ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemische Analyse von Rohöl

Für die Chemische Analyse von Rohöl gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemische Analyse von Rohöl die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, magnetische Materialien, Nichteisenmetalle, Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Dünger, Baumaterial, Wortschatz, Kernenergietechnik, schwarzes Metall, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Isoliermaterialien, Keramik, Papier und Pappe, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Gummi, Feuerfeste Materialien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, grob, Labormedizin, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetallprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ferrolegierung, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Glas, Textilfaser, Kohle, Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tee, Kaffee, Kakao, Elektronische Anzeigegeräte, Metallurgie.


German Institute for Standardization, Chemische Analyse von Rohöl

  • DIN ISO 9286:2020-12 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von Siliziumkarbid (ISO/DIS 9286:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 20.11.2020*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 9286 (1998-01).
  • DIN ISO 9286:1998-01 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von Siliziumkarbid (ISO 9286:1997) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 9286 (2020-12) ersetzt.
  • DIN ISO 9286:2023-10 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von Siliziumkarbid (ISO 9286:2021)
  • DIN EN ISO 20565-2:2009-06 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) - Teil 2: Nasschemische Analyse (ISO 20565-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20565-2:2008
  • DIN 51009:2013-11 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen
  • DIN EN ISO 1833-1:2020-09 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 1: Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 1833-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1833-1:2020
  • DIN EN ISO 20565-3:2009-06 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (I...
  • DIN EN ISO 20565-1:2009-06 Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid (ISO 20565-1:2008); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 20565-2:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) - Teil 2: Nasschemische Analyse (ISO 20565-2:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 20565-2: 2009-06
  • DIN IEC 60746-5:1996 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)

British Standards Institution (BSI), Chemische Analyse von Rohöl

  • BS ISO 9286:2021 Schleifkörner und Rohöl. Chemische Analyse von Siliziumkarbid
  • 20/30400951 DC BS ISO 9286. Schleifkörner und Rohöl. Chemische Analyse von Siliziumkarbid
  • BS ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS EN ISO 1833-1:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Allgemeine Prüfprinzipien
  • BS ISO 18115-3:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Vokabular – Begriffe, die in der optischen Schnittstellenanalyse verwendet werden
  • BS ISO 13424:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Berichterstattung über Ergebnisse der Dünnschichtanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemische Analyse von Rohöl

Professional Standard - Electron, Chemische Analyse von Rohöl

  • SJ/Z 1466-1979 Verfahren zur chemischen Analyse von Rohstoffen zur Verwendung in der Chemietechnik
  • SJ/Z 1464-1979 Methode zur chemischen Analyse von Erzmaterialien
  • SJ/T 11075-1996 Methoden zur chemischen Analyse der in Ferriten verwendeten Rohstoffe
  • SJ/T 10087.5-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Litharge

PL-PKN, Chemische Analyse von Rohöl

CZ-CSN, Chemische Analyse von Rohöl

Professional Standard - Aviation, Chemische Analyse von Rohöl

  • HB/Z 5110-1978 Verfahren zur elektrochemischen Entfettung und Analyse einer chemischen Entfettungslösung
  • HB 5219.11-1998 Chemische Analysemethoden von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5219.13-1998 Chemische Analysemethoden für Magnesiumlegierungen Atomabsorptionsspektroskopische Analyse Bestimmung des Zinkgehalts
  • HB 5219.20-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5219.3-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5219.8-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5219.5-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5110.3-2000 Analysemethoden für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungslösungen Bestimmung von Natriumsilikat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemische Analyse von Rohöl

  • ASTM UOP624-94 Carbonylzahl durch chemische Analyse
  • ASTM C1022-93 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-02 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-05(2010)e1 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM D500-95(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D500-95(2023) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D215-91(1996) Standardpraxis für die chemische Analyse weißer Leinölfarben
  • ASTM D500-95(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D500-95 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM C791-83(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C1022-05 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-17 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM D8056-18 Standardhandbuch für die Elementaranalyse von Rohöl
  • ASTM D8056-16 Standardhandbuch für die Elementaranalyse von Rohöl
  • ASTM E86-57(1978)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon
  • ASTM D1762-84(1995)E1 Standardtestmethode für die chemische Analyse von Holzkohle
  • ASTM D49-83(2002) Standardtestmethoden der chemischen Analyse von Bleirot
  • ASTM D1762-84(2007) Standardtestmethode für die chemische Analyse von Holzkohle
  • ASTM D500-95(2016) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM E39-84(1990)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel
  • ASTM E368-83 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • ASTM UOP624-14 Carbonylzahl durch chemische Analyse
  • ASTM UOP936-95 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz
  • ASTM UOP936-20 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz

IN-BIS, Chemische Analyse von Rohöl

CU-NC, Chemische Analyse von Rohöl

Professional Standard - Chemical Industry, Chemische Analyse von Rohöl

  • HG/T 3555-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten in Leichtöl-Reformierungskatalysatoren
  • HG/T 3555-2006 Analyseverfahren für chemische Komponenten in Leichtöl-Reformierungskatalysatoren
  • HG/T 2977-1984(1997) Analysemethode für technisches Phosphamidon
  • HG/T 2977-1984 Analysemethode für Phosphoramidit-Rohöl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemische Analyse von Rohöl

RU-GOST R, Chemische Analyse von Rohöl

  • GOST 6012-2011 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST 8776-2010 Kobalt. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST 6012-1978 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST 27981.2-2015 Hochreines Kupfer. Methode der chemisch-atomaren Emissionsanalyse
  • GOST 27981.2-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methode der chemisch-atomaren Emissionsanalyse
  • GOST R 57516-2017 Beryllium. Methoden der chemischen Analyse
  • GOST ISO 1833-2001 Textile Materialien. Methoden der quantitativen chemischen Analyse binärer Fasermischungen
  • GOST 5382-1991 Zemente und Materialien für die Zementherstellung. Chemische Analysemethoden
  • GOST 1367.11-1983 Antimon. Chemisch-spektrale Analysemethode
  • GOST 12224.1-1978 Osmimal. Chemisch-spektrale Analysemethode
  • GOST 29103-1991 Wolfram, Molibdän. Allgemeine Anforderungen an Methoden der chemischen und Spektralanalyse

Professional Standard - Building Materials, Chemische Analyse von Rohöl

  • JC/T 753-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Klassensanden
  • JC/T 753-2022 Chemische Analysemethode für siliziumhaltiges Glasrohmaterial
  • JC/T 874-2000 Methoden der chemischen Analyse von siliziumhaltigen Materialien für die Zementindustrie
  • JC/T 420-1991 Chemische Analysemethode für Chlor im Zementrohmaterial
  • JC/T 850-2009 Methoden der chemischen Analyse von Eisenrohstoffen für die Zementindustrie
  • JC/T 874-2009 Methoden der chemischen Analyse von siliziumhaltigen Rohstoffen für die Zementindustrie
  • JC/T 420-2006 Chemische Analysemethode für Chlor im Zementrohmaterial
  • JC/T 850-1999 Methoden der chemischen Analyse von Eisenkorrekturmaterialien für die Zementindustrie
  • JC/T 643-1996 Verbrennungsrohr für chemische Analyse
  • JC/T 1021.2-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischem Mineral und Gestein Teil 2: Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgestein, Mineral und Kieselmaterial
  • JC/T 873-2000 Methoden der chemischen Analyse von Feldspat
  • JC/T 254-1993 Chemische Analysemethode für Betonwerkstein

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyse von Rohöl

Association Francaise de Normalisation, Chemische Analyse von Rohöl

  • NF A06-511:1955 Chemische Analyse von Blei. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse.
  • NF A22-400:1977 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Aluminiumoxid, Kalk und Magnesium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF A08-410:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Antimon. (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-425:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Zink (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-417:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Cadmium (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-401:1973 Chemische Analyse von Blei – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsverfahren
  • NF T20-272:1968 Chemische Analyse von Salzsäure. Bestimmung oxidierender oder reduzierender Stoffe.
  • NF A06-756:1973 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Mangan.
  • NF ISO 18117:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF G06-006-1:2006 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 1: Allgemeine Prüfprinzipien.
  • NF X21-065*NF ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF X20-378:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt.
  • NF U43-110:1981 Analysieren Sie Chimique du Sulfate Ferreux
  • NF A06-755:1974 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Zinn.
  • FD A08-300:2021 Analyse von Chemikalien und Quellen – Ausarbeitung und Einsatz von Methoden zur Analyse der Spektrometrie der Atomabsorption in der Flamme
  • NF A06-507:1957 Chemische Analyse von Blei und Bleioxiden. Turbidimetrische Bestimmung von Zinn.
  • NF A08-826:1970 CHEMISCHE ANALYSE VON ZINKLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON MAGNESIUM. (ATOMABSORPTIONSMETHODE).
  • NF A08-450:1979 Chemische Analyse von Bleilegierungen. Bestimmung von Antimon (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-563:1974 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Antimon. (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-759:1974 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Bestimmung von Beryllium. (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-568:1974 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Zinn. (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-825:1973 Analysieren Sie die Zinkverbindung – Aluminiumdosierung – Methode der Atomabsorption.
  • NF X46-031:2008 Diagnostisches Plomb – Analysieren Sie die Nagelhaut, um die säurelösliche Fraktion des Plomb zu ermitteln

Professional Standard - Light Industry, Chemische Analyse von Rohöl

  • QB/T 2578-2002 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung keramischer Materialien mittels Spektrophotometrie
  • QB/T 1272-1991 Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse von fertigen Pelzprodukten und allgemeine Regeln für die chemische Analyse

RO-ASRO, Chemische Analyse von Rohöl

  • STAS 4000-1980 ANALYTISCHE REAGENZIEN Vorbereitung von Reagenzien für die analytische Chemie
  • STAS SR 13313-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Empfehlung für die Ausarbeitung von Standardanalysemethoden unter Verwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie für die chemische Analyse von Eisen und Stahl
  • STAS 3910/3-1976 Kalkmethoden der chemischen Analyse
  • STAS 8160/0-1981 KALZINIERTER PETROLEUMKOKS Allgemeine Spezifikationen für die chemische Analyse mit Schnitt
  • STAS 2960/1-1967 Messing. Chemische Analyseroutine
  • STAS 6176-1960 Chemische Analysemethoden für Platin
  • STAS 6050-1980 Chemische Analyse GRAVIMETRISCHE UND VOLUMETRISCHE ANALYSE Glossar der Begriffe
  • STAS SR 13314-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Betriebsrichtlinien für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl

Professional Standard - Agriculture, Chemische Analyse von Rohöl

KR-KS, Chemische Analyse von Rohöl

工业和信息化部, Chemische Analyse von Rohöl

  • JC/T 874-2021 Methoden zur chemischen Analyse von silikatischen Rohstoffen für Zement
  • JC/T 850-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenrohstoffen für Zement
  • HG/T 5040-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines Synthesekatalysators für vorreduziertes Ammoniak
  • HG/T 5414-2018 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des Diesel-Hydrofaffinierungskatalysators
  • YS/T 1344.3-2020 Chemische Analysemethode von Zinn-dotiertem Indiumoxidpulver Teil 3: Phasenanalyse-Röntgenbeugungsanalysemethode

Professional Standard - Aerospace, Chemische Analyse von Rohöl

  • QJ/Z 105-1982 Analytische Methode zur chemischen Entfettung oder elektrochemischen Entfettungslösung für Eisen- und Stahlteile
  • QJ/Z 106-1982 Analysemethode einer chemischen Entfettungslösung für Kupfer- und Aluminiumteile

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chemische Analyse von Rohöl

YU-JUS, Chemische Analyse von Rohöl

  • JUS H.B9.022-1993 Calciumcarbid – chemische Analyse
  • JUS C.A1.481-1978 Methoden zur chemischen Analyse werden angeboten. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • JUS B.G8.133-1987 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • JUS C.A1.482-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenlegierungen. Probenahme zur Größenanalyse

Professional Standard - Machinery, Chemische Analyse von Rohöl

  • JB/T 5893.6-1991 Rohstoffe für elektrotechnisches Porzellan. Chemische Analysemethode von Kalifeldspat
  • JB/T 7993-1999 Borcarbid-Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 7993-2012 Chemische Analysemethoden für Borcarbid
  • JB/T 14411-2023 Dieselmotoren – Beschichteter Zeolith-SCR-Katalysator – Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung
  • JB/T 14410-2023 Dieselmotoren – Beschichteter Vanadium-SCR-Katalysator – Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung

机械电子工业部, Chemische Analyse von Rohöl

  • JB 5893.6-1991 Chemische Analysemethode für Kaliumfeldspat, Rohstoff für Elektroporzellan

Professional Standard - Petroleum, Chemische Analyse von Rohöl

  • SY/T 6481-2000 Druck-Volumen-Temperatur-Zelle (PVT).
  • SY 6481-2000 Hochdruckanalysator für die physikalischen Eigenschaften von Rohöl
  • SY/T 6071-1994 RF-Rohwasseranalysator
  • SY/T 5542-2000 Analysemethode für die physikalischen Eigenschaften von Rohöl in Lagerstätten
  • SY/T 5566-1998 Der Rohöl-Wasserschnitt-Analysator mit einer geringen Energiequelle
  • SY/T 5566-2011 Der Rohöl-Wasserschnitt-Analysator mit einer geringen Energiequelle
  • SY 5566-2011 Niedrigenergie-Rohwasseranalysator
  • SY/T 6435-2000 Die Methode zur Messung der Eigenschaften flüchtiger Öle
  • SY/T 5119-1995 Methode der tomographischen Analyse von gesteinslöslichen Organismen und Rohgruppenbestandteilen
  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Chemische Analyse von Rohöl

International Organization for Standardization (ISO), Chemische Analyse von Rohöl

BR-ABNT, Chemische Analyse von Rohöl

API - American Petroleum Institute, Chemische Analyse von Rohöl

  • API 4192-1973 Chemische Analyse von Geruchskomponenten in Dieselabgasen

Standard Association of Australia (SAA), Chemische Analyse von Rohöl

  • AS 2347:1998 Zink und Zinklegierungen – Probenahme für chemische und spektrochemische Analysen
  • AS ISO 18115:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular

NL-NEN, Chemische Analyse von Rohöl

HU-MSZT, Chemische Analyse von Rohöl

TH-TISI, Chemische Analyse von Rohöl

未注明发布机构, Chemische Analyse von Rohöl

  • BS ISO 18117:2009(2015) Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS EN ISO 20565-2:2008(2010) Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) Teil 2: Nasschemische Analyse
  • DIN 51009 E:2012-07 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen

Professional Standard - Medicine, Chemische Analyse von Rohöl

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chemische Analyse von Rohöl

CL-INN, Chemische Analyse von Rohöl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chemische Analyse von Rohöl

Danish Standards Foundation, Chemische Analyse von Rohöl

  • DS/EN ISO 20565-2:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) - Teil 2: Nasschemische Analyse

AR-IRAM, Chemische Analyse von Rohöl

International Electrotechnical Commission (IEC), Chemische Analyse von Rohöl

  • IEC 60746-5:1992 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren; Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential

VN-TCVN, Chemische Analyse von Rohöl

Indonesia Standards, Chemische Analyse von Rohöl

AT-ON, Chemische Analyse von Rohöl

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Chemische Analyse von Rohöl

Defense Logistics Agency, Chemische Analyse von Rohöl

GOSTR, Chemische Analyse von Rohöl

  • GOST 5382-2019 Zemente und Materialien für die Zementherstellung. Chemische Analysemethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chemische Analyse von Rohöl

Universal Oil Products Company (UOP), Chemische Analyse von Rohöl

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chemische Analyse von Rohöl

SE-SIS, Chemische Analyse von Rohöl

国家能源局, Chemische Analyse von Rohöl

  • SY/T 7470-2020 Quantitative Analysemethode von Adamantanverbindungen in Rohöl

ES-UNE, Chemische Analyse von Rohöl

  • UNE-EN ISO 20565-3:2008 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zum Röntgenfluoreszenzverfahren) – Teil 3: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (I...
  • UNE-EN ISO 20565-1:2008 Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid (ISO 20565-1:2008) (gebilligt von A ...

国务院稀土领导小组, Chemische Analyse von Rohöl

IT-UNI, Chemische Analyse von Rohöl

  • UNI 6649-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Phosphor. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6639-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6653-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Blei. Volumetrische Methode.
  • UNI 6650-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6651-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6638-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6640-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Kobaltbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 6641-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Arsenbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 6715-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Zinkbestimmung. Gravimetrische Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten