ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mit Spikes versehene Probe

Für die Mit Spikes versehene Probe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mit Spikes versehene Probe die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftstoff, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Dünger, Plastik, Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Straßenarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdölprodukte umfassend, Chemische Ausrüstung, Luftqualität, Herstellungsformverfahren, Kernenergietechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Farben und Lacke, Qualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Wasserqualität, Fischerei und Aquakultur, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Strahlungsmessung, Ferrolegierung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Baumaterial, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Industrielles Automatisierungssystem, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Feuer bekämpfen, Holzverarbeitungstechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, Essen umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Getränke, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Aufschlag, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Milch und Milchprodukte, Werkzeugmaschine, Verbundverstärkte Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Unterhaltungsausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Chemische Technologie, Bordausrüstung und Instrumente, schwarzes Metall, Nutzfahrzeuge, Kleidung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Wärmepumpe, Tee, Kaffee, Kakao, Küchenausstattung, Papier und Pappe, Akustik und akustische Messungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, medizinische Ausrüstung, Baumaschinen, Krankenhausausrüstung.


RO-ASRO, Mit Spikes versehene Probe

  • STAS 6198-1960 Natursteinverarbeitung. Probenentnahme und Probenbearbeitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mit Spikes versehene Probe

  • ASTM D5810-96(2021) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5788-95(2005) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95(2017) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D2944-71(1998) Standardtestmethode zur Probenahme verarbeiteter Torfmaterialien
  • ASTM D2944-71(2008) Standardtestmethode zur Probenahme verarbeiteter Torfmaterialien
  • ASTM D2944-13 Standardpraxis für die Probenahme verarbeiteter Torfmaterialien
  • ASTM D2944-14 Standardpraxis für die Probenahme verarbeiteter Torfmaterialien
  • ASTM D5810-96(2001) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5810-96 Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM F307-13(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM D2944-22 Standardpraxis für die Probenahme verarbeiteter Torfmaterialien für gartenbauliche Zwecke
  • ASTM D5810-96(2011) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5810-96(2006) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM E2913/E2913M-21 Standardpraxis für den Hotplate-Aufschluss von Blei aus zusammengesetzten Wischproben
  • ASTM F2971-13(2021) Standardpraxis für die Meldung von Daten für Testproben, die durch additive Fertigung hergestellt wurden
  • ASTM C226-96 Standardspezifikation für luftporenbildende Zusätze zur Verwendung bei der Herstellung von luftporenbildendem hydraulischem Zement
  • ASTM E2817-11(2018) Standardtestmethode für die Testbefeuerung von Mauerwerksheizungen
  • ASTM E2817-11 Standardtestmethode für die Testbefeuerung von Mauerwerksheizungen
  • ASTM C226-22 Standardspezifikation für luftporenbildende Zusätze zur Verwendung bei der Herstellung von luftporenbildendem hydraulischem Zement
  • ASTM C226-07 Standardspezifikation für luftporenbildende Zusätze zur Verwendung bei der Herstellung von luftporenbildendem hydraulischem Zement
  • ASTM C465-18 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • ASTM C226-12 Standardspezifikation für luftporenbildende Zusätze zur Verwendung bei der Herstellung von luftporenbildendem hydraulischem Zement
  • ASTM D5687/D5687M-95(2007) Standardhandbuch zur Vorbereitung flacher Verbundplatten mit Verarbeitungsrichtlinien für die Probenvorbereitung
  • ASTM D7050-04 Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM C226-02 Standardspezifikation für luftporenbildende Zusätze zur Verwendung bei der Herstellung von luftporenbildendem hydraulischem Zement
  • ASTM C1691-11(2017) Standardspezifikation für unbewehrte Mauerwerkseinheiten aus autoklaviertem Porenbeton (AAC).
  • ASTM D808-87 Standardtestmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Erdölprodukten (Bombenmethode)
  • ASTM C465-22 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • ASTM D8089-17 Standardpraxis für beschleunigte Wärmealterung von Bodenbelagsklebstoffen
  • ASTM B604-91(2019) Standardspezifikation für dekorative galvanische Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffen
  • ASTM C1691-11 Standardspezifikation für unbewehrte Mauerwerkseinheiten aus autoklaviertem Porenbeton (AAC).
  • ASTM C1691-09 Standardspezifikation für unbewehrte Mauerwerkseinheiten aus autoklaviertem Porenbeton (AAC).
  • ASTM D2481-81(2002) Standardtestmethode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für die Schifffahrt anhand kleiner Proben
  • ASTM D1561-92(2005) Standardpraxis für die Vorbereitung von Testproben für bituminöse Mischungen mittels eines kalifornischen Knetverdichters
  • ASTM D2481-05 Standardtestmethode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für die Schifffahrt anhand kleiner Proben
  • ASTM C465-19 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • ASTM D3963/D3963M-00a Standardspezifikation für die Herstellung und Handhabung von epoxidbeschichteten Stahlbewehrungsstäben auf der Baustelle
  • ASTM C465-23 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • ASTM D3963/D3963M-01 Standardspezifikation für die Herstellung und Handhabung von epoxidbeschichteten Stahlbewehrungsstäben auf der Baustelle
  • ASTM D3963/D3963M-21 Standardspezifikation für die Herstellung und Handhabung von epoxidbeschichteten Stahlbewehrungsstäben auf der Baustelle
  • ASTM D7050-04(2009) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM B78-90(2019) Standardtestverfahren zur beschleunigten Lebensdauer von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM D5166-97 Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D5166-97(2008)e1 Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D5166-97(2003) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM B78-90(2013) Standardtestverfahren zur beschleunigten Lebensdauer von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM E32-86(2006)e1 Standardverfahren für die Probenahme von Ferrolegierungen und Stahlzusätzen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM B644-95 Standardspezifikation für Kupferlegierungszusatzmittel
  • ASTM C709-98 Standardterminologie in Bezug auf hergestellten Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C709-03a Standardterminologie in Bezug auf hergestellten Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C709-03 Standardterminologie in Bezug auf hergestellten Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM B644-95(2003) Standardspezifikation für Kupferlegierungszusatzmittel
  • ASTM C70-94(2001) Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM B644-11 Standardspezifikation für Kupferlegierungszusatzmittel
  • ASTM D2481-81(1994)e1 Standardtestmethode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für die Schifffahrt anhand kleiner Proben
  • ASTM E32-15 Standardverfahren für die Probenahme von Ferrolegierungen und Stahlzusätzen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D3202-94(2004) Standardpraxis für die Vorbereitung von Bitumenmischbalkenproben mit dem California Kneading Compactor
  • ASTM D7050-04(2014) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D3202-94(2004)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von Bitumenmischbalkenproben mit dem California Kneading Compactor
  • ASTM D3202-94(2000) Standardpraxis für die Vorbereitung von Bitumenmischbalkenproben mit dem California Kneading Compactor
  • ASTM D1561-92(2005)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von Testproben für bituminöse Mischungen mittels eines kalifornischen Knetverdichters
  • ASTM B644-05 Standardspezifikation für Kupferlegierungszusatzmittel
  • ASTM D7506/D7506M-09 Standardtestmethode für Taschenverstärkung
  • ASTM D7506/D7506M-12 Standardtestmethode für Taschenverstärkung
  • ASTM D7506/D7506M-17(2021) Standardtestmethode für Taschenverstärkung
  • ASTM D7506/D7506M-17 Standardtestmethode für Taschenverstärkung
  • ASTM F1568-12(2017)e1 Standardspezifikation für Küchenmaschinen, elektrisch
  • ASTM C377-66(1977) Standardspezifikation für vorgefertigte verstärkte Gipsplatten
  • ASTM E2022-16 Standardpraxis zur Berechnung von Gewichtungsfaktoren für die Tristimulus-Integration
  • ASTM B644-11(2017) Standardspezifikation für Kupferlegierungszusatzmittel
  • ASTM E1888/E1888M-02 Standardtestverfahren zur Prüfung der Schallemission von Druckbehältern aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Balsaholzkernen
  • ASTM E1888/E1888M-17 Standardpraxis für die Prüfung der Schallemission von Druckbehältern aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Balsaholzkernen
  • ASTM B76-90(2013) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM D5687/D5687M-95(2002) Standardhandbuch zur Vorbereitung flacher Verbundplatten mit Verarbeitungsrichtlinien für die Probenvorbereitung
  • ASTM D5687/D5687M-95(2015) Standardhandbuch zur Vorbereitung flacher Verbundplatten mit Verarbeitungsrichtlinien für die Probenvorbereitung
  • ASTM D56-16a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM F2102-06 Standardleitfaden zur Bewertung des Ausmaßes der Oxidation in aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate
  • ASTM F2102-01 Standardleitfaden zur Bewertung des Ausmaßes der Oxidation in aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate
  • ASTM F2102-01e1 Standardleitfaden zur Bewertung des Ausmaßes der Oxidation in aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate
  • ASTM F2565-06 Standardhandbuch für umfassend strahlungsvernetzte Formen aus ultrahochmolekularem Polyethylen für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D1561-92(2000) Standardpraxis für die Vorbereitung von Testproben für bituminöse Mischungen mittels eines kalifornischen Knetverdichters
  • ASTM D1561/D1561M-13 Standardpraxis für die Vorbereitung von Testproben für bituminöse Mischungen mittels eines kalifornischen Knetverdichters
  • ASTM F2102-06e1 Standardleitfaden zur Bewertung des Ausmaßes der Oxidation in aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate
  • ASTM D4309-12 Standardpraxis für den Probenaufschluss unter Verwendung der Mikrowellenerhitzungstechnik in geschlossenen Gefäßen zur Bestimmung der Gesamtmetalle in Wasser
  • ASTM D6521-19 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • ASTM D6521-00 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • ASTM F1690-96 Standardspezifikation für Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Teil 1 Allgemeine Anforderungen für aktive Luftbefeuchtungssysteme
  • ASTM A739-90a(2006) Standardspezifikation für Stahlstangen, legiert, warmgeschmiedet, für Teile, die einer erhöhten Temperatur oder einem hohen Druck ausgesetzt sind, oder beides
  • ASTM D6521-19a Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • ASTM D6521-03a Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • ASTM A739-90a(2012) Standardspezifikation für Stahlstangen, legiert, warmgeschmiedet, für Teile, die einer erhöhten Temperatur oder einem hohen Druck ausgesetzt sind, oder beides
  • ASTM D6521-18 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • ASTM D6521-22 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • ASTM F1690-96(2004) Standardspezifikation für Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für aktive Luftbefeuchtungssysteme

Professional Standard - Grain, Mit Spikes versehene Probe

  • LS/T 15121.2-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15121.3-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15122.2-2008 Late Indica Rice Processing Precision Standard Sample Standard First Class
  • LS/T 15122.3-2008 Späte Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15123.2-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15123.3-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15121.1-2008 Standardprobe der Spezialqualität für die Präzision der frühen Indica-Reisverarbeitung
  • LS/T 15122.1-2008 Standardprobe der Verarbeitungspräzision von spätem Indica-Reis
  • LS/T 15123.1-2008 Standardbeispiel für die Verarbeitungspräzision von spätem Japonica-Reis
  • LS/T 15111.3-2008 Südliche Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl
  • LS/T 15112.3-2008 Nordische Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl
  • LS/T 15111.1-2008 Spezielle erstklassige Standardprobe der Verarbeitungspräzision von Südweizenmehl
  • LS/T 15111.2-2008 Südliche Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandard, Probe, Spezial, zweite Klasse
  • LS/T 15112.1-2008 Spezielle erstklassige Standardprobe der Verarbeitungspräzision von Weizenmehl aus dem Norden
  • LS/T 15112.2-2008 Zweitklassige Spezialstandardprobe für die Verarbeitungspräzision von Weizenmehl aus dem Norden

Society of Automotive Engineers (SAE), Mit Spikes versehene Probe

Group Standards of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • T/GERS 0021-2023 Spezifikation für die Probenahme von Wasserstoff in einer Wasserstofftankstelle
  • T/QGCML 1650-2023 Automatische Probenahmeausrüstung mit Flüssigkeitsstanderkennung
  • T/QGCML 1963-2023 Probenahmegerät für die Harnstoffproduktion und -verarbeitung in der Automobilindustrie
  • T/CFA 010310-2-2017 Bearbeitung von Schaumstoffmustern für die Gießerei gemäß der Spezifikation
  • T/QGCML 1651-2023 Automatisches Pipettenkalibrierungsgerät für Mikroprobenentnahmegeräte
  • T/SDAPE 00012-2023 Arbeitsnormen für die CNC-Bearbeitung
  • T/NAIA 0163-2022 Probenahmevorschrift zur Überwachung und Probenahme von raffiniertem Öl für Fahrzeuge an Tankstellen
  • T/TDSTIA 036-2023 Produktions-, Verarbeitungs- und Kennzeichnungsanforderungen für verarbeitete Produkte aus 100 % Kamel-Rohmilch
  • T/WSZPJ 0802-2019 „Wenpinchushan“ Tsaoguo-Verarbeitungsstandards
  • T/CAAPP 002-2022 Probenahmevorschrift für Tier- und Geflügelfleischproduktions- und -verarbeitungsbetriebe Teil 2: Gefrorenes Fleisch
  • T/CAAPP 001-2022 Probenahmevorschrift für Tier- und Geflügelfleischproduktions- und -verarbeitungsbetriebe Teil 1: Frischfleisch
  • T/CAAPP 00013-2022 Probenahmevorschriften für Betriebe der Vieh- und Geflügelfleischproduktion und -verarbeitung Teil 1: Frischfleisch
  • T/CAAPP 00014-2022 Probenahmevorschriften für Betriebe der Vieh- und Geflügelfleischproduktion und -verarbeitung, Teil 2: Gefrorenes Fleisch
  • T/HBXX 002-2020 Technischer Standard für die Trocknung und Verarbeitung von Geißblatt
  • T/BDGC 01.2-2019 Technischer Standard für die Tribut-Teeverarbeitung des Landkreises Padang

British Standards Institution (BSI), Mit Spikes versehene Probe

  • BS EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Probenahme
  • BS EN ISO 2818:1996 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • BS EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmaterialien - Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 2818:2019 Kunststoffe. Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • BS EN ISO 1110:1998 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • BS ISO 1110:1996 Kunststoffe. Polyamide. Beschleunigte Konditionierung von Prüflingen
  • BS EN ISO 1110:1996 Kunststoffe. Polyamide. Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • BS EN ISO 1110:2019 Kunststoffe. Polyamide. Beschleunigte Konditionierung von Prüflingen
  • BS EN 13417-1:2001 Verstärkung – Spezifikationen für Gewebe – Bezeichnung
  • BS EN 303-5:2021 Heizkessel - Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW. Terminologie, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS EN 303-5:2021+A1:2022 Heizkessel - Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW. Terminologie, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • PD 6622-1998 Bezeichnungssysteme für Stahl. Zusätzliche Symbole
  • BS ISO 10791-8:2001 Testbedingungen für Bearbeitungszentren – Bewertung der Konturierungsleistung in den drei Koordinatenebenen
  • PD CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen. Leitfaden zur Umsetzung europäischer Standards für CNG- und LNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen
  • BS EN 934-2:2009+A1:2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Betonzusatzmittel. Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Etikettierung
  • BS EN 934-3:2009+A1:2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Zusatzmittel für Mauermörtel. Definitionen, Anforderungen, Konformität sowie Kennzeichnung und Etikettierung

SE-SIS, Mit Spikes versehene Probe

European Committee for Standardization (CEN), Mit Spikes versehene Probe

  • EN ISO 2818:2019 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:2018)
  • EN ISO 2818:1996 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung ISO 2818: 1994
  • EN 14757:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen
  • EN ISO 1110:1997 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • EN ISO 16665:2013 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative Probenahme und Probenverarbeitung der marinen Weichboden-Makrofauna (ISO 16665:2014)
  • EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen – Leitfaden zur Umsetzung europäischer Normen für CNG- und LNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen
  • EN 303-5:2021+A1:2022/prA2 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Mit Spikes versehene Probe

  • ISO 2818:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2818:1994 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • ISO 2818:1980 Kunststoffe; Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • ISO 1110:2019 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • ISO 2818:2018 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung
  • ISO 1110:1987 Kunststoffe; Polyamide; Beschleunigte Konditionierung von Prüflingen
  • ISO 1110:1995 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • ISO 16665:2014 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative Probenahme und Probenverarbeitung der marinen Weichboden-Makrofauna
  • ISO 2818:1994/Cor 1:2007 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1110:1975 Kunststoffe – Polyamid 66, 610 und 6 – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • ISO 2142:1981 Bearbeitetes Aluminium, Magnesium und deren Legierungen; Auswahl von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung
  • ISO/CD 19880-9:2023 Gasförmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 9: Probenahme zur Kraftstoffqualitätsanalyse
  • ISO/DIS 19880-9:2023 Gasförmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 9: Probenahme zur Kraftstoffqualitätsanalyse
  • ISO/PRF 19880-9:2024 Gasförmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 9: Probenahme zur Kraftstoffqualitätsanalyse

German Institute for Standardization, Mit Spikes versehene Probe

  • DIN EN ISO 2818:1997 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:1994); Deutsche Fassung EN ISO 2818:1996
  • DIN EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmaterialien - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 1: Probenahme Englische Fassung von DIN EN 1482-1:2007-04
  • DIN EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmaterialien - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung Englische Fassung von DIN EN 1482-2:2007-04
  • DIN EN 14757:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen; Englische Fassung der DIN EN 14757
  • DIN EN ISO 1110:1998 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Probekörpern (ISO 1110:1995); Deutsche Fassung EN ISO 1110:1997
  • DIN EN ISO 1110:2019-09 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern (ISO 1110:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1110:2019
  • DIN EN ISO 2818:2019-04 Kunststoffe - Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2818:2019
  • DIN EN ISO 1110:2019 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern (ISO 1110:2019)
  • DIN EN ISO 2818:2018 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung (ISO/FDIS 2818:2018); Deutsche und englische Version FprEN ISO 2818:2018
  • DIN EN ISO 2818:2019 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:2018)
  • DIN EN 303-5:2018 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung; Deutsche und englische Version prEN 303-5:2018
  • DIN EN 303-5:2021 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mit Spikes versehene Probe

  • JIS K 7144:1999 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • JIS K 7143:1999 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • JIS S 2071:2008 Standard-Nutzungsbedingungen, Standard-Beschleunigungsmodus und Testbedingungen für Haushalts-Gas- und Öl-Warmwasserbereiter
  • JIS S 2073:2009 Standardgebrauchsbedingungen, Standardbeschleunigungsmodus und Testbedingungen für ölbetriebene Raumheizgeräte mit direkter Entlüftung für Privathaushalte

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB64/T 1016-2014 Methode zur Probenahme von raffiniertem Öl an einer Tankstelle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mit Spikes versehene Probe

  • GB/T 39812-2021 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • GB/T 36790-2018 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern

IN-BIS, Mit Spikes versehene Probe

  • IS 11350-1985 Probenahmeverfahren für fertige Rohwolle
  • IS 2860-1964 Stichprobenkontrollmethoden für verarbeitetes Obst und Gemüse
  • IS 13360 Pt.2/Sec.4-1993 Kunststoffe. Testmethoden. Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung. Abschnitt 4: Vorbereitung der Probekörper durch maschinelle Bearbeitung

VE-FONDONORMA, Mit Spikes versehene Probe

The American Road & Transportation Builders Association, Mit Spikes versehene Probe

  • AASHTO T 231-2005(R2009) Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 231-2013 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T231-1997 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben, 20. Auflage; ASTM C 617-94
  • AASHTO T 247-2010(R2019) Standardtestmethode zur Herstellung von Testproben aus Heißasphalt (HMA) mittels California Kneading Compactor
  • AASHTO M 327-2011 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • AASHTO M 327-2019 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • AASHTO T 247-2010 Standardtestmethode zur Herstellung von Testproben aus Heißasphalt (HMA) mittels California Kneading Compactor
  • AASHTO R 28-2021 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Mit Spikes versehene Probe

  • T 231-2005 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • T 231-2013 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • T 231-2017 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • T 231-1990 Standardspezifikation für die Abdeckung zylindrischer Betonproben (Achtete Ausgabe; ASTM C 617-87)
  • T 231-1997 Standardspezifikation für die Abdeckung zylindrischer Betonproben (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C 617-94)
  • T 231-2003 Standard Method of Test for Capping Cylindrical Concrete Specimens (ASTM Designation C 617-98)
  • M 327-2019 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • M 327-2009 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • M 327-2018 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • M 327-2011 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • T 247-2010 Standardtestmethode zur Herstellung von Testproben aus Heißasphalt (HMA) mittels California Kneading Compactor
  • R 28-2009 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • R 28-2006 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • R 28-2002 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • PP1-1997 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)
  • R 28-2012 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsgefäßes (PAV)

National Health Commission of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • GB 1886.278-2016 Pfefferminzöl als Lebensmittelzusatzstoff nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.311-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, schwarze Johannisbeere, rot

IX-FAO, Mit Spikes versehene Probe

Danish Standards Foundation, Mit Spikes versehene Probe

  • DS/EN ISO 2818:1997 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • DS/EN ISO 1110:1998 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • DS/EN 303-5:2012 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

Association Francaise de Normalisation, Mit Spikes versehene Probe

  • NF T58-001*NF EN ISO 2818:2019 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • NF EN ISO 2818:2019 Kunststoffe - Probenvorbereitung durch maschinelle Bearbeitung
  • NF T58-001:1997 Kunststoffe. Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung.
  • NF T51-178*NF EN ISO 1110:2019 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • NF U42-400-1*NF EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • NF U42-400:1996 Probenahme von festen Düngemitteln und Kalkungsmaterialien.
  • NF T51-178:1998 Kunststoffe - Polyamide - Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern.
  • NF EN ISO 1110:2019 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • NF T90-371:2006 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative Probenahme und Probenverarbeitung der marinen Weichboden-Makrofauna.
  • NF P18-341-2/IN1*NF EN 934-2/IN1:2012 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 2: Betonzusatzmittel – Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Etikettierung
  • FD M60-006*FD CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen – Leitfaden zur Umsetzung europäischer Standards für CNG- und LNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen
  • NF E31-354-5*NF EN 303-5:2021 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

未注明发布机构, Mit Spikes versehene Probe

  • ASTM RR-B08-1002 1977 B0456-Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom und Nickel plus Chrom
  • SEMI E40-1111-2011 STANDARD FÜR DAS PROZESSMANAGEMENT
  • DIN EN ISO 1110 E:2018-09 Beschleunigte Konditionierung von Kunststoff-Polyamid-Proben (Entwurf)
  • CSA O141-2023 Kanadisches Standardholz
  • NF P18-509:2012 Zusatzstoffe für Beton – Siliziumhaltige Zusatzstoffe – Spezifikationen und Konformitätskriterien.
  • DIN EN 14757 E:2013-11 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen
  • ASTM RR-C01-0119 1962 C0465 – Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung von hydraulischen Zementen
  • ASTM RR-C01-0117 1962 C0465-Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung von hydraulischen Zementen
  • AS/NZS 5667.5:1998(R2016) Wasserqualität – Probenahme Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • CAN/CSA-Z243.4.1-1998(R2017) Kanadischer alphanumerischer Bestellstandard
  • AS 1141.29:2014/Amdt 1:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Beschleunigter Soliditätsindex durch Rückfluss
  • AS 1141.29:2014(R2019) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Beschleunigter Soliditätsindex durch Rückfluss

IETF - Internet Engineering Task Force, Mit Spikes versehene Probe

  • RFC 3962-2005 Advanced Encryption Standard (AES)-Verschlüsselung für Kerberos 5
  • RFC 3565-2003 Verwendung des Verschlüsselungsalgorithmus Advanced Encryption Standard (AES) in der kryptografischen Nachrichtensyntax (CMS)
  • RFC 3911-2004 „Der Session Initiation Protocol (SIP) „Join“-Header“
  • RFC 6014-2010 Zuweisung kryptografischer Algorithmus-Identifikatoren für DNSSEC

Indonesia Standards, Mit Spikes versehene Probe

  • SNI 06-6579-2001 Probenahmemethoden für verarbeitete Torfmaterialien
  • SNI 06-4592-1998 Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittelverarbeitung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • CNS 12382-2006 Testmethode für das California Bearing Ratio (CBR)
  • CNS 12382-1988 Testmethode für das kalifornische Tragverhältnis von verdichtetem Boden
  • CNS 14383-1999 Testverfahren für die hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Wasser

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB53/T 404-2012 Technische Spezifikation für die Probenahme von raffiniertem Öl an Tankstellen
  • DB53/T 404-2016 Technische Spezifikation für die Probenahme von raffiniertem Öl an Tankstellen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB14/T 1432-2017 Technische Spezifikation für die Probenahme von raffiniertem Öl an Tankstellen

CH-SNV, Mit Spikes versehene Probe

  • SNV 40142 a-1959 Unbearbeiteter Karton und Filzkarton. Probenahme
  • SN EN 303-5-2021 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Mit Spikes versehene Probe

Professional Standard - Nuclear Industry, Mit Spikes versehene Probe

  • EJ/T 1121-2000 Standard der Herstellungs- und Verwaltungstechniken für die Uranproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • GB/T 28862-2012 Verfahren zur Verarbeitung einer Probe eines Einkapselungsmaterials aus pulverförmigem Epoxidharz
  • GB/T 32870-2016 Technische Anforderungen für das Laden biologischer Proben in weltraumwissenschaftlichen Experimenten
  • GB 29924-2013 Allgemeine Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB 51367-2019 Entwurfsstandards für die Stahlkonstruktionsverstärkung
  • GB 51367-2019 Entwurfsstandards für die Stahlkonstruktionsverstärkung
  • GB/T 16865-1997 Prüfstücke für den Zugversuch für Produkte aus Knetlegierungen aus Aluminium und Magnesium
  • GB 2760-1996 Hygienestandards für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB 2760-2007 Hygienestandards für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 22640-2008 Testmethoden der C-Ring-Probe auf Spannungsrisskorrosion für Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 6060.2-2006 Rauheitsvergleichsproben – Geschliffen, gedreht, gebohrt, gefräst, geformt und gehobelt

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB37/T 4449-2021 Technische Spezifikation zur Sicherheit der Wasserstoffgasprobenahme für Wasserstofftankstellen

HU-MSZT, Mit Spikes versehene Probe

  • MSZ 7333-1959 Kunststoffprüfung, Probenahme und Extrusion heißgehärteter Kunststoffe
  • MSZ 21976/2-1981 Inspektion fester Abfälle in Wohngebieten und Verarbeitung von Proben
  • MSZ 9943-1984 Brandschutznormen für Tankstellen

TH-TISI, Mit Spikes versehene Probe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mit Spikes versehene Probe

  • KS M 5336-1995(2005) Heißgesprühte Verkehrsfarben
  • KS M 5336-1986 Heißgesprühte Verkehrsfarben
  • KS M 9114-1996 Wasserqualität – Probenahme (Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung)
  • KS H 1101-2014 Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung verarbeiteter Lebensmittel
  • KS H 1101-2020 Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung verarbeiteter Lebensmittel
  • KS H 1101-2021 Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung verarbeiteter Lebensmittel
  • KS H 1101-2001 Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung verarbeiteter Lebensmittel
  • KS B 0500-2018 Oberflächenbearbeitungsstandards für Eisen und Stahl
  • KS M ISO 8212:2003 Seifen und Reinigungsmittel – Probenahmetechniken während der Herstellung
  • KS H 1101-2009 Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung verarbeiteter Lebensmittel
  • KS F 2334-1995 Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus bituminösen Mischungen mittels eines kalifornischen Knetverdichters
  • KS F 2334-1985 Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus bituminösen Mischungen mittels eines kalifornischen Knetverdichters
  • KS B 0500-2008 Oberflächenbearbeitungsstandards für Eisen und Stahl
  • KS F 2334-2020 Standardprüfverfahren zur Herstellung von Probekörpern aus Asphaltmischungen mittels California-Knetverdichter
  • KS F 2391-2014 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines unter Druck stehenden Alterungsbehälters
  • KS B ISO 10791-7:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit fertiger Prüfstücke
  • KS B ISO 10791-7-2016(2021) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • KS B ISO 10791-7:2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • KS L 5402-1992 STANDARDTESTVERFAHREN ZUR PROBENAHME UND TESTUNG von Flugasche unter Verwendung von Portlandzementbeton-ZUSATZMISCHUNG

Professional Standard - Aerospace, Mit Spikes versehene Probe

Canadian General Standards Board (CGSB), Mit Spikes versehene Probe

RU-GOST R, Mit Spikes versehene Probe

  • GOST 4.103-1983 Indexsystem der Produktqualität. Öl- und Kraftstoffabgabepumpen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 26313-1984 Produkte der Obst- und Gemüseverarbeitung. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST R 53669-2009 Lebensmittel aus verarbeiteten Eiern von Hausgeflügel. Methoden zur Probenahme und organoleptischen Analyse
  • GOST 31720-2012 Lebensmittel aus verarbeiteten Eiern von Hausgeflügel. Methoden zur Probenahme und organoleptischen Analyse
  • GOST 12545-1981 Wodkas und Spezialwodkas. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST R 52194-2003 Wodkas und Spezialwodkas. Likör- und Wodkaprodukte. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST R 55397-2013 Verstärkte Bitumenbahnen zur Abdichtung von Brückenfahrbahnen. Vorbereitung von Testproben
  • GOST 30527-1997 Metallschneidemaschinen. Methoden zur Überprüfung der Arbeitsgenauigkeit von Produktproben
  • GOST 32098-2013 Wodkas und spezielle Wodkas, Liköre und Wodkaprodukte. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST 26277-1984 Kunststoffe. Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • GOST 11303-2013 Torf und Produkte seiner Verarbeitung. Methode zur Vorbereitung von Analyseproben
  • GOST 11304-2013 Torf und Produkte seiner Verarbeitung. Methode zur Vorbereitung zusammengesetzter Proben
  • GOST 31413-2010 Algen, Seegräser und Produkte ihrer Verarbeitung. Annahmeregeln und Probenahmemethoden

TR-TSE, Mit Spikes versehene Probe

  • TS 2437-1976 KUNSTSTOFFE POLYAMID 66, 610 und 6 BESCHLEUNIGTE KONDITIONIERUNG DER PRÜFKÖRPER

CEN - European Committee for Standardization, Mit Spikes versehene Probe

  • EN ISO 1110:2019 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • EN ISO 16665:2005 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative Probenahme und Probenverarbeitung der marinen Weichboden-Makrofauna

PL-PKN, Mit Spikes versehene Probe

  • PN P04809-1992 Verstärkungsfasern. Probenahmepläne für erhaltene Chargen
  • PN C89064-1986 Kunststoffe Empfohlene Vorgehensweise zur Vorbereitung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung
  • PN-EN 303-5-2021-09 E Heizkessel – Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW – Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

AENOR, Mit Spikes versehene Probe

  • UNE-EN ISO 2818:1997 KUNSTSTOFFE. VORBEREITUNG VON TESTPROBEN DURCH BEARBEITUNG (ISO 2818:1994).
  • UNE 83421:1987 EX ERGÄNZUNGEN FÜR BETON. FLUGASCHE: PROBENAHME, VORBEREITUNG, KONSERVIERUNG UND TRANSPORT DER PROBEN
  • UNE-EN ISO 1110:1998 KUNSTSTOFFE. POLYAMIDE. BESCHLEUNIGTE KONDITIONIERUNG VON TESTPROBEN. (ISO 1110:1995).
  • UNE-EN 303-5:2013 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

Association of German Mechanical Engineers, Mit Spikes versehene Probe

ES-UNE, Mit Spikes versehene Probe

  • UNE-EN ISO 2818:2019 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:2018)
  • UNE-EN ISO 1110:2020 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern (ISO 1110:2019)
  • UNE-CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen – Leitfaden zur Umsetzung europäischer Standards für CNG- und LNG-Tankstellen zum Betanken von Fahrzeugen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)

工业和信息化部, Mit Spikes versehene Probe

  • YS/T 1106-2016 Technische Bedingungen der Probenverarbeitungsausrüstung für Kohlenstoffblöcke für Aluminium
  • JB/T 13651.1-2019 Kombinierte Drei-Koordinaten-Bearbeitungseinheit für Werkzeugmaschinen Teil 1: Genauigkeitsprüfung der horizontalen Drei-Koordinaten-Bearbeitungseinheit
  • JB/T 13651.2-2019 Kombinierte Drei-Koordinaten-Bearbeitungseinheit für Werkzeugmaschinen Teil 2: Genauigkeitsprüfung der vertikalen Drei-Koordinaten-Bearbeitungseinheit

GSO, Mit Spikes versehene Probe

  • GSO ISO 1110:2015 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • OS GSO ISO 2818:2015 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • OS GSO ISO 1110:2015 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern
  • GSO ASTM C465:2021 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • BH GSO ASTM C465:2022 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • BH GSO ASTM C206:2015 Standardspezifikation für die Veredelung von Kalkhydrat
  • GSO ASTM C1384:2021 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Mauermörtel
  • BH GSO ASTM C1384:2022 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Mauermörtel
  • GSO CODEX STAN 107:2021 ALLGEMEINER STANDARD FÜR DIE KENNZEICHNUNG VON LEBENSMITTELZUSATZSTOFFEN, WENN SIE ALS SOLCHE VERKAUFT WERDEN

Professional Standard - Aviation, Mit Spikes versehene Probe

  • HB 4586-1992 Schablone und Referenzschablone für eine Zweizahn-Schaftfräser-Schleifscheibe zur Bearbeitung von Leichtmetall
  • HB 5293-1984 Kiscc-Testverfahren für keilförmig belastete vorgerissene WoL-Proben
  • HB 4601-1992 Schablone und Referenzschablone zum Aufweiten von Bohrschlitzfräsern zur Bearbeitung von Aluminiumlegierungen. Zur Überprüfung des Schlitzfräsers HB 4600-92
  • HB 6922-1994 Zweizahn-Schruppfräser für die Grobbearbeitung, Nutenfräser, Probe und Korrekturprobe, HB 6921-94 Nutenfräser
  • HB 6924-1994 Zweizahn-Schruppfräser-Hinterfräserprobe und Korrekturleseprobentest HB 6923-94 Schlitzfräser
  • HB 6926-1994 Dreizahn-Schruppfräser für die Grobbearbeitung, Schlitzfräser, Probe und Korrekturprobe, HB 6925-94 Schlitzfräser
  • HB 6928-1994 Dreizahn-Schaftfräser für die Grobbearbeitung mit rückseitigem Werkzeugmuster und Korrekturlesemuster zum Testen des Schlitzfräsers HB 6927-94
  • HB 6918-1994 Vierzahn-Schruppfräser für die Grobbearbeitung, Schlitzfräser, Probe und Korrekturprobe, HB 6917-94 Schlitzfräser
  • HB 6920-1994 Sechszahn-Schaftfräser-Schlitzfräser zur Grobbearbeitung, Muster und Korrekturprobe, HB 6919-94 Schlitzfräser
  • HB 2295-1976 Markierungscodes und Toleranzen für Maschinenreibahlen, die bei der Bearbeitung von Aluminiumlegierungen zwischen Bohrvorgängen verwendet werden

Underwriters Laboratories (UL), Mit Spikes versehene Probe

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB22/T 5042-2020 Technische Standards für die Verstärkung von Aufzügen in bestehenden Wohngebäuden
  • DB22/T 5123-2022 Technische Normen für Elektroheizung und Heizungstechnik

BE-NBN, Mit Spikes versehene Probe

  • NBN-EN 255-1-1990 Wärmepumpe zum Heizen bzw. Heizen und Kühlen mit elektrischem Kompressor. Teil 1: Terminologie, Definitionen und Identifizierung
  • NBN 115-1961 International genormte Gewindebearbeitung für Rohre
  • NBN C 73-235-1977 Besondere Normen für Tauchsieder
  • NBN C 73-230-1977 Besondere Normen für Flüssigkeitsheizgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

U.S. Air Force, Mit Spikes versehene Probe

American National Standards Institute (ANSI), Mit Spikes versehene Probe

  • ANSI/UL 499-2013 Norm für elektrische Heizgeräte
  • ANSI/NFPA 664-2012 Norm zur Verhütung von Bränden und Explosionen in Holzverarbeitungs- und Holzbearbeitungsbetrieben
  • ANSI/SCTE 52-2008 Datenverschlüsselungsstandard – Cipher Block Chaining Packet Encryption Specification
  • ANSI Z21.11.2a-2013 Standard für gasbefeuerte Raumheizgeräte, Band II, Raumheizgeräte ohne Entlüftung
  • ANSI Z21.63-2011 American National Standard/CSA-Standard für tragbare Campingheizgeräte (wie CSA 11.3)
  • ANSI/UL 1996-2004 Sicherheitsnorm für Kanalheizgeräte
  • ANSI/UL 499-2005 Norm für die Sicherheit elektrischer Heizgeräte
  • ANSI/ASTM D4703:2000 Praxis für das Formpressen von Thermoplasten zu Testproben und Platten oder Platten, aus denen Proben geschnitten, gestanzt oder maschinell bearbeitet werden
  • ANSI/UL 1030-2015 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (Achte Ausgabe)
  • ANSI/UL 1042a-2013 Sicherheitsnorm für elektrische Fußleistenheizungen
  • ANSI Z21.86-2008 Standard für belüftete gasbefeuerte Heizgeräte (wie CSA 2.32)
  • ANSI/UL 1995-2011 Sicherheitsstandard für Heiz- und Kühlgeräte
  • ANSI Z21.11.2-2011 Standard für gasbefeuerte Raumheizgeräte, Band II, Raumheizgeräte ohne Entlüftung
  • ANSI/ASTM D2481:1996 Methode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für den Einsatz auf See anhand kleiner Proben

Lithuanian Standards Office , Mit Spikes versehene Probe

  • LST 1615-2000 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST 1615/P-2020 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST EN ISO 1110:2000 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern (ISO 1110:1995)
  • LST EN ISO 2818:2002 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:1994)
  • LST EN 303-5-2012 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • LST EN 303-5-2021 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

YU-JUS, Mit Spikes versehene Probe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mit Spikes versehene Probe

  • IEEE Std 1363a-2004 IEEE-Standardspezifikationen für Public-Key-Kryptographie – Änderung 1: Zusätzliche Techniken
  • IEEE Std 1363-2000 IEEE-Standardspezifikationen für Public-Key-Kryptographie
  • IEEE 2140.2-2021 IEEE-Standard für das Sicherheitsmanagement für kryptografische Vermögenswerte von Kunden an Kryptowährungsbörsen
  • IEEE Std 2140.2-2021 IEEE-Standard für das Sicherheitsmanagement für kryptografische Vermögenswerte von Kunden an Kryptowährungsbörsen
  • IEEE P2140.2/D8.1, October 2021 IEEE Draft Standard for Security Management for Customer Cryptographic Assets on Cryptocurrency Exchanges
  • IEEE P2140.2/D7, May 2021 IEEE Draft Standard for Security Management for Customer Cryptographic Assets on Cryptocurrency Exchanges
  • IEEE P802.15.4y/D3, February 2021 IEEE Draft Standard for Low-Rate Wireless Networks – Ergänzung zum Advanced Encryption Standard (AES)-256 Encryption and Security Extensions
  • IEEE 802.15.4-2020 Low-Rate Wireless Networks Amendment 3: Advanced Encryption Standard (AES)-256 Encryption and Security Extensions (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.15.4Y/AMD 3-2021 Low-Rate Wireless Networks Amendment 3: Advanced Encryption Standard (AES)-256 Encryption and Security Extensions (IEEE Computer Society)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Mit Spikes versehene Probe

  • AEP-88-2013 REPRÄSENTATIVES ZIEL – UNBEFESTIGTE UND BEFESTIGTE STRUKTUREN (ED A@ Ver 1)

BR-ABNT, Mit Spikes versehene Probe

  • ABNT P-MB-463-1969 Probenahme- und Vorbereitungsmethoden für Eisenlegierungen und andere metallische Zusatzproben

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Mit Spikes versehene Probe

KR-KS, Mit Spikes versehene Probe

  • KS B 0500-2023 Oberflächenbearbeitungsstandards für Eisen und Stahl
  • KS B ISO 10791-7-2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit fertiger Prüfstücke

CZ-CSN, Mit Spikes versehene Probe

  • CSN 65 8005-1971 Teeröle, Kohlenteer und Pech. Muster- und technische Liefercodes
  • CSN ISO 5667-5:1994 Wasserqualität. Probenahme. Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

API - American Petroleum Institute, Mit Spikes versehene Probe

Professional Standard - Military and Civilian Products, Mit Spikes versehene Probe

  • WJ 1767-1988 Software für die Kaltbearbeitung von Formen und Musterdesigns für optische Teile

国家质量监督检验检疫总局, Mit Spikes versehene Probe

  • SN/T 4426-2016 Technische Methoden zur hygienischen Oberflächenprobenahme bei der Verarbeitung exportierter Lebensmittel
  • SN/T 4155-2015 Sediment-Wasser-Chironomiden-Lebenszyklus-Toxizitätstest für Chemikalien in versetztem Wasser oder versetztem Sediment

AT-ON, Mit Spikes versehene Probe

  • ONORM G 1034 Teil.7-1980 Grobe Graphitprobenahme von Steinen, Böden und Industriemineralien
  • ONORM M 6252-1992 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • ONORM B 5456-1992 Einbruchhemmende Türen – Zusatzschlösser – Konformitätskennzeichnung
  • OENORM EN 303-5-2021 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

ES-AENOR, Mit Spikes versehene Probe

  • UNE 83-254-1987 Probenentnahme von Zellstoff, Gips und Betonzusatzstoffen
  • UNE 83-421-1987 Betonzusatzstoff Flugasche. Probengewinnung, Lagerung und Transport

SCC, Mit Spikes versehene Probe

  • NS-EN ISO 1110:2019 Kunststoffe – Polyamide – Beschleunigte Konditionierung von Prüfkörpern (ISO 1110:2019)
  • NS-EN ISO 2818:2019 Kunststoffe – Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung (ISO 2818:2018)
  • CAN2-147.1-1981 Identifizierung von Shop Canadian-Produkten
  • CAN/CGSB-171.104-2010 Canadian Geographic Information Standard – Orthorektifizierte Landsat 7-Bilder über Kanada (CGIS – ORI)
  • SN-CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen – Leitfaden zur Umsetzung europäischer Normen für CNG- und LNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen
  • BS PD CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen. Leitfaden zur Umsetzung europäischer Standards für CNG- und LNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen
  • DANSK DS/CEN/TR 17452:2020 Erdgastankstellen – Leitfaden zur Umsetzung europäischer Standards für CNG- und LNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen
  • CAN 2-49.201-M78-1978 Kanadas Standardgrößensystem für Damenbekleidung
  • CAN/CGSB-49.201-1992 Kanadas Standardgrößensystem für Damenbekleidung

VN-TCVN, Mit Spikes versehene Probe

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

US-FCR, Mit Spikes versehene Probe

SAE - SAE International, Mit Spikes versehene Probe

Professional Standard - Light Industry, Mit Spikes versehene Probe

American Petroleum Institute (API), Mit Spikes versehene Probe

  • API MPMS 8.2 DATASHEET-2020 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten (Erstausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

NZ-SNZ, Mit Spikes versehene Probe

  • AS/NZS 5667.5:1998 Wasserqualität – Probenahme Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

GOST, Mit Spikes versehene Probe

  • GOST 26277-2021 Kunststoffe. Allgemeine Anforderungen an die Herstellung von Probekörpern durch mechanische Bearbeitung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mit Spikes versehene Probe

Canadian Standards Association (CSA), Mit Spikes versehene Probe

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

CO-ICONTEC, Mit Spikes versehene Probe

  • ICONTEC 1534-1980 Metallurgische Industrie, Eisenlegierungen und andere Metallzusätze, Probenahmemethoden und Probenahmevorbereitung

U.S. Military Regulations and Norms, Mit Spikes versehene Probe

Professional Standard - Environmental Protection, Mit Spikes versehene Probe

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB31/ 538-1992 Standard für das Betriebsmanagement von Gießerei-Heizöfen
  • DB31/ 539-1992 Standard für die Betriebsführung von Kohlenstaubheizöfen

IT-UNI, Mit Spikes versehene Probe

  • UNI 4793-1961 Mess- und Inspektionswerkzeuge. Verarbeitungslineal
  • UNI EN 303-5-2021 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

Professional Standard - Water Conservancy, Mit Spikes versehene Probe

  • SL 237-018-1999 Code für Bodentests – mehrstufiger triaxialer Drucktest auf eine Probe

Standard Association of Australia (SAA), Mit Spikes versehene Probe

  • AS 1141.29:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Beschleunigter Soliditätsindex durch Rückfluss
  • AS 1478.2:2005 Chemische Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Zusatzmitteln für Beton, Mörtel und Fugenmörtel

Professional Standard - Electron, Mit Spikes versehene Probe

  • SJ/T 211.2-1996 Konstruktionsdokumente für Spezialgeräte für die Elektronikindustrie. Teil 2: Titelblöcke, Ergänzungsliste und Positionsliste der Zeichnung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mit Spikes versehene Probe

  • DB43/T 659.2-2021 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von dunklem Anhua-Tee mit geografischer Angabe, Teil 2: Verarbeitung von fertigem Tee
  • DB43/T 659.1-2021 Produkt mit geografischer Angabe Technische Vorschriften für die Verarbeitung von dunklem Anhua-Tee, Teil 1: Verarbeitung von schwarzem Mao-Tee




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten