ZH

EN

KR

JP

ES

RU

optischer Speicher

Für die optischer Speicher gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst optischer Speicher die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Datenspeichergerät, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, medizinische Ausrüstung, Dokumentenbildtechnologie, Optische Ausrüstung.


RU-GOST R, optischer Speicher

  • GOST R ISO/IEC 11694-6-2011 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 6. Verwendung biometrischer Daten auf optischen Speicherkarten
  • GOST R ISO/IEC 11693-3-2017 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Teil 3. Authentifizierungstechniken
  • GOST R ISO/IEC 10373-5-2017 Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 5. Optische Speicherkarten
  • GOST R ISO/IEC 11693-2-2013 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Teil 2. Koexistenz optischer Speicher mit anderen maschinenlesbaren Technologien
  • GOST R ISO/IEC 11694-1-2003 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 11694-1-2016 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 11695-1-2011 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren. Teil 1. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 11695-3-2011 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren. Teil 3. Optische Eigenschaften und Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 11693-2004 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Allgemeine Charakteristiken
  • GOST R ISO/IEC 11693-2010 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Allgemeine Charakteristiken
  • GOST R ISO/IEC 11694-6-2017 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 6. Verwendung biometrischer Daten auf optischen Speicherkarten
  • GOST R ISO/IEC 11694-2-2016 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 2. Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • GOST R ISO/IEC 11695-2-2011 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren. Teil 2. Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • GOST R ISO/IEC 11694-5-2011 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Teil 5. Datenformat für den Informationsaustausch für Anwendungen unter Verwendung von ISO/IEC 11694-4, Anhang V
  • GOST R ISO/IEC 10373-5-2006 Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 5. Optische Speicherkarten
  • GOST R ISO/IEC 11693-1-2015 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Teil 1. Allgemeine Eigenschaften
  • GOST R ISO/IEC 10373-5-2010 Identifikationskarten. Testmethoden. Teil 5. Optische Speicherkarten

International Organization for Standardization (ISO), optischer Speicher

  • ISO/IEC 11694-6:2014 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 6: Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte
  • ISO/IEC 11693:2005 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Allgemeine Merkmale
  • ISO/IEC 11693:1994 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Allgemeine Merkmale
  • ISO/IEC 11693-2:2009 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 2: Koexistenz optischer Speicher mit anderen maschinenlesbaren Technologien
  • ISO/IEC 10373-5:1998 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • ISO/IEC 10373-5:2006 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • ISO/IEC 10373-5:2014 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • ISO/IEC 11693-3:2015 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 3: Authentifizierungstechniken
  • ISO/IEC 11694-4:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • ISO/IEC 11694-6:2006 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 6: Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte
  • ISO/IEC 14776-381:2000 Informationstechnik – Schnittstelle für kleine Computersysteme (SCSI) – Teil 381: Befehle für optische Speicherkartengeräte (OMC)
  • ISO/IEC 11694-2:2012 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 2: Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • ISO/IEC 11693-1:2012 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • ISO/IEC 11694-5:2014 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 5: Datenformat für den Informationsaustausch für Anwendungen unter Verwendung von ISO/IEC 11694-4
  • ISO/TR 10255:2009 Dokumentenverwaltungsanwendungen – Speichertechnologie, -verwaltung und -standards für optische Datenträger
  • ISO/IEC 11694-5:2006 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 5: Datenformat für den Informationsaustausch für Anwendungen unter Verwendung von ISO/IEC 11694-4, Anhang B
  • ISO/IEC 11694-4:1996 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • ISO/IEC 11694-1:1994 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), optischer Speicher

  • BS ISO/IEC 10373-5:1999 Ausweiskarten – Prüfmethoden – Optische Speicherkarten
  • BS ISO/IEC 10373-5:2006 Ausweiskarten – Prüfmethoden – Optische Speicherkarten
  • BS ISO/IEC 10373-5:2014 Identifikationskarten. Testmethoden. Optische Speicherkarten
  • BS ISO/IEC 11693-3:2015 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Authentifizierungstechniken
  • BS ISO/IEC 11694-1:2012 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 11693-2:2009 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Koexistenz von optischem Speicher mit anderer maschinenlesbarer Technologie
  • BS ISO/IEC 11693-1:2012 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Allgemeine Charakteristiken
  • BS ISO/IEC 11695-3:2008 Identifikationskarten - Optische Speicherkarten - Holographisches Aufzeichnungsverfahren - Optische Eigenschaften und Merkmale
  • BS ISO/IEC 11695-3:2017 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren. Optische Eigenschaften und Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 11694-1:2001 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 11695-1:2009 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 11695-1:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 10373-9:2011 Identifikationskarten. Testmethoden. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren
  • BS ISO/IEC 11695-1:2015 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Holographisches Aufzeichnungsverfahren. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 11694-4:2008 Ausweise - Optische Speicherkarten - Lineares Aufzeichnungsverfahren - Logische Datenstrukturen
  • BS ISO/IEC 11694-2:2001 Ausweise - Optische Speicherkarten - Lineares Aufzeichnungsverfahren - Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • BS ISO/IEC 11694-2:2006 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • BS ISO/IEC 11694-1:1997 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Physikalische Eigenschaften

Danish Standards Foundation, optischer Speicher

  • DS/ISO/IEC 11694-6:2007 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 6: Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte
  • DS/ISO/IEC 10373-5:2006 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • DS/ISO/IEC 11693-2:2009 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 2: Koexistenz optischer Speicher mit anderen maschinenlesbaren Technologien
  • DS/ISO/IEC 11695-1:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 11694-1:2013 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 11695-3:2008 Ausweiskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale
  • DS/ISO/IEC 11694-4:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • DS/ISO/IEC 11693-1:2013 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 1: Allgemeine Merkmale

Canadian Standards Association (CSA), optischer Speicher

  • CAN/CSA-ISO/IEC 11694-6:2015 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 6: Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte
  • CSA ISO/IEC 11693-02:2002 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Allgemeine Eigenschaften ISO/IEC 11693:2000
  • CAN/CSA-ISO/IEC 10373-5:2015 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11694-1:2014 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11694-4:2009 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • CSA ISO/IEC 11694-3-09-CAN/CSA:2009 Identifikationskarten ?Optische Speicherkarten ?Lineares Aufzeichnungsverfahren ?Teil 3: Optische Eigenschaften und Charakteristika
  • CSA ISO/IEC 11694-4-09-CAN/CSA:2009 Identifikationskarten ?Optische Speicherkarten ?Lineares Aufzeichnungsverfahren ?Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11693:2006 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Allgemeine Merkmale
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14776-381:2002 Informationstechnologie – Schnittstelle für kleine Computersysteme (SCSI) – Teil 381: Befehle für optische Speicherkartengeräte (OMC)
  • CSA ISO/IEC 14776-381-02:2002 Informationstechnologie Schnittstelle für kleine Computersysteme (SCSI) Teil 381: Befehle für optische Speicherkartengeräte (OMC) ISO/IEC 14476-381: 2000
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11694-5:2006 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten Teil 5: Datenformat für den Informationsaustausch für Anwendungen unter Verwendung von ISO/IEC 11694-4, Anhang B

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, optischer Speicher

  • DB44/T 1902-2016 Allgemeine technische Spezifikationen für Blu-ray-Speicher-Discs (BDR-25/50 GB).

ANSI - American National Standards Institute, optischer Speicher

  • INCITS/ISO/IEC 11693:2000 Identification cards Optical memory cards General characteristics (Adopted by INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 10373-5:1998 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • INCITS/ISO/IEC 11694-1:2000 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineare Aufzeichnungsmethode Teil 1: Physikalische Eigenschaften (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 11694-3:2001 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineare Aufzeichnungsmethode Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineare Aufzeichnungsmethode Teil 4: Logische Datenstrukturen (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 11694-4:1996 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineare Aufzeichnungsmethode Teil 4: Logische Datenstrukturen (Angenommen von INCITS)
  • IT9.18-1996 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotoplatten – Lagerungspraktiken (IS&T)
  • INCITS 443-2008 Fibre Channel – Storage Network Ping (SNPing)

American National Standards Institute (ANSI), optischer Speicher

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 11693:2009 Informationstechnik - Identifikationskarten - Optische Speicherkarten - Allgemeine Merkmale
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 11694-1:2009 Informationstechnik - Identifikationskarten - Optische Speicherkarten - Lineares Aufzeichnungsverfahren - Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ANSI/ISO/IEC 11693:2000 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Allgemeine Merkmale Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 11694-2:2009 Informationstechnik - Identifikationskarten - Optische Speicherkarten - Lineares Aufzeichnungsverfahren - Teil 2: Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • ANSI/ISO/IEC 10373-5:1998 Identifikationskarten – Prüfmethoden – Teil 5: Optische Speicherkarten Von INCITS übernommen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), optischer Speicher

  • JIS X 6305-5:2003 Ausweiskarten – Prüfmethoden – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • JIS X 6332:1999 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Datenformat für den Informationsaustausch
  • JIS X 6330:1998 Optische Speicherkarte – Lineare Aufzeichnungsmethode – Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6330:2001 Optische Speicherkarte – Lineare Aufzeichnungsmethode – Physikalische Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), optischer Speicher

  • KS X ISO/IEC 11694-3_2001:2018 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale
  • KS X ISO/IEC 11694-3:2001 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 11694-3-2023 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 11694-4_2001:2018 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11694-4-2023 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11693-2008(2018) Identifikationskarten-Optische Speicherkarten-Allgemeine Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 11693-2023 Allgemeine Eigenschaften der optischen Speicherkarte für Ausweise
  • KS X ISO/IEC 11693:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Allgemeine Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 14776-381-2001(2016) Informationstechnologie – Schnittstelle für kleine Computersysteme – Teil 381: Gerätebefehle für optische Speicherkarten (OMC)
  • KS X ISO/IEC 14776-381-2001(2021) Informationstechnologie – Schnittstelle für kleine Computersysteme – Teil 381: Gerätebefehle für optische Speicherkarten (OMC)
  • KS X ISO/IEC 14776-381:2001 Informationstechnologie – Schnittstelle für kleine Computersysteme – Teil 381: Gerätebefehle für optische Speicherkarten (OMC)
  • KS X ISO/IEC 10373-5:2018 Identifikationskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • KS X ISO/IEC 10373-5-2023 ID-Karten-Testmethode Teil 5: Optische Speicherkarte
  • KS X ISO/IEC 11694-1-2008(2018) Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineare Aufzeichnungsmethode – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • KS X ISO/IEC 11694-1-2023 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineare Aufzeichnungsmethode – Teil 1: Physikalische Eigenschaften

KR-KS, optischer Speicher

Association Francaise de Normalisation, optischer Speicher

  • NF Z15-201:1995 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Allgemeine Charakteristiken.

未注明发布机构, optischer Speicher

  • ISO/IEC 11649-6:2006 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 6: Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte

Defense Logistics Agency, optischer Speicher

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, optischer Speicher

  • GJB 3865-1999 Informationstechnologie und Verwaltungsspezifikationen für die Speicherung optischer Datenträger

Military Standards (MIL-STD), optischer Speicher

US-FCR, optischer Speicher

ZA-SANS, optischer Speicher

  • SANS 10373-5:2007 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, optischer Speicher

  • GB/T 17679-1999 Konformitätsprüfung für die Speicherung optischer Datenträger, Archivierung elektronischer CAD-Daten
  • GB/T 30542-2014 Dokumentenverwaltung.Überwachung und Überprüfung der auf optischen 130-mm-Medien gespeicherten Informationen

German Institute for Standardization, optischer Speicher





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten