ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistungsfaktor

Für die Leistungsfaktor gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistungsfaktor die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Kondensator, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isoliermaterialien, Schaltgeräte und Controller, Isolierflüssigkeit, Rotierender Motor, Isolierung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Leistungsfaktor

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Leistungsfaktor

GB-REG, Leistungsfaktor

US-FCR, Leistungsfaktor

CZ-CSN, Leistungsfaktor

  • CSN 35 8206-1978 Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur
  • CSN 35 8206-1985 Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur
  • CSN 35 8211-1986 Selbstheilende Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

GM North America, Leistungsfaktor

  • GM GM9175P-2003 Leistungsfaktor des Dielectric Foundation Board
  • GM GM9176P-1993 Verfahren zur Bestimmung des relativen Leistungsfaktors von dielektrischem Dichtungsband
  • GM GM9153P-1993 Verfahren zur Bestimmung des relativen Leistungsfaktors von Stoffen, die für vinylbeschichtete Twill- und Strickkonstruktionen verwendet werden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungsfaktor

Group Standards of the People's Republic of China, Leistungsfaktor

  • T/ZZB 1660-2020 Inverter-Lichtbogenschweißgerät mit Leistungsfaktorkorrektur (PFC).
  • T/QGCML 2927-2024 Installationsprozess und Verkabelungsmethode für den Leistungsfaktorregler
  • T/ZZB 0212-2017 Umweltfreundliche metallisierte Niederspannungsfolienkondensatoren zur Anpassung des Leistungsfaktors

Association Francaise de Normalisation, Leistungsfaktor

Professional Standard - Machinery, Leistungsfaktor

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistungsfaktor

  • IEC 61921:2017 RLV Leistungskondensatoren – Leistungsfaktor-Korrekturbanken für Niederspannung

Danish Standards Foundation, Leistungsfaktor

  • DS/EN 61921:2004 Leistungskondensatoren – Leistungsfaktor-Korrekturbanken für Niederspannung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistungsfaktor

  • FprEN 61921:2017 Leistungskondensatoren – Leistungsfaktor-Korrekturbanken für Niederspannung
  • EN 61921:2003 Leistungskondensatoren Niederspannungs-Leistungsfaktorkorrekturbänke

AENOR, Leistungsfaktor

  • UNE-EN 61921:2004 Leistungskondensatoren – Leistungsfaktor-Korrekturbanken für Niederspannung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistungsfaktor

KR-KS, Leistungsfaktor

  • KS C IEC 61921-2021 Leistungskondensatoren – Leistungsfaktor-Korrekturbanken für Niederspannung

German Institute for Standardization, Leistungsfaktor

  • DIN EN 61921:2004 Leistungskondensatoren – Leistungsfaktor-Korrekturbanken für Niederspannung (IEC 61921:2003); Deutsche Fassung EN 61921:2003
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor

RU-GOST R, Leistungsfaktor

  • GOST R 56744-2015 Leistungskondensatoren. Niederspannungs-Leistungsfaktorkorrekturbänke
  • GOST IEC 61921-2013 Leistungskondensatoren. Niederspannungs-Leistungsfaktorkorrekturbanken
  • GOST 1282-1988 Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur. Spezifikationen
  • GOST 6433.4-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bewertung des dielektrischen Leistungsfaktors und der Dielektrizitätskonstante bei Netzfrequenz (50 Hz).
  • GOST R 51677-2000 Asynchrone elektrische Maschinen mit einer Leistung von 1 bis einschließlich 400 kVt. Motoren. Effizienz und Leistungsfaktor
  • GOST 27390-1987 Selfing-Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur. Begriffe und Definitionen. Technische Anleitung. Annahmebestimmungen. Testmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistungsfaktor

  • GB/T 22582-2023 Gerät zur Korrektur des Leistungsfaktors bei niedriger Spannung mit Leistungskondensator
  • GB/T 22582-2008 Leistungskondensatoren. Niederspannungs-Leistungsfaktorkorrekturbanken
  • GB/Z 17624.7-2023 Elektromagnetische Verträglichkeit – Allgemeines – Teil 7: Leistungsfaktor in Einphasensystemen unter nichtsinusförmigen Bedingungen
  • GB/T 22264.5-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 5: Besondere Anforderungen für Phasenmesser und Leistungsfaktormesser
  • GB/T 22264.5-2008 Elektrische Messgeräte mit digitaler Anzeige. Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser und Leistungsfaktormesser
  • GB/T 22264.5-2022 Elektrische Messgeräte mit digitaler Anzeige – Teil 5: Besondere Anforderungen für Phasenmesser und Leistungsfaktormesser

Defense Logistics Agency, Leistungsfaktor

Professional Standard - Railway, Leistungsfaktor

  • TB/T 2517-1995 Prüfverfahren für Leistungsfaktor und Oberschwingungen von Elektrolokomotiven

Lithuanian Standards Office , Leistungsfaktor

  • LST EN 61921-2004 Leistungskondensatoren. Leistungsfaktorkorrekturbanken für Niederspannung (IEC 61921:2003)

British Standards Institution (BSI), Leistungsfaktor

  • 16/30347768 DC BS EN 61921. Leistungskondensatoren. Niederspannungs-Leistungsfaktorkorrekturbanken
  • PD IEC/TR 61000-1-7:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Leistungsfaktor in einphasigen Systemen unter nicht sinusförmigen Bedingungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Leistungsfaktor

  • IEEE C37.26-2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE C37.26-1971 Standardhandbuch für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE 75-1958 Vorgeschlagener Testcode für die Leistungsfaktorprüfung von Mineralölisolierten Instrumententransformatoren
  • IEEE 83-1963 Testverfahren für radiale Leistungsfaktortests an Isolierbändern in papierisolierten Stromkabeln
  • IEEE C37.26-2014 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Prüfkreise mit niedriger Spannung (1000 V Wechselstrom oder niedriger).

IN-BIS, Leistungsfaktor

  • IS 10810 Pt.48-1984 Kabeltestmethoden Teil 48 Dielektrischer Leistungsfaktortest
  • IS 6262-1971 Prüfverfahren für Leistungsfaktor und Dielektrizitätskonstante von elektrischen Isolierflüssigkeiten
  • IS 722 Pt.7-1969 Spezifikation für Wechselstrommessgeräte Teil Ⅶ Volt-Ampere-Stunden-Messgeräte für den gesamten Leistungsfaktorbereich
  • IS 7752 Pt.1-1975 Richtlinien zur Verbesserung des Leistungsfaktors in Verbraucherinstallationen Teil I Niedrige Versorgungsspannungen
  • IS 722 Pt.5-1980 Spezifikationen für Wechselstromzähler Teil V Voltamperestundenzähler mit begrenztem Leistungsfaktorbereich Klasse 3,5
  • IS 9385 Pt.4-1983 Spezifikationen für Hochspannungssicherungen Teil 4 Bestimmung des Kurzschlussleistungsfaktors zum Testen von Hochspannungssicherungen
  • IS 722 Pt.7/Sec.3-1987 Spezifikation für Wechselstromzähler Teil 7 Voltamperestundenzähler für den gesamten Leistungsfaktorbereich Abschnitt 3: Arithmetik- und VAh-Tabellen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leistungsfaktor

  • IEEE Std C37.26-2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE Std C37.26-1972 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE Std 286-2000 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung elektrischer Maschinen
  • IEEE No 286-1968 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung rotierender Maschinen
  • IEEE 286-1975 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung rotierender Maschinen
  • IEEE 286-1968 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung rotierender Maschinen
  • ANSI/IEEE Std 286-1975(R1981) Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung rotierender Maschinen
  • IEEE 286-2000 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung elektrischer Maschinen
  • IEEE No 83 IEEE-Testverfahren für radiale Leistungsfaktortests an Isolierbändern in papierisolierten Stromkabeln
  • IEEE P286/D11, August 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung elektrischer Maschinen
  • IEEE P286/D13, January 2024 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung elektrischer Maschinen
  • IEEE P286 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung elektrischer Maschinen
  • IEEE P286/D12, October 2023 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Messung des Leistungsfaktors Tip-Up der Statorspulenisolierung elektrischer Maschinen
  • IEEE Std C37.26-2014 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Prüfkreise mit niedriger Spannung (1000 V Wechselstrom oder niedriger).
  • IEEE PC37.26/D3, June 2014 IEEE-Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Testschaltungen mit niedriger Spannung (1000 V AC oder niedriger).
  • IEEE PC37.26/D2, April 2014 IEEE Draft Guide for Methods of Power-Factor Measurement for Low-Voltage (1000 V AC oder niedriger) Induction Test Circuits

American National Standards Institute (ANSI), Leistungsfaktor

  • ANSI/IEEE C37.26:2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistungsfaktor

  • ASTM D924-99e1 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-99e2 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-08 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-15 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-04 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-03 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-03a Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-23 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten

未注明发布机构, Leistungsfaktor

  • BS 2692-3:1990(1999) Sicherungen für Spannungen über 1000 V AC – Teil 3: Leitfaden zur Bestimmung des Kurzschluss-Leistungsfaktors Copyright




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten