ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ionenwanderung

Für die Ionenwanderung gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ionenwanderung die folgenden Kategorien: Baumaterial, Kriminalprävention, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Erdgas, Metallkorrosion.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ionenwanderung

  • GJB 9788-2020 Spezifikation für Alarme zur Giftdetektion mithilfe der Ionenmigrationsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Ionenwanderung

  • EN 12390-18:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten
  • prEN ISO 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO/DIS 2613-2:2023)
  • EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
  • EN 12873-2:2005 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss aufgrund von Migration – Teil 2: Prüfverfahren für nichtmetallische und nichtzementöse, vor Ort aufgebrachte Materialien

Association Francaise de Normalisation, Ionenwanderung

  • NF P18-430-18:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten
  • NF EN 12390-18:2021 Prüfungen für Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten
  • XP P18-462:2022 Prüfung an Festbeton – Beschleunigter Chloridionenmigrationstest im instationären Bereich – Bestimmung des scheinbaren Diffusionskoeffizienten von Chloridionen
  • NF P41-036-4:2006 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss durch Migration – Teil 4: Prüfverfahren für Wasseraufbereitungsmembranen.
  • XP P18-461:2012 Prüfung von Festbeton – Beschleunigter Test der Chloridionenmigration unter stationären Bedingungen – Bestimmung des effektiven Chloridionen-Diffusionskoeffizienten
  • XP P18-462:2012 Prüfung von Festbeton – Beschleunigter Test der Chloridionenmigration unter instationären Bedingungen – Bestimmung des scheinbaren Chloridionen-Diffusionskoeffizienten
  • NF P41-036-3:2006 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss durch Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorptionsharze.
  • NF EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie

AT-ON, Ionenwanderung

Lithuanian Standards Office , Ionenwanderung

  • LST EN 12390-18-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten

CEN - European Committee for Standardization, Ionenwanderung

  • PREN 12390-18-2018 Prüfung von Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten

Danish Standards Foundation, Ionenwanderung

  • DS/EN 12390-18:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten

PL-PKN, Ionenwanderung

German Institute for Standardization, Ionenwanderung

  • DIN EN 12390-18:2018 Prüfung von Festbeton - Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten; Deutsche und englische Fassung prEN 12390-18:2018
  • DIN EN 12390-18:2021 Prüfung von Festbeton - Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 12390-18:2021
  • DIN EN 12873-4:2006 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss durch Migration – Teil 4: Prüfverfahren für Wasseraufbereitungsmembranen Englische Fassung von DIN EN 12873-4:2006-06
  • DIN EN 12873-3:2006 Einfluss von Stoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss durch Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze Englische Fassung von DIN EN 12873-3:2006-06
  • DIN EN 12873-1:2004 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss aufgrund von Migration – Teil 1: Prüfverfahren für nichtmetallische und nichtzementhaltige fabrikmäßig hergestellte Produkte; Deutsche Fassung EN 12873-1:2003
  • DIN EN 12873-2:2005 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss durch Migration – Teil 2: Prüfverfahren für nichtmetallische und nichtzementöse baustellenbezogene Materialien; Deutsche Fassung EN 12873-2:2005

ES-UNE, Ionenwanderung

  • UNE-EN 12390-18:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten.

Professional Standard - Public Safety Standards, Ionenwanderung

  • GA/T 841-2009 Allgemeine Spezifikation für Spurendetektoren für Drogen/Sprengstoffe auf Basis der Ionenmobilitätsspektrometrie
  • GA/T 841-2021 Allgemeine technische Anforderungen für Spurendetektoren für Drogen/Sprengstoffe auf Basis der Ionenmobilitätsspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenwanderung

  • DB21/T 3178-2019 Technische Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung der Chloridionen-Permeabilitätsbeständigkeit von Straßenbaubeton (PERMIT-Ionenmigrationsverfahren)

British Standards Institution (BSI), Ionenwanderung

  • 23/30471448 DC BS EN 12390-18 AMD 1. Prüfung von Festbeton – Teil 18. Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten
  • BS ISO 22410:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • 19/30361534 DC BS ISO 22410. Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • 23/30433267 DC BS EN ISO 2613-2. Analyse von Erdgas. Biomethan – Teil 2. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Ionenwanderung

  • ISO/DIS 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO/FDIS 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie

未注明发布机构, Ionenwanderung

  • BS EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten