ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Graphitplatten

Für die Klassifizierung von Graphitplatten gibt es insgesamt 228 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Graphitplatten die folgenden Kategorien: Dichtungen, Dichtungsgeräte, schwarzes Metall, technische Zeichnung, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, nichtmetallische Mineralien, Industrieofen, Keramik, Leitermaterial, Anorganische Chemie, Optik und optische Messungen, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, analytische Chemie, Textilprodukte, Baumaterial, Halbfertige Produkte, Holzwerkstoffplatten, prüfen, Wasserqualität, Wortschatz, Verbundverstärkte Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Physik Chemie, Schmuck, Bodenqualität, Bodenkunde, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bauteile.


Professional Standard - Machinery, Klassifizierung von Graphitplatten

  • JB/T 6613-2008 Die Klassifizierung, der Code und das Zeichen flexibler Graphitplatten/-streifen
  • JB/T 6613-1993 Flexible Graphitplatte mit Klassifizierung, Code und Kennzeichnung
  • JB/T 53392-1999 Qualitätsbewertung von flexiblen Graphitplattenprodukten
  • JB/T 9141.5-1999 Prüfverfahren für Asche in flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 9141.9-2014 Flexible Graphitplatten. Teil 9: Probenahmeverfahren
  • JB/T 9580-2008 Klassifizierungs- und Typenanordnungsmethode für Kohlenstoff-Graphit-Produkte
  • JB/T 9580-1999 Klassifizierungs- und Typenanordnungsmethode für Kohlenstoff-Graphit-Produkte
  • JB/T 9141.1-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 1: Prüfverfahren für die Dichte
  • JB/T 9141.7-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 7: Prüfverfahren für Gewichtsverlust durch Erhitzen
  • JB/T 9141.2-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 2: Prüfverfahren für Zugfestigkeit
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit
  • JB/T 9141.8-2016 Flexible Graphitplatten. Teil 8: Prüfverfahren für den Gleitreibungskoeffizienten
  • JB/T 9141.4-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 4: Prüfverfahren für Kompressibilität und Erholung
  • JB/T 10554.2-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Sphäroguss. Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 10554.2-2015 Ultraschallprüfung der zerstörungsfreien Prüfung von Wellen aus Sphäroguss Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 4107.3-2014 Chemisches Analyseverfahren für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Silbergraphit

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Graphitplatten

  • ISO 16112:2017 Gusseisen mit Vermiculargraphit – Klassifizierung
  • ISO 16112:2006 Gusseisen mit Vermiculargraphit – Klassifizierung
  • ISO 945:1975 Gusseisen; Bezeichnung der Mikrostruktur von Graphit
  • ISO 17804:2020 Gießen – Ausferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit – Klassifizierung
  • ISO/TR 945-2:2011 Mikrostruktur von Gusseisen. Teil 2: Graphitklassifizierung durch Bildanalyse
  • ISO 945-1:2019 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • ISO 945-1:2008 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • ISO 945-1:2017 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO 945-1:2008/cor 1:2010 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8216-1:1996 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Graphitplatten

CZ-CSN, Klassifizierung von Graphitplatten

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Graphitplatten

  • BS ISO 1083:2018 Gusseisen mit Kugelgraphit. Einstufung
  • PD ISO/TR 945-2:2011 Mikrostruktur von Gusseisen. Graphitklassifizierung durch Bildanalyse
  • BS EN ISO 945-1:2008 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • BS EN ISO 945-1:2019 Mikrostruktur von Gusseisen. Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS EN 313-1:1996 Sperrholz - Klassifizierung und Terminologie - Sperrholz - Klassifizierung und Terminologie - Klassifizierung
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • BS DD 234:1996 Bewertung geschliffener Diamanten – Terminologie und Klassifizierung
  • DD 234-1996 Klassifizierung geschliffener Diamanten. Terminologie und Klassifizierung

YU-JUS, Klassifizierung von Graphitplatten

  • JUS C.A3.020-1987 Bezeichnung des Mikrostrvctors aus Graphit in ?last tron
  • JUS B.F1.002-1980 Asbest. Asbestkarton. Klassifizierung und technische Anforderungen, Abmessungen und Toleranzen
  • JUS B.C1.035-1981 Gipskartonplatten; Typen, Anforderungen, Tests
  • JUS B.D8.242-1991 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des Aschegehalts in Naturgraphit. Gravimetrische Methode
  • JUS B.B6.013-1987 Kalkstein zur Verwendung in der Zuckerindustrie. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.B6.011-1981 Kalkstein für metallurgische Zwecke. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.D8.244-1991 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des Slika-Gehalts in Aschen aus Naturgraphit. Gravimetrische Methode
  • JUS B.F1.001-1979 Asbest. Klassifizierung und technische Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Graphitplatten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Klassifizierung von Graphitplatten

RU-GOST R, Klassifizierung von Graphitplatten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • GB/T 19066.1-2003 Spezifikation und Symbol für flexible Graphit-Wellmetalldichtungen
  • GB/T 24991-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Bleigehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 17412.3-1998 Klassifikations- und Nomenklaturschemata der Gesteine. Klassifikations- und Nomenklaturschemata metamorpher Gesteine
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

工业和信息化部, Klassifizierung von Graphitplatten

  • JB/T 9141.5-2020 Flexible Graphitplatten Teil 5: Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • YB/T 5146-2022 Bestimmung des Aschegehalts von hochreinen Graphitprodukten
  • JB/T 9141.6-2020 Flexible Graphitplatten Teil 6: Methode zur Bestimmung des Gehalts an festem Kohlenstoff
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie

BE-NBN, Klassifizierung von Graphitplatten

  • NBN 830-02-1970 Klassifizierung von Sphäroguss
  • NBN 52.501-1969 Erdölprodukte, technische Klassifizierung von Kraftstoffen
  • NBN T 52-851-1988 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Kategorien von Schiffskraftstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Graphitplatten

PT-IPQ, Klassifizierung von Graphitplatten

  • NP 51-1962 Schiefer. Bruchsicherer Schiefer. Verwandte Kategorien und Attribute

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Graphitplatten

  • EN ISO 945-1:2019 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2019)
  • EN ISO 945-1:2008 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2008)
  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung von Graphitplatten

  • EN ISO 945-1:2018 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DIN EN ISO 945-1:2009 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 945-1:2008
  • DIN EN ISO 945-1:2019-10 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 945-1:2019
  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN EN ISO 945-1:2019 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2019)
  • DIN 28091-4:2014 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Anforderungen und Prüfung für Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR)
  • DIN 28091-4:1995 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR); Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 28091-4:2014-11 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Anforderungen und Prüfung für Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR) / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 28091-1 (2014-11).
  • DIN EN ISO 945-1:2018 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 945-1:2018
  • DIN EN ISO 945-1:2010 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2008 + Cor. 1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 945-1:2008 + AC:2010
  • DIN 18182-1:2007 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 1: Stahlplattenprofile
  • DIN 18182-1:2015 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 1: Stahlplattenprofile
  • DIN 18183-1:2018-05 Trennwände und Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten auf Metallunterkonstruktion – Teil 1: Verkleidung mit Gipskartonplatten
  • DIN 18183-1:2008 Trennwände und Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten auf Metallunterkonstruktion – Teil 1: Verkleidung mit Gipskartonplatten

ES-UNE, Klassifizierung von Graphitplatten

  • UNE-EN ISO 945-1:2020 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2019)
  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung von Graphitplatten

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • IEC TS 62607-6-9:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-9: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Wirbelstrommethode

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Graphitplatten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Klassifizierung von Graphitplatten

  • YB/T 5146-2000 Bestimmung der Asche für hochreine Graphitprodukte
  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode
  • YB/T 5191-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – spektrophotometrisch
  • YB/T 5191-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen in hochreinen Graphitmaterialien

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Graphitplatten

未注明发布机构, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DIN EN ISO 945-1 E:2016-09 Cast Iron Microstructure Part 1: Classification of Graphite by Visual Analysis (Draft)
  • DIN EN ISO 945-1 E:2019-04 Cast Iron Microstructure Part 1: Classification of Graphite by Visual Analysis (Draft)
  • DIN 28091-4 E:2013-05 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Anforderungen und Prüfung für Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR)
  • BS 1230-1:1985(1999) Gipskartonplatten – Teil 1: Spezifikation für Gipskartonplatten, ausgenommen Materialien, die einer Sekundärbearbeitung zugeführt werden
  • BS 5385-5:2009(2011) Wand- und Bodenfliesen – Teil 5: Entwurf und Installation von Fliesen- und Plattenböden aus Terrazzo, Naturstein und Agglomeratstein – Verhaltenskodex

American Welding Society (AWS), Klassifizierung von Graphitplatten

  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

PL-PKN, Klassifizierung von Graphitplatten

  • PN H04011-1987 Chemische Analyse von Stahl und Eisen. Bestimmung von Graphit
  • PN BN 7460-02-1969 Druckfarben, Klassifizierungsregeln und technische Eigenschaften
  • PN C96200-1991 Erdölprodukte. Klassifizierung von Erdölprodukten und verwandten Produkten. Allgemeine Einteilung
  • PN B06612-1987 Produkte in Asbestzement-Klassifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Graphitplatten

  • ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C560-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C561-91(2010)e1 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2010)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-23 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-23 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-16 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM UOP986-08 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • ASTM D8075-16 Standardhandbuch zur Kategorisierung mikrostruktureller und mikrotexturaler Merkmale, die in optischen Mikroaufnahmen von Graphit beobachtet werden
  • ASTM D8075-16(2021) Standardhandbuch zur Kategorisierung mikrostruktureller und mikrotexturaler Merkmale, die in optischen Mikroaufnahmen von Graphit beobachtet werden
  • ASTM C562-15 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C1629/C1629M-18a Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-05 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-18 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-19 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-06 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-23 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-14a Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-14 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-15 Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM C1629/C1629M-06(2011) Standardklassifizierung für widerstandsfähige, nicht dekorierte Gipsplattenprodukte für den Innenbereich und faserverstärkte Zementplatten
  • ASTM E2567-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM E1184-02 Standardpraxis für die elektrothermische (Graphitofen-) Atomabsorptionsanalyse
  • ASTM D2226-93(2022) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM D2226-93(2018) Standardklassifizierung für verschiedene Arten von Erdölen zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM E2567-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM E2567-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM E2567-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM C545-97 Standardklassifizierung feuerfester Zirkonmaterialien
  • ASTM C545-97(2002) Standardklassifizierung feuerfester Zirkonmaterialien
  • ASTM C545-97(2013) Standardklassifizierung feuerfester Zirkonmaterialien
  • ASTM D4924-89(2005) Standardklassifizierung für Erdölwachse zur Verwendung bei der Gummimischung
  • ASTM C545-97(2007) Standardklassifizierung feuerfester Zirkonmaterialien
  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen

Professional Standard - Public Safety Standards, Klassifizierung von Graphitplatten

  • GA 605-2012 PROPRIETÄRE GIPS-PLATTENPRODUKTE ZUR VERWENDUNG IN UL-KLASSIFIZIERTEN SYSTEMEN
  • GA 605-2010 PROPRIETÄRE GIPS-PLATTENPRODUKTE ZUR VERWENDUNG IN UL-KLASSIFIZIERTEN SYSTEMEN

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • T/CSTM 00198-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung enzymähnlicher Aktivitäten – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie
  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung von Graphitplatten

  • LST EN ISO 945-1:2009 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2008)
  • LST EN ISO 945-1:2009/AC:2010 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse – Technische Berichtigung 1 (ISO 945-1:2008/Cor 1:2010)

AENOR, Klassifizierung von Graphitplatten

  • UNE-EN ISO 945-1:2012 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 1: Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse (ISO 945-1:2008)

Universal Oil Products Company (UOP), Klassifizierung von Graphitplatten

  • UOP 986-2008 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DB43/T 752-2013 Bestimmung von Phosphor in Graphit durch Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB43/T 795-2013 Bestimmung des Aluminiumgehalts im spektrophotometrischen Chromoazurin-S-Graphit

Professional Standard - Chemical Industry, Klassifizierung von Graphitplatten

  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)

NL-NEN, Klassifizierung von Graphitplatten

  • NEN 6207-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Graphitgehalts in Eisen
  • NEN 5182-1990 Bruchsteine und ähnliche steinige Materialien Bestimmung der Massenverteilung

IT-UNI, Klassifizierung von Graphitplatten

  • UNI 3775-1973 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Sortierung von Graphit in Roheisen

AR-IRAM, Klassifizierung von Graphitplatten

Professional Standard - Electron, Klassifizierung von Graphitplatten

  • SJ/Z 3206.6-1989 Formen und Abmessungen der Graphitelektrode für das Emissionsspektrum

Indonesia Standards, Klassifizierung von Graphitplatten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Klassifizierung von Graphitplatten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
  • DB13/T 5026.2-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der leitfähigen Graphenpaste Teil 2: Bestimmung der Pastenfeinheit mit der Methode des Schaberfeinheitsmessers
  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

Professional Standard - Environmental Protection, Klassifizierung von Graphitplatten

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 807-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Molybdän und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 737-2015 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1080-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Thallium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von Graphitplatten

  • SN/T 3593-2013 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen in hochgekohltem Graphitelektrodenbruch und Kohlenstoffzusatz

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

HU-MSZT, Klassifizierung von Graphitplatten

  • MSZ 13296/3-1983 Klassifizierung von Holzfehlern in dünnen und geschichteten Brettern

KR-KS, Klassifizierung von Graphitplatten

Society of Automotive Engineers (SAE), Klassifizierung von Graphitplatten

  • SAE AMS3678/7A-2010 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE J810-1987 KLASSIFIZIERUNG HÄUFIGER FEHLER IN STAHLBLECH

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • GBZ/T 307.1-2018 Bestimmung von Cadmium im Urin – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 316.1-2018 Bestimmung von Blei im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 317.1-2018 Bestimmung von Cadmium im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

BR-ABNT, Klassifizierung von Graphitplatten

  • ABNT PB-816 Pt.1-1979 Sicherheitsventilteil aus Kugelgraphitguss (Kugelgraphitguss), i. Metrische Reihe
  • ABNT TB-7-1969 Definition und Klassifizierung von Bodenbelagsmaterialien

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Graphitplatten

  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

CU-NC, Klassifizierung von Graphitplatten

SAE - SAE International, Klassifizierung von Graphitplatten

  • SAE J810-1980 Klassifizierung häufiger Unvollkommenheiten in Stahlblech

ES-AENOR, Klassifizierung von Graphitplatten

  • UNE 56 704 Klassifizierung von Holzsperrholz nach Gesicht
  • UNE 56 701 h1 Definition und Klassifizierung von Sperrholz

TR-TSE, Klassifizierung von Graphitplatten

  • TS 2457-1976 DIE VERFAHREN ZUR ANALYSE VON GRAPHITEN, DIE ALS SCHMIERMITTEL VERWENDET WERDEN (BESTIMMUNG VON FLÜCHTIGEN STOFFEN UND VERBRENNUNGSASCHE)

IN-BIS, Klassifizierung von Graphitplatten

  • IS 4134-1967 Empfohlene Farbklassifizierung von Rohdiamanten

GB-REG, Klassifizierung von Graphitplatten

  • REG NASA-LLIS-0509-1994 Gelernte Erkenntnisse – Geschwindigkeiten akustischer Emissionssignale in einem dünnwandigen Graphit-/Epoxidrohr in Übereinstimmung mit der klassischen Plattentheorie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten