ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffabsorptionsspektrum

Für die Kohlenstoffabsorptionsspektrum gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffabsorptionsspektrum die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wasserqualität, analytische Chemie, Physik Chemie, Nichteisenmetalle.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • YS/T 1035-2015 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Aluminiumelektrolyten. IR-Absorptionsspektrometrie-Methode

Indonesia Standards, Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • SNI 06-6989.36-2005 Wasser und Abwasser – Teil 36: Prüfverfahren für den Aluminiumgehalt (Al) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • KS D 2712-2008(2018) Bewertung des Gehalts an einwandigen Kohlenstoffnanoröhren mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • GB/T 39114-2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • BS DD ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).

工业和信息化部, Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • YS/T 1057.5-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalttetroxid Teil 5: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Hochfrequenz-Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie

Professional Standard - Education, Kohlenstoffabsorptionsspektrum

  • JY 0201-1991 Ein Set zur Erstellung eines Absorptionsspektrums von Natrium




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten