ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemische Analyseindikatoren für Wismut

Für die Chemische Analyseindikatoren für Wismut gibt es insgesamt 429 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemische Analyseindikatoren für Wismut die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, schwarzes Metall, Metallerz, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Prüfung von Metallmaterialien, Qualität, Kernenergietechnik, Nichteisenmetallprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallurgie, Gefahrgutschutz, Wortschatz, Anorganische Chemie, Labormedizin, Wasserqualität, Kraftstoff, Chemikalien, grafische Symbole, Glas, Mathematik, Metallkorrosion, Schneidewerkzeuge, Baumaterial, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dünger.


RU-GOST R, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

CZ-CSN, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • CSN 42 0555 Cast.11-1973 Chemische Analyse von Ferrotungsten. Bestimmung von Wismut
  • CSN 42 0555 Cast.30-1985 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Analyse von Ferrotungsten. Bestimmung von Wismut
  • CSN 42 0615 Cast.4-1974 Chemische Analyse von Hartlotlegierungen. Bestimmung von Bismut durch photometrische Methode
  • CSN 42 0537-1987 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Bismutgehalts
  • CSN 42 0636 Cast.6-1974 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung. von Wismut. Photometrische Methode
  • CSN 42 0613 Cast.4-1974 Chemische Analyse von Lagerblei- und Calciummetallen. Bestimmung von Wismut
  • CSN 42 0614 Cast.4-1974 Chemische Analyse von Zinn-Blei-Loten. Bestimmung von Wismut mit der photochemischen Methode
  • CSN 42 0610 Cast.4-1974 Chemische Analyse von Lagerzinn- und Bleimetallen. Bestimmung von Wismut.
  • CSN 44 1696-1988 Chemische Analyse von Tetraedrit. Bestimmung von Wismut
  • CSN 42 0600 Cast.5-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Bestimmung von Silber, Wismut. Kupfer, Eisen. Nickel, Blei. und Zinn mittels Spektralmethode
  • CSN 42 0648 Cast.9-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Wismut, Blei und Zink nach der polarographischen Methode und Bestimmung von Blei nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 68 4141-1989 Reine Chemikalien. Dünnschichtchromatographie. Allgemeine Hinweise zur Erstellung von Kostenvoranschlägen.

PL-PKN, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • PN H04741-10-1988 Chemische Analyse von Silberlegierungen. Bestimmung von Wismut
  • PN H04721-11-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer. Bestimmung von Wismut
  • PN H04035-1987 Chemische Analyse von Eisen, Gusseisen und Stahl. Bestimmung von Zinn- und Wismutgehalten
  • PN H04205-01-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Allgemeine Richtlinien
  • PN H04208-01-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromolybdän Allgemeine Richtlinien
  • PN H04210-00-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Generale direcmes
  • PN H04232-01-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Allgemeine Richtlinien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • YS/T 240.1-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Bismutgehalts. NaEDTA-titrimetrische Methode
  • YS/T 555.9-2006 Bestimmung des Wismutgehalts durch chemische Analysemethode von Molybdänkonzentrat
  • YS/T 521.4-2006 Chemische Analysemethode für Blisterkupfer zur Bestimmung des Blei-, Wismut- und Antimongehalts
  • YS/T 1014.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Bismuttrioxid. Teil 1: Bestimmung des Bismuttrioxidgehalts. NaEDTA-titrimetrische Methode
  • YS/T 445.3-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten – Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • YS/T 536.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Antimongehalts.Photometrische Methode mit Melachitgrün
  • YS/T 536.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 536.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 1014.5-2014 Chemische Analysemethoden für Wismuttrioxid. Teil 5: Bestimmung der Feuchtigkeit. Gravimetrische Methode
  • YS/T 536.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Chlorgehalts.Photometrische Methode von Quecksilberthiocyanat
  • YS/T 536.10-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Zinngehalts. Kopräzipitation mit Beryllium-photometrischer Methode
  • YS/T 1014.3-2014 Chemische Analysemethoden für Wismuttrioxid.Teil 3:Bestimmung des Chlorgehalts.Silberchlorid Vergleich der Trübungsmethode
  • YS/T 1014.4-2014 Chemische Analysemethoden für Wismuttrioxid. Teil 5: Bestimmung des Glühverlustes. Gravimetrische Methode
  • YS/T 240.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat.Bestimmung des Eisengehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumbichromat
  • YS/T 240.7-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Schwefelgehalts. Titrimetrische Methode der Verbrennungsneutralisation
  • YS/T 536.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Eisengehalts.Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • YS/T 536.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Bleigehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • YS/T 536.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Tellurgehalts.Kopräzipitation mit Arsen-oszillopolarographischer Methode
  • YS/T 536.12-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Nickelgehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • YS/T 536.13-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • YS/T 240.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Molybdängehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • YS/T 240.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Wolframtrioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • YS/T 248.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Rohblei. Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 229.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Blei. Teil 1: Bestimmung der Silber-, Kupfer-, Wismut-, Aluminium-, Nickel-, Zinn-, Magnesium- und Eisengehalte. Atomemissionsspektrometer
  • YS/T 240.10-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat.Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts.Spektrophotometrische Methode von Chromazurol S
  • YS/T 536.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut.Bestimmung des Kupfergehalts.Photometrische Methode von Bis-acetaldehyd-oxalyldihydrazon
  • YS/T 990.4-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 4: Bestimmung des Wismutgehalts. Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 240.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Silbergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 807.9-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 9: Bestimmung des Wismutgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumiodid
  • YS/T 240.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode und gravimetrische Methode
  • YS/T 226.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selen. Teil 1: Bestimmung des Bismutgehalts. Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 227.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Tellur – Teil 1: Bestimmung des Bismutgehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 281.15-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 15: Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Wismutgehalts. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 536.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Zinkgehalts.Fest-Flüssig-Extraktion-Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • YS/T 556.12-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Antimonkonzentraten. Teil 12: Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 555.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Wismut- und Zinkgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 240.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts. DDTC-Ag-spektrophotometrische Methode und Extraktioniodometrische Methode
  • YS/T 521.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Blisterkupfer. Teil 4: Bestimmung der Blei-, Wismut- und Antimongehalte. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 240.2-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Bleigehalts. NaEDTA-titrimetrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 240.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Bleigehalts. Iodometrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 281.12-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 12: Bestimmung des Arsen-, Antimon-, Wismut-, Zinn- und Bleigehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 820.17-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 17: Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Wismutgehalts. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 953.3-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelsubstratmaterial. Teil 3: Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Bismutphosphomolybdatblau
  • YS/T 775.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Bleianodenschlamm. Teil 2: Bestimmung des Bismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrophotometrie und NaEDTA-titrimetrische Methode
  • YS/T 959-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Silber. Bestimmung der Gehalte an Kupfer, Wismut, Eisen, Blei, Antimon, Palladium, Selen und Tellur. Funkenatomemissionsspektrometrie
  • YS/T 475.7-2005 Methoden zur chemischen Analyse von gegossenen Lagermetallen – Bestimmung des Gehalts an Blei, Kupfer, Eisen, Wismut, Zink, Cadmium – AAS-Methode
  • YS/T 1050.7-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Bleiantimonkonzentraten.Teil 7:Bestimmung von Wismut- und Kupfergehalten.Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YS/T 716.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse minderwertiger Blasen. Teil 3: Bestimmung der Wismut-, Nickel-, Blei-, Antimon- und Zinkgehalte. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 923.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Bismut. Teil 2: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 519.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Arsen. Teil 4: Bestimmung des Wismut-, Antimon- und Schwefelgehalts. Induktiv gekoppelte Plasma-Atommissionsspektrometrie
  • YS/T 536.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Silbergehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie-Methode
  • YS/T 746.5-2010 Methoden zur chemischen Analyse bleifreier Lote auf Zinnbasis. Teil 5 Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode und EDTA-titrimetrische Methode
  • YS/T 745.7-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferanodenschlamm – Teil 7: Bestimmung des Bismutgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie und NaEDTA-Titrationsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • GB/T 3260.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3253.6-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Wismutgehalts
  • GB/T 15079.9-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 5120.4-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Blisterkupfer – Bestimmung des Blei-, Wismut- und Antimongehalts
  • GB/T 10574.3-2003 Methode zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Lot – Bestimmung des Wismutgehalts
  • GB/T 10574.3-2003 Methode zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Lot – Bestimmung des Wismutgehalts
  • GB/T 3884.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • GB/T 4103.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 5121.6-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 4324.2-2023 Methoden der chemischen Analyse von Wolfram Teil 2: Bestimmung des Wismut- und Arsengehalts
  • GB/T 4103.5-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 5: Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 5121.6-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 6: Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 7739.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten Teil 11: Bestimmung von Arsen- und Wismutgehalten
  • GB/T 20899.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 11: Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • GB/T 15076.11-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Arsen-, Antimon-, Blei-, Zinn- und Wismutgehalts in Niob
  • GB/T 4325.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 3: Bestimmung des Bismutgehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 4324.2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram.Teil 2:Bestimmung des Bismutgehalts.Hydrogenat-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 3253.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 3253.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Bismutgehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 1819.7-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Wismutgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11067.5-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Silber. Bestimmung von Blei- und Wismutgehalten. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6150.15-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten. Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11066.4-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Gold.Bestimmung von Kupfer-, Blei- und Wismutgehalten. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 10574.13-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Bestimmung des Kupfer-, Eisen-, Cadmium-, Silber-, Gold-, Arsen-, Zink-, Aluminium-, Wismut- und Phosphorgehalts
  • GB/T 11066.5-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Gold.Bestimmung der Silber-, Kupfer-, Eisen-, Blei-, Antimon- und Wismutgehalte. Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 8647.7-2006 Die Methoden zur chemischen Analyse von Nickel. Bestimmung von Arsen-, Antimon-, Wismut-, Zinn- und Bleigehalten. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • GB/T 18114.9-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerdkonzentrate. Teil 9: Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts. Phosphor-Wismut-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/Z 24785-2009 Leitfaden zur sozioökonomischen Analyse von Chemikalienbeschränkungen
  • GB/T 33464-2016 Richtlinien für die Vorbereitung und Verwendung von Standardarbeitsanweisungen für die chemische Analyse
  • GB/T 26416.9-2023 Methoden der chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrolegierungen Teil 9: Bestimmung der Phosphormenge Bismut-Phosphor-Molybdän-Blau-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 30815-2014 Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien für die Vorbereitung und Montage von Proben für die Analyse
  • GB/T 3260.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Teil 3: Bestimmung des Wismutgehalts. KI-photometrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 20899.12-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen. Teil 12: Bestimmung der Gehalte an Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei und Wismut. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 7739.12-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten. Teil 12: Bestimmung der Gehalte an Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei und Wismut. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 8647.10-2006 Die Methoden zur chemischen Analyse von Nickel. Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei, Zink, Antimon, Wismut, Zinn, Kobalt, Kupfer, Mangan, Magnesium, Silizium, Aluminium, Eisengehalt. Atomemissionsspektrometrische Methode
  • GB/T 4103.16-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 16: Bestimmung der Kupfer-, Silber-, Wismut-, Arsen-, Antimon-, Zinn- und Zinkgehalte. Optische Emissionsspektrometrie
  • GB/T 15076.11-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Teil 11: Bestimmung des Arsen-, Antimon-, Blei-, Zinn- und Wismutgehalts in Niob – Gleichstrom-Lichtbogen-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 11066.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Gold. Bestimmung der Silber-, Kupfer-, Eisen-, Blei-, Antimon-, Wismut-, Palladium-, Magnesium-, Zinn-, Nickel-, Mangan- und Chromgehalte. Funkenatomemissionsspektrometrie
  • GB/T 6150.15-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten – Teil 15: Bestimmung des Bismutgehalts durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung und Flammenatomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • NF A06-904:1957 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Bismut.
  • NF A06-404:1975 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut.
  • NF A06-405:1974 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut.
  • NF A06-583:1984 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut.
  • NF A08-405:1974 Chemische Analyse von Blei – Bestimmung von Wismut – Atomabsorptionsverfahren (Gehalte zwischen 3 und 30 Gramm pro Tonne)
  • NF ISO 18116:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Richtlinien für die Vorbereitung und Zusammenstellung von Proben für die Analyse
  • NF A08-404:1975 Chemische Analyse - Wismut-Dosierung - Atomabsorptionsmethode (Menge umfasst zwischen 25 und 1.000 Gramm pro Tonne)
  • NF T01-002:1980 Chemieindustrie. Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse.
  • NF X21-056*NF ISO 18116:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Richtlinien für die Vorbereitung und Montage von Proben für die Analyse
  • NF T01-005:1969 Chemische Industrie. Standardlayout für Methoden der chemischen Analyse mittels Gaschromatographie.
  • NF T20-735:1967 Chemische Analyse von Phthalsäureanhydrid. Messung der Färbung (Hazen-Skala).
  • NF EN ISO 6306:2023 Analysieren Sie den Kaminofen – Ordre de report de éléments dans les normes d'acier

工业和信息化部, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • YS/T 1461-2021 Chemische Analysemethode von Bismutgelb. Bestimmung des Bismutgehalts. Na2EDTA-Volumenmethode
  • YS/T 1345.2-2020 Methoden zur chemischen Analyse von bismutreichem Blei Teil 2: Bestimmung des Bismutgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1345.1-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Blei mit hohem Wismutgehalt – Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1116.2-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnanodenschlämmen Teil 2: Bestimmung des Bismutgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1345.6-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Blei mit hohem Bismutgehalt Teil 6: Bestimmung des Zinngehalts Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • YS/T 1314.8-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelz-Silberschlacke Teil 8: Bestimmung des Bismutgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1345.3-2020 Methoden zur chemischen Analyse von wismutreichem Blei Teil 3: Bestimmung des Gold- und Silbergehalts Feuergold-Gravimetrie-Methode
  • YS/T 1345.5-2020 Methoden zur chemischen Analyse von wismutreichem Blei Teil 5: Bestimmung des Kupfergehalts Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 1345.7-2021 Methoden zur chemischen Analyse von wismutreichem Blei – Teil 7: Bestimmung des Kupfer-, Eisen-, Nickel-, Cadmium-, Arsen-, Antimon- und Bismutgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1462.4-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Rohzinn Teil 4: Bestimmung des Bismutgehalts Flammenatomabsorptionsspektrometrie und Na2EDTA-Titration
  • YS/T 1116.3-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnanodenschlamm Teil 3: Bestimmung des Kupfer-, Blei- und Wismutgehalts Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 1348.5-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Silberschlacke aus der Bleiverhüttung Teil 5: Bestimmung des Bismutgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie und Na2EDTA-Titration
  • YS/T 1345.4-2020 Methoden zur chemischen Analyse von wismutreichem Blei Teil 4: Bestimmung des Antimongehalts Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie und Cersulfat-Titration
  • YS/T 1512.4-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelzrauch Teil 4: Bestimmung des Bismutgehalts Flammenatomabsorptionsspektrometrie und Na2EDTA-Titration
  • YS/T 1046.7-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschlackenkonzentraten Teil 7: Bestimmung der Mengen an Arsen, Antimon, Wismut, Blei, Zink und Magnesiumoxid mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

IT-UNI, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • UNI 4346-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Zinn
  • UNI 3679-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Nickel. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 3498-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Blei. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 3692-1955 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Antimon. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 3499-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Blei. direkte kolorimetrische Analyse
  • UNI 3500-1954 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut in Blei. gravimetrische Methode
  • UNI 3367-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Wismut, Antimon und Zinn in Kupfer und Kupferlegierungen
  • UNI 6643-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Gesamtmangans. Volumetrische Methode mit Bismutat.
  • UNI 2000-P2-1975 Bearbeitung von Plänen und Normen. Bestimmungen zu chemischen Analysemethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • ASTM D34-91(2003) Standardhandbuch für die chemische Analyse von Weißpigmenten
  • ASTM D34-08(2014) Standardhandbuch für die chemische Analyse von Weißpigmenten
  • ASTM D34-08 Standardhandbuch für die chemische Analyse von Weißpigmenten
  • ASTM D34-08(2019) Standardhandbuch für die chemische Analyse von Weißpigmenten
  • ASTM D34-08(2023) Standardhandbuch für die chemische Analyse von Weißpigmenten
  • ASTM E1691-95 Standardhandbuch für die Bewertung und Beurteilung von Laboratorien für analytische Chemie
  • ASTM C791-83(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM D4638-95a(1999) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-16(2021)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-16(2023) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-03(2007) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-11 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-03 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D7902-20 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-18 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-14 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-14e1 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D7902-16 Standardterminologie für radiochemische Analysen
  • ASTM D4638-16 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM E534-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E882-10(2016) Standardhandbuch für Verantwortlichkeit und Qualitätskontrolle im Labor für chemische Analysen
  • ASTM E882-10(2016)e1 Standardhandbuch für Verantwortlichkeit und Qualitätskontrolle im Labor für chemische Analysen
  • ASTM E882-10 Standardhandbuch für Verantwortlichkeit und Qualitätskontrolle im Labor für chemische Analysen
  • ASTM E396-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E439-04a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-10 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E396-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-05(2011) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-12 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-17 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-12e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E439-23 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E315-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Molybdän
  • ASTM E396-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM D6568-00(2018) Standardhandbuch für die Planung, Durchführung und Berichterstattung rückverfolgbarer chemischer Analysen von Wasserproben
  • ASTM C809-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM D6956-17 Standardhandbuch zum Nachweis und zur Beurteilung, ob ein chemisches Analysemesssystem analytische Ergebnisse liefert, die seinem beabsichtigten Verwendungszweck entsprechen
  • ASTM D6568-00 Standardhandbuch für die Planung, Durchführung und Berichterstattung rückverfolgbarer chemischer Analysen von Wasserproben
  • ASTM D6568-00(2006) Standardhandbuch für die Planung, Durchführung und Berichterstattung rückverfolgbarer chemischer Analysen von Wasserproben
  • ASTM D6328-98 Standardhandbuch für Qualitätssicherungsprotokolle für die chemische Analyse atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM D6328-06 Standardhandbuch für Qualitätssicherungsprotokolle für die chemische Analyse atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM D6328-12 Standardhandbuch für Qualitätssicherungsprotokolle für die chemische Analyse atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM D6328-18 Standardhandbuch für Qualitätssicherungsprotokolle für die chemische Analyse atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM D1762-84(2001) Standardtestmethode für die chemische Analyse von Holzkohle
  • ASTM E37-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Schweineblei
  • ASTM E367-02 Standardmethoden zur chemischen Analyse von Ferrocolumbium
  • ASTM E367-03 Standardmethoden zur chemischen Analyse von Ferroniobium
  • ASTM E367-09 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Ferroniobium
  • ASTM E367-22 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Ferroniobium
  • ASTM D1762-84(2013) Standardtestmethode für die chemische Analyse von Holzkohle
  • ASTM E37-05(2011) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Schweineblei
  • ASTM C791-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C791-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM E37-00 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Schweineblei
  • ASTM E367-16 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Ferroniobium
  • ASTM C560-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D49-83(2008)e1 Standardtestmethoden der chemischen Analyse von Bleirot
  • ASTM D6956-03 Standardhandbuch zum Nachweis und zur Beurteilung, ob ein chemisches Analysemesssystem analytische Ergebnisse liefert, die seinem beabsichtigten Verwendungszweck entsprechen
  • ASTM F3106-14 Standardhandbuch für In-vitro-Osteoblast-Differenzierungstests
  • ASTM E1691-95(2001) Standardhandbuch für die Bewertung und Bewertung von Laboratorien für analytische Chemie (zurückgezogen 2007)
  • ASTM C761-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C1009-96e1 Standardhandbuch zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1009-06 Standardhandbuch zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1009-21 Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM D6568-00(2011) Standardhandbuch für die Planung, Durchführung und Berichterstattung rückverfolgbarer chemischer Analysen von Wasserproben
  • ASTM D500-95(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D500-95(2016) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D500-95(2023) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM C791-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM D5738-95(2000) Standardhandbuch zur Darstellung der Ergebnisse chemischer Grundwasseranalysen für Hauptionen und Spurenelemente – Diagramme für Einzelanalysen
  • ASTM E478-03 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferlegierungen
  • ASTM C146-94a(2004) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Glassand
  • ASTM E478-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferlegierungen
  • ASTM E1587-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von raffiniertem Nickel
  • ASTM C146-21 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Glassand
  • ASTM C146-94a(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Glassand
  • ASTM G16-13 Standardhandbuch für die Anwendung von Statistiken zur Analyse von Korrosionsdaten
  • ASTM G16-13(2019) Standardhandbuch für die Anwendung von Statistiken zur Analyse von Korrosionsdaten
  • ASTM E1763-06 Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1282-11(2016) Standardhandbuch zur Spezifizierung der chemischen Zusammensetzungen und zur Auswahl von Probenahmeverfahren und quantitativen Analysemethoden für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E1763-98 Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1763-98(2003) Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1257-93(2008) Standardhandbuch zur Bewertung von Schleifmaterialien, die zur Oberflächenvorbereitung in der spektrochemischen Analyse verwendet werden
  • ASTM E1257-93(1998)e1 Standardhandbuch zur Bewertung von Schleifmaterialien, die zur Oberflächenvorbereitung in der spektrochemischen Analyse verwendet werden
  • ASTM C791-12 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C1022-93 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-02 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM D500-95(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D500-95 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D8272-19 Standardhandbuch für die Entwicklung und Optimierung chemischer D19-Analysemethoden für die EPA-Konformitätsberichterstattung
  • ASTM E1508-98 Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-12 Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-12a Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-98(2003) Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-98(2008) Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-12a(2019) Standardhandbuch für die quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektroskopie
  • ASTM D1394-76(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von weißen Titanpigmenten
  • ASTM E363-16 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Chrom und Ferrochrom
  • ASTM D1301-91(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Bleiweißpigmenten
  • ASTM C760-90(2020) Standardtestmethoden für die chemische und spektrochemische Analyse von Silber-Indium-Cadmium-Legierungen in nuklearer Qualität
  • ASTM E581-17a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM E360-96 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Silizium und Ferrosilicium
  • ASTM D1135-86(2004) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
  • ASTM C114-06e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-06 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E121-83(1996) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupfer-Tellur-Legierungen
  • ASTM C114-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-03 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-00 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D1135-86(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
  • ASTM E581-76(1996) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM E581-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM C114-04a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D1301-91(2008) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Bleiweißpigmenten
  • ASTM D1394-76(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von weißen Titanpigmenten
  • ASTM D1135-86(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
  • ASTM E581-10 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM D3673-89(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM E1950-98 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden
  • ASTM D1278-91a(2011) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM C114-11 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-10a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E581-17 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM E363-22 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Chrom und Ferrochrom
  • ASTM E581-17A(2022)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM D1135-86(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
  • ASTM D297-21 Standardtestmethoden für Gummiprodukte – Chemische Analyse
  • ASTM C114-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D1135-86(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse blauer Pigmente
  • ASTM D1301-91(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Bleiweißpigmenten
  • ASTM D1394-76(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von weißen Titanpigmenten
  • ASTM D1278-91a(2015) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen und chemische Analyse
  • ASTM D297-15 Standardtestmethoden für Gummiprodukte und chemische Analyse
  • ASTM C114-11be1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D3673-89(2016) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM E363-23 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Chrom und Ferrochrom
  • ASTM C114-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D297-93(2006) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Gummiprodukten
  • ASTM C114-07 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E121-83(2004) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupfer-Tellur-Legierungen
  • ASTM E581-04e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Mangan-Kupfer-Legierungen
  • ASTM E106-83(2004) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupfer-Beryllium-Legierungen
  • ASTM C114-11b Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E1257-16 Standardhandbuch zur Bewertung von Schleifmaterialien, die zur Oberflächenvorbereitung in der spektrochemischen Analyse verwendet werden
  • ASTM C758-04(2010) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM C758-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM C761-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C761-04e1 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C761-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM E1950-10 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden
  • ASTM C760-90 Standardtestmethoden für die chemische und spektrochemische Analyse von Silber-Indium-Cadmium-Legierungen in nuklearer Qualität
  • ASTM E1775-96 Standardhandbuch zur Bewertung der Leistung der Vor-Ort-Extraktion und der mobilen elektrochemischen oder spektrophotometrischen Analyse von Blei
  • ASTM E1775-01 Standardhandbuch zur Bewertung der Leistung der Vor-Ort-Extraktion und der mobilen elektrochemischen oder spektrophotometrischen Analyse von Blei
  • ASTM E1775-07(2016) Standardhandbuch zur Bewertung der Leistung der Vor-Ort-Extraktion und der mobilen elektrochemischen oder spektrophotometrischen Analyse von Blei
  • ASTM C761-01e1 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C761-96 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM D5922-18 Standardhandbuch für die Analyse, Interpretation und Modellierung räumlicher Variationen bei geostatistischen Standortuntersuchungen
  • ASTM E536-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM C323-56(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von keramischen Weißkeramiktonen
  • ASTM E536-16 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM C114-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C323-56(2016) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von keramischen Weißkeramiktonen
  • ASTM C1022-05 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM C1022-17 Standardtestmethoden für die chemische und atomare Absorptionsanalyse von Uranerzkonzentrat
  • ASTM D283-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferoxid- und Kupferpigmenten
  • ASTM D283-13(2019) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferoxid- und Kupferpigmenten
  • ASTM E536-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM D1394-76(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von weißen Titanpigmenten
  • ASTM D1301-91(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Bleiweißpigmenten
  • ASTM D127-87(1999) Standardtestmethode für den Tropfenschmelzpunkt von Erdölwachs, einschließlich Petrolatum
  • ASTM E536-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM D1845-86(2008) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM C114-10 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E35-88(1997) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • ASTM D297-15(2019) Standardtestmethoden für Gummiprodukte – chemische Analyse
  • ASTM C114-22 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D1301-91(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Bleiweißpigmenten
  • ASTM D1394-76(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von weißen Titanpigmenten
  • ASTM D1278-91a(2020) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – chemische Analyse
  • ASTM D1845-86(2014) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D49-83(2014) Standardtestmethoden der chemischen Analyse von Bleirot
  • ASTM E536-23 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM C114-23 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-09 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C760-90(2015) Standardtestmethoden für die chemische und spektrochemische Analyse von Silber-Indium-Cadmium-Legierungen in nuklearer Qualität
  • ASTM C1009-13 Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM C759-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM D5754-95(2000) Standardhandbuch zur Anzeige der Ergebnisse chemischer Grundwasseranalysen für Hauptionen und Spurenelemente – Trilineardiagramme für zwei oder mehr Analysen
  • ASTM D5877-95(2000) Standardhandbuch zur Anzeige der Ergebnisse chemischer Grundwasseranalysen für Hauptionen und Spurenelemente – Diagramme basierend auf datenanalytischen Berechnungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • GB/T 20975.32-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 32: Bestimmung des Bismutgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • ISO/R 78:1969 Leitfaden zum Formular für Normen für chemische Produkte und für Methoden der chemischen Analyse
  • ISO 78-2:1999 Chemie - Layouts für Normen - Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • ISO 18116:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Richtlinien für die Vorbereitung und Montage von Proben für die Analyse
  • ISO Guide 18:1978 Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse
  • ISO 78-2:1982 Layouts für Standards; Teil 2: Standard für die chemische Analyse
  • ISO 6306:2019 Chemische Analyse von Stahl – Reihenfolge der Auflistung der Elemente in Stahlnormen
  • ISO 6306:2020 Chemische Analyse von Stahl – Reihenfolge der Auflistung der Elemente in Stahlnormen
  • ISO 17974:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • KS M 0015-2013(2018) Allgemeine Methoden zur Herstellung der Indikatoren für die chemische Analyse
  • KS M ISO 2718:2004 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS D 1920-2004 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Chrom und Ferrochrom
  • KS D 1920-2009 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Chrom und Ferrochrom
  • KS D ISO 17974-2011(2021) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS D ISO 17974-2011(2016) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS L 5120-2021 Standardtestmethode für die chemische Analyse von Portland-Cenent
  • KS M ISO 2718-2004(2014) Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS D ISO 17974:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

British Standards Institution (BSI), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • BS ISO 78-2:1999 Chemie - Layout für Normen - Methoden der chemischen Analyse
  • BS ISO 18116:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Richtlinien für die Vorbereitung und Montage von Proben für die Analyse
  • BS ISO 6306:2020 Chemische Analyse von Stahl. Reihenfolge der Auflistung von Elementen in Stahlnormen
  • BS ISO 17974:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

RO-ASRO, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • STAS 9219/1-1973 CALCIUMFLUORID (FLUORIT) Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 12800/1-1989 MODIFIKATORLEGIERUNGEN FÜR GUSSEISEN Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 8934/1-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Allgemeine Hinweise zur Durchführung der chemischen Analyse
  • STAS SR 13314-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Betriebsrichtlinien für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl
  • STAS 1707/1-1982 FERMOMANGAN Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 9636/1-1974 FERROCHROMIUM Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 9772/1-1982 FERROBORON Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 2653/1-1990 ALUMINIUMLEGIERUNGEN Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 1269/1-1982 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 10395/1-1975 FERROVANADIUM Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 9281/1-1973 SILICON CARB1DI- HEFRACTOIUES Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen.
  • STAS SR 13313-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Empfehlung für die Ausarbeitung von Standardanalysemethoden unter Verwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie für die chemische Analyse von Eisen und Stahl

PT-IPQ, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • DB51/T 2153-2016 Richtlinien für die Verwendung von Sicherheitszeichen in Laboratorien für chemische Analysen
  • DB51/T 2154-2016 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Laboratorien für chemische Analysen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • DB12/T 930-2020 Richtlinien für die Verwaltung von Referenzmaterialien in Laboratorien für chemische Analysen

BE-NBN, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • NBN T 01-102-1984 Layouts für Standards – Standard für die chemische Analyse
  • NBN T 02-203-1979 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie

VN-TCVN, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • TCVN 6900-2-2001 Chemie.Layouts für Normen.Teil 2: Methoden der mechanischen Analyse

YU-JUS, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • JUS C.A1.604-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut in Kupfer und Kupferalbys
  • JUS C.A1.271-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ahiminium und Ahiminiumlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut in Ahiminium- und Ahimmiumlegierungen
  • JUS H.G0.001-1987 Reagenzien. Vorbereitung, Standardisierung und Lagerung von volumetrischen Standardlösungen für die chemische Analyse
  • JUS H.G0.008-1991 Reagenzien. Vorbereitung und Lagerung von Indikatorlösungen für die chemische (volumetrische) Analyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • GB/T 1819.7-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Teil 7: Bestimmung des Wismutgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 10574.14-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Teil 14: Bestimmung des Gehalts an Zinn, Blei, Antimon, Wismut, Silber, Kupfer, Zink, Cadmium und Arsen – Optische Emissionsspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • SN/T 3056.14-2011 Bestimmung wesentlicher Parameter chemischer Rohstoffe zur Verwendung in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern. Teil 14: Wismutoxid
  • SN/T 3590-2013 Standardleitfaden für Verantwortlichkeit und Qualitätskontrolle im Labor für chemische Analysen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • DB34/T 3254-2018 Rückgewinnung von Edelmetallschmelzschlacke Wismutoxychlorid Chemische Analysemethode Bestimmung des Gold- und Silbergehalts Brandprobe-Goldmethode
  • DB34/T 2127.7-2014 Analysemethoden regionaler geochemischer Untersuchungsproben Teil 7: Bestimmung von Arsen, Antimon, Wismut und Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • CNAS-GL006-2019 Leitfaden zur Bewertung der Unsicherheit in der chemischen Analyse
  • GB 601-1988 Herstellung von Standardlösungen für die Titrationsanalyse (Volumenanalyse) chemischer Reagenzien

KR-KS, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

Society of Automotive Engineers (SAE), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • SAE J409-1995 Zulässige Abweichungen der Produktanalyse von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses

CU-NC, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • NC 93-02-209-1986 Standardsystem zur Bestimmung des Sulfatierungsindex in der Umweltschutzatmosphäre. Chemische Analyse

Professional Standard - Hygiene , Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • WS/T 403-2012 Analytische Qualitätsspezifikationen für Routineanalytiker in der klinischen Biochemie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • DB53/T 639.4-2014 Methoden zur chemischen Analyse von direkt reduziertem Eisen – Teil 4: Bestimmung des Phosphorgehalts Bismut-Phosphomolybdänblau-spektrophotometrische Methode

HU-MSZT, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • MNOSZ 9562-1955 Verpackung, Etikettierung und Probenentnahme von Chemikalien und Indikatoren zur Analyse

Group Standards of the People's Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • T/GAIA 012-2021 Methoden zur chemischen Analyse von erneuerbarem Industrieschlamm – Bestimmung des Kupfer-, Nickel-, Zink-, Chrom-, Blei-, Cadmium-, Wismut-, Vanadium- und Kobaltgehalts

BR-ABNT, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • ABNT NBR 11589-2017 Vorbereitung, Standardisierung und Lagerung von Lösungen für die chemische Analyse

IN-BIS, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • IS 998 Pt.3-1983 Methoden zur chemischen Analyse von Loten (Weichlote und Kolophoniumkernlote) Teil 3 Bestimmung von Cadmium, Zink, Aluminium, Wismut und Nickel
  • IS 8812 Pt.1-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Lotmaterialien zum Verbinden von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil I Bestimmung von Silber, Kupfer, Zink, Antimon, Arsen, Eisen und Wismut

Professional Standard - Electron, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • SJ/T 11021-1996 Analysemethoden für das Silberlöten von elektronischen Bauteilen – Bestimmung von Pb, Bi, Zn, Cd, Fe, Mg, Al, Sn und Sb mit spektrochemischer Methode
  • SJ/T 11019-1996 Analysemethoden für das Reinsilberlöten von elektronischen Bauteilen – Bestimmung von Pb, Bi, Zn, Cd, Fe, Mg, Al, Sn und Sb (spektrochemische Methode)

IX-FAO, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • CAC/GL 65-1997(En) Identische Richtlinien für die interne Qualitätskontrolle in Laboren für chemische Analysen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • DB15/T 688.4-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumdioxidpulvern – Teil 4: Bestimmung von Uran, Hafnium, Antimon und Wismut in Thoriumdioxidpulvern – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

The American Road & Transportation Builders Association, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • T 105-2013 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2015 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2008 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2009 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2012 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2011 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2014 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement
  • T 105-2006 Standardmethode zur chemischen Analyse von hydraulischem Zement

US-FCR, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

German Institute for Standardization, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • DIN EN ISO 6306:2023-06 Chemische Analyse von Stahl – Reihenfolge der Auflistung von Elementen in Stahlnormen (ISO 6306:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 6306:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023

AENOR, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • UNE 82132:2005 IN Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • HB 15-1988 Index der chemischen Analyse – Eine Stichwortliste der in Australian Standards (Chemdex) beschriebenen oder zitierten Methoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • JIS K 0166:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

Professional Standard - Chemical Industry, Chemische Analyseindikatoren für Wismut

  • HG/T 2843-1997 Chemische Düngemittelprodukte – Standardvolumina, Standard-, Reagenzien- und Indikatorlösungen für die chemische Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten