ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochwertiges Dibromethylbenzol

Für die Hochwertiges Dibromethylbenzol gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochwertiges Dibromethylbenzol die folgenden Kategorien: Plastik, Wasserqualität, Wortschatz, organische Chemie, Luftqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Essen umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle.


国家质量监督检验检疫总局, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • SN/T 4156-2015 Nachweismethode für Divinylbenzol in Polystyrol-Plastiktüten für den Import und Export: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • BS EN ISO 7393-1:1986 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Titrimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • BS EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • BS EN ISO 7393-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Kolorimetrische Methode unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für Routinekontrollzwecke
  • BS EN ISO 7393-2:1986 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für Routinekontrollzwecke

Professional Standard - Environmental Protection, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • HJ 585-2010 Wasserqualität.Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor.Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • HJ 586-2010 Wasserqualität.Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor.Spektrophotonetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • GB 11897-1989 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in der Wasserqualität N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin-Titrationsmethode
  • GB 11898-1989 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in Wasserqualität N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15501-1995 Luftqualität – Bestimmung von Nitrobenzol (Mononitro- und Dinitro-Verbindung) – Reduktion durch spektrophotometrische Methode mit Zin-N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 12689.1-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Aluminiumgehalts – Die spektrophotometrische Methode Chromazurol S-Polyethylenglykol-Octylphenylether-Cetylpyridinbrom und die spektrophotometrische Methode Chromeazurol S und th
  • GB/T 12689.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Bestimmung des Aluminiumgehalts – Chromazzurol SPolyethylenglycol-Octylphenylether-Cetylpyridin-Brom-Spektrophotometrie, Chromeazurol S-spektrophotometrische Methode und EDTA-Titrimetrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • SN/T 3550-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier, regenerierte Fasern.Bestimmung von 4,4'-Bis(dimethylamino)-benzophenon und 4,4'-Bis(diethylamino)-benzophenon.Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • NF EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethylphenylen-1,4-Diamin
  • NF T90-037-1*NF EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin.
  • NF EN ISO 7393-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren mit N,N-Diethylphenylen-1,4-Diamin für Routinekontrollen
  • NF T90-037-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrische Metrik unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke.
  • NF T45-172:1994 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bewertung der Qualität des Rußes in einer Mischung auf Styrol-Butadien-Basis.

US-CFR-file, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • CFR 40-721.10308-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10308: Ethoxylierter, propoxylierter Diamin-Diaryl-substituierter Phenylmethanester mit Alkenylsuccinat, Dialkylethanolaminsalz (allgemein).
  • CFR 40-721.10280-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10280:Benzolethenyl-, Polymer mit 1,3-Butadien, bromiert.
  • CFR 40-721.10690-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10690:Benzoldicarbonsäure, Polymer mit substituiertem Alkandiol, Dodecandisäure, 1,2-Ethandiol, Alkandisäure, Alkandiol, α-hydro-ω-hydroxyp
  • CFR 40-721.10721-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10721:Poly(oxy-1,2-ethandiyl),α,α′-[(1-methylethyliden)di-4,1-phenylen]bis[ω-[[6-(2 ,5-Dihydro-2,5-dioxo-1H-pyrrol-1-yl)-1-oxohexyl]oxy]-.
  • CFR 40-721.10716-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10716: Phenol, 2,6-Dimethyl-, Homopolymer, Ether mit 2,2',3,3',5,5'-Hexamethyl[1,1'-biphenyl]-4,4'-diol (2 :1),Bis[(ethenylphenyl)methyl]ether.

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • DB61/T 561-2013 Bestimmung von Vanadium in der Wasserqualität Diantipyrin-Styryl-Methan-spektrophotometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • KS I ISO 7393-1-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrische Methode unter Verwendung von n,n-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • KS I ISO 7393-1:2007 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrische Methode unter Verwendung von n,n-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • KS I ISO TS 23893-2:2019 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 2: Bestimmung von Ethoxyresorufin-O-deethylase (EROD)
  • KS I ISO 7393-2-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrische Methode unter Verwendung von n,n-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke
  • KS I ISO 7393-2:2007 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrische Methode unter Verwendung von n,n-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

International Organization for Standardization (ISO), Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • ISO 7393-1:1985 Wasserqualität; Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor; Teil 1: Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • ISO 7393-1:1985/cor 1:2001 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7393-2:2017 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Dialkyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke
  • ISO 7393-2:1985 Wasserqualität; Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor; Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

KR-KS, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • KS I ISO 7393-1-2023 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • KS I ISO TS 23893-2-2019 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Teil 2: Bestimmung von Ethoxyresorufin-O-deethylase (EROD)
  • KS I ISO 7393-2-2023 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • ASTM D7065-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D7485-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7485-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7065-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltgewässern durch Gas
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen

European Committee for Standardization (CEN), Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-Phenylendiamin
  • EN ISO 7393-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kalorimetrische Methode unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-Phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

Danish Standards Foundation, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • DS/EN ISO 7393-1:2003 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • DS/EN ISO 7393-2:2003 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

VN-TCVN, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • TCVN 6225-1-2012 Wasserqualität Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Teil 1: Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • TCVN 6225-2-2012 Wasserqualität.Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor.Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

ZA-SANS, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • SANS 7393-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • SANS 7393-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke

PL-PKN, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,

AT-ON, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • ONORM M 6255-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor; titrimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin Analyse de l'eau; Dosierung des freien Chlors und des Gesamtchlors; m?thode titrim?trique ? la N,N-Diethylphenylen-1,4-diamin
  • ONORM M 6256-1985 Wasseranalyse; Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor; Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für Routinekontrollzwecke
  • ONORM M 6282-1987 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrit; 4-Aminobenzolsulfonamid – spektrometrische Methode mit N-(l-Naphthyl)-1,2-diaminoethan-dihydrochlorid

中华人民共和国环境保护部, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • GB 11889-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Ailinverbindungen – Spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)ecylendiamin
  • GB 11220.1-1989 Bestimmung von Uran im Boden – CL-5209 Extraktionsmittel enthaltende Harztrennung 2-(5-Brom-2-pyridylazo)-5-diethylaminophenol-Spektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • JIS K 0400-33-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • JIS K 0400-33-20:1999 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für Routinekontrollzwecke

German Institute for Standardization, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • DIN EN ISO 7393-1:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin (ISO 7393-1:1985); Deutsche Fassung EN ISO 7393-1:2000
  • DIN EN ISO 7393-1:2000-04 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin (ISO 7393-1:1985); Deutsche Fassung EN ISO 7393-1:2000
  • DIN EN ISO 7393-2:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für routinemäßige Kontrollzwecke (ISO 7393-2:1985); Deutsche Fassung EN ISO 7393-2: 2000
  • DIN CEN/TS 16182:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Nonylphenolen (NP) und Nonylphenol-Mono- und Diethoxylaten mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16182:2012

Lithuanian Standards Office , Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • LST EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin (ISO 7393-1:1985)

AENOR, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • UNE-EN ISO 7393-1:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON FREIEM CHLOR UND GESAMT-CHLOR. TEIL 1: TITRIMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG VON N,N-DIETHYL-1,4-PHENYLENDIAMIN (ISO 7393-1:1985)
  • UNE 81581:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN (BENZOL, TOLUOL, ETHYLBENZOL, P-XYLEN, 1,2,4-TRIMETHYLBENZOL) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE-EN ISO 7393-2:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON FREIEM CHLOR UND GESAMT-CHLOR. TEIL 2: KOLORIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N,N-DIETHYL-1,4-PHENYLENDIAMIN FÜR ROUTINEKONTROLLZWECKE (ISO 7393-2:1985)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • DB34/T 1994-2021 Bestimmung der Migration von Di(2-ethyl)hexylisophthalat in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1994-2013 Bestimmung der Migration von Di(2-ethyl)hexylisophthalat in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • EN ISO 7393-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 2: Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N@N-Dialkyl-1@4-phenylendiamin@ für routinemäßige Kontrollzwecke

YU-JUS, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • JUS H.B8.709-1980 Analyse von technischem l,l,l-Trichlor-22-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung der in Aceton löslichen Feststoffe

IX-EU/EC, Hochwertiges Dibromethylbenzol

  • COM(2007) 559 FINAL-2007 Vorschlag für einen BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates hinsichtlich Beschränkungen der Vermarktung und Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe und Zubereitungen 2-(2-Methoxyethoxy)ethanol, 2-(2-Butoxyethoxy) et




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten