren Lackierprozesses und Prüfmethoden für Papierdrucke
  • GB/T 43279.2-2023 Spezifikation für Vortestverfahren an venösem Vollblut für molekulare In-vitro-Diagnostiktests Teil 2: Isolierung genomischer DNA
  • GB/T 43279.3-2023 Spezifikation für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut für molekulare In-vitro-Diagnostiktests Teil 3: Isolierung von im Plasma zirkulierender zellfreier DNA
  • GB/T 42216.1-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • GB/T 42216.3-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 3: Isolierte DNA

European Committee for Standardization (CEN), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • EN 15495:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Zonenortung von AE-Quellen
  • prEN ISO 17665 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 17665:2022)
  • EN 16321-2:2013 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 2: Prüfverfahren zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen
  • prEN ISO 11135 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 11135:2023)

Danish Standards Foundation, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • DS/EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/ISO 12647-8:2021 Grafiktechnik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Probe- und Auflagendrucken – Teil 8: Validierungsdruckprozesse direkt aus digitalen Daten
  • DS/EN ISO 11607-2:2006 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse
  • DS/ISO 12647-8:2012 Grafiktechnik - Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Probe- und Auflagendrucken - Teil 8: Validierung von Druckprozessen direkt aus digitalen Daten
  • DS/EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN 16321-2:2013 Rückgewinnung von Benzindämpfen beim Betanken von Kraftfahrzeugen an Tankstellen – Teil 2: Prüfverfahren zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen
  • DS/EN ISO 25424:2011 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • DS/EN ISO 11137-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 11137-1/A1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

Indonesia Standards, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • SNI ISO 15198:2009 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • SNI ISO 14470:2014 Bestrahlung von Lebensmitteln – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und routinemäßige Kontrolle des Bestrahlungsprozesses mit ionisierender Strahlung zur Behandlung von Lebensmitteln

ZA-SANS, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • SANS 11607-2:2007 Verpackung für in der Endverpackung sterilisierte Medizinprodukte Teil 2: Validierungsanforderungen für Form-, Versiegelungs- und Montageprozesse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • GB/T 17934.8-2021 Grafiktechnik – Prozesssteuerung für die Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Probe- und Produktionsdrucken – Teil 8: Validierungsdruckprozesse direkt aus digitalen Daten
  • GB/T 40810.2-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Online-Messung im Prozess – Teil 2: Online-Verifizierung geometrischer Merkmale (Form und Position)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • GJB 2765.5-1996 Anforderungen an die Konformitätsprüfung und Konformitätsbewertung von Datennetzwerkprotokollen für Prüflabore und Benutzer

Canadian Standards Association (CSA), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • CAN/CSA-Z11135-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-Z11137-2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (Erste Ausgabe)

NZ-SNZ, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • AS/NZS ISO 11137-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ITU-T T.63-1989 Bestimmungen zur Überprüfung der Teletex-Terminalkonformität – Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste (Studiengruppe VIII) 20 Seiten
  • ITU-T T.63-1993 Bestimmungen zur Überprüfung der Teletex-Terminalkonformität – Telematikdienste, Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste (Studiengruppe VIII), 25 Seiten

TH-TISI, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • TIS 2612.1-2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

International Telecommunication Union (ITU), Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • ITU-T X.294-1995 OSI-Konformitätstestmethodik und Rahmenwerk für Protokollempfehlungen für ITU-T-Anwendungen – Anforderungen an Testlabore und Kunden für den Konformitätsbewertungsprozess – Datennetzwerke und offene Systemkommunikation Open Systems Interc

IT-UNI, Überprüfung des Outsourcing-Prozesses

  • UNI EN ISO 11737-2:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten