ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Besonders hohe Reinheit

Für die Besonders hohe Reinheit gibt es insgesamt 404 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Besonders hohe Reinheit die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftstoff, Luftqualität, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Keramik, Ferrolegierung, Apotheke, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Leitermaterial, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Kernenergietechnik, Chemische Ausrüstung, Feuerfeste Materialien, Wasserqualität, Halbleitermaterial, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, schwarzes Metall, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Stahlprodukte, Strahlenschutz, Rohrteile und Rohre, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Elektronische Anzeigegeräte, Verbundverstärkte Materialien, Erdölprodukte umfassend, Schmuck, Ventil, Dünger, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, nichtmetallische Mineralien, Fischerei und Aquakultur, Telekommunikationssystem, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Eisenbahnbau, Straßenarbeiten, Verstärkter Kunststoff.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Besonders hohe Reinheit

United States Navy, Besonders hohe Reinheit

RU-GOST R, Besonders hohe Reinheit

  • GOST 22306-1977 Metalle von hoher und besonderer Reinheit. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 19674-1974 Cadmium hochrein. Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • GOST 27981.5-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der photometrischen Analyse
  • GOST 27981.5-2015 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der photometrischen Analyse
  • GOST 27981.6-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der polarographischen Analyse
  • GOST 11078-1978 Natriumhydrat gereinigt. Spezifikationen
  • GOST 27981.1-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomspektralanalyse
  • GOST 19709.1-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 19709.2-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 11229-1989 Sorghumsamen. Sorten- und Aussaatmerkmale. Spezifikationen
  • GOST 22518.4-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 28515-1997 Kupfer. Testmethode für die Spiraldehnung einer Probe
  • GOST 22518.3-1977 Blei von hoher Reinheit. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 28515-1990 Hochreines Kupfer. Methode zur Prüfung der Spiraldehnung
  • GOST 27981.2-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methode der chemisch-atomaren Emissionsanalyse
  • GOST 23116.5-1978 Cadmium hoher Reinheit. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Thallium
  • GOST 24977.2-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 24977.1-1981 Tellur hoher Reinheit. Chemische und spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 22518.1-1977 Blei von hoher Reinheit. Chemische Spektralmethode zur Bestimmung von Zusätzen
  • GOST 23116.0-1983 Cadmium von hoher Reinheit. Allgemeine Anforderungen an Methoden der Spektralanalyse
  • GOST 23116.3-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrografischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn und Blei
  • GOST 24977.3-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Arsen, Autimonsäure, Quecksilber und Cadmium
  • GOST 27567-1987 Hochreine Substanzen. Methode zur Bestimmung von Kaliumpermanganat reduzierenden Substanzen
  • GOST 22518.2-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium, Calcium, Magnesium, Aluminium, Eisen und Tallium
  • GOST 10555-1975 Reagenzien und hochreine Stoffe. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 26958-1986 Blei zur Herstellung von hochreinem Rotblei. Methode zur Bestimmung von Vanadium, Kobalt, Mangan und Chrom
  • GOST 27981.4-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomabsorptionsanalyse / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 27981.0-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Allgemeine Anforderungen für die Methodenanalyse / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 23116.1-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode der Spektrographie von Aluminium, Wismut, Eisen, Indium, Kobalt, Kupfer, Mangan, Arsen, Nickel, Zinn, Blei, Antimon und Silber
  • GOST R 56740-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der translaminaren Bruchzähigkeitscharakteristik von Polymerverbundlaminaten und pultrudierten Polymerverbundwerkstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • GB/T 25933-2010(英文版) Hochreines Gold
  • GB/T 13505-2007 Reiner Isolierzellstoff
  • GB/T 13505-1992 Reiner Isolierzellstoff
  • GB 13505-1992 Hochreiner isolierender Holzzellstoff
  • GB/T 30071-2013 Hochdichtes und feinteiliges Spezialgraphitprodukt
  • GB/T 30151-2013 Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie
  • GB 8120-1987 Reinheitsbestimmungsmethode für hochreines n-Heptan und Isooctan (Kapillarchromatographie)
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursolsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 43149-2023 Design und messtechnische Eigenschaften von Höhenmessschiebern
  • GB/T 42241-2022 Nanotechnologie – Bestimmung der Reinheit von [60]/[70]-Fulleren – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 13293.11-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 13293.4-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Antimongehalts 2-[(-5-Brom-2-pyridyl)azo]-5-diethylaminophenol spektrophotometrische Methode
  • GB 13198-1991 Bestimmung der Wasserqualität von sechs spezifischen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Besonders hohe Reinheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

农业农村部, Besonders hohe Reinheit

  • NY/T 3751-2020 SSR-Molekularmarkermethode zur Reinheitsidentifizierung von Sorghumsorten

U.S. Air Force, Besonders hohe Reinheit

Society of Automotive Engineers (SAE), Besonders hohe Reinheit

Group Standards of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • T/CHBAS 19-2022 Hochreine Wolframteile
  • T/HBAS 007-2022 Hochreines Vanadiumpentoxid
  • T/ZZB 0288-2017 Hochreine und leistungsstarke Dichtungsringe aus Aluminiumoxidkeramik
  • T/ZZB 1838-2020 Hochpräzises kaltgewalztes Kupferblech (T2).
  • T/QGCML 2996-2024 Hochreines Stickstoffproduktionssystem mit Druckwechseladsorption
  • T/HEBQIA 230-2024 Hochreine Hydroxypropylmethylcellulose
  • T/ZSM 0008-2022 Hochreine Druckwechseladsorptions-(PSA)-Sauerstoffproduktionsanlage
  • T/QPA 006-2022 Spezifikation für das Rückverfolgbarkeitsmanagement von Erdnüssen mit hohem Ölsäuregehalt
  • T/QPA 001-2022 Allgemeine Anforderungen an ein Reinheitsmanagementsystem für Erdnüsse mit hohem Ölsäuregehalt
  • T/CSTA 0052-2023 Ultrahochreine Edelstahlstäbe für Halbleiterfertigungsanlagen
  • T/SSEA 0327-2023 Ultrahochreine Edelstahlstäbe für Halbleiterfertigungsanlagen
  • T/GDP 010-2020 Technischer Standard für die Herstellung hochreiner Momordica-Verbindungen
  • T/CSTM 00009-2019 Bestimmung der Reinheit von [60]- und [70]-Fullerenen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/WZBF 012-2022 Hochdruck-Ultrahochtemperatur-Faltenbalg zum Vorspannen eines speziellen Kugelhahns neuen Typs für petrochemische Großanlagen
  • T/CASME 012-2021 Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an β-Nicotinamid-Mononukleotiden. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Besonders hohe Reinheit

  • JIS K 9905:1995 Hochreine Schwefelsäure
  • JIS R 7221:1995 Hochreines Graphitmaterial
  • JIS H 4170 AMD 1:2006 Hochreine Aluminiumfolien (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 8007:1992 Allgemeine Regel für Testmethoden hochreiner Reagenzien
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS K 0518:1995 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0558:2002 Testmethode zur Bestimmung von Bor in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 1800:1978 Analysemethoden für Spuren von Verunreinigungen in hochreinem Ethylen
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:1995 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:2002 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0518 AMD 1:2006 Prüfverfahren für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe (Änderung 1)
  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • JIS K 0555 AMD 1:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser

Association of German Mechanical Engineers, Besonders hohe Reinheit

Professional Standard - Machinery, Besonders hohe Reinheit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Besonders hohe Reinheit

American National Standards Institute (ANSI), Besonders hohe Reinheit

SAE - SAE International, Besonders hohe Reinheit

  • SAE AMS3010A-1990 WASSERSTOFF@ FLÜSSIGKEIT@ HOHE REINHEIT@ Treibmittelqualität
  • SAE J2745-2015 Kategorisierung und Eigenschaften fortschrittlicher hochfester Automobilstahlbleche
  • SAE AS22759/89-2000 Draht @ Elektrisch @ Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert @ Normalgewicht @ Silberbeschichtet @ Hochfeste oder ultrahochfeste Kupferlegierung @ 200 Grad Celsius @ 600 Volt
  • SAE AS22759/81A-2004 Draht@ Elektrisch@ Polytetrafluorethylen/Polyimid-isoliert@ Geringes Gewicht@ Silberbeschichtet@ Hochfeste oder ultrahochfeste Kupferlegierung@ 200°C@ 600 Volt
  • SAE ARP210A-2014 Definition häufig verwendeter Tagestypen (atmosphärische Umgebungstemperatureigenschaften im Vergleich zur Druckhöhe)
  • SAE AS22759/82-2000 Draht@ Elektrisch@ Polytetrafluorethylen/Polyimid-isoliert@ Leichtgewichtig@ Nickelbeschichtet@ Hochfeste oder ultrahochfeste Kupferlegierung@ 260 Grad Celsius@ 600 Volt

Professional Standard - Petrochemical Industry, Besonders hohe Reinheit

  • SH/T 1491-1992 Bestimmung des Kristallisationspunkts hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 1488-1992 Bestimmung nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie

IN-BIS, Besonders hohe Reinheit

  • IS 8929-1978 Spezifikation für hochreinen Golddraht für elektrische Kontakte
  • IS 2599-1983 Spektroskopische Analysemethoden von hochreinem Zink und Zinkbasislegierungen für den Druckguss

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • JJF 1961-2022 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien aus hochreinem Metall

Universal Oil Products Company (UOP), Besonders hohe Reinheit

  • UOP 720-2008 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC
  • UOP 543-2011 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • UOP 702-2009 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • UOP 868-1988 Spuren von gesättigten Stoffen in hochreinen Aromaten mittels GC nachweisen
  • UOP 976-2002 SPUREN VON C4-C9-GESÄTTIGTEN IN HOCHREINEN AROMATEN DURCH GC

American Society for Testing and Materials (ASTM), Besonders hohe Reinheit

  • ASTM D5136-00 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-07 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-06 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-00(2004) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-19 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-09(2013) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17a Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D4453-91(1997) Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-17 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-11 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM D1015-05(2015) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D5136-09 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D1015-05 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1015-05(2010) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM F603-12 Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM UOP543-11 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • ASTM F603-83(1995) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für die Anwendung bei chirurgischen Implantaten
  • ASTM F603-00 Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für die Anwendung bei chirurgischen Implantaten
  • ASTM F1709-97(2002) Standardspezifikation für Sputtertargets aus hochreinem Titan für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F1709-97(2008) Standardspezifikation für Sputtertargets aus hochreinem Titan für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM D1015-99(2004) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM F603-12(2016) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM UOP702-90 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • ASTM F603-12(2020) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM UOP543-97 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D6504-11(2016)e1 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-05 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(2004) Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM UOP702-09 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • ASTM UOP555-10 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM D5544-16 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-11 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM F2113-01 Standardhandbuch für die Analyse und Berichterstattung des Verunreinigungsgehalts und der Güte hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F2113-01(2007) Standardhandbuch für die Analyse und Berichterstattung des Verunreinigungsgehalts und der Güte hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM D5060-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D6504-00 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2009) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5060-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6504-07 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5060-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5391-14 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM F2405-04(2011) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM B957/B957M-08e1 Standardspezifikation für besonders hochfesten und ultrahochfesten verzinkten (verzinkten) Stahlkerndraht für elektrische Freileitungen
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM F2405-04 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM UOP868-88 Spuren gesättigter Verbindungen in hochreinen Aromaten von GC
  • ASTM D5060-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5060-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM F2224-09(2020) Standardspezifikation für hochreines Calciumsulfat-Hemihydrat oder -Dihydrat für chirurgische Implantate
  • ASTM D5060-12(2021)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2000) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5713-00 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2004) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM F2224-03 Standardspezifikation für hochreines Calciumsulfat-Hemihydrat oder -Dihydrat für chirurgische Implantate
  • ASTM D5666-95(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5297-95(2019) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5542-16 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5297-95(2023) Standardtestmethoden für chemische Gummibeschleuniger – Reinheit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5297-95(2009) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5713-05 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5996-05 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM D5713-09 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(1998) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM F2393-12 Standardspezifikation für hochreines, teilstabilisiertes Zirkonoxid mit dichtem Magnesia (Mg-PSZ) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D2268-21 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2014) Standardtestmethoden für chemische Gummibeschleuniger – Reinheit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, Besonders hohe Reinheit

  • DIN SPEC 91346:2016-09 Grillbriketts aus hochreinem Kohlenstoffkonzentrat
  • DIN ISO 6474:2001 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid (ISO 6474:1994)
  • DIN 50451-6:2014 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Elementspuren in Flüssigkeiten – Teil 6: Bestimmung von 36 Elementen in einer hochreinen Ammoniumfluoridlösung (NH4F) und in Ätzmischungen hochreiner Ammoniumfluoridlösung
  • DIN EN 12789:2003 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Biegefestigkeit; Deutsche Fassung EN 12789:2002

CZ-CSN, Besonders hohe Reinheit

  • CSN 42 0601-1982 Hochreine Metalle. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • CSN 42 5510 Cast.2-1985 Metallurgie von Eisen. Warmgewalzte Rundstäbe mit hoher und höchster Präzision. Maße
  • CSN 42 0600 Cast.3-1975 Antimon hoher Parität. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Delermation von Arsen durch photomotorische Methode
  • CSN 42 0600 Cast.2-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Vorbereitung der Probe
  • CSN 42 0600 Cast.1-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methoden der chemischen und spektralen Analyse Allgemeine Daten
  • CSN 42 0600 Cast.4-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methode der chemischen und spektralen Analyse. Bestimmung von Schwefel durch Verbrennungsmethode

IT-UNI, Besonders hohe Reinheit

  • UNI 4511-1960 Kunststoffverarbeitetes Aluminium zur Dekoration. Hochreine Magnesiumlegierung
  • UNI 4512-1960 Kunststoffverarbeitetes Aluminium zur Dekoration. Hochreine Magnesiumlegierung
  • UNI 4010-1975 Spezieller unlegierter Stahl und legierter Stahl für hochfeste Gussteile. Qualität, Vorschriften und Prüfungen
  • UNI 6896-1971 Kunststoffverarbeitung von Kupferlegierungen. Hochfestes Spezialmessing. Enthält 58 % Cu. Zn 39 %. KI 1 %. Fe 1 %. Mn 1 %, ersetzt teilweise UNI 20120

VE-FONDONORMA, Besonders hohe Reinheit

  • NORVEN 96-1-1962 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid
  • NORVEN 87 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Besonders hohe Reinheit

  • GJB 6487-2008 Spezifikation für hochreine legierte Baustahlstäbe für die Luftfahrt

International Electrotechnical Commission (IEC), Besonders hohe Reinheit

  • IEC 61435:1996 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren
  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Besonders hohe Reinheit

  • GJB 8747-2015 Spezifikation für hochreine legierte Baustahlstäbe für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 5334-2004 Spezifikation für hochfeste Polyesterbänder für den speziellen industriellen Einsatz
  • GJB 3788A-2021 Spezifikation für hochfeste Brokatbänder für spezielle Industrieanwendungen
  • GJB 3788-1999 Spezifikation für hochfeste Brokatbänder für spezielle Industrieanwendungen
  • GJB 2319-1995 Spezifikation für hochfestes Nylon 6-Multifilament für den speziellen industriellen Einsatz
  • GJB 2319A-2021 Spezifikationen für hochfestes Nylon 6-Multifilament für den speziellen industriellen Einsatz
  • GJB 5214.12-2003 Spezielle Methode zur Prüfung der Wirkung von Munition, Teil 12: Fotografische Methode zur Messung der effektiven Nebelwandbreite und der effektiven Nebelwandhöhe von Nebelprojektilen
  • GJB 8670.11-2015 Spezielles Verfahren zur Prüfung der Wirkung von Munition, Teil 11: Fotografisches Verfahren zur Bestimmung der effektiven Nebelwandbreite und der effektiven Nebelwandhöhe von Nebelprojektilen

British Standards Institution (BSI), Besonders hohe Reinheit

  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • BS 5551-3.4:1987 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften. Methode zur Bestimmung der Ölretention von reinen Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS
  • BS 7253-2:1997 Nichtmetallische Werkstoffe für chirurgische Implantate – Spezifikation für keramische Werkstoffe auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • BS ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • 23/30433810 DC BS ISO 5724. Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Besonders hohe Reinheit

  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften
  • GB/T 19557.15-2018 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität – Sorghum (Sorghum bicolor(L.)Moench)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Besonders hohe Reinheit

  • YS/T 230.4-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 230.6-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Thalliumgehalts
  • YS/T 36.1-1992 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Ag-DDC-Methode für die chemische Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 38.1-1992 Molybdänblau-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch chemische Analysemethode von hochreinem Gallium
  • YS/T 35.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Antimon Ag-DDC Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • YS/T 36.2-1992 Bestimmung des Antimongehalts mit der spektrophotometrischen Malachitgrün-Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 34.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen Malachitgrün Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 935-2013 Standardleitfaden für die Analyse und Berichterstattung über den Verunreinigungsgehalt und den Grad hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • YS/T 981.3-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 981.5-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium.Bestimmung des Thalliumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Rhodamin B
  • YS/T 37.2-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • YS/T 37.2-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid, Molybdänblau-Spektrophotometrie, Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YS/T 244.2-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 2: Bestimmung des Siliziumgehalts durch Extraktion – Molybdänblau-Photonenmethode
  • YS/T 37.1-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilbersulfocyanid
  • YS/T 38.1-2009 Chemische Analysemethoden für hochreines Gallium. Teil 1: Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 37.1-1992 Hochreines Germaniumdioxid, chemische Analysemethode, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 244.7-2008 Chemische Andyseverfahren für hochreines Aluminium. Teil 7: Bestimmung des Cadmiumgehalts durch photometrische Extraktions-Dithizon-Methode
  • YS/T 244.8-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 8: Bestimmung des Indiumgehalts durch Extraktions-Kristallviolett-Photometrie
  • YS/T 36.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Malachitgrün-Spektrophotometrie
  • YS/T 230.7-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 244.4-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 4: Bestimmung des Galliumgehalts durch photometrische Butylrhodamin-B-Methode

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Besonders hohe Reinheit

  • PFI TB-7-2004 Richtlinien für die Herstellung und Installation von Verteilungssystemen aus hochreinem Edelstahl
  • PFI TB-7-1997 Richtlinien für die Herstellung und Installation von Verteilungssystemen aus hochreinem Edelstahl R(2000)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Besonders hohe Reinheit

  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode
  • YB/T 5191-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – spektrophotometrisch
  • YB/T 5191-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen in hochreinen Graphitmaterialien

Professional Standard - Aviation, Besonders hohe Reinheit

  • HB 5271-1983 Prüfmethoden und Standards für die Reinheit von hochentwickeltem Luftfahrtstahl

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Besonders hohe Reinheit

YU-JUS, Besonders hohe Reinheit

  • JUS H.B8.817-1992 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Partikelgröße (Granulometrie)
  • JUS H.B8.815-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • JUS M.G4.011-1989 Werkzeugmaschinen. Prüfung der Genauigkeit. Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit Horizonta! oder Vertikalspindel

ZA-SANS, Besonders hohe Reinheit

  • CKS 106-1967 SPEZIFIKATION FÜR STICKSTOFF, HOCHREIN (FLÜSSIGKEIT UND KOMPRIMIERTES GAS) (metrische Einheiten)

International Organization for Standardization (ISO), Besonders hohe Reinheit

  • ISO 15096:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Silber – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO 15093:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold, Platin und Palladium – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO 6474-1:2019 Implantate für die Chirurgie – Keramische Materialien – Teil 1: Keramische Materialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • ISO 9197-2:1990 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 2: Methode für hochreine Produkte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid
  • DB51/T 2045-2015 Bestimmungsmethode für den Gehalt an hochreinem Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid

工业和信息化部, Besonders hohe Reinheit

  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • YS/T 37.2-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Siliziumgehalts mittels Molybdänblau-Spektrophotometrie.

未注明发布机构, Besonders hohe Reinheit

  • DIN 50451-6 E:2012-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Elementspuren in Flüssigkeiten – Teil 6: Bestimmung von 36 Elementen in einer hochreinen Ammoniumfluoridlösung (NH4F) und in Ätzmischungen hochreiner Ammoniumfluoridlösung
  • BS 3338-6:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Kupfer in hochreinem Zinnblock (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen

International Telecommunication Union (ITU), Besonders hohe Reinheit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Besonders hohe Reinheit

  • FORD WSS-M7H57-A5-2020 HOHE FESTIGKEIT, HOHE DEHNUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M7H57-A1)
  • FORD WSS-M1A367-A33-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1A367-A34-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1A367-A35-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf Ford WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A36-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf Ford WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A37-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf Ford WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A38-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf Ford WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A39-2012 Stahl, Blech, kaltgewalzt, hochfest, mikrolegiert, hochfest, niedriglegiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf Ford WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A44-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST, MIKROLEGIERT, HOCHFEST, NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A45-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST, MIKROLEGIERT, HOCHFEST, NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A46-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST, MIKROLEGIERT, HOCHFEST, NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A47-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST, MIKROLEGIERT, HOCHFEST, NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A48-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST, MIKROLEGIERT, HOCHFEST, NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSS-M1A367-A49-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST MIKROLEGIERT HOCHFEST NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1A367-A50-2012 STAHL, BLECH, WARMGEWALZT, HOCHFEST, MIKROLEGIERT, HOCHFEST, NIEDRIG LEGIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A367-A11)
  • FORD WSE-M1A172-B1-2013 Sphäroguss, mittlere bis hohe Festigkeit ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1A368-A51-2012 STAHL, BLECH, KALTGEWALZT, TRIP (CR TR) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A368-A11)
  • FORD WSS-M1A368-A52-2012 STAHL, BLECH, KALTGEWALZT, TRIP (CR TR) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A368-A11)
  • FORD WSS-M1A368-A53-2012 STAHL, BLECH, KALTGEWALZT, TRIP (CR TR) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A368-A11)

Professional Standard - Light Industry, Besonders hohe Reinheit

  • QB/T 4353-2012 Methoden zur Messung hoher Triggerimpulsspannung für Hochdruckentladungslampen

Association Francaise de Normalisation, Besonders hohe Reinheit

  • UTE C93-524:1980 Isolierte Leitungen für hohe Temperaturen bis 150 Grad Celsius – Sammlung spezieller Spezifikationen
  • NF S94-064-1:2010 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien – Teil 1: Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid.
  • NF T13-001:1967 Rhombischer Glimmer. Maße. Aussehen, Eigenschaften, hohe Temperaturfestigkeit.
  • NF S94-064-1*NF ISO 6474-1:2019 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien – Teil 1: Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • NF P07-002:1949 BESONDERE ABMESSUNGEN. HÖHE DER LADEPLATTFORMEN FÜR LKW UND WAGEN.

Professional Standard - Electricity, Besonders hohe Reinheit

  • DL/T 660-2007 Testverfahren für die Viskosität von Kohleasche bei hohen Temperaturen
  • DL/T 660-1998 Testverfahren für die Hochtemperaturviskositätseigenschaft von Kohleasche

SE-SIS, Besonders hohe Reinheit

  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung

Professional Standard - Electron, Besonders hohe Reinheit

  • SJ 2595-1985 Methode zur Analyse von Spuren von Phosphor in reinem SiC14 – Methode der Spektrophotometrie
  • SJ 20713-1998 Methode zur Bestimmung von 12 Arten von Verunreinigungen, einschließlich Kupfer, Mangan, Magnesium, Vanadium und Titan, in hochreinem Gallium, das für Galliumarsenid durch ICP-Spektrometrie verwendet wird

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • DB53/T 904.1-2019 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt Zhenyuan Piao Chicken Teil 1: Sorten

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Besonders hohe Reinheit

  • VDE 0141-2000 Erdungen fuer spezielle Starkstromanlagen mit Nennspannungen ueber 1 kV

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Besonders hohe Reinheit

  • IEEE Std 1160-1993 IEEE-Standardtestverfahren für hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Besonders hohe Reinheit

  • NEMA C78.389-2004 Elektrische Lampen – Hochdruckentladung – Methoden zur Messung von Eigenschaften

PL-PKN, Besonders hohe Reinheit

  • PN Z04522-2020-11 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Adipinsäure an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04523-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Hydrazin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04521-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Maleinsäureanhydrid an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN P50108-02-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Teil 2: Methode für hochreine Produkte

BR-ABNT, Besonders hohe Reinheit

  • ABNT NBR 14320-2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride – Verfahren für hochreine Produkte

AENOR, Besonders hohe Reinheit

  • UNE 84715:2007 Kosmetische Rohstoffe. Ester der p-Hydroxybenzoesäure. Bestimmung der Reinheit durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie.

Defense Logistics Agency, Besonders hohe Reinheit

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Besonders hohe Reinheit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • DB37/T 4478.4-2021 Ökologisch effizientes Pflanzmodell für den breiten Zwischenfruchtanbau charakteristischer Getreide- und Ölpflanzen. Teil 4: Spezieller Zwischenfruchtanbau für rotes Sorghum und Erdnüsse

WRC - Welding Research Council, Besonders hohe Reinheit

  • BULLETIN 13-1952 EIN NEUER LEGIERTER STAHL MIT HOHER FESTIGKEIT FÜR SCHWEISSSTRUKTUREN

American Welding Society (AWS), Besonders hohe Reinheit

  • WRC 013:1952 Ein neuer legierter Stahl mit hoher Streckgrenze für Schweißkonstruktionen
  • WRC 027:1956 Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Schweißbarkeit von sechs hochfesten Stählen

AT-ON, Besonders hohe Reinheit

  • ONORM M 3108-1967 Schraubenstahl mit zuverlässigen Festigkeitseigenschaften bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Agriculture, Besonders hohe Reinheit

  • NY/T 2233-2012 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität. Sorghum [Sorghum bicolor (L.) Moench]

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • DB13/T 2504-2017 Spezifikation für die Prüfung von Bedienern für das Hochfrequenz-Geradnahtschweißen von Stahlrohren für Sonderanlagen

HU-MSZT, Besonders hohe Reinheit

  • MSZ 12433/2-1967 Technische Hauptmerkmale: elektrische Hubkapazität, Geschwindigkeit, maximale Hubhöhe

European Committee for Standardization (CEN), Besonders hohe Reinheit

  • DD ENV 12788-1998 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Biegefestigkeit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • DB34/T 1420-2011 Technische und betriebliche Vorschriften für die hochdichte Kultivierung großer Schmerlenjunglinge in ökologischen Teichen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Besonders hohe Reinheit

  • DB42/T 1410-2018 Verfahren zur Identifizierung von Reissorten mit Kaskadentemperatur im Blütestadium für hohe Temperaturtoleranz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten