ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Für die Kohlenwasserstoff-Peak Peak gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenwasserstoff-Peak Peak die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Land-und Forstwirtschaft, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Abfall, Längen- und Winkelmessungen, Textilfaser, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, medizinische Ausrüstung, chemische Produktion, Verstärkter Kunststoff, Eisenbahntechnik umfassend, Eisenbahnbau, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationsendgeräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Sportausrüstung und -anlagen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Elektronenröhre, Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Nichteisenmetalle, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Alarm- und Warnsysteme, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Brenner, Kessel, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Umweltschutz, Kraftwerk umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Getränke, Luftqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, analytische Chemie, Stahlprodukte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Akustik und akustische Messungen, Isolierflüssigkeit, Essen umfassend, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Transport, Technische Produktdokumentation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Straßenfahrzeuggerät, Aufschlag, Unterhaltung, Tourismus, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kernenergietechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Strahlungsmessung, Aerosoltank, erziehen, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrotechnik umfassend, Plastik, Straßenarbeiten, Wortschatz, Optoelektronik, Lasergeräte, Solartechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Reifen, Gummi.


Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

煤炭工业部, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • MT/T 731.1-1997 Technische Bedingungen für Kohle des Fengfeng Mining Bureau, die in metallurgischem Koks verwendet wird
  • MT/T 731.2-1997 Technische Spezifikationen der Kohle des Fengfeng Mining Bureau für die Stromerzeugung in Kohlenstaubkesseln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • T/WFCYXH 003-2021 Wufeng Maojian
  • T/SFXF 1-2020 Torreya bimodal
  • T/PAYF 001-2019 Panan Yunfeng Tee
  • T/HBAS 023-2022 Chibi Songfeng Tee
  • T/ZYCX 003-2020 Zunyi Fuzz?Tipmaofeng Tee
  • T/WFCYXH 002-2021 Wufengyi-Schwarztee
  • T/PNCX 0003-2024 Jiufeng Oolong-Tee
  • T/CZSCX 3-2024 Huangshixi Maofeng Tee
  • T/ZJTSS 010-2024 Liancheng Wufeng Tee
  • T/YDNM 003-2023 Rikaze-Buckelrinder
  • T/WHTD 004-2018 Xiaoxiang-Tee Shimen Yinfeng-Tee
  • T/HTBBA 004-2022 Xiaoxiang-Tee Shimen Yinfeng-Tee
  • T/YNBX 144-2024 MASHDPE-Doppelkamm-Abflussrohr
  • T/WFCYXH 001-2018 Wufeng-Schwarztee-Gruppenstandard
  • T/JGE 3006-2022 Verstärktes Rohr mit doppelter Kammauskleidung
  • T/XHS 001-2018 Gruppenstandard „Shifeng Longjing Tee“.
  • T/JGE 0006.1-2021 Jiangxi Green Ecological Hengfeng Ge
  • T/XHS 001-2022 Standard der Shifeng Longjing-Teegruppe
  • T/XYNC 008-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 8: Schwarzer Tee
  • T/XYNC 006-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 6: Morgentee
  • T/XYNC 004-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 4: Grüner Tee
  • T/XYNC 009-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 9: Weißer Tee
  • T/XYNC 007-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 7: Grüner Tee
  • T/CTSS 55-2022 Technische Spezifikation für die Zubereitung von Shifeng-Longjing-Tee
  • T/PAYF 002-2010 Technische Vorschriften für die Produktion von Pan'an Yunfeng-Tee
  • T/PAYF 003-2020 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Pan'an Yunfeng-Tee
  • T/QGCML 1724-2023 Automatische Zinndrahtzugabemaschine für Wellenlötöfen
  • T/QGCML 1913-2023 Huangshan Maofeng Tee-Produktionsprozessspezifikation
  • T/QGCML 1378-2023 Technische Spezifikationen für die Teeverarbeitung in Jingshan Maofeng
  • T/GERS 0028-2023 Technische Richtlinien zum Deep Peak Shaving von Kraftwerkskesseln
  • T/SSCIPA 001-2023 Quantitative Bewertungsmethode für die Spitzenproduktion von Erdgas
  • T/ZHAQ 5-2023 Verhaltenskodex für die Inbetriebnahme eines hausseitigen Energiespeichersystems zur Spitzenregulierung
  • T/CECA-G 0219-2023 Richtlinien für die Erstellung von Aktionsplänen für den CO2-Peak in Unternehmen
  • T/SSCIPA 001-2024 Quantitative evaluation method for peak natural gas production
  • T/BJWA 004-2022 Natürliches Trinkwasser mit niedrigem Hertz-17O-NMR-FWHM
  • T/CI 020-2022 Technische Richtlinien für die Planung von Emissionsspitzen und CO2-Neutralität in Städten
  • T/CFAALE 004-2021 Geografische Angabe, Zertifizierung, Markenprodukt, Chifeng-Sonnenblume
  • T/CFAALE 003-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Mungbohne
  • T/CFAALE 005-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Hammel
  • T/CFAALE 006-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Rindfleisch
  • T/CFCIA 001-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Kaschmir
  • T/CFAALE 002-2021 Geografische Angabe-Zertifizierung Markenprodukt – Chifeng-Buchweizen
  • T/CFAALE 007-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Eselfleisch
  • T/CFAALE 001-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Hirse
  • T/XYNC 002-2022 Wanfeng-Frühlingstee Teil 2: Pflanzspezifikationen
  • T/XYNC 001-2022 Wanfeng-Frühlingstee Teil 1: Umweltbedingungen der Entstehung
  • T/NMSP .MZB01.2-2019 „Mongolian Character Label“ Zertifizierungsanforderungen für landwirtschaftliche Produkte Chifeng-Hirse
  • T/XYNC 005-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 5: Technische Spezifikationen für die Verarbeitung
  • T/NMSP MZB01.29-2023 Zertifizierungsanforderungen für landwirtschaftliche Produkte mit „mongolischer“ Kennzeichnung Chifeng Tomato
  • T/5115YBAPS 049-2023 Technische Vorschriften für die Fütterung und Haltung von Yaks zu gestaffelten Spitzenzeiten
  • T/JSREA 05-2023 Betriebsführungsspezifikation für die Tiefenspitzenbeseitigung von Wärmekraftwerken
  • T/NMSP MZB01.14-2023 Zertifizierungsanforderungen für landwirtschaftliche Produkte mit „mongolischer“ Kennzeichnung Chifeng-Mungbohnen
  • T/ZLX 018-2021 Technologische Vorschriften für die Produktion grüner Lebensmittel – Maofeng-Grüntee
  • T/CFAALE 008-2021 Markenprodukt mit Zertifizierung der geografischen Angabe – Chifeng-Kartoffel
  • T/BJWA 005-2022 Bestimmung der 17O-NMR-FWHM im Wasser-NMR-Verfahren
  • T/CACE 082-2023 Richtlinien zur Erstellung des Umsetzungsplans zur CO2-Spitzenbegrenzung in Industrieparks
  • T/XYNC 003-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 3: Spezifikationen zur Schädlingsbekämpfung
  • T/NMSP MZB01.34-2023 Zertifizierungsanforderungen für landwirtschaftliche Produkte mit dem „mongolischen“ Schriftzeichen Chifeng North Adenophora
  • T/CEPPC 11-2023 Prozessspezifikationen für die Entwicklung regionaler Kohlenstoffspitzenvorhersagemodelle
  • T/SDPEA 0009-2018 Testleitfaden für die Tiefenregulierungskapazität von Kohlekraftwerken
  • T/HIBT 03-2022 Produkt mit geografischer Angabe, Marke Ledong Jianfeng, Süßkartoffel
  • T/CEC 370-2020 Technische Spezifikationen zur Frequenzregelung und Spitzenregelung von elektrochemischen Energiespeicherkraftwerken
  • T/GAAA 0008-2019 Managementmaßnahmen für das Underwriting von Konsortien zur Bewertung von Kunstwerken auf dem Gipfel
  • T/GDKJ 0039-2023 Wandrohre aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) mit Doppelwellenstruktur für den unterirdischen Einsatz
  • T/HIBT 06-2022 Produkt mit geografischer Angabe: Ledong Jianfeng-Dalbergia odorifera
  • T/DJPEC 0001-2019 Spezifikation für die Inspektion der Eisqualität, des Spitzenwerts, der Kondensation und der Anomalie einer kleinen Eismaschine
  • T/XYNC 010-2022 Wanfeng Frühlingstee Teil 10: Verpackungskennzeichnung sowie Lagerungs- und Transportspezifikationen
  • T/GDC 242-2023 Peak-Enhancement-Röhrchen aus modifiziertem Polyethylen hoher Dichte (Ds PE) doppelter Ordnung
  • T/GXAS 271-2021 Technischer Verhaltenskodex für den verzögerten Anbau von zwei Ernten pro Jahr für Kyoho-Trauben im Norden von Guangxi 2021
  • T/GZHG 023-2022 Verstärktes Abflussrohr aus Polyethylen (modifiziertes wasserfreies Phosphogips) mit doppelter Spitze
  • T/CAQI 325-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/GXTDFTZH 002-2022 Guangxi Carbon Dafeng Maßnahmen zum Qualifizierungsmanagement für klimaneutrale Dienstleistungen
  • T/NAIA 0222-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/XCFW TG04-011.8-2023 Snow Resort Tourism Teil 8: Spezifikationen für Besucher während der Hauptverkehrszeiten
  • T/CIET 313-2023 Richtlinien für den CO2-Peak und die CO2-Neutralität von Unternehmen basierend auf der ESG-Bewertung
  • T/GERS 0041-2024 Technische Richtlinien zur Berechnung der Tiefenspitzenlast-Einschaltleistung von Kraftwerkskesseln
  • T/CECCEDA 001-2022 Allgemeine Anforderungen und Bewertungsrichtlinien für das CO2-Peaking und CO2-Neutralitätsmanagement von Unternehmen
  • T/GZJNJP 03-2022 Carbon Peak der Provinz Guizhou: Qualifizierungsmanagementmaßnahmen für kohlenstoffneutrale Dienstleistungen
  • T/HTDFTZH 003-2022 Carbon Peak der Provinz Hainan: Qualifizierungsmanagementmaßnahmen für kohlenstoffneutrale Dienstleistungen
  • T/GDCKCJH 053-2021 Temperaturleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Tunnelöfen zum Reflow-Löten und Wellenlöten
  • T/GDBX 084-2023 Spezifikation für die Führung und Bewertung von Berufsbildnern im Bereich CO2-Peak und CO2-Neutralität
  • T/YNSX 6-2020 Strukturwandrohr aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE), doppelt gewellt
  • T/GZHG 024-2022 Verstärktes, erdverlegtes Drainagerohr aus nanomodifiziertem Polyethylen hoher Dichte (MUHDPE).
  • T/ACEF 098-2023 Technische Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle von Stickoxiden in Kohlekraftwerken im Tiefenspitzenlastregelungsmodus
  • T/CECS 10143-2021 Wandabflussrohr aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE) mit Doppelkamm-Wickelstruktur
  • T/GDC 84-2021 Verstärktes, doppelspitziges Entwässerungsrohr aus nanomodifiziertem Polyethylen hoher Dichte (MUHDPE) für erdverlegte Rohre
  • T/GDC 84-2024 Verstärktes, doppelspitziges Entwässerungsrohr aus nanomodifiziertem Polyethylen hoher Dichte (MUHDPE) für den unterirdischen Einsatz

未注明发布机构, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB1310/T 53-2003 Kyoho-Traube
  • DIN EN ISO 11073-10421 E:2012-04 Health Informatics Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte Teil 10421: Gerätespezialisierter Peak-Atemfluss-Monitor (Peak Flow) (Entwurf)
  • IEEE Std 11073-10421-2023 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • ANSI/TIA/EIA-492CAAB-2000(2005) Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak
  • ANSI/EIA 364-71C:2008(2014) TP-71C-Lötdochtwirkungstestverfahren (Wellenlöttechnik) für elektrische Steckverbinder und Buchsen

1998/06/06, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

HU-MSZT, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

SAE - SAE International, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Society of Automotive Engineers (SAE), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • SAE ARP1332-1974 WELLENLÖTPRAXIS
  • SAE AIR84A-1994 ZÜNDSPITZENSPANNUNGSMESSUNGEN
  • SAE J911-1998 Messung der Oberflächenrauheit und Spitzenzahl von kaltgewalztem Stahlblech
  • SAE J345A-1969 Spitzenwert der Pkw-Reifen auf nasser oder trockener Fahrbahn und Bremswirkung bei blockierten Rädern
  • SAE J345-1969 Nässe oder trockene Fahrbahn, PKW-Reifenspitze und blockierte Radbremstraktion

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB/6500B 431483-1987 Trampeltier aus Xinjiang
  • DB65/T 4537-2022 Vorbeugung und Behandlung von Darmverschluss bei Trampeltieren
  • DB65/T 4421-2021 Technische Vorschriften zur Bestimmung der Milchleistungsleistung von Trampeltieren
  • DB65/T 4422-2021 Standards für die Zucht und Haltung baktrischer Kamele in Xinjiang Junggar während der Milchproduktion

Professional Standard - Agriculture, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

中华全国供销合作总社, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

CZ-CSN, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB13/T 81.26-1992 Bestimmungsmethode der exothermen Spitzentemperatur von Feuerwerkskörpern und Böllern
  • DB13/T 594-2005 Schadstofffreie Frucht der Kyoho-Traube
  • DB13/T 2721-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung der Fichte Abian Leaf Peak
  • DB13/T 593-2005 Technische Vorschriften für die Herstellung schadstofffreier Kyoho-Trauben
  • DB13/T 1374-2011 Technische Spezifikation zur Prävention und Kontrolle des Hypoglykämie-Spike-Death-Syndroms bei Broilern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • GB/T 26611-2011 Alashan-Kamel
  • GB/T 26096-2010 Spitzeninduktivitätsmikrometer
  • GB/T 17182-1997 Peak-Programmpegelmesser
  • GB/T 22483-2008 Codes der Bergketten- und Gipfelnamen Chinas
  • GB/T 19460-2008 Produkt mit geografischer Angabe. Huangshan-Maofeng-Tee
  • GB 19460-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Huangshan-Maofeng-Tee
  • GB/T 7178.4-2006 Der Betrieb für den Eisenbahnrangierdienst. Teil 4: Betrieb für den einfachen Buckel
  • GB/T 7178.10-2006 Der Betrieb für den Eisenbahnrangierdienst. Teil 10: Bedienung für den Auto-Buckel
  • GB/T 7178.3-2006 Der Betrieb für den Eisenbahnrangierdienst. Teil 3: Betrieb für den mechanisierten Buckel
  • GB/T 7178.4-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb der Betriebsstandard für den einfachen Buckel
  • GB/T 2523-2008 Messverfahren für die Oberflächenrauheit und Spitzenzahl bei kaltgewalztem Metallblech (Band)
  • GB/Z 44002-2024 Weltraumumgebung – Methode zur Bestimmung der Protonenfluenz und des Spitzenflusses der Sonnenenergie
  • GB/T 7178.3-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb der Standardbetrieb für den mechanisierten Rangierbuckel
  • GB/T 12833-2006 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multipeak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Professional Standard - Machinery, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

European Committee for Standardization (CEN), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • EN 13826:2003 Peak-Exspirations-Flowmeter
  • prEN ISO 11073-10421 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10421: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO/IEEE FDIS 11073-10421:2024)
  • EN 16602-70-07:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Überprüfung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens
  • EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB52/T 1004-2015 Anshun Wasserfall Maofeng Tee
  • DB52/ 469-2004 Jingshan Cuifeng-Tee, ein in der Region heimisches Produkt
  • DB5206/T 145-2022 Technische Vorschriften für die Teeverarbeitung am Berg Fanjing Cuifeng
  • DB52/T 469-2011 Produkt mit geografischer Angabe Fanjingshan Cuifeng Tee
  • DB52/T 1005-2015 Anshun Wasserfall Maofeng Teeverarbeitung Technische Vorschriften
  • DB5206/T 21-2018 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von reinem Maofeng-Grüntee aus Fanjingshan
  • DB52/T 635-2023 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von reinem Maofeng-Tee aus Guizhou
  • DB52/T 1401.27-2020 Bergtourismus Teil 27: Spezifikationen für die Spitzentouristenreaktion in landschaftlich reizvollen Gebieten

British Standards Institution (BSI), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • BS EN 13826:2003 Peak-Exspirations-Flowmeter
  • BS EN 14488-3:2006 Prüfung von Spritzbeton – Biegefestigkeiten (erste Spitze, Höchst- und Restbiegefestigkeit) von faserverstärkten Trägerproben
  • 13/30276628 DC BS EN 62704-3. Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 3. Spezifische Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenzen-Zeitdomänen-Methode (FDTD) für SAR C...
  • 13/30276624 DC BS EN 62704-1. Empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs...
  • 24/30454135 DC BS ISO 6863 Kernbrennstofftechnologie – Vorbereitung von Spikes für die Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie (IDMS)
  • BS EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts $iR$ia und der Spitzenanzahl $iR$iP$ic an metallischen Flachprodukten
  • BS 6840-18:1996 Soundsystem-Ausstattung. Peak-Programmpegelmesser. Leitfaden für den digitalen Audiopegelmesser
  • 18/30347288 DC BS EN IEC/IEEE 62704-4. Empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 4. Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode...

SCC, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • UNE-EN 13826:2004 Peak-Expirator-Flowmeter
  • NS-EN 13826:2003 Peak-Expirator-Flowmeter
  • AWWA CO50842 Schutz des Wassereinzugsgebiets am Pikes Peak
  • AWWA CSC94006 Computergestütztes Peak-Shaving spart Betriebskosten
  • AWWA JAW20881 Zeitschrift AWWA — Verwendung von Spitzenfaktoren zur Aktualisierung der Wasserpreise
  • AWWA ACE99414 Risikobewertung und Vorhersage von Spitzenwasserbedarfen
  • AWWA REUSE52145 Ein Wasserwiederverwendungssystem für Pikes Peak, Colorado
  • DANSK DS/EN ISO 11073-10421:2012 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • ASTM F815-88(1993)e1 Testverfahren zur Erkennung epitaktischer Spikes (zurückgezogen 1999)
  • AWWA ACE56139 Implementierung einer Wasserspeicherung zur mehrtägigen Mittelung von Spitzenbedarfen
  • NS-EN ISO 11073-10421:2012 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012)
  • IEC 60268-10:1976 Soundsystem-Ausrüstung – Teil 10: Peak-Programmpegelmesser
  • DANSK DS/HD 483.10 S1:2016 Soundsystem-Ausrüstung – Teil 10: Peak-Programmpegelmesser
  • DIN EN ISO 11073-10421 E:2012 Dokumententwurf – Gesundheitsinformatik – Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO/IEEE/DIS 11073-10421:2012); Englische Version prEN ISO 11073-10421:2012
  • DANSK DS/EN 16602-70-07:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Überprüfung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens
  • NS-EN 16602-70-07:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Überprüfung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens
  • AS 2512.8:1988 Prüfverfahren für Schutzhelme, Teil 8: Messung der Spitzenauslenkung
  • CEI 84-17:1998 Geräte für elektroakustische Systeme - Teil 10: Modulationsspitzenmessgerät
  • NS-EN 14612:2003 Produktsicherung für die Raumfahrt – Überprüfung und Zulassung des automatischen Wellenlötens
  • DANSK DS/EN 14612:2003 Produktsicherung für die Raumfahrt - Verifizierung und Zulassung des automatischen Wellenlötens
  • AWWA ACE68567 Ein beschleunigter Kapitalplan deckt den Spitzenbedarf der Wasserversorgung
  • AWWA ACE56221 Künstliche Speicherung saisonaler Überschüsse zur Deckung von Nachfragespitzen
  • BS 2928:1957 Spezifikation für stoßfeste Kabelanschlüsse und Buchsen für Röntgenröhren, die bei 55 kV Spitzenspannung arbeiten
  • CISPR 5:1967 Funkstörungsmessgerät mit anderen als Quasi-Peak-Detektoren
  • AWWA JAW53268 Journal AWWA — Verwendung neuronaler Netzwerke zur Vorhersage von Cryptosporidium-Spitzenkonzentrationen
  • AWWA ACE68685 Zugriff auf und Weitergabe von Entsalzungsforschung, bevor diese ihren Höhepunkt erreicht!
  • NS-EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • DANSK DS/EN 10049:2014 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • DIN EN 16602-70-07 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Produktsicherung für die Raumfahrt – Verifizierung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens; Englische Fassung FprEN 16602-70-07:2013
  • NS-EN 10049:2005 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • AWWA SOURCES55576 Quantifizierung der Reduzierung des Bewässerungsbedarfs an Spitzentagen aufgrund kommunaler Wassereffizienzprogramme
  • AWWA ACE65613 Luft oder Partikel – Was sind die Trübungsspitzen in meinem Membranabfluss?
  • BS CP 1018:1971 Elektrische Fußbodenheizungssysteme für den Einsatz mit Niedertarif- und ähnlichen Stromversorgungen
  • IEC 60268-10A:1978 Erste Ergänzung – Soundsystem-Ausrüstung – Teil 10: Peak-Programmpegelmesser
  • AWWA ACE95206 Passen Sie Ihre Vision und Ihr Image an – Eine Fallstudie aus Lee’s Summit, Missouri
  • AWWA ACE58295 Kontrolle von Trübungsspitzen während der Filterreifung durch eine moderne Rückspültechnik
  • AWWA JAW21571 Journal AWWA — Energiekosten durch Hochspeicherung und Pumpen außerhalb der Spitzenzeiten senken
  • DIN EN 10049 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten; Deutsche Fassung FprEN 10049:2013
  • 13/30275599 DC BS EN 10049. Messung des Rauhigkeitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

Professional Standard - Electron, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • SJ/T 10534-1994 Anforderungen an das Wellenlöten
  • SJ 20769-1999 Messmethoden für Spitzenimpulsleistung
  • SJ 454-1973 Messmethoden für den Spitzenspannungsabfall der Röhre, den umgekehrten Spitzenspannungsabfall der Röhre und den Gleichrichterstrom von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 20252-1993 Verifizierungsvorschrift des Spitzenleistungsmessers Modell HP8900
  • SJ 453-1973 Methoden zur Messung der Impulsspitze des Gleichrichterstroms von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/T 31333-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für automatische Ringdraht-Scheitelschweißgeräte

Professional Standard - Aerospace, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • QJ 1745-1989 电子装联
  • QJ 2600-1994 Technische Anforderungen für den Wellenlötprozess
  • QJ 2600A-1999 Technische Anforderungen für den Wellenlötprozess von elektronischen und elektrischen Produkten für die Luft- und Raumfahrt

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB62/T 592-1999 Weizensorte Xifeng Nr. 23
  • DB62/T 646-2000 Technische Vorschriften für das Apfelanbaumanagement der Stadt Xifeng
  • DB62/T 700-2001 Technische Vorschriften für den Bau von Solargewächshäusern der Stadt Xifeng
  • DB62/T 1012-2003 Kultursorte Standardweizensorte Xifeng Nr. 25
  • DB62/T 701-2001 Technische Vorschriften für den Lochsaat-Anbau von mit Plastikfolie abgedecktem Winterweizen in der Stadt Xifeng

American Gear Manufacturers Association, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • AGMA 09FTM06-2009 Abhängigkeit des Spitze-zu-Spitze-Übertragungsfehlers von der Art der Profilkorrektur und dem Querkontaktverhältnis des Zahnradpaares

Professional Standard - Railway, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • TB/T 2306-2006 Die technische Spezifikation des automatischen Buckelhofs
  • TB/T 1865-1987 T·C-Höcker-Audio-Längenmessgerät
  • TB/T 1866-1987 T·ZY Buckeldruck-Magnetwaage
  • TB/T 2306-1992 Automatisierte Buckelspezifikationen
  • TB 10221-2000 Code für den Bau von Eisenbahnbuckelsignalanlagen
  • TB 10069-2000 Code für die Gestaltung von Eisenbahnbuckelsignalen
  • TB/T 1865-2006 Modell T-CJ Buckel-Audiofrequenz-Abstands-zu-Kopplungsmessgerät
  • TB/T 2182-1991 Technische Bedingungen des halbautomatischen Buckels
  • TB/T 1557-1984 Technische Bedingungen für die Buckelanflugkontrolle
  • TB/T 1556-1984 Signaltechnische Bedingungen für Buckellokomotiven
  • TB 10062-1999 Code für die Gestaltung des Buckels und des Rangierbahnhofs einer Eisenbahn
  • TB/T 1555-2005 Die technische Spezifikation des Hump Yard-Spezialpneumatiksystems
  • TB/T 2467-1993 Technische Bedingungen des Hump-Mikrocomputer-Überwachungssystems
  • TB/T 1555-1984 Technische Bedingungen für das Buckel-Spezialpneumatiksystem
  • TB 10062-2018 Code für die Gestaltung von Eisenbahnschwellen und Rangierbahnhöfen
  • TB/T 1864-2005 Die allgemeinen technischen Anforderungen an Raddetektoren für automatische Buckelhöfe
  • TB/T 2972-1999 Technische Bedingungen des Buckel-Millimeterwellen-Geschwindigkeitsradars
  • TB/T 1866-2006 Allgemeine technische Anforderungen an Gewichtsmessgeräte für rollende Autos im Buckelhof
  • TB/T 1528.5-2005 Eisenbahnsignal-Leistungsbildschirm Teil 5: Buckelsignal-Leistungsbildschirm
  • TB 10069-2017 Code für den Entwurf eines Eisenbahnbuckelsignals und eines Rangierbahnhofautomatisierungssystems

US-FCR, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

国家铁路局, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

International Electrotechnical Commission (IEC), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • IEC TR3 60268-18:1995 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme – Digitaler Audio-Spitzenpegelmesser
  • IEC TR 60268-18:1995 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme – Digitaler Audio-Spitzenpegelmesser
  • IEC 60790:1984 Oszilloskope und Spitzenvoltmeter für Impulsprüfungen
  • IEC 60268-10:1991 Soundsystemausrüstung; Teil 10: Peak-Programmpegelmesser

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ANSI/IEEE 11073-10421:2010 Gesundheitsinformatik – Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Peak Expiratory Flow Monitor (Peak Flow)
  • ANSI/TIA/EIA 455-24-1991 Messung der Wasserspitzendämpfung von Singlemode-Fasern
  • ANSI/EIA/TIA 455-24:1991 Messung der Wasserspitzendämpfung von Singlemode-Fasern
  • ANSI/ASHRAE/ACCA 183-2007(R2020) Berechnungen der Spitzenkühl- und Heizlast in Gebäuden mit Ausnahme von niedrigen Wohngebäuden
  • ANSI/TIA/EIA 492CAAB-2000 Detailspezifikation für nicht verschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa mit Dispersion und niedrigem Wasserpeak
  • ANSI/TIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für nicht verschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa mit Dispersion und niedrigem Wasserpeak
  • ANSI S4.3-1982 Verfahren zur Messung des gewichteten Spitzenflatterns von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten

GSO, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • OS GSO IEC 60268-18:2014 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme – Digitaler Audio-Spitzenpegelmesser
  • BH GSO IEC 60268-18:2016 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme – Digitaler Audio-Spitzenpegelmesser
  • GSO IEC TR 60268-18:2014 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme – Digitaler Audio-Spitzenpegelmesser
  • GSO ISO/IEEE 11073-10421:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • OS GSO ISO/IEEE 11073-10421:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • OS GSO IEC 60268-10:2014 Soundsystem-Ausrüstung – Teil 10: Peak-Programmpegelmesser
  • GSO IEC 60268-10:2014 Soundsystem-Ausrüstung – Teil 10: Peak-Programmpegelmesser

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • GJB 510-1988 Allgemeine Spezifikation für Schwingungsisolatoren ohne Resonanzspitzen
  • GJB 8873-2016 Terminologie für Lasergeräte mit hoher Spitzenleistung
  • GJB 9245-2017 Terminologie für Laseroptiken mit hoher Spitzenleistung
  • GJB/J 3352-1998 Kalibrierungsverfahren für gepulste Laser-Spitzenleistungsmessgeräte
  • GJB 8546-2015 Terminologie für Laserparameter mit hoher Spitzenleistung und hoher Energie
  • GJB 690-1990 Physiologische Toleranzgrenze der Pilotenlunge bis zur Spitzendekompression

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • 09FTM06-2009 Abhängigkeit des Spitze-zu-Spitze-Übertragungsfehlers von der Art der Profilkorrektur und dem Querkontaktverhältnis des Zahnradpaares
  • P149.03-1983 Vorhersage der Spitzentemperatur auf der Oberfläche thermoplastischer Zahnradzähne

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB14/T 1635-2018 Züchtungstechnische Vorschriften von Xiongfeng zur Bestäubung

CN-DB 6, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB6505/T 165-2023 Zuchttechnische Vorschriften für Milchbaktrische Kamele
  • DB6505/T 166-2023 Technische Zuchtvorschriften für baktrische Kamellämmer zur Verwendung in Milchviehbetrieben
  • DB6505/T 086-2020 Technische Spezifikationen für den Bau großer Zuchtfarmen für baktrische Kamele
  • DB6505/T 085-2020 Technische Vorschriften für die Zucht und Bewirtschaftung von Milchkamelställen

International Telecommunication Union (ITU), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ITU-R BS.1771-2006 Anforderungen an Lautstärke- und True-Peak-Anzeigegeräte
  • ITU-R BS.1771-2012 Anforderungen an Lautstärke- und True-Peak-Anzeigegeräte
  • ITU-R BS.1771 FRENCH-2006 Anforderungen an Lautstärke- und True-Peak-Anzeigegeräte. Spezifikationen für Messgeräte, die sich auf die Lautstärke und die Lautstärkepegel beziehen
  • ITU-R BS.1771-1-2012 Anforderungen an Lautstärke- und True-Peak-Anzeigegeräte
  • ITU-R S.732-1992 Methode zur statistischen Verarbeitung von Nebenkeulenspitzen von Erdstationsantennen – Abschnitt 4C – Erdstations- und Basisbandeigenschaften – Erdstationsantennen – Wartung von Erdstationen
  • ITU-R BS.1770-4-2015 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-1-2007 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-2-2011 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-2015 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-1 FRENCH-2007 Algorithmen zum Messen der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels. Algorithmen zur Messung der Intensität des Klangs von Programmen und des Pegels von Audiosignalen
  • ITU-R BS.1770-2 SPANISH-2011 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels. Algorithmen zur Messung des Klangs von Radioprogrammen und zum Erreichen des höchsten Audioniveaus

BELST, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • STB 1538-2013 Verkehrskontrollgeräte. Buckel. Allgemeine Spezifikation

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB44/T 1921-2016 Anleitung zur Warnung vor Spitzenzeiten in Touristenattraktionen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

国家旅游局, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • LB/T 068-2017 Standards für den Umgang mit Touristen während der Hauptverkehrszeiten an malerischen Orten

Association Francaise de Normalisation, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • NF P18-511-3*NF EN 14488-3:2006 Prüfung von Spritzbeton – Teil 3: Biegefestigkeiten (erster Spitzen-, End- und Restbiegefestigkeit) von faserverstärkten Trägerproben
  • NF S97-518-10421*NF EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • NF EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation zwischen persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor zur Überwachung des maximalen exspiratorischen Flusses (Peak Flow)
  • NF C97-390:1993 Soundsystem-Ausstattung. Teil 10: Peak-Programmpegelmesser.
  • NF EN 10049:2014 Messung der durchschnittlichen Rauheit Ra und der Anzahl der Spitzen RPc an flachen Metallprodukten
  • NF A45-000*NF EN 10049:2014 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • FNN SPITZENKAPPUNG-2017 Spitzenkappung – Ein neuer planerischer Freiheitsgrad – Möglichkeiten zur Überprüfung der Spitzenkappung bei der Netzplanung in Verteilnetzen

TIA - Telecommunications Industry Association, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • EIA/TIA-455-24-1991 FOTP-24 Wasserspitzendämpfungsmessung von Singlemode-Fasern
  • TIA/EIA-455-24-1991 FOTP-24 Wasserspitzendämpfungsmessung von Singlemode-Fasern
  • TIA-455-24-1991 FOTP 24 Wasserspitzendämpfungsmessung von Singlemode-Fasern (ZURÜCKGEZOGEN IM JULI 2003)
  • TIA/EIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB32/T 3995-2021 Technische Vorschriften für die kernlose Produktion der Jufeng-Traube
  • DB3212/T 1133-2023 Ein Leitfaden für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur zur Erreichung maximaler CO2-Neutralität

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

RU-GOST R, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST R 50005-1992 Laser und Festkörperlaserköpfe. Messmethoden für die maximale lokale Energiedichte (Leistungsdichte).

ES-UNE, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • UNE-EN ISO 11073-10421:2012 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012) (Von AENOR im Januar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 16602-70-07:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Verifizierung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens (Von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • IEEE 11073-10421-2023 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10421: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • UNE-EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)

Professional Standard - Radio Television Film, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • GY/T 263-2012 Technische Anforderungen an Lautstärke- und True-Peak-Anzeigegeräte
  • GY/T 262-2012 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ASHRAE PH-97-4-1-1997 Application of Building Precooling to Reduce Peak Cooling Requirements
  • ASHRAE BN-97-4-1997 Symposium über fortgeschrittene Methoden zur Berechnung von Spitzenkühllasten
  • ASHRAE SE-99-1-2-1999 Einfluss der Verteilung der Sonnenstrahlung auf Spitzenkühllasten
  • ASHRAE TO-98-20-2-1998 Überwachte Sommer-Spitzentemperaturen auf dem Dachboden in Residenzen in Florida
  • ASHRAE 3673-1993 Labortests von Steuerungsstrategien zur Reduzierung von Spitzenlasten in der Klimaanlage
  • ASHRAE 183-2007 Berechnungen der Spitzenkühl- und Heizlast in Gebäuden mit Ausnahme von niedrigen Wohngebäuden
  • ASHRAE BN-97-10-3-1997 Thermal Storage Incorporated in the Mechanical System for Printing Works to Offset Peak Loads

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB51/T 2141-2016 Reaktionsanforderungen für Touristenattraktionen während der Hauptverkehrszeiten
  • DB51/T 732-2022 Technische Vorschriften zur Verarbeitungstechnologie von erlesenem Sichuan-Maofeng-Tee

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB23/T 3600-2023 Richtlinien zur Erstellung des Carbon Peak Carbon Neutral Standard Systems

Professional Standard - Electricity, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DL/T 2668-2023 Technische Spezifikation zur Bewertung der Spitzenlastregulierungskapazität des Stromnetzes
  • DL/T 2497-2022 Prüfrichtlinien zur Bewertung der Deep-Peak-Fähigkeit von Kesseln von Kohlekraftwerken

Danish Standards Foundation, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DS/EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • DS/EN 14612:2004 Produktsicherung für die Raumfahrt – Überprüfung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens
  • DS/EN 10049:2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

German Institute for Standardization, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DIN EN ISO 11073-10421:2013-03 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012); Englische Version EN ISO 11073-10421:2012
  • DIN IEC 60268-10:1994 Beschallungsanlagen - Teil 10: Spitzenpegelmesser für Programme (IEC 60268-10:1991); Deutsche Version HD 483.10 S1
  • DIN 65474:1992-11 Luft- und Raumfahrt; faserverstärkte Kunststoffe; Thermal-Spike-Testverfahren
  • DIN 7817-3:1979-03 Felgen für Kraftfahrzeuge und Anhänger, Hump-Sonderausführungen
  • DIN 7817-3:1979 Felgen für Kraftfahrzeuge und Anhänger, Hump-Sonderausführungen
  • DIN EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012); Englische Fassung EN ISO 11073-10421:2012
  • DIN 6809-5:1996 Klinische Dosimetrie – Teil 5: Anwendung von Röntgenstrahlen mit Spitzenspannungen zwischen 100 und 400 kV in der Strahlentherapie
  • DIN 7817-2:1990-06 Felgen für Kraftfahrzeuge und Anhänger; Flansch J, JK und K; Buckeltypen
  • DIN EN 10049:2014-03 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten; Deutsche Fassung EN 10049:2013
  • DIN IEC 60268-10:1994-11 Beschallungsanlagen - Teil 10: Spitzenpegelmesser für Programme (IEC 60268-10:1991); Deutsche Version HD 483.10 S1

Defense Logistics Agency, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

未注明发布机构, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB1310/T 53-2003 Kyoho-Traube
  • DIN EN ISO 11073-10421 E:2012-04 Health Informatics Kommunikation über persönliche Gesundheitsgeräte Teil 10421: Gerätespezialisierter Peak-Atemfluss-Monitor (Peak Flow) (Entwurf)
  • IEEE Std 11073-10421-2023 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • ANSI/TIA/EIA-492CAAB-2000(2005) Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak
  • ANSI/EIA 364-71C:2008(2014) TP-71C-Lötdochtwirkungstestverfahren (Wellenlöttechnik) für elektrische Steckverbinder und Buchsen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ASTM D5788-95(2001) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95 Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95(2011) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14
  • ASTM D6534-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Spitzenkraft zur Betätigung eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM E1337-90(2002) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standardreferenztestreifens
  • ASTM E1337-90(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standardreferenztestreifens
  • ASTM E827-07 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E827-95 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E827-02 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E1337-90(2008) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standard-Referenztestreifens

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • DB43/T 1071-2015 Technische Vorschriften für Leistungstests bei der Produktion von schwarzen Knochenhühnern in Xuefeng
  • DB43/T 1929-2020 Technische Vorschriften für den umweltfreundlichen, hochwertigen und effizienten Anbau von Kyoho-Trauben
  • DB43/T 2565-2023 Service- und Managementnormen für selbstfahrende Touren in der Hauptsaison in Touristenzielen
  • DB43/T 274.1-2019 Produkt mit geografischer Angabe Xuefeng Mandarine Teil 1: Qualitätsanforderungen
  • DB43/T 2656-2023 Richtlinien für den CO2-Peak und die CO2-Neutralität von Unternehmen basierend auf der ESG-Bewertung
  • DB43/T 274.2-2019 Geografische Angabe Produkt Xuefeng Tangerine Teil 2: Technische Produktionsvorschriften

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • IEEE Std 11073-10421-2010 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE/ISO 11073-10421-2010 IEEE-Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10421, D6, Oct 20 Entwurf einer internationalen Norm Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421 Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10421, D6, Oct 2009 Entwurf einer internationalen Norm Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421 Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE P11073-10421/D3, November 2022 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10421: Persönliche Gesundheitsgerätekommunikation – Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE P11073-10421 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10421: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE P11073-10421/D4, January 2023 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10421: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE 193-1971 IEEE-Standardmethode zur Messung des gewichteten Spitzenflatterns von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten
  • ANSI/IEEE Std 193-1971 IEEE-Standardmethode zur Messung des gewichteten Spitzenflatterns von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • NASA-CR-191413-1992 Simulation des Grenzschichtübergangs: Empfänglichkeit für das Spike-Stadium
  • NASA-CR-2270-1973 Erweiterte hydrodynamische Theorie der maximalen und minimalen Poolsiedewärmeflüsse
  • NASA-CR-33-1964 Wahrscheinlichkeitsfunktionen für zufällige Antworten: Vorhersage von Spitzen, Ermüdungsschäden und katastrophalen Ausfällen

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • Q-ST-70-07C-2010 Verification and approval of automatic machine wave soldering (Second Issue)

ITE - Institute of Transportation Engineers, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • LP-241-1992 Stuck in Traffic—Coping With Peak-Hour Traffic Congestion

Professional Standard - Aviation, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • HB 7119-1994 Digitale Prüfung von Spannungsspitzen in elektrischen Systemen von Flugzeugen
  • HB 6167.19-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen Spannungsspitzentest

Lithuanian Standards Office , Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • LST EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012)
  • LST EN 14612-2004 Produktsicherung für die Raumfahrt – Überprüfung und Zulassung des automatischen maschinellen Wellenlötens
  • LST HD 483.10 S1-2002 Soundsystem-Ausstattung. Teil 10: Peak-Programmpegelmesser (IEC 60268-10:1991)
  • LST EN 10049-2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

Indonesia Standards, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • IEEE 391-1976 STANDARD FÜR HOCHLEISTUNGS-PULSTRANSFORMATOREN (MEHR ALS 300 WATT BEI SPITZE).

AENOR, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • UNE 20502-10:1996 SOUNDSYSTEM-AUSRÜSTUNG. TEIL 10: PEAK-PROGRAMM-PEGELMESSER
  • UNE 53612:1984 GUMMI-ANALYSE VON MULTI-PEAK-SPUREN, DIE BEI DER BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT UND DER HAFTFESTIGKEIT ERHALTEN WERDEN

Standard Association of Australia (SAA), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • AS/NZS 2512.8:1998 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 8: Messung der Spitzenauslenkung

IN-BIS, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • IS 11349-1985 Spezifikation für Oszilloskope und Spitzenvoltmeter zur Impulsprüfung

SE-SIS, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • SIS SS IEC 790:1989 Hochspannungsprüftechnik – Oszilloskope und Spitzenvoltmeter für Impulsprüfungen
  • SIS SS 24 21 23-1982 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ISO/CD 6863 Vorbereitung von Plutonium- und Uran-Spikes für die Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie (IDMS)

BE-NBN, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • NBN E 52-019-1989 Aufzug. Berechnung der Anzahl und Eigenschaften von Aufzügen in Kapazitätsspitzen

NL-NEN, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • NEN 10268-10-1993 Soundsystem-Ausstattung. Teil 10: Pegelmesser für Spitzenprogramme (IEC 268-10: 1991)

PL-PKN, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • PN T01504-60-1987 Dioden Messmethoden Momentane und Spitzen-Erholspannungen Ufr, Ufrm und Vorwärtserholzeit tfr

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • IPC 7530A CHINESE-2017 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow und Welle)
  • IPC 7530 CHINESE-2001 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow und Welle)
  • IPC 7530 HUNGARIAN-2001 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow- und Wellenlötprozesse).

The Society for Protective Coatings (SSPC), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • SSPC PA 17-2012 Verfahren zur Bestimmung der Konformität mit den Anforderungen an Stahlprofil/Oberflächenrauheit/Peak-Anzahl

SSPC - The Society for Protective Coatings, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • PA 17-2012 Verfahren zur Bestimmung der Konformität mit den Anforderungen an Stahlprofil/Oberflächenrauheit/Peak-Anzahl

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ESDU 89050 B-2012 Boundary walls@ fences and hoardings: mean and peak wind loads and overturning moments
  • ESDU 89050 B-1990 Begrenzungsmauern @ Zäune und Werbetafeln: mittlere und Spitzenwindlasten und Kippmomente.

Professional Standard - Light Industry, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • QB/T 2511-2001 Leistungsanforderungen an LC-Peak-Blei-Vorschaltgeräte für einseitig gesockelte Halogen-Metalldampflampen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ECA EIA-364-71C-2008 TP-71C-Lötdochtwirkungstestverfahren (Wellenlöttechnik) für elektrische Steckverbinder und Buchsen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • JIS C 8914:1998 Messmethode der Ausgangsleistung für kristalline Solar-PV-Module
  • JIS C 8917:1998 Umwelt- und Dauertestmethoden für kristalline Solar-PV-Module

CEN - European Committee for Standardization, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • EN 10049:2005 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • T1.TR.74-2001 Objektive Messung der Videoqualität mithilfe einer vollständigen Referenztechnik für das Spitzensignal-Rausch-Verhältnis (PSNR).

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • 364-71-1992 TP-71-Lötdochtwirkungstestverfahren für elektrische Steckverbinder/Buchsen (Wellenlöttechnik)
  • EIA-364-71A-1999 TP-71A-Lötdochtwirkungstestverfahren (Wellenlöttechnik) für elektrische Steckverbinder und Buchsen
  • EIA-364-71C-2008 TP-71C-Lötdochtwirkungstestverfahren (Wellenlöttechnik) für elektrische Steckverbinder und Buchsen

国家广播电影电视总局, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • GY/T 282-2014 Technische Anforderungen für die durchschnittliche Lautstärke und den tatsächlichen Spitzentonpegel digitaler Fernsehprogramme

AT-ON, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • ONORM C 9444-1984 Prüfung von Elastomeren; Analyse von Multipeak-Spuren aus Angst-, Adhäsions- und Schältests

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • TIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

American Gas Association, Kohlenwasserstoff-Peak Peak

  • AGA GEOP S-2-1987 GEOP-Serie: Supplemental Gases – Peak Shaving/Base Load, Buch 2, Bd. Ich (XY8701)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten