ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fzg-Lasttest

Für die fzg-Lasttest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fzg-Lasttest die folgenden Kategorien: Zahnräder und Getriebe, Bauteile, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Rohrteile und Rohre, Kernenergietechnik, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Umwelttests, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Verschluss, Reifen, Mechanischer Test, Plastik, Verbrennungsmotor, Gebäudestruktur, Feuerfeste Materialien, Fahrzeuge, Widerstand, Fluidkraftsystem, Flasche, Glas, Urne, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Sportausrüstung und -anlagen, Textilprodukte, Solartechnik, Straßenarbeiten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Frachtversand, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Fernbedienung, Telemetrie, Chemische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Glas, Textilfaser, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Kraftwerk umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Bergbau und Ausgrabung, Kiste, Kiste, Kiste, Stahlprodukte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Frachtausrüstung, Nichteisenmetalle, medizinische Ausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Isoliermaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrotechnik umfassend, Baugewerbe, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Kriminalprävention, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Ledertechnologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Schuhwerk, Glasfaserkommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Straßenfahrzeuggerät, Rotierender Motor.


German Institute for Standardization, fzg-Lasttest

  • DIN ISO 14635-2:2010 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von High-EP-Ölen (ISO 14635-2:2004)
  • DIN EN 60512-10-4:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 10-4: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungsprüfungen und Überlastprüfungen – Dauertests und Überlastprüfungen – Prüfung 10d: Elektrische Überlast (Steckverbinder) (IEC 60512-10-4: 2003); Deutsch
  • DIN ISO 14635-2:2010-01 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von High-EP-Ölen (ISO 14635-2:2004)
  • DIN ISO 14635-1 Berichtigung 1:2007 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 1: FZG-Prüfverfahren A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen (ISO 14635-1:2000), Berichtigungen zu DIN ISO 14635-1:2006-05
  • DIN 3990-16:2017 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 16: Bestimmung der Mikropitting-Belastbarkeit von Schmierstoffen - FZG-Prüfverfahren GT-C/8,3/90
  • DIN EN 14399-2:2005 Hochfeste Bauschraubengarnituren für Vorspannung - Teil 2: Eignungsprüfung für Vorspannung; Deutsche Fassung EN 14399-2:2005
  • DIN EN 14399-2:2006 Hochfeste Bauschraubengarnituren zum Vorspannen - Teil 2: Eignungsprüfung zum Vorspannen Englische Fassung von DIN EN 14399-2:2006-06
  • DIN ISO 14635-1:2006 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 1: FZG-Prüfmethode A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen (ISO 14635-1:2000) Englische Fassung von DIN ISO 14635-1:2006-05
  • DIN 969:1997 Verbindungselemente mit Gewinde - Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung - Prüfmethoden und Auswertung der Ergebnisse
  • DIN ISO/TS 17892-5:2005 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 5: Inkrementelle Belastungs-Ödometerprüfung (ISO/TS 17892-5:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-5:2004
  • DIN EN 17961:2023 Bergsteigerausrüstung - Lastverteilungsgeräte - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 17961:2023
  • DIN ISO 14635-3:2011 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 3: FZG-Prüfverfahren A/2,8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten (ISO 14635-3:2005)
  • DIN EN 12372:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Deutsche Fassung EN 12372:1999
  • DIN EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Englische Fassung der DIN EN 12372:2007-02
  • DIN 3603:2022-06 Prüfverfahren für zyklische Lastwechsel-Innendruckprüfungen für die Sanierung und Instandsetzung von Abwasserdruckrohrsystemen / Hinweis: Ausgabedatum 20.05.2022
  • DIN EN 62052-21:2005 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte (IEC 62052-21:2004); Deutsche Fassung EN 62052-21:2004
  • DIN 53755:1974 Prüfung von Kunststoffartikeln; Lagertest mit thermischer und äußerer mechanischer Belastung
  • DIN EN 15416-2:2008 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung; Englische Fassung von DIN EN 15416-2:2008-03
  • DIN ISO 9465:2013 Alpine Skibindungen – Seitliche Auslösung unter Stoßbelastung – Prüfverfahren (ISO 9465:2012)
  • DIN 54813:1994 Prüfung von Kunststoffen; Prüfung von Verbindungen aus textilglasverstärkten Polyesterharzen; Bestimmung der Bruchlast durch den Biegescherversuch
  • DIN EN 15416-3:2008 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 3: Kriechverformungsversuch unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben; Deutsche Fassung EN 15416-3:2007

British Standards Institution (BSI), fzg-Lasttest

  • BS ISO 14635-2:2004 Getriebe. FZG-Prüfverfahren. FZG-Stufenbelastungstest A10/16, 6R/120 zur relativen Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • BS ISO 14635-2:2023 Getriebe. FZG-Testverfahren – FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • BS EN 60652:2002 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken
  • BS ISO 14635-1:2000 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - FZG-Prüfmethode A/8, 3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • BS ISO 10231:2003 Motorradreifen – Prüfmethoden zur Überprüfung der Reifentauglichkeit
  • BS PD IEC/TS 62782:2016 Photovoltaik (PV)-Module. Zyklische (dynamische) mechanische Belastungsprüfung
  • BS EN 2591-405:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Axiale Belastung
  • BS EN 2591-404:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Querbelastung
  • BS EN 14399-2:2005 Hochfeste Strukturverschraubungen zum Vorspannen. Eignungsprüfung zur Vorspannung
  • BS ISO 14635-3:2006 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – FZG-Prüfmethode A/2, 8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten
  • BS EN 60512-10-4:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Test 10d - Elektrische Überlastung (Steckverbinder)
  • BS EN 13199-1:2000 Verpackung. Kleinladungsträgersysteme. Gemeinsame Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 10002-2:1992(1998) Metallische Materialien; Zugprüfung; Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen
  • BS ISO 3723:1976 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Verfahren zur Endlastprüfung
  • BS EN 15048-2:2007 Nicht vorgespannte Bauschraubenverbindungen – Eignungsprüfung
  • BS ISO 3723:1996 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methode für den Endlasttest
  • BS ISO 3723:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methode für den Endlasttest
  • BS EN 40-3-1:2000 Lichtmasten – Design und Überprüfung – Spezifikation für charakteristische Lasten
  • BS EN 40-3-1:2013 Lichtsäulen. Design und Verifizierung. Angabe für charakteristische Belastungen
  • BS EN 12372:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • BS EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • BS EN 15416-3:2007+A1:2010 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Kriechverformungstest unter zyklischen Klimabedingungen mit Proben, die auf Biegescherung belastet sind
  • BS EN 60512-8-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Statische Belastungstests (feste Anschlüsse). Prüfung 8a. Statische Belastung, quer
  • BS ISO 19709-1:2016 Transportverpackung. Kleinladungscontainersysteme. Allgemeine Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 15416-3:2007 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Kriechverformungsversuch unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben
  • BS EN 524-5:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder - Prüfverfahren - Bestimmung der Zugtragfähigkeit
  • BS EN 524-4:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder - Prüfverfahren - Bestimmung des Querlastwiderstandes
  • BS EN 61300-2-42:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Statische Seitenbelastung zur Zugentlastung
  • BS EN 15416-2:2007 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung
  • BS EN 15687:2010 Bahnanwendungen – Prüfung der Fahreigenschaften von Güterfahrzeugen mit statischen Achslasten über 225 kN und bis zu 250 kN
  • BS EN 15416-3:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Kriechverformungsversuch unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben

FI-SFS, fzg-Lasttest

  • SFS 3143 S-1975 Muoviputket. Kuormituskoe
  • SFS 3448 E-1981 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986
  • SFS 3143-1975 Kunststoffrohr. lade Test
  • SFS 3148-1976 Kunststoffrohr. Dichtungsbelastungstest
  • SFS 3981-1977 Bestimmung der Belastung von Geweben I. Spannungsprüfmethode
  • SFS 3982-1977 Bestimmung der Belastung von Geweben II. Methode zur Prüfung der Reißfestigkeit

KR-KS, fzg-Lasttest

  • KS B ISO 14635-2-2009 Getriebe – FZG-Testverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16,6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • KS B ISO 3723-2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Methode für den Endlasttest
  • KS B ISO 14635-1-2009 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 1: FZG-Prüfverfahren A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • KS B ISO 14635-3-2009 Zahnräder – FZG-Testverfahren – Teil 3: FZG-Testmethode A/2,8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten
  • KS C IEC 62052-21-2017 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte

VN-TCVN, fzg-Lasttest

  • TCVN 7695-2-2007 Getriebe.FZG-Testverfahren.Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von High-EP-Ölen
  • TCVN 7695-1-2007 Zahnräder.FZG-Prüfverfahren.Teil 1: FZG-Prüfverfahren A/8, 3/90 zur relativen Fresstragfähigkeit von Ölen
  • TCVN 7310-2007 Glasbehälter.Widerstand gegenüber vertikaler Belastung.Testmethode
  • TCVN 7695-3-2007 Getriebe.FZG-Prüfverfahren.Teil 3: FZG-Prüfmethode A/2, 8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten

International Organization for Standardization (ISO), fzg-Lasttest

  • ISO/FDIS 14635-2 Zahnräder – FZG-Testverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • ISO 14635-2:2023 Zahnräder – FZG-Testverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • ISO 14635-2:2004 Zahnräder - FZG-Testverfahren - Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16, 6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von High-EP-Ölen
  • ISO 14635-1:2023 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 1: FZG-Prüfmethode A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • ISO 10191:1995 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • ISO 10231:1997 Motorradreifen – Prüfmethoden zur Überprüfung der Reifentauglichkeit
  • ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren
  • ISO 8113:1985 Glasbehälter; Widerstand gegen vertikale Belastung; Testmethode
  • ISO 14635-1:2000 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 1: FZG-Prüfverfahren A/8,3/90 zur relativen Fresstragfähigkeit von Ölen
  • ISO 3800-1:1977 Befestigungselemente mit Gewinde; Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung; Teil I: Testmethoden
  • ISO 10191:1995/Amd 1:1998 Pkw-Reifen - Überprüfung der Reifenfähigkeiten - Labortestmethoden; Änderung 1
  • ISO 10231:1997/Amd 1:1999 Motorradreifen - Prüfverfahren zur Überprüfung der Reifentauglichkeit; Änderung 1
  • ISO 14635-3:2005 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 3: FZG-Prüfmethode A/2,8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten
  • ISO 14635-3:2023 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 3: FZG-Prüfmethode A/2,8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten
  • ISO 10454:1993 LKW- und Busreifen; Überprüfung der Reifenfähigkeiten; Labortestmethoden
  • ISO 21100:2014 Ladevorrichtungen für Luftfrachteinheiten – Leistungsanforderungen und Prüfparameter
  • ISO 4965:1979 Maschinen zur Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung; Dynamische Kraftkalibrierung; DMS-Technik
  • ISO 19899:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Polyolefin-Rohre und mechanische Verbindungsbaugruppen – Prüfverfahren für den Widerstand gegen Endlast (AREL-Test)
  • ISO 9465:2012 Alpin-Skibindungen – Seitliche Auslösung bei Stoßbelastung – Prüfverfahren
  • ISO 9465:1991 Alpin-Skibindungen; seitliche Auslösung bei Stoßbelastung; Testmethode
  • ISO 3377-1:2002 | IULTCS/IUP 40 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 1: Einkantenriss
  • ISO 3377-2:2002 | IULTCS/IUP 8 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 2: Doppelkantenriss
  • ISO 3377-2:2016 | IULTCS/IUP 8 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 2: Doppelkantenriss
  • ISO 3377-1:2011 | IULTCS/IUP 40 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 1: Einkantenriss
  • ISO 19709-1:2016 Transportverpackungen - Kleinladungsträgersysteme - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 8269:1985 Türsätze; Statischer Belastungstest
  • ISO 16750-4:2010 Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 4: Klimabelastungen
  • ISO 16750-2:2003 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 2: Elektrische Verbraucher
  • ISO/FDIS 16750-5 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 5: Chemische Belastungen
  • ISO/FDIS 16750-4 Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 4: Klimabelastungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, fzg-Lasttest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), fzg-Lasttest

  • JIS A 1529:1997 Türsätze – Statischer Belastungstest
  • JIS Z 2255:2003 Methode zur Prüfung der Härte bei extrem geringer Belastung
  • JIS B 1760-1:2016 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 1: FZG-Prüfmethode A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • JIS C 5402-8-1:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8a: Statische Belastung, quer
  • JIS H 7104:2002 Verfahren zur Belastungsprüfung bei fester Temperatur für Schraubenfedern aus Formgedächtnislegierungen
  • JIS B 1081 ERRATUM 1:2000 Verbindungselemente mit Gewinde – Ermüdungsprüfung bei axialer Belastung – Prüfmethoden und Auswertung der Ergebnisse (Erratum 1)
  • JIS R 2209:2007 Prüfverfahren zur feuerfesten Belastung von feuerfesten Steinen
  • JIS C 60068-3-7:2008 Umwelttests – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Messungen in Temperaturkammern für Tests A und B (mit Last)
  • JIS C 6790:2010 Belastungstest eines bolzengeklemmten Langevin-Vibrators mittels Wattmeter-Methode
  • JIS C 6790:2016 Belastungstest eines bolzengeklemmten Langevin-Vibrators mittels Wattmeter-Methode

IN-BIS, fzg-Lasttest

  • IS 1888-1982 Methode zur Prüfung der Bodenbelastung
  • IS 12448 Pt.5/Sec.2-1989 Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden für elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte Teil 5 Schlagprüfung (freie Komponente), statische Belastungsprüfung (feste Komponente), Dauertest und Überlastprüfung Abschnitt 2: Statische Belastungsprüfung
  • IS 8386-1977 Prüfverfahren für die Endbelastbarkeit von Ölfilterelementen
  • IS 3400 Pt.3-1965 Testmethoden für die Abriebfestigkeit von vulkanisiertem Gummi Teil III – DuPont-Methode mit konstanter Belastung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), fzg-Lasttest

  • KS B ISO 14635-2:2009 Getriebe-FZG-Testverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16,6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • KS B ISO 14635-2:2013 Getriebe – FZG-Testverfahren – Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10/16,6R/120 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • KS B 5528-2003 Lastkalibriergeräte zur Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • KS C IEC 60512-10-4:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 10-4: Schlagprüfungen (freie Bauteile), statische Belastungsprüfungen (feste Bauteile), Dauertests und Überlastprüfungen – Prüfung 10d: Elektrische Überlastung (Steckverbinder)
  • KS C IEC 60512-10-4:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 10-4: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungstests (feste Komponenten), Dauertests und Überlasttests – Test 10d: Elektrische Überlastung (Steckverbinder)
  • KS M 3018-2002(2012) Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • KS R 9224-2004 Prüfverfahren für die statische Belastung von LKW-Rahmen und LKW-Sohlen von Schienenfahrzeugen
  • KS B ISO 3723-2016(2021) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Methode für den Endlasttest
  • KS L ISO 8113:2011 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfmethoden
  • KS M 3065-2003 PRÜFMETHODE FÜR DIE DURCHBIEGETEMPERATUR VON STARREN KUNSTSTOFFEN UNTER LAST
  • KS K 0546-2017 Testmethode für die Kräuselung von Garnen aus Stoffen: Last-Dehnungs-Methode
  • KS M 3065-1982 PRÜFMETHODE FÜR DIE DURCHBIEGETEMPERATUR VON STARREN KUNSTSTOFFEN UNTER LAST
  • KS B ISO 14635-1:2009 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 1: FZG-Prüfmethode A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • KS B ISO 14635-1:2013 Zahnräder – FZG-Prüfverfahren – Teil 1: FZG-Prüfmethode A/8,3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • KS B ISO 3723:2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Verfahren zur Endlastprüfung
  • KS K 0546-2022 Prüfmethode für die Kräuselung von Garnen aus Stoffen: Last-Dehnungs-Methode
  • KS B ISO 3723:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – Methode für den Endlasttest
  • KS C IEC 60512-5:2004 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 5: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungstests (feste Komponenten), Dauertests und Überlasttests
  • KS C IEC 60512-5:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 5: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungstests (feste Komponenten), Dauertests und Überlasttests
  • KS B ISO 14635-3:2009 Getriebe – FZG-Prüfverfahren – Teil 3: FZG-Prüfmethode A/2,8/50 für relative Fresstragfähigkeit und Verschleißeigenschaften von halbflüssigen Getriebefetten
  • KS D 0302-2004 Verfahren zur Belastungsprüfung bei fester Temperatur für Schraubenfedern aus Formgedächtnislegierungen
  • KS D 0302-1993 Verfahren zur Belastungsprüfung bei fester Temperatur für Schraubenfedern aus Formgedächtnislegierungen
  • KS B ISO 4965:2003 Axiallast-Ermüdungsprüfmaschinen – dynamische Kraftkalibrierung – Dehnungsmessstreifen-Technik
  • KS T ISO 2233-2004(2019) Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für den Test
  • KS B ISO 15330:2001 Verbindungselemente – Vorspannungstest zur Erkennung von Wasserstoffversprödung – Methode mit parallelen Lagerflächen
  • KS B ISO 15330:2017 Verbindungselemente – Vorspannungstest zur Erkennung von Wasserstoffversprödung – Methode mit parallelen Lagerflächen
  • KS G ISO 9465:2004 Alpine Skibindungen – Seitliche Auslösung unter Stoßbelastung – Testmethode
  • KS G ISO 9465:2014 Alpin-Skibindungen – Seitliche Auslösung unter Stoßbelastung – Prüfverfahren
  • KS C IEC 62052-21:2017 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • KS C IEC 62052-21-2017(2022) Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • KS F 2591-2014 Prüfverfahren zur dynamischen Pfahlbelastungsprüfung
  • KS F 2631-2007(2022) Türsätze – Vertikaler Belastungstest
  • KS F 2631-1997 Türsätze – Vertikaler Belastungstest
  • KS M ISO 3377-1-2013(2018) Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Reißlast ㅡ Teil 1: Einkantenriss
  • KS F 2637-2012 Methode zur Prüfung des Einbruchwiderstands für Türen, Fenster und Fensterläden – Widerstand unter dynamischer Belastung
  • KS F 2638-2012 Prüfverfahren für den Einbruchwiderstand von Türen, Fenstern und Fensterläden – Widerstand unter statischer Belastung
  • KS C IEC 60034-29:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 29: Äquivalente Belastungs- und Überlagerungstechniken – Indirekte Prüfung zur Bestimmung des Temperaturanstiegs
  • KS F 2631-2007(2017) Türsätze – Vertikaler Belastungstest

YU-JUS, fzg-Lasttest

未注明发布机构, fzg-Lasttest

  • BS ISO 14635-2:2004(2018) Zahnräder – FZG-Testverfahren Teil 2: FZG-Stufenlasttest A10 / 16,6R / 120 für relative Fresslast – Tragfähigkeit von Ölen mit hohem EP-Wert
  • NB 20509-2018 Belastungsstörungstest für Druckwasserreaktoren im Kernkraftwerk
  • AS/NZS 2512.9:2006
  • DIN 969 E:2019-02 Verbindungselemente mit Gewinde - Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung - Prüfmethoden und Auswertung der Ergebnisse
  • DIN 51097 E:2019-04 Prüfung von Bodenbelägen; Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften; nassbelastete Barfußbereiche; Gehmethode; Rampentest
  • DIN 51097 E:2016-04 Prüfung von Bodenbelägen; Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften; nassbelastete Barfußbereiche; Gehmethode; Rampentest

GB-REG, fzg-Lasttest

  • REG NASA-TN-D-1522-1962 Ermüdungsversuche mit variabler Amplitude unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen hoher und niedriger Belastungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, fzg-Lasttest

  • CNS 12214-1988 Testmethode für die Leistung von Getriebeschmiermitteln in Achsen unter hoher Geschwindigkeit und Stoßbelastung
  • CNS 6151-1988 Prüfverfahren für elektromechanische Schalter (Überlast)
  • CNS 12213-1988 Testmethode für die Leistung von Getriebeschmiermitteln in Achsen bei hoher Geschwindigkeit und niedrigem Drehmoment, gefolgt von niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment

BELST, fzg-Lasttest

  • STB 1456-2004 Türen. Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastung

International Electrotechnical Commission (IEC), fzg-Lasttest

  • IEC 60652:2021 Freileitungsbauwerke – Belastungsversuche
  • IEC 60652:1979 Belastungsversuche an Freileitungsmasten
  • IEC 60512-10-4:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 10-4: Schlagprüfungen (freie Bauteile), statische Belastungsprüfungen (feste Bauteile), Dauertests und Überlastprüfungen; Prüfung 10d: Elektrische Überlastung (Steckverbinder)
  • IEC 60652:2002 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken
  • IEC TS 62782:2016 Photovoltaik (PV)-Module – Zyklische (dynamische) mechanische Belastungsprüfung
  • IEC 60068-3-7:2001 Umwelttests – Teil 3-7: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Messungen in Temperaturkammern für Test A und B (mit Last)
  • IEC 62052-21:2004 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • IEC 62052-21:2004+AMD1:2016 CSV Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte

American National Standards Institute (ANSI), fzg-Lasttest

Indonesia Standards, fzg-Lasttest

  • SNI IEC 60652:2009 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken
  • SNI ISO 14243-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechenden Umgebungsbedingungen für den Test
  • SNI ISO 3377-1:2013 Leder – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Reißlast – Teil 1: Einkantenriss
  • SNI ISO 3377-2:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfung – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Doppelkantenriss
  • SNI IEC 62052-21:2009 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • SNI 05-0719-1989 Härtetestmethode nach Mikro-Vickers, Belastung von 0,0098 bis 0,49 N

CZ-CSN, fzg-Lasttest

  • CSN 35 8071 Cast.11-1987 Festwiderstände. Pulsbelastungstest
  • CSN 73 6209 Za-1990 Tschechischer Nationalstandard 73 6209 Brückenlasttest
  • CSN 34 7010 Cast.24-1990 Abriebfestigkeitsprüfung von emaillierten Runddrähten bei stufenloser Belastungsänderung
  • CSN 35 1452-1984 Leistungstransformatoren. Laststufenschalter. Testmethoden
  • CSN 37 0612-1960 Prüfspezifikationen für die Prüfung druckmechanischer Verbindungen für besonders schwere Betriebsbedingungen
  • CSN 66 8513-1962 Ermüdungsversuche von Klebeverbindungen unter Zug-Scher-Beanspruchung
  • CSN 73 6209-1996 Belastungstests von Brücken
  • CSN 11 9531-1989 Einheitliches System hydraulischer Komponenten. Allgemeiner Maschinenbau. Filterelemente. Methode für den Axiallasttest
  • CSN 30 0417-1985 Dynamische Belastungstestmethoden für Schutzkabinen o? rahmen. Arbeitssicherheit

Association Francaise de Normalisation, fzg-Lasttest

  • NF E27-009:1979 Befestigungselemente. Ermüdungstest unter axialer Belastung.
  • NF P21-300*NF EN 380:1993 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Allgemeine Grundsätze für statische Belastungsprüfungen.
  • NF H35-004*NF EN ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren
  • NF G07-302:1982 Textilien. Tests an texturierten Garnen. Bestimmung der Bruchlast und Dehnung bei Bruchlast.
  • NF B10-621:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung.
  • NF A03-002:1991 METALLISCHE WERKSTOFFE. ZUGPRÜFUNG. TEIL 2: ÜBERPRÜFUNG DES KRAFTMESSSYSTEMS DER ZUGPRÜFMASCHINEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 10002-2).
  • NF S94-176-1*NF ISO 14243-1:2010 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechenden Umgebungsbedingungen für den Test
  • NF T51-005-1:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • NF S52-738*NF ISO 9465:2012 Alpin-Skibindungen – Seitliche Auslösung bei Stoßbelastung – Prüfverfahren
  • NF G07-310:1981 Textilien. Nähgarntests. Methode zur Bestimmung der Bruchlast beim Knarren.
  • NF P12-605-7*NF EN 846-7:2013 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Paarprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • NF H34-040-1*NF EN 13199-1:2000 Verpackung – Kleinladungsträgersysteme – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF E25-802-2:2007 Nicht vorgespannte Bauschraubenverbindungen – Teil 2: Eignungsprüfung.
  • NF T51-005-1:1996 Kunststoffe. Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last. Teil 1: Allgemeine Testmethode.
  • NF C44-052-21*NF EN 62052-21:2006 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • NF C93-400-8-1*NF EN 60512-8-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-1: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8a: Statische Belastung, transversal
  • NF P97-405*NF EN 40-3-1:2014 Lichtmasten – Teil 3-1: Entwurf und Überprüfung – Spezifikation für charakteristische Lasten
  • NF S52-738:1994 Alpine Skibindungen. Seitliche Auslösung bei Stoßbelastung. Testmethode.
  • NF T76-336-2:2008 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung.
  • NF E25-801-2:2005 Hochfeste Schraubverbindungen für die Konstruktion mit Vorspannung – Teil 2: Eignungsprüfung für die Vorspannung.
  • NF T76-336-5:2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der konventionellen Presszeit.

Professional Standard - Chemical Industry, fzg-Lasttest

  • HG/T 2443-2012 Prüfverfahren für die statische Belastungsleistung von Reifen
  • HG/T 2906-1997 Statisches Leistungstestverfahren für Fahrradreifen
  • HG/T 2906-2009 Statisches Leistungstestverfahren für Fahrradreifen
  • HG/T 3123-1998 Technischer Zustand des Reifenfestigkeitsprüfgeräts
  • HG/T 3122~3123-2022 Hochgeschwindigkeits-Haltbarkeitsprüfmaschine für Trommelreifen und Prüfmaschine für Reifenfestigkeit, Wulstfestigkeit und statische Belastung (2022)

PK-PSQCA, fzg-Lasttest

  • PS 424-1964 BELASTUNGSKALIBRIERPRÜFMASCHINEN FÜR DIE ZUGPRÜFUNG VON STAHL

工业和信息化部, fzg-Lasttest

  • JBT13721-2019 Prüfverfahren für Dieselmotoren bei voller Drehzahl und Volllast
  • JB/T 13720-2019 Überlasttestverfahren für Dieselmotoren bei voller Drehzahl
  • JBT13720-2019 Überlasttestverfahren für Dieselmotoren bei voller Drehzahl
  • JB/T 13721-2019 Prüfverfahren für Dieselmotoren bei voller Drehzahl und Volllast
  • HG/T 2906-2017 Statisches Leistungstestverfahren für Fahrradreifen
  • HG/T 3123-2022 Prüfmaschine für Reifenfestigkeit, Losbrechfestigkeit und statische Belastung

American Society for Testing and Materials (ASTM), fzg-Lasttest

  • ASTM D2412-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der äußeren Belastungseigenschaften von Kunststoffrohren durch parallele Plattenbelastung
  • ASTM D2412-96a Standardtestverfahren zur Bestimmung der äußeren Belastungseigenschaften von Kunststoffrohren durch parallele Plattenbelastung
  • ASTM D2412-02(2008) Standardtestverfahren zur Bestimmung der äußeren Belastungseigenschaften von Kunststoffrohren durch parallele Plattenbelastung
  • ASTM D2412-10a Standardtestverfahren zur Bestimmung der äußeren Belastungseigenschaften von Kunststoffrohren durch parallele Plattenbelastung
  • ASTM D2412-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der äußeren Belastungseigenschaften von Kunststoffrohren durch parallele Plattenbelastung
  • ASTM D2412-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der äußeren Belastungseigenschaften von Kunststoffrohren durch parallele Plattenbelastung
  • ASTM F1971-05 Standardprüfverfahren für den elektrischen Widerstand von Reifen unter Last auf dem Prüfstand
  • ASTM C16-81(2001) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung von feuerfesten Steinen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E4-07 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM F1971-99 Standardprüfverfahren für den elektrischen Widerstand von Reifen unter Last auf dem Prüfstand
  • ASTM C16-03(2018) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM F2126-01 Standardtestmethode für die statische Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM F2126-06 Standardtestmethode für die statische Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM F2126-06(2010) Standardtestmethode für die statische Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM C16-02 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C16-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E4-99 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-01 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-03 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM D3966/D3966M-07(2013)e1 Standardprüfverfahren für Tiefgründungen unter seitlicher Belastung
  • ASTM D3966-07 Standardprüfverfahren für Tiefgründungen unter seitlicher Belastung
  • ASTM C16-03(2012)e2 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C16-03e1 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C16-03 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E296-70(1999) Standardpraxis für die Anwendung von Ionisationsmessgeräten in Weltraumsimulatoren
  • ASTM E2969-17 Standardtestmethoden für Querlasttests an Platten, die im Wandbau verwendet werden
  • ASTM C16-03(2012)e1 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E2969-18 Standardtestmethoden für Querlasttests an Platten, die im Wandbau verwendet werden
  • ASTM C16-03(2012) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM D4632-91(1996) Standardtestmethode für die Bruchlast und Dehnung von Geotextilien
  • ASTM D5493-06(2011) Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM D4632/D4632M-15a Standardtestmethode für die Bruchlast und Dehnung von Geotextilien
  • ASTM E73-13 Standardpraxis für die statische Belastungsprüfung von Fachwerkbaugruppen
  • ASTM C120-05e1 Standardprüfmethoden für die Biegeprüfung von Schiefer (Bruchlast, Bruchmodul, Elastizitätsmodul)
  • ASTM D5311-11 Standardtestmethode für die lastgesteuerte zyklische dreiachsige Festigkeit des Bodens
  • ASTM E2126-07 Standardtestmethoden für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit von Gebäudewänden
  • ASTM F2120-06(2010) Standardpraxis zum Testen der Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM D5493-93(1998) Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM D5311-92(1996) Standardtestmethode für die lastgesteuerte zyklische dreiachsige Festigkeit des Bodens
  • ASTM D256-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-02e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D5311-92(2004)e1 Standardtestmethode für die lastgesteuerte zyklische dreiachsige Festigkeit des Bodens
  • ASTM D5311/D5311M-13 Standardtestmethode für die lastgesteuerte zyklische dreiachsige Festigkeit des Bodens
  • ASTM E898-88(1993) Standardmethode zum Testen von Laborwaagen und -waagen mit Direktablesung von oben
  • ASTM C1505-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Keramikfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM D4694-96(2003) Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM E455-98 Standardverfahren zur statischen Belastungsprüfung von gerahmten Boden- oder Dachmembrankonstruktionen für Gebäude
  • ASTM C1505-01(2007) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Keramikfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM D4694-09(2015) Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM F2120-01 Standardpraxis zum Testen der Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM F2120-06 Standardpraxis zum Testen der Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM D5182-97(2008) Standardprüfverfahren zur Bewertung der Fresstragfähigkeit von Ölen (FZG-Visual-Methode)
  • ASTM D2919-01(2007) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM C203-99 Standardprüfverfahren für Bruchlast und Biegeeigenschaften von blockartiger Wärmedämmung
  • ASTM D2919-00 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM C203-22 Standardprüfverfahren für Bruchlast und Biegeeigenschaften von blockartiger Wärmedämmung
  • ASTM D6179-20 Standardtestmethoden für den rauen Umgang mit Einzelladungen und großen Versandkisten und -kisten
  • ASTM C203-05a(2017) Standardprüfverfahren für Bruchlast und Biegeeigenschaften von blockartiger Wärmedämmung
  • ASTM D3354-21 Standardtestmethode für die Blockierungslast von Kunststofffolien durch die Parallelplattenmethode
  • ASTM D2919-01(2014) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM E564-06 Standardpraxis für statische Belastungstests zur Scherfestigkeit von Rahmenwänden für Gebäude
  • ASTM E564-00e1 Standardpraxis für statische Belastungstests zur Scherfestigkeit von Rahmenwänden für Gebäude
  • ASTM E564-00 Standardpraxis für statische Belastungstests zur Scherfestigkeit von Rahmenwänden für Gebäude
  • ASTM D3354-04 Standardtestmethode für die Blockierungslast von Kunststofffolien durch die Parallelplattenmethode
  • ASTM D3354-96 Standardtestmethode für die Blockierungslast von Kunststofffolien durch die Parallelplattenmethode
  • ASTM D3354-11 Standardtestmethode für die Blockierungslast von Kunststofffolien durch die Parallelplattenmethode
  • ASTM C78/C78M-15a Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C78/C78M-15b Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM E564-06(2012) Standardpraxis für statische Belastungstests zur Scherfestigkeit von Rahmenwänden für Gebäude
  • ASTM C832-00(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM C78/C78M-10 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C293/C293M-10 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM D6055-96(2019) Standardtestmethoden für die mechanische Handhabung von Einzelladungen und großen Versandkisten und -kisten
  • ASTM C78/C78M-10e1 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C293/C293M-15 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung)
  • ASTM D7626-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D5397-19a Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyolefin-Geomembranen unter Verwendung eines gekerbten Tests mit konstanter Zugbelastung
  • ASTM D5397-99(2005) Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyolefin-Geomembranen unter Verwendung eines gekerbten Tests mit konstanter Zugbelastung
  • ASTM D3931-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit spaltfüllender Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D5397-19 Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyolefin-Geomembranen unter Verwendung eines gekerbten Tests mit konstanter Zugbelastung
  • ASTM D5397-99e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyolefin-Geomembranen unter Verwendung eines gekerbten Tests mit konstanter Zugbelastung
  • ASTM D5397-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyolefin-Geomembranen unter Verwendung eines gekerbten Tests mit konstanter Zugbelastung
  • ASTM F2120-06(2014) Standardpraxis zum Testen der Tragfähigkeit von Baumstämmen
  • ASTM D7030-04 Standardtestmethode für das kurzfristige Kriechverhalten von Wellpappenbehältern unter konstanter Belastung unter Verwendung einer Kompressionstestmaschine
  • ASTM D7030-04(2009) Standardtestmethode für das kurzfristige Kriechverhalten von Wellpappenbehältern unter konstanter Belastung unter Verwendung einer Kompressionstestmaschine
  • ASTM F2232-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Längslast, die erforderlich ist, um High Heels von Schuhen zu lösen
  • ASTM D4394-84(1998) Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM F2232-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Längslast, die erforderlich ist, um High Heels von Schuhen zu lösen
  • ASTM E695-03(2015)e1 Standardtestverfahren zur Messung des relativen Widerstands von Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen gegenüber Stoßbelastungen
  • ASTM F2232-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Längslast, die erforderlich ist, um High Heels von Schuhen zu lösen
  • ASTM D4602-93(2015) Standardhandbuch für die zerstörungsfreie Prüfung von Fahrbahnbelägen mit Geräten zur dynamischen Ablenkung unter zyklischer Belastung
  • ASTM D4395-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4394-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM D5311-92(2004) Standardtestmethode für die lastgesteuerte zyklische dreiachsige Festigkeit des Bodens
  • ASTM E455-04 Standardverfahren zur statischen Belastungsprüfung von gerahmten Boden- oder Dachmembrankonstruktionen für Gebäude
  • ASTM D4395-84(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D1635-00 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Bodenzement unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt
  • ASTM D3166-99 Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM C832-00 Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D2294-96(2002) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D3166-99(2005) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM C832-00(2005) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D4395-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D2293-96(2008) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D4395-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4394-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM D2294-96(2008) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D6179-07 Standardtestmethoden für den rauen Umgang mit Einzelladungen und großen Versandkisten und -kisten
  • ASTM D1635-00(2006) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Bodenzement unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt
  • ASTM D4394-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D1635/D1635M-12 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Bodenzement unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt
  • ASTM C832-00(2010) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D5182-97(2014) Standardtestmethode zur Bewertung der Fresstragfähigkeit von Ölen 40; FZG-Visual-Methode41;
  • ASTM D2295-96 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D3528-96 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM D3528-96(2002) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM E455-10 Standardverfahren zur statischen Belastungsprüfung von gerahmten Boden- oder Dachmembrankonstruktionen für Gebäude
  • ASTM E455-11 Standardverfahren zur statischen Belastungsprüfung von gerahmten Boden- oder Dachmembrankonstruktionen für Gebäude
  • ASTM C1609/C1609M-12 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverstärktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1609/C1609M-10 Standardprüfverfahren für die Biegeleistung von faserverstärktem Beton (unter Verwendung eines Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C1550-10a Standardtestverfahren für die Biegezähigkeit von faserverstärktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM D7966/D7966M-14 Standardtestverfahren für die Kriechfestigkeit von Klebstoffen bei statischer Scherung durch Druckbelastung (Holz-zu-Holz)
  • ASTM C1550-12 Standardtestverfahren für die Biegezähigkeit von faserverstärktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM C1550-12a Standardtestverfahren für die Biegezähigkeit von faserverstärktem Beton (unter Verwendung einer zentral belasteten runden Platte)
  • ASTM D376-70e1 Testmethoden für Holland-Stoff

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., fzg-Lasttest

  • ASHRAE CH-99-9-3-1999 Kühllasten in Laboren
  • ASHRAE 3673-1993 Labortests von Steuerungsstrategien zur Reduzierung von Spitzenlasten in der Klimaanlage
  • ASHRAE AT-96-9-3-1996 Bewertung der Laborgerätekomponente von Kühllasten
  • ASHRAE 4646-2003 Experimentelle Validierung von Design-Kühllastverfahren: Die Wärmebilanzmethode (RP-1117)
  • ASHRAE 4645-2003 Experimentelle Validierung von Design-Kühllastverfahren: Anlagendesign (RP-1117)
  • ASHRAE 4644-2003 Experimentelle Validierung von Design-Kühllastverfahren: Die Radiant-Time-Series-Methode

Danish Standards Foundation, fzg-Lasttest

  • DS/EN 380:1993 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Allgemeine Grundsätze für statische Belastungsprüfungen
  • DS/EN 1933:2000 Außenjalousien – Widerstand gegen Belastung durch Wasseransammlung – Prüfverfahren
  • DS/ISO 3723:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methode für den Endlasttest
  • DS/ISO 3800-1:1988 Gewindebefestigungen. Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Teil I: Testmethoden
  • DS 926:1955 Textilprüfung. Bestimmung der Bruchlast und Bruchdehnung des Garns. Zugversuch
  • DS/ISO 4965:1979 Maschinen zur Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Dynamische Kraftkalibrierung. DMS-Technik
  • DS 917:1959 Textilprüfung. Bestimmung der Bruchlast und Bruchdehnung von Gewebe. Zugversuch
  • DS/EN ISO 3377-1:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 1: Einkantenriss
  • DS/EN ISO 3377-2:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 2: Doppelkantenriss

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, fzg-Lasttest

  • GB/T 11192-2004 Prüfverfahren für die statische Belastungsleistung von Flugzeugreifen
  • GB/T 22934-2008 Glasbehälter.Widerstand gegenüber vertikaler Belastung.Testmethode
  • GB/T 19936.1-2005 Zahnräder.FZG-Prüfverfahren.Teil 1:FZG-Prüfmethode A/8.3/90 für die relative Fresstragfähigkeit von Ölen
  • GB/T 5095.5-1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 5: Schlagversuche (freie Bauteile), statische Belastungsversuche (feste Bauteile), Dauerversuche und Überlastversuche
  • GB/T 1634.1-2004 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 1: Allgemeine Prüfmethode
  • GB/T 21681-2008 Analoges Belastungsprüfsystem für CNC-Pressen und hydraulische Pressen
  • GB/T 28046.4-2011 Straßenfahrzeuge.Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte.Teil 4: Klimabelastungen
  • GB/T 28046.2-2011 Straßenfahrzeuge.Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte.Teil 2:Elektrische Verbraucher
  • GB/T 28046.5-2013 Straßenfahrzeuge.Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte.Teil 5: Chemische Belastungen
  • GB/T 28046.3-2011 Straßenfahrzeuge.Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte.Teil 3:Mechanische Belastungen

RU-GOST R, fzg-Lasttest

  • GOST 30265-1995 Varistoren. Prüfverfahren durch elektrische Impulslast
  • GOST 33203-2014 Glaspaket. Widerstand gegen vertikale Belastung. Testmethoden
  • GOST R 53209-2008 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastung
  • GOST 32996-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Prüfung der Klimalastbeständigkeit. Frostbeständigkeitstest
  • GOST 26171-2001 Chemiefasern. Normen der Vorspannungen beim Testen
  • GOST 26892-1986 Holztüren. Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit gegen eine in Öffnungsrichtung wirkende Belastung
  • GOST 26171-1984 Chemische Fasern und Fäden. Normen der Vorspannungen beim Testen
  • GOST R ISO 14243-1-2012 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen. Teil 1. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Laststeuerung und entsprechenden Umgebungsbedingungen für die Prüfung
  • GOST 32657-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last
  • GOST ISO 2234-2014 Verpackung. Komplett befüllte Transportpakete und Ladeeinheiten. Methoden für Stapelversuche unter statischer Belastung
  • GOST R 52596-2006 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung des Widerstands gegen vertikale Belastung
  • GOST R ISO 3377-2-2014 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Reißlast. Teil 2. Methode zum Doppelkantenriss
  • GOST R ISO 3377-1-2017 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Reißlast. Teil 1. Methode zum Einzelkantenriss
  • GOST 25.507-1985 Festigkeitsberechnung und -prüfung im Maschinenbau. Methoden zur Ermüdungsprüfung unter Betriebsbelastung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54083-2010 Allgemeine Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) zur Temperaturbeständigkeitsprüfung

Lithuanian Standards Office , fzg-Lasttest

  • LST EN 1933-2002 Außenjalousien – Widerstand gegen Belastung durch Wasseransammlung – Prüfverfahren
  • LST EN ISO 75-1:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 75-1:2013)
  • LST EN 40-3-1-2013 Lichtmasten – Teil 3-1: Entwurf und Überprüfung – Spezifikation für charakteristische Lasten
  • LST EN ISO 3377-2:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 2: Doppelkantenriss (ISO 3377-2:2002)
  • LST EN ISO 3377-1:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 1: Einkantenriss (ISO 3377-1:2011)

PL-PKN, fzg-Lasttest

  • PN O79712-1989 Glasbehälter Beständigkeit gegen vertikale Belastung. Testmethode
  • PN H04327-1974 Technische Prüfung von Metallen Zug-Druck-Versuch mit konstanter Zyklenbelastung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, fzg-Lasttest

Professional Standard - Automobile, fzg-Lasttest

  • QC/T 710-2004 Prüfverfahren für die Druckbelastung von Automobil-Dichtungsstreifen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, fzg-Lasttest

  • GJB 108-1986 Methode zur Prüfung der statischen Belastungsleistung von Luft- und Raumfahrtreifen
  • GJB 108A-1993 Testmethoden für Luft- und Raumfahrtreifen, statische Belastungsleistung, dynamische Simulation und statischer Leitfähigkeitstest

The American Road & Transportation Builders Association, fzg-Lasttest

  • AASHTO T 67-2008 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen

Professional Standard - Energy, fzg-Lasttest

  • NB/T 42063-2015 Leitfaden zur Auslegung von Hochspannungs-Wechselstromschaltern für Nennspannungen über 3,6 kV und bis einschließlich 40,5 kV
  • NB/T 42063-2021 Prüfrichtlinien für Hochspannungs-Wechselstrom-Lastschalter von 3,6 kV bis 40,5 kV
  • NB/T42063-2021 Prüfrichtlinien für Hochspannungs-Wechselstrom-Lastschalter von 3,6 kV bis 40,5 kV

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), fzg-Lasttest

国家能源局, fzg-Lasttest

  • NB/T 20509-2018 Belastungsstörungstest für Druckwasserreaktoren im Kernkraftwerk
  • NB/T 20468-2017 Technische Richtlinien für Lastabwurftests von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 10283-2019 Elektrische Testrichtlinien für Hochspannungs-AC-Lastschalter-Sicherungs-Kombinationen

RO-ASRO, fzg-Lasttest

Professional Standard - Traffic, fzg-Lasttest

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, fzg-Lasttest

  • DB42/T 396-2006 Überprüfungskriterium des Messgeräts zum Testen der Belastung des Sekundärkreises des Transformators
  • DB42/T 798-2012 Technische Spezifikationen für den Schnelllastabwurftest von Wärmekraftwerken im Hubei-Stromnetz

Professional Standard - Machinery, fzg-Lasttest

  • JB/T 8138.2-1995 Prüfverfahren für Kabelgarnituren. Teil 2: Prüfung der Belastungswechsel bei konstanter Spannung

Standard Association of Australia (SAA), fzg-Lasttest

  • AS 2582.3:2003 Komplette, gefüllte Transportverpackungen - Prüfmethoden - Stapelversuche unter statischer Belastung
  • AS 1774.12:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Feuerfester Widerstand unter Belastung Verformungstemperatur mit Temperaturanstieg bei konstanter Belastung
  • AS 2428.6:2004 Methoden zur Prüfung von Rauch-/Wärmeabzugsöffnungen – Bestimmung der Fähigkeit zum Betrieb unter Schneelast
  • AS 4693.7:2004 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung des Verhaltens unter rollender Belastung
  • AS 1774.26:2008 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Kriechen unter Druck – Verformung unter konstanter Belastung und konstanter Temperatur
  • AS 62052.21:2006 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Tarif- und Lastkontrollgeräte (IEC 62052-21, Ed. 1.0 (2004) MOD)

Professional Standard - Electron, fzg-Lasttest

  • SJ/T 10247.7-1992 System zur Steuerung der elektrischen Audioleistung – Testmethoden für die Umgebung
  • SJ/T 10247.8-1992 System zur Steuerung der elektrischen Audioleistung – Zuverlässigkeitstestmethoden
  • SJ/T 10292-1991 Anforderungen und Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Belastbarkeit elektrischer Tuner von Fernseh-Rundfunkempfängern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, fzg-Lasttest

  • GB/T 36579-2018 Belastungstestverfahren für ein Auslegersystem für eine selbstanhebende Bohreinheit
  • GB/T 1634.1-2019 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • GB/T 38612-2020 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Zugbelastung und Bruchdehnung
  • GB/T 17215.221-2021 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 21: Tarif- und Lastkontrollgeräte
  • GB/T 37900-2019 Prüfmethode für Härte und Bruchzähigkeit für ultradünnes Glas – Vickers-Härteeindruckmethode bei geringer Belastung
  • GB/T 28046.2-2019 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 2: Elektrische Lasten

ES-AENOR, fzg-Lasttest

  • UNE 28-538-1984 Netzwerk von Load Blades. Beschreibung und Prüfung der Luft/Oberfläche
  • UNE 51-128-1985 Mechanische Prüfung von Schmierstoffen mit FZG-Geräten
  • UNE 21-136 Pt.14-1990 Haltbarkeitstest von Relaiskontakten. Empfohlene Kontaktbelastung
  • UNE 28-597-1988 Luft- und Landfrachtcontainer (intermodal). Anleitungen und Tests
  • UNE 7-457-1986 Statische Prüfung von Lasten, die in die Bodenkonstruktion eines Gebäudes einwirken
  • UNE 115-421-1991 Erdbaumaschinen. Nennbetriebslast für Raupen- und Radlader
  • UNE 28-630-1988 Flugzeug. Fluganforderungen und Mindesttestbedingungen für qualifizierte Lasteinheitsgeräte für den Lufttransport

European Committee for Standardization (CEN), fzg-Lasttest

  • EN 846-5:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Zug- und Drucktragfähigkeit sowie des Last-Verschiebungs-Verhaltens von Mauerankern (Paarprüfung)
  • EN 846-6:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 6: Bestimmung der Zug- und Drucktragfähigkeit sowie der Last-Verschiebungs-Eigenschaften von Mauerankern (Einzelendprüfung)
  • EN 14399-2:2005 Hochfeste Bauschraubengarnituren für die Vorspannung – Teil 2: Eignungsprüfung für die Vorspannung
  • EN 14399-2:2015 Hochfeste Schraubverbindungen zum Vorspannen - Teil 2: Eignung zum Vorspannen
  • EN 12372:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung
  • DD ENV 1629-1999 Fenster, Türen, Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter dynamischer Belastung
  • EN 846-4:2001 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Teil 4: Bestimmung der Tragfähigkeit und des Last-Weg-Verhaltens von Gurten
  • EN 846-8:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Teil 8: Bestimmung der Tragfähigkeit und der Last-Durchbiegungseigenschaften von Balkenschuhen
  • EN 15048-2:2007 Nicht vorgespannte Schraubverbindungen für den konstruktiven Bau – Teil 2: Eignungsprüfung
  • EN 15048-2:2016 Nicht vorgespannte Bauschraubenverbindungen – Teil 2: Gebrauchstauglichkeit
  • DD ENV 1628-1999 Fenster, Türen, Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • EN 15416-2:2007 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung
  • EN 40-3-1:2013 Lichtmasten – Teil 3-1: Entwurf und Überprüfung – Spezifikation für charakteristische Lasten
  • EN 2591-404:1998 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 404: Querbelastung
  • EN 2591-405:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 405: Axiale Belastung
  • EN 846-7:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Teil 7: Bestimmung der Quertragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • EN 993-8:1997 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 8: Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • EN 15416-3:2007 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 3: Kriechverformungstest unter zyklischen Klimabedingungen mit auf Biegescherung belasteten Proben (Enthält Änderung A1: 2010)

Group Standards of the People's Republic of China, fzg-Lasttest

  • T/AQSPMK 001-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Haftung
  • T/AQSPMK 0001-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Haftung
  • T/CEC 254-2019 Debugging-Spezifikationen für eine quellen-netzlastfreundliche Interaktion und ein präzises Lastabwurfsystem
  • T/SMA 0019-2021 Prüfspezifikation für ein intelligentes Verwaltungsgerät für die dynamische Belastung von Leistungstransformatoren
  • T/AQSPMK 002-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Reißfestigkeit – Hosenförmiger (Einzelreiß-)Test
  • T/AQSPMK 0002-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung der Reißfestigkeit – Hosenförmiger (Einzelreiß-)Test

Professional Standard - Electricity, fzg-Lasttest

  • DL/T 1270-2013 Leitfaden für Lastabweisungstests für Turbinen in mit fossilen Brennstoffen befeuerten Kraftwerken
  • DL/T 1270-2023 Richtlinien für Lastabwurftests von Einheiten in Bauprojekten zur thermischen Stromerzeugung
  • DL/T 1517-2016 Technische Spezifikationen für Sekundärdruckabfall und Sekundärlast-Feldtest
  • DL/T 1517-2016(英文版) Technische Spezifikationen für Sekundärdruckabfall- und Sekundärlast-Feldtests

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, fzg-Lasttest

Professional Standard - Railway, fzg-Lasttest

  • TB/T 3002-2000 Technische Bedingungen des Belastungsprüfstands für Gleichstrom- und Impulsstrom-Fahrmotoren
  • TB/T 3186-2007 Technische Spezifikation des Testversuchs zur dynamischen Belastung des Leistungswandlers einer AC-DC-Elektrolokomotive

IT-UNI, fzg-Lasttest

  • UNI 6801-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Vorgegebene Laststrecke
  • UNI 6802-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Angemessene Lastdehnung

BE-NBN, fzg-Lasttest

  • NBN E 27-015-1988 Mechanische Eigenschaften von Muttern (spezifizierte Belastungsprüfung)

CEN - European Committee for Standardization, fzg-Lasttest

  • EN 12372:1999 Natural Stone Test Methods - Determination of Flexural Strength Under Concentrated Load

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, fzg-Lasttest

  • DB52/T 989-2015 Funktionstestspezifikation für den Lastabwurf (RB) von Hilfsgeräten thermischer Stromerzeugungseinheiten

American Gear Manufacturers Association, fzg-Lasttest

  • AGMA 95FTM4-1995 Experimenteller Prüfstand zur Messung des belasteten Übertragungsfehlers in Kunststoffgetrieben mit feiner Teilung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , fzg-Lasttest

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), fzg-Lasttest

  • ASD-STAN PREN 2349-316-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Ausdauer bei reduzierter Last) (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2002-3-1975 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe Teil 3 Lastkalibrierung von Zugprüfmaschinen Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

NL-NEN, fzg-Lasttest

  • NEN-EN 380-1994 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Allgemeine Grundsätze für statische Belastung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, fzg-Lasttest

  • 11FTM13-2011 Untersuchungen zur Flankentragfähigkeit im neu entwickelten FZG-Back-to-Back-Prüfstand für Innenverzahnungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, fzg-Lasttest

  • JJF 1619-2017 Kalibrierungsspezifikation für das Prüfgerät für Spannungsabfälle und Lasten in der Sekundärschleife von Transformatoren
  • JJF 2041-2023 Methode für den Spannungsabfall in der Sekundärschleife von Transformatoren und Feldtests für Lasten

Professional Standard - Water Conservancy, fzg-Lasttest

AENOR, fzg-Lasttest

  • UNE 103808:2006 Belastungstest von Plattenböden.
  • UNE-EN ISO 3377-1:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 1: Einkantenriss (ISO 3377-1:2011)

ZA-SANS, fzg-Lasttest

  • SANS 1700-6-3:1996 Verbindungselemente Teil 6: Prüfung und Abnahmeprüfung Abschnitt 3: Verbindungselemente mit Gewinde – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung – Prüfmethoden und Bewertung der Ergebnisse

CU-NC, fzg-Lasttest

  • NC 91-03-1987 Laden der Einheit. Flache Mehrwegpaletten aus Holz. Mechanische Prüfmethoden

国家体育总局, fzg-Lasttest

  • TY/T 2003.8-2021 Prüfverfahren für die Leistung beweglicher Oberflächen Teil 8: Rolllast

AT-ON, fzg-Lasttest

  • ONORM S 4024-1989 Alpinski; Verformungslast und Bruchlast; Labormessmethoden
  • ONORM S 1443-1979 Textile Möbelstoffe; Prüfung des elastischen Verhaltens nach ermitteltem Lastwechsel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten