ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlortestmethode

Für die Chlortestmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlortestmethode die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, Anorganische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, organische Chemie, Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Strahlenschutz, füttern, Milch und Milchprodukte, Dünger, Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Baumaterial, Luftqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bergbauausrüstung, Kraftwerk umfassend, Verstärkter Kunststoff, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Drucktechnik, Biologie, Botanik, Zoologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Textilhilfsstoffe, Nichteisenmetallprodukte, Gummi, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schuhwerk, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gebäudeschutz, Qualität, Textilprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kriminalprävention, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Möbel, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Vakuumtechnik, Längen- und Winkelmessungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Bergbau und Ausgrabung, Rohrteile und Rohre, Lebensmitteltechnologie, sensorische Analyse, Metallkorrosion, Stahlprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Drähte und Kabel, Zahnheilkunde, Holzbearbeitungsgeräte, Nichteisenmetalle, Wasserbau, Ledertechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Prüfung von Metallmaterialien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilfaser, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Fischerei und Aquakultur, Wasserschutzbau, Flexible Übertragung und Übertragung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Glas, Diskrete Halbleitergeräte, Tinte, Tinte.


Professional Standard - Commodity Inspection, Chlortestmethode

  • SN/T 1662-2005 Inspektion von Vetiveröl für den Export
  • SN/T 1137-2002 Testmethode für Chlorparaffin-70
  • SN/T 2636-2010 Erkennung und Identifizierung von Zwiebelmilben (Rhizoglyphus spp.)
  • SN/T 3673-2013 Nachweis und Identifizierung von Diaprepes abbreviata (L.)
  • SN/T 3232-2012 Prüfmethode für 2,4-Dichlorfluorbenzol für den Import und Export
  • SN/T 3759-2013 Nachweis und Identifizierung von Rhizoglyphus echinopus (Fumoze et Robin)
  • SN/T 3076-2012 Nachweis und Identifizierung von Diabrotica Chevrolat
  • SN/T 1356-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Phymatortichopsis omnivorum (Duggar) Hennebert
  • SN/T 1366-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung der Reblaus Viteus vitifolii (Fitch)
  • SN/T 3165-2012 Erkennung und Identifizierung der Sorghum-milo-Krankheit[Periconia circinata(L.Mangin)Sacc.]
  • SN/T 3663-2013 Nachweis und Identifizierung von Listronotus bonariensis (Kuschel)
  • SN/T 3433-2012 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Erreger der weißen Gummiwurzel
  • SN/T 0736.9-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Choridionengehalts
  • SN 0215-1993 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2602-2010 Nachweis und Identifizierung von Agrobacterium tume faciens (Smith et townsend 1907) Conn 1942
  • SN 0663-1997 Methode zur Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxidrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0965-2000 Methode zur Bestimmung von Thenylchlor-Rückständen in Getreide für den Import und Export
  • SN 0696-1997 Methode zur Bestimmung von Tetradifon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0201-1993 Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenylrückstände in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN/T 0548.1-2002 Prüfverfahren für 1,3-Dichlor-2-propanol und 2,3-Dichlor-1-propanol in Sojasauce für den Export
  • SN/T 3423-2012 Nachweis und Identifizierung von Phomopsis sclerotioides van Kesteren
  • SN 0341-1995 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 2117-2008 Identifizierung und Quarantäne von Meloidogyne fallax
  • SN 0497-1995 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0583-1996 Methode zur Bestimmung von Chlorpropham-Rückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export
  • SN 0497-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN/T 0736.9-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts
  • SN/T 0348.1-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export. Gaschromatographie
  • SN/T 0348.2-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN 0643-1997 Methode zur Bestimmung von Halofuginon-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0692-1997 Methode zur Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0286-1993 Methode zur Bestimmung von Pentachlorphenolrückständen in Leder und Lederprodukten für den Export
  • SN 0159-1992 Methode zur Bestimmung von Aldrin-, Dieldrin- und Heptachiorrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0598-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN/T 1392-2004 Bestimmung von MCPA- und MCPB-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN 0217-1993 Methode zur Bestimmung von Permethrin-, Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückständen in Gemüse für den Export
  • SN/T 0486.4-1995 Methoden zur Inspektion von Vermiculit für den Export.Methode zur Inspektion des Sandgehalts1995-09-06
  • SN/T 1058.2-2013 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien für den Import und Export. Teil 2: Schnelle Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Chlor und chlorfreien Bleichmitteln
  • SN/T 0212.1-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1954-2007 Bestimmung von Chlordioxidrückständen in Eisfleisch für den Import und Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 1604-2005 Inspektion von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export – Enzymimmunoassay-Methode
  • SN 0135-1992 Methode zur Bestimmung von BHC-, DDT-, Heptachlor- und Aldrin-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 0486.3-1995 Methoden zur Inspektion von Vermiculit für den Export. Siebtestmethode 06.09.1995
  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN 0353-1995 Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromidrückständen
  • SN/T 0212.2-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Methylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0212.3-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Propionylierungs-Gaschromatographie
  • SN 0283-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Acetylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06
  • SN/T 0801.5-2015 Methode zur Kontrolle von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten für den Export. Teil 5: Bestimmung des Gleitschmelzpunktes
  • SN/T 0486.2-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen linearen Ausdehnung – Regressionsmethode1995-09-06
  • SN 0193.1-1993 Methode zur Bestimmung von Pentachlorphenolrückständen in Leder und Lederprodukten für den Export. Acetylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0193.1-1993 Testmethode für Pentachlorphenol-Rückstände in exportiertem Leder und Lederprodukten. Acetylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 1656-2005 Allgemeine Prüfmethode für die Ausrüstung, die bei Inspektion und Quarantäne verwendet wird
  • SN/T 0325-1994 Verfahren zur Kontrolle von Lakritzwurzeln für den Export
  • SN/T 0228-1993 Kontrollmethode für den Export frischer Birnen
  • SN 0102-1992 Methode zur Inspektion von Tierhaarbürsten für den Export
  • SN/T 1001-2001 Verfahren zur Inspektion von Ginseng für den Export

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chlortestmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlortestmethode

  • CNS 9184-1982 Methoden zum Testen von Phosphationen in Industrieabwässern – Stan-II-Chlorid-Methode
  • CNS 921-1965 Testmethode für Rotenon
  • CNS 2531-1965 Testmethode für chloriertes Paraffin
  • CNS 1059-1975 Testmethoden für flüssiges Chlor
  • CNS 920-1984 Testmethode für Calciumchlorid
  • CNS 12225-1988 Testmethode für Benzylchlorid
  • CNS 3717-1974 Testmethode für Hexachlorbenzol
  • CNS 3180-1970 Testmethode für Ammoniumchlorid in Industriequalität
  • CNS 815-1970 Testmethode für Kaliumchlorat
  • CNS 3116-1972 Testmethode für Chlorsulfonsäure
  • CNS 4014-1976 Testmethode für Tetrachlorethylen
  • CNS 4110-1977 Testmethode für Trichlorethylen
  • CNS 3336-1972 Testmethode für Dichlorethan
  • CNS 1089-1989 Testmethode für Polyvinylchloridharz
  • CNS 6232-1980 Testmethode für Nitrationen in Wasser
  • CNS 13825-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluroxypyr, einem Herbizid
  • CNS 14349-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Dienochlor, ein Akarizid
  • CNS 14454-2000 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Clopidol
  • CNS 14885-2005 Testmethode für Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln
  • CNS 14460-1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14460.1-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (I)
  • CNS 14460-2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 14460.2-2003 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test auf Chloramphenicol (Ⅱ)
  • CNS 14643-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Chlor- und Natriumchloridgehalts)
  • CNS 11579-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Lackierung
  • CNS 1297-1989 Testmethode für flexible Polyvinylchloridschläuche
  • CNS 10085-1983 Testmethode für Polyvinylidenchlorid
  • CNS 8907-1991 Testmethode für Polyvinylchlorid-Bodenfliesen
  • CNS 7054-1992 Testmethode für Chlor im Abgas
  • CNS 3755-1975 Testmethode für Kaliumchlorid in Düngemittelqualität
  • CNS 3172-1971 Testmethode für Zinkchlorid in Industriequalität
  • CNS 1003-1974 Testmethode für Magnesiumchlorid
  • CNS 13824-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Haloxyfop-methyl, einem Herbizid
  • CNS 15091-28-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Sulfat
  • CNS 5590-1980 Testmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • CNS 13760-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicofol, einem Organochlor-Akarizid
  • CNS 10880-11-1995 Testmethode für Lackbestandteile – Jodchlorid-Test
  • CNS 10880.11-1995 Testmethode für Lackbestandteile – Jodchlorid-Test
  • CNS 8031-1981 Testmethode für Restchlor im Abwasser
  • CNS 9520-1982 Testmethode für mit Polyvinylchlorid beschichtetes Gewebe
  • CNS 11542-1990 Testmethode für Vinylchloridharz-Email
  • CNS 7055-1992 Testmethode für Chlorwasserstoff im Abgas
  • CNS 6225-1980 Testmethode für Polyvinylchlorid-Klebstoffe
  • CNS 3143-1987 Testmethode für Polyvinylchloridplatten
  • CNS 2371-1964 Testmethode für Quecksilberchlorid in Industriequalität
  • CNS 12142-1987 Testmethode für Vinylchloridharzlack
  • CNS 3178-1970 Testmethode für Quecksilberchlorid (für Trockenbatterien)
  • CNS 3398-1974 Prüfverfahren für Natriumhypochlorit-Bleichlösung (→CNS 3397)
  • CNS 8599-1982 Testmethode für Sulfitionen in Industrieabwässern
  • CNS 8602-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabwässern – Trübungsmethode
  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 10892-1984 Testmethoden für Bakterizide in Lebensmitteln – Test auf Restchlor
  • CNS 10517-1991 Testmethode für Polyvinylchlorid-Regenmäntel
  • CNS 15091-8-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des Chlorgehalts
  • CNS 12093-1987 Testmethode für Wellblech aus Polyvinylchlorid
  • CNS 7057-1981 Prüfverfahren für starre Wellrohre aus Polyvinylchlorid
  • CNS 5858-1981 Testmethoden für Chloridionen in Abwasser
  • CNS 3217-1982 Testmethode für PVC-Bodenplatten
  • CNS 3338-1983 Testmethode für 1,1,1-Trichlorethan (Industriequalität)
  • CNS 5593-1980 Methode zur Prüfung der Reinheit von Trichlortrifluorethan
  • CNS 5591-1980 Testmethode für die Gesamtsäurezahl von Trichlortrifluorethan
  • CNS 14758-2003 Testmethode für restliche Dioxine und dioxinähnliche PCB in Lebensmitteln
  • CNS 8601-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 12006-1987 Prüfverfahren für Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten
  • CNS 1441-1962 Testmethode für weiche Polyvinylchloridplatten und -filme
  • CNS 13872-1997 Prüfverfahren für Polyvinylchlorid-Auskleidungsplatten auf Korrosionsschutz
  • CNS 1299-1993 Prüfverfahren für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (→CNS 1298)
  • CNS 10011-1983 Testmethode für Chloroprenkautschuk (CR)
  • CNS 9316-2004 Testmethode für Oxytetracyclin, Chlortetracyclin und Tetracyclin in Futtermitteln
  • CNS 11601-1986 Prüfmethode für Boottopping-Farbe aus Vinylchloridharz für Stahlschiffe
  • CNS 11597-1986 Prüfmethode für Deckfarbe aus chloriertem Kautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 11596-1986 Prüfmethode für Chlorkautschuk-Oberseitenfarbe für Stahlschiffe
  • CNS 11595-1986 Prüfverfahren für Grundierungsfarbe aus Chlorkautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 6485-1980 Testmethode für nicht starre PVC-Handläufe
  • CNS 3309-1977 Testmethode für Polyvinylchlorid-Asbestfliesen für Bodenbeläge
  • CNS 11600-1986 Prüfmethode für Vinylchloridharz-Oberseitenfarbe für Stahlschiffe
  • CNS 3896-1992 Prüfverfahren für flexible Wasserstopper aus Polyvinylchlorid
  • CNS 9001-1982 Testmethode für Pentachlorphenol in Industrieabwässern
  • CNS 3296-1992 Testmethode für Polychloropren-Kautschukklebstoffe
  • CNS 9306-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Chlorierung
  • CNS 2770-13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 11581-1986 Testmethode für Vinylchloridharz-Blei-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 12838-1991 Testmethode für medizinische Handschuhe aus Polyvinylchlorid
  • CNS 11711-1986 Prüfverfahren für starre Polyvinylchloridplatten und -filme
  • CNS 6633-1989 Testmethode für Haushaltshandschuhe aus Polyvinylchlorid
  • CNS 6481-1987 Testmethode für Polyvinylchlorid-Verbindungen (für Platten)
  • CNS 5592-1980 Testmethode für nichtflüchtige Stoffe in Trichlortrifluorethan
  • CNS 2770.13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 7926-1989 Testmethode für Polyvinylchlorid-Fassadenjalousien (horizontaler Typ)
  • CNS 10012-1983 Testmethode für Chloroprenkautschuk (CR)-Latex
  • CNS 8712-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • CNS 11565-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Minenrot-Korrosionsgrundierung
  • CNS 3294-1992 Testmethode für Polyvinylchlorid-Planen
  • CNS 4971-1979 Prüfverfahren für Kästen für Leitungen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (UPVC).
  • CNS 10880-16-1996 Testmethode für Farbbestandteile – quantitativer Test des Chlorgehalts im Harz
  • CNS 12699-1990 Prüfverfahren für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid für Floße
  • CNS 11580-1986 Testmethode für Vinylchloridharz-Zinkchromat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 11566-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Zinkchromat-Korrosionsgrundierung
  • CNS 11599-1986 Testmethode für Antifoulingfarben aus Vinylchloridharz für den Boden von Stahlschiffen
  • CNS 11598-1986 Prüfverfahren für Korrosionsschutzfarben aus Vinylchloridharz für die Außenbeschichtung von Stahlschiffen
  • CNS 11593-1986 Prüfmethode für Korrosionsschutzfarbe aus Chlorkautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 11594-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Antifouling-Farbe für Stahlschiffe
  • CNS 10880.16-1996 Testmethode für Farbbestandteile – quantitativer Test des Chlorgehalts im Harz
  • CNS 11602-1986 Testmethode für Vinylchloridharz-Antifouling-Farbe für den Kofferraum von Holzschiffen
  • CNS 3962-1997 Testmethode für Instantnudeln
  • CNS 11577-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-LZI-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 11578-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Roteisenoxid-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 6512-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Chloridgehalts
  • CNS 1088-1989 Prüfmethode für Vinylchloridharzverbindungen (für elektrische Drähte und Kabel)
  • CNS 1303-1992 Prüfverfahren für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid zur Verwendung in elektrischen Leitungen
  • CNS 10818-1984 Prüfverfahren für gedrehte Folyvinylidenchlorid- und Polyvinylchlorid-Filamentgarne für Fischernetze
  • CNS 3723-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts in Speisekäse
  • CNS 12271-1994 Testmethode für Chlorkautschuk-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 7160-1986 Prüfmethode für flexible Polyvinylchlorid-Dachbahnen auf Wasserdichtigkeit
  • CNS 3723-1992 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des Chloridgehalts von Speisekäse

Professional Standard - Geology, Chlortestmethode

  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor

其他未分类, Chlortestmethode

  • BJY 202101 Ergänzende Testmethode für Abietinsäure-Testelemente in Gentongping-Tabletten

Professional Standard-Ships, Chlortestmethode

  • CB* 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleitet wird. Methode zur Prüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Überprüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chlortestmethode

  • GB/T 28069-2011 Nachweis und Identifizierung von Zwiebelmilben (Rhizoglyphus spp.)
  • GB/T 24828-2009 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Pratylenchus penetrans
  • GB/T 32131-2015 Bestimmung der Aktivität der Meerrettichperoxidase. Kolorimetrische Methode
  • GB/T 28095-2011 Nachweis und Identifizierung von Phellinus noxius (Corner) G.Cunn.
  • GB/T 16132-1995 Standardmethode zur Bestimmung von Chloroform und Trachlormethan in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 3364-2008 Prüfverfahren für den Durchmesser von Kohlenstofffasern und die Anzahl der Filamente im Kohlenstofffaserstrang
  • GB/T 3903.5-1995 Allgemeine Prüfmethode für Schuhe – Prüfmethode für das Aussehen
  • GB/T 16484.14-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Phosphorradikelgehalts
  • GB/T 16484.12-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Sulfatkeimgehalts
  • GB/T 8215-2009 Prüfmethoden für Borsten
  • GB/T 1798-2008(英文版) Prüfmethode für Rohseide
  • GB/T 24535-2009 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Verhältnisses von Länge zu Breite des Reisfeldes
  • GB/T 42272-2022 Die Methode zur Bestimmung des Chlorid-Diffusionskoeffizienten für Zementmörtel
  • GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 13025.8-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 3903.4-1994 Allgemeine Prüfmethode für Schuhe – Prüfmethode der Härte
  • GB/T 3903.2-1994 Allgemeine Prüfmethode für Schuhe – Prüfmethode der Abriebfestigkeit
  • GB/T 3903.1-1994 Allgemeine Prüfmethode für Schuhe – Prüfmethode für den Biegewiderstand
  • GB/T 8133-2009 Untersuchungsmethode für rohe Ziegenhaut
  • GB/T 23606-2009 Prüfverfahren zur Kupfer-Wasserstoff-Versprödung
  • GB/T 5991.3-2000 Aromatische Tabak-Testmethode
  • GB/T 13025.10-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Ferrocyanid
  • GB/T 16484.12-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 12: Bestimmung des Sulfatradikals
  • GB/T 13526-2007 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U). Testmethode für die Dichlormethan-Beständigkeit
  • GB/T 13526-1992 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Dichlormethan-Test
  • GB/T 31321-2014 Prüfmethoden für gefrorene Getränkeprodukte
  • GB/T 14624.5-1993 Prüfverfahren für die Klebrigkeit von Druckfarben
  • GB/T 14458-1993 Verfahren zur Inspektion von Blumenbeton
  • GB/T 15344-1994 Methoden zur physikalischen Prüfung von Talk

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlortestmethode

  • DB53/T 408-2012 Untersuchungs- und Identifizierungsmethoden der Blumenzwiebelwurzelmilbe

Professional Standard - Light Industry, Chlortestmethode

  • QB 813-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung von Spurenchlor in Gewürzen
  • QB 814-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze – Prüfmethode für Duftblütenextrakt
  • QB 795-1981 Einheitliche Prüfmethode für Aromen und Duftstoffe
  • QB 794-1981 Einheitliche Testmethode für Gewürze und Farbtestmethode
  • QB/T 3777-1999 Analysemethoden für Hartkäse
  • QB/T 3779-1999 Analysemethoden für halbfertige Laktose

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chlortestmethode

Professional Standard - Building Materials, Chlortestmethode

  • JC/T 1086-2008 Die Methode zur Bestimmung des Chlorid-Diffusionskoeffizienten für Zement
  • JC/T 331-1982 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Verpackungen

Professional Standard - Agriculture, Chlortestmethode

  • JAP-090 Chloroxazol-Nachweismethode
  • NY/T 1750-2009 Bestimmung von Rhizomanie bei Zuckerrüben ELISA-Methode
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-048 Nachweismethode von Quinclorac
  • JAP-049 Methode zum Nachweis von Dichlorisopropylether
  • JAP-123 Methode zum Nachweis von Triclobendazol
  • SN/T 3177-2012 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Schwarzwurzelpathogens von Nadelkiefern
  • JAP-092 Methode zum Nachweis von Chlorsulfuron und Metsulfuron
  • JAP-003 Nachweismethode für 2M, 4-Chlor und Dicarbacarb
  • JAP-091 Nachweismethode für Chlorazinat und Diazin
  • JAP-093 Nachweismethode für Chlorimuron-Methyl und Tribenuron-Methyl
  • 农业农村部公告第313号 Methodenstandard zum Nachweis von Benzathin-Cloxacillin-Rückständen
  • GB 4845-1984 Stickstofftestmethode
  • GB 5413-1985 Methode zur Inspektion von Milchpulver
  • GB 2636-1986 Methode zur Inspektion von Rauchtabak
  • JAP-022 Testmethode für Procytan

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chlortestmethode

  • GB/T 31807-2015 Nachweis und Identifizierung von Phymatotrichopsis omnivora (Duggar) Hennebert
  • GB/T 35329-2017 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora medicaginis EMHans.et DPMaxwell
  • GB/T 10288-2016 Prüfmethode für Daunen und Federn

海关总署, Chlortestmethode

  • SN/T 5536-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für kleinere Wurzelknotennematoden
  • SN/T 5394-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Apfelwurzelknotennematoden
  • SN/T 5393-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Kamelienwurzelknotennematoden
  • SN/T 5526-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Ohrschnabel der Erdbeerwurzel
  • SN/T 4723-2022 Quarantäne-Identifizierungsmethode der Gattung Meloidogyne (chinesische Art)

国家质量监督检验检疫总局, Chlortestmethode

  • SN/T 4722-2016 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Wurzelknotennematoden in Thailand
  • SN/T 4873-2017 Spanische Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Wurzelknotennematoden
  • SN/T 4734-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Erreger der Phytophthora-Zedernwurzelfäule
  • SN/T 4723-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Wurzelknotennematoden (nicht-chinesische Arten)
  • SN/T 4537.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Chloramphenicol, Methode eins
  • SN/T 4537.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Chloramphenicol Methode 2
  • SN/T 4537.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Chloramphenicol Methode drei

Professional Standard - Electricity, Chlortestmethode

  • DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie

HU-MSZT, Chlortestmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Chlortestmethode

  • T/CSTM 00468-2024 Die Methode zur Bestimmung des Chlorid-Diffusionskoeffizienten für zementbasierte Materialien
  • T/CCASC 3001-2020 Nachweismethode für kurzkettige Chlorparaffine in Chlorparaffinprodukten
  • T/GACI 004-2021 鲜木薯块根氢氰酸含量简易快速检测方法
  • T/CWA 301-2019 Prüfverfahren für den Wurzelschutzmittelgehalt in Asphaltabdichtungsbahnen für den Widerstand gegen Wurzeldurchdringung
  • T/CBMF 49*T/CWA 301-2019 Prüfverfahren für den Gehalt an Wurzelschutzmitteln in wurzeldurchstoßfesten Abdichtungsbahnen auf Asphaltbasis
  • T/HNCAA 027-2021 Überprüfung von Inspektions- und Teststandardmethoden
  • T/GACI 003-2021 Einfache Methode zur Bestimmung des Stärke- und Trockenmassegehalts frischer Maniokwurzeln
  • T/SDG 002-2020 Testverfahren zum Nachweis von Dotierstoffen (Kalziumchlorid, Kalziumoxid) in Trockenmitteln für Isolierglas
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore

The American Road & Transportation Builders Association, Chlortestmethode

  • AASHTO T 71-2008 Standardmethode zum Testen der Auswirkung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels

Professional Standard - Urban Construction, Chlortestmethode

  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber

European Committee for Standardization (CEN), Chlortestmethode

  • EN 1165:1996 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • PD CEN/TS 14416:2014 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

British Standards Institution (BSI), Chlortestmethode

  • BS EN 1165:1997 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • BS 6002-2:2007 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Variablen – Allgemeiner Leitfaden für Einzelstichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die losweise Prüfung unabhängiger Qualitätsmerkmale
  • BS 4774:1972(2011) Testmethoden für Chloroform für den industriellen Einsatz
  • BS EN 16502:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • BS EN ISO 3630-1:2008 Zahnheilkunde - Wurzelkanalinstrumente - Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Chlortestmethode

  • GB 11935-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chloropren in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11736-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chlor in der Atmosphäre von Wohngebieten Methylorange-Spektrophotometrie
  • GB 11938-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chlorbenzolverbindungen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11732-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Pyridin in der Atmosphäre von Wohngebieten. Spektrophotometrische Methode mit Cyanogenchlorid und Barbitursäure
  • GB 11939-1989 Standardmethoden zur hygienischen Untersuchung von Dinitrobenzolen und Nitrochlorbenzolen in Quellwasser mittels Gaschromatographie

国家进出口商品检验局, Chlortestmethode

  • SN 0283-1994 „Methode zur Untersuchung von Dichlordipyridinol-Rückständen in exportiertem Geflügelfleisch“

American National Standards Institute (ANSI), Chlortestmethode

Professional Standard - Aerospace, Chlortestmethode

  • QJ 990.3-1986 Beschichtungsprüfmethode. Beschichtungsdickenprüfmethode
  • QJ 990.2-1986 Methode zur Überprüfung der Beschichtung. Methode zur Überprüfung des Aussehens der Beschichtung
  • QJ 990.4-1986 Methode zur Überprüfung der Beschichtung. Methode zur Überprüfung des Glanzes der Beschichtung
  • QJ 990.15-1986 Beschichtungsinspektionsverfahren. Beschichtungstrocknungsinspektionsverfahren
  • QJ 990.1-1986 Testmethode für die Beschichtung. Testmethode für die Ölbeständigkeit der Beschichtung
  • QJ 990.5-1986 Beschichtungsinspektionsmethode Beschichtungs-Niedertemperatur-Testmethode
  • QJ 990.6-1986 Beschichtungsinspektionsmethode Beschichtungs-Hochtemperaturtestmethode
  • QJ 990.7-1986 Methode zur Beschichtungsprüfung. Methode zur Prüfung der Beschichtungsflexibilität
  • QJ 990.9-1986 Testmethode für die Beschichtung. Testmethode für die Wasserbeständigkeit der Beschichtung
  • QJ 990.10-1986 Methode zur Überprüfung der Beschichtung. Methode zur Prüfung der Hitzebeständigkeit der Beschichtung
  • QJ 990.11-1986 Beschichtungstestmethode Beschichtungsschimmelbeständigkeitstestmethode
  • QJ 990.12-1986 Prüfmethode für die Beschichtung. Prüfmethode für die Salzsprühbeständigkeit der Beschichtung
  • QJ 990.14-1986 Prüfmethode für die Beschichtung. Prüfmethode für die Haftung der Beschichtung
  • QJ 990.8-1986 Methode zur Überprüfung der Beschichtungsleistung. Methode zur Überprüfung der elektrischen Isolationsleistung der Beschichtung
  • QJ 2861-1996 Helium-Massenspektrometrie-Leckerkennungsmethode für minimal nachweisbare Lecks

Indonesia Standards, Chlortestmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Chlortestmethode

  • GA/T 1916-2021 Fluoracetat-Ionen-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1918-2021 Forensische Wissenschaft, Nitrit-Ionen-Testchemie und Ionenchromatographie
  • GA/T 2072-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Chloralhydrat in biologischen Proben – HS/GC-MS
  • GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
  • GA/T 2069-2023 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5 Chlordiazepam-ähnlichen Substanzen, einschließlich 2′-Chlordiazepam, in Materialien für forensische und biologische Untersuchungen
  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chlortestmethode

  • GJB 1871-1994 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften einzelner Kohlenstofffasern
  • GJB 2367-1995 Penetrationstestmethoden
  • GJB 1038.2-1990 Zerstörungsfreie Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe. Röntgenprüfverfahren
  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode

KR-KS, Chlortestmethode

AT-ON, Chlortestmethode

  • ONORM A 6650-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Merkmalen; vereinfachte Methode
  • ONORM A 6649-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chlortestmethode

  • ASTM D4494-95(2015) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2020) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2004) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2010)e1 Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4658-92(1996) Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-22 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D4658-15 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-16 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM E449-96(2001) Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM E449-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM D2361-95 Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM E506-17 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-98 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D1253-86(1996) Standardtestmethode für Restchlor in Wasser
  • ASTM E506-17a Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D1253-14(2021)e1 Standardtestmethode für Restchlor in Wasser
  • ASTM E506-98(2003) Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D3443-00(2005) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00 Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00(2010) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00(2020) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3443-00(2015) Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM E410-08 Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückstände in flüssigem Chlor
  • ASTM C871-95(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM D2361-95(2001) Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM E649-00 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E410-98(2003) Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückstände in flüssigem Chlor
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E410-98 Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückstände in flüssigem Chlor
  • ASTM E449-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM D1253-08 Standardtestmethode für Restchlor in Wasser
  • ASTM D4653-87(2009) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM E449-18 Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM D4165-06(2020)e1 Standardtestmethode für Chlorcyan in Wasser 
  • ASTM D512-23 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM E449-08(2013) Standardtestmethoden zur Analyse von Calciumchlorid
  • ASTM D1253-14 Standardtestmethode für Restchlor in Wasser
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM D4653-87(2003) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM E649-00(2005)e1 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM E806-21 Standardtestmethode für Tetrachlorkohlenstoff und Chloroform in flüssigem Chlor durch Direktinjektion (gaschromatographisches Verfahren)
  • ASTM D4494-95(2000) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D3443-00(2010)e1 Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D3341-05 Standardtestmethode für Blei in Benzin-Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie

GOSTR, Chlortestmethode

  • GOST R 57827-2017 Standardtestmethoden zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in Reinigungsqualität

BE-NBN, Chlortestmethode

International Organization for Standardization (ISO), Chlortestmethode

  • ISO 5787:1979 Methylchlorid und Ethylchlorid für industrielle Zwecke; Testmethoden
  • ISO 3362:1976 Benzylchlorid für industrielle Zwecke; Testmethoden
  • ISO 2312:1972 Tetrachlorkohlenstoff für industrielle Zwecke; Testmethoden
  • ISO 2212:1972 Trichlorethylen für industrielle Zwecke; Testmethoden
  • ISO 2213:1972 Perchlorethylen für industrielle Zwecke; Testmethoden
  • ISO 1697:1977 Chlorbenzol für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chlortestmethode

  • GB/T 36829-2018 Nachweis von Leifsonia xyli subsp. xyli durch Echtzeit-PCR
  • GB/T 38108-2019 Testverfahren zur Bestimmung der Chlorkapazität von Sorptionsmitteln auf Erdalkalimetallbasis bei hoher Temperatur

CH-SNV, Chlortestmethode

司法部, Chlortestmethode

  • SF/T 0080-2020 Lasermikroskopie Raman-Spektroskopie zur vergleichenden Prüfung einzelner Fasern

Association Francaise de Normalisation, Chlortestmethode

TR-TSE, Chlortestmethode

Professional Standard - Textile, Chlortestmethode

  • FZ/T 01077-2000 Prüfverfahren zur Festigkeitsprüfung von Textilgeweben durch Chlorschäden
  • FZ/T 01078-2000 Prüfverfahren zur Vergilbung von Textilgeweben durch Chlor
  • FZ/T 01078-2009 Prüfverfahren für Gelbfärbung durch Chlor bei textilen Stoffen
  • FZ/T 01077-2009 Prüfverfahren für die Festigkeit von Textilgeweben durch Chlorschäden
  • FZ/T 80006-1999 Prüfmethode für Wollkleidungsstücke
  • FZ/T 50034-2016 Elasthan-Filamentgarne. Testmethode für Chlorbeständigkeit
  • FZ/T 01077-2018 Methode zur Prüfung der Chlorschadensfestigkeit von Kleidungseinlagestoffen
  • FZ/T 01078-2018 Prüfverfahren zur Chloraufnahme und Vergilbung von Kleidungseinlagen
  • FZ/T 01057.6-1999 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern. Qualitative Beobachtung der Farbbildung für Chlor und Stickstoff

Professional Standard - Aviation, Chlortestmethode

  • HB 5220.41-1995 Chemische Analysemethode für ionenselektive Chloroboratlegierungen mit hoher Temperatur und Elektrodenmethode zur Bestimmung des Borgehalts
  • HB 6827-1993 MJ-Gewindeprüfmethode

AENOR, Chlortestmethode

German Institute for Standardization, Chlortestmethode

  • DIN EN 16502:2014-11 Prüfmethode zur Bestimmung des Säuregrades des Bodens nach Baumann-Gully; Deutsche Fassung EN 16502:2014
  • DIN EN 580:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT); Deutsche Fassung EN 580:2003
  • DIN 10963:1997 Sensorische Prüfmethoden – Ranking-Methode
  • DIN 10964:1996 Sensorische Testmethoden – Einfacher beschreibender Test
  • DIN EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Dichtheitsprüfung - Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl; Deutsche Fassung EN 1779:1999
  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 53743:1979 Prüfung von Kunststoffen; gaschromatographische Bestimmung von Vinylchlorid (VC) in Polyvinylchlorid (PVC)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlortestmethode

  • DB37/T 357-2003 Prüfverfahren für Chloramphenicol-Rückstände in Wasserprodukten sowie in Vieh- und Geflügelfleisch – Gaschromatographie

Professional Standard - Machinery, Chlortestmethode

  • JB/T 10313-2002 Prüfverfahren für Endmaße
  • JB/T 10313-2013 Prüfverfahren für Endmaße
  • JB/T 4278.5-1993 Prüfgerät für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Verifizierungsmethode für einzelne Drähte und Kabel mit vertikaler Verbrennung, DZ-1-Methode, Prüfgerät

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chlortestmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chlortestmethode

Professional Standard - Forestry, Chlortestmethode

Danish Standards Foundation, Chlortestmethode

  • DS/EN 12407:2007 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung

Lithuanian Standards Office , Chlortestmethode

CEN - European Committee for Standardization, Chlortestmethode

  • PREN 12407-2016 Prüfmethoden für Natursteine – Petrographische Untersuchung

未注明发布机构, Chlortestmethode

  • DIN 53381-1:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Thermostabilität von Polyvinylchlorid (PVC); Dehydrochlorierungsmethoden
  • DIN 10964 E:2013-10 Sensorische Testmethoden – Einfacher beschreibender Test
  • DIN 10963:1982 Sensorische Prüfmethoden – Ranking-Methode
  • DIN EN 16502 E:2012-12 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • DIN EN 14205:2004 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Härte nach Knoop
  • DIN EN ISO 16140-2 E:2013-01 Validierung von Methoden in der Lebensmittelkettenmikrobiologie Teil 2: Validierung von Alternativen gegenüber Referenzmethoden (Entwurf)

IN-BIS, Chlortestmethode

ZA-SANS, Chlortestmethode

  • SANS 3453:1984 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung – Mittel zur Überprüfung
  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser

RU-GOST R, Chlortestmethode

  • GOST 31071-2012 Materialien zur Wurzelkanalversiegelung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 27.410-1987 Zuverlässigkeit von Industrieprodukten. Prüfmethoden für Zuverlässigkeitsindizes und Pläne für Prüftests zur Zuverlässigkeit
  • GOST 8.345-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontrollleisten. Methoden und Mittel zur Überprüfung

NL-NEN, Chlortestmethode

  • NEN 599-1968 Inspektionsanforderungen und -methoden für Holzöl
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

工业和信息化部, Chlortestmethode

  • YS/T 1380-2020 Chemische Analysemethoden für Rhodiumverbindungen. Bestimmung des Chloridionen- und Nitrationengehalts. Ionenchromatographie

CZ-CSN, Chlortestmethode

RO-ASRO, Chlortestmethode

Professional Standard - Business, Chlortestmethode

Professional Standard - Water Conservancy, Chlortestmethode

  • SL 127-1995 Prüfverfahren für Volumengewichtszylinder
  • SL 126-2011 Inspektionsmethoden zur Prüfung von Sieben für Zuschlagstoffe

Malaysia Standards, Chlortestmethode

Professional Standard - Meteorology, Chlortestmethode

Professional Standard - Judicatory, Chlortestmethode

  • SF/T 0116-2021 Stimulanzien vom Amphetamin-Typ, Pethidin und Testmethoden für Ketamin

Professional Standard-Safe Production, Chlortestmethode

  • AQ/T 4116-2011 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper. Qualitative Prüfmethode für Chlorat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlortestmethode

  • DB13/T 298.8-1997 Regionale Prüfmethoden und Erhebungsgegenstände von Wurzelgemüsesorten (Linien)

European Association of Aerospace Industries, Chlortestmethode

  • AECMA PREN 6018-1990 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, Bestimmung der Dichte gemäß der Verdrängungsmethode, Ausgabe P 1

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlortestmethode

  • DB1404/T 18-2021 Anforderungen an die Validierung von Inspektions- und Testlaborinstrumenten für Analysemethoden und Spektroskopie
  • DB1404/T 17-2021 Inspektion und Prüfung von Laborinstrumenten, Analysemethoden, Validierungsanforderungen, Chromatographie

VN-TCVN, Chlortestmethode

  • TCVN 6735-2000 Ultraschallprüfung von Schweißnähten. Methoden zur manuellen Prüfung von Schmelzschweißnähten in ferritischen Stählen

International Electrotechnical Commission (IEC), Chlortestmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten