ZH

EN

KR

JP

ES

RU

mikrobielle Organismen

Für die mikrobielle Organismen gibt es insgesamt 213 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst mikrobielle Organismen die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Mikrobiologie, Chemikalien, Dünger, Abfall, Lebensmitteltechnologie.


British Standards Institution (BSI), mikrobielle Organismen

  • BS ISO 24088-1:2022 Biotechnologie.Biobanking von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen
  • BS EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens. Methode der substratinduzierten Atmung
  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 21148:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 21148:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • 22/30409869 DC BS EN ISO 7218. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • PD CEN/TS 17721:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • 23/30463120 DC BS EN 17721. Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN ISO 29621:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS EN ISO 4833-1:2013+A1:2022 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzählung bei 30 °C mit der Plattengießtechnik
  • BS EN ISO 4833-2:2013+A1:2022 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzählung bei 30 °C durch Oberflächenplattierungstechnik
  • BS ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • BS EN 12689:1998 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • BS 7755-4.4.2:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Bestimmung der mikrobiellen Masse im Boden – Begasungs-Extraktionsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), mikrobielle Organismen

  • ISO 24088-1:2022 Biotechnologie – Biobanking von Mikroorganismen – Teil 1: Bakterien und Archaeen
  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • ISO 14240-2:1997 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • ISO 7218:1985 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • ISO/DIS 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 14240-1:1997 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden
  • ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 21148:2005 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 7218:1996/Amd 1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 21148:2005/Cor 1:2006 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4833:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen; Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO 4833:1978 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern
  • ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO 29621:2010 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, mikrobielle Organismen

  • GB/T 39228-2020 Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Begasungs-Extraktions-Methode
  • GB/T 32723-2016 Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens durch substratinduzierte Atmung

PT-IPQ, mikrobielle Organismen

  • NP 2307-1987 Essbare Mikroorganismen. Grundregeln für die Keimzählung
  • NP 3005-1985 Essbare Mikroorganismen. Verdünnungsverfahren während der mikrobiellen Analyse
  • NP 4405-2002 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezähltechnik bei 30℃
  • NP 3006-1985 Essbare Mikroorganismen. Fisch. Probenvorbereitung während der mikrobiologischen Analyse

Association Francaise de Normalisation, mikrobielle Organismen

  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts von flüssigen mikrobiellen Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • NF T75-601:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF T75-601:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V08-002:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF T75-601*NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF V08-002/A1*NF EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1
  • NF V08-105:2000 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-105:2010 Mikrobiologie für Lebens- und Futtermittel - Richtlinien der Impedanzmetrie für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • NF V08-011:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 30 Grad C.
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • NF EN 13098:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • NF T75-609:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte.
  • NF T75-609*NF EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • NF X43-247*NF EN 13098:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • XP U45-015*XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF V08-202/A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse – Änderung 1: Probenahme von Geflügelschlachtkörpern.
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.

German Institute for Standardization, mikrobielle Organismen

  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN ISO 14240-1:2011-09 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung (ISO 14240-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14240-1:2011
  • DIN EN ISO 21148:2017-09 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN ISO 17604:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2003+Amd. 1:2009)
  • DIN EN ISO 17516:2015 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN 13098:2019-12 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13098:2019
  • DIN EN ISO 29621:2017-07 Kosmetika – Mikrobiologie – Leitlinien zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2017); Deutsche Fassung EN ISO 29621:2017
  • DIN EN 13098:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 17721:2023-05 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche und englische Version prEN 17721:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17...
  • DIN CEN/TS 17721:2022-07 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche Fassung CEN/TS 17721:2022
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), mikrobielle Organismen

  • KS I ISO 14240-1-2009(2014) Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Substratinduziert
  • KS I ISO 14240-2:2009 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • KS I ISO 14240-2-2009(2014) Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • KS J ISO 7218-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 7218-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS I ISO 14240-1:2009 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Substratinduziert
  • KS M ISO 21148:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 4833-2007(2012) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS J ISO 4833-2007(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS J 0013-2021 Anleitung zu Verfahren zur Dichtheitsprüfung von biotechnologischen Geräten, bei denen Mikroben zum Einsatz kommen
  • KS J ISO 4833:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS J ISO 17410-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

Danish Standards Foundation, mikrobielle Organismen

  • DS/EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • DS/EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung
  • DS/EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • DS/EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 7218/A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • DS/EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • DS/ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • DS/EN 12689:1999 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • DS/EN ISO 4833-1:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Teil 1: Kolonienzählung bei 30 °C mit der Plattengießtechnik

CZ-CSN, mikrobielle Organismen

  • CSN ISO 7218:1995 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

未注明发布机构, mikrobielle Organismen

  • DIN EN ISO 17516 E:2013-08 Cosmetic Microbiology Microbial Limits (Draft)
  • DIN 10172-3 E:2019-12 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 10172-3 E:2022-02 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013(2015) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • DIN EN ISO 21148 E:2017-01 General instructions for microbiological examination of cosmetic microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
  • DIN ISO 17410 E:2021-05 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013/Cor 1:2014 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen ÄNDERUNG 1
  • DIN EN ISO 29621 E:2016-04 Guidelines for risk assessment and identification of products with low microbiological risk in cosmetic microbiology (draft)
  • DIN EN 13098 E:2018-09 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen

ZA-SANS, mikrobielle Organismen

  • SANS 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 21148:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 6267:2007 Zählung lipolytischer und oxidativer Organismen in Lebensmitteln
  • SANS 4833:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • SANS 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen

American National Standards Institute (ANSI), mikrobielle Organismen

  • DIN 10172-3:2023 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden

European Committee for Standardization (CEN), mikrobielle Organismen

  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • prEN ISO 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO/DIS 7218:2022)
  • EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • EN ISO 20836:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen – Thermische Leistungsprüfung von Thermocyclern (ISO 20836:2021)
  • EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung (ISO 14240-1:1997)
  • EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • EN ISO 7218:2007/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1 (ISO 7218:2007/Amd 1:2013, korrigierte Fassung 2014-04-15)
  • FprCEN/TS 17721-2021 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • EN 12689:1998 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen

AENOR, mikrobielle Organismen

  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • UNE-EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung (ISO 14240-1:1997)
  • UNE-EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017)
  • UNE-EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007)
  • UNE-EN 12689:1999 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • UNE-EN ISO 7218:2008/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1 (ISO 7218:2007/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2017)

Lithuanian Standards Office , mikrobielle Organismen

  • LST EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • LST EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung (ISO 14240-1:1997)
  • LST EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • LST EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007)
  • LST ISO 17410:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • LST EN 12689-2000 Biotechnologie – Leitlinien zur Bewertung der Reinheit, biologischen Aktivität und Stabilität von Produkten auf der Basis von Mikroorganismen
  • LST EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte (ISO 29621:2010)

RO-ASRO, mikrobielle Organismen

  • STAS 11326/1-1989 Gummistopfen für Blutflaschen und Zubereitungen zur parenteralen Anwendung. Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung biologischer und mikrobiologischer Analysen
  • STAS SR ISO 6887:1996 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen

KR-KS, mikrobielle Organismen

  • KS M ISO 21148-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J ISO 7218-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 17410-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

RU-GOST R, mikrobielle Organismen

  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST R ISO 7218-2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST ISO 7218-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST R ISO 21148-2011 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Anforderungen an die mikrobiologische Untersuchung
  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST ISO 29621-2013 Kosmetika. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • GOST ISO 17410-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • GOST R 52711-2007 Herstellung von Saftprodukten. Mikrobiologische Bekämpfungsmethoden unter Verwendung spezieller mikrobiologischer Nährmedien
  • GOST R 52711-2006 Herstellung von Saftprodukten. Mikrobiologische Bekämpfungsmethoden unter Verwendung spezieller mikrobiologischer Nährmedien

Professional Standard - Hygiene , mikrobielle Organismen

  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore

VN-TCVN, mikrobielle Organismen

  • TCVN 6404-2016 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • TCVN 4884-2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen.Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • TCVN 4884-1-2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen. Teil 1: Kolonienzählung bei 30 °C mit der Gussplattentechnik
  • TCVN 4884-2-2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen. Teil 2: Kolonienzählung bei 30 °C durch Oberflächenplattierungstechnik

TH-TISI, mikrobielle Organismen

  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

ES-UNE, mikrobielle Organismen

  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-EN 13098:2022 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen
  • UNE-CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)

GOSTR, mikrobielle Organismen

  • GOST R 57683-2017 Mikrobiologische Produkte. Mikrobielles Proteinkonzentratfutter 60 %. Spezifikationen
  • GOST R 57684-2017 Mikrobiologische Produkte. Biostimulator für das Pflanzenwachstum. Allgemeine Anforderungen

CEN - European Committee for Standardization, mikrobielle Organismen

  • EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 Grad C
  • PREN 13098-2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung luftgetragener Mikroorganismen und mikrobieller Verbindungen – Allgemeine Anforderungen

Standard Association of Australia (SAA), mikrobielle Organismen

  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.5:2016 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 5: Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzählung bei 30 °C mit der Gussplattentechnik
  • AS 5013.14.3:2012 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezählung durch Oberflächenplattierungstechnik bei 30 °C
  • AS 5013.14:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen

CN-STDBOOK, mikrobielle Organismen

  • 图书 3-9474 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 2) (Zweite Auflage)
  • 图书 3-9473 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 1) (zweite Ausgabe)

Indonesia Standards, mikrobielle Organismen

  • SNI ISO 7218:2012 Mikrobiologische Grundlagen und Methoden - Persönliche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verbesserung der Mikrobiologie

Professional Standard - Agriculture, mikrobielle Organismen

  • NY/T 1109-2017 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobielle Düngemittel
  • NY 1109-2006 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobielle Düngemittel
  • 266药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1105 Mikrobiologische Grenzuntersuchung nicht steriler Produkte: Mikrobiologische Zählmethode

Group Standards of the People's Republic of China, mikrobielle Organismen

  • T/QGCML 2938-2024 Technische Spezifikationen für die Behandlung von Schadstoffen in mikrobiellen Brennstoffzellen durch spezielle Mikroorganismen

AT-ON, mikrobielle Organismen

  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten