ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroschmelzpunktgerät

Für die Mikroschmelzpunktgerät gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroschmelzpunktgerät die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Apotheke, Wortschatz, Optische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Dokumentenbildtechnologie, grob, Qualität, Drucktechnik, Drähte und Kabel, analytische Chemie, Plastik, Textilhilfsstoffe, Textilprodukte, Optik und optische Messungen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung.


Professional Standard - Military and Civilian Products, Mikroschmelzpunktgerät

  • WJ 2293-1995 Verifizierungsregeln für den Schmelzpunkttester der Mikroskop-Temperaturplattform

NL-NEN, Mikroschmelzpunktgerät

HU-MSZT, Mikroschmelzpunktgerät

  • MSZ 3282-1968 Schmelzpunktbestimmung mit mikroskopischen und mikroskopischen Methoden
  • MSZ KGST 2736-1980 Die höchste Punktanzeigestruktur des Stromverbrauchsmessers

Professional Standard - Machinery, Mikroschmelzpunktgerät

工业和信息化部, Mikroschmelzpunktgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroschmelzpunktgerät

  • GB/T 26097-2010 Induktives Längenmessgerät mit Digitalanzeige
  • GB/T 20725-2006 Richtlinien zur Elektronensonden-Mikroanalyse für die qualitative Punktanalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie
  • GB/T 28634-2012 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • GB/T 16582-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 26834-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren

RO-ASRO, Mikroschmelzpunktgerät

British Standards Institution (BSI), Mikroschmelzpunktgerät

  • BS ISO 10934-1:2003 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Mikroskopie - Lichtmikroskopie
  • BS EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • BS EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente. Spaltlampenmikroskope
  • BS ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • BS ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Mikroskopie – Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • BS ISO 6198:1993 Mikrographik. Lesegeräte für transparente Mikroformen. Leistungsmerkmale
  • BS ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik - Operationsmikroskope - Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • BS EN ISO 3146:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • BS ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 3146:2022 Kunststoffe. Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Mikroschmelzpunktgerät

  • ISO 11883:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Stereomikroskopen
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • ISO 10939:1998 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 10934-1:2002 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • ISO 10934:2020 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • ISO 8036-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 8039:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Vergrößerung
  • ISO 8577:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Spektralfilter
  • ISO 8036-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 8038:1985 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Schraubgewinde für Objektive
  • ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • ISO 10937:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser der Wechselokulare für Mikroskope mit Tubuslänge 160 mm
  • ISO 11884-2:1997 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 11884-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 10939:1998/Cor 1:2000 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9344:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 10937:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser austauschbarer Okulare
  • ISO 10935:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss Typ C
  • ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • ISO 12853:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO 8578:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 3146:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • ISO 8038-2:2001 Optik und optische Instrumente – Gewinde für Mikroskopobjektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Gewindetyp M25 x 0,75 mm
  • ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA) – Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • ISO 15362:1998 Optik und optische Instrumente - Stereomikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO 21222:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Verfahren zur Bestimmung der Elastizitätsmodule für nachgiebige Materialien unter Verwendung des Rasterkraftmikroskops und der Zweipunkt-JKR-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroschmelzpunktgerät

  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 8576-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS P ISO 10939:2002 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • KS M 2617-2007(2017) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS P ISO 10939:2019 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS M 2617-2007(2022) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-1:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-1:2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1:2008 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8039:2006 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039-2016(2021) Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039:2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 10934-2-2011(2021) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2011(2016) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2:2011 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 12853:2006 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 12853-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8578-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 12853:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS M ISO 3146:2012 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • KS M ISO 3146-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • KS M ISO 3146-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • KS B ISO 15362:2006 Optik und optische Instrumente-Stereomikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 15362-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 15362:2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen

KR-KS, Mikroschmelzpunktgerät

  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS P ISO 10939-2019 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • KS B ISO 10934-1-2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1-2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8039-2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 12853-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8578-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 15362-2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen

Association Francaise de Normalisation, Mikroschmelzpunktgerät

  • NF S12-123:2007 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope.
  • NF S12-123:1998 Ophthalmologische Instrumente. Spaltlampenmikroskope.
  • NF S12-123*NF EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • NF EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente - Mikroskope mit Spaltlampe
  • NF T51-621*NF EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • NF T51-621:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden.
  • NF EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelztemperaturbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

German Institute for Standardization, Mikroschmelzpunktgerät

  • DIN ISO 8576:2002-06 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 10939:2007-04
  • DIN EN ISO 10939:2017-09 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10939:2017
  • DIN 58629-1:2006 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 8577:2001 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter (ISO 8577:1997)
  • DIN VDE 0472-621:1983 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Kristallitschmelzpunkt VDE-Vorschrift
  • DIN 57472-621:1983 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Kristallitschmelzpunkt [VDE-Vorschrift]
  • DIN ISO 10937:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare (ISO 10937:2000)
  • DIN ISO 12853:2005 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Informationen für den Benutzer (ISO 12853:1997)
  • DIN EN ISO 3146:2022-06 Kunststoffe - Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskopverfahren (ISO 3146:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3146:2022
  • DIN EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10939:2017

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikroschmelzpunktgerät

  • JJG 701-1990 Verifizierungsregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Kapillarmethode
  • JJG 701-2008 Eichvorschriften für Schmelzpunktmessgeräte
  • JJG 463-1996 Eichregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Thermo-Mikro-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Mikroschmelzpunktgerät

  • EN ISO 10939:1998 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope ISO 10939: 1998
  • EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007)
  • EN ISO 3146:1997 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren ISO 3146: 1985
  • EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2022)

Danish Standards Foundation, Mikroschmelzpunktgerät

  • DS/EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • DS/EN ISO 3146/AC:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • DS/EN ISO 3146:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

Professional Standard - Medicine, Mikroschmelzpunktgerät

  • YY 0065-2007 Ophthalmologische Instrumente Spaltlampenmikroskope
  • YY/T 0065-2016 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • YY 0065-2016 Ophthalmologische Instrumente Spaltlampenmikroskop

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikroschmelzpunktgerät

未注明发布机构, Mikroschmelzpunktgerät

Professional Standard - Petroleum, Mikroschmelzpunktgerät

  • SY/T 0521-2008 Bestimmung der Wachsaustrittstemperatur in Rohöl. Testmethode durch mikroskopische Beobachtung
  • SY/T 0521-1993 Mikroskopische Beobachtungsmethode zur Bestimmung des Wachsausfällungspunkts von Rohöl

Lithuanian Standards Office , Mikroschmelzpunktgerät

  • LST EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007)
  • LST EN ISO 3146:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2000)

AENOR, Mikroschmelzpunktgerät

  • UNE-EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2017)
  • UNE-EN ISO 3146:2001 KUNSTSTOFFE - BESTIMMUNG DES SCHMELZVERHALTENS (SCHMELZTEMPERATUR ODER SCHMELZBEREICH) VON HALBKRISTALLINEN POLYMERN MITTELS KAPILLARROHR- UND POLARISIERUNGSMIKROSKOPMETHODEN. (ISO 3146:2000)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikroschmelzpunktgerät

  • JJF(石化)045-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Mikrovolumen-Flammpunktgeräte mit geschlossenem Tiegel
  • JJF 1819-2020 Kalibrierungsspezifikation für medizinische Mikrobildanalysatoren

RU-GOST R, Mikroschmelzpunktgerät

  • GOST 4.360-1985 Produktqualitätsindexsystem. Reprographie. Mikrographie. Mikrofilmkameras. Indexnomeklatur
  • GOST R 56169-2014 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskop. Anforderungen und Testmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikroschmelzpunktgerät

  • ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E2382-04 Leitfaden zu Scanner- und Spitzenartefakten in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E2382-04(2012) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroschmelzpunktgerät

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikroschmelzpunktgerät

  • SN/T 2672-2010 Methode zur Prüfung der Feinheit von Textilrohstoffen (Durchmesser). Mikroprojektion

Professional Standard - Agriculture, Mikroschmelzpunktgerät

  • NY/T 2222-2012 Testen Sie den durchschnittlichen Durchmesser und die Bestandteile tierischer Fasern. Mikroskopischer Bildanalysator

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroschmelzpunktgerät

  • GB/T 40275-2021 Textilien – Quantitative Analyse von Bikomponentenfasern – Schmelzmikroskopie-Methode

ES-UNE, Mikroschmelzpunktgerät

  • UNE-EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2022)

国家质量监督检验检疫总局, Mikroschmelzpunktgerät

  • SN/T 4752-2017 Quantitative Analysemethode von Polyesterfasern für Import- und Exporttextilien durch Schmelz-/Mikroprojektionsverfahren

Defense Logistics Agency, Mikroschmelzpunktgerät





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten