ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentrationsmethode

Für die Konzentrationsmethode gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentrationsmethode die folgenden Kategorien: Wasserqualität, organische Chemie, Mikrobiologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getränke, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi.


British Standards Institution (BSI), Konzentrationsmethode

  • BS EN 12338:1998(2008) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • BS ISO 10705-3:2003 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser

European Committee for Standardization (CEN), Konzentrationsmethode

  • EN 12338:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Konzentrationsmethode

  • ASTM D2194-99 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2007) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM E681-09 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D3977-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D3977-97(2002) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D3977-97(2007) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben

Association Francaise de Normalisation, Konzentrationsmethode

  • NF T90-431:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation
  • NF T90-431:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation.
  • NF T90-431/A1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Beimpfung und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation.

BE-NBN, Konzentrationsmethode

  • NBN-EN 26461-1-1993 Wasserqualität. Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien). Teil 1: Verfahren durch Anreicherung in einem flüssigen Medium (ISO 6461-1:1986)

RU-GOST R, Konzentrationsmethode

  • GOST 30624-1998 Pflanzenöle. Erkennung von Fälschungen durch Vitamin-D-Konzentrat
  • GOST 30036.1-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Verdünnung
  • GOST 30036.2-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung des Adsorptionsindex
  • GOST 30036.3-1993 Konzentriertes Kaolin. Schnelle Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahmefähigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Konzentrationsmethode

  • GB/T 12143.5-1992 Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts in konzentrierten Fruchtsäften

American National Standards Institute (ANSI), Konzentrationsmethode

  • ANSI/ASTM D6129:1998 Testmethode für Silizium in Motorkühlmittelkonzentraten mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ANSI/ASTM D1122:1998 Prüfverfahren für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer

Standard Association of Australia (SAA), Konzentrationsmethode

  • AS 1683.6:1974 Testmethoden für Gummi – Flüchtige Fettsäurezahl von Naturkautschuklatex




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten