ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schallschutzniveau

Für die Schallschutzniveau gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schallschutzniveau die folgenden Kategorien: Gebäudeschutz, Akustik und akustische Messungen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Schallschutzniveau

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallschutzniveau

  • CNS 8465-1987 Klassifizierung der Luft- und Trittschalldämmung für Gebäude

TR-TSE, Schallschutzniveau

Standard Association of Australia (SAA), Schallschutzniveau

  • AS 1276:1979 Methoden zur Bestimmung der Schallübertragungsklasse und der Schalldämmklasse von Gebäudetrennwänden

IN-BIS, Schallschutzniveau

  • IS 11050 Pt.2-1984 Schallschutzklassen von Gebäuden und Bauteilen Teil 2 Trittschalldämmung
  • IS 11050 Pt.3-1984 Schallschutzklassen von Gebäuden und Bauteilen Teil 3: Luftschalldämmung von Fassadenelementen und Fassaden
  • IS 11050 Pt.1-1984 Schallschutzklassen von Gebäuden und Bauteilen Teil 1 Luftschalldämmung von Gebäuden und Bauteilen im Innenbereich

未注明发布机构, Schallschutzniveau

  • DIN EN ISO 717-2:1997 Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schallschutzniveau

  • KS F 2862-2017(2022) Bewertung der Luftschalldämmung in Gebäuden und Bauteilen
  • KS F ISO 717-2:2022 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung
  • KS F 2863-1-2017(2022) Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Boden-Trittschalldämmung gegen Standard-Lichtstoßquellen

Danish Standards Foundation, Schallschutzniveau

  • DS/EN ISO 717-2:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung
  • DS/EN ISO 717-1:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • DS/EN ISO 717-2:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020)
  • DS/EN ISO 717-1:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)
  • DS 2186.2:1982 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Teil 2: Trittschalldämmung
  • DS/ISO 717-1:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • DS 2186.3:1982 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Teil 3: Luftschalldämmung von Fassadenelementen und Fassaden
  • DS 2186.1:1982 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Teil 1: Luftschalldämmung in Gebäuden und von Innenbauteilen

IT-UNI, Schallschutzniveau

  • UNI EN ISO 717-1:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung

Association Francaise de Normalisation, Schallschutzniveau

KR-KS, Schallschutzniveau

  • KS F ISO 717-2-2022 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung

ES-UNE, Schallschutzniveau

  • UNE-EN ISO 717-2:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020)
  • UNE-EN ISO 717-1:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)

Lithuanian Standards Office , Schallschutzniveau

  • LST EN ISO 717-2:2001 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:1996)
  • LST EN ISO 717-1:1999 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:1996)
  • LST EN ISO 717-1:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)
  • LST EN ISO 717-2:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020)
  • LST EN ISO 717-2:2002/A1:2007 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung – Änderung 1 (ISO 717-2:1996/AM 1:2006)
  • LST EN ISO 717-1:1999/A1:2007 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung – Änderung 1: Rundungsregeln für Einzelzahlbewertungen und Einzelzahlmengen (ISO 717-1:1996/AM 1:2006)

AT-ON, Schallschutzniveau

  • OENORM EN ISO 717-2:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020)

PL-PKN, Schallschutzniveau

  • PN-EN ISO 717-2-2021-06 E Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020)
  • PN-EN ISO 717-1-2021-06 E Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)

AENOR, Schallschutzniveau

  • UNE-EN ISO 717-1:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2013)
  • UNE-EN ISO 717-2:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2013)

German Institute for Standardization, Schallschutzniveau

  • DIN EN ISO 717-1:2021-05 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 717-1:2020
  • DIN EN ISO 717-2:2021-05 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 717-2:2020
  • DIN EN ISO 717-1:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO/DIS 717-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 717-1:2019
  • DIN EN ISO 717-2:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO/DIS 717-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 717-2:2019
  • DIN EN ISO 717-1:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 717-1:2020
  • DIN EN ISO 717-2:2021 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 717-2:2020

British Standards Institution (BSI), Schallschutzniveau

  • 20/30379021 DC BS EN ISO 717-2. Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Teil 2. Trittschalldämmung
  • 19/30389996 DC BS EN ISO 717-1. Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Teil 1. Luftschalldämmung

SE-SIS, Schallschutzniveau

  • SIS SS-ISO 717/2:1983 Bauakustik – Bewertung des Schallschutzes von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung
  • SIS SS-ISO 717/3:1983 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 3: Luftschalldämmung von Fassadenelementen und Fassaden

NZ-SNZ, Schallschutzniveau

  • AS/NZS 1276.1:1999 Akustik – Bewertung des Schallschutzes in Gebäuden und Bauteilen Teil 1: Luftschalldämmung

BE-NBN, Schallschutzniveau

  • NBN-ISO 717-1:1992 Diese internationale Norm wurde in zwei offiziellen Versen festgelegt (Engels, Frans).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten