ZH

EN

KR

JP

ES

RU

aus anderen Dia

Für die aus anderen Dia gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst aus anderen Dia die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Baumaterial.


GB-REG, aus anderen Dia

  • REG 46 CFR PART 252-2011 Betriebsdifferenzzuschuss für Massengutschiffe, die im weltweiten Verkehr eingesetzt werden
  • REG 46 CFR PART 282-2011 Betriebsdifferenzzuschuss für Linienschiffe, die im Außenhandel der Vereinigten Staaten wesentliche Dienste leisten

AT-ON, aus anderen Dia

  • OVE/ONORM E 8200-622+A1-2001 Starkstromkabel mit Nennspannungen von 3,6/6(7,2) kV bis einschließlich 20,8/36 (42) kV mit besonderem Brandverhalten für den Einsatz in Kraftwerken
  • OENORM EN 17388-1-2021 Flexible Abdichtungsbahnen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für verstärkte Bitumen-, Kunststoff- und Gummi-Flexbahnen zur (Dach-)Abdichtung – Teil 1: Von der Wiege bis zur Bahre und Modul D

International Organization for Standardization (ISO), aus anderen Dia

  • ISO/IEC 18000-6:2010 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 6: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz
  • ISO/IEC 18000-6:2013 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 6: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz, Allgemeines

British Standards Institution (BSI), aus anderen Dia

  • BS CWA 14050-26:2003 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.02 – Geräteklassenschnittstelle für Identifikationskarteneinheiten – Migration von Version 3.00 auf Version 3.02 – Referenz für Programmierer
  • CWA 14050-21-2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS). Version 3.0. Schnittstelle der Depository-Geräteklasse. Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0. Referenz des Programmierers
  • BS CWA 14050-18:2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.0. Geräteklassenschnittstelle für Identifikationskarten – Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0. Referenz für Programmierer
  • BS CWA 15748-63:2008 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.10 – Schnittstelle für Identifikationskartengeräteklassen – Migration von Version 3.02 (CWA 14050) auf Version 3.10 (diese CWA) – Referenz für Programmierer
  • BS CWA 14050-20:2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.0. PIN-Tastatur-Geräteklassenschnittstelle – Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0. Referenz des Programmierers
  • CWA 14050-18-2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS). Version 3.0. Geräteklassenschnittstelle für Identifikationskarten. Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0. Referenz des Programmierers
  • CWA 14050-22-2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS). Version 3.0. Geräteklassenschnittstelle der Textterminaleinheit. Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0. Referenz des Programmierers
  • 22/30454773 DC BS EN 17388-2. Flexible Platten zur Abdichtung. Umweltproduktdeklarationen. Produktkategorieregeln für bituminöse und synthetische flexible Bahnen – Teil 2. Von der Wiege bis zum Tor mit Optionen
  • 22/30454770 DC BS EN 17388-1. Flexible Platten zur Abdichtung. Umweltproduktdeklaration. Produktkategorieregeln für Bitumen- und Kunststofffolien zur (Dach-)Abdichtung – Teil 1. Von der Wiege bis zur Bahre
  • 19/30386985 DC BS EN 17388-1. Flexible Platten zur Abdichtung. Umweltproduktdeklaration. Produktkategorieregeln für verstärkte Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur (Dach-)Abdichtung – Teil 1. Von der Wiege bis zur Bahre
  • 19/30386988 DC BS EN 17388-2. Flexible Platten zur Abdichtung. Umweltproduktdeklarationen. Produktkategorieregeln für verstärkte Bitumen-, Kunststoff- und Gummi-Flexbahnen zur (Dach-)Abdichtung – Teil 2. Von der Wiege bis zum Tor mit Optionen
  • 21/30433147 DC BS EN 17388-1. Flexible Platten zur Abdichtung. Umweltproduktdeklaration. Produktkategorieregeln für verstärkte Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur (Dach-)Abdichtung – Teil 1. Von der Wiege bis zur Bahre und Modul D

German Institute for Standardization, aus anderen Dia

  • DIN EN 17388-2:2022-08 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Umweltproduktdeklarationen – Produktkategorieregeln für bituminöse und synthetische flexible Bahnen – Teil 2: Von der Wiege bis zum Tor mit Optionen; Deutsche und englische Version prEN 17388-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-...

IN-BIS, aus anderen Dia

  • IS 7018 Pt.2-1983 Technische Lieferbedingungen für Messgeräte Teil 2 Montage und Kennzeichnung gewöhnlicher Lehrdorne (Größenbereich von 1 mm bis einschließlich 250 mm)

未注明发布机构, aus anderen Dia

  • DIN EN 17388-2 E:2021-02 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Umweltproduktdeklarationen – Produktkategorieregeln für bituminöse und synthetische flexible Bahnen – Teil 2: Von der Wiege bis zum Werkstor mit Optionen
  • DIN EN 17388-2 E:2019-06 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Umweltproduktdeklarationen – Produktkategorieregeln für bituminöse und synthetische flexible Bahnen – Teil 2: Von der Wiege bis zum Werkstor mit Optionen

Association Francaise de Normalisation, aus anderen Dia

  • NF S31-082:1992 AKUSTIK. HÖRSCHWELLE DURCH LUFTLEITUNG ALS FUNKTION VON ALTER UND GESCHLECHT BEI OTOLOGISCH NORMALEN PERSONEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 27029).
  • CWA 15748-63:2008 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS) – Version 3.10 – Teil 63: Migration der Identifikationskarten-Geräteklassenschnittstelle von Version 3.02 (CWA 14050) auf Version 3.10 (diese CWA) – Referenz für Programmierer
  • CWA 16926-63:2015 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS) Version 3.30 – Teil 63: Schnittstelle für Identifikationskartengeräteklassen – Migration von Version 3.20 (CWA 16374) auf Version 3.30 (diese CWA) – Referenz für Programmierer
  • CWA 14050-18:2000 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS) – Version 3.0 – Teil 18: Schnittstelle für Identifikationskartengeräteklassen – Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0 (diese CWA) – Referenz für Programmierer

Danish Standards Foundation, aus anderen Dia

  • DS/ISO/IEC 14443-4/Amd 3:2013 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 4: Übertragungsprotokoll – ÄNDERUNG 3: Bitraten von 3fc/4, fc, 3fc/2 und 2fc von PCD zu PICC
  • DS/CWA 14050-18:2002 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.0 – Teil 18: Schnittstelle für Identifikationskartengeräteklassen – Migration von Version 2.0 (siehe CWA 13449) auf Version 3.0 (diese CWA) – Programmierreferenz
  • DS/ISO/IEC 14443-3/Amd 2:2012 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 3: Initialisierung und Antikollision – ÄNDERUNG 2: Bitraten von fc/8, fc/4 und fc/2, Rahmengröße von 512 Byte bis 4.096 Byte und minimaler TR0

Canadian Standards Association (CSA), aus anderen Dia

  • CAN/CSA-ISO/IEC 14443-4C:2015 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 4: Übertragungsprotokoll ÄNDERUNG 3: Bitraten von 3fc/4, fc, 3fc/2 und 2fc von PCD zu PICC
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14443-3F:2015 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 3: Initialisierung und Antikollision. ÄNDERUNG 6: Bitraten von 3fc/4, fc, 3fc/2 und 2fc von PCD zu PICC

International Electrotechnical Commission (IEC), aus anderen Dia

  • ISO/IEC 14443-3:2011/Amd 6:2014 Änderung 6 – Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 3: Initialisierung und Antikollision – Bitraten von 3fc/4, fc, 3fc/2 und 2fc von PCD zu PICC
  • ISO/IEC 14443-3:2011/AMD6:2014 Änderung 6 – Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 3: Initialisierung und Antikollision – Bitraten von 3fc/4, fc, 3fc/2 und 2fc von PCD zu PICC

CEN - European Committee for Standardization, aus anderen Dia

  • PREN 17388-1-2019 Flexible sheets for waterproofing - Environmental product declaration - Product Category Rules for reinforced bitumen@ plastic and rubber flexible sheets for (roof) waterproofing - Part 1: Cradle to grave
  • PREN 17388-2-2019 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Umweltproduktdeklarationen – Produktkategorieregeln für flexible Bahnen aus verstärktem Bitumen aus Kunststoff und Gummi zur (Dach-)Abdichtung – Teil 2: Von der Wiege bis zum Tor mit Optionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten