ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biologie drei Fächer

Für die Biologie drei Fächer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biologie drei Fächer die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Labormedizin, Umweltschutz, Textilprodukte, Textilfaser, Anwendungen der Informationstechnologie, Gefahrgutschutz, Mikrobiologie, Chemikalien, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Möbel, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Akustik und akustische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Biologie, Botanik, Zoologie, (kein Titel), Informatik, Verlagswesen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kriminalprävention, Lebensmitteltechnologie, Plastik, Tierheilkunde, Nutzfahrzeuge, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Schutzausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fischerei und Aquakultur, Ergonomie, Arbeit, Beschäftigung, Desinfektion und Sterilisation, erziehen, Kleidung, Luftqualität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Baumaterial, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kernenergietechnik, Dünger, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, nichtmetallische Mineralien, Elektrotechnik umfassend, Apotheke, füttern, Zahnheilkunde.


工业和信息化部, Biologie drei Fächer

Professional Standard - Hygiene , Biologie drei Fächer

  • WS/T 403-2012 Analytische Qualitätsspezifikationen für Routineanalytiker in der klinischen Biochemie
  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore
  • WS/T 111-1999 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Trichlorethylen
  • WS/T 242-2004 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Trinitrotoluol

RU-GOST R, Biologie drei Fächer

  • GOST R 56061-2014 Kontrolle der Industrieökologie. Anforderungen an das Programm zur industriellen Ökologiekontrolle
  • GOST R 54412-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST R 54412-2011 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST 4.13-1989 Qnalitu ratind sustem. Kleinteile für den Hausgebrauch. Qualitätsmerkmale Namensgebung
  • GOST 4.457-1986 Produktqualitätsindexsystem. Anlagen zur chemischen, elektrochemischen Oberflächenbehandlung und Herstellung von Beschichtungen. Indexnomenklatur
  • GOST 4.370-1985 Produktqualitätsindexsystem. Mechanische Analysegeräte für biologische Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST ISO 21148-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • GOST R 51446-1999 Mikrobiologie. Lebensmittel. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • GOST ISO 11138-2-2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R ISO 11138-2-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Teil 2. Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST 9.102-1991 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Einfluss biologischer Faktoren auf technische Objekte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 12.1.008-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Biologische Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53415-2009 Wasser. Probenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST 26968-1986 Zucker. Methoden der mikrobiologischen Analyse
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST ISO 7218-2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST 32477-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bioakkumulation in sedimentbewohnenden benthischen Oligochaeten
  • GOST ISO 17410-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • GOST R ISO 7218-2008 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitfaden für die mikrobiologische Forschung
  • GOST R 51426-2016 Mikrobiologie. Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen

Group Standards of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • T/CJF 1004-2022 Dreiteiliges Bettwäscheset für Studenten
  • T/HASH 004-2022 Physik-, Chemie- und Biologie-Experimentiertische (Tische) für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/HASH 002-2022 Physik-, Chemie- und Biologie-Experimentiertische (Tische) für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/SGIPA 011-2021 Bewertungsstandards für Projekte zur Prävention und Bekämpfung grüner Schädlinge
  • T/SGIPA 009-2023 Bewertungskriterien für ein Projekt zur Prävention und Bekämpfung von Vektorgrün
  • T/GDFS 9-2022 Preisrichtlinien für Projekte zur Schädlingsüberwachung in der Forstwirtschaft
  • T/CALAS 71-2019 Versuchstiere – Mikrobiologische und parasitologische Überwachung keimfreier Schweine
  • T/CALAS 70-2019 Labortiere – Mikrobiologische und parasitologische Standards und Überwachung bei Rohrmaus
  • T/CSBM 0009-2021 β-Tricalciumphosphat-Nanopulver für biomedizinische Anwendungen
  • T/ZHJYCY 001-2022 Richtlinien für die Projektbewertung des studentischen Unternehmerwettbewerbs Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area University
  • T/CALAS 33-2017 Labortiere – SPF Schweine – mikrobiologische Überwachung
  • T/CAPID 003-2022 Technische Spezifikation auf Projektebene zur Bewertung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen – Stromerzeugung aus Biomasse in der Land- und Forstwirtschaft
  • T/CALAS 18-2017 Versuchstiere – SPF-Ente – Allgemeine Grundsätze für die mikrobiologische Überwachung
  • T/GTM 007-2022 Arbeitsanweisungen zum Testen des pH-Werts in mikrobiellen Düngemitteln
  • T/CGDF 00037-2023 Bewertungskriterien für Biologie und Wissenschaftsethik
  • T/CSTE 0094-2022 Standards für die Umsetzung eines gesamten Lebenszyklus-Projektmanagements zur Transformation von Ergebnissen aus der Gesundheitsbranche, der Universität und der Forschung
  • T/CALAS 8-2017 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung bei Spitzmaus

CZ-CSN, Biologie drei Fächer

  • CSN ISO 7218:1995 Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • CSN 83 0532 Cast.5-1979 Biologische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des Periphytons (Aufwuchs)
  • CSN 83 0532 Cast.8-1979 Biologische Analyse o? Oberflächenwasser. Bestimmung der biogenen Sauerstoffproduktion
  • CSN 83 0530 Cast.37-1981 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs

German Institute for Standardization, Biologie drei Fächer

  • DIN 58956-10:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58956-2:1986-01 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an die Ausrüstung
  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN EN ISO 17516:2015-02 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17516:2014
  • DIN EN 15634-1:2019 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DIN 58959-3:2014 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3:2014-08 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN EN ISO 21148:2017-09 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21148:2017
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN 58959-6:2019-06 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 17604:2015-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahme von Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17604:2015
  • DIN ISO 17410:2021-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58959-2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN-Fachbericht 53:2000 Biotechnologie-Mikroorganismen – Bericht über die Kriterien zur Klassifizierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen der Gruppe I; deutsche Fassung CR 13426
  • DIN ISO 17410:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen (ISO 17410:2019)
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2021 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische Substanzen
  • DIN 58959-6 Beiblatt 2:2022-07 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 2: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Testreagenzien, Farbstoffe und biologische...
  • DIN 58959-2:2021-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-6 Beiblatt 1:2019 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung; Beilage 1: Empfohlene Testkeime für häufig verwendete Nährmedien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58942-3:2003-05 Medizinische Mikrobiologie – Nährmedien – Teil 3: Tauchobjektträger für die mikrobiologische Urinanalyse
  • DIN 58956-10:1986 Medizinische Mikrobiologie; medizinisch-mikrobiologische Labore; Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 58943-5:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58959-17:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18415:2023-01 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18415:2017 + A1:2022
  • DIN CEN/TS 16398:2013 Kunststoffe – Vorlage für die Berichterstattung und Kommunikation des biobasierten Kohlenstoffgehalts und der Verwertungsmöglichkeiten von Biopolymeren und Biokunststoffen – Datenblatt; Deutsche Fassung CEN/TS 16398:2012
  • DIN EN ISO 22174:2022-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von Mikroorganismen – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO/DIS 22174:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 22174:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 20...
  • DIN EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007
  • DIN CEN ISO/TS 17728:2015-11*DIN SPEC 10053:2015-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17728:2015
  • DIN EN ISO 7218:2014-09 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO 7218:2007 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7218:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 7218 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 18593:2018-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme (ISO 18593:2018); Deutsche Fassung EN ISO 18593:2018
  • DIN EN ISO 6887-4:2017-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...
  • DIN EN ISO 13307:2013-06 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken (ISO 13307:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13307:2013

Association Francaise de Normalisation, Biologie drei Fächer

  • NF G06-017:1975 Quantitative chemische Analyse ternärer Mischungen aus Baumwolle, regenerierter Cellulose und Proteinsubstanzen.
  • NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • NF EN ISO 22367:2020 Laboratorien für medizinische Biologie – Anwendung des Risikomanagements auf Laboratorien für medizinische Biologie
  • NF T75-601*NF EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • XP ISO/TS 17518:2015 Medizinisches Biologielabor – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Identifizierung psychrotropher Mikroorganismen
  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF V08-001:1984 Mikrobiologie. Standardprogramm zur Untersuchung von Mikroorganismen.
  • NF T94-364:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumtripolyphosphat.
  • NF X10-900:2022 Biodiversität und ökologisches Engineering – Projektmanagementmethodik zugunsten von Ökosystemen
  • NF X32-102:2023 Biodiversität und ökologisches Ingenieurwesen – Ansatz zur Erstellung eines Ausgangszustands der Biodiversität im Rahmen eines Projekts
  • NF V08-033*NF ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • NF T75-601:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF T75-601:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung.
  • NF V08-202*NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • NF V08-301:1983 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Trockenprodukte. Mikrobiologische Analyse.
  • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
  • NF EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Entnahme von Proben aus Schlachtkörpern zur mikrobiologischen Analyse
  • NF V08-010-4*NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • NF T75-609*NF EN ISO 29621:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • NF C01-070:1958 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. GRUPPE 70. ELEKTROBIOLOGIE.
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V08-002:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen.
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF T75-606*NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • NF V08-100:1987 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. Ausplattierung und Zählung von Mikroorganismen mittels Spiralplattentechnik.
  • NF EN 16602-70-58:2017 Produktsicherung für Raumfahrtprojekte – Kontrolle der mikrobiellen Belastung im Reinraum
  • NF C01-891:1999 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 891: Elektrobiologie.
  • NF V08-002*NF EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • XP V08-753*XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberflächen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
  • NF EN ISO 13307:2013 Lebensmittelmikrobiologie – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken

Professional Standard - Agriculture, Biologie drei Fächer

  • 1774药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 29 Kinderarzneimittel Abschnitt 1 Arzneimittelanwendung bei Neugeborenen 3. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Antibiotika bei Neugeborenen
  • 农业部1759号公告-119-2012 Zusammenstellung nationaler Standards für Veterinärarzneimittel (Band 3) Chemische Arzneimittel-Dichlorvos-Halsbänder
  • GB 4789.1-1994 Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Untersuchung der Lebensmittelhygiene
  • 347药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Mikrobiologische Testanforderungen für Labortiere
  • 129药典 四部-2020 1000 molekularbiologische Tests
  • 298药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Mikrobiologische Testanforderungen für Labortiere
  • 348药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Anforderungen an parasitologische Tests an Labortieren
  • 317药典 三部-2015 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Allgemeine Grundsätze mikrobiologischer Testanforderungen für Labortiere 141
  • GB 4789.22-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie. Inspektion von Gewürzen
  • 299药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Anforderungen an parasitologische Tests an Labortieren
  • 水和废水监测分析方法 5.1.3-2003 Kapitel 5: Methoden zur biologischen Überwachung von Wasser und Abwasser. Kapitel 1: Bestimmung des aquatischen Bioms. Bestimmung von drei benthischen Tieren (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.3.3-2003 Kapitel fünf Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel drei Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Drei-Fisch-Akuttoxizitätstest (B)
  • 309药典 三部-2020 Bioassay 3429 Immunchemie
  • 1201药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel III. Kohlenhydrate
  • 339药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3528 Biologische Aktivitäts-Assay des humanen epidermalen Wachstumsfaktors
  • 340药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3530 Biologische Aktivitäts-Assay des Nervenwachstumsfaktors der Maus
  • 334药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3523 Interferon Biologische Aktivitäts-Assay
  • GB 4789.4-1994 Lebensmittelhygiene Mikrobiologische Inspektion Salmonelleninspektion
  • GB 4789.5-1994 Lebensmittelhygiene-Mikrobiologietest Shigella-Test
  • GB 4789.20-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Wasserlebensmitteln
  • GB 4789.3-1994 Lebensmittelhygiene, mikrobiologische Untersuchung, Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB 4789.21-1994 Inspektion der Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie, Inspektion von Erfrischungsgetränken

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Biologie drei Fächer

  • NACE 46107-2007 Kontrolle von Korrosion, Ablagerung und mikrobiologischem Wachstum in Umlaufwassersystemen in Gebäuden

International Organization for Standardization (ISO), Biologie drei Fächer

  • ISO/TS 15213-3:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 6887-1:2017/DAmd 1: Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-2:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 13136-1:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/DIS 6579-4:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO/FDIS 7218:2024 Mikrobiologie der Nahrungskette
  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • ISO 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 7218:1985 Mikrobiologie; Allgemeine Hinweise zu mikrobiologischen Untersuchungen
  • ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO 7218:1996/Amd 1:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden
  • ISO 7218:2007/Amd 1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO 21148:2005 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • ISO/DIS 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO/CD 10993-1.2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO/CD 11133:2024 Mikrobiologie von Lebensmitteln, Futtermitteln und Wasser
  • ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/TR 7405:1984 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO/TS 23565:2021 Biotechnologie – Bioverarbeitung – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen für Gerätesysteme, die bei der Herstellung von Zellen für therapeutische Zwecke verwendet werden
  • ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Stoffe – Mikrobiologie – Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe
  • ISO/DTS 23511 Biotechnologie – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen zur Zelllinienauthentifizierung
  • ISO/TS 23511:2023 Biotechnologie – Allgemeine Anforderungen und Überlegungen zur Zelllinienauthentifizierung
  • ISO/IEC TR 24741:2007 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial
  • ISO/IEC TR 24741:2018 Informationstechnologie – Biometrie – Überblick und Anwendung
  • ISO/CD 21722 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Enterokokken
  • ISO/CD 23691:2006 Mikrobiologie der Nahrungskette – Bestimmung und Verwendung von Leitwerten
  • ISO 18415:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biologie drei Fächer

  • GB/T 29881-2013 Testmethode zur Klassifizierung gefährlicher Materialien. Hydrobiologischer Toxizitätstest
  • GB/T 15919-1995 Ozeanographische Terminologie Meeresbiologie
  • GB/T 15919-2010 Ozeanographische Terminologie. Meeresbiologie
  • GB/T 29859-2013 Begriffe der Bioinformatik
  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern
  • GB 14922-2022 Labortier – Mikrobiologische und parasitäre Standards und Überwachung
  • GB/T 4789.1-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 4789.1-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 27851-2011 Chemikalien. Landpflanzentest. Vegetativer Vitalitätstest
  • GB 14922.2-2001 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 14922.2-2011 Labortier. Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 4789.25-1994 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Weinen
  • GB/T 4789.25-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Weinen
  • GB/T 17998-1999 SPF-Huhn – Allgemeine Grundsätze der mikrobiologischen Überwachung
  • GB/T 4789.22-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Aromen
  • GB/T 4789.34-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.20-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung aquatischer Lebensmittel
  • GB/T 4789.4-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Salmonellen
  • GB/T 4789.2-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Aerobe Tellerzählung
  • GB/T 4789.3-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung von Kolibakterien
  • GB/T 4789.34-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.38-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Escherichia coli
  • GB/T 4789.2-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis der aeroben Keimzahl
  • GB/T 4789.3-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis von coliformen Bakterien
  • GB/T 4789.4-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung auf Salmonellen
  • GB/T 4789.5-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung auf Shigellen
  • GB/T 27852-2011 Chemikalien. Screening-Test zum biologischen Abbau. Biochemischer Sauerstoffbedarf

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB13/T 211-1994 Qualitätsstandard für Labortiermikrobiologie und Parasitologie

KR-KS, Biologie drei Fächer

  • KS M ISO 21148-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J ISO 6887-4-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • KS J ISO 7218-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 17410-2022 Mikrobiologie der Nahrungskette Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS M ISO 21148-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 18415-2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 11930-2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS M ISO 18415-2018(2023) Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen

British Standards Institution (BSI), Biologie drei Fächer

  • BS EN ISO 17516:2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Mikrobiologische Grenzen
  • BS 1000[57]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Biowissenschaften im Allgemeinen – Virologie – Mikrobiologie
  • BS 6068-5.0:1998 Wasserqualität - Biologische Methoden - Auswahl von Tests zur biologischen Abbaubarkeit
  • BS ISO 17410:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • BS EN ISO 7218+A1:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • BS EN ISO 21148:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS ISO 21703:2019 Oberflächenaktive Mittel. Mikrobiologie. Mikrobiologische Testmethoden für flüssiges Handgeschirrspülen
  • BS EN ISO 11737-1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten - Mikrobiologische Methoden - Bestimmung einer Population von Mikroorganismen auf Produkten
  • BS EN ISO 21148:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • BS EN 14996:2006*BS 6068-5.42:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Sicherung der Qualität biologischer und ökologischer Bewertungen in der aquatischen Umwelt
  • BS EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • BS EN ISO 29621:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS EN ISO 18415:2017 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2011 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 18415:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • BS EN ISO 1833-2:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Ternäre Fasermischungen
  • PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • 22/30409869 DC BS EN ISO 7218. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS EN ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tierschutzanforderungen
  • BS EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Primäre Produktionsstufe. Probenahmetechniken

AT-ON, Biologie drei Fächer

  • ONORM N 1500-6-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Sicherheitskennzeichnung
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung
  • ONORM N 1500-5-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Hygieneplan
  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe
  • ONORM N 1500-1 Beib.1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Zuordnung von Mikroorganismen zu den Risikogruppen I und II
  • ONORM N 1500-3-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an den Organisationsplan
  • ONORM N 1500-1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Klassifizierung, Risikobereiche, Orte - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Biologie drei Fächer

  • AS 5013.9:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Coliforme und Escherichia coli mit der Dreifachröhrchen-Nachweismethode
  • AS 5013.11.4:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 11.4: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017, MOD)
  • AS 5013.14:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • AS 5013.23:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • AS 5013.14.1:2010 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für die mikrobiologische Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln (ISO 7218:2007 MOD)
  • AS 5013.26:2009 Lebensmittelmikrobiologie Lebensmittel- und Futtermittelmikrobiologie Escherichia coli O157-Level-Test
  • AS 4186:1994 Schraubverschlussflaschen für mikrobiologische Zwecke (McCartney-Flaschen)
  • AS 4276.14:1995/Amdt 1:1995 Wassermikrobiologie Salmonellen
  • AS 5013.5:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • AS 5013.0:2010 Lebensmittelmikrobiologie Teil 0: Allgemeine Einführung in die australischen Standardmethoden für Lebensmittelmikrobiologie
  • AS 5013.25:2009 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Methoden zum Nachweis von Shigella spp.
  • AS 5013.14.3:2012 Lebensmittelmikrobiologie Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezählung durch Oberflächenplattierungstechnik bei 30 °C
  • AS 5013.20:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung?Geflügel und Geflügelprodukte
  • AS 5013.10:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.
  • AS 5013.13:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 13: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Cronobacter spp. (ISO 22964:2017, MOD)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biologie drei Fächer

  • KS G 2017-1994 Schulmöbel (Schließfächer für Schüler)
  • KS G 2017-2003(2008) Schulmöbel (Schließfächer für Schüler)
  • KS J ISO 7218-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J ISO 7218-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS J 1001-1997 2-BIS-(2-HYDROXYETHYL)AMINO -2-HYDROXYMETHYL-1,3-PROPANEDID(BIS-TRIS)
  • KS M 8008-2012 Allgemeine Regeln für biochemische Reagenzien
  • KS A 5552-2002 ERGONOMIE-ANTHROPOMETISCHE UND BIOMECHANISCHE MESSUNGEN
  • KS M ISO 21148:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS M ISO 21148:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • KS J 1002-1997 AMMONIUMSULFAT
  • KS M ISO 18415:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS M ISO 18415:2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • KS A 5552-1997 ERGONOMIE-ANTHROPOMETISCHE UND BIOMECHANISCHE MESSUNGEN
  • KS J 1004-1997 D(+)-Glucose
  • KS J ISO 17410-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS J ISO 17410-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS M ISO 11930:2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS J ISO 17410:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • KS X ISO/IEC TR 24741:2014 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial
  • KS J ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • KS M ISO 18415:2009 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen

Danish Standards Foundation, Biologie drei Fächer

  • DS/EN ISO 21148:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • DS/EN 15634-1:2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/EN ISO 29621:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Leitfaden zur Risikobewertung und Identifizierung mikrobiologisch risikoarmer Produkte
  • DS/EN ISO 18415:2011 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • DS/ISO 17410:2001 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DS/ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse

Military Standards (MIL-STD), Biologie drei Fächer

American National Standards Institute (ANSI), Biologie drei Fächer

  • ANSI/ASA S3.20-1995 Bioakustische Terminologie
  • DIN 10172-3:2023 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • ANSI S3.20-1995 Bioakustische Terminologie
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 24714-1:2008 Informationstechnologie – Biometrie – Juristische und gesellschaftliche Überlegungen für kommerzielle Anwendungen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ANSI/AAMI/ISO 11138-8:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 8: Methode zur Validierung eines Artikels mit reduzierter Inkubationszeit für einen biologischen Indikator

CN-STDBOOK, Biologie drei Fächer

  • 图书 a-4423 Lebensmittelmikrobiologie
  • 图书 3-9474 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 2) (Zweite Auflage)
  • 图书 3-9473 Zusammenstellung gemeinsamer Standards für Mikrobiologie und biomedizinische Laboratorien (Teil 1) (zweite Ausgabe)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB36/T 1707-2022 Sicherheitsproduktion „Three Post Personnel“ Netzwerk-Schulungsplattform-Management-Spezifikationen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biologie drei Fächer

US-AAMI, Biologie drei Fächer

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

US-FCR, Biologie drei Fächer

Professional Standard - Energy, Biologie drei Fächer

  • NB/T 13003-2015 Standards des Projektumsetzungsmanagements für flüssige Biokraftstoffe
  • NB/T 11103-2023 Verfahren zur Erstellung eines Bioerdgas-Projektplanungsberichts

ZA-SANS, Biologie drei Fächer

  • SANS 7218:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Regeln für mikrobiologische Untersuchungen
  • SANS 21148:2008 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 18415:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • SANS 24741:2009 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial

未注明发布机构, Biologie drei Fächer

  • DIN EN ISO 17516 E:2013-08 Cosmetic Microbiology Microbial Limits (Draft)
  • DIN ISO 17410 E:2021-05 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • DIN 10172-3 E:2019-12 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 10172-3 E:2022-02 Mikrobiologische Milchuntersuchung - Bestimmung der coliformen Keime - Teil 3: Verfahren mit festem Nährboden
  • DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-6 E:2016-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN 58959-6 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 6: Anforderungen an Testorganismen und deren Einsatz in der Leistungsprüfung
  • DIN EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-17 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN 58959-17 E:2007-04 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 17: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Untersuchung von Mykobakterien
  • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 21148 E:2017-01 General instructions for microbiological examination of cosmetic microbiology (draft)
  • DIN EN ISO 6887-4 E:2014-01 Food chain microbiology Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examination Part 4: Specific rules for the preparation of miscellaneous products (draft)
  • DIN EN ISO 20836 E:2020-02 Polymerase chain reaction for detection of microorganisms in food chain microbiology (draft)
  • BS EN ISO 7218:2007+A1:2013(2015) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen
  • DIN EN ISO 18415 E:2017-01 Cosmetic Microbiology Testing of Specific and Non-Specific Microorganisms (Draft)

Canadian General Standards Board (CGSB), Biologie drei Fächer

IET - Institution of Engineering and Technology, Biologie drei Fächer

European Committee for Standardization (CEN), Biologie drei Fächer

  • EN ISO 7218:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen
  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen
  • PD CEN/TS 16398:2012 Kunststoffe – Vorlage für die Berichterstattung und Kommunikation des biobasierten Kohlenstoffgehalts und der Verwertungsmöglichkeiten von Biopolymeren und Biokunststoffen – Datenblatt
  • EN ISO 21148:2017 Kosmetik - Mikrobiologie - Allgemeine Hinweise zur mikrobiologischen Untersuchung
  • EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)
  • EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • EN ISO 7218:2007/A1:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Änderung 1 (ISO 7218:2007/Amd 1:2013, korrigierte Fassung 2014-04-15)
  • EN ISO 18415:2011 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen (ISO 18415:2007)
  • EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in Erstsuspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte
  • EN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • prEN ISO 7218 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen (ISO/DIS 7218:2022)
  • EN ISO 6887-3:2017/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
  • EN ISO 13307:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000

API - American Petroleum Institute, Biologie drei Fächer

  • API PUBL 4191-1973 AUSWIRKUNGEN VON ÖL UND CHEMISCH DISPERGIERTEM ÖL AUF AUSGEWÄHLTE MEERESBIOTA – EINE LABORSTUDIE
  • API 26-60050-1973 AUSWIRKUNGEN VON ÖL UND CHEMISCH DISPERGIERTEM ÖL AUF AUSGEWÄHLTE MEERESBIOTA – EINE LABORSTUDIE
  • API BULL S2-1954 OFFIZIELLE LISTE VERÖFFENTLICHUNGEN DER PRODUKTIONSABTEILUNG (Einunddreißigste Ausgabe)
  • API PUBL 4656-1997 Bioakkumulation: Wie Chemikalien aus dem Wasser in Fische und andere Wasserorganismen gelangen
  • API BULL S2-1956 OFFIZIELLE LISTE VERÖFFENTLICHUNGEN DER ABTEILUNG PRODUKTION (33. Auflage)

Lithuanian Standards Office , Biologie drei Fächer

  • LST EN 15634-1-2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • LST ISO 17410:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen
  • LST EN ISO 21148:2009 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2005)

CEN - European Committee for Standardization, Biologie drei Fächer

  • PREN 15634-1-2018 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 18415:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen

AENOR, Biologie drei Fächer

  • UNE-EN 15634-1:2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • UNE-EN ISO 17516:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzwerte (ISO 17516:2014)
  • UNE-EN ISO 21148:2017 Kosmetika - Mikrobiologie - Allgemeine Anweisungen zur mikrobiologischen Untersuchung (ISO 21148:2017)
  • UNE 77405:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN. WASSERLÖSLICHKEIT.
  • UNE 21302-891:2000 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 891: Elektrobiologie.
  • UNE-EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Biologie drei Fächer

  • GB/T 41615-2022 Forensische Wissenschaften – Informationselemente und Datenstrukturen biologischer Proben und Verdächtiger aus der DNA-Datenbank
  • GB/T 38484-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Zytologische Methode

ES-UNE, Biologie drei Fächer

  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse (ISO 17604:2015)
  • UNE-EN ISO 18593:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methoden zur Oberflächenprobenahme (ISO 18593:2018)

SE-SIS, Biologie drei Fächer

Professional Standard - Commodity Inspection, Biologie drei Fächer

  • SN/T 3335-2012 Regeln zur Kontrolle mikrobiologischer Spezifikationen für Import- und Exporttextilien
  • SN/T 1862-2007 Standard der biologischen Sicherheit für Krankheitserregertests in Ein- und Ausgangshäfen medizinischer Vektorlabore
  • SN/T 3457-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis von Pflanzenviren
  • SN/T 1823-2006 Gängige Medikamente und sanitäre Behandlungsmethoden für medizinische Vektoren
  • SN/T 3296-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Bakterien
  • SN/T 2965-2011 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Pilze

CN-QIYE, Biologie drei Fächer

  • Q/PWEG 3002-2018 Vorschriften zur Vorbereitung der Planung und Gestaltung von Bioerdgasprojekten
  • Q/PWEG 3001-2018 Vorschriften für den Bau und die Betriebsführung von Bioerdgasprojekten
  • Q/PWEG 3003-2018 Verfahren zur Erstellung eines Machbarkeitsstudienberichts für ein Bioerdgasprojekt

GB-REG, Biologie drei Fächer

  • REG NASA-LLIS-0941-2001 Gelernte Erkenntnisse: Projektwissenschaftler während des gesamten Projektlebenszyklus in kritische Entscheidungen einbeziehen (1999)

国家能源局, Biologie drei Fächer

  • NB/T 13006-2016 Standards für die Produktionsvorbereitung und das Produktionsprozessmanagement für Bauprojekte für flüssige Biobrennstoffe

Professional Standard - Environmental Protection, Biologie drei Fächer

  • HJ 710.1~11-2014 HJ710.1~11-2014 „Technische Richtlinien zur Beobachtung der biologischen Vielfalt terrestrischer Gefäßpflanzen“ und weitere 11 Standards
  • HJ 623~628-2011 „Regional Biodiversity Evaluation Standards“ und weitere sechs Standards

Professional Standard - Public Safety Standards, Biologie drei Fächer

  • GA 470-2004 Die forensische DNA-Datenbank enthält Informationen über Verdächtige und biologische Proben, die von Tatorten entnommen wurden, sowie über die Datenstruktur der Elemente

The American Road & Transportation Builders Association, Biologie drei Fächer

  • AASHTO R 23-1999 Empfohlene Standardpraxis für die chemische, biologische und physikalische Analyse von Wasser

U.S. Military Regulations and Norms, Biologie drei Fächer

RO-ASRO, Biologie drei Fächer

SAE - SAE International, Biologie drei Fächer

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Biologie drei Fächer

Professional Standard - Aquaculture, Biologie drei Fächer

  • SC/T 9415-2014 Technische Spezifikationen für die Bestandsverbesserung von Hydrobios.Portunus trituberculatus
  • SC/T 9110-2007 Technische Vorschriften zur Folgenabschätzung von Bauprojekten auf lebende Meeresschätze

VN-TCVN, Biologie drei Fächer

  • TCVN 6404-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

TH-TISI, Biologie drei Fächer

  • TIS 2396-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Allgemeine Anforderungen und Hinweise für mikrobiologische Untersuchungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biologie drei Fächer

  • ASTM E3072-22a Standardterminologie für industrielle Biotechnologie und synthetische Biologie

International Commission on Illumination (CIE), Biologie drei Fächer

  • CIE 138-2000 CIE-Sammlung in Photobiologie und Photochemie 2000
  • CIE 134-1999 CIE-Sammlung in Photobiologie und Photochemie 1999

Professional Standard - Education, Biologie drei Fächer

  • JY/T 0621-2019 Konfigurationsstandard für Biologieunterrichtsgeräte der Mittelstufe

Defense Logistics Agency, Biologie drei Fächer

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Biologie drei Fächer

Professional Standard - Nuclear Industry, Biologie drei Fächer

Professional Standard - Electricity, Biologie drei Fächer

  • DL/T 5474-2013 Richtlinien zur Aufteilung der Budgetposten für Projekte zur Biomasseverstromung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB51/T 2757-2021 Mikrobiologische und parasitologische Beurteilung und Überwachung von Laborschweinen

Association of German Mechanical Engineers, Biologie drei Fächer

  • VDI 4230 Blatt 2-2008 Biologische Verfahren zur Wirkungsermittlung von Luftschadstoffen (Bioindikation) - Biomonitoring mit Regenwürmern

ET-QSAE, Biologie drei Fächer

  • ES 488-2000 Keimpapier – Biologische Prüfung auf toxische Substanzen

其他未分类, Biologie drei Fächer

  • BJY 201903 Ergänzende Testmethoden für die Untersuchungsgegenstände des Stamm- und Blattpflanzengewebes der roten Pfingstrosenwurzel und des Panax-Notoginsengs in Xinning-Tabletten

国家食品药品监督管理局, Biologie drei Fächer

  • YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Biologie drei Fächer

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Biologie drei Fächer

US-CFR-file, Biologie drei Fächer

  • CFR 7-210.12-2013 Landwirtschaft. Teil 210: Nationales Schulspeisungsprogramm. Abschnitt 210.12: Beteiligung von Schülern, Eltern und der Gemeinschaft.

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB44/T 1573-2015 Allgemeine Begriffe für die Forst- und Gartenbiologie der Pflanzen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

IN-BIS, Biologie drei Fächer

  • IS 6851-1973 Normative mikrobiologische Qualitäten für Fleischextrakte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • CNS 3820-1975 Klassifikation der Nuklearwissenschaft und -technologie (Biologie und Medizin)
  • CNS 9028-1983 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe: Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB62/T 4075-2019 Mikrobiologische und parasitologische Klassifizierung und Überwachung von kooperativen Miniaturschweinen für den Versuchseinsatz
  • DB62/T 2631-2015 Biochemische Methode (Tetrazolium) zur Bestimmung der Lebensfähigkeit von Grassamen
  • DB62/T 1059-2003 Technische Vorschriften zur Saatgutproduktion Hybrid-Stiefmütterchen

国家质量监督检验检疫总局, Biologie drei Fächer

  • SN/T 4151-2015 Bioakkumulationstest von Chemikalien in terrestrischen Oligochaeten
  • SN/T 4458-2016 Mikrobiologische Untersuchung exportierter chinesischer Arzneimittel

CU-NC, Biologie drei Fächer

  • NC 80-05-2-1987 Fisch und Schalentiere. Mikrobiologische Testmethoden. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl coliformer Mikroorganismen

Professional Standard - Building Materials, Biologie drei Fächer

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Biologie drei Fächer

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB32/ SB02-2012 Physikalische Standards für Baumwollwatte, die in Studentenwohnungen verwendet wird

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB31/ 91-1992 Qualitätsstandard für Laborkaninchen-Mikrobiologie

GOSTR, Biologie drei Fächer

  • GOST ISO/TS 17728-2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologie drei Fächer

  • DB14/T 1947-2019 Biologische Datenerfassung von Versuchstieren Chinesischer Hamster
  • DB14/T 1946-2019 Bestimmung biologischer Daten von Versuchstieren Chinesischer Hamster

NZ-SNZ, Biologie drei Fächer

  • AS/NZS 1766.2.9:1997 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.9: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Vibrio Parahaemolyticus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten