ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard-Hochfrequenzgeräusch

Für die Standard-Hochfrequenzgeräusch gibt es insgesamt 374 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard-Hochfrequenzgeräusch die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Gebäudeschutz, Film, Informationstechnologie (IT) umfassend, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Büromaschinen, Straßenarbeiten, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Metallkorrosion, Chemikalien, Werkzeugmaschine, kleines Boot, Unterhaltungsausrüstung, Kernenergietechnik, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Wortschatz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baugewerbe, Drahtlose Kommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Maschinensicherheit, Elektronische Geräte, Telekommunikationssystem, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Erdbewegungsmaschinen, Alarm- und Warnsysteme, Bauteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Rotierender Motor, Schutzausrüstung, Umweltschutz, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Transport, Rohrteile und Rohre, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeuggerät, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Flughafengebäude, Anwendungen der Informationstechnologie.


CZ-CSN, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • CSN 35 8767 Cast.1-1984 Halbleiter-Mischdioden für Ultrahochfrequenz. Methoden zur Messung des Rauschverhältnisses und standardisierte Rauschzahl
  • CSN 01 1615-1987 Lärm. Grundlegende Bestimmungen zur Normung der Geräuscheigenschaften von Maschinen
  • CSN ISO 9295:1993 Akustik. Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • CSN ISO 6926:1993 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Anforderungen an die Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • KS R 6020-1996 Akustik – Spezifikation von Teststrecken zur Messung des von Straßenfahrzeugen emittierten Lärms
  • KS A ISO 9525:2003 Kinematographie – Aufnahmekopfabstände für zwei Tonaufzeichnungen auf 17,5-mm-Magnetfilm – Positionen und Breitenabmessungen
  • KS I ISO 9295:2002 Akustik – Messung des hochfrequenten Lärms, der von Computern und Geschäftsgeräten abgegeben wird
  • KS C 5672-1994 Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • KS I ISO 16:2003 Akustik-Standard-Stimmfrequenz (Standard-Tonhöhe)
  • KS I ISO 16:2014 Akustik – Standard-Stimmfrequenz (Standard-Tonhöhe)
  • KS I ISO 16-2014(2019) Akustik – Standard-Stimmfrequenz (Standard-Tonhöhe)
  • KS I ISO 3740:2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Standards
  • KS I ISO 3740-2002(2017) Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Standards
  • KS F 2869-2021 Standardtestmethode für Verkehrslärm an Mehrfamilienhäusern
  • KS F 2870-2021 Standardtestmethode für Wasserversorgungsgeräusche im Badezimmer einer Wohnung
  • KS F 2871-2021 Standardtestmethode für Abflussgeräusche im Badezimmer einer Wohnung

International Electrotechnical Commission (IEC), Standard-Hochfrequenzgeräusch

International Telecommunication Union (ITU), Standard-Hochfrequenzgeräusch

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • CNS 6800-1980 Messung der Transistorrauschzahl bei HF und VHF
  • CNS 14653-2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen

BE-NBN, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • NBN-EN 29295-1992 Akustik – Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • NBN 576-04-1961 Akustik. Standardfrequenz zur Schallmessung
  • NBN-ISO 16:1992 Akustik. Standard-Stimmfrequenz (Standard-Tonhöhe)
  • NBN 576.04-1961 Standardfrequenz zur Schallmessung
  • NBN-ISO 2204:1992 Akustik. Leitfaden zu internationalen Standards zur Messung von Luftschall und zur Bewertung seiner Auswirkungen auf den Menschen

Association Francaise de Normalisation, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • NF S30-013:1992 AKUSTIK. REFERENZPEGEL FÜR SCHMALBAND-MASKIERENDES GERÄUSCH. (EUROPÄISCHE NORM EN 28798).
  • NF S31-111:1992 Akustik. Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen.
  • NF S30-006:2001 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen.
  • NF S30-006*NF EN ISO 3740:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • NF S31-400:1997 Akustik. Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation eines Lärmprüfcodes.
  • NF S30-007-4*NF EN ISO 389-4:1999 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte. Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsrauschen.
  • NF EN ISO 3740:2019 Akustik – Bestimmung der von Lärmquellen ausgehenden Schallleistungspegel – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • NF S31-692/A1*NF EN ISO 6926/A1:2020 Akustik – Anforderungen an die Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen zur Bestimmung von Schallleistungspegeln – Änderung 1
  • NF EN 1746:1999 Maschinensicherheit – „Leitfaden für die Abfassung von „Lärm“-Artikeln in Sicherheitsstandards“
  • NF S30-200*NF EN 1746:1999 Sicherheit von Maschinen. Leitfaden für die Ausarbeitung der Lärmklauseln von Sicherheitsstandards.
  • NF S31-160:2018 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungsgeräuschen – Anwendung der Norm NF S 31-010 auf Schießstände
  • NF S31-046:1992 AKUSTIK. BESTIMMUNG DER SCHALLLEISTUNGSPEGEL DES LÄRMES VON LUFTANSCHLUSSGERÄTEN, HOHER/NIEDRIGER GESCHWINDIGKEIT/DRUCK-ANORDNUNGEN, DÄMPFER UND VENTILE DURCH MESSUNG IN EINEM NACHHALLRAUM. (EUROPÄISCHE NORM EN 25135).
  • NF S31-067:1986 AKUSTIK. BESTIMMUNG DER SCHALLLEISTUNGSPEGEL VON LÄRMQUELLEN. TEIL 7: UMFRAGEMETHODE UNTER VERWENDUNG EINER REFERENZSCHALLQUELLE.
  • NF S31-510-1:1998 Akustik. Empfohlene Praxis für die Konstruktion geräuscharmer Maschinen und Geräte. Teil 1: Planung.
  • NF EN 1793-3:1997 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 3: Normiertes Verkehrsschallspektrum.
  • NF EN 16272-3-1:2012 Bahnanwendungen – Gleise – Lärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 3-1: Standardisiertes Eisenbahnlärmspektrum und einzelne Bewertungsindizes für Anwendungen...
  • NF S31-100-2*NF EN ISO 9614-2:1996 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand der Schallintensität. Teil 2: Messung durch Scannen.
  • NF C97-618-2:1999 Elektroakustik. Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs. Teil 2: Ein vorläufiger Akustikkoppler zur Kalibrierung audiometrischer Ohrhörer im erweiterten Hochfrequenzbereich.
  • NF S31-078-4*NF EN 27574-4:1989 Akustik. Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Lärmemissionswerte von Maschinen und Anlagen. Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen.

ESD - ESD ASSOCIATION, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • EP107-1993 Hochfrequenzmessungen und Rauschen in elektronischen Schaltkreisen

Group Standards of the People's Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • T/SLEIA 0002-2024 Prüfnormen für niederfrequente Rauscheigenschaften elektronischer Komponenten
  • T/ZZXJX 007-2020 Technische Standards für den Lärmschutz im Hochbau
  • T/CECS 669-2020 Designstandards für den Lärm- und Vibrationsschutz in Krankenhausgebäuden
  • T/SHJX 0015-2020 Technischer Standard für die Lärm- und Umgebungsvibrationskontrolle der Shanghaier Vorortbahn (Testimplementierung)

RU-GOST R, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GOST 18604.11-1988 Bipolare Transistoren. Methode zur Messung der Rauschzahl bei hohen und ultrahohen Frequenzen
  • GOST 27243-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung von Schallleistungspegeln anhand des Schalldrucks. Vergleichsmethode vor Ort
  • GOST 27243-1987 Lärm. Erhebungsmethode zur Bestimmung des Schallpegels von Maschinen anhand von Standardgeräuschquellen
  • GOST 19656.6-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden für die Standard-Gesamtrauschzahl
  • GOST 12.1.024-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Bestimmung der Geräuscheigenschaften von Geräuschquellen in schalltoten Räumen. Präzisionsmethode
  • GOST 12.1.028-1980 Arbeitssicherheitsstandardsystem. Lärm. Bestimmung der Geräuscheigenschaften von Geräuschquellen. Umfragemethode
  • GOST 12.1.025-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Bestimmung der Geräuscheigenschaften von Geräuschquellen im Hallraum. Präzisionsmethode
  • GOST 12.1.027-1980 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Bestimmung der Geräuscheigenschaften von Geräuschquellen im Hallraum. Technische Methode
  • GOST 12.2.107-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Metallschneidende Werkzeugmaschinen. Zulässige Geräuscheigenschaften
  • GOST 12.1.036-1981 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Zulässige Lärmpegel in Häusern und öffentlichen Gebäuden
  • GOST 12.1.026-1980 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Bestimmung der Geräuscheigenschaften von Geräuschquellen in einem Freifeld über einer reflektierenden Ebene. Technische Methode
  • GOST 8.334-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rauschzahlmessgeräte von UHF-Transistoren und -Empfängern. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 12.1.003-2014 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 27717-1988 Akustik. Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen. Methode zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten für Außenlärm. Stationäre Testanlage
  • GOST 12.1.003-1983 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lärm. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.1.050-1986 Arbeitssicherheitsnormensystem. Methoden zur Lärmmessung am Arbeitsplatz
  • GOST 8.475-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardrauschzahl und äquivalente Rauschtemperatur von Verstärkern und Empfängern. Messverfahren
  • GOST 12.2.016.5-1991 Arbeitssicherheitsnormensystem. Komprimierungsausrüstung. Geräuscheigenschaften und Lärmschutz. Layout (Zusammensetzung, Formulierung, Inhalt) der technischen Dokumentation
  • GOST 12.2.016.1-1991 Arbeitssicherheitsnormensystem. Komprimierungsausrüstung. Bestimmung der Geräuscheigenschaften. Allgemeine Anforderungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • NASA-CR-2760-1977 Atmosphärische Absorption von Hochfrequenzgeräuschen und Anwendung auf Teiloktavbänder

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ASTM E3207-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Tieffrequenz-Trittgeräuschbewertungen
  • ASTM E3222-20 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM E3222-20a Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM G199-09 Standardhandbuch für die elektrochemische Rauschmessung
  • ASTM G199-09(2020)e1 Standardhandbuch für die elektrochemische Rauschmessung
  • ASTM E1686-03 Standardhandbuch für die Auswahl von Umgebungslärmmessungen und -kriterien
  • ASTM G199-09(2014) Standardhandbuch für die elektrochemische Rauschmessung
  • ASTM E1686-10e1 Standardhandbuch für die Anwendung von Methoden und Kriterien zur Messung von Umgebungslärm
  • ASTM E1686-23 Standardhandbuch für die Anwendung von Methoden und Kriterien zur Messung von Umgebungslärm
  • ASTM E1686-96 Standardhandbuch für die Auswahl von Umgebungslärmmessungen und -kriterien
  • ASTM E1686-16 Standardhandbuch für die Anwendung von Methoden und Kriterien zur Messung von Umgebungslärm
  • ASTM E989-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM E1574-98(2014) Standardtestverfahren zur Schallmessung in Wohnräumen
  • ASTM E1686-02 Standardhandbuch für die Auswahl von Umgebungslärmmessungen und -kriterien
  • ASTM E989-18 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM E596-96(2016) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E1543-14(2018) Standardpraxis für rauschäquivalente Temperaturunterschiede von Wärmebildsystemen
  • ASTM E1543-14(2022) Standardpraxis für rauschäquivalente Temperaturunterschiede von Wärmebildsystemen
  • ASTM B615-79(2017) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E1543-00(2006) Standardtestverfahren für rauschäquivalente Temperaturunterschiede von Wärmebildsystemen
  • ASTM E1543-00 Standardtestverfahren für rauschäquivalente Temperaturunterschiede von Wärmebildsystemen
  • ASTM B615-79(2011) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E596-22 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E1543-00(2011) Standardtestverfahren für rauschäquivalente Temperaturunterschiede von Wärmebildsystemen
  • ASTM E1543-14 Standardpraxis für rauschäquivalente Temperaturunterschiede von Wärmebildsystemen
  • ASTM B615-79(2000) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B615-79(2022) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM E177-06a Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-90a(2002) Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E1779-96a(2004) Standardhandbuch zur Erstellung eines Messplans für die Durchführung von Außenschallmessungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • QUESTION 245/7-2006 Störungen des Standardfrequenz- und Zeitsignaldienstes im Niederfrequenzband durch Rauschen aus elektrischen Quellen
  • REPORT BO.1228-1990 Hochwertige Ton-/Datenstandards für den Rundfunksatellitendienst im 12-GHz-Band
  • ITU-R BS.412-7-1995 Planungsstandards für UKW-Hörfunk auf UKW
  • ITU-R BS.450-2-1995 Übertragungsstandards für UKW-Hörfunk auf UKW
  • ITU-R BS.412-8-1998 Planungsstandards für UKW-Hörfunk auf UKW
  • ITU-R BS.412-6-1994 Planungsstandards für UKW-Hörfunk auf UKW
  • ITU-R BS.450-1-1982 Übertragungsstandards für FM-Hörfunk auf VHF – Abschnitt 10B – Frequenzmodulations-Hörfunk in den Bändern 8 (VHF) und 9 (UHF)
  • ITU-R BO.712-1990 Hochwertige Ton-/Datenstandards für den Rundfunk-Satellitendienst im 12-GHz-Band – Abschnitt 10/11B – Systeme
  • ITU-R BS.412-5-1990 Planungsstandards für FM-Hörfunk auf VHF – Abschnitt 10B – Frequenzmodulations-Hörfunk in den Bändern 8 (VHF) und 9 (UHF)

AT-ON, Standard-Hochfrequenzgeräusch

Danish Standards Foundation, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • DS/EN 29 295:1993 Akustik – Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • DS/ISO 9295:1990 Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • DS/EN 29295:1993 Akustik. Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • Standardpakke - Akustik 4-2021 Normenpaket – Akustik 4 – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen anhand des Schalldrucks
  • DS/EN ISO 3740:2001 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • Standardpakke - Akustik 3-2021 Normenpaket – Akustik 3 – Lärmemission von Maschinen und Geräten
  • DS/EN 1746:1999 Sicherheit von Maschinen – Leitfaden für die Ausarbeitung der Lärmklauseln von Sicherheitsstandards
  • DS/ISO 3740:1980 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen und für die Erstellung von Geräuschprüfnormen

International Organization for Standardization (ISO), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ISO 9295:1988 Akustik; Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • ISO 16:1975 Akustik; Standard-Stimmfrequenz (Standard-Tonhöhe)
  • ISO 3740:2000 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • ISO 3740:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • ISO/TS 11819-3:2017 Akustik – Messung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm – Teil 3: Referenzreifen
  • ISO/TS 11819-3:2021 Akustik – Messung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm – Teil 3: Referenzreifen
  • ISO 3740:1980 Akustik; Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen; Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen und für die Erstellung von Geräuschprüfnormen
  • ISO 10893-10:2011/Amd 1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 10: Automatisierte Vollumfangs-Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder
  • ISO 10893-11:2011/Amd 1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 11: Automatisierte Ultraschallprüfung der Schweißnaht von geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern – Änderung 1: C

Acoustical Society of America (ASA), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ASA S12.2-2008 Amerikanische nationale Standardkriterien zur Bewertung von Raumlärm
  • ASA S12.30-1990 Richtlinien für die Verwendung von Schallleistungsnormen und für die Erstellung von Lärmprüfnormen ASA 94
  • ASA S12.50-2002 Akustik ?Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen ?Richtlinien für die Anwendung grundlegender Standards
  • ASA S12.2-1995 Kriterien zur Bewertung von Raumlärm ASA 115-1995; Erratum
  • ASA S12.75-2012 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der Lärmemissionen von Hochleistungs-Militärflugzeugen
  • ASA S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Akzeptanzkriterien für Schiffsausrüstung
  • ASA S12.72-2015 Amerikanisches nationales Standardverfahren zur Messung des Umgebungsgeräuschpegels in einem Raum
  • ASA S12.55-2012 American National Standard Acoustics – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mithilfe von Schalldruck – Präzisionsmethoden für schalltote Räume und halb-schalltote Räume
  • ASA S3.44 PART 1-2016 American National Standard Acoustics – Schätzung des lärmbedingten Hörverlusts – Teil 1: Methode zur Berechnung der erwarteten lärmbedingten dauerhaften Schwellenverschiebung (ein modifizierter national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S12.11 PART 1-2013 American National Standard Acoustics – Messung von Luftschall und Körperschwingungen, die von kleinen Luftbewegungsgeräten verursacht werden – Teil 1: Luftschallmessung (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S12.9 PART 7-2016 Amerikanische nationale Standardgrößen und -verfahren zur Beschreibung und Messung von Umgebungsschall, Teil 7: Messung von niederfrequentem Lärm und Infraschall im Freien bei Wind und in Innenräumen in bewohnten Räumen

European Committee for Standardization (CEN), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • EN 1793-3:1997 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 3: Normalisiertes Verkehrslärmspektrum
  • EN ISO 3740:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2019)
  • PD CEN/TR 16148:2011 Kriterien für Kopf- und Nackenaufprall, Verbrennungen und Lärmverletzungen – Ein Leitfaden für CEN-Helmnormungsausschüsse
  • EN ISO 3740:2000 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Leitfaden zur Anwendung grundlegender Normen ISO 3740:2000
  • EN ISO 10893-10:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 10: Automatisierte Vollumfangs-Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern (ISO 10893-10:2011)
  • EN ISO 3746:2010 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mithilfe von Schalldruck – Vermessungsverfahren unter Verwendung einer umhüllenden Messfläche über einer reflektierenden Ebene (ISO 3746:2010)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ASHRAE 3821-1994 Bewertungsmetriken für niederfrequenten Lärm – Was wissen wir?
  • ASHRAE OR-05-6-4-2005 Zusammenhang zwischen menschlicher Produktivität und Belästigung und Kriteriensystemen für Innenlärm: Eine Niederfrequenzanalyse
  • ASHRAE AB-10-019-2010 Menschliche Leistung und wahrnehmungsbasierte Bewertungen von Innengeräuschkriterien zur Bewertung mechanischer Systemgeräusche mit zeitlich variierenden Schwankungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GB/T 15611-1995 Akustik – Kalibrierung von Hochfrequenz-Hydrophonen
  • GB/T 14367-1993 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen und für die Erstellung von Geräuschprüfnormen
  • GB/T 4129-1995 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Anforderungen an die Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen
  • GB 22337-2008 Emissionsstandard für Gemeinschaftslärm
  • GB/T 16538-1996 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Erhebungsmethode unter Verwendung einer Referenzschallquelle
  • GB/T 14367-2006 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Richtlinien für die Anwendung grundlegender Standards
  • GB 12348-2008 Emissionsstandard für Grenzlärm von Industrieunternehmen
  • GB 12523-2011 Emissionsstandard für Umgebungslärm für die Grenze der Baustelle
  • GB 16152-1996 Diagnostische Kriterien und Prinzipien der Behandlung von lärmbedingtem Hörverlust am Arbeitsplatz
  • GB/T 14259-1993 Akustik-Leitfaden zu Normen zur Messung von Luftschall und zur Bewertung seiner Auswirkungen auf den Menschen
  • GB 18083-2000 Standards für Gesundheitsschutzzonen für Industrieunternehmen durch Lärm

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • 108-1989 Messung von hochfrequentem Lärm, der von Computer- und Geschäftsgeräten emittiert wird
  • 108-2008 Messung von hochfrequentem Lärm, der von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation emittiert wird (4. Auflage)
  • 108-2010 Messung von hochfrequentem Lärm, der von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation emittiert wird (5. Auflage)
  • 108-1996 Measurement of High-frequency Noise emitted by Information Technology and Telecommunications Equipment (3rd Edition)

Lithuanian Standards Office , Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • LST EN 29295-2002 Akustik – Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen (ISO 9295:1988)
  • LST EN ISO 3740:2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2000)
  • LST EN 1746-2002 Sicherheit von Maschinen – Leitfaden für die Ausarbeitung der Lärmklauseln von Sicherheitsstandards

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GBZ 49-2007 Diagnosekriterien für berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Standard-Hochfrequenzgeräusch

GB-REG, Standard-Hochfrequenzgeräusch

US-FCR, Standard-Hochfrequenzgeräusch

SE-SIS, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • SIS SS-ISO 3740:1986 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen und für die Erstellung von Lärmprüfnormen
  • SIS SS 3475-1983 Holzbearbeitungsmaschinen - Lärmmessung - Koordinierende Norm
  • SIS SS-ISO 16:1985 Akustik – Standard-Stimmfrequenz (Standard-Tonhöhe)

Professional Standard - Electron, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • SJ 794-1974 Detaillierte Spezifikation für epitaxiale planare Silizium-NPN-Hochfrequenz-Transistoren mit geringem Stromverbrauch und geringem Rauschen, Typ 3DG141
  • SJ 795-1974 Detaillierte Spezifikation für epitaxiale planare Silizium-NPN-Hochfrequenztransistoren mit geringem Stromverbrauch und geringem Rauschen, Typ 3DG142
  • SJ 2699-1986 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Hochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG388
  • SJ 1483-1979 Detailspezifikation für epitaxiale planare Silizium-PNP-Hochfrequenz-Transistoren mit geringem Stromverbrauch, Typ 3CG140
  • SJ 2282-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG143
  • SJ 2283-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG144
  • SJ 2284-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG145
  • SJ 2287-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Tuype 3DG148
  • SJ 2288-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG149
  • SJ 2290-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG151
  • SJ 2293-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG155
  • SJ 2294-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG156
  • SJ 2286-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG147
  • SJ 2291-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG153
  • SJ 2292-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG154
  • SJ 2285-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG146
  • SJ 2289-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG151
  • SJ 50033/159-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für rauscharmen Silizium-UHF-Transistor vom Typ 3DG142
  • SJ 50033/158-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für rauscharmen Silizium-UHF-Transistor vom Typ 3DG44
  • SJ 50033/154-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für rauscharmen Silizium-UHF-Transistor vom Typ 3DG251
  • SJ 50033/95-1995 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für NPN-Silizium-Hochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen und geringer Leistung vom Typ 3DG144
  • SJ 50033/94-1995 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für NPN-Silizium-Hochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen und geringer Leistung vom Typ 3DG143
  • SJ 50033/93-1995 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für NPN-Silizium-Hochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen und geringer Leistung vom Typ 3DG142
  • SJ 20062-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detailspezifikation für Silizium-NPN-Ultrahochfrequenz-Differenzanpassungstransistor vom Typ 3DG210
  • SJ 20247-1993 Verifizierungsregelung des digitalen HF-Phasennormals
  • SJ 20063-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für einen rauscharmen Silizium-NPN-Ultrahochfrequenz-Dual-Difference-Match-Transistor vom Typ 3DG213
  • SJ/T 9513-1993 Qualitätsklassifizierungsstandard für Hochfrequenzsignalgeneratoren
  • SJ/T 10788-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – rauscharmer Vorwärts-AGC-Transistor 3DG79 für Hochfrequenz (gilt für die Zertifizierung)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standard-Hochfrequenzgeräusch

Indonesia Standards, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • SNI 7570-2010 Umweltlärmemissionsnormen für die Bergbauindustrie
  • SNI 03-7048-2004 Die Platzierungskriterien von Hochfrequenz-Luft-Boden-Kommunikationsanlagen (VHF-A/G)

RO-ASRO, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • STAS SR EN 29295-1995 Akustik – Messung von Hochfrequenzgeräuschen, die von Computern und Geschäftsgeräten ausgehen
  • STAS 9490-1987 Akustik NORMALISIERTE FREQUENZEN FÜR AKUSTISCHE MESSUNGEN

Standard Association of Australia (SAA), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • AS 3756:1990 Akustik – Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen
  • AS 5332:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • AS 5331:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen

British Standards Institution (BSI), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • BS EN 1793-3:1998 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Normiertes Verkehrslärmspektrum
  • BS EN ISO 3740:2001 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • BS EN ISO 3740:2019 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Richtlinien für die Verwendung grundlegender Standards
  • BS PD ISO/TS 11819-3:2017 Akustik. Messung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm. Referenzreifen
  • BS PD ISO/TS 11819-3:2021 Akustik. Messung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm. Referenzreifen
  • BS EN 1746:1999 Sicherheit von Maschinen – Leitfaden für die Ausarbeitung der Lärmklauseln von Sicherheitsstandards
  • BS PD CEN/TR 16148:2011 Kriterien für Kopf- und Nackenaufprall, Verbrennungen und Lärmverletzungen. Ein Leitfaden für CEN-Helmnormungsausschüsse

German Institute for Standardization, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • DIN EN ISO 3740:2001 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Leitfaden zur Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3740:2000
  • DIN EN 1793-3:1997 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte - Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung - Teil 3: Normiertes Verkehrslärmspektrum; Deutsche Fassung EN 1793-3:1997
  • DIN EN ISO 3740:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2019)
  • DIN EN 15355:2019-08 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Leitlinien für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3740:2019
  • DIN EN ISO 3740:2019-08 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Leitlinien für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3740:2019
  • DIN EN 1746:1998-12 Sicherheit von Maschinen – Leitfaden für die Ausarbeitung der Lärmklauseln von Sicherheitsstandards; Deutsche Fassung EN 1746:1998

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • JJF 1273-1990 Technische Spezifikation für den Hochfrequenz-Unterwasser-Schalldruck (0,1–5 MHz).
  • JJF 1735-2018 Kalibrierungsspezifikation für Hochfrequenz-Q-Wert-Standardspule
  • JJF 1713-2018 Kalibrierungsspezifikation für den kapazitiven Hochfrequenzverluststandard

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GB/T 19322.2-2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Von motorbetriebenen Sportbooten emittierter Luftschall – Teil 2: Schallbewertung anhand von Referenzfahrzeugen

NO-SN, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • NS 4816-1982 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen und für die Erstellung von Lärmprüfnormen

TR-TSE, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • TS 2493-1976 AKUSTIK – STANDARD-STIMMFREQUENZ (STANDARD-MUSIKTON)

ZA-SANS, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • SANS 10191:2007 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • SANS 1609-1:2005 Rundfunkübertragungen im UKW-Band Teil 1: Übertragungsstandards für den UKW-Hörfunk

ES-UNE, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • UNE-EN ISO 3740:2020 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2019)
  • IEEE 1857.2-2023 IEEE-Standard für erweiterte Audiokodierung

KR-KS, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • KS I ISO 3740-2023 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen

IX-ECMA, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ECMA 108-2008 Messung von hochfrequentem Lärm, der von Geräten der Informationstechnologie und Telekommunikation emittiert wird, 4. Auflage

未注明发布机构, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • DIN EN ISO 12001:1997 Akustik – Lärmemissionen von Maschinen und Geräten DI-Regeln für die Erstellung und Gestaltung eines Lärmmessstandards
  • DIN EN ISO 3740 E:2017-08 Guide to the use of basic standards for the determination of sound power levels of acoustic noise sources (draft)
  • DIN EN ISO 9902-6 E:2018-03 Textile Machinery Noise Test Standard Part 6: Weaving Machinery (Draft)

Professional Standard - Nuclear Industry, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • EJ/T 722-1992 Lärmschutznormen für Produktionsgebäude von Kernkraftwerken

American National Standards Institute (ANSI), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ANSI S12.1-1983 Richtlinien für die Erstellung von Standardverfahren zur Bestimmung der Lärmemission von Quellen
  • ANSI/ASA S12.1-1983 Richtlinien für die Erstellung von Standardverfahren zur Bestimmung der Lärmemission von Quellen
  • ANSI/ASA S12.50-2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • ANSI S12.50-2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • ANSI/IEEE 656:1993 Standard zur Messung hörbarer Geräusche von Freileitungen
  • ANSI S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Abnahmeanforderungen für Schiffsausrüstung
  • ANSI/ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ANSI S4.51-1991 Standardmethode für digitale Audiogeräte – Messung digitaler Audiogeräte
  • ANSI/ASA S12.67-2008 Luftschallmessungen vor der Installation und Abnahmekriterien für Bordausrüstung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GJB 33/14A-2021 Detaillierte Spezifikation für diskrete Halbleiterbauelemente vom Typ 3DG44, Silizium-Ultrahochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen
  • GJB 33A/14-2003 Detaillierte Spezifikation für diskrete Halbleiterbauelemente vom Typ 3DG44, Silizium-Ultrahochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen

Professional Standard - Agriculture, Standard-Hochfrequenzgeräusch

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • IEEE 656-1985 STANDARD ZUR MESSUNG HÖRBARER GERÄUSCHE VON OBERLEITUNGEN
  • IEEE 656-1992 Standard zur Messung hörbarer Geräusche von Freileitungen
  • IEEE 430-1976 STANDARDVERFAHREN ZUR MESSUNG VON FUNKGERÄUSCHEN VON FREILEITUNGEN
  • IEEE C63.2-1987 STANDARD FÜR INSTRUMENTIERUNG – ELEKTROMAGNETISCHES GERÄUSCHEN UND FELDSTÄRKE bei 10 KHZ BIS 40 GHZ – SPEZIFIKATIONEN
  • IEEE C63.2-1996 Standard für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente bei 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • IEEE 618-1984 STANDARD ZUR MESSUNG DES LEUCHTANZ-SIGNAL-RAUSCH-VERHÄLTNISSES IN VIDEO-MAGNETBAND-AUFZEICHNUNGSSYSTEMEN
  • IEEE 430-2017 Standardverfahren zur Messung von Funkrauschen von Freileitungen und Umspannwerken
  • IEEE 430-1986 Standardverfahren zur Messung von Funkrauschen von Freileitungen und Umspannwerken

Aeronautical Radio Inc., Standard-Hochfrequenzgeräusch

PL-PKN, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • PN-EN ISO 3740-2019-05 P Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Leitfaden für die Anwendung grundlegender Normen (ISO 3740:2019)

AENOR, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • UNE-EN ISO 3740:2001 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Richtlinien für die Verwendung grundlegender Standards. (ISO 3740:2000)
  • UNE-EN 1746:1999 SICHERHEIT VON MASCHINEN – LEITFADEN FÜR DIE ENTWICKLUNG DER LÄRMKLAUSELN DER SICHERHEITSNORMEN
  • UNE-EN ISO 266:1998 AKUSTIK. BEVORZUGTE FREQUENZEN. (ISO 266:1997).

GOSTR, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GOST 23450-1979 Vom Menschen verursachter Lärm durch industrielle, wissenschaftliche, medizinische und häusliche Hochfrequenzgeräte. Normen und Messmethoden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • R 20-1994 Empfohlene Standardpraxis für Verfahren zur Messung von Straßenlärm
  • TP 76-2012 Standard Method of Test for Measurement of Tire/Pavement Noise Using the On-Board Sound Intensity (OBSI) Method
  • TP 76-2013 Standard Method of Test for Measurement of Tire/Pavement Noise Using the On-Board Sound Intensity (OBSI) Method
  • TP 76-2011 Standard Method of Test for Measurement of Tire/Pavement Noise Using the On-Board Sound Intensity (OBSI) Method
  • T 360-2016 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).
  • TP 76-2009 Standard Method of Test for Measurement of Tire/Pavement Noise Using the On-Board Sound Intensity (OBSI) Method
  • TP 76-2008 Standard Method of Test for Measurement of Tire/Pavement Noise Using the On-Board Sound Intensity (OBSI) Method
  • TP 76-2015 Standard Method of Test for Measurement of Tire/Pavement Noise Using the On-Board Sound Intensity (OBSI) Method
  • TP 76-2010 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI) (Revision 1)

The American Road & Transportation Builders Association, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • AASHTO R 20-1999(R2008) Empfohlene Standardpraxis für Verfahren zur Messung von Straßenlärm
  • AASHTO TP 76-2011 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).
  • AASHTO TP 76-2012 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).
  • AASHTO TP 76-2015 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).
  • AASHTO T 360-2016 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).
  • AASHTO TP 76-2013 Standardtestmethode zur Messung von Reifen-/Fahrbahngeräuschen mithilfe der On-Board-Sound-Intensity-Methode (OBSI).

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ESDU 82027 B ADD-1983 Schätzung der seitlichen Dämpfung von Luft-Boden-Strahl- oder Turbofan-Flugzeuglärm in Terzbändern Nachtrag Schätzung des Nebengeräuschs in subjektiven Lärmmetriken

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • JJG(电子) 04020-1989 Spezifikation zur Verifizierung von Mustertransistoren, die speziell zur Messung des Rauschfaktors von Hochfrequenz-Triodentransistoren mit mittlerer und niedriger Leistung bestimmt sind
  • JJG 637-2006 Überprüfungsregelung für Hochfrequenz-Standardvibratoren
  • JJG 420-1986 Verifizierungsregelung für Hochfrequenz-Standardpegelmesser
  • JJG 69-1990 Verifizierungsverordnung der RF-Q-Standardspule
  • JJG 637-1990 Überprüfungsregelung für Kalibriervibratoren mit hoher Frequenz
  • JJG(电子) 02004-1988 Versuchsverifizierungsvorschriften für die Verifizierung eines Hochfrequenz-Spannungskalibrierungsgeräts vom Typ DO2 unter Verwendung eines Hochfrequenz-Standardvoltmeters vom Typ DO40

US-CFR-file, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • CFR 14-36.1103-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 36: Lärmnormen: Zertifizierung von Flugzeugtypen und Lufttüchtigkeit. Abschnitt 36.1103: Lärmgrenzwerte.
  • CFR 14-36.1101-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 36: Lärmnormen: Zertifizierung von Flugzeugtypen und Lufttüchtigkeit. Abschnitt 36.1101: Lärmmessung und -bewertung.
  • CFR 14-36.805-2014 Luft- und Raumfahrt. Teil 36: Lärmnormen: Zertifizierung von Flugzeugtypen und Lufttüchtigkeit. Unterabschnitt H: Hubschrauber. Abschnitt 36.805: Lärmgrenzwerte.

Professional Standard - Navy, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • HJB 298.10-2004 Technischer Standard für die Reparatur von Atom-U-Boot-Donner-Gegenmaßnahmenausrüstung H/SQG-204B Noise Ranging Sonar
  • HJB 298.5-2004 Technischer Standard für die Reparatur von Atom-U-Boot-Donner-Gegenmaßnahmenausrüstung H/SQW – 721A Eigener Schiffslärmmonitor

Professional Standard - Radio Television Film, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GYJ 42-1989 Zulässige Lärmvorgaben für Technikräume in Rundfunk- und Fernsehzentren

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • NEMA LE 2-1974 HID-BELEUCHTUNGSSYSTEM-GERÄUSCHKRITERIUM (LS-NC)-BEWERTUNG (ZURÜCKGEZOGEN)

工业和信息化部/国家能源局, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • JB/T 10046-2017 Grenzwerte und Messmethodennormen für elektrisches Rauschen von Werkzeugmaschinen

United States Navy, Standard-Hochfrequenzgeräusch

Professional Standard - Civil Aviation, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • MH/T 9002-2008 Richtwerte der atmosphärischen Schallabsorption in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Professional Standard - Electricity, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • DL/T 2037-2019 Anwendungsgrundsätze für Standards zur Umsetzung von Umgebungslärm an der Umspannwerksgrenze

Instrument Society of America (ISA), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • ISA 75.17-1989 Vorhersage des aerodynamischen Geräuschs von Steuerventilen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Hochfrequenzgeräusch

国家质量技术监督局, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • GB/T 18083-2000 Standards für Gesundheitsschutzzonen für Industrieunternehmen durch Lärm

Society of Automotive Engineers (SAE), Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • SAE J2101-1991 Akustik – Messung des Luftschalls von Baumaschinen, die für den Außenbereich bestimmt sind – Verfahren zur Feststellung der Einhaltung von Lärmgrenzwerten, Norm; Juni 1991 (ISO 4872)

U.S. Air Force, Standard-Hochfrequenzgeräusch

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Standard-Hochfrequenzgeräusch

  • JEDEC JESD390A-1981 Standardtestverfahren für Rauschabstandsmessungen für Halbleiter-Logik-Gating-Mikroschaltungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten