ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

Für die Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Keramik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • GB/T 22231-2008 Partikelgrößenverteilung/Faserlängen- und -durchmesserverteilung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • KS A 0095-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit
  • KS A ISO 9276-2:2003 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • KS A ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • KS A 0508-2003 ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE BESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSENVERTEILUNG DURCH SEDIMENTATION IN FLÜSSIGKEITEN

RU-GOST R, Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser
  • GOST 32727-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Natur- und Brechsand. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung und der Modulgröße

Association Francaise de Normalisation, Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • NF X11-632-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen.
  • NF B41-204:2002 Hochleistungstechnische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung (charakterisiert durch die lineare Schnittpunktmethode).

British Standards Institution (BSI), Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • BS ISO 13318-1:2002 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • JIS Z 8820-1:2002 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

German Institute for Standardization, Allgemeine Partikeldurchmesserverteilung

  • DIN ISO 2889 Beiblatt 1:2012-10 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe aus Schornsteinen und Kanälen kerntechnischer Anlagen – Beilage 1: Aktivitätsverteilung über den Durchmesser von Aerosolpartikeln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten