ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektroden freigelegt

Für die Elektroden freigelegt gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektroden freigelegt die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Komponenten und Komponenten, Drähte und Kabel, Verschluss, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Textilprodukte, Batterien und Akkus, Elektronische Geräte, Plastik, Bergbau und Ausgrabung, Straßenarbeiten.


American Welding Society (AWS), Elektroden freigelegt

  • AWS A5.21-2001 Spezifikation für blanke Elektroden und Stäbe für die Oberflächenbearbeitung
  • AWS A5.14/A5.14M-2005 Spezifikation für blanke Schweißelektroden und -stäbe aus Nickel und Nickellegierungen [Ersetzt: SAE AMS 5675F, SAE AMS 5675E, SAE AMS 5675D, SAE AMS 5778F, SAE AMS 5778E, SAE AMS 5778D, SAE AMS 5798F, SAE AMS 5798E, SAE AMS 5798D ]
  • AWS A5.21-2011 Spezifikation für blanke Elektroden und Stäbe für die Oberflächenbearbeitung (5. Auflage)
  • AWS A5.21/A5.21M-2011 Spezifikation für blanke Elektroden und Stäbe für die Oberflächenbearbeitung (5. Auflage)
  • AWS A5.9/A5.9M-2006 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus blankem Edelstahl, 7. Auflage; Enthält Erratum: 2007
  • AWS A5.10/A5.10M-1999 Spezifikation für Schweißelektroden und -stäbe aus blankem Aluminium und Aluminiumlegierungen

U.S. Military Regulations and Norms, Elektroden freigelegt

American National Standards Institute (ANSI), Elektroden freigelegt

HU-MSZT, Elektroden freigelegt

  • MSZ 474-1981 Freiliegende Kupferkabel und Leitungen
  • MSZ 1567-1983 Freiliegende Drahtabmessungen vor Ort
  • MSZ 141-1982 Elektrogeräte mit freiliegenden Drähten. Allgemeine technische Spezifikationen
  • MSZ 11847-1969 Viereckige freiliegende Aluminiumdrähte, Polpositionen, für den Einsatz in der Energiewirtschaft
  • MSZ 142-1968 Allgemeine technische Anforderungen für freiliegende Drähte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • MNOSZ 1737-1951 Spezifikationen für blanke Hochspannungsleitungen

ES-AENOR, Elektroden freigelegt

  • UNE 21 017 Freiliegendes, halbstarres, leitfähiges Kupferkabel
  • UNE 21-401-1989 Farbliche Kennzeichnung isolierter und blanker Leiter
  • UNE 14-200-1991 Blanke, feste Füllstäbe für Oxy-Acetylen und Wolfram-Inertgas werden (WIG) geschweißt und mit unlegiertem oder niedrig legiertem Stahl abgeschieden. Kodifizierung

GM North America, Elektroden freigelegt

NL-NEN, Elektroden freigelegt

  • NEN 2123-1963 Farbkennzeichnung blanker stromführender Teile an Bord von Schiffen

GM Europe, Elektroden freigelegt

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Elektroden freigelegt

  • IPC D-356B-2002 Datenformat für elektrische Tests auf blankem Substrat
  • IPC 2515A-2000 Abschnittsanforderungen für die Implementierung der elektrischen Testdatenbeschreibung für Bare-Board-Produkte [BDTST]

German Institute for Standardization, Elektroden freigelegt

  • DIN 46463:1981-05 Wickeldrähte; blanke runde Ni-Widerstandsdrähte; Abmessungen, Widerstände, Gewichte
  • DIN 46460-1:1986-05 Wickeldrähte; runde Widerstandsdrähte, blank; Technische Lieferbedingungen

AWS - American Welding Society, Elektroden freigelegt

  • A5.21-2001 Spezifikation für blanke Elektroden und Stäbe für die Oberflächenbearbeitung
  • A5.19-1980 SPEZIFIKATION FÜR MAGNESIUMLEGIERUNGSSCHWEISSSTÄBE UND BLACKE ELEKTRODEN
  • A5.14-1983 SPEZIFIKATION FÜR Blanke Schweißstäbe und Elektroden aus Nickel und Nickellegierungen
  • A5.16-1970 SPEZIFIKATION FÜR Blanke Schweißstäbe und Elektroden aus Titan und Titanlegierungen
  • A5.24-1979 SPEZIFIKATION FÜR Blanke Schweißstäbe und Elektroden aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • A5.21/A5.21M-2011 Spezifikation für blanke Elektroden und Stäbe für die Oberflächenbearbeitung (5. Auflage)
  • A5.9-1969 Specification for Corrosion-Resisting Chromium and Chromium-Nickel Steel Welding Rods and Bare Electrodes

IN-BIS, Elektroden freigelegt

  • IS 8363-1976 Spezifikation für blanke Drahtelektroden zum Elektroschlackeschweißen von Stahl
  • IS 7280-1974 Spezifikation für Blankdrahtelektroden zum Unterpulverschweißen von Baustahl
  • IS 5898-1970 Spezifikation für blanke Massivelektroden und Elektroden für Kupfer und Kupferlegierungen
  • IS 5857-1970 Spezifikation für blanke Massivelektroden und Elektroden für Nickel und Nickellegierungen
  • IS 6419-1971 Spezifikation für Elektroden und blanke Elektroden zum Schutzgasschweißen von Baustahl
  • IS 6560-1972 Spezifikation für niedrig legierte Molybdän- und Chrom-Molybdän-Stahlelektroden und blanke Elektroden für das Schutzgasschweißen

United States Navy, Elektroden freigelegt

  • NAVY QPL-21562-2013 Elektroden und Stäbe zum Schweißen, blank, Nickellegierung
  • NAVY QPL-19933-QPD-2011 Elektroden und Stäbe – Schweißen, blanke Stähle, Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle
  • NAVY QPL-19933-2011 Elektroden und Stäbe – Schweißen, blanke Stähle, Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle
  • NAVY QPL-23765-QPD-2011 ELEKTRODEN UND STÄBE – SCHWEIßELEKTRODEN, blank, massiv und mit legiertem Kern, allgemeine Spezifikationen für
  • NAVY QPL-23765-52-2011 ELEKTRODEN UND STÄBE – SCHWEIßELEKTRODEN, blank, massiv und mit legiertem Kern, allgemeine Spezifikationen für

Standard Association of Australia (SAA), Elektroden freigelegt

US-FCR, Elektroden freigelegt

  • FCR NE-M-1-22T-1982 Blanke Elektroden und Flussmittel aus niedriglegiertem Stahl für das Unterpulverschweißen (ASME SFA-5.23 mit zusätzlichen Anforderungen) (inaktiv für neues Design)
  • FCR NE-M-1-19T-1981 NICKEL-CHROM-MOLYBDÄN-KOLUMBIUM-BLACKE SCHWEIßSTÄBE UND ELEKTRODEN (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)
  • FCR NE-M-1-2T-1972 EDELSTAHL-SCHWEIßSTÄBE UND BLACKE ELEKTRODEN (ASME SFA-5.9 MIT ZUSÄTZLICHEN ANFORDERUNGEN) (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)
  • FCR NE-M-1-11T-1981 Blanke Schweißstäbe und Elektroden aus Nickel und Nickellegierungen (ASME SFA-5.14 mit zusätzlichen Anforderungen) (inaktiv für neues Design)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektroden freigelegt

  • ASTM A394-08(2015) Standardspezifikation für Getriebeturmschrauben aus Stahl, verzinkt und blank
  • ASTM A394-08e1 Standardspezifikation für Getriebeturmschrauben aus Stahl, verzinkt und blank
  • ASTM D7953-14 Standardpraxis für die Ortung elektrischer Lecks an freiliegenden Geomembranen mithilfe der Lichtbogenprüfmethode
  • ASTM A394-05 Standardspezifikation für Getriebeturmschrauben aus Stahl, verzinkt und blank
  • ASTM A394-05e1 Standardspezifikation für Getriebeturmschrauben aus Stahl, verzinkt und blank
  • ASTM A394-04 Standardspezifikation für Getriebeturmschrauben aus Stahl, verzinkt und blank
  • ASTM A394-00 Standardspezifikation für Getriebeturmschrauben aus Stahl, verzinkt und blank

Association Francaise de Normalisation, Elektroden freigelegt

  • NF A81-357:1986 Lichtbogenschweißen. Blanke Fülldrähte beim Auftragen eines Tieftemperaturstahls. Tests.
  • NF C20-130:2004 Cosses nues, a sertir, en cuivre or alliage de cuivre, pour Conducteurs in cuivre – Règles
  • NF A81-356:1986 Lichtbogenschweißen.Blanke Fülldrähte, die ein Schweißgut aus Stahl mit niedriger Temperatur auftragen.Symbolisierung.Anforderungen.Abnahme.

IX-SA, Elektroden freigelegt

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Elektroden freigelegt

  • IEEE Std 738-2023 IEEE-Standard zur Berechnung der Strom-Temperatur-Beziehung blanker Freileitungen
  • IEEE Std 738-2012 Draft 10 IEEE-Standardentwurf zur Berechnung der Strom-Temperatur-Beziehung blanker Freileitungen
  • IEEE P738/D9, January 2023 IEEE-Standardentwurf zur Berechnung der Strom-Temperatur-Beziehung blanker Freileitungen
  • IEEE P738/D10, April 2023 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf zur Berechnung der Strom-Temperatur-Beziehung von blanken Freileitungen
  • IEEE STD 592-2007 IEEE-Standard für freiliegende Halbleiterabschirmungen an Hochspannungskabelverbindungen und trennbaren Steckverbindern
  • IEEE Std 592-1990 IEEE-Standard für freiliegende halbleitende Abschirmungen an Hochspannungskabelverbindungen und trennbaren isolierten Steckverbindern
  • IEEE Unapproved Draft Std P592/D3, Oct 2007 IEEE-Standardentwurf für freiliegende halbleitende Abschirmungen an Hochspannungskabelverbindungen und trennbaren Steckverbindern
  • IEEE Approved Draft Std P592/D3, Oct 2007 IEEE-Standardentwurf für freiliegende halbleitende Abschirmungen an Hochspannungskabelverbindungen und trennbaren Steckverbindern
  • IEEE Std 592-1977 IEEE-Standard für freiliegende Halbleiterabschirmungen an vorgeformten Hochspannungskabelverbindungen und trennbaren isolierten Steckverbindern

(U.S.) Ford Automotive Standards, Elektroden freigelegt

  • FORD FLTM BA 113-08-2009 KRITERIEN FÜR PUNKTSCHWEISSPRÜFUNGEN FÜR BLANKES UND BESCHICHTETES STAHLBLECH
  • FORD ESB-M1L85-A-2006 KABEL-NIEDRIGE SPANNUNG, POLYETHYLEN-ISOLIERT – BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1L56-A2-2003 KABEL, NIEDRIGE SPANNUNG, VINYL-ISOLIERT (85 °C), BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M1L56-A-2003 KABEL, NIEDRIGE SPANNUNG – Vinylisoliert (85 °C) – blank ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M1L58-A-2002 KABEL, NIEDRIGES SPANNUNGS-VINYL-ISOLIERT (105 GRAD C) – BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1L85-C-2003 KABEL MIT NIEDRIGER SPANNUNG, POLYETHYLEN-ISOLIERT (EXTRA DÜNNWANDIG) – KLEID ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1L105-A-2003 NIEDERSPANNUNGSKABEL, ISOLIERT MIT BESTRAHLTEM POLYVINYLCHLORID (DÜNNWANDIG) – BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1L123-A-2012 KABEL, NIEDRIGE SPANNUNG, POLYETHYLEN-ISOLIERT, REDUZIERTE WANDSTÄRKE, blank ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1L85-D-2003 KABEL, VERDRITZT (FLEXIBEL), NIEDRIGE SPANNUNG, POLYETHYLEN-ISOLIERT (DÜNNWANDIG), BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

FI-SFS, Elektroden freigelegt

  • SFS 4080-1977 Blanke Aluminiumleiter, stahlverstärkte Aluminiumleiter und Stahlkabel

Underwriters Laboratories (UL), Elektroden freigelegt

  • UL 486F-2014 UL-Standard für unbedeckte und abgedeckte Sicherheitshülsen (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. August 2015)

British Standards Institution (BSI), Elektroden freigelegt

SAE - SAE International, Elektroden freigelegt

  • SAE ARP690-1964 Standard-Thermoelement mit freiliegender Verbindung für kontrollierte Leitungsfehler bei der Messung der Luft- oder Abgastemperatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektroden freigelegt

  • SAE ARP690-2018 Standard-Thermoelement mit freiliegender Verbindung für kontrollierte Leitungsfehler bei der Messung der Luft- oder Abgastemperatur

International Organization for Standardization (ISO), Elektroden freigelegt

  • ISO/CD TS 4767:2023 Kunststoffe – Methode der Exposition gegenüber elektrodenlosen Plasmastrahlungsquellen
  • ISO/DTS 4767:2023 Kunststoffe – Methode der Exposition gegenüber elektrodenlosen Plasmastrahlungsquellen

Indonesia Standards, Elektroden freigelegt

  • SNI 13-6617-2001 Methoden zum Abtragen von Lockergestein an der Oberfläche von unterirdischen Bohrlöchern
  • SNI 03-6754-2002 Prüfverfahren für Lufthohlräume in Bitumenbelägen aus verdichtetem, dichtem und offenem Asphalt

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Elektroden freigelegt

  • IEEE 738-1986 STANDARD FÜR DIE BERECHNUNG DER TEMPERATUR UND STROMSPAZITÄT VON blanken Oberleitungsleitern unter stationären Bedingungen
  • IEEE 592-1977 STANDARD FÜR FREIliegende HALBLEITERSCHIRME AN VORGEFORMTEN HOCHSPANNUNGSKABELVERBINDUNGEN UND TRENNBAREN ISOLIERTEN STECKVERBINDERN

BE-NBN, Elektroden freigelegt

  • NBN 313-1953 Relevante Vorschriften für blanke Drähte und Kabel, die in Freileitungsnetzen verwendet werden. Einführung in die Bestellung und den Wareneingang für Drähte und Kabel

Canadian General Standards Board (CGSB), Elektroden freigelegt

  • CGSB 1-GP-71 METH 143.1-1980 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten, Auswahl, Belichtung und Prüfung von Platten im Langzeit-Außenbereich




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten