ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flammschutztest und Sauerstoffindex

Für die Flammschutztest und Sauerstoffindex gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flammschutztest und Sauerstoffindex die folgenden Kategorien: Textilfaser, Plastik, analytische Chemie, Textilprodukte, Isoliermaterialien, Feuer bekämpfen, Verstärkter Kunststoff, Textilhilfsstoffe, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Gummi, Isolierung, Kraftstoff.


Professional Standard - Textile, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • FZ/T 50017-2011 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von Polyesterfasern. Sauerstoffindex
  • FZ/T 50016-2011 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von Viskose-Stapelfasern. Sauerstoffindex
  • FZ/T 50029-2015 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von synthetischen Faserchips. Sauerstoffindexverfahren

Professional Standard - Railway, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • TB/T 2919-1998 Prüfverfahren für den Verbrennungssauerstoffindex von Stoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • CNS 13590-1995 Testmethode für die Entflammbarkeit von Kunststoffen – Sauerstoffindex-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • GB/T 5454-1997 Textilien – Brennverhalten – Sauerstoffindex-Methode
  • GB/T 2406-1993 Kunststoffe Bestimmung der Entflammbarkeit anhand des Sauerstoffindex
  • GB/T 16581-1996 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten
  • GB/T 8924-2005 Prüfverfahren für die Entflammbarkeitseigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen – Sauerstoffindex-Verfahren
  • GB/T 2406.2-2009 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex.Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 2406.3-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur

British Standards Institution (BSI), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • BS EN ISO 4589-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 4589-2:1996 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Umgebungstemperaturtest
  • BS EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Umgebungstemperaturtest
  • BS ISO 4589-4:2021 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Test mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • BS EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Prüfung bei erhöhter Temperatur

European Committee for Standardization (CEN), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur ISO 4589-3: 1996

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • JIS K 7201-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • JIS K 7201-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • JIS K 7201-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • JIS K 6269 AMD 1:2011 Prüfmethode der Entflammbarkeit unter Verwendung der Sauerstoffindexmethode für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi (Änderung 1)

Association Francaise de Normalisation, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • NF T51-071-3*NF EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • NF T51-071-2/A1:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur.
  • NF EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brandverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Hochtemperaturprüfung
  • NF T51-071-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Teil 3: Test bei erhöhter Temperatur.
  • NF T51-071-2*NF EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • NF T51-071-2:1999 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Teil 2: Umgebungstemperaturtest.

Danish Standards Foundation, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • DS/EN ISO 4589-3:1997 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • DS/ISO 4589-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 4: Prüfung mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • DS/EN ISO 4589-2/A1:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN ISO 4589-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN 1162:1997 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Sauerstoffindexzahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • KS M ISO 4589-3-2002(2022) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • KS M ISO 4589-3:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • KS M ISO 4589-2:2011 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2:2016 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur

CEN - European Committee for Standardization, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • EN ISO 4589-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (Enthält Änderung A1: 2006)

International Organization for Standardization (ISO), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • ISO 4589-2:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • ISO 4589-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 4: Prüfung mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • ISO 4589-2:1996/Amd 1:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur; Änderung 1

German Institute for Standardization, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • DIN EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur (ISO 4589-3:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4589-3:1996
  • DIN EN 1162:1996 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung der Sauerstoffindexzahl; Deutsche Fassung EN 1162:1996
  • DIN EN 1162:1996-10 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Sauerstoffindexzahl; Deutsche Fassung EN 1162:1996
  • DIN EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur (ISO 4589-3:2017)

KR-KS, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • KS M ISO 4589-2-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2-2016 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur

Standard Association of Australia (SAA), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • AS 4823.2:2006 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Bestimmung der Sauerstoffindexzahl

Lithuanian Standards Office , Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • LST EN 1162-2000 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Sauerstoffindexzahl
  • LST EN ISO 4589-3:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur (ISO 4589-3:1996)
  • LST EN ISO 4589-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:1996)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • ASTM D2863-95 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-06 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-08 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-17a Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-19 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-17 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-06a Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-09 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-00 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D4833/D4833M-07(2013)e1 Standardtestmethode für die Indexdurchstoßfestigkeit von Geomembranen und verwandten Produkten
  • ASTM D3703-18 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen

American National Standards Institute (ANSI), Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • ASTM D2863-23 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)

Professional Standard - Electricity, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • DL/T 474.1-2006 Leitfaden für die Isolationsprüfung vor Ort. Prüfung des Isolationswiderstands, des dielektrischen Absorptionsverhältnisses und des Polarisationsindex
  • DL/T 474.1-2018 Prüfungen des Isolationswiderstands, des Absorptionsverhältnisses und des Polarisationsindex
  • DL 474.1-1992 Prüfungen des Isolationswiderstands, des Absorptionsverhältnisses und des Polarisationsindex

AENOR, Flammschutztest und Sauerstoffindex

  • UNE-EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur (ISO 4589-3:2017)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten