ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochfrequenz-Testplattform

Für die Hochfrequenz-Testplattform gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochfrequenz-Testplattform die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drahtlose Kommunikation, Diskrete Halbleitergeräte, Frachtversand, Industriefahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umwelttests, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Telekommunikationssystem, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftstoff, Lagerausrüstung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Anwendungen der Informationstechnologie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Längen- und Winkelmessungen, Offene Systemverbindung (OSI), Flussboot, Kanal- und Hafengebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Werkzeugmaschine, Optik und optische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Technische Produktdokumentation, Netzwerk, Fernbedienung, Telemetrie, Feuer bekämpfen, mobile Dienste, Küchenausstattung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Industrieofen, Textilprodukte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Glasfaserkommunikation, Straßenfahrzeug umfassend, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Hebezeuge, Bauteile, Akustik und akustische Messungen, Mikroprozessorsystem, Büromaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Dokumentenbildtechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Verstärkter Kunststoff, Isolierflüssigkeit, Transport, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, fotografische Fähigkeiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, magnetische Materialien, Sportausrüstung und -anlagen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Film, Schneidewerkzeuge, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Schmiersystem, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Farben und Lacke, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Luftqualität, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen.


International Telecommunication Union (ITU), Hochfrequenz-Testplattform

  • ITU-R RAPPORT SM.2125-1 FRENCH-2011 Parameter und Messverfahren an H/V/UHF-Überwachungsempfängern und -stationen
  • ITU-R REPORT SM.2125-1-2011 Parameter und Messverfahren an H/V/UHF-Überwachungsempfängern und -stationen
  • ITU-R P.1409-1-2012 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden für Systeme, die hochgelegene Plattformstationen und andere erhöhte Stationen in der Stratosphäre bei Frequenzen über etwa 1 GHz nutzen
  • ITU-R P.1409-2012 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden für Systeme, die hochgelegene Plattformstationen und andere erhöhte Stationen in der Stratosphäre bei Frequenzen über etwa 1 GHz nutzen
  • ITU-R F.1607-2003 Techniken zur Störungsminderung für den Einsatz bei hochgelegenen Bahnsteigstationen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31,0–31,3 GHz
  • ITU-R SF.1843 SPANISH-2007 Methodik zur Bestimmung des Leistungspegels für Bodenterminals von Plattformstationen in großer Höhe, um die gemeinsame Nutzung mit Empfängern von Raumstationen in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu erleichtern
  • ITU-R F.1612-2003 Interferenzbewertung des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Bahnsteigstationen zum Schutz des Radioastronomiedienstes vor der Uplink-Übertragung in hochgelegenen Bahnsteigstationssystemen im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R F.1612 SPANISH-2003 Interferenzbewertung des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Bahnsteigstationen zum Schutz des Radioastronomiedienstes vor der Uplink-Übertragung in hochgelegenen Bahnsteigstationssystemen im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R F.1612 FRENCH-2003 Interferenzbewertung des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Bahnsteigstationen zum Schutz des Radioastronomiedienstes vor der Uplink-Übertragung in hochgelegenen Bahnsteigstationssystemen im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R F.1607 FRENCH-2003 Techniken zur Störungsminderung für den Einsatz bei hochgelegenen Bahnsteigstationen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31,0–31,3 GHz
  • ITU-R F.1607 SPANISH-2003 Techniken zur Störungsminderung für den Einsatz bei hochgelegenen Bahnsteigstationen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31,0–31,3 GHz
  • ITU-R F.1500-2000 Bevorzugte Eigenschaften von Systemen im festen Dienst, die Höhenplattformen nutzen, die in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz arbeiten
  • ITU-R F.1608-2003 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Funkdienst mit hochgelegenen Bahnsteigstationen und konventionellen Systemen im festen Funkdienst in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz
  • ITU-R F.1570-1 SPANISH-2003 Auswirkungen der Uplink-Übertragung im festen Dienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe im Erderkundungs-Satellitendienst (passiv) im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R F.1570-2010 Auswirkungen der Uplink-Übertragung im festen Dienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe auf den Erderkundungssatellitendienst (passiv) im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R F.1570-2-2010 Auswirkungen der Uplink-Übertragung im festen Dienst mit Plattformstationen in großer Höhe auf den Erderkundungs-Satellitendienst (passiv) im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R SF.1843-2007 Methodik zur Bestimmung des Leistungspegels für Bodenterminals von Plattformstationen in großer Höhe, um die gemeinsame Nutzung mit Empfängern von Raumstationen in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu erleichtern
  • ITU-R F.1500 FRENCH-2000 Bevorzugte Eigenschaften von Systemen im festen Dienst, die Höhenplattformen nutzen, die in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz arbeiten
  • ITU-R F.1569 FRENCH-2002 Technische und betriebliche Merkmale für den festen Dienst mit hochgelegenen Bahnsteigstationen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R F.1500 SPANISH-2000 BEVORZUGTE EIGENSCHAFTEN VON SYSTEMEN IM FESTVERKEHR, DIE HÖHENPLATTFORMEN VERWENDEN, DIE IN DEN BÄNDERN 47,2–47,5 GHz UND 47,9–48,2 GHz BETRIEBEN
  • ITU-R F.1569-2002 Technische und betriebliche Merkmale für den festen Dienst mit hochgelegenen Bahnsteigstationen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R F.1569 SPANISH-2002 Technische und betriebliche Merkmale für den festen Dienst mit hochgelegenen Bahnsteigstationen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R P.1409-1999 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Systemen erforderlich sind, die Plattformstationen in großer Höhe bei etwa 47 GHz verwenden
  • ITU-R F.1819-2007 Schutz des Radioastronomiedienstes im 48,94-49,04-GHz-Band vor unerwünschten Emissionen von HAPS in den Bändern 47,2-47,5 GHz und 47,9-48,2 GHz
  • ITU-R F.1608 FRENCH-2003 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Funkdienst mit hochgelegenen Bahnsteigstationen und konventionellen Systemen im festen Funkdienst in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz
  • ITU-R F.1819 SPANISH-2007 Schutz des Radioastronomiedienstes im 48,94-49,04-GHz-Band vor unerwünschten Emissionen von HAPS in den Bändern 47,2-47,5 GHz und 47,9-48,2 GHz
  • ITU-R F.1819 FRENCH-2007 Schutz des Radioastronomiedienstes im 48,94-49,04-GHz-Band vor unerwünschten Emissionen von HAPS in den Bändern 47,2-47,5 GHz und 47,9-48,2 GHz
  • ITU-R F.1608 SPANISH-2003 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Funkdienst mit hochgelegenen Bahnsteigstationen und konventionellen Systemen im festen Funkdienst in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz
  • ITU-R F.1764 SPANISH-2006 Methodik zur Bewertung von Interferenzen von festen Dienstsystemen, die Plattformstationen in großer Höhe verwenden, zu festen drahtlosen Systemen in den Bändern über 3 GHz. Metodolog® zur Bewertung der verursachten Interferenzen durch Systeme von fijo utilizan estacio
  • ITU-R F.1764-2006 Methodik zur Bewertung der Interferenzen von festen Servicesystemen, die Plattformstationen in großer Höhe nutzen, zu festen drahtlosen Systemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R P.452-16-2015 Vorhersageverfahren zur Bewertung von Interferenzen zwischen Stationen auf der Erdoberfläche bei Frequenzen über etwa 0,1 GHz
  • ITU-R P.1409 SPANISH-1999 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Systemen erforderlich sind, die Plattformstationen in großer Höhe bei etwa 47 GHz verwenden
  • ITU-R F.1570-1-2003 Auswirkungen der Uplink-Übertragung im festen Dienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe im Erderkundungs-Satellitendienst (passiv) im 31,3-31,8-GHz-Band
  • ITU-R SF.1481-1-2002 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Funkdienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe und Satellitensystemen im geostationären Orbit im festen Funkdienst über Satelliten in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz
  • ITU-T Q.4068-2021 Offene Anwendungsprogrammschnittstellen (APIs) für interoperable Testbed-Föderationen
  • ITU-R F.1609-2006 Interferenzbewertung von Festnetzen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu konventionellen Festnetzen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R F.1501-2000 Koordinierungsentfernung für Systeme im festen Dienst (FS) mit hochgelegenen Plattformstationen (HAPs), die sich die Frequenzbänder 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz mit anderen Systemen im Dienst teilen
  • ITU-R F.1609-1-2006 Interferenzbewertung von Festnetzen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu konventionellen Festnetzen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R F.1501 FRENCH-2000 Koordinierungsentfernung für Systeme im festen Dienst (FS) mit hochgelegenen Plattformstationen (HAPs), die sich die Frequenzbänder 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz mit anderen Systemen im Dienst teilen
  • ITU-R F.1764-1 FRENCH-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R F.1764-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R P.1409 FRENCH-1999 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Systemen mit Plattformstationen in großer Höhe bei etwa 47 GHz erforderlich sind
  • ITU-R F.1609-1 FRENCH-2006 Interferenzbewertung von Festnetzen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu konventionellen Festnetzen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R F.1609-1 SPANISH-2006 Interferenzbewertung von Festnetzen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu konventionellen Festnetzen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R F.2011-2012 Bewertung der Interferenz von Gateway-Verbindungen der Hochgebirgsplattform (HAPS) (HAPS-zu-Boden-Richtung) im festen Dienst mit herkömmlichen festen drahtlosen Systemen im Bereich 5.850–7.075 MHz
  • ITU-R F.2011 FRENCH-2012 Bewertung der Interferenz von Gateway-Verbindungen der Hochgebirgsplattform (HAPS) (HAPS-zu-Boden-Richtung) im festen Dienst mit herkömmlichen festen drahtlosen Systemen im Bereich 5.850–7.075 MHz
  • ITU-R F.2011 SPANISH-2012 Bewertung der Interferenz von Gateway-Verbindungen der Hochgebirgsplattform (HAPS) (HAPS-zu-Boden-Richtung) im festen Dienst mit herkömmlichen festen drahtlosen Systemen im Bereich 5.850–7.075 MHz
  • ITU-R M.1456 SPANISH-2000 Mindestleistungsmerkmale und Betriebsbedingungen für Bahnsteigstationen in großer Höhe, die IMT-2000 in den Bändern 1.885–1.980 MHz, 2.010–2.025 MHz und 2.110–2.170 MHz in den Regionen 1 und 3 sowie 1.885–1.980 MHz bereitstellen 2 110-2 160 MHz in Region 2
  • ITU-R M.1456 FRENCH-2000 MINDESTLEISTUNGSMERKMALE UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR HÖHENPLATTFORMSTATIONEN, DIE IMT-2000 IN DEN BÄNDERN 1.885-1.980 MHz, 2.010-2.025 MHz UND 2.110-2.170 MHz IN DEN REGIONEN 1 UND 3 UND 1.885-1.980 MHz BEREITSTELLEN UND 2 110-2 160 MHz IN REGION 2
  • ITU-R F.1487 SPANISH-2000 Testen von HF-Modems mit Bandbreiten bis etwa 12 kHz unter Verwendung ionosphärischer Kanalsimulatoren
  • ITU-R F.1487 FRENCH-2000 TEST VON HF-MODEMS MIT Bandbreiten BIS ZU 12 kHz MITTELS IONOSPHÄRISCHER KANALSIMULATOREN
  • ITU-R F.1820-2007 Leistungsflussdichte an internationalen Grenzen für hochgelegene Bahnsteigstationen, die feste drahtlose Zugangsdienste bereitstellen, um den festen Dienst in Nachbarländern in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu schützen
  • ITU-R F.1820 SPANISH-2007 Leistungsflussdichte an internationalen Grenzen für hochgelegene Bahnsteigstationen, die feste drahtlose Zugangsdienste bereitstellen, um den festen Dienst in Nachbarländern in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu schützen
  • ITU-R F.1820 FRENCH-2007 Leistungsflussdichte an internationalen Grenzen für hochgelegene Bahnsteigstationen, die feste drahtlose Zugangsdienste bereitstellen, um den festen Dienst in Nachbarländern in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu schützen
  • ITU-R SF.1481-1 FRENCH-2002 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Funkdienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe und Satellitensystemen im geostationären Orbit im festen Funkdienst über Satelliten in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz
  • ITU-R SF.1481-1 SPANISH-2002 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Funkdienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe und Satellitensystemen im geostationären Orbit im festen Funkdienst über Satelliten in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz

Professional Standard - Public Safety Standards, Hochfrequenz-Testplattform

  • GA/T 1765-2021 Softwaretestspezifikation für die Anwendungsplattform für Videobildinformationen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2018-2023 Testspezifikationen für die Betriebs- und Wartungsmanagementplattform für Videobildinformationssysteme der öffentlichen Sicherheit
  • GA 793.2-2008 Konformitätsbewertung des Stadtgebietsüberwachungs- und Alarmierungsnetzwerksystems. Teil 2: Testspezifikation der Managementplattformsoftware

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB35/T 1532-2015 Technische Spezifikationen für High-Definition-Videoüberwachungsgeräte und Plattformverbindungen für Schnellstraßen

YU-JUS, Hochfrequenz-Testplattform

  • JUS M.G4.010-1989 Maschinenwerkzeuge. Prüfung der Genauigkeit. Fräsmaschinen mit horizontala! oder Vertikalspindel, mit Tisch fester Höhe
  • JUS M.G4.011-1989 Werkzeugmaschinen. Prüfung der Genauigkeit. Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit Horizonta! oder Vertikalspindel
  • JUS Z.S3.235-1987 Hochhubwagen und Hochhubwagen. Stabilitätstest
  • JUS N.S5.605-1985 Prüfung von Hochfrequenz-Chirurgiegeräten
  • JUS N.C6.002-1981 Hochfrequenzkabel. Messmethoden für die mittlere charakteristische Impedanz (Zm) und das Geschwindigkeitsverhältnis.
  • JUS N.A5.732-1984 Genießen Sie Umwelttestverfahren. Testen Sie die FDA. Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • JUS N.M2.136-1990 Sicherheitsanforderungen. Wäschespinnmaschinen und flache Bügelmaschinen. Besondere technische Kenntnisse und Tests

United States Navy, Hochfrequenz-Testplattform

U.S. Air Force, Hochfrequenz-Testplattform

PL-PKN, Hochfrequenz-Testplattform

  • PN M78510-1969 Wiegenwagen und Plattformwagen. Prüfungen
  • PN T06256-05-1989 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme. Mikrofone für Genres. Verwenden Sie Hi-Fi-Anforderungen und Testmethoden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • JJG 637-1990 Überprüfungsregelung für Kalibriervibratoren mit hoher Frequenz
  • JJG(民航) 041-1997 Verifizierungsverordnung des UKW-Navigationsempfängertesters 77A-1
  • JJG(民航) 051-1999 Verifizierungsverordnung für VHF-Navigationstestgeräte MODELL NAV-705B
  • JJG(电子) 04043-1991 Verifizierungsvorschriften für den Hochfrequenz-CV-Charakteristiktester CTG-1
  • JJG(电子) 04015-1988 QZ3, QZ4 Typ Hochfrequenz-NF-Tester mit geringer Leistung Transistor-Verifizierungsvorschriften
  • JJG 197-1979 Verifizierungsvorschrift für HF-Induktivitäts- und Kapazitätsmessgeräte vom Typ LCCG-1
  • JJG(电子) 04048-1995 QG-29 Hochfrequenztransistor Gf (Kf), F (Nf), AGC-Tester-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(电子) 04011-1987 Versuchsspezifikation zur Verifizierung der Hochfrequenz-Transistor-F-Tester QG21-QG25 mit geringer Leistung
  • JJG(电子) 04047-1995 QG-6, QG-16 Hochfrequenz-Low-Power-Transistor-FT-Parameter-Tester-Verifizierungsvorschriften

未注明发布机构, Hochfrequenz-Testplattform

  • BS 5777:1979(1999) Prüfmethoden zur Überprüfung der Stabilität von Palettenstaplern und Hochhubwagen [ISO-Titel: Palettenstapler und Hochhubwagen – Stabilitätsprüfungen]
  • DIN EN 280:2001 Mobile Hubarbeitsbühnen – Berechnung, Stabilität, Konstruktion, Sicherheit und Prüfung
  • DIN 18860-3 E:2016-03 Ausstattung für Großküchen – Arbeitstische – Teil 3: Höhenverstellbarer Arbeitstisch – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 18860-3 E:2017-07 Ausstattung für Großküchen – Arbeitstische – Teil 3: Höhenverstellbarer Arbeitstisch – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 18860-3 E:2021-04 Ausstattung für Großküchen – Arbeitstische – Teil 3: Höhenverstellbarer Arbeitstisch – Anforderungen und Prüfung
  • BS 3951-2.5:1992(2000) Frachtcontainer – Teil 2: Spezifikation und Prüfung von Frachtcontainern der Serie 1 – Abschnitt 2.5 Plattform und plattformbasierte Container
  • NF P94-117-2:2004 Sols: Reconnaissance et Essais – Portance of Plates-Formes – Teil 2: Module sous chargement dynamique
  • DIN 52210-7:1997 Bauakustische Prüfungen DIN Luft- und Trittschalldämmung – Teil 7: Ermittlung des Norm-Randhöhenunterschieds im Prüfstand
  • DIN ISO 8082-2 E:2015-10 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • DIN EN 14504 E:2002-08 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 14504 E:2015-04 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen

RO-ASRO, Hochfrequenz-Testplattform

  • STAS SR ISO 5766:1990 Hochhubwagen und Hochhubwagen – Stabilitätstests
  • STAS 6299/18-1979 PLATTFORM-CONTAINER Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • STAS 8327/7-1990 Gummireifen REIFEN FÜR PKWs Verhaltensbestimmung bei hoher Geschwindigkeit im Standversuch
  • STAS 6299/17-1990 Frachtcontainer, Plattformcontainer mit unvollständigem Aufbau. Technische Spezifikationen und Testmethoden

Professional Standard - Aerospace, Hochfrequenz-Testplattform

  • QJ 1458A-2004 Testverfahren für plattformbasierte Luftfederkreisel
  • QJ 1121-1987 Testmethode für eine schwimmende Flüssigkeitskreiselplattform
  • QJ 1458-1988 Testmethode für die Luftlager-Kreiselplattform
  • QJ 1120-1987 Prüfverfahren für eine hydrostatische schwimmende Kreiselplattform
  • QJ 1542-1988 Testverfahren für eine dynamisch abgestimmte Kreiselplattform
  • QJ 1120A-2011 Prüfverfahren für ein hydrostatisches, flüssigkeitsgelagertes Kreiselplattformsystem
  • QJ 2164-1991 Automatisiertes Testverfahren für eine hydrostatische schwimmende Kreiselplattform
  • QJ 2220.4-1994 Prüfverfahren für die elektrische Isolationsleistung der Beschichtung. Prüfverfahren für die relative Dielektrizitätskonstante bei Netzfrequenz, Audiofrequenz und Hochfrequenz
  • QJ 2220.5-1994 Prüfverfahren für die elektrische Isolationsleistung der Beschichtung. Prüfverfahren für den Tangens des dielektrischen Verlusts bei Netzfrequenz, Audiofrequenz und Hochfrequenz
  • QJ 1990.3-1990 Prüfverfahren für die elektrische Leistung von elektrisch isolierenden Klebstoffen. Dielektrischer Verlustwinkel bei Netzfrequenz und Hochfrequenz
  • QJ 969-1986 Prüfverfahren für die durchschnittliche spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei hohen Temperaturen bis 800°

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hochfrequenz-Testplattform

  • GJB 1270-1991 Allgemeine Testmethode für Trägheitsplattformen
  • GJB 5831A-2019 Testverfahren für geosynchrone Satellitenplattformen im Orbit
  • GJB 5831-2006 Regeln für Tests im Orbit einer geosynchronen Satelliten-Mehrfachmissionsplattform
  • GJB 10013-2021 Prüfverfahren für den Fehlerkoeffizienten der Trägheitsplattform für ballistische Raketen
  • GJB 383.2A-1997 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Telemetrie-Hochfrequenz-Vorverstärker
  • GJB 383.2-1987 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Telemetrie-Hochfrequenz-Vorverstärker
  • GJB 383.24-1994 Telemetriesystem, Subsystem-Testverfahren und Hochfrequenz-Leistungsverstärker-Testverfahren

IN-BIS, Hochfrequenz-Testplattform

  • IS 2200-1973 Fräsmaschinenprüftafel mit höhenverstellbarem Tisch mit horizontaler Spindel
  • IS 7631-1993 Hochhubwagen und Hochhubwagen. Methode der Stabilitätstests (Erste Überarbeitung)
  • IS 6927 Pt.2-1973 Testspezifikationen für Plattformfrachtcontainer der ISO-Serie 1, Teil II
  • IS 2201-1973 Testbild einer Fräsmaschine mit höhenverstellbarem Tisch und vertikaler Spindel
  • IS 7341 Pt.2-1974 ISO-Serie 1 Faltcontainer und Plattform-Basiscontainer Teil Ⅱ Testspezifikationen

Professional Standard - Electron, Hochfrequenz-Testplattform

  • SJ 1488-1979 Messverfahren für den mittleren Hochfrequenz-Durchlass-Nennstrom Ir von rückwärts sperrenden Hochfrequenz-Thyristoren
  • SJ 20551-1995 Prüfverfahren für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ 20550-1995 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz-Störfeldtester
  • SJ/T 11521.3-2015 Interaktive Plattform für digitale Fernsehempfangsgeräte. Teil 3: Systemtestspezifikation
  • SJ 1230-1977 Methoden zur Messung des hochfrequenten gleichgerichteten Stroms von Germanium-Detektordioden
  • SJ/T 11043-1996 Prüfverfahren für dielektrische Hochfrequenzverluste und Permittivität von elektronischem Glas
  • SJ 1789-1981 Messmethode für die maximale Betriebsfrequenz von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A

Group Standards of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • T/CSMPTE 16-2022 Formatanforderungen für 4K-Ultra-High-Definition-Video- und Audioprogramme, die in der integrierten Übertragungs- und Steuerungsplattform von IPTV verwendet werden
  • T/CCSA 218-2018 Testspezifikation für den Mobile Application Store
  • T/CTSA 0011-2022 Spezifikation für den interaktiven experimentellen Plattformtest mit virtueller Leistung
  • T/CICC 02003-2019 Anforderungen an Softwaretests für Schiffsplattformüberwachungssysteme
  • T/ZAITS 10503-2022 Technische Anforderungen an die Schnittstelle zwischen der Fahrautomatisierungsalgorithmusplattform und der Simulationstestplattform für die Fahrautomatisierung
  • T/CSTM 00986-2023 Testverfahren für die komplexe Permittivität von hochfrequenten dielektrischen Substraten – Methode des ausgewogenen Kreisscheibenresonators
  • T/CI 225-2023 Technische Spezifikationen für die dynamische Kalibrierung von Hochfrequenz-Kraftwaagen
  • T/CEC 692-2022 Technische Spezifikationen für die In-Place Protection Whole-Station-Testplattform
  • T/CI 133-2023 Testspezifikation der Datenanalyseanwendung einer aktiven Gesundheitsplattform
  • T/EGAG 015.2-2022 Cloud-Computing-Plattform – Teil 2: Standardspezifikation für Multi-Cloud-Tests
  • T/CCSA 470-2023 Technische Spezifikationen und Testmethoden für Big Data auf einer Grafikcomputerplattform
  • T/CMAX 121-2019 Technische Anforderungen für die Simulationstestplattform für autonome Fahrzeuge
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/SDIE 3-2017 Spezifikation für den Leistungstest elektronischer UHF-Tags
  • T/AI 107-2018 Hocheffiziente Medienkodierung – Videokonformitätstests
  • T/SZIOT 014-2021 Spezifikation für Smart City-Geräteverbindungsmanagement und Serviceplattform-Schnittstellentest – DA-Schnittstellentest
  • T/SZIOT 015-2021 Spezifikation für Smart City-Geräteverbindungsmanagement und Serviceplattform-Schnittstellentest – Dd-Schnittstellentest
  • T/ZJEI 005-2023 Zusammenarbeit in der Automobilindustriekette – Industrielle Internetplattform – Spezifikation für Fähigkeitstests
  • T/CMAX 43005-2023 Virtuelles und reales kombiniertes Testplattform-Dateninteraktionsprotokoll für autonome Fahrfahrzeuge
  • T/CASME 952-2023 Intelligente Netzwerk-Fahrzeugfehlerdiagnosefähigkeiten testen Plattformsystemspezifikation
  • T/QAAM 002-2023 Spezifikation der Managementplattform für Straßentests und Demonstrationsanwendungen intelligenter vernetzter Fahrzeuge
  • T/ISC 0015-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Datenschutz-Computing-Plattform in Finanzszenarien
  • T/TAF 200-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Abrechnungsleistung des Abrechnungssystems der Cloud-Gaming-Plattform
  • T/SZIOT 013-2021 Spezifikation für Smart City-Geräteverbindungsmanagement und Serviceplattform-Schnittstellentest – Allgemein
  • T/SAAMM 1023-2023 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Messmethoden für die Schwerpunkthöhe – Neigungsprüfstandmethode
  • T/CAIACN 008-2022 Hochauflösendes drahtloses Audio; Technische Anforderungen, Terminalspezifikation und Testmethoden
  • T/CCSA 293.2-2020 Intelligentes Schließsystem basierend auf IoT-Teil 2: Technische Anforderungen und Testmethoden für die Plattform
  • T/CSEE 0158-2020 Teilentladungs-Ultrahochfrequenz-Messmethode im Rahmen des GIS-Feldaufprallspannungstests
  • T/CCSA 317-2021 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Verbindungsqualität der Cloud-Service-Plattform des Smart Home-Systems
  • T/SDAMA 001-2022 Prüfverfahren für die frequenzdielektrischen Eigenschaften anorganischer Füllstoffe für dielektrische Hochfrequenz-Verbundsubstrate

British Standards Institution (BSI), Hochfrequenz-Testplattform

  • BS ISO 1496-5:2018 Frachtcontainer der Serie 1. Spezifikation und Tests – Plattform und plattformbasierte Container
  • BS ISO 5766:2010 Hochhubwagen und Hochhubwagen. Stabilitätsprüfungen
  • BS ISO 5766:1990 Hochhubwagen und Hochhubwagen – Stabilitätsprüfungen
  • 16/30331280 DC BS ISO 3008-2. Feuerwiderstandsprüfungen. Teil 2. Schachttürbaugruppen anheben
  • BS EN 1777:2004+A1:2009 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • BS EN 1777:2010 Hydraulische Plattformen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste. Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • BS ISO 1984-1:2001 Prüfbedingungen für manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe - Prüfung der Genauigkeit - Maschinen mit horizontaler Spindel
  • BS EN 280-1:2022 Mobile Hubarbeitsbühnen. Entwurfsberechnungen. Stabilitätskriterien. Konstruktion. Sicherheit. Prüfungen und Tests
  • BS IEC 61196-1-119:2020 Koaxiale Kommunikationskabel. Elektrische Prüfmethoden. Durchschnittliche HF-Nennleistung
  • 23/30439514 DC BS ISO 16368. Mobile Hubarbeitsbühnen. Design, Berechnungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 16653-2:2021 Mobile Hubarbeitsbühnen. Konstruktion, Berechnungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren in Bezug auf Besonderheiten – Hubarbeitsbühnen mit nicht leitenden (isolierenden) Komponenten
  • BS EN 280:2001+A2:2009 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • BS EN 280:2013+A1:2015 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • BS EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • BS EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • BS EN 61922:2002 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • BS EN ISO 12156-1:2023 Dieselkraftstoff. Beurteilung der Schmierfähigkeit mit dem Hochfrequenz-Reziprokgerät (HFRR) – Prüfmethode
  • BS EN ISO 12156-1:2018 Dieselkraftstoff. Beurteilung der Schmierfähigkeit mithilfe des Hochfrequenz-Reziprokgeräts (HFRR). Testmethode
  • BS ISO 22401:2015 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von Sprühnebeln von Sprühgeräten mit horizontalem Gestänge mithilfe eines Prüfstands
  • 20/30414619 DC BS ISO 16653-2. Mobile Hubarbeitsbühnen. Konstruktion, Berechnungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren in Bezug auf Besonderheiten. Teil 2. Hubarbeitsbühnen mit nicht leitenden (isolierenden) Komponenten
  • 18/30380991 DC BS EN 280-1. Mobile Hubarbeitsbühnen. Teil 1. Bemessungsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion. Sicherheit, Prüfungen und Tests

International Organization for Standardization (ISO), Hochfrequenz-Testplattform

  • ISO 5766:1990 Palettenstapler und Hochhubwagen; Stabilitätstests
  • ISO 5766:1978 Hochhubwagen und Hochhubwagen – Stabilitätsprüfungen
  • ISO 1496-5:2018 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 5: Plattform und plattformbasierte Container
  • ISO 10550:1994 Mikrographik; Planetenkamerasysteme; Testziel zur Überprüfung der Leistung
  • ISO 22401:2015 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von Sprühgeräten mit horizontalem Gestänge mithilfe eines Prüfstands
  • ISO/DIS 12156-1 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mit dem Hochfrequenz-Reziprokgerät (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochfrequenz-Testplattform

  • KS V 0821-2001(2011) Feuerwiderstand von Schlauchleitungen – Anforderungen an den Prüfstand
  • KS V ISO 15541-2006(2016) Feuerwiderstand von Schlauchleitungen – Anforderungen an den Prüfstand
  • KS R ISO 12156-2-2016(2021) Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mithilfe der Hochfrequenz-Reziprokanlage (HFRR) – Grenzwert
  • KS R ISO 12156-1:2018 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mit dem Hochfrequenz-Reziprokgerät (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B 4040-2001 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Schleifspindel und Rundtisch – Prüfung der Genauigkeit
  • KS R ISO 12156-2:2021 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mithilfe der Hochfrequenz-Reziprokanlage (HFRR) – Teil 2: Grenzwert
  • KS B 4213-2006 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 3: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • KS B 4213-1986 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 3: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • KS B 6847-1999(2019) Prüfcode für Hoch- und Mittelfrequenz-Induktionsöfen zum Stahlschmelzen
  • KS C 0264-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – STRAHLUNGS-, RADIOFREQUENZ-, ELEKTROMAGNETISCHE FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS X 1961-2018 Eine gemeinsame Plattform für Netzwerkhardware: Konformitätstestspezifikation der Netzwerkfunktionsplatine
  • KS B ISO 8082-2:2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • KS C 0267-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜF- UND MESSTECHNIK – STÖRUNG GEGEN GEWÄHRTE STÖRUNGEN, INDUZIERT DURCH RADIOFREQUENZFELDER
  • KS C IEC 61308-2012(2017) Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • KS C IEC 61308-2012(2022) Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • KS C 2117-1996(2021) Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei hohen Frequenzen
  • KS C IEC 61308:2012 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • KS B ISO 3070-3:2020 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen zur Prüfung der Genauigkeit von Bohr- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel – Teil 3: Maschinen mit beweglichem Ständer und beweglichem Tisch
  • KS C 2117-1996(2016) Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei hohen Frequenzen
  • KS C IEC 61922:2006 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • KS C IEC 61922-2006(2016) Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • KS C IEC 61922-2006(2021) Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • KS B 4219-2013 Testbedingungen für hochpräzise Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit Tisch fester Höhe und vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Einständermaschinen

Association Francaise de Normalisation, Hochfrequenz-Testplattform

  • NF ISO 1496-5:1993 Container der Serie 1 – Spezifikationen und Prüfungen – Teil 5: Plattform und Plattformcontainer.
  • CWA 16408:2012 Testrahmen für globale eBusiness-Interoperabilitätstestumgebungen (GITB)
  • NF EN ISO 12156-1:2018 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit auf dem Hochfrequenz-Reziproktisch (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF EN 1808:2015 Sicherheitstechnische Anforderungen an höhenverstellbare Hängebühnen – Berechnungen, Stabilität, Konstruktion – Untersuchungen und Tests
  • NF P93-353:2016 Baustellenausrüstung - Individuelle mobile Lichtplattform - Spezifikationen, Prüfung und Kontrolle
  • NF S61-557/IN1:2009 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen.
  • NF J81-010*NF EN 14504:2019 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen
  • CWA 16093:2010 Machbarkeitsstudie für ein Global eBusiness Interoperability Test Bed (GITB)
  • NF EN 14036:2004 Artikel zur Kinderbetreuung - Vertikale Oszillationsplattformen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF P93-352:2016 Baustellenausrüstung - Rollarbeitsbühne mit einfachem Zugang - Spezifikationen, Prüfung und Inspektion
  • NF E60-111-2:1998 Testbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Maschinen mit horizontaler Spindel.
  • NF E60-112-1*NF ISO 1984-1:2001 Prüfbedingungen für manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • NF EN 61308:2006 Dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausgangsleistung
  • NF P94-117-1:2000 Sols: Reconnaissance and Essais-Portance des Plates-Formes-Teil 1: Module Sous Chargement Status à la Plaque (EV2)
  • NF C79-662*NF EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe.
  • NF C79-662:1997 Hochfrequenz-dielektrische Heizanlagen. Prüfmethoden zur Bestimmung der Leistungsabgabe.
  • NF U26-145*NF ISO 22401:2016 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Verfahren zur Messung der möglichen Abdrift von horizontalen Gestängespritzen mithilfe eines Prüfstands
  • NF ISO 22401:2016 Pflanzenschutzgeräte – Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von horizontalen Gestängespritzen mithilfe eines Prüfstands
  • NF ISO 1986-1:2014 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit Schleifspindel mit horizontaler Achse – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Maschinen mit einem Tisch bis 1 600 mm Länge
  • NF EN 2591-225:2008 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 225: Halten hoher HF-Spannung stand
  • NF C79-663*NF EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • NF ISO 1701-2:2005 Prüfbedingungen für Tischfräsmaschinen mit variabler Höhe – Präzisionssteuerung – Teil 2: Vertikalspindelmaschinen
  • NF ISO 1701-1:2005 Prüfbedingungen für Tischfräsmaschinen mit variabler Höhe – Präzisionssteuerung – Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • NF E52-610-1*NF EN 280-1:2022 Mobile Hubarbeitsbühnen – Teil 1: Konstruktionsberechnungen – Stabilitätskriterien – Konstruktion – Sicherheit – Prüfungen und Tests

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB34/T 2866.1-2017 Zuverlässigkeitsbewertungsmethode für drahtlose Bus-Videoüberwachungsplattformen Teil 1: High Acceleration Limit Test (HALT)
  • DB34/T 3112-2018 Magnetfeldmessmethode der supraleitenden Zyklotron-Penning-Testplattform für interne Ionenquellen
  • DB34/T 2690-2016 Technische Anforderungen und Prüfspezifikationen für die Plattform des Satellitenpositionierungssystems für Straßentransportfahrzeuge
  • DB34/T 3593-2020 Leistungstestmethode des supraleitenden Zyklotron-RF-Low-Level-Kontrollsystems

Danish Standards Foundation, Hochfrequenz-Testplattform

  • DS/ISO 5766:1979 Hochhubwagen und Hochhubwagen. Stabilitätstests
  • DS/ISO 1496-5/Amd.2:2004 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 5: Plattform und plattformbasierte Container
  • DS/CWA 16408:2012 Testrahmen für globale eBusiness-Interoperabilitätstestumgebungen (GITB)
  • DS/EN 14504:2009 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen - Anforderungen, Prüfungen
  • DS/EN 1777:2010 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DS/ISO 1496-5/Amd.1:2000 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 5: Plattform und plattformbasierte Container – Änderung 1: 1AAA- und 1BBB-Container
  • DS/CWA 16093:2010 Machbarkeitsstudie für ein Global eBusiness Interoperability Test Bed (GITB)
  • DS/ISO/IEC TR 21000-12:2007 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 12: Testumgebung für MPEG-21-Ressourcenbereitstellung
  • DS/EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • DS/EN 280+A2:2009 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • DS/EN 280:2013 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • DS/EN 13451-4:2001 Schwimmbadausrüstung – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen
  • DS/EN ISO 12156-1:2007 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mit dem Hochfrequenz-Reziprokgerät (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren
  • DS/EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien

Professional Standard - Post and Telecommunication, Hochfrequenz-Testplattform

  • YD/T 4390-2023 Testmethoden für KI-Server und Fähigkeitsplattformen
  • YD/T 2750-2014 Testmethode für die Ausrüstung einer mobilen Widget-Serviceplattform
  • YD/T 2778-2014 Testmethoden für mobiles Bezahlen für eine vertrauenswürdige Service-Management-Plattform
  • YD/T 1988-2009 Mobiler Multimedia-Rundfunkdienst. Testmethoden für Dienstplattformen
  • YD/T 647-1994 Qualitätsbewertungskriterien für HF- und NF-Geräuschmessgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • GB/T 21468-2008 Hochhubwagen und Hochhubwagen. Stabilitätstests
  • GB/T 31071-2014 Allgemeine wissenschaftliche und technische Infrastruktur. Prinzipien und Methoden für Konformitätstests
  • GB/T 13170.4-1991 Testdiagramme der Reflexion für das Fernsehen. Hochfrequenz-Testdiagramm
  • GB 6996.4-1986 Hochfrequenz-Testdiagramm für Dias für das Fernsehen
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB 12272-1990 Testmethode für den Widerstand von HF-Koaxialsteckern gegenüber hochfrequenter Hochspannungsspannung
  • GB/T 23366-2009 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumkobaltoxid. Testmethode für das Entladeplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 42025-2022 Intelligente Fertigung – Radiofrequenz-Identifikationssystem – Testmethoden für die Leistung von UHF-RFID-Systemen
  • GB/T 25849-2010 Mobile Hubarbeitsbühnen – Konstruktionsberechnungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GB 25849-2010 Mobile Hubarbeitsbühnen. Konstruktionsberechnungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 18897-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für den omnidirektionalen Doppler-Funkbereich mit sehr hoher Frequenz
  • GB/T 17293-1998 Mikrographik – Planetenkamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • GB/T 33780.6-2017 Technische Spezifikation der gemeinsamen Plattform für elektronische Behörden auf Basis von Cloud Computing – Teil 6: Servicetests
  • GB/T 17293-2008 Mikrografik.Planetenkamerasysteme.Testziel zur Leistungsüberprüfung
  • GB/T 12356-2008 Micrographics.16-mm-Planetenkameras.Testziel zur Überprüfung der Leistung

Professional Standard - Energy, Hochfrequenz-Testplattform

  • NB/T 10325-2019 Technische Spezifikation der mobilen Testplattform für Photovoltaikmodule
  • NB/SH/T 0721-2016 Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten Hochfrequenz-Linearschwingungstestverfahren (SRV).
  • NB/SH/T 0920-2016 Bestimmung der Fretting-Beständigkeit von Schmierfetten unter hohem Hertz-Kontaktdruck durch die Methode der Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschine

工业和信息化部, Hochfrequenz-Testplattform

  • YD/T 2792-2015 Testmethode der Breitbandgeschwindigkeitstestplattform für den mobilen Breitbandzugang
  • YD/T 2791-2015 Testmethode der Breitbandgeschwindigkeitstestplattform für festen Breitbandzugang
  • YD/T 3522-2019 Methode zum Testen der Community-Plattform für Entwickler mobiler Anwendungen
  • YD/T 3413-2018 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Geschäftsplattform für mobiles Lesen
  • YD/T 3760-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Big-Data-Datenverwaltungsplattform
  • YD/T 3681-2020 Methode zum Testen der Netzwerkverwaltungsschnittstelle einer drahtlosen Multisystem-Zugangsplattform (POI).
  • YD/T 3762-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Big-Data-Data-Mining-Plattform
  • YD/T 3300-2017 Positionierungsdienst-Testmethode basierend auf der Plattform der Benutzerebene (zweite Phase).
  • YD/T 3773-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für die verteilte Big-Data-Batchverarbeitungsplattform
  • YD/T 3514-2019 Testmethode für die Remote-Management-Plattform der Embedded Universal Integrated Circuit Card (eUICC) (Phase 1)
  • YD/T 3972-2021 Testmethode für die grundlegende Cloud-Plattform des IPv4-IPv6-Business-Interoperabilitäts-Austauschzentrums basierend auf Cloud-Computing-Technologie

RU-GOST R, Hochfrequenz-Testplattform

  • GOST 19656.2-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messverfahren für gleichgerichteten Strom
  • GOST R 50609-1993 Flexible Bodenfahrzeuge. Hochhubwagen und Hochhubwagen. Methoden für Stabilitätstests
  • GOST ISO 1985-2016 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Spindel und mobilem Tisch. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit
  • GOST R 56813-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Leitfaden zur Vorbereitung der Prüfung und Bearbeitung von Flachbildschirmen
  • GOST R 51799-2001 Hochleistungs-Hochfrequenzsteckverbinder. Grundparameter und technische Anforderungen. Prüf- und Messmethoden
  • GOST R 55642-2013 Hebebühnen für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Regeln und Methoden für Prüfungen (Tests) und Messungen. Regeln für die Probenahme
  • GOST 21185-1975 Quasipeak-Pegelmessgeräte für elektrische Schallfrequenzsignale. Typen, Grundparameter und Prüfmethoden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB44/T 1679-2015 Zuverlässigkeitstest- und Bewertungsmethode für die drahtlose Bus-Videoüberwachungsplattform
  • DB44/T 1905-2016 Testmethode für UHF-Radiofrequenzidentifikationschips (RFID).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochfrequenz-Testplattform

  • ASTM D6079-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch das Hochfrequenz-Kolbengerät (HFRR)
  • ASTM D3389-94(1999) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform, Doppelkopf-Schleifgerät)
  • ASTM D3389-16 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform-Abrader)
  • ASTM D3389-21 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit beschichteter Stoffe (Rotationsplattform-Abrader)
  • ASTM D7466/D7466M-23 Standardtestmethode zur Messung der Unebenheitshöhe strukturierter Geomembranen
  • ASTM A1036-04(2015) Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten
  • ASTM D7466/D7466M-10(2015)e1 Standardtestmethode zur Messung der Unebenheitshöhe strukturierter Geomembranen
  • ASTM A1036-04 Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten
  • ASTM A1036-04(2009) Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten
  • ASTM C1353/C1353M-20 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM E556-95(2000) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11(2020) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM C1353/C1353M-20e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM C1353/C1353M-15a Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM D3967-23 Standardtestverfahren zur Spaltzugfestigkeit intakter Gesteinskernproben mit flachen Belastungsplatten
  • ASTM C1353-08 Standardtestmethode mit dem Taber-Abraser für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind
  • ASTM D7217-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften fester Verbundfolien mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).
  • ASTM D7217-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften fester Verbundfolien mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).
  • ASTM A1036-04(2020) Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten
  • ASTM D6079-11 Standardtestmethode zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch das Hochfrequenz-Kolbengerät (HFRR)
  • ASTM D4287-00(2023) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D7688-11 Standardtestmethode zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch die Hochfrequenz-Reziprokanlage (HFRR) durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D5707-11 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D7217-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften fester Verbundfolien mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).

KR-KS, Hochfrequenz-Testplattform

  • KS R ISO 12156-1-2018 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mit dem Hochfrequenz-Reziprokgerät (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 5766-2008 Palettenstapler und Hochhubwagen – Stabilitätstests
  • KS B ISO 1986-1-2016 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit horizontaler Schleifscheibenspindel und hin- und hergehendem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Maschinen mit einer Tischlänge bis 1 600 mm
  • KS R ISO 12156-2-2021 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mithilfe der Hochfrequenz-Reziprokanlage (HFRR) – Teil 2: Grenzwert
  • KS B ISO 8082-2-2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • KS B ISO 3070-3-2020 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen zur Prüfung der Genauigkeit von Bohr- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel – Teil 3: Maschinen mit beweglichem Ständer und beweglichem Tisch
  • KS A ISO 7832-2018(2023) Kinematographie – Photoelektrischer Leistungsfaktor von fotografischen Testfilmen mit Audiopegel – Messung und Kalibrierung

Standard Association of Australia (SAA), Hochfrequenz-Testplattform

  • AS 2359.8:1995 Angetriebene Flurförderzeuge – Hochhubwagen und Hochhubwagen – Stabilitätsprüfungen
  • AS 4155.3:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung der Rechtwinkligkeit der Paneele
  • AS 2362.9:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Hochfrequenzstörungsprüfung
  • AS 4155.14:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung der Sockelfestigkeit anhand des horizontalen Moments
  • AS 1038.17:2000(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung der erweiterten Feuchtigkeitsspeicherkapazität von Kohle (Gleichgewichtsfeuchtigkeit)
  • AS 4155.13:1993 Prüfverfahren für allgemeine Zugangsböden – Prüfung der freien Bewegung des Sockels unter horizontaler Belastung

SAE - SAE International, Hochfrequenz-Testplattform

CZ-CSN, Hochfrequenz-Testplattform

  • CSN 27 5004-1984 Mobile Arbeitsplattformen. Montage, Betrieb, Prüfung und Wartung
  • CSN ISO 1496-5:1994 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 5: Plattform und plattformbasierte Container
  • CSN 26 9350-1983 ISO-Frachtcontainer Serie 1. Plattformcontainer. Spezifikation und Prüfung.
  • CSN ISO 1701:1993 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel. Prüfung der Genauigkeit
  • CSN ISO 3070-1:1992 Abnahmebedingungen für Bohr- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Tischmaschinen
  • CSN ISO 3686:1993 Testbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit Tisch fester Höhe und vertikaler Spindel. Hochpräzise Maschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • CSN ISO 1984:1994 Abnahmebedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • CSN ISO 409-1:1993 Metallische Materialien. Härtetest. Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen. Teil 1: HV 5 bis HV 100

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Hochfrequenz-Testplattform

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB21/T 3100-2018 Testspezifikation für elektromagnetische Umgebung von Radiosendern im VHF-Frequenzband

Underwriters Laboratories (UL), Hochfrequenz-Testplattform

Lithuanian Standards Office , Hochfrequenz-Testplattform

  • LST EN 14504-2009 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen - Anforderungen, Prüfungen
  • LST EN 1777-2010 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • LST EN 280-2002+A2-2010 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • LST EN 280-2013 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • LST EN 13451-4-2002 Schwimmbadausrüstung – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen
  • LST EN 61308-2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61308:2005)
  • LST EN 1822-3-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien

中国人民银行, Hochfrequenz-Testplattform

  • JR/T 0206-2021 Richtlinien für Leistungstests von Big-Data-Plattformen in der Wertpapier- und Futures-Branche

AENOR, Hochfrequenz-Testplattform

  • UNE 15302-1:2003 Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel.
  • UNE 180401:2010 Be- und Entladeplattformen für Baustellen. Produktspezifikationen und Testmethoden
  • UNE 59537:2014 Schuhwerk. Prüfmethoden für Sohlen, Absätze und starre Plattformen. Ermüdungsbeständigkeit.
  • UNE 15316:2004 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Schleifscheibenspindel und Hubtisch. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE-EN 1777:2011 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • UNE-EN 14504:2017 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Geräte auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen
  • UNE 15313-2:2004 Hochpräzise Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit Tisch fester Höhe und vertikaler Spindel. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Portalmaschinen mit beweglichem Tisch.
  • UNE 15315-1:2006 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit horizontaler Schleifscheibenspindel und Hubtisch. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit einer Tischlänge bis 1.600 mm.
  • UNE-EN 13451-4:2015 Schwimmbadausrüstung – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen
  • UNE 15302-2:2003 Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel.
  • UNE-EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61308:2005)
  • UNE-EN 1822-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • UNE 15304-2:2006 Testbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel.
  • UNE 15313-1:2004 Hochpräzise Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit Tisch fester Höhe und vertikaler Spindel. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Einsäulenmaschinen.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Hochfrequenz-Testplattform

  • ETSI TS 103813 V 15.0.0-2021 Smart Secure Platform (SSP) – Testspezifikation, SPI-Schnittstelle (Release 15)
  • ETSI TS 103 813-2021 Smart Secure Platform (SSP); Testspezifikation, SPI-Schnittstelle (V15.0.0; Release 15)
  • ETSI TS 103999-1 V 15.0.0-2021 Smart Secure Platform (SSP) – Teil 1: Testspezifikation, allgemeine Merkmale (Release 15)
  • ETSI TR 102 273-3-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Verbesserung der Strahlungsmessmethoden (unter Verwendung des Teststandorts) und Bewertung der entsprechenden Messunsicherheiten; Teil 3: Echofreier Raum mit einer Grundebene (V1.2.1)

GOSTR, Hochfrequenz-Testplattform

  • GOST R 58316-2018 Plattformen für Schwerathletik. Anforderungen und Prüfmethoden im Hinblick auf die Sicherheit
  • GOST 34443-2018 Mobile Aufzüge mit Arbeitsplattformen. Konstruktionsberechnungen, Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden

SE-SIS, Hochfrequenz-Testplattform

  • SIS SS-ISO 5766:1981 Hochhubwagen und Hochhubwagen – Stabilitätsprüfungen
  • SIS SS 3279-1978 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 1701:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS 3278-1978 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Hochfrequenz-Testplattform

  • ITU-R SF.1481-2000 Frequenzteilung zwischen Systemen im festen Satellitendienst unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe und Satellitensystemen in der geostationären Umlaufbahn im festen Satellitendienst in den Bändern 47,2–47,5 und 47,9–48,2 GHz
  • ITU-R F.1764 FRENCH-2006 Die Methode zur Bewertung von Störungen, die von Festnetzsystemen verursacht werden, die auf auf hochgelegenen Platten platzierten Stationen von Hertz-Systemen genutzt werden, behebt Ausnutzungen in den Bändern außerhalb des 3-GHz-Bereichs
  • ITU-R P.452-13-2007 Vorhersageverfahren zur Bewertung von Mikrowelleninterferenzen zwischen Stationen auf der Erdoberfläche bei Frequenzen über etwa 0,7 GHz
  • ITU-R F.1609-2003 Interferenzbewertung von Festnetzen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu konventionellen Festnetzen in den Bändern 27,5–28,35 GHz und 31–31,3 GHz
  • ITU-R P.452-11-2003 Vorhersageverfahren zur Bewertung von Mikrowelleninterferenzen zwischen Stationen auf der Erdoberfläche bei Frequenzen über etwa 0,7 GHz (Frage ITU-R 208/3)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB32/T 3416-2018 Empfindlichkeitstestmethode für UHF-Radiofrequenz-Identifikationsleser
  • DB32/T 3415-2018 Prüfverfahren für die Mindestaktivierungsleistung von UHF-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten

Indonesia Standards, Hochfrequenz-Testplattform

  • SNI 05-1196-1989 Säulen-Vertikalbohrmaschinen mit Tisch fester Höhe, Prüfverfahren
  • SNI 05-1623-1989 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Spindel, Hubtisch, Prüfverfahren für geometrische Genauigkeit

国家广播电视总局, Hochfrequenz-Testplattform

  • GY/T 330-2020 Ultra-High-Definition-Videosystem-Farbbalken-Testdiagramm mit hohem Dynamikbereich
  • GY/T 329-2020 Testbilder zur subjektiven Bewertung der 4K-Ultra-High-Definition-Videobildqualität

European Committee for Standardization (CEN), Hochfrequenz-Testplattform

  • EN 1777:2010 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • EN ISO 9295:2015 Akustik – Bestimmung hochfrequenter Schallleistungspegel, die von Maschinen und Geräten abgestrahlt werden
  • EN 280:2013+A1:2015 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • EN 280:2013 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests
  • FprEN 280-1-2021 Mobile Hubarbeitsbühnen - Teil 1: Bemessungsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Prüfungen und Tests

CEN - European Committee for Standardization, Hochfrequenz-Testplattform

  • EN 1777:2004 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für Brandbekämpfung und Rettungsdienste – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Aviation, Hochfrequenz-Testplattform

  • HB 7604-1998 Energiesparende Überwachung des Höhensimulationsprüfstands für Flugtriebwerke

German Institute for Standardization, Hochfrequenz-Testplattform

  • DIN 18860-3:2018 Ausstattung für Großküchen – Arbeitstische – Teil 3: Höhenverstellbarer Arbeitstisch – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 18860-3:2022-08 Ausrüstung für Großküchen - Arbeitstische - Teil 3: Höhenverstellbarer Arbeitstisch - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: DIN 18860-3 (2018-10) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.01.2023 gültig.
  • DIN EN 14504:2019 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 14504:2017 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen; Deutsche und englische Fassung prEN 14504:2017
  • DIN EN 1777:2010-06 Hydraulische Arbeitsbühnen (HPs) für den Brandbekämpfungs- und Rettungsdienst - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1777:2010 / Hinweis: DIN EN 1777 (2009-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2010 gültig.
  • DIN EN 14504:2016 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Geräte auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 14504:2019-09 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen; Deutsche Fassung EN 14504:2019
  • DIN EN 14504:2023-11 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen; Deutsche und englische Fassung prEN 14504:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 20.10.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14504 (2019-09).
  • DIN ISO 8082-2:2016-06 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform (ISO 8082-2:2011)
  • DIN EN 61308:2006-09 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61308:2005); Deutsche Fassung EN 61308:2006 / Hinweis: Die DIN EN 61308 (1997-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.12.2008 gültig.
  • DIN 33941-2:1992-05 Ausrüstung für Outdoor-Sportanlagen und Indoor-Arenen; Schiedsrichterplattformen; Badminton; Maße, Anforderungen, Prüfung / Hinweis: Wird durch DIN 33941-2 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 13451-4:2014-12 Schwimmbadausrüstung - Teil 4: Zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen; Deutsche Fassung EN 13451-4:2014 / Hinweis: DIN EN 13451-4 (2001-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.04.2015 gültig.
  • DIN 33941-2:2022-11 Ausrüstung für Außensportanlagen und Indoor-Arenen - Schiedsrichterpodeste - Badminton - Maße, Anforderungen, Prüfungen / Hinweis: Ausgabedatum 07.10.2022*Gedient als Ersatz für DIN 33941-2 (1992-05).
  • DIN 53483-3:1969-07 Prüfung von Isoliermaterialien; Bestimmung dielektrischer Eigenschaften; Messzellen für Flüssigkeiten für Frequenzen bis 100 MHz
  • DIN ISO 8082-2:2016 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform (ISO 8082-2:2011)
  • DIN EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators (IEC 61922:2002); Deutsche Fassung EN 61922:2002

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hochfrequenz-Testplattform

  • IEEE 455-1985 Testverfahren zur Messung der Längsbalance von Telefongeräten, die im Sprachband betrieben werden
  • IEEE Std 433-2009 IEEE Empfohlene Praxis für Isolationstests™ von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz – Redline
  • SMPTE ST 8:1995 ST 8:1995 – SMPTE-Standard – Für Videoaufzeichnung – Quadruplex-Recorder mit 15 Zoll/s – Audiopegel und Multifrequenz-Testband
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D16 Oct 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • SMPTE ST 11-1995 ST 11-1995 – SMPTE-Standard – Für Videoaufzeichnung – Quadruplex-Recorder mit 7,5 Zoll/s – Audiopegel und Multifrequenz-Testband
  • SMPTE RP 90:2004 RP 90:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 16-mm-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • SMPTE RP 92:1995 RP 92:1995 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilme für 8-mm-Audiowiedergabegeräte vom Typ S, magnetischer Typ
  • RP 90:2004 RP 90:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 16-mm-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • RP 128:2002 RP 128:2002 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 70-mm-gestreifte Six-Track-Release-Print-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • SMPTE ST 183:1996 ST 183:1996 – SMPTE-Standard – Für Spielfilme – Testfilme für den fotografischen Audiopegel – Messung des photoelektrischen Ausgangsfaktors
  • SMPTE RP 128:2002 RP 128:2002 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 70-mm-gestreifte Six-Track-Release-Print-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • RP 143:2004 RP 143:2004 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 35-mm-gestreifte Vierspur-Release-Print-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • RP 127:2004 RP 127:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel und analogen Mehrfrequenztestfilm für 35-mm-Studio-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Vollbeschichtungstyp
  • ANSI/IEEE Std 455-1976 IEEE-Standardtestverfahren zur Messung der Längsbalance von Telefongeräten, die im Sprachband betrieben werden
  • IEEE/ANSI 455-1985 IEEE-Standardtestverfahren zur Messung der Längsbalance von Telefongeräten, die im Sprachband betrieben werden
  • ANSI/IEEE Std 455-1985 IEEE-Standardtestverfahren zur Messung der Längsbalance von Telefongeräten, die im Sprachband betrieben werden

Professional Standard - Ocean, Hochfrequenz-Testplattform

  • HY/T 0280-2019 Spezifikation für die In-situ-Bewertung von Hochfrequenz-Bodenwellenradaren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hochfrequenz-Testplattform

  • GB/T 34979.1-2017 Testspezifikation für die Softwareplattform für intelligente Terminals – Teil 1: Betriebssystem
  • GB/T 34979.2-2017 Testspezifikation für die Softwareplattform für intelligente Terminals – Teil 2: Anwendung und Service
  • GB/T 34990-2017 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen und Testbewertungsansätze von Plattformprodukten für das Sicherheitsmanagement von Informationssystemen
  • GB/T 35177-2017 Empfohlene Praxis für Analyse, Design, Installation und Prüfung grundlegender Oberflächensicherheitssysteme für Offshore-Produktionsplattformen

Professional Standard - Hygiene , Hochfrequenz-Testplattform

  • WS/T 501-2016 Standardkonformitätstestspezifikation für elektronische Krankenakten und Krankenhausinformationsplattform
  • WS/T 502-2016 Standardkonformitätstestspezifikation für elektronische Gesundheitsakten und regionale Gesundheitsinformationsplattform

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochfrequenz-Testplattform

  • GB/T 37715-2019 Spezifikation für das Testen der Basisplattform- und Anwendungssystemsoftware von IoTPS
  • GB/T 39861-2021 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiummanganoxid – Testmethode für das Entladeplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 37207-2018 Elektrochemischer Leistungstest von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid – Testmethode für das Entladungsplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 36622.3-2018 Smart City – Unterstützungsplattform für öffentliche Informationen und Dienste – Teil 3: Testanforderungen
  • GB/T 40346-2021 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von Sprühgeräten mit horizontalem Gestänge mithilfe eines Prüfstands

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Hochfrequenz-Testplattform

  • SMPTE 8-1995 Videoaufzeichnung – Quadruplex-Recorder mit 15 Zoll/s – Audiopegel und Multifrequenz-Testband
  • SMPTE ST 8-1995 Videoaufzeichnung – Quadruplex-Recorder mit 15 Zoll/s – Audiopegel und Multifrequenz-Testband
  • SMPTE RP 90-1999 Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 16-mm-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • SMPTE RP 92-1995 Spezifikationen für Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilme für 8-mm-Audiowiedergabegeräte vom Typ S, magnetischer Typ
  • SMPTE 11-1995 Videoaufzeichnung – Quadruplex-Recorder mit 7,5 Zoll/s – Audiopegel und Multifrequenz-Testband
  • SMPTE ST 183M-1996 Kinofilm – Testfilme für den fotografischen Audiopegel – Messung des photoelektrischen Ausgangsfaktors
  • SMPTE RP 127-1999 Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 35-mm-Studio-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Vollbeschichtungstyp
  • SMPTE 183M-1996 Kinofilm – Testfilme für den fotografischen Audiopegel – Messung des photoelektrischen Ausgangsfaktors
  • SMPTE RP 143-1999 Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 35-mm-Streifen-Vierspur-Release-Print-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ

BELST, Hochfrequenz-Testplattform

  • STB 1661-2006 Rundfunksender, fest AM-moduliert, Bereiche Niederfrequenz, Mittelfrequenz und Hochfrequenz. Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden
  • STB 2280-2012 Materialien für die horizontale Straßenmarkierung von Autobahnen. Testmethoden

CO-ICONTEC, Hochfrequenz-Testplattform

  • ICONTEC 2743-1990 Elektronik. Prüfverfahren und Prüfplattformen für Transformatoren, Mindestanforderungen und zugehörige Klassifizierungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Hochfrequenz-Testplattform

  • ECA 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 8: Vibration, Hochfrequenz

ANSI - American National Standards Institute, Hochfrequenz-Testplattform

  • INCITS 504-3-2016 Informationstechnologie – Generic Identity Command – Teil 3: Testanforderungen für die GICS-Plattform
  • V98.11-1982 SPEZIFIKATIONEN FÜR EIN AUDIO-BETRIEBSPEGEL- UND MULTIFREQUENZ-TESTBAND FÜR QUADRUPLEX-VIDEO-MAGNETBANDRECORDER MIT BETRIEB MIT 7,5 IN/S

海关总署, Hochfrequenz-Testplattform

  • SN/T 5354.2-2021 Prüfverfahren für rutschfeste Eigenschaften von Bodenmaterialien Teil 2: Methode mit geneigter Plattform

GM Europe, Hochfrequenz-Testplattform

  • GME GMI L-7B01E-1-1996 Flachdichtungen an Getrieben (Funktions- und Langzeitprüfung am Prüfstand) (Englisch/Deutsch)

The American Road & Transportation Builders Association, Hochfrequenz-Testplattform

  • AASHTO T 282-2001 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • CNS 15074-2007 Prüfverfahren zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen mit dem Hochfrequenz-Kolbenprüfstand (HFRR)

Society of Automotive Engineers (SAE), Hochfrequenz-Testplattform

  • SAE J2521-2013 Verfahren zum Testen des Quietschgeräuschs von Scheiben- und Trommelbremsen-Dynamometern

ECIA - Electronic Components Industry Association, Hochfrequenz-Testplattform

  • 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 8: Vibration bei hoher Frequenz
  • EIA-970-2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität

Professional Standard - Electricity, Hochfrequenz-Testplattform

  • DL/T 846.11-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 11: UHF-Teilentladungsdetektor
  • DL/T 1694.1-2017 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 1: Online-Überwachungsgerät für UHF-Teilentladungen
  • DL/T 1694.6-2020 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 6: Ultra-Niederfrequenz-Testgerät für den dielektrischen Verlust von Stromkabeln

Canadian Standards Association (CSA), Hochfrequenz-Testplattform

  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 21000-12:2007 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 12: Testumgebung für MPEG-21-Ressourcenbereitstellung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14496-4H:2006 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 8: Hocheffiziente erweiterte Audiokodierung, Audio-BIFS und strukturierte Audiokonformität
  • CSA ISO/IEC 14496-4-06-CAN/CSA AMD 8 CORR 1:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätstests. ÄNDERUNG 8: Hocheffiziente erweiterte Audiokodierung, Audio-BIFS und strukturierte Audiokonformität

ES-UNE, Hochfrequenz-Testplattform

  • UNE-EN 14504:2020 Binnenschiffe - Schwimmende Anlegestellen und schwimmende Brücken auf Binnengewässern - Anforderungen, Prüfungen
  • UNE 15302-1:2004 ERRATUM Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel.
  • UNE 15302-2:2004 ERRATUM Manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel.

VN-TCVN, Hochfrequenz-Testplattform

  • TCVN 7683-1-2007 Testbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel.
  • TCVN 7685-1-2007 Prüfbedingungen für manuell gesteuerte Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB13/T 5018-2019 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Videoüberwachungsnetzwerke auf Autobahnen

国家能源局, Hochfrequenz-Testplattform

  • NB/SH/T 0987-2019 Standardmethode zur Bestimmung des Verschleißvolumens von Teststücken mit hochfrequenter linearer Vibration (SRV).
  • SH/T 0721-2016 Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Fett mit der Methode des Hochfrequenz-Linearvibrationstesters (SRV).
  • SH/T 0920-2016 Bestimmung der Beständigkeit von Fett gegen Reibverschleiß unter hohem Hertz-Kontaktdruck. Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschinenverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochfrequenz-Testplattform

  • JIS B 6203-2:2007 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel

Professional Standard - Navy, Hochfrequenz-Testplattform

  • HJB 362.2-2006 Allgemeine Anforderungen für integrierte automatische Testsysteme für elektronische Fluggeräte, Teil 2: Hardwareplattform
  • HJB 362.4-2006 Allgemeine Anforderungen für integrierte automatische Testsysteme für elektronische Fluggeräte, Teil 4: Softwareplattform

DE-VDA, Hochfrequenz-Testplattform

  • VDA 264-2003 Betriebsablauf – Getriebegeräuschtest, Plattforminteraktion – Fahrzeug; Vorstellung des Deutschen Automobil-Vereins (VDA)

GB-REG, Hochfrequenz-Testplattform

  • REG NASA-LLIS-3197-2010 Gelernte Erkenntnisse – Probelasttests von GSE-Plattformen (Ground Support Equipment), Anschlagmitteln und Handhabungsvorrichtungen im Vergleich zu Nennlasttests

TR-TSE, Hochfrequenz-Testplattform

  • TS 2098-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fda. – ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBAND – HOHE REPRODUZIERBARKEIT

International Electrotechnical Commission (IEC), Hochfrequenz-Testplattform

  • IEC 61308:2005 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • IEC 61308:1994 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe
  • IEC 61097-8:1998 Globales Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS) – Teil 8: Schiffswachempfänger für den Empfang digitaler Selektivrufe (DSC) in den maritimen MF-, MF/HF- und VHF-Bändern – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und r
  • IEC 61922:2002 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators

Professional Standard - Petrochemical Industry, Hochfrequenz-Testplattform

  • SH/T 0784-2006 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • SH/T 0721-2002 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Hochfrequenz-Testplattform

  • EN 61308:1996 Prüfverfahren für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen zur Bestimmung der Leistungsabgabe

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Hochfrequenz-Testplattform

  • EIA RS-186-8E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE KOMPONENTENTEILE METHODE 8: VIBRATION, HOCHFREQUENZ

IT-UNI, Hochfrequenz-Testplattform

  • EC 1-2021 UNI EN 280-2021 Mobile Hubarbeitsbühnen - Konstruktionsberechnungen - Stabilitätskriterien - Konstruktion - Sicherheit - Untersuchungen und Tests

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Hochfrequenz-Testplattform

  • T 282-2001 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Hochfrequenz-Testplattform

  • IEEE 455-1976 Standardtestverfahren zur Messung der Längsbalance von Telefongeräten, die im Sprachband arbeiten

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Hochfrequenz-Testplattform

  • ECA EIA-970-2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität

American National Standards Institute (ANSI), Hochfrequenz-Testplattform

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 14496-4/AMD 8:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung für MPEG-4 – Änderung 8: Hocheffiziente erweiterte Audiokodierung, Audio-BIFS und strukturierte Audiokonformität

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Testplattform

  • DB31/T 1189.2-2019 Fahrzeug-Notfallalarmsystem Teil 2: Technische Anforderungen und Testmethoden für die Fahrzeug-Notfallrettungsplattform

BE-NBN, Hochfrequenz-Testplattform

  • NBN H 01-009-1979 Verpackungskartons für den Warentransport. Verpackungsbox der Serie 1. Spezifikationen und Tests. Teil 5: Plattformverpackungsbox

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hochfrequenz-Testplattform

  • EN 61308:2006 Prüfverfahren für dielektrische Hochfrequenz-Heizanlagen zur Bestimmung der Leistungsabgabe

FI-SFS, Hochfrequenz-Testplattform

  • SFS 5466-1988 Fehlertoleranz professioneller elektronischer Geräte. Toleranzen hochfrequenter elektromagnetischer Felder. Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten